schlechter geht nicht
- Pro:
- Vorträge sehr informativ und super!
- Kontra:
- Keinerlei schriftliches oder visuelles Infomaterial zum nachlesen
- Krankheitsbild:
- Onkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin kranker nach Hause, als hin.
Mein erster Eindruck:unangenehmer Geruch auf dem Flur, starke Nasenreizung im Zimmer. Zimmereinrichtung ok.
Seltsamer Weise hatte ich während meines Aufenthaltes extrem hohen Blutdruck, welcher zuhause wieder volkommen normal war. Auch andere Patienten klagten darüber.
Auf dem Therapieplan stand am ersten Tag ein Willkommensstammtisch, kam aber keiner, wie wir von einer vor einer Woche angereisten erfuhren, ist bei ihr auch niemand erschienen und wurde auch nicht abgesagt. Später erfuhr ich dass es bei der Patientenaufnahme ein Einführungsgespräch geben sollte, das bekam allerdings niemand mit dem ich sprach.Von Anfang an wurde man ziemlich alleine gelassen.
Einige wenige Mitarbeiter waren sehr bemüht, der Größte Teil allerdings hatte keine Lust auf Patienten.
Am Patientenstützpunkt hing ein Zettel mit Sprechzeiten von Montags bis Freitags, ansonsten war man unerwünscht und es war auch keiner zu erreichen, oder zu sehen, außer über die Notfallschnur im Zimmer.
Bei Änderungen im Therapieplan wurde am Pflegestützpunkt gesagt: kein Problem, einfach bei der Therapie mitteilen, bei der Therapie war das allerdings nicht möglich, da erfuhr man, dass die Änderung im Therapieplan eingetragen werden müssten und man somit keine Änderung möglich war.
Kommunikationuntereinander ist in dieser Klinik nicht bekannt. Medikamente werden nur unter der Woche ausgegeben und auch nur Vormittags, unmöglich sich da wohl zu fühlen.
Es gibt 2 kleine Handdücher auf dem Zimmer und davon soll man noch eines mit zum Sport nehmen, ein großes kann man sich gegen Gebühr mieten, dafür hat man eine Halbe Stunde am Tag unter der Woche Zeit, dies abzuholen, oder auch zu wechseln, nur ist es mit Frühstück und Therapieplan nahezu unmöglich ohne Superstress während der Öffnungszeit dies zu erledigen.
Wasserspender gibt es nur mit kaltem Wasser, Thermoskanne kann man sich nur während der Öffnungszeiten (die keiner Kennt) auffüllen lassen...
1 Kommentar
Nunja, ist wohl alles Ansichtssache.
Ich war schon 2 x hier, bin aktuell hier und erleben tolle kompetente Ärzte, die sehr wohl bei akuten Situationen und Schmerzen wissen was zu tun ist .
Alle gehen total auf jeden individuell ein, das berichten auch Mitpatienten !