|
Kimberly08 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untragbare Zustände – absolut nicht zu empfehlen
Meine Mutter war Patientin in diesem Krankenhaus – leider war die Erfahrung durchweg negativ und äußerst belastend.
Das Pflegepersonal war überfordert, unfreundlich und in vielen Situationen schlicht nicht erreichbar. Auf Hilferufe wurde nicht reagiert, Schmerzen wurden ignoriert, und auf konkrete Fragen oder Bitten gab es häufig patzige Antworten. Trotz hinterlegter Kontaktdaten wurden keine Informationen an Angehörige weitergegeben, Sorgen wurden abgetan oder sogar lächerlich gemacht. Das Verhalten war oft respektlos, empathielos und unprofessionell.
Nach drei LWS-Operationen innerhalb von fünf Wochen wurde meiner Mutter kaum geholfen. Sie wurde weinend allein gelassen, bekam keine adäquate Schmerztherapie (vor allem keine Mittel gegen Nervenschmerzen) und musste teilweise auf einem Stuhl schlafen. Auf persönliche Bedürfnisse wurde nicht eingegangen. Angstpatient:innen bekamen keine Unterstützung beim MRT, und auch vor Operationen wurde nur in letzter Minute eine Beruhigungstablette gegeben.
Die hygienischen Zustände (Station C3) waren sehr schlecht – das Zimmer war schmutzig, und an Unterstützung bei Körperpflege oder Anziehen war kaum zu denken. Sauerstoff wurde nicht überprüft, und niemand achtete auf die Nachwirkungen der OPs. Währenddessen wurde im Schwesternzimmer über Patient:innen gelästert – mit Aussagen wie „Wer nicht hört, wird spüren“.
Die ärztlichen Visiten waren extrem kurz und oberflächlich. Beschwerden wurden nicht ernst genommen oder sogar bestritten – als würde man sich alles nur einbilden.
Fazit: Als Patient ist man hier anscheinend nur dann gut aufgehoben, wenn man keinerlei Beschwerden hat. Für Menschen mit Schmerzen, Ängsten oder Nachwirkungen von Operationen ist diese Klinik leider völlig ungeeignet. Wir sind tief enttäuscht und können dieses Krankenhaus nicht empfehlen.
Bitte bitte lasst euch dort nicht operieren!
|
Klesken22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Aufenthalt insgesamt
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Keine ärztliche Beratung oder Gespräche vor und nach der Operativen Eingriff . Lediglich der Anästhesist fragt nach der gelaufenen Operation wie es mir geht. Blitz Visiten dauern etwa zwei Minuten und dann ist es vorbei. Fragen stellen ist unmöglich und nicht erwünscht , keine Zeit, alle rennen zurück zu der Tür. Es ist egal ob man immer noch starke Schmerzen hat oder gibt es andere Probleme. Arznei werden jeden Tag falsch dosiert und in der nicht richtigen Tageszeit. Schief gelaufene Behandlung wird nicht erörtert. Röntgen Assistentin hatte kein Verständnis , das ich wegen starker Bewegungsbeeinträchtigung nicht schnell genug auf der liege bin. Zitiere : Wenn sie so sind , dann kann ich sie nicht untersuchen, gehen sie zurück auf die Station. Einige ausländische Oberärzte sind gefühllos und unhöflich und eingebildet.Junge Schwestern wenig interessiert an dem Patient, ohne Erfahrung, und wenig Hilfsbereitschaft. Haben keine Zeit.Insgesamt sehr enttäuscht und weiterhin ohne Hilfe.
Ich werde die Wirbelsäule Zentrum auf keinen Fall empfehlen. Die zitierte Empfehlungen in dem Klinik Portal und sozialen Medien ist pure Reklame.
|
Antonella_81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Langjähriges Personal
Kontra:
" Motormed" Fahrräder können ausgetauscht werden
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung C3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit der WW-Klinik sind bis heute sehr gut.
Vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt ist Freundlichkeit und Kommunikation auf "Augenhöhe" hier stets permanent vertreten. Das gibt mir die Zuversicht hier heilen zu dürfen.
Solch positiven Eindruck habe ich in anderen Kliniken nicht erleben dürfen.
Ich hoffe, dass das Personal die Wertschätzung nicht nur durch die Patienten erfährt.
|
WP62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/5
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (-/-)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung C5/C6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes „TEAM“, der Werner Wicker Klinik (Querschnitt/bzw. auch Fachübergreifend)
Als langjähriger Querschnitt-Patient und WWK-Kunde möchte ich aus meinem Blickwinkel heraus die Gesamtleistung (fast) aller beteiligten Abteilungen taxieren.
Aus meiner Sicht hat die „Werner-Wicker-Klinik-Reinhardshausen“ unter den Querschnittsabteilungen in Deutschland ein Alleinstellungsmerkmal. Und das immer noch seit gut 30 Jahren. Die Haus-DNA ist in den vielen Jahren unverändert positiv geprägt.
Auch in diesem Aufenthalt auf der "Intensivstation" habe ich durchweg ein kompetentes und erfahrenes Team genießen dürfen. Würde man nur die üblich verdächtigen Abteilungen erwähnen, täte man den kleineren (ebenfalls wichtigen ) Abteilungen (wie Empfang, Aufnahme, Küche, Massage und Hauskeeping) unrecht.
Auf allen unterschiedlichen Ebenen habe ich in der ganzen Zeit ein eng vernetztes und qualifiziertes, offenes Team von Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen und dem seelsorgerischer Beistand erreicht und auch angetroffen.
Bei allem positiven Denken und Hoffen ist dennoch über die Zeit erkennbar, dass die Wertschätzung gegenüber langjährigen Leistungsträger stark abgenommen hat. Mein heimlicher Wunsch an die verantwortlichen WWK-Ingenieure:innen, das Projekt „Wertschätzung 4.0“ für eine qualitativ, stabile Zukunft und innovativen „Querschnitt Hot-Spot“. Das sollte auch für uns Patienten/Kunden gelten, damit feste Größen weiterhin Bestand haben................
„Frankreich hat seinen Eiffelturm, Berlin das „KaDeWe“, Bayern den FC Bayern München und der Querschnitt die Werner Wicker Klinik“ ..........................
|
Rudiard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Ärzten fehlt Erhfurcht und Verständnis mit Patienten. Wiederholt unnötige Rö oder MRT um Geld zu verdienen
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die WS Chirurgische Abteilung kann ich auf keiner Weise empfehlen. Im Gegenteil.
Ärzte sin Arrogant, geben kaum Auskunft.Es gibt keine praeoperative Beratung über Vorteilen und Risiken der Operation. Es muss gemacht werden ist die Antwort.Auf die Nachfragen kommen die Ärzte nicht ein. Chaotische Verhältnisse auf der Station.Die starke Schmerzen werden nicht ausreichend behandelt.
Keine kompetente Rehabilitation, lediglich mit Rollator laufen .
|
Sommerkind27 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Herzlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten (angeboren) Meyerding 3 und Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Werner Wicker Klinik vereint höchste fachliche Kompetenz mit Menschlichkeit und Fürsorge.
Wir waren mit unserer 14-jährigen Tochter zur Wirbelsäulen- Versteifungsoperation hier. Sicher, das langfristige Ergebnis der jüngst erfolgten Operation wird man noch abwarten müssen, aber bis hierher wurden wir nicht enttäuscht.
Von den Reinigungskräften, den Verwaltungsmitarbeitern und Pflegekräften bis hin zu den Therapeuten, Ärzten und Chefärzten herrscht ein kollegiales, herzliches und vor allem entspanntes und bodenständiges Miteinander, wie man es selten in Kliniken findet, und ein ebenso freundliches und zugewandtes Verhalten gegenüber Patienten und Angehörigen.
Jeder nimmt sich hier Zeit, hört zu und kümmert sich. Keine Frage ist zuviel. Fachkompetenz und technische Ausstattung sind mit dem OP- und Intensivstations-Neubau von 2024 zudem top!
Wir haben uns fachlich wie menschlich bei Dr. Luis Ferraris und seinem Team absolut sicher und gut aufgehoben gefühlt.
|
Anonym-2024 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie gibt noch Vollgas
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik die den Sachen auf den Grund geht ,so war es mal. Leider ist es wohl anders geworden. Patienten mit schmerzen werden nicht mehr richtig war genommen,fragen werden abgewimmelt. Und Ursachen nicht mehr auf den Grund gegangen.Nicht alles das Patienten beleidigt werden. Will man die Klinik ruinieren?
Anscheinend ist die Bezahlung auch nicht gut so das gestreikt wird, was aber nicht für das Verhalten verantwortlich gemacht werden kann.
Scheinbar wird die Klinik geräumt und die Leute die noch da sind gehen freiwillig.
Es wäre schön wenn die Klinik ihren alten Ruf wieder erreicht.
|
Engel725 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 15. März an der Halswirbelsäule operiert. Grosses Lob an das Team vom OP Bereich, hier konnte man sogar noch vor der Narkose zusammen lachen. Auch grosses Lob an das Team der Intensivstation. Es wurde alles getan, dass es einem besser geht. Vor allem Schwester Nina und Wenke haben sich toll um mich gekümmert. Auch auf Station C 3 herrscht noch Menschlichkeit und Wärme und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ischiasschmerzen im linken Bein mit kurzfristigen Lähmungserscheinungen
Neurochirurgie
|
WSchneider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nach OP sofort Schmerz- und Beschwerdefrei
Kontra:
Krankheitsbild:
Multisegmentale lumbale Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Ärztliche und stationäre Betreuung.
Ich wurde kompetent beraten und fühlte mich gut aufgehoben.
Das Krankheitsbild und die Massnahmen zur Behebung wurden mir im Vorfeld erläutert, nach der OP nochmals mit dem Arzt am Bildschirm durchgegangen wie die OP ausgeführt wurde.
Das Pflegepersonal war immer höflich und zuvorkommend.
Übliche Morgendliche Arztvisite mit jeweiliger Besprechung zum Befinden und Angabe von erforderlichen Verhaltensmassnahmen.
Alle Hoffnungen auf Hilfe und Schmerzlinderung vergeblich. F
Neurochirurgie
|
C-Katze33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Duschhocker)
Pro:
Freundliche Aufnahme
Kontra:
Ärzte sind nicht sehr kommunikativ.
Krankheitsbild:
Lumbal-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte Nov. Aufnahme. Am Aufnahme - Tag (Dienstag) wurde Blut abgenommen und ich musste Urin abgeben. Ich war der Meinung, das ich zwei Tage später operiert werde. Aber leider wurde ich nicht informiert ob und wann die OP stattfindet. Auf Nachfrage hieß es, der Arzt würde sich bei mir melden. Es hat sich niemand gemeldet. Erst Donnerstagmorgen wurde mir mitgeteilt das die Urin Probe die am Aufnahme-Tag ins Labor geschickt wurde, ergeben hat das ich unter einer Blasenentzündung leide.Seit wann, braucht ein Labor fast drei Tage um eine Urinprobe zu analysieren??? Mit dieser Infektion wollte der Arzt mich nicht operieren. Das ist ja eine richtige Entscheidung, aber ich war nun schon 3 Tage in der Klinik und es ist nichts passiert. Man ist
ja nicht entspannt und genießt die Zeit in der Klinik. Man befindet ja permanent in Alarmbereitschaft,wann geht es endlich los!!? Am Freitag wurde mir ein Antibiotika gegeben mit der Aussage, dass ich das Medikament erst7 Tage nehmen müsse bevor ich operiert werden kann. Das hätte für mich bedeutet das ich 11 Tage in der Klinik verbracht hätte, ohne dass etwas passiert wäre. Das war mir zu viel bin nach Hause gefahren.Suche mir eine andere Klinik leider mit Schmerzen und Einschränkungen. Sehr ärgerlich!!! Ach ja, etwas noch zu zu dem Umgang mit mir als Kassen - Patienten (ohne Zuzahlung) ich habe schon zu spüren bekommen das ich etwas weniger Geld einbringe. Und ich fand es traurig, für eine Klinik das es auf der Station keine Dusch-Hocker gibt Auf Nachfrage wurde mir gesagt, es gäbe 3 Hocker, diese wären alle in Gebrauch.
|
Nelk172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau an der Rezeption und empfang waren freundlich
Kontra:
Ärzte, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die guten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Nachdem mir die Klinik von mehreren empfohlen wurden ist, habe ich mir dort einen Termin geben lassen. Nach knapp 2 Monaten Wartezeit, hatte ich aber ein sehr enttäuschendes Gespräch mit dem Dr. Blagoev. Von Anfang an wurde mir nicht richtig zugehört. Man hatte das Gefühl, als wäre man fehl am Platz und man möchte uns schnell wieder loswerden, damit der nächste reinkann. Man wurde nicht richtig ernst genommen, bei den Schmerzen die man hat. Befunde, die ich von MRT und Röntgen mitgenommen hab, wurden belächelt und wurden als „die Befunde stimmen doch gar nicht“, weil es ja unmöglich ist mit 22 einen Bandscheibenvorfall und Verschleiß durch die Skoliose zu haben, abgestempelt, obwohl man es doch schwarz auf weiß auf CD hatte. Die Schmerzen wurden ebenfalls nicht ernstgenommen. Ich habe über Luftnot geklagt, daraufhin meinte er, die Luftnot könnte nur von der Skoliose stammen, wenn man einen sogenannten „Buckel“ hat. Daraufhin hat er halbherzig über meinen „Buckel“ geguckt. Dabei hatte ich aber noch meine komplette Kleidung an, so das es unmöglich war, einen Buckel feststellen zu können. Als ich ihm klar machen wollte, das bei allen Ärzten davor einen Buckel diagnostiziert bekommen habe und das auch jeder andere Mensch es mit bloßem Auge erkennen könne, kam er nur mit einem „ich bin aber der Chefarzt und die anderen nur normale Ärzte“ entgegen. Alles in einem wurde man ziemlich herablassend behandelt von diesem Arzt und bin extrem enttäuscht Nachhause, mit immer noch keiner Antwort auf meine Krankheit.
|
noni75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Klinik veraltet, Bäder ungeeignet f Rollifahrer viel zu eng)
Pro:
evtl ärztliche Versorgung
Kontra:
Pflegepersonal ein Teil davon unfähig
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung- Urologie stationär
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 2021 stationär in der Urologie- Privatpatient- Seit Langem bin ich querschnittsgelähmt. Die Behandlung durch das dortige Pflegepersonal grenzt schon fast an Körperverletzung. Kleinigkeiten: Meine Bitte das Bett von der Mitte des Zimmers an das Fenster zu rollen wurde abgelehnt. „ Das machen wir morgen „. Ich: „ das dauert doch nur 2 Minuten „ wurde ignoriert. (Es war ein Einzelzimmer). Meine Bitte „ Ich muss zur Toilette „ wurde abgebügelt. Pflegerin Heidi:“ Wir haben jetzt keine Zeit, wir sind jetzt nur zu zweit „ Ich „ Ich brauche doch nur Hilfe auf den Toilettenstuhl zu kommen und die Hose runterzuziehen, dass dauert doch nur höchstens 2 Minuten, sonst mache ich doch alles selber „ Wurde ignoriert, Erst nach ca 2 Std kam diese Pflegerin Heidi und dann auch noch zu zweit. Ein schlimmer Vorfall ereignete sich während eines Nachtdienstes. Hier hatte diese Heidi Dienst. Ich klingelte um 3.00 nachts mit der Bitte mir beim Drehen von der rechten Seite auf die linke Seite zu helfen Auf das Klingeln kam eine Auszubildende, die mir die Bettdecke wegzog und mir wortwörtlich erklärte“ Sie werden ab ca 4.00 Uhr gedreht wenn wir unsere nächste Tour machen . „ Im Zimmer waren es etwa 14*. Ich schlafe immer bei geöffnetem Fenster. Ich lag also halbnackt im Bett, die Bettdecke war für mich unerreichbar unten am Bettende und soll jetzt noch ca 1 Std oder auch mehr warten in dem kalten Zimmer. Anm. Das Drehen und das Wiederzudecken hätte vielleicht 30 Sekunden gedauert. Sie verließ das Zimmer und ich schrie ihr nach und klingelte Sturm. In dieser Situation hätte ich eigentlich den Notdienst anrufen sollen. Auf mein lautes Rufen und Klingeln kam dann diese Pf. Heidi, half mir beim Drehen und Zudecken. Es gab noch mehr Vorfälle. Auf die gehe ich jetzt hier nicht ein . Meine Aussagen kann ich jederzeit beeideten. Ich war ca 20 Jahre Privatpatient in dieser Klinik und habe ein solches MOBBEN nie für möglich gehalten. Ärztliche Versorgung war okay. Ich rate jedem ab.
|
Saskia993 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einsatz und Erreichbarkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 22 Jahre und wurde letztes Jahr an der Brustwirbelsäule wegen einer ca. 45 Grad Verkrümmung operiert.
Ich wurde auf die OP gut vorbereitet, vor allem das Pflegepersonal nahm sich für Fragen und Sorgen immer Zeit. Zudem war auch meine Psysiotherapeutin, die mich vor und nach der OP begleitet hat, sehr lieb und unterstützend.
Die ersten Tage nach der OP waren schlimm. Vor allem die Zeit, nachdem ich von den starken Schmerzmitteln getrennt wurde, haben ordentlich reingehauen. Heftige Schmerzen und wenig Schlaf haben die Tage anstrengend gemacht. Dies wurde mir aber im Vorfeld angekündigt, sodass es keinesfalls überraschend kam. An dieser Stelle möchte ich den Pflegern und den Krankenschwestern noch einmal ein riesiges Dankeschön mitgeben!!! Ich wurde wunderbar umsorgt und konnte mich zu jeder Zeit und mit jeglichen Sorgen melden. Das war wirklich toll! Vor allem weil zu der Zeit Besuchsverbot aufgrund des Corona-Lockdowns herrschte und man daher nur telefonischen Kontakt zu seinen Lieben in der Heimat hatte.
Mein Heilungsprozess verlief ohne Probleme, jeden Tag kamen kleine Fortschritte hinzu. Ich musste mich hin und wieder zwingen, nicht ungeduldig zu werden und mich über die kleinen Erfolge zu freuen (z.B. selbstständig aufsetzen oder ein paar Schritte alleine gehen - das war ein super Gefühl!)
Die 10 Tage, die ich nach der OP noch im Krankenhaus verbrachte, waren für mich eine gute Zeitspanne, um wieder zu Kräften zu kommen.
Heute - ein Jahr später - geht es mir besser als ich es je erwartet hatte. Ich habe keine Schmerzen mehr, spüre nur noch selten Einschränkungen und kann wieder Sport machen. Im Frühjahr will ich mich auch wieder an Volleyball versuchen. Die OP war für mich die beste Entscheidung und ich bin immer wieder froh, dass ich mich dazu entschlossen habe
|
Kerdi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte und Personal, die den Patienten nicht nur als "Krankheitsbild" wahrnehmen, sondern auch als Mensch.
Kompetent, stets freundlich und immer bereit sich bei Fragen Zeit zu nehmen.
Im Vergleich zu anderen Kliniken stimmt hier für mich die Kombination aus Kompetenz und Menschlichkeit. Findet man leider immer seltener.
Deshalb hier ein großes Lob an die Klinik und ihre Mitarbeiter.
|
Muggel77 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Die Cafeteria sollte wieder geöffnet werden....
Krankheitsbild:
Skolioseoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben, gut betreut, ein so liebevolles und aufmerksames Pflegeteam erlebt man nicht überall!!! Großes Lob und Anerkennung besonders an beide Teams, die Ärzte, Intensivmedizin, Chirurgen, die Pflegekräfte und all die anderen, die im Hintergrund auch mit geholfen und hart gearbeitet haben und dso zum gemeinsamen Erfolg und Guten Ruf der Klinik beitragen. Wir werden gerne wieder zurück kommen, als Patient oder auch Besucher.....
|
Wiebke58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung Wbs 3-11
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Selten so nettes Personal in einem Krankenhaus erlebt. Kompetente Ärzte, Pflegekräfte mit Herz und tolle Physio-Leute. Erwähnenswert ist auch die hervorragende Küche.Noch nie in einem Krankenhaus so gut gegessen. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
|
64er berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Küche, Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Fragwürdiger Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach fünf Jahren der Zufriedenheit nun der Mega Reinfall.
Wurde im Januar 2020 nach mehrmaligem Bandscheibenvorfall von L5-S1 versteift. Nach Wochen langen anhaltenden Schmerzen und sehr schlechten Blutwerten, nach mehrmaligen MRT Aufnahme (Wunsch des damaligen Chefarztes des WWK), wurde ich nach 5 Monaten aufgefordert mir eine andere Klinik für meine Beschwerden zu suchen, denn hier könne man mir nicht mehr weiterhelfen.
Die andere Klinik habe ich gefunden, hier wurde dann festgestellt, das ich unnötig eine Spinalkanalstenose und einen Wirbelbruch auf L4 bekam. Ebenfalls wurde in der neuen Klinik festgestellt, das im Januar zwei Nerven eingequetscht wurden.
Im WWK hatte man damals behauptet das würde sich von selbst wieder geben.
Das WWK hat mir als Schmerzmittel ein 100er Fentanyl Pflaster gegeben aber heute
bekomme ich keine Hilfe bei der Entgiftung.
Bis zum heutigen Tag kam noch nicht einmal
das Wort der Entschuldigung von Seiten des WWK.
Eine Versteifung von L5-S1 wurde gemacht und als Dank bekam ich unnötig den Wirbelbruch auf L4, eine Spinalkanalstenose, zwei eingequetschte Nerven, eine Versteifung (deswegen) heute von L3-S1 und zu guter letzt kann ich jetzt selbst zu sehen wie ich vom Fentanyl Entgiftet werden kann.
Niemals mehr in diese Klinik.
|
dkl. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
topversorgung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
wirbelsäulen op ( lendenwirbel)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die ersten worte meiner enkel, opa kann wieder laufen. das habe ich dem topteam der fachärzte der neurochirurg.der werner wickert klinik in reinhardshausen zu verdanken. mittwoch eingeliefert,donnerstag op. freitag erster spaziergang auf der dachterasse. beste versorgung durch das pflegepersonal,hilfestellung in jeder situation.verpflegung immer ausgewogen u.gut.diese absolut profesionelle behandlung des gesamten ärzteteams u.der pflegekräfte "hut ab und ein herzliches dankeschön"
|
Halsti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Niemals vorher soviel Vertrauen in eine Klinik gehabt.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Komplettversteifung LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist etwas Besonderes! Es gibt keinerlei negative Eindrücke. Empfang sehr freundlich. 2-Bettzimmer sehr geräumig, sauber und mit allem Notwendigen ausgestattet. Essen während 4 Wochen täglich wechselnd, lecker und sehr appetitlich angerichtet. Ärzte äußerst kompetent, professionell und immer mit einem offenen Ohr und geduldigen Erläuterungen. Pflegepersonal super nett und immer super schnell zur Stelle. Physioleute sind Spitze.
Würde diese Klinik jederzeit wieder wählen und auch unbedingt jedem empfehlen, der fachkundige Beratung und hochkompetente Behandlung wünscht.
Leider muss man auf. Einen aufnahmebereit etwas länger warten.
|
komicus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Notaufname
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfallpatient wegen Herzflimmern von der Werner-Wickert Klinik aufgenommen worden.Die Kadiologie hat mir gut geholfen.Alles andere wie Behandlung durch den Stationsarzt war nicht gut,das Essen war höchst miserabel und teilweise nicht genießbar,die Technik von Telefon und Fernseher
gleich Null,auf den Fluren herschte durch viel abgestellte Betten und angelieferte Palettenwagen
Kaos hoch drei.Das Krankenhaus würde ich das nächste mal verneinen würde ich keinem empfehlen.
Wenn sie das beste für sich suchen, hie finden sie es.
Neurochirurgie
|
Musikant2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Inkomplette Paraplegie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.01.2019-26.02.2019 Patient mit inkompletter Querschnittlähmung in der Station A2.
Nachdem ich vorher in Oldenburg an einem schweren Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule operiert wurde kam ich zur Reha nach Bad Wildungen.
Es war ein Unterschied wie zwischen Feldlazarett und Spa-Hotel.
Die wirklich erstklassigen Physiotherapeuten haben mir wieder beigebracht zu laufen, wofür ich ihnen ewig dankbar sein werde.
Die gesamte Schwesternschaft der Station ist überaus freundlich und zuvorkommend. Auch ihnen gebührt mein Dank. Und „Last but not least " möchte ich noch dem Chefarzt, dem Oberarzt und allen Doktores von ganzem Herzen danken.
Ein positives Echo erhält auch die ausgezeichnete Küche samt Personal.
Sollte jemand eine Reha-Klinik suchen, die den Charme eines gut geführten Hotels mit ausgezeichneter Krankenbehandlung in einem schönen kleinen Ort mit großem Kurpark beinhaltet, ist er/sie in der Werner-Wicker-Klinik gut aufgehoben.
|
nora200 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste Klinik
Kontra:
Beste Behandlung
Krankheitsbild:
Neurologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2010 in dieser Klinik. Nach einem schweren Reitunfall 2007 hatte ich viele Probleme. Durch schlechte Behandlungen hatte ich einen Spitzfuss. Dieser wurde operieren. Da ich wahnsinnige Schmerzen hatte hat Dr. Meiners mir eine Baclofenpumpe eingesetzt. Beste Entscheidung überhaupt. Schmerzen waren zwar hin und wieder mal wieder da. Aber nicht so das ich ewig wieder Medikamente nehmen muste. Ich hatte anschließend noch eine lange Reah. Es ist schon so lange her. Aber ich habe sehr profitiert. Habe gelernt mit einem Rollator zu gehen. Personal war auch super. Sie haben sich so viel Mühe gemacht. Kann diese Klinik weiter empfehlen.
2017 bin ich wieder gestürzt. Man hat mir in Krefeld eine neue Hüfte eingebaut. Nach einiger Zeit hatte ich wieder wahnsinnige Schmerzen. Hüfte wurde entfernt. Ich bekam dann einen Platzhalter. Hüfte wurde wieder erneuert. Nach kurzer Zeit muste die Hüfte wieder durch einen Platzhalter ersetzt werden. Die Narbe ist riesengroß. Habe mit Therapie wieder von vorne anfangen. Hätte ich mir die Hüfte besser in der Werner Wicked Klinik operieren lassen.
|
Aquarell2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
PflegInnen, ÄrztInnen, Ausstattung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung, Halswirbel, C5-C7
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 2,5 Jahre bei meinem ersten Aufenthalt in der WWK Reinhardshausen, im kreuztal 4, und einige Wochen zur Butox und. Covid-19 Genesung Behandlung. Die Schwestern waren total nett und haben sich sehr gut auf meine vielen individuellen Wünsche (Waschtemp., was kann ich, Zeiten, etc.) eingestellt. Sie waren lustig. Gedankenlesen können sie natürlich nicht. Die Intensivstation hat eine sehr professionelle Ausstattung/Überwachung nur 1- und 2-Bettzimmer mit WLAN + TV, sehr kompetente Ärzte, die alle Gebiete gerade für Querschnittslähmte abdeckt. Vor allem die angebotenen Therapien und Thetapiegeräte sind umfangreich. Das Kantinenessen ist umfangreich, das Essen auf dem Zimmer - wem hat es da schon geschmeckt? Ich glaube den wenigsten, meine Frau kocht dazu auch zu lecker. Es gibt gute Patientenfortbildungen, psychische und religiöse Unterstützung, ein Hallenbad (könnte ich leider nicht testen), in der Turnhalle werden Abwechslungsreiche Spiele und alltagsgerechte Übungen durchgeführt. Was hat mir nicht gefallen? Obwohl ich erklärt habe, dass bei mir nur Morphin wirkt, wurde erst etwas anderes ausprobiert. Highlights sind die Dachterrasse der 5.Etage und der tolle Kurpark mit 4 Flamingos. Er geht bis nach Bad Wildungen. Auch wenn man gesund ist, ist der Ort und der fast trocken gelaufende Edersee immer einen Besuch wert.
|
Karl1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Keine Privatstation, einfache Zimmereinrichtung
Krankheitsbild:
Instabilität, Vorfall usw
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Ärzte, Schwestern und Pfleger. Bin am 29.09.2020 operiert worden, Versteifung und Implantat. Nach 2 Wochen ging ich wieder mit Mieder Hundegassi. Dieses Krankenhaus kann man für Wirbelsäulen op nur empfehlen. 10 Sterne.
|
TinaC76 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter ist seit 2017 hier Patientin. Ich als Mutter habe schon einmal eine Bewertung geschrieben. Heut ist meine Tochter 14 Jahre alt, leidet an Skoliose. Die Ärzte und Schwestern sind hier sehr nett. Hilfsbereit. Die Ärzte erklären alles sehr gut und geben sich sehr viel Zeit. Heute wurde meine Tochter an der Wirbelsäule versteift. Sind sehr glücklich das es die letzte Operation ist. Meine Tochter hat 4 Operation als vorbehandlung gehabt. Heute den 14.10.20 ist es die letzte gewesen. Wir haben hier nur sehr gute Erfahrungen gemacht und würden sie immer wieder weiter empfehlen.
|
KK200820 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS (5./6.)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der C3 sehr kompetentes Pflegepersonal, sehr nettes Team (Schwester Maria ist die Beste, danke), super Ärzte, man fühlt sich im Ganzen sehr gut aufgehoben.
Reinigungskräfte sowie Küche sind spitze.
Es war eine sehr gute Entscheidung wegen meines Bandscheibenvorfall's in der HWS (5./6.) in die Wicker-Klinik zu gehen.
|
Ocki2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schnelle Aufnahme! Die dringende BANDSCHEIBEN-OP wurde sofort durchgeführt, da Lähmungen bestanden. Das Personal war überaus freundlich und die aufnehmenden Ärzte waren sehr kompetent.
Die Operation war sehr erfolgreich. Ich hatte nach der OP keine Schmerzen. Die Lähmungen gingen in den Tagen langsam weg!
Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
Vielen Dank an das komplette Team.
|
Beate-K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Patientenrestaurant fand ich toll,)
Pro:
der Chefarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Instabile Wirbelfraktur 2 LW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Reitunfall mit instabiler Wirbelfraktur wurde ich vom Chefarzt operiert. Ab dem ersten Kontakt mit diesem sehr einfühlsamen Arzt waren alle meine Ängste verschwunden. Die OP ist sehr gut verlaufen und die weitere Betreuung durch das gesamte Ärzte- und Pflegeteam war hervorragend. Direkt ach dem Unfall wurde ich ein kleines Krankenhaus nahe meiner Heimat eingeliefert. Da ich aber von der ärztlichen Kompetenz in der Werner Wicker Klinik gehört habe, habe ich mich um die Verlegung in die Werner Wicker Klinik, ca. 300 km von uns entfernt, gekümmert.
Mit Hilfe von zwei Physiotherapeuten durfte ich bereits kurz nach der OP die ersten Schritte im Zimmer und auf dem Flur machen. Auch habe ich innerhalb weniger Tage gelernt mich wieder komplett alleine anzuziehen und zu duschen. Jeder bekommt Hilfe angeboten, wird aber auch dazu ermutigt, wieder eigenständig zu werden.
Sehr angenehm habe ich empfunden, dass die Patienten, wenn sie möchten und es körperlich können, im Patientenrestaurant essen können. Ab diesem Moment fühlte ich mich gar nicht mehr krank. Auch der Kontakt zu anderen Patienten war so möglich; für mich eine sehr positive Erfahrung.
Sämtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und verständnisvoll.
Ich hoffe die Heilung meines Wirbelbruchs verläuft weiter positiv, so dass die Schrauben und Stäbe in ca. 6 Monaten wieder entfernt werden können.
|
Opfer20192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verwaltung und Pflegepersonal ist sehr nett
Kontra:
Ärzte sind inkompetent
Krankheitsbild:
Wirbelkörper-Fraktur
Erfahrungsbericht:
Die Wirbelsäulen Klinik ist nicht empfehlenswert.Ops werden ständig verschoben.Ärtze geben keine Auskunft,sind überheblich nicht Gesprächsbereit.Infomieren Patienten über nichts.
Einfach Arrogant.
|
Winni11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Bad könnte mal renoviert werden
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP nach Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom2.-11.Okt.2019 als Kassenpatient nach einem Bandscheibenvorfall zur OP in der Klinik.
Es hat mir sehr gut gefallen,das gesamte Personal-von der Aufnahme über Reinigungskräfte,Pfleger,Schwestern sowie die Ärzte.waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
WLAN u. Fernseher gratis auf dem Zimmer,Mineralwasser in ausreichender Menge ebenfalls kostenlos.
|
Biene215 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, Tolle Pflegekräfte,
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenversteifung und Bandscheibenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer missglückten Rückenversteifung 2016 in Köln jahrelang starke Schmerzen gehabt.
Werner wickert aufgesucht, Arztgespräche geführt und direkt Vertrauen gehabt ( Vertrauen zu Ärzten war nicht mehr vorhanden).
Aug 2019 wurde ich dort operiert. 5 Tage später erneut ( Bandscheibenoperation von vorne).
Beide Operationen liefen problemlos ab. Ich fühlte mich wie neugeboren.
Vor allem fühlte ich mich super aufgehoben.
Ärzte waren jederzeit Ansprechpartner. Pflegepersonal jederzeit für einen da. Physiotherapeuten super nett und hilfsbereit.
Jeder hatte jederzeit ein offenes Ohr.
Ich bin so froh diese Klinik aufgesucht zu haben und würde es immer wieder tun.
Ein dickes Dankeschön geht an die Station B1...Ihr wart super.
Danke an die Ärzte das ich hoffentlich bald wieder ein relativ normales Leben führen kann. DANKE
|
Bianca1295 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 9
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Höflichkeit
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor gut 9 Jahren in dieser Klinik an meiner Skoliose Operiert und bin seit diesem Zeitpunkt mehr als zufrieden über die Klinikund meine OP, das Personal/Ärzte egal wer es sind alle immer sehr freundlich, hilfsbereit. Die Ärzte erklären es wirklich so das man alles versteht als nicht Mediziner. Ich hab bis zu Klinik eine Anreise von 3 Stunden aber diese lohnt sich!
Damals als Patienten hab ich mich nicht wie in einem Krankenhaus Gefühl, es gibt viel Angebot die Sie einem geben um diese teilweise langem aufgehalten so angenehmen wie möglich zu machen. Man fühlt sich nicht alleine mit seiner Krankheit man lernt viel nette Leute kennen mit denen man sich auch mal austauschen kann.! Die Schwester sind auch für die Angehörigen da und geben ihnen Mut mit auf den Weg. Also alles in allem ich kann sie nur weiter empfehlen. Ich komme auch immer wieder gerne zu meinen Kontrollen die Op ist damals sehr gut gelaufen und die Befunde sprechen nur positive hab so gut wie keine Beschwerden mehr.
Freu mich auf meine nächste Kontrolle in ein paar Jahren und bin gespannt wie die Klinik sich positiv weiterentwickelt.
|
ThomasHies berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule C3/C4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelle Beratung und Behandlung sowohl im ambulanten Bereich wie auch später in der Klinik.
Halswirbelsäulen OP an C3/C4 verlief wie geplant und ich bin danach voll genesen. Kann trotz Implantate wieder meinen Sport machen (Joggen, Yoga).
Es wurden alle Maßnahmen getroffen und durchgeführt, um die OP zu vermeiden. Final habe ich mit der professionellen Unterstützung des Teams die Entscheidung zur OP getroffen.
Ich kann nur jedem Schmerzpatienten die Schmerztherapie in der WWK empfehlen!
Ich war mit allem sehr zufrieden und habe eine deutliche Verbesserung meiner Schmerzen erfahren.
Die Betreuung ist super und sehr individuell.
Vor allem Dr. Kurajouli ist extrem bemüht und sehr kompetent. Ich habe selten so einen engagierten Arzt kennen gelernt.
|
Ingo542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Probleme mit der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Klinikaufenthalt wurde als sehr gut empfunden. Sehr gutes Klinikpersonal, besonders Herr Doktor Kurajouli. Von ihm wurde ich optimal betreut. Eine deutliche Verbesserung meiner Beschwerden bei Ende des Aufenthaltes ist eingetreten.