Universitätsklinikum Münster (Westfälische Wilhelms Universität)
Domagkstraße 5
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lebererkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Familie möchte sich herzlich beim Team der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und die Klinik für Transplantationsmedizin für unseren Sohn und Bruder herzlich bedanken.Jahrelang wurde er in der Abteilung für Hepatologie von der Frau Grüneberg behandelt, und dank ihr könnte er sich gut fühlen.
Seit Herbst 2024 hat er eine schlimme Diagnose, die uns traurig macht. Aber er wird nicht im Stich gelassen und wird vom Team gründlich beraten, untersucht und geheilt.
Das gibt uns die Hoffnung, daß seine Krankheit besiegt wird.Wir wünschen dem Team viel Erfolg in professioneller Tätigkeit und sind für das menschliche Verhalten sehr dankbar.
Familie Berg
Suizidal und völlig verwirrt entlassen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur dringend davon abraten sich hier behandeln zu lassen. Suizidalität wurde nicht ernst genommen. Besonders auf der Akutstation behandeln die Pfleger die Patienten wie Abschaum, nicht wie Menschen. Nicht mal dann, wenn mein Leben erneut durch eine suizidale Krise bedroht wäre, würde ich mich da wieder melden. In dem Setting, das dort geboten wird, wird es nur noch schlimmer. Kann man leider echt besser mit sich selbst ausmachen.
Insgesamt sehr positiver Eindruck
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Wundheilungsstörung und starker Juckreiz (Juckreizambulanz)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
gute Betreuung, relativ kurze Wartezeiten, freundliches Personal. Die Ärzte nehmen sich Zeit und beantworten Fragen auch für Laien verständlich. Alles in allem sehr kompetente Mitarbeiter.
Beim stationären Aufenthalt wurde man gut versorgt. Das Personal ist auch auf den Stationen sehr freundlich und aufmerksam
Bei zusätzlichen Untersuchungen ebenfalls relativ kurze Wartezeiten bis zum Behandlungs-/Untersuchungsbeginn. Auch hier freundliches Personal und gute Ärzte.
Fahrdienst innerhalb der Kliniken klappte ebenfalls gut.
Insgesamt war ich bisher sehr zufrieden.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beratung und Pflege
- Kontra:
- Ablauf
- Krankheitsbild:
- Glaukom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter seid 2017 Patient findet es richtig toll. Besonders die Station 3. Auch die Untersuchungsräumlichkeiten waren für sie sehr spannend.
Ärtze TOP, Krankenhaus FLOP
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorung
- Kontra:
- Abläufe im Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Verschlüsse Herzkranzgefäße
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorausschicken möchte ich, dass ich mit der ärztlichen Versorgung des UKM 100%-ig zufrieden bin. ABER: Ich hatte fest ein Zimmer im Komfortbereich (mit Zuzahlung) gebucht. Nach schwerer Hochrisiko-OP wurde ich in der Zeit der Aufnahme auf der Intensivstation ohne vorherige Kommunikation auf ein Vierbettzimmer im ältesten Bereich der Klinik verbracht. Auf Nachfrage und Beschwerde meiner Frau wurde lapidar gesagt: "Weil das so ist".
SO GEHT MAN NICHT MIT PATIENTEN UM!!!
Ich habe nun weitere schwere Behandlungen vor mir und überlege, ob ich des Weitern das St. Johannes Hospital Dortmund in Anspruch nehme.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Handverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Kommunikation und schlechte Organisation. Das Beschwerde Management ist nicht zu erreichen. Unfreundliches Personal. Viel zu wenig Personal. Schmerzmittel musste man sich erbetteln.
perfekter Einsatz einer inversen Schulterprtohese
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (siehe oben)
- Pro:
- sehr perfekte OP Vorbereitung und OP Verlauf incl. Nachsorge, sehr kompetentes und freundliches Fachärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulterarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin am 10. April 2024 im Schulterbereich der Orthopädie an der Schulter operiert werden ( inverse Schulterprothese). Die Operation wurde vorgenommen von dem leitenden Team und war top erfolgreich. Ich bin sehr zufrieden nach knapp einem dreiviertel Jahr mit der Beweglichkeit und Funktionalität. Das Team hat eine exzellente Arbeit geleistet, noch mal vielen Dank dafür.
Vielen Dank an das Team der Strahlentherapie
Strahlentherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (von der Krebserkrankung geheilt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (modernste Technik)
- Pro:
- Brachytherapie, modernste Technik, professionelle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor einigen Tagen die gute Nachricht von Professor Eich erhalten, vollständig von meiner Krebserkrankung geheilt zu sein!
Meine Entscheidung für die Brachytherapie im UKM Münster mit modernster Technik war die einzig Richtige, ich fühlte mich immer wohl durch die gute Betreuung des gesamten Teams und Dr. Scobioala, die Damen haben die Bestrahlungen mit Professionalität und viel Engagement durchgeführt. Danke!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte
- Kontra:
- Sauberkeit, Zimmer, Pflegepersonal,
- Krankheitsbild:
- Schiel OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
Mein Sohn hat hier in der Augenklinik eine Schiel OP bekommen, vorweg die OP lief super! Die Ärzte und das Anästhesiepersonal, sowie der Fahrer des Bettentransport super einfühlsam, nett, beruhigend. Unser Sohn war sehr ängstlich.
Kommen wir zu den nicht so netten Sachen ..
unser Sohn ist Wahlleistungsversichert. Das Zimmer eine Katastrophe! Lieblos, kahl, alt! Das Badezimmer aus den 40er Jahren! Die Toilette wackelt, das Bad ist verdreckt!
Das Pflegepersonal unfreundlich, überhaupt keine Aufklärung oder Empathie gegenüber unserem sohn!
Am nächsten Morgen um 06:30 Uhr wurde uns eine neue Patientin! mit auf unser Zimmer geschoben, obwohl wir 1 Bett versichert sind!
Sie nehmen so viel Geld für Wahlleistungen, da kann man auch Wahlleistungen erwarten!!!
Wer eine ruhige und natürliche Geburt möchte, ist am UKM falsch.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ahnungslose und freche Assistenzärzte)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hier werden Probleme gemacht, die es vorher nicht gab.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, aber darüber könnte man hinweg sehen, wenn die Beratung und die Geburt ok gewesen wären.)
- Pro:
- Kontra:
- Freche und lügende Ärzte
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
- Falsche Berechnung des Geburtstermins am UKM
- Es werden Interventionen angedreht.
- Geburtseinleitung wurde angedreht mit der Begründung des Übertragens.
- Das Baby kam mit Käseschmiere zur Welt, nach Aussage der Hebamme 36 oder 37 Schwangerschaftswoche.
- Die Ärzte des UKM haben damit eine völlig unproblematische Schwangerschaft abgebrochen.
- Freche Assistenzärztin: "Damit wir uns hier nicht so bald wiedersehen: Stillen ist keine Verhütungsmethode."
- Kinderärzte haben den uns als Eltern über notwendige Maßnahmen getäuscht. Es wurde suggereiert, dass unserem Kind dringend und heute noch Blut abgenommen werden müsste. Sonst bestünde das Risiko, dass Hirnschädigungen aufgrund von Metabioliten des Bilirubins entstünden. Die gesamte Beschreibung würde hier den Rahmen der zur Verfügung stehenden Zeichen sprengen. Die Kinderärztin hat meinem Kind ohne Einwilligung in den Kopf gestochen!!!!! Blutergüsse an Händen und am Kopf bei einem zwei Tage alten Baby!! Der Hebamme Zuhause war völlig klar, dass die Ausführungen der Kinderärztin Unfug war. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr durch die Abbauprodukte des fetalen Hämoglobins. Es wäre ausreichend gewesen, wenn das Kind über die nächsten Tage beobachtet worden wäre. -> Völlig überzogene Dramatisierung einer nicht existenten Bedrohung durch die Kinderärztin. Als Eltern fühlen wir uns nur noch betrogen und getäuscht.
- Das UKM gibt uns als Eltern die Unterlagen und Laborbefunde nach monatelangem Hinterherrennen nicht heraus.
- Die einzige Kompetente in der Runde war die Hebamme im Kreissaal, aber das hilft in so einer Situation auch nicht mehr.
- Die Gynäkologen und Kinderärzte sind eine Katastrophe. Leider dürfen hier keine Namen genannt werden.
Eine sehr schöne und absolut unproblematische Schwangerschaft endete Dank der UKM Geburtshilfe im Drama.
Wer eine ruhige und natürliche Geburt möchte, ist hier falsch.
Nie wieder UKM Geburtshilfe!!!
Top Arzt, Top Pflegepersonal, Top Ergebnis
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Tolles Stationsteam, OP Ergebnis sehr gut.
- Kontra:
- Alles ziemlich veraltert
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach vielen schmerzhaften Jahren fand ich in der Neurochirurgie /Poliklinik endlich Antwort auf so viele Fragen. Dr Maragno hat mich sehr gut beraten. Er plante die OP mit mir gemeinsamer berücksichtigte meine Bedenken. Und ich kann sagen: es war die beste Entscheidung mich im UKM operieren zu lassen. Er ist sehr kompetent und herzlich.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die tolle, respektvolle Behandlung.Das Team Intensiv und Station 15 a ist sehr besonders. Ich erlebte dort ein Team mit Herz und Verstand. Einen solchen Umgang mit Patienten habe ich seit vielen Jahren in keiner Klinik mehr gesehen. Soviel Liebe zum Beruf, soviel Verständnis. Einfach top. Ich bewundere, das das Team eine solche Arbeit leistet, obwohl die räumlichen Bedingungen auf Station es den Pflegerin sicher nicht leicht machen. Es wäre schön, wenn die Sanitäranlagen der Zimmer erneuert werden. Es ist alles in die Jahre gekommen. Und doch schafft es das Team sehr gute Arbeit zu leisten.
Ihr seit ganz große Klasse.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unfreundlich im Patientenumgang)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand ja leider nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fand nicht statt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlechte Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ?????????????
- Kontra:
- trotz Termin keine Behandlung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am vergangenen Freitag hatte meine Tochter in der Gefäßabteilung einen Termin. Da wir die richtige Abteilung(falsches Haus) nicht rechtzeitig fanden verspäteten wir uns um 10 min.(incl. Anmeldung). eine telefonische Benachrichtigung unsererseits wurde schon nicht freundlich entgegengenommen.
In der Abteilung ließ man uns erst eine halbe Stunde warten, ehe man uns mitteilte das heute keine Behandlung mehr erfolgen könne. Es hat sich durch längere Behandlungen der Patienten alles nach hinten verschoben. Auf meine Nachfrage, ob denn eine pünktliche Behandlung stattgefunden hätte wurde verneint. Wie unlogisch!!!!
Angeblich hätte die behandelde Ärztin Frau Siats keine Zeit mehr. In einem persönlichen Gespräch erklärte ich unsere Situation, das wir einen Weg von über 100 km dafür zurückgelegt haben, ich meine pflegebdürftige Mutter anderwertig versorgen lassen musste und der Sohn meiner Tochter ebenfalls untergebracht werden musste. Alles in Allem viel Aufwand. Aber eine Ärztin lässt sich nicht erweichen und meinte nur labidar wir könnten doch einfach(!!!!!!!!!!!!!!) einen neuen Termin buchen.
Vielen Dank für so viel Menschlichkeit und Kompetenz im Umgang mit Patienten. Der ärztliche Eid Menschen zu helfen, na ja.....
Unterlassene Hilfeleistung
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts!
- Kontra:
- Der Versuch mich mürbe zu machen ist misslungen!
- Krankheitsbild:
- Entzündungen und vereiteter Unterkiefer. sowie starke schmerzen an der Oberkieferprothese
- Erfahrungsbericht:
-
Termin vor Wochen erhalten.
Grund: Ober- und Unterkiefer entzündet verbunden mit fast unerträgliche Schmerzen Mehrmals tägliche Einnahme von Novalgin Tropfen nötig.
Den Termin ließ ich mir am Freitag den 18.10.24 um 11.51 telefonisch noch einmal bestätigen! 09.00 Uhr für den 21.10.24
Dort erschien ich am Montag mit 5 Min. Verspätung, Der Eindruck, dass man diesen Besprechungstermin gar nicht wahrnehmen wollte war eindeutig. Erst erklärte man mir ich wäre viel zu spät. Dann merkte die Dame dass sie damit bei mir nicht landen konnte und schwenkte um, auf eine andere Taktik. Man wollte mir weiss machen, dass der Termin erst um 14.00 Uhr stattfinden sollte. Dies war schlicht und ergreifend gelogen. Denn die Bestätigungsnachricht für 09.00 Uhr war auf meiner Mailbox. Sie wurde mich nicht wieder los. Ich konnte nicht zurückfahren bei über 100 km Entfernung. Also musste ich mich dort aufhalten. Um 13.45 Uhr erschien ich wieder am Empfang. Man ließ mich wieder warten. Erst über 1 Stunde später rief man mich auf.insgesamt 7 Stunden Wartezeit und 10 Euro Parkgebühren. Sie wurden mich nicht los! Irgendeine Assistentin ließ mich wieder endlos warten. Fragte worum es gehe. Nachdem ich die Erklärung abgab. Verschwand diese äußerst lange. Zu diesem Zeitpunkt verlor ich die Geduld und wollte die Klinik verlassen. Nach ihrer Rückkehr erklärte sie mir, man (wer auch immer) hätte entschieden mich nicht behandeln zu wollen. Weil der Verursacher (Arzt) meiner ersten Behandlung dies untersagen würde und nicht bereit wäre die Behandlung freizugben. Und das obwohl ich eine Bestätigung und Aufforderung meiner Krankenkasse habe, den Arzt dringend wechseln zu dürfen / müssen!
Das alles obwohl ich mich vor Schmerzen nicht mehr halten konnte versagte man mir jegliche Hilfe!
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gibt ja keine)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Dauer ist nicht angemessen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Wartezeiten, vertrösten, keine wirkliche Unterstützung
- Krankheitsbild:
- Pulpitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit Februar 2024 versuche ich nun schon die Zähne meines 6 Jährigen Kindes extrahieren zu lassen! Sie sind noch immer drin! Schmerzen immer wieder akut! Antibiosen aufgrund schwerer Pulpitis! Ich denke in Deutschland muss niemand mehr so leiden! Und die ganzen Gefahren und Folgeschäden sind so schwerwiegend! So etwas dürfte bei einer UKM niemals passieren
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weichteil Tumor im Gesicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2024 für 6 Tage stationär in der Kieferchirugie wegen einem Weichteil Tumor in der linken Gesichtshälfte. Das gesamte Team war sehr nett, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und möchte mich noch einmal ganz herzlich für den angenehmen Aufenthalt bedanken.
Eine Fachklinik mit professioneller Behandlung und modernsten Therapieformen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzte, Therapeuten, Unterbringung, Wlan
- Kontra:
- Das Speiseangebot ist gut, wiederholt sich aber nach 2 Wochen. Lautstärke auf dem Kampus, Wärme in den Zimmern im Frühjahr/Sommer
- Krankheitsbild:
- Kptbs, rez. Depressionen , Angststörung, chron. Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun zum 3. mal auf der Station 2 in der Klinik für psychische Gesundheit. Ärzte, Pflegepersonal und die Therapeuten unterschiedlicher Bereiche waren immer empatathisch und kompetent.
Die Zimmer (Wahlleistung) sind gut ausgestattet (TV, Wlan). Auf der Station steht ein Kaffeeautomat zur Verfügung, an dem Kaffeespezialitäten gezogen werden können.
Nachteile der Station:
In den Zimmern wird es im Frühjahr/Sommer unerträglich heiß. Es werden zwar Ventilatoren zur Verfügung gestellt, die aber nur wenig Besserung bringen. Hier sollte die Klinikverwaltung über leichte Klimageräte nachdenken.
Der Lärm auf dem Klinikgelände: Auf so einem großen Klinikgelände kommt es ja zwangsläufig zu einem erhöhten Lärmaufkommen. Leider fahren auf dem Gelände aber auch Hubfahrzeuge für den Transport von Essenm Wäsche etc. umher, die unglaublich laut sind. Da diese schon ganz früh morgens unterwegs sind,empfand ich sie extrem störend.
Therapie: Eine Uniklinik hat mehr Möglichkeiten zur Therapie als viele andere Kliniken. In meinem Fall bekamm ich die sog. RTMS Behandlung, von der ich stark profitiert habe.
Eine disziplinübergreifene Therapie ist ebenfalls möglich, da sämtliche med. bereiche in direkter Nähe sind. Ich wurde z.B. von Internisten, Pulmologen, Dermatologen, Kardiologen und Schmerzmediziner mitbehandelt.
Die Klinik selber ist sehr alt, was man einigen Bereichen auch ansieht. Die Sporthalle z.B. ist wohl ein Bereich, wo jahrzehntelang nichts mehr investiert wurde. Trotzdem erfüllt sie noch ihren Zweck. Ergotherapie und Physiotherapie sind zweckmäßig eingerichtet.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurodermitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unterbringung Stationäre eine Woche Hautklinik UKM Münster Station 2.
Vom 19. 08. bis 23.08.2024
Sehr Fachliche Ärzte und Pfleger kann mich nur bei allen ganz Recht Herzlich bedanken.
Werde diese Klinik weiter empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit Herzlichkeit Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hypophysenadenom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein Adenom an der Hypophyse entfernt. Ich wurde sehr freundlich empfangen. Die Vorbereitung, die Op und auch die Versorgung während meines Aufenthalts waren traumhaft.
JEDER! Und das möchte ich betonen war freundlich hilfsbereit und fürsorglich. Vom Chefarzt bis zum Chirurgen, über die Schwestern ( m/w), Küchenkräfte als auch das Bistropersonal.
Für kleine und große Sorgen gab es Gedult und offene Ohren.
Ich danke von Herzen für so viel Herzlichkeit! Danke auch fürs trösten, Mut machen, Probleme lösen, Menschlichkeit, die netten Gespräche, das gute Essen, die gute Organisation, die Hilfe beim einschlafen und durchschlafen, das wachsame Ohr und vor allem auch das freundliche Lächeln und das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Ihr seid toll! Danke
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal auf der Station
- Kontra:
- Unmöglich lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- OP am Innenohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unglaublich ,was hier abgeht. Fünf mal die OP verschoben. Jedesmal zur Voruntersuchung ca 100 km gefahren. Dann endlich OP. Heute Entfernung der Tamponage, trotz Termin, warten wir schon seit 4 Stunden. Nie wieder in diese HNO Klinik
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nette schwestern
- Kontra:
- Empathielos und überteuert
- Krankheitsbild:
- Diabetis und Leberzirose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Inzwischen bin ich enttäuscht vom Ukm .
Die Ärzte ändern 2 * täglich den Medikamenten Plan . Die Schwestern sind zwar freundlich , verstehen aber zu 2/3 kein deutsch und man wird grundsätzlich beim Essen wegen Infusionen, Blutzucker Blutabnahme genervt.
Am schlimmsten ist aber,das man täglich zu Studienzwecken genötigt wird.
Es gibt einen Kiosk,in dem es überwiegend Kuchen und Brötchen gibt.
Auf der Dachterrasse gibt es ebenfalls Kuchen, belegte Brötchen und Flammkuchen mit Fleisch oder Peperoni.
Also absolut nichts für Kinder und alles maßlos überteuert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es sollte alles mit der Versicherung abgerechnet werden und jetzt kommen kleine Rechnungen ins Haus)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Fernbedienung auf dem Zimmer, beim warten keine klingel und bettgitter hoch gemacht alle ohne Zustimmung)
- Pro:
- Ich bekam ein 1 Bett Zimmer
- Kontra:
- Obwohl ich für eine Chefarzt Behandlung extra bezahlt habe ,bekam ich diesen oder seinen Vertreter nicht zu Gesicht. Medikamente waren nicht verfügbar Obwohl diese sehr wichtig waren,es waren verschreibungspflichtige Schmerzmittel so genannte BTM
- Krankheitsbild:
- Herzrytmusstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde zum geplanten Eingriff in die Klinik eingewiesen, bekam ein Zimmer auf der Komfort Station. Ein 1 Bett Zimmer, dafür das man so viel Geld dafür bezahlt war das Zimmer sehr bescheiden. Ich hatte nicht mal eine Fernbedienung auf Nachfrage hieß es es gibt nicht genug.auf den Eingriff habe ich den ganzen Tag gewartet, das ist nicht schlimm,ich bin selber krankenschwester und kenne die Situation, davor hatte ich noch eine Untersuchung unter einer Betäubung und wurde nicht mehr auf mein Zimmer gebracht. Auf Nachfrage ob man meinen Mann anrufen könnte dass alles ok ist und es länger dauert, damit er sich keine Sorgen macht,hat man nicht reagiert,alle bettgitter wurden hochgemacht obwohl das rechtlich verboten ist und nur mit einem richterlichen Beschluss gemacht werden darf ich hatte nicht mal eine klingel um mich bemerkbar zu machen. Auf den Eingriff habe ich von 9 Uhr bis 17.30 gewartet, auf dem Zimmer war ich um 18.30 und erst da konnte ich meiner Familie bescheid geben dass alles ok ist. Ich durfte nur flach liegen das Abendessen wurde mir inklusive trinken einfach so dahin gelegt und ich musste zusehen wie ich klar kam,das war dem Pflegepersonal egal. In den nächsten 6 Stunden habe ich keinen gesehen ich musste sogar klingeln als die 6 Stunden um waren und ich aufstehen durfte. Am nächsten Tag musste ich hinter meinen tabletten her laufen als um 8.30 immer noch keine da waren. Ich muss 2 nüchtern tabletten nehmen und diese Uhrzeit ist schon sehr untypisch, dann gab es mein Schmerz mittel nicht was sehr wichtig ist. Aber das schlimmste war das ich Fieber hatte das dem stationsarzt gesagt habe und er überhaupt nicht reagiert hat. Und als ich nach dem Chefarzt gefragt habe oder seinen Vertreter für die Behandlung ich ja auch bezahlt habe bekam ich nur ein schulternzucken. Würde ich selber nicht aus der Pflege kommen und mir in vielen Situationen in den 2 Tagen selber helfen,dann prost Mahlzeit. Bis jetzt die schlechteste Klinik die ich erlebt habe.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Wetter war ok
- Kontra:
- Schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundin ist seit 2 Wochen dort und nichts passiert.
Im Gegenteil ihr wurde Gewebe entnommen und es hieß dann das an der Falschen stelle Gewebe entnommen wurde.
Ihr seit absolut nicht empfehlenswert!!!!
Absolut unzufriedenstellend
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Heruntergekommen)
- Pro:
- Nette Menschen hier
- Kontra:
- Obwohl ich als Notfall kam ist 3 Tage nichts passiert!
- Krankheitsbild:
- Missempfindungen in der rechten körperhälfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geduld muss man mitbringen!
Gute Ärztin, aaaaaaber…..
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausführliche Beratung und Untersuchung, nettes Personal
- Kontra:
- Keine schriftliche Dokumentation erhalten
- Krankheitsbild:
- Zweitmeinung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April Patientin im Brustzentrum. Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit für die Untersuchung genommen, Rücksprache mit der Chefärztin zu meinem Fall gehalten und danach ein Gespräch mit mir und meinem Partner geführt.
Alles top, bis auf den fehlenden Arztbrief. Den haben weder mein ambulanter Gynäkologe noch ich. Dabei sind nun 11 Wochen vergangen. Da mein Gynäkologe so nicht weiterbehandeln kann war alles umsonst und mir kann so nicht geholfen werden. Auf Nachfrage per Mail wurde bisher nicht reagiert. Schade.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Fingerbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich mußte knapp 4 Stunden warten, obwohl ich einen festen Termin hatte.
Trotzdem kam kein Arzt und die Krankenpersonal vertröstete einen ständig.
Auf sowas kann ich verzichten!.
Die Krönung war dann noch, dass ich per email eine Ferndiagnose bekam, dass mit meinem Leiden alles in Ordnung sei!!!. Totale Inkompetenz. Sowas soll eine UNI-Klinik sein???.
NIE WIEDER gehe dort hin!!!!!!!!!!!!!!!!!.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Lange Wartezeit/ Organisation Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfallpatient eingeliefert. Starke Kopfschmerzen. Krebs im Kopf war bekannt. Trotzdem wurde 1 Woche vergeblich auf ein MRT Termin gewartet. Am ersten Tag hieß es: Im Laufe des Tages zum MRT. Dann im Laufe der Woche. Nichts ist passiert. Der Patient hat dann selbst bei einer privaten Praxis einen MRT Termin gebucht. Unfassbar! Zusätzlich ist das Personal unfreundlich, teilweise schon frech. Die Arzthelferinnen spielen sich auf als wären sie selbst Ärzte. Organisation ist gerade in der HNO ein absolutes Fremdwort! Schämen sie sich!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hat alles super geklappt.
(Prostataentfernung)
Danke an das ganze Team.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Erklärung der Eingriffe)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Erklärungen und Durchführung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommunikation etwas schleppend)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Medizinische Versorgung
- Kontra:
- Zimmerkomfort
- Krankheitsbild:
- OP grauer Star und einsetzen eines Stent
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Betreuung und Behandlung war vorbildlich- Top
Auch das Pflegepersonal hat sich super gekümmert
Leider sind die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen, was den Sanitärbereich betrifft (eine Dusche für alle auf der Etage)
Die Verpflegung war ok, aber nicht außergewöhnlich
Ich war nur für ein paar Tage im UKM (11/2023, 02/2024 und 03/2024)
Großartiges, liebevolles und kompetentes Personal
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und sehr liebevoll und einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag
Wir waren gestern Nacht mit meiner Tochter und meinem Enkelkind Henry( 3 Jahre) wegen einer starken ,schon einige Zeit anhaltender Blutung im Mund bei ihnen in Behandlung. Wir sind zunächst in der Unfallchirurgie sehr liebevoll aufgenommen worden. Da es sich um einen Riss des Lippenbändchen handelte und Henry schon viel Blut verloren hatte ( mit starkem Bluterbrechen) entschied der Chirurg eine Kinderärztin (Kinderabteilung) und einen Mund/ Kieferchirurgen zu konsultieren. Wir fuhren dort mit dem Patientransport hin. Der brachte uns direkt in die Abteilung.
Auch hier eine sehr liebevolle Aufnahme und der Chirurg nähte nun die Wunde. Die Kinderärztin schaute auch nach Henry und war sehr einfühlsam und kompetent im Umgang mit Henry und uns. Ganz ,ganz großartig Versorgung aller Beteiligten. Großartiges und sehr liebevolles ,freundliches, kompetentes Personal.
Heute geht es Henry schon wieder besser.
Wir möchten uns auf diesem Weg sehr herzlich bei allen bedanken.
Mit ganz lieben Grüßen
M.Kuhlmann
L.Stade
Und natürlich Henry
Mangelnde Empathie, überfordertes Personal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz der Ärzte
- Kontra:
- Chaos, Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich ist die Klinik gut. Organisatorisch ist es eine Katastrophe! Einzelne Fachkräfte sind mit Herz und Seele dabei, manche haben in einer Klinik nichts zu suchen. Schließlich haben sie sich diesen Job selbst ausgesucht, die Patienten haben sich ihre Erkrankungen nicht selbst ausgesucht und sind nach einer schweren OP auf das Pflegepersonal angewiesen. Wenn diese ständig die Augen verdrehen und die Patienten nicht ernst nehmen, sind die für diesen Beruf nicht geeignet.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Organisiert
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegepersonal sehr freundlich.Die rechte Hand weiß nicht was die linke Hand macht.ES IST SO EIN Durcheinander.Das Klinikum muss neu organisiert werden.Als Patient ist man überfordert.Das Essen ist gut.Zimmer wo die Toiletten im Flur sind,und alle Patienten von der Station benutzten gehört der Vergangenheit an.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fühlte mich als Patientin sehr ernst genommen und gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde wegen Herzrhytmusstörungen in die Uniklinik verlegt.
Ich kann nur positives schreiben.
Vernünftige Arztgespräche und supernettes Pflegepersonal, das sich Zeit nahm und von dem ich mich ernstgenommen fühlte. Untersuchungsabläufe waren gut. Ich habe nichts zu beanstanden.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beharrlichkeit und Sorgfalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Augenmedizinische Abklärung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor allem mit der medizinischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Dem Verdacht auf eine weitreichende Augenerkrankung wurde mittels umfassender Untersuchungen gewissenhaft nachgegangen. Insbesondere durch die Beharrlichkeit und Sorgfalt von Dr. med. Justus Obergassel wurde die richtige Diagnose gestellt.
Schlechteste Organisation, mangelnde Empathie, grenzenlos überfordertes Personal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Fühle mich noch 4 Jahre danach regelrecht traumatisiert.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Bei der OP Nerv zerstört, seitdem partiell taub)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Pure Katastrophe !!!)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Bin echt nicht anspruchsvoll, aber...)
- Pro:
- Einzelne Mitarbeiter versuchen ihr Bestes
- Kontra:
- FAZIT: nie wieder, keine zehn Pferde bringen mich da wieder rein...
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose Krebs standen ich und mein Mann unter Schock, direkt danach sollten wir noch meine Akte selbst zur Station bringen. Kurz vor Nervenzusammbr. mussten wir durch dieses Labyrinth, verlaufen und dann noch eine Stunde warten nur um Akte zu übergeben. Vor der OP wurde ich nur (!) im OP-Hemd und unter Beruhigungsmittel im Rollst. durch das gesamte Haus gefahren, weil man ein dringende Untersuchung vergessen hatte, vorbei an Besuchern usw., dann wurde ich so in einem Wartebereich abgestellt. War elendig kalt und erniedrigend. Nach der Untersuchung wurde ich dort vergessen.Nach über einer halben Stunde wurde ich abgeholt und dann noch auf der Station angemotzt, wo ich denn gewesen wäre, der OP würde schon ewig auf mich warten...Man hat auch einen Lymphknoten entfernt, ob der Krebs schon gestreut hatte. Die Antwort hat über 6 Wochen gedauert( wärend dessen fühlte ich mich die ganze Zeit wie Schrödingers Katze ), man war irgendwie drüber weg gekommen mir die Ergebnisse früher mitzuteilen...Nach der OP wurde ich 4 Tage ungewaschen in den selben Laken liegengelassen, war selber zu schwach.Die Laken waren untenrum komplett voll mit getrocknetem Blut. Frische Unterlagen musste ich selber wechseln.Als ich zum ersten Mal aufs Klo musste war die Pflegerin sehr ruppig und hat um mich zu halten, hinten grob mein Hemd im Nacken zusammen geknüllt und mich so geführt...Habe dort eine Mutter mit schwerstbehindertem Kind im Rollstuhl getroffen, sie musste für ihren Termin freinehmen, das Kind aus einer anderen Stadt aus Einrichtung abholen, zum UKM fahren, nur um dort nach stundenlangem Warten zu erfahren, daß der Termin abgesagt ist. Dann zum Zimmer, war im Ostturm. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, das winzige Bad ist fensterlos und wird von zwei Zimmern und deren Besucher gleichzeitig benutzt, ständig ist besetzt. Prima auch, daß man immer zwei Badtüren schließen muß. Weil man das nicht gewohnt ist, unter starken Schmerzmitteln steht und die zweite Tür plötzlich aufgeht und der Ehemann von irgendwem dich entgeistert anglotzt...Wer vielleicht eine Panikattacke bekommt, weil er nicht weiß, ob er das nächste Jahr noch erlebt, sollte sich nicht auf die Sensibilität des Personals verlassen. Und erwähnt um Himmels willen nicht, das ihr statt Alkohol lieber hin und wieder was raucht ! Ihr werdet dann wie die allerletzten Junkies behandelt.Der Platz hier reicht nicht aus..
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Abläufe teils unkoordiniert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In Renovierung)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Routiniert und sicher. Bettentürme derzeit im Renovierungsmodus. Angenehme Atmosphäre auf der Station.
Herzoperation zu meiner vollsten Zufriedenheit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz und Bypassoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herz und Bypassoperation ist bei mir gemacht worden,am 2.5.2023 . Ich muss den Kardiologen ein ganz großes
Lob aussprechen. Der Kardiologie des UKM kann ich
empfehlen,eine hervorragende Leisung!
Professionelle Arbeit durch Dr. Oelerich
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin mit meiner neuen Krone glücklich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krone
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit Jahren bin ich in der Prothetik Zahnmedizin bei Dr. Oelerich in Behandlung. Am Anfang waren es Routineuntersuchungen, mal eine Zahnfüllung oder eine Teilkrone. Dann gab es ein größeres Problem für mich. Ein Backenzahn konnte nicht erhalten bleiben, obwohl Dr. Oelerich fachlich alles daran gesetzt hatte diesen noch zu erhalten. Vergebens, der Zahn musste gezogen werden. Das musste ich erst einmal verarbeiten. Danach hat mich Dr. Oelerich ausführlich und sehr gut beraten, welche Möglichkeiten ich habe. Ich entschied mich für die teuerste Möglichkeit, Implantat und Krone, da ich für meinen Oberkiefer einen Gegenspieler haben wollte. Die OP meines Implantates war erfolgreich und Dr. Oelerich hat mir nach allen Vorbereitungen die Krone professionell und erfolgreich angepasst und eingesetzt. Juhu, ich habe wieder einen Zahn mehr. Daher geht mein ganz besonderer Dank an Dr. Oelerich, den ich für sehr kompetent, fachlich versiert, freundlich und feinfühlig halte. Das gesamte Team, insbesondere die kompetente und liebe Frau Doerfel, empfinde ich als fachlich, freundlich, hilfsbereit und als angenehme Mitarbeiterinnen.
Die Räumlichkeiten sind immer sauber, steril und komplett ausgestattet. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und werde auch in Zukunft als Patientin zur UKM radeln.
Immer werden die Termine verschoben 3 mrt mit Kontrastmittel und es gibt kein op Schade
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Immer wieder op verschoben)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Vor Ort arzt nett aber das war’s auch , keinoo termin)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Rücksicht auf Patienten man muss davon krebst haben damit man ein op termin bekommt oder was)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Immer verschoben das passiert immer)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein op termin)
- Pro:
- Keine Rücksicht auf Patienten immer op termin verschoben man bekommt kein arzt zur sprechen
- Kontra:
- Groß neu /0% mit termin Planung Erfahrung der Oberarzt verschiebt immer wieder die op
- Krankheitsbild:
- Tumor im Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag
ich versuche seit mehreren Tagen Die krankhaus zu erreichen, leider erfolglos.
Es geht um meinen Mann Herr dessen OP-Termin schon wieder verschieben wurde, dieses Mal auf den heute wieder verschoben Hierfür fehlt uns noch eine Terminbestätigung.
wie uns der Arzt beim letzten Mal zugesichert hat, da er schon sehr oft verschoben wurde und dadurch jedes Mal viele Kosten, Zeit und Planung auf uns zukommen. Mein Mann spürt mittlerweile auch etwas wie einen Ameisenlauf an der betroffenen Stelle, es ist größer geworden und beeinträchtigt das laufen. Ein 3. Mal MRT machen möchte er nicht, da es ihm durch das Kontrastmittel sehr schlecht geht mit Schwindel. Dies weghaben wir auch dem Arzt beim letzten Termin alles mitgeteilt. Wir kommen von weitem und ich muss außerdem noch ein Hotel für mich buchen und die Kinder müssen untergebracht werden
Mehrer mal verschoben Arzt ruft nicht zurück und man kann nix dagegen tun heute Hotel storniert wegen 3 Stunden weit ..ich bin eigentlich sehr ruhig aber das ist nicht mehr normal.
Bis wann soll das noch gehen ????
Schade echt
Das wird mit euch auch passiert weil wie der Herr am tele mir bestätigt hat das isz was normales und passiert öfters und das man auch manchmal vor Ort kommen kann und trotzdem nach Hause geschickt worden ist
Fachlich, super versierte , tolle Ärztin
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich versiert, professionell, gut organisiert, freundlich, fühlte mich gut aufgehoben.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit ein paar Jahren bin ich Patientin in der UKM in Münster, wegen meiner zahnärztlichen Behandlungen. Zum ersten Mal in meinem Leben wurde mir in der Zahnprothetischen Abteilung von Frau Dr. Daume ein Implantat eingesetzt. Von Anbeginn der Beratung, der gelungenen OP bis hin zur Nachsorge, möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken, dass alles so gut geklappt hat. Der Dank gilt dem ganzen Team, insbesondere aber Frau Dr. Daume, die in jeder Hinsicht ihre Arbeit professionell geleistet hat. Ich würde diese tolle Ärztin auf jeden Fall sehr empfehlen und wünsche ihr für die Zukunft viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit.
Parkgebühr im Parkhaus zahlen.
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Behandlung und Betreuung.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Situation im Parkaus könnte nicht schlechter sein. Keine Möglichkeit mit einem 50 Euro Schein am Parkautomat zu zahlen, kein Wechselautomat, keine Geldwechsel an der Anmeldung, kein Kartenzahlung am Parkautomat möglich,kein Taxifahrer wollte den Schein wechseln, selbst im neuen Café auf dem Dach im Ostturm kam die Ausrede wir haben zu wenig Kleingeld, nachdem ich einen Kaffee bestellt habe konnte ich plötzlich mit dem 50 Euro Schein bezahlen, eine Frechheit, so verliert man Kunden !
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie unzufrieden sind. Damit wir Verbesserungsmaßnahmen einleiten können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an uns wenden würden. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: [email protected]