Verus-Klinik GmbH
Hauptstr. 3
79682 Todtmoos
Baden-Württemberg
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut aufgebaut und hat für alles und jeden eine Lösung. Das gesamte Personal geht auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen der Patienten ein und versucht mit vollem Engagement zu helfen. Ob es ein Ohr zum Zuhören, Beruhigung bei extremen Emotionen oder das rausholen aus einer Panikattacke ist, die Pflege ist rund um die Uhr da. Ich fühle mich hier sehr willkommen und umsorgt. Außerhalb der Therapien und Therapeuten im Haus, ist das Personal aus der Küche bis hin zur Reinigung steht’s bemüht eine schon verwöhnende Versorgung zu geben. Essen, Service und Sauberkeit im ganzen Haus ist jeden Tag hervorragend. Die gesamte Atmosphäre unter Patienten und des Personals ist sehr hervorzuheben.
Klinik mit Herz für Mensch und Tier
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ersten Minute habe ich mich hier wohl gefühlt. Eine gemütliche, herzliche Atmosphäre ist direkt spürbar. Das Personal in allen Bereichen ist hochgradig engagiert und professionell.
Meine Therapeutin hat mich durch eine schwere Krise durchgebracht gemeinsam mit dem ganzen Behandlerteam.
Wenn man hier hinkommt sollte man ein Herz/Toleranz für Tiere haben, insbesondere für Hunde.
Wenn man Schwierigkeiten mit Bellen/Hundebegegnungen etc. hat sollte man sich einen anderen Ort suchen. Wer allerdings selber eine Fellnase mitbringt hat hier eine tolle Umgebung und ein passendes Angebot.
Alles in allem bin ich total zufrieden!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle kleine Klinik mit freundlicher, gemütlicher Atmosphäre!
Es gibt ein umfangreiches Therapieangebot bei erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten, die gute Unterstützung und Hilfe bieten. Auch die Pflegerinnen und Pfleger sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Einzelzimmer sind gut ausgestattet, und das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Auch auf individuelle Wünsche wird eingegangen!
Die Umgebung lädt zum Wandern ein, und
man findet bei den Mitpatienten bestimmt immer jemanden zum gemeinsamen Laufen.
Ich habe mich in der Verus-Klinik sehr wohl gefühlt und bin gestärkt nach Hause zurückgekehrt!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapiemöglichkeiten, nettes Personal, gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Überlastung, leichte Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Viele Therapiemöglichkeiten, sehr nette Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und Personal. Durch gemeinsame Mahlzeiten und Therapien entsteht unter den Patienten schnell ein respektvoller, vertrauensvoller Umgang. Das Essen ist lecker und abwechslungsreich. Ich habe mich sehr wohl in dieser Klinik gefühlt und fahre nun seelisch gestärkt nach Hause.
Ich bin motiviert mein Problem nun auch im Alltag mit den guten Ratschlägen und dem erlernten Handwerkszeug anzugehen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ohne Worte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich schreibe für meine liebe Schwester und möchte deren eigene Worte wiedergeben.
"Liebes Team der Verus Klinik, Ihrem Hause wohnt eine ganz besonders gute Seele inne!
Ich kann die Klinik nur absolut empfehlen!
Ein ganz großes Dankeschön!
Seit der ersten Minute habe ich mich willkommen gefühlt!
Danke an das Team der Rezeption für das freundliche Empfangen und das offene Ohr für alle Belange!
Einen besonderen Dank an das Team der Pflege, für das Verständnis, dass sie mir - und wirklich jedem von uns - entgegengebracht haben und für Ihre professionelle und emphatische Hilfe sowie auch Ihre ausnahmslose Freundlichkeit!
Das Housekeeping hat sich sehr sorgfältig um die Sauberkeit meines Zimmers - und allem was dazugehört - gekümmernt!
Als beinahe außergewöhnlich gut und somit quasi ein ergänzender Teil der Therapie habe ich die Küche und das ausgezeichnete Essen empfunden!
Die Speisen waren so liebevoll angerichtet und der Service immer aufmerksam und freundlich!
Das verdient wahrlich fünf Sterne!
Ich danke meinen Therapeuten für Ihre Unterstützung, die große Empathie und Professionalität, und Begleitung in den letzten Wochen auf dem Weg ( zurück) zu mir selbst!
Die letzten Wochen in der Verus Klinik waren eine sehr intensive Zeit - und die wahrscheinlich für mich tatsächlich beste Zeit, die ich mir selbst schenken konnte! Ich habe davon sehr viel Hilfreiches mit nach Hause genommen .
Dafür möchte ich Ihnen meinen ganz, ganz tief empfundenen Dank aussprechen!
Alles in Allem kann ich nur sagen, dass, angefangen von der geschäftsführenden Direktion, der Ärzteschaft, dem Therapeuten Team, der Verwaltung über die Pflege, das Housekeeping, die Rezeption und die Küche, diese Klinik ein Konzept anbietet, welches mindestens 5 Sterne verdient.
Es ist wohltuend, einen Ort zu wissen, an den ich immer wieder zurück kehren kann!" Danke!
Individuelle Betreuung und der Hund darf mit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente und engagierte Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine kleine Klinik, die aufgrund ihrer Größe (38 Betten) sehr individuell auf jeden Patienten eingehen kann und das auch tut. Da auch Hunde erlaubt sind, sollte man keine Aversion dagegen haben, sondern sich darüber freuen können, das es immer Spaziergänger gibt, denen man sich anschließen kann. Die Umgebung lädt dazu ein.
Ein Bezugstherapeut ist dreimal in der Woche der wichtigste Ansprechpartner und mit ihm stimmt man die anderen Therapiemassnahmen ab, an denen man teilnehmen möchte. Ich fühlte mich nie zu irgendwas gedrängt und empfand das als sehr angenehm. Das gesamte Personal inklusive der Therapeuten ist kompetent und stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Ein weiteres Highlight ist das Essen! Immer frisch gekocht und mit einer guten Auswahl, so dass auch für Vegetarier oder Veganer etwas dabei ist und auf individuelle Besonderheiten/Unverträglichkeiten eingegangen wird. Ansonsten ist es einfach nur super lecker.
Ob es zufällig war oder immer so in der Verus-Klinik ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich habe in der Zeit dort ganz viele tolle Menschen kennengelernt, die dazu beigetragen haben, dass es eine besonders wertvolle Zeit gewesen ist.
Ich bin guter Dinge und voller Zuversicht entlassen worden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Partner kam wegen Depression und Trauma in die Klinik, war zum Aufnahmezeitpunkt völlig am Boden.
Von Woche zu Woche konnte ich zusehen wie es ihm besser geht. Das ganze Team hat sich um ihn rührend gekümmert. Er hatte eine Traumatherapie bei seiner Psychologin die EMDR mit ihm machte, was unglaublich gut half. Ich wurde in Paargesprächen mit einbezogen was ich toll fand.
Nach 8 Wochen Aufenthalt hatte ich meinen „alten“ Partner wieder. Ich bin so dankbar!
Sehr empfehlenswertes Haus
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten unterschiedlicher Schwerpunkte. Pflegepersonal. Küche. Service. Verwaltung. Sehr gemütliches Haus.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles top!
Sehr gemütliches Haus in dem man sich wohl fühlen kann. Hervorragendes Personal. Sehr kompetente Therapeuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Mir wurde in kürzester Zeit sehr gut geholfen.
Das Essen ist spitzenmäßig und die anderen Patienten wirken wie eine Stütze.
Ich kann das Haus nur wärmstens empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Essen, Lage
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Trauma, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin aufgrund traumatischer Erfahrungen in der Kindheit die mein Leben als Erwachsene gestärkt haben in die Klinik gekommen.
Am Anfang hatte ich Angst was passieren wird, wurde aber von Anfang an menschlich und professionell gut abgeholt.
Meine Bezugstherapeutin hat mit mir intensiv EMDR Behandlung gemacht, die Fachtherapeuten haben das ganze begleitet, jeder in seiner Fachkompetenz. Das Resultat ist, dass ich wieder froh bin zu leben. Dies war nicht immer der Fall. Alle sprechen sich gut ab, sind vernetzt und der Mensch steht hier im Vordergrund.
Die Küche macht einen tollen Job ebenfalls wie die Pflege, Rezeption und andere Bereiche.
Ich war bereits in 2 anderen Kliniken und keine ist vergleichbar mit der Verus Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Nix Kontra
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von Beginn, seit Aufnahme in diese Klinik ergab sich nach fast 14 Wochen Aufenthalt für mich nicht ein einziger Moment, in dem ich mich unwohl o.a. gefühlt habe. Das gesamte Konzept der Klinik ging in vollem Umfang für mich auf. Hier herrscht ein familiärer und vor allem professioneller Umgang zwischen allen Mitarbeitern und dem Patienten. Ausnahmslos wird hier von Jedem umsorgt, so dass einer Genesung nichts im Wege steht.
Sollte für mich ein weiterer Aufenthalt nötig sein, ist dieses Haus meine allererste Wahl.
Geheimtipp!!!! Und Hunde sind herzlich willkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung, Gegend, Essen, Freundlichkeit, sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war kürzlich Patient in der Verus-Klinik und möchte meine durchweg positiven Erfahrungen teilen. Schon im der Beantragung in die Klinik zu kommen wurde ich sehr kompetent, freundlich und entlastend begleitet, so was habe ich in anderen Einrichtungen bisher nicht erlebt. Bei der Ankunft spürt man sofort die familiäre Atmosphäre und den respektvollen Umgang. Das gesamte Team ist herzlich, einfühlsam und immer hilfsbereit, wodurch man sich sofort gut aufgehoben fühlt.
Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, meinen Hund mitzubringen – ein großer Pluspunkt, der viel zur persönlichen Erholung beigetragen hat. Das kleine Haus mit seiner hotelähnlichen Atmosphäre bietet fernab von Stress und Hektik genau den Rahmen, um zur Ruhe zu kommen und sich geborgen zu fühlen.
Die Unterstützung während meines Aufenthalts war hervorragend, und ich konnte spürbar Kraft tanken. Ich kann die Klinik jedem empfehlen, der Wert auf individuelle Betreuung in einem ruhigen, stressfreien Umfeld legt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Was die Abtimmung der Termine betrifft.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich verstanden gefühlt
- Kontra:
- Organisatorisch wäre noch einiges zu verbessern.
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältgung Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich entschieden ein zweites Mal nach Todtmoos zu kommen, weil mir besonders die freundliche, fast familiäre Atmosphäre gefallen hat.
Ein weiterer Grund war die Möglichkeit einen Hund mitbringen zu dürfen und diesen auch im Zimmer zu haben.
Das wirklich sehr gute und abechslungsreiche Essen hat vorrangig dazu beigetragen, dass mein Energeilevel schnell wieder angestiegen ist.
Die Arbeit mit meinem psychologischen Bezugstherpeuten war einfühlsam, zielgerichtet und effektiv.
Auch die anderen pschotherpeutischen Angebote haben mich ein große Stück weitergebracht. Hier möchte ich noch die besonders feinfühlige , junge Körpertherapeutin erwähnen, die Bewegungstherapie anbietet
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Fantastische Klinik mit engagierten und herzlichen Mitarbeitern
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das therapeutische Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Trauma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Monate in der Verus Klinik. Von den Reinigungskräften bis zum Geschäftsführer und Chefarzr sind alle engagiert, herzlich und wohlwollend.
Das therapeutische und ärztliche Team tauscht sich unglaublich intensiv aus und ich musste nie etwas doppelt erzählen.
Meine Bezugstherapeutin war ein Engel und hat mich durch meine schwerste Zeit gebracht. Die Arbeit mit den Fachtherspeuten war ebenfalls ein Segen.
Vielen lieben Dank an das Verus Team!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeutisches Angebot, Respektvoll, individuell
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für insgesamt vier Monate in der Verus Fachklinik für Erwachsene in Behandlung.
Ich habe mich vom ersten Moment an willkommen geheißen und gut aufgehoben gefühlt.
Insbesondere die ausgesprochene Freundlichkeit aller Berufsgruppen ist mir sehr positiv aufgefallen und hat zu meinem Genesungsprozess hilfreich beigetragen.
In den ersten Wochen ging es mit ziemlich schlecht und ich war recht hoffnungslos, doch durch die Geduld der Therapeuten, Ärzte und Pflegekräfte wurde es Schritt für Schritt besser. In den Momenten, in denen es besonders schwierig war, fand ich immer einen Ansprechpartner, der mir das Gefühl gab, gesehen und verstanden zu werden.
Die Behandlung durch die Ärzten war stets auf Augenhöhe, ich wurde sehr gut beraten und meine Bedenken, Ängste und Anliegen wurden respektvoll berücksichtigt bzw. beantwortet.
Das therapeutische Angebot war außerordentlich gut. In der Regel hatte ich drei Einzelsitzungen bei meinem Bezugstherapeuten. Im Krankheitsfalle war immer eine Vertretung geregelt. Zusätzlich gibt es dort ein sehr ausgewogenes Gruppentherapieangebot. Auch wenn ich mich in Gruppen eigentlich nicht so wohl fühle, habe ich dennoch auch davon profitieren können.
Die Verpflegung war vorzüglich. Es wird jeden Tag frisch gekocht und auf individuelle Besonderheiten entsprechend eingegangen.
Ich bin zwar selbst kein Tierbesitzer, doch ich fand die Anwesenheit von Hunden bereichernd. Es werden nur eine begrenzte Anzahl von Tieren in die Klinik aufgenommen und es wird sehr auf ein rücksichtsvolles Miteinander geachtet.
Die Mitarbeiter des Reinigungsdienstes sind Herzensmenschen- auch Ihnen ein großes Dankeschön!
Ich habe die Klinik mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen. Ich gehe gestärkt aus dem Aufenthalt dort wieder hinaus in mein eigenen Alltag und kann jedem empfehlen, sich dort behandeln zu lassen.
Ich hoffe, dass ich nie wieder eine Klinik aufsuchen muss, aber wenn doch, wäre die Verus-Klinik meine erste Wahl.
Eine Klinik mit Herz und Verstand
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine rundum wohlfühl-Umgebung!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Egal wo/wer - immer kompetent und hilfsbereit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Konsultation anderer Ärzte inkl. Fahrdienst möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal Verschlimmbesserung durch Patientenwünsche)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Viele Zimmer bereits modern renoviert! Super! #Badewanne (perfekt zum Entspannen))
- Pro:
- Lage, Essen, Ausstattung, Therapie
- Kontra:
- Renovierungsarbeiten (angekündigt!)
- Krankheitsbild:
- PTBS, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt fast 4 Monate in dieser Klinik und ich war rundum zufrieden!
Sowohl das medizinische Personal - allen voran die Pflegedienstleitung - als auch die Ärzte und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr für Probleme oder Beschwerden. Auf jeden Wunsch den ich äußerte wurde eingegangen. Ich erhielt auch homöopathische Medikamentation (auf eigenen Wunsch hin). Auf Probleme und Unwohlsein wurde sofort eingegangen.
Ich bin geschockt von einigen Bewertungen in diesem Forum! Ein Hundehotel?
Ja, auf der Startseite der Homepage dieser Klinik ist ganz klar ersichtlich, dass Haustiere erlaubt sind. Herrje das ist eine Klinik für Psychosomatik und die Aufenthalte dauern leider nicht nur eine Woche sondern meist Monate. Wohin also mit dem geliebten Vierbeiner, der evtl. sogar eine psychische Stütze darstellt?
Nein, ich hatte kein Haustier dabei, aber es gab einige Patienten mit Hunden, die in dieser Zeit dort verweilten. Es gibt eine strikte Trennung zwischen Patientenzimmern in denen Hunde erlaubt sind, und solchen, in denen keine Hunde erlaubt sind. Der überwiegende Teil der Zimmer hat Laminatboden und für jedes Zimmer wird ein eigener Wischlappen verwendet (allein der Hygienestandards wegen). Stören können die Hunde nur durch Bellen und bloße Anwesenheit!
Die Lage des Hauses ist vorteilhaft, man kann zu Fuß Todtmoos erkunden, zu Wanderwegen aufbrechen oder den Kurpark erreichen.
Die Verpflegung besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Den Patienten steht zudem ein Kühlschrank mit verschiedenen Sorten Milch und Milchersatz sowie Joghurt, Quark und Pudding (Soja, laktosefrei, normal) zur Verfügung.
Zu Mittag kann man aus drei verschiedenen Gerichten wählen, wobei die Köchin und der Koch sogar auf Extrawünsche eingehen und einen wilden Mix aus versch. Zutaten der Gerichte zulassen. Serviert wird am Platz!
Rundum war ich perfekt versorgt und habe von meiner Zeit dort absolut profitiert! Ich kann die Klinik jedem empfehlen!
DANKE VERUS KLINIK!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Umgang mit Patienten, unnötige Medikamente
- Krankheitsbild:
- Depression Panikstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Minus:
Verschreibung unpassender Medikamente in falscher Dosierung, unangebrachte Redensweise über Patienten, Entscheidungen über deren Köpfe hinweg,
Plus:
gutes Essen, hübsche Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ich war geschockt von der Vielzahl der Hunde und den Auswirkungen auf den Akutklinikalltag,der sich eher darstellt wie ein Hundehotel)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Empatische Mitarbeiter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage,Größe des Hauses
- Kontra:
- Mangelde Transparenz was einen erwartet
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderschöne Lage,hoher Freizeitwert.Familiäre Atmosphäre.Sehr viele Hunde in der Klinik auch Welpen und nicht sozialisierte Hunde.Bei 36 Betten sind 15 bis 20 Hunde eher normal als die Ausnahme(pro Hund und Tag gibts da eben 15€ mehr)und das bei Teppichböden.Räumlich ist keine Trennung möglich von Hundebesitzern und Menschen die ihr Bedürfnis von Schutz und Ruhe ohne Hund erfüllt haben möchten.Wenn im Nachbarzimmer permanent ein Hund bellt ist an z.B.Mittagsruhe nicht zu denken.Diese Zustände werden leider nicht transparent kommuniziert.Therapeuten/ Angestellte haben z.Teil auch Hunde im Zimmer jedoch privat nicht als tiergestützte Therapie.
Alle die mit Tierhaarallergien,Hundephobien und Hygienestandarts auf Hundehalterniveau ( z.B.Wischwasser für die Zimmer riecht deutlich nach Hund,ist halt für alle dasselbe) ein Problem haben sind hier nicht gut aufgehoben.
Kompetentes Haus mit guten Heilungschancen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Verbindung von Psychotherapie, Körpertherapie und Regulierungstechniken
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Stressanfälligkeit, Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Verus-Klinik war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Für jemanden, der erst mal zur Ruhe kommen muss, ist die Lage der Klinik perfekt. Todtmoos ist ein ruhiger Ort mitten in wundervoller Natur. Die Klinik ist aus einem früheren Hotel entstanden und deshalb fühlt sich der Aufenthalt überhaupt nicht nach Klinik an. Es geht eher familiär zu und im Haus ist eine TCM-Abteilung, eine Massagepraxis und eine Sauna mit zusätzlichen Infrarotkabinen; eine ideale Ergänzung zu den Therapien. Die angebotenen Therapien von Entspannung (PMR, Qi-Gong, AT) über Kunst und Musik, Körperwahr- nehmung und Stressregulierung bis hin zur Psychotherapie haben bei mir nach einiger Zeit ineinander gegriffen, schnell zu einer Besserung geführt und ich habe viele Impulse und Fertigkeiten mit nach Hause genommen. Ich bin wieder voller Energie und Lebensfreude und kann mit stressigen Situationen und Krisen endlich wieder klarkommen. Das Klinikpersonal ist kompetent, einfühlsam und herzlich und die Verpflegung ist, wenn man keine Sterneküche erwartet, ausgewogen und gut, auch mit vegetarischen, veganen Gerichten. Das Haus kann ich deshalb nur weiterempfehlen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nur das Essen
- Kontra:
- fast alles
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April bis Mai in der Verusklinik.Ich war bereits schon 2 mal hier.Doch diesesmal war es ein Fiasko.Ich hatte die ersten 2 Wochen so gut wie keine Anwendungen.(es waren viel mehr Patienten diesmal hier,,,und weniger Therapeuthen als vor einem und zwei Jahen.davor.
Und dann verweigerte mir auch noch die Oberschwester ,mir die von meinem Arzt,die verordneten Tabletten(Tavor).Ich hatte Abends dann einen Blutdruck von210/115/95.Es ist(war) bekannt ,daß mir in der Familie Bluthochdruck(Schlaganfall) gefährdet sind.Bei meiner Schwestwer gab es zuvor,ein Hirnbluten,wovor ich auch sehr große Angst diesbezüglich natürlich auch hatte.Ich war von Abends21.00 Uhr bis am nächsten Mittag 13.30 Uhr im Zimmer.(volle 17 Stunden)ohne,daß die "gewisse Schwester (hatte Frühschicht)nach mir schaute!Mir gings so schlecht.Ich war sehr benommen...Um 13.30 Uhr klopfte es dann laut an meiner Tür!Es kam eine Therapeuthin und eine Schwester .Die Therapeuthin war ganz auser sich und fassungslos,als Sie hörte,daß ich so lange alleine war.Sie konnte es gar nicht fassen und auch nicht glauben,daß icchin diesem sehr schlechten Zustand so lange lange alleine in meinem Zimmer war,ohne,daß iegend jemand nach mir schaute.
Ich habe dann kurzfristig entschieden am nächsten Tag,wieder die Klinik zu verlassen.An gleichen Tag ,hatte ich noch meine Beamtenkrankenkasse angerufen,,,daß Sie diesen Klinikaufenthalt diesesmal nicht bezahlen muß,und das tat Sie auch nicht.Meine Krankenkasse wird keine Zusagenmehr ,für dieses Haus (Klinik) mehr genehmigen...Sie ist sehr enttäuscht von diesem Haus...und konnte es nicht glauben,,,wie hier mit Patienten umgegangen wird
Tolle Klinik eingebettet in die Natur
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits bei der Aufnahme hatte ich das Gefühl, dass man hier als Mensch verstanden wird und die Bedürfnisse sehr wichtig sind. Alle wichtigen Informationen wurden mitgeteilt. Die Klinik arbeitet sehr strukturiert und somit können alle Fragen schnell beantwortet werden. Es entstehen nur die Kosten, die im Vorfeld besprochen werden. Die Lage der Klinik ist sehr schön, eingebettet in die Natur laden die vielen Wanderwege zum spazieren gehen ein. Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend und hilfsbereit in allen Situationen. Man fühlt sich sehr geborgen und das Haus gibt einem eine gewisse Sicherheit, die gerade in einer solchen Klinik sehr wichtig ist. Auch positiv zu erwähnen ist die familiäre Atmosphäre, die auch dem geschuldet ist, dass es sehr wenige Patienten gibt, aber am Personal nicht gespart wird, sodass immer ein Ansprechpartner für verschiedene Situationen zur Verfügung steht. Auch das Essen lässt keine Wünsche offen. Die Psychotherapeuten und Ärzte sind im stetigen Austausch, sodass in allen Bereichen auf den einzelnen Patienten eingegangen werden kann. Besonders hatte ich Erfolge bei der Somatic Experience. Die Sitzungen werden durch einen hervorragenden Therapeuten durchgeführt.
Professionelle, individuelle, nachhaltige und vor allem menschliche Unterstützung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke, dass mir in der Verus-Klinik geholfen wurde und ich mit Hoffnung, Mut, Stabilität und Selbstvertrauen in die Zukunft blicken kann. Das war vor dem Aufenthalt für mich unvorstellbar.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (schnelle Information bzgl. Einzelfallentscheid und Kostenerstattung, freundliche und geduldige Aufnahmeabteilung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Top, insbesondere die menschliche und verständnisvolle Beratung, dennoch eher "Basic"-Untersuchungen (keine großartige apparative Diagn.), sicher von Fall zu Fall verschieden. TCM ausbaufähig.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlt eine Räumlichkeit, welche für Sportgruppen genügend Platz bietet)
- Pro:
- individuelle Behandlung, geringe Bettenzahl
- Kontra:
- Ausstattung teilw. nicht ganz ideal für die Therapien (z.B. Sport), aber m.E. absolut zweitrangig; während d. Aufenth. habe ich mitbekommen, dass die Leistungen für GKV Pat. gekürzt wurden, was Personal sicher nicht leicht fiel. Dennoch wichtige Info.
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende depressive Störung, ggw. schwere Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthaltszeitraum: 2023, 12 Wochen
Aufnahme: verlief unkompliziert und schnell über die gesetzl. Versicherung (TK) mittels Einzelfallentscheid, Differenzbetrag privat gezahlt.
Vorab: jeder Mensch ist individuell, jede Erkrankung dementsprechend unterschiedlich. Deshalb ist meine Erfahrung nicht zu verallgemeinern und ich empfehle es ausdrücklich, sich vorab mit Kliniken in Verbindung zu setzen und sich über die spezifischen Leistungen zu informieren, welche für einen persönlich wichtig sind. In meinem Fall habe ich eine absolut richtige Entscheidung mit der Verus-Klinik getroffen und bin unfassbar dankbar, die Behandlung in Anspruch genommen zu haben, die ich dringend benötigte.
Behandlung: ausführliche Aufnahmediagnostik, individuelle Therapieplanung und insbesondere zu Beginn engmaschige Betreuung und therap. Anbindung in Form von kurzen Entlastungsgesprächen bei der Pflege, Therapien etc.
Medikamentöse Beh. erfolgte nur mit meiner Zustimmung und nach ausführlicher Anamnese, Information und dem Aufbau von Vertrauen, welches ich brauchte um mich auf med. Beh. einzulassen.
Psychotherapie: hochfrequente tiefenpsych. fundierte Psychotherapie, welche mir persönlich sehr weitergeholfen hat. Es finden tägl. zwei Rücksprachen des med./therap. Teams statt, weshalb zeitnah unterschiedliche Anliegen besprochen und umgesetzt werden können (z.B. möglicher Therapeut:innenwechsel, zusätzliche Therapie, Teilnahme an spezifischen Gruppen).
Zusätzliche Therapien: vorzuheben ist m.E. die Körperpsychotherapie inkl. Somatic Experiencing und die Kunsttherapie
Med./Therap. Personal: durchweg freundlich, aufmerksam und bemüht, die nötige individuelle Unterstützung bereit zu stellen, die ich benötigte um mich zu stabilisieren. Ich fühlte mich gesehen und hatte den Eindruck, dass niemand dort "nur" seinen Job machte, sondern sehr engagiert und mit unterschiedlichsten Expertisen dabei war.
Atmosphäre: Unterstützend, freundlich, familiär, professionell.
Der Schwarzwald ist schön
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (keine Aufklärung über die finanzielle Lage und plötzlich soll man bei Ankunft einen Chefarztvertrag unterschreiben)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (die zweiwöchentlichen Rechnungen nerven, vor allem zu Beginn, wenn die Depression einen noch schwer im Griff hat)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (für Traumapatienten mit einem gewissen Anspruch an Sicherheit völlig ungeeignet)
- Pro:
- Sporttherapeutin, Lage, Kunsttherapeutin
- Kontra:
- fühlte mich unverstanden, kein Umgang mit meinen körperlichen Schmerzen
- Krankheitsbild:
- Entwicklungstrauma, PTBS, schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe von Dezember 22 bis März 23 die Verus Klinik besucht. Was mir wirklich gut getan hat, war die Einbettung in den Schwarzwald mit den vielen Wandermöglichkeiten, langsam konnt mein Körper hier wieder zu Kraft kommen. Viel dazu bei trug auch eine sehr gute Sporttherapeutin, die mir mit ihrer fröhlichen Art wieder Spass an der Bewegung vermittelt hat.
Eingewiesen wurde ich mit einer PTBS und einem Entwicklungstraum als chronischer Schmerzpatient. Mein Ziel war es u.a. von den Antidepressiva wegzukommen. Das solle ich doch lieber zu Hause unter Überwachung machen - dazu geht man eigentlich in eine Klinik. Mit PTBS und Trauma ging nichts vorwärts. Man hat zwear wirklich viele Sitzungen mit dem Bezugstherapeuten, aber es wäre schon vorteilhaft, wenn dann nicht fast 4 Wochen für die Annamnese verwendet würden. Es wäre auch wünschenswert, dass die Gutachten der schon stattgefundenen Behandlungen gelesen würden und man nicht versucht das Gleiche nochmal auf die gleiche weise zu therapieren, sondern man an etwas anknüpft. Als ich schon zu Hause war, sollte ich nochmals einen Arztbericht mit der Diagnose schicken - sagt wohl alles? Auf der Internetseite hört sich die Klinik gut an, aber das war es schon. Seit Monaten z.B. keine Musiktherapie. An den kritischen Feiertagen wie Weihnachten und Sylvester wurden die Patienten sich selbst überlassen. Andere Kliniken bieten gemeinsame Aktivitäten an, um die Patienten auszufangen. Das war meine fünfte Klinik, ich habe also Erfahrung. Für Traumapatienten nicht geeignet, für deren Bedürfnis nach Sicherheit wenig Gespür. Sauna war zunächst einfach für alle, an den Saunaraum grenzt Tischtennis durch einen Vorhang getrennt. Über die Balkone kann man gehen, d.h. irgendwer läuft am Fenster vorbei...Angeblich kann man den Therapeuten wechseln, wurde bei mir abgelehnt, obwohl meine eine starke Übertragung ihrer Probleme auf mich gemacht hat und keine Traumatherapeutin war. Es gibt Kliniken, die ihre Patienten auf zu Hause vorbereiten, dafür nehmen sie sich fast zwei Wochen Zeit, Fehlanzeige. Achtung vor TCM, es traten sonderbare Nebenwirkungen auf, Rücken beim Moxen angesenkt, Schmerzen in der Galle, Blutungen bei der Akupunktur - bei mehreren Patienten.
Ich würde die Klinik niemanden weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Jeder Wunsch wurde erfüllt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 11 Wochen in der Verus-klinik und habe mich gleich gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
Alles war gut organiert; von der Aufnahme bis zur Abrechnung mit der PKV und der Beihilfe.
In allen Bereichen traf ich auf engagierte, freundliche, einfühlsame und kompetente Menschen. Die medizinische und die vielseitige therapeutische Betreuung einschließlich TCM und hat bei mir sehr schnell Erfolge gezeigt.
Auch die Verpflegung war meistens sehr gut und wer es etwas kleiner und familiärer mag und auch noch die Natur liebt, kann sich hier wohl fühlen.
Ein Licht am Ende des Tunnels!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familiäre Atmosphäre, sehr engagierte Mitarbeiter und Therapeuten
- Kontra:
- Nichts!
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige Depression, Trennung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das begann bereits mit der telefonischen Kontaktaufnahme, wo behutsam und einfühlsam auf all meine Fragen eingegangen wurde.
Insgesamt blieb ich für fast 11 Wochen in der Verus und kam sehr gut gestärkt wieder zurück.
Die intensivtherapeutische Arbeit (4 Einzelgespräche in der Woche!) allein brachte mich schon sehr gut vorwärts. Angebote, wie Musik- und Kunsttherapie, Körpertherapie, Yoga, Massagen, Entspannungsbäder und TCM bildeten ein gelungenes Rundum-Paket.
Den Gruppentherapien habe ich im Vorfeld mit gemischten Gefühlen gegenüber gestanden. Schlussendlich waren das aber zwei Termine in der Woche, die ich nicht versäumen wollte.
Unter den Mitpatienten herrschte ein sehr respekt- und rücksichtsvolles Miteinander. Ich durfte ganz viele nette Menschen kennen lernen!
Die Küche verwöhnte uns, was sich auf der Waage niederschlug… Das Essen ist phantastisch!
Ich durfte meinen Vierbeiner mitbringen, was mir sehr geholfen hat! Außerdem war ich so auch gezwungen, regelmäßig raus in die wirklich tolle Natur zu gehen.
Sollte es mir jemals wieder schlecht gehen, weiß ich eine Anlaufstelle, wo mir geholfen wird: Verusklinik!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr engagiertes und warmherziges Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Monate in der Verus Klinik und habe mich sehr wohl gefühlt.
In den zahlreichen intensiven Therapien habe ich wertvolles Werkzeug zur Selbsthilfe erhalten, das ich immer wieder anwenden kann. Mein Leben hat sich sehr zum Positiven verändert.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Januar bis Februar für 5 Wochen in der Verus Klinik schon zum 2 mal.Ich war sehr..sehr zufrieden.Es is ein sehr familiäres und tolles Haus.Super Therapeuten,Ärzte,Schwestern,sowie Verwaltung.Das Essen und die Unterkunft ist auch sehr gut!Sollte es mir jemals wieder nicht gut gehen werde ich nochmals hier her gehen!Besonders zu erwähnen ist der Klinik Direktor.Vielen lieben Dank an "Alle"...
Der Schritt in die Verus-Klinik war das beste was mir passieren konnte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (einfach nur super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kompetent und zugewandt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (klein aber fein)
- Pro:
- Das Wohl und die Genesung aller Patienten steht hier an oberster Stelle
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich zuvor in einer anderen Klinik sehr unangenehme Erfahrungen gemacht habe, traute ich mich kaum, nochmals eine Psychosomatische Klinik zu besuchen.
Dank dem ärztlichen Direktor der Verus nahm ich all meinen Mut zusammen und beschloss mich in der Verus behandeln zu lassen. Ein großer Dank an dieser Stelle.
Die Verus Klinik hat mir mit all seinen sehr kompetenten, zugewandten und emphatischen Mitarbeitern aus einem tiefen Loch herausgeholfen.
Der Schritt in diese Klinik war das beste was mir passieren konnte.
Alle Therapien (Einzel-, Gruppen- und Fachtherapien) waren optimal aufeinander abgestimmt. Dies ist vermutlich in dieser Klinik unter anderem so gut möglich, weil die Größe der Klinik überschaubar ist und weil die Leitung, so kam es mir vor, das Haus mit sehr viel Wärme führt.
Ich habe mich in der Verus sehr gut aufgehoben gefühlt: von dem Empfang über das Pflegepersonal, die Therapeuten, den Ärzten bis hin zu dem Servicepersonal.
Der Verus habe ich es zu verdanken, dass ich die unangenehmsten aller Gedanken nicht mehr habe und beginne das Leben wieder zu genießen.
Herzlichen Dank!!! Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rez. Schwere Depressionen, PTBS, BPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum zweiten Mal in der Verus Klinik.
Wie bei meinem ersten Mal würde ich aufgefangen und aus einem tiefen Loch gezogen, das schier unüberwindbar schien.
Zu jeder Zeit war jedes Therapeuten, Arzt und jedes Mitglied des Pflegeteams mit einer großen Empathie am Werk.
So konnte ich von den vielen Therapien wieder profitieren,
Jeder im Team war zu jeder Zeit über den Stand meiner Therapie informiert.
So konnte ein notwendiger Therapeutenwechsel ohne Reibungsverluste erfolgen.
Selbst die an Ende sehr lange Urlaubsvertretung für fünf Wochen konnte meinen Prozess nicht unterbrechen, sondern hat ihn tatsächlich gefördert. Eine wirklich empathische Therapeutin, die es schaffte, mich aus meiner Reserve zu locken.
Ein besonderer Dank gilt hier auch dem Chefarzt für die guten Gespräche und gemeinsamen Entscheidungen und auch die somatische Ärztin, die immer, auch in schwierigen Situationen, an mich geglaubt hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor nunmehr einem Jahr betrat ich, begleitet von düsteren Gedanken, einer orientierungslosen Grundhaltung, nicht ahnend wohin und wie lange die "Verus-Reise" geht, mit meiner Wegbegleiterin (Hundi), diese Klinik. Es wurden einige gewinnbringende und orientierungsgebende Monate daraus. Gut Ding braucht Weil. Mit Geduld und langem Atmen gelang es mir, gemeinsam mit den dortigen Gegebenheiten, aus der in mir vorherrschenden Farbe Schwarz zu den pastelligen Tönen zu wechseln. Das therapeutische Setting im Zusammenspiel mit körperzentrierten Therapien, die Möglichkeiten des Eintauchens in die Natur, eine inspirierende Kunsttherapie, eine sehr zugewandte ärztliche und pflegerische Betreuung und den Mut (auch von der Klinikleitung) hin und wieder unkonventionelle Wege zu beschreiten und die Gegenwehr von Krankenkassen hierbei "anzunehmen", waren für meinen Weg sehr zielführend. Eine Klinik besteht aus vielen großen und kleinen Helfer/innen.....allen gebührt mein Dank und Respekt für die geleistete Arbeit an mir. Einige Monate konnte ich nun schon vom Nachhall dieses Aufenthaltes zehren....an den Volltönen arbeite ich noch...aber der Grundstock hierfür wurde in dieser Klinik gelegt.
Ich wünsche den "Verusmenschen" weiterhin gutes Gelingen mit den ihnen vom Leben anvertrauten Patient/innen...mögen es viele mutige sein. Eine gute Zeit und für das Jahr
2022 viel Sonne im Herzen und Blues im Blut...damit die "Dinge" in Bewegung sind...kommen...bleiben...????
Sommertage im Schwarzwald mit Hund
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Threapien, Pflege, Freundlichkeit, Verpflegung, Zimmer, Hunde willkommen
- Kontra:
- Ein einfaches Gymnastik Angebot wäre schön
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 8 Wochen mit meinem Hund als Patientin in der Verus Klinik und kann sagen, es war eine durchweg positive Zeit, die mir für mein Leben sehr viel gebracht hat.
Alles passte. Die Therapien und Anwendungen, die Verpflegung, das Zimmer, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit von allen. Grandios ist die Pflege.
Die Lage der Klinik im Südschwarzwald, die Umgebung, die Ruhe tragen zum Erfolg bei.
Und auch für meinen kleinen Hund war es eine sehr gute Zeit!
DANKE
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte,Therapeuthen,Schwestern,Küchepersonal
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Januar bis Februar dieses Jahres in der Verusklinik.Mir ging es am Anfang nicht gut!Doch nach wenigen Tagen ging es mir von Tag zu Tag besser.Das"Ambiente" hier ist einfach toll.Sei es die Ärzte,Therapeuthen,Schwestern aber auch das Küchenpersonal!Hier sei besonders Frau Ramos zu erwähnen!
Sollte es mir jemals wieder schlecht gehen,werde ich auf jeden Fall hierher wieder kommen.
Nochmals vielen Dank an "Alle"...
Eine durchweg empfehlenswerte Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Empathie des Klinikpersonals
- Kontra:
- ohne
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Fast fünf Wochen wurde ich in der Verus-Klinik wegen einer Depression behandelt. Der Therapieablauf, die Intervalle der psychotherapeutischen Gespräche, die medikamentöse Versorgung und Beratung, die Betreuung durch das äußerst kompetente, fachkundige und empathische Ärzteteam sowie Pflegepersonal und nicht zuletzt die Unterbringung und kulinarische Esskultur waren vorbildlich.
Die faszinierende Umgebung von Todtmoos lädt zu Spaziergängen ein, welche zusätzlich eine heilsame Wirkung etnfalten.
Dem Klinikpersonal gebührt mein Dank und meine Anerkennung für die hervorragende und zuvorkommende Behandlung der Patienten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Therapeuten und Ärzte, schöne Klinik, gutes Essen, familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Somatisierungsstörung, Angststörung, hypochondrische Störung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Verusklinik war mein erster Klinikbesuch im Rahmen einer psychosomatischen Erkrankung. Als ich im Herbst letzten Jahres aufgrund einer Somatisierungsstörung (permanente starke Kopfschmerzen von morgens bis abends) in Verbindung mit einer Angststörung akut eingewiesen wurde, war ich so sehr am Boden, dass ich kaum mehr einen Ausweg sah. Die Klinik, ein ehemaliges Hotel, machte einen gemütlichen Eindruck und fügte sich optisch gut in das Schwarzwaldambiente ein. Mein Zimmer war sehr geräumig, ausgestattet mit Balkon und sogar einer Badewanne. Die überschaubare Anzahl der Mitpatienten trug weiterhin zum familiären Klima bei. Wie fast alle Patienten erhielt ich 4 Einzeltherapiestunden pro Woche bei meiner zugewiesenen Bezugstherapeutin. Diese war eine Spezialistin für mein Krankheitsbild und zudem sehr kompetent, emphatisch und freundlich. So stellten sich bereits innerhalb kurzer Zeit erste Therapieerfolge ein. Begleitet wurde diese Therapie von vielen unterstützenden Angeboten, die einem jedoch nicht aufgezwungen wurden. So erhielt ich u.a. Kunst- und Musiktherapie, Gruppentherapien, mehrmals wöchentlich Akkupunktursitzungen, Bäder mit ätherischen Ölen, Tanztherapie, Yoga und Qi Gong. Positiv zu erwähnen ist zudem, dass es im Haus einen Emdr-Spezialisten gibt, der eine solche Therapie erfolgreich bei mir durchführte. Das Essen war ein weiteres Highlight. Mittags konnte man aus 3 verschiedenen Menüs wählen, die von einem sehr herzlichen Küchenteam serviert wurden. Die Speisen waren allesamt sehr lecker und so hübsch angerichtet, dass man sich wie im Restaurant fühlte. Morgens und abends gab es ein umfangreiches Buffet. Auch für zwischendurch waren kleine Snacks, Kuchen und Obst vorhanden. In der Klinik gibt es zudem einen mit 2 Saunen und 2 Infrarotkabinen ausgestatteten Wellnessbereich und einen Gemeinschaftsraum, in dem sich die Patienten abends oft zum gemeinsamen Spielen versammelten. Der Gemeinschaftsraum war mit zahlreichen Gesellschaftsspielen, einem Laptop sowie einem E-Piano ausgestattet. Einmal pro Woche erfolgte eine Visite, in welcher der sehr kompetente Oberarzt mich bezüglich meiner Medikation beriet. Das gesamte Team war sehr freundlich und stets im Austausch, sodass jeder Bescheid wusste. Auch außerhalb der regulären Therapiesitzungen fand man bei Problemen stets einen Ansprechpartner. Mir hat der Aufenthalt in dieser Klinik sehr geholfen und ich bin mittlerweile so gut wie symptomfrei.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- familiäre Atmosphäre, individuelle Behandlung
- Kontra:
- mir fehlten z.B. geführte Wanderungen oder abendliche Vorträge.
- Krankheitsbild:
- Panikstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In diese Privatklinik bin ich gekommen, weil ich (70 Jahre)eine kleine Klinik mit Einzelzimmern suchte.
Schon am Telefon spürte ich ein Entgegenkommen und eine Akzeptanz, die mich überzeugten.Ca. 20 % der Patienten kommen wie ich von der TK.
Wegen meiner Geräuschängste wurden mir ohne Diskussion in vielen Situationen Ausnahmeregeln gewährt.Ich fühlte mich verstanden und fürsorglich behandelt, ob es die Ärzte, die PflegerInnen, die Küche ( wirklich SUPER- Essen!)oder der Hausmeister war. Ich konnte es kaum fassen!!Diese Atmosphäre fand ich auch bei den Mitpatienten. Leichte Kontaktaufnahme für Gespräche oder zum Wandern im herrlichen Schwarzwald.
Auch das gediegene Ambiente war ein Wohlfühlfaktor.
Dazu die Bäderabteilung, Sauna, chinesische Schmerztherapie, Musik-und Kunsttherapie, Entspannung und Tanz. Am hilfreichsten war für mich die Einzel-Psychotherapie 4 !! mal 50 Minuten die Woche.
Gefehlt haben mir Bewegungsangebote, coronabedingt musste manche Gruppe ausfallen und wir durften nicht einkaufen gehen.
Ich bin nur dankbar !!!
Theresia
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gut informiertes Team
- Kontra:
- Sportmöglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Depressionen, PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab Mai 2020 für mehrere Monate Patientin in der Verus Klinik und bin sehr zufrieden. Es war mein erster Aufenthalt in so einer Klinik.
Als ich ankam, war ich kaum ansprechbar, "ganz unten". Einfühlsam und stetig wurde hier auf meine Probleme eingegangen und ich wurde in allen Entscheidungen eingebunden und immer sehr gut beraten.
Dabei war jeder behandelnde Therapeut durch einen stetigen Austausch der Therapeuten untereinander immer bestens über den Stand der Therapien informiert.
Selbst Montag morgens um 8 Uhr wusste mein Bezugstherapeut schon, wenn es mir am Wochenende nicht so gut ging.
Dazu hat sicherlich auch die Pflege mit beigetragen. Wie überall im Haus konnte man jederzeit ins Gespräch gehen. Man hatte immer das Gefühl, jeder hört gerne zu und der Job wird mit Leidenschaft ausgefüllt.
Das Klima innerhalb der gesamten Belegschaft scheint wirklich gut zu sein.
Als Therapien hatte ich 4 Mal wöchentlich Einzelsitzungen mit meinem Bezugstherapeuten, Musik- und Kunst- und Gesprächstherapie, Bewegungstherapie im Einzel und in der Gruppe, Yoga, Qi Gong und Entspannungseinzel. Daneben gab es Massagen, TCM und Entspannungsbäder, so dass ich rundherum versorgt war.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Alle Kräfte im Service waren immer freundlich und haben immer versucht, auf die Wünsche der Patienten einzugehen. So konnten sie auf meine sehr komplizierten Unverträglichkeiten soweit eingehen, dass ich mich essenstechnisch so wohl wie noch nie gefühlt habe.
Dem Haus merkt man an, dass es ein ehemaliges Hotel war.
Die maximal 38 Patienten haben Zimmer in unterschiedlicher Größe. Ein Teil der Zimmer ist bereits komplett renoviert, mir haben jedoch die Zimmer, die noch nicht renoviert waren, genauso gut gefallen.
Das Haus selbst strömt ein wenig den Scharm des Schwarzwaldes aus.
Im Haus gibt es eine Sauna, eine Tischtennisplatte, Kicker und wenige Fitnessgeräte. Da wäre es sicherlich wünschenswert, wenn es mehr Sportmöglichkeiten gäbe.
Jedoch kann ein Jeder hier in der Umgebung fantastisch spazieren gehen.
Da das Haus ziemlich klein ist, findet man auch immer Mitpatienten um gemeinsame Aktionen zu starten.
Wo der Mensch im Vordergrund steht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team, Behandlungsmethoden alles super
- Kontra:
- Keine negativ Erfahrung gemacht
- Krankheitsbild:
- Psychische Probleme durch Mobbing
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich vier Wochen auf Rat meiner Psychologin in der Verus Klinik Todtmoos in Behandlung. Für diese tolle Hilfe und Behandlung möchte ich mich hiermit bei der Verus Klinik ganz herzlich bedanken. Beim Betreten der Klinik wurde ich sehr herzlich und freundlich von den Informationsdamen aufgenommen. Die Klinik beeindruckte im positiven Sinne von außen und innen und ist nicht mit anderen Kliniken zu vergleichen. Das ganze Personal von Küche, Pflege, Chefärzten und Klinikleitung waren immer sehr freundlich und nahmen sich für Fragen und Anliegen sehr viel Zeit. Besonderer Dank geht auch an das Psychologenteam und meinem Psychologen wo das Vertrauensverhältnis gleich von Anfang an gegeben war und ich mich diesen gegenüber gleich öffnen konnte. Dadurch hat sich mein Krankheitsbild nach psychologischer Einzeltherapie, Gruppentherapie bis hin zu Musiktherapie stark verbessert. Je nach Krankheitsbild werden von der Klinik noch viel mehr Therapie Möglichkeiten angeboten. Die Klinik lässt wirklich keine Möglichkeit aus, damit sich der Gesundheitszustand von den Patienten schnell stabilisiert und ihnen geholfen werden kann. Die Klinik befindet sich in einzigartiger Lage im tiefen Schwarzwald. Auch wenn ich die Klinik verlassen habe wurde durch die schöne Landschaft und frische Luft mein Gesundheitszustand weiter positiv gefördert. Vielen Dank noch mal an das ganze Klinikpersonal und dessen Hilfe, Freundlichkeit und Zeit die sie sich für ihre Patienten und mich nehmen bzw genommen haben.
Sehr gut und super Kompetent
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nix zu meckern)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abrechnung....)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Old School)
- Pro:
- Wohlfühloase mit Therapie
- Kontra:
- Eigentlich nix
- Krankheitsbild:
- Depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das erste mal in einer Klinik und habe deshalb keinerlei Vergleichsmöglichkeiten....
Aaaaaber nach einem 10 wöchigem Aufenthalt war meine depressive Episode Geschichte. Also ich wüßte nicht wie man ein Klinik-Konzept besser machen sollte. Man hatte nie das Gefühl in einer Klinik zu sein. Wohlfühloase mit 4 Therapeutischen Einzelgesprächen in der Woche + 2 x Gruppentherapie + Akupunktur und Massagen + Schnickedöns zum Abrunden, aber vor allem Wald - Wald - Wald.
Wenn man sich auf dieses Konzept einläßt kann man hier glaube ich sehr schnell sehr Gesund werden. Die Meckereien der Mitpatienten waren meiner Meinung nach "Jammering on a very high level". Ein gaaaanz großes Lob an dieser Stelle an das Nicht-Medizinische Personal. Wer mit Natur Pur nichts anzufangen weiß und schwierigkeiten hat sich auf klein und familier einzulassen, sollte sich eine andere Klinik suchen.... Aber für alle Anderen, mehr als Empfehlenswert!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (gutes Konzept, schlechte Umsetzung)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung ?)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden ("Viele Köche verderben den Brei")
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nicht gegeneinander, sondern miteinander UND es könnte ein Traum von Wohlfühloase werden. Fundament ist vorhanden.)
- Pro:
- Musik. -Körper.- und Kunsttherapie.
- Kontra:
- Konflikte innerhalb des Teams
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Top Klinik, absolut empfehlenswert!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sind äußerst kompetent und hilfsbereit
- Kontra:
- Früher war mehr Lametta (SCHERZ; mir fällt nichts negatives ein)...
- Krankheitsbild:
- PTBS, schwere Depression, Ehekrise
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erstklassige Klinik, klasse Therapeuten, tolles Team, "übrige" Mitarbeiter ebenfalls jederzeit hilfsbereit, freundlich und kompetent, erstklassige Küche, tolle Lage des Hauses...
Ich komme sehr gerne wieder!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die ganzheitliche Betreuung
- Kontra:
- Trotz intensiver Bemühung durch die Verwaltungsangestellte ist die ganze Sache mit der Finanzierung / Kostenübernahme sehr kompliziert
- Krankheitsbild:
- Depressionen/ Burn Out/ Anankastische Persönlichkeitsakzentuierung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 10 Wochen in der Mutter-Kind-Klinik. Als ich ankam, war ich psychisch und physisch völlig am Ende. In einer ganz tollen, behütetenden Wohlfühlatmosphäre wurde ich langsam wieder stabilisiert. Meine Tochter wurde sehr gut betreut. Ich habe mich auf alle Anwendungen einlassen können und die Zeit sehr intensiv genutzt. Bei der Entlassung war ich gut stabilisiert.
Das Küchenteam, insbesondere Frau M und J waren stets bemüht. Auch Sonderwünsche wurden oft erfüllt. Die Pflege, die Therapeuten, das Ärzteteam waren immer freundlich und hilfsbereit. In der Kunsttherapie habe ich mich selbst ganz neu kennen gelernt. Es waren sehr gute Wochen und auch wenn jetzt noch ein langer und schwieriger Weg vor mir liegt, würde ich jederzeit wieder in die Klinik gehen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Liebe Anna2425,
herzlichen Dank für diese sehr gute Bewertung!
Wir wünschen Ihnen, dass der gute Geist des Hauses noch lange in Ihnen nachwirkt und freuen uns, dass Sie von unserem Gesamtkonzept profitieren konnten.