Universitätsklinikum Lübeck (Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck)

Talkback
Image

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig-Holstein

117 von 246 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

252 Bewertungen

Sortierung
Filter

Absolute Empfehlung für anspruchsvolle Frauen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natürlicher und ästhetisch exzellenter OP-Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Dr. Fabian Kohls ist ein Arzt der Spitzenklasse – fachlich, menschlich und ästhetisch.

Ich bin durch ihn operiert worden und kann mit voller Überzeugung sagen: So sollte moderne Medizin aussehen. Klar, kompetent, respektvoll – und mit einem Gespür für das, was Frauen wirklich brauchen, wenn es um intime, sensible Eingriffe geht.

Was mich besonders beeindruckt hat: Dr. Kohls verbindet chirurgische Präzision mit einem ausgeprägten ästhetischen Blick. Das Ergebnis meiner Operation ist nicht nur medizinisch einwandfrei, sondern auch optisch absolut stimmig. Natürlich. Schön. Und vor allem: stimmig mit mir selbst.

MfG Olga

Man merkt sofort, dass hier jemand mit echter Leidenschaft und Verantwortung arbeitet. Keine Floskeln, kein Stress, keine Unsicherheit – sondern ein klarer Plan, Ruhe im Gespräch und ein Umgang auf Augenhöhe.

Ich bin froh, diesen Arzt gefunden zu haben. Und ich würde ihn ohne Zögern jeder Frau empfehlen, die höchste Ansprüche an Qualität, Diskretion und Ergebnis hat.

Fehldiagnose / Fehlbehandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzskala wurde stark untertrieben (ich meinte es sei eine 9 und im Brief steht eine 4))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (konnte ich nicht beurteilen (durch Schmerzen))
Pro:
/
Kontra:
unfreundliche Schwestern, unprofessionelle Behandlung, fast Niere verloren, falscher TherapieansatzDesinteresse
Krankheitsbild:
Verdacht Nierenkoliken bzw Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 04.07. - 13.07.25 waren wir in Kellenhusen.

Am 12.07. kam ich mit den RTW mit heftigsten schmerzen (rechte Flanke, verdacht Nierenkoliken ggf. Nierensteine) in das UKSH.
Dort wurde ein Ultraschall gemacht und gesagt, dass es sich um Nierensteine handele, die aber wahrscheinlich auf natürlichen Weg abgehen würden. Ein CT unterstützte Fr. Dr nicht, weil ich mit meinen 31 Jahren zu jung für das CT wäre und das Krebsrisiko steigen würde. Damit hat sie es abgetan. Mir wurde zu keiner Zeit mitgeteilt, was nun passiert. Nach Stunden bekam ich eine Infusion mit Schmerzmitteln.
Da ich mich nicht in der Lage fühlte, bat ich um einen Krankentransport. Die Ärztin meinte erst, dass sie sich drum kümmere und dies kein Problem sei. Nach der Information ist die Ärztin gegangen, und ich habe sie nicht mehr gesehen.
Nach einiger Zeit kam eine Schwester, die meinte, dass ein Transportschein nur bei Pflegestufe 4 möglich wäre???
Mir wurde recht schnippisch gesagt, ich solle mir eine Zugverbindung nach Kellenhusen raussuchen und dann mit dem Bus fahren. In meinem Zustand??
Am Ende musste ich mir ein Taxi nehmen was mich 150 Euro gekostet hat.
Zuhause in Leipzig angekommen, wurde ich bei den Urologen am Diakonissenkrankenhaus in der Akutsprechstunde vorstellig.
Er war entsetzt über meinen Zustand und ich wurde sofort in die Notaufnahme des Krankenhauses St. Georges überwiesen. Dort wurden Nierensteine und ein Harnleiterstein festgestellt, der den Urinabfluss verhindert hat und durch Stau in der Niere geschädigt wurde. Ich wurde gleich stationär aufgenommen und es wurde eine Harnstauungsniere 2.Grades festgestellt. Mir wurden eine Harnleiterschiene sowie Blasenkatheter zur Entlastung der rechten Niere gelegt.
Laut dem Urologen hätte man den Zustand per Ultraschall erkennen müssen (der in der Uniklinik in Lübeck gemacht wurde) und diese Harnleiterschiene hätte sofort gelegt werden müssen. Wäre ich noch später behandelt geworden, hätte ich meine rechte Niere verloren.

Hochqualifizierte und emphatische Lebensretter in der Viszeralchirurgie

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großartige Chirurgen, hochengagierte Pflegekräfte
Kontra:
Verwaltung ineffektiv mit großem Verbesserungspotential
Krankheitsbild:
Cholangiokarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde urplötzlich von der Diagnose Cholangiokarzinom überfallen und wendete mich aufgrund des excellenten Rufes von Prof Keck an das UKSH in Lübeck
Nach einem kleinen Stolperstart entwickelte sich eine sehr vertrauensvolle Beziehung speziell zu Herrn Dr. Lapshyn, der zusammen mit Professor Keck, mir Dank ihrer wundervollen Operationsfähigkeiten das Leben retteten.
Nach der schweren Operation besuchte mich Dr. Lapshyn noch wochenlang am Krankenbett wohlwollend.
So viel großartige Menschlichkeit hatte ich nicht erwartet
Meinen allerherzlichsten Dank an Sie meine Herren Dr. Lapshyn und Prof. Keck ??.

Bei Dankbarkeit fällt mir auch sofort die Station A 410 ein.
Hier wurde Ich wochenlang gepflegt, umsorgt und gehegt.
Trotz Personalnot war immer qualifizierte und emphatische Hilfe zur Stelle.
Mein großes Danke an Euch Alle. !!!

Unfassbar traurig und enttäuscht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich fehlen mir die Worte, für das was mein Vater und wir durchmachen mussten. Unfreundliches Personal, schlechter bis keiner Infoaustausch untereinander. Als Angehöriger ist man sowas von machtlos, wenn man nicht grade um die Ecke wohnt. Nie wieder diese Klinik!!!!

Ausgezeichnete kardiologische Behandlung von Diagnose über OP bis zu Pflege

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Ausnahme Funktionsdiagnostik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die kardiologische Chirurgie scheint über ausgezeichnete Operateure zu verfügen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Ausnahme Funktiondiagnostik)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz des internationalen Personals
Kontra:
Disfunktionale (jedenfalls oft für Patienten) Prozesse in der Funktionsdiagnostik
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz, -reparatur, Herzschrittmacher
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit einer OP am offenen Herz im Jahr 2006 Patient des Bereichs Kardiologie. Ende letzten Jahres gab es eine Kardio-Version, dann eine Ablation und im März diesen Jahres den minimal invasiven Einsatz von Herzschrittmachern ins Herz. Bei den gründlichen Voruntersuchungen wurde festgestellt, das zwei Herzklappen inzwischen Insuffizient waren. Wieder OP am offenen Herz. Diese erfolgte jetzt Ende Mai und verlief komplikationslos. Inzwischen geht meine Reha/AHB dem Ende entgegen und mir geht es sehr gut.
Warum schreibe ich so ausführlich? Ganz einfach. 2006 verdankte ich den operierenden Ärzten in einer recht dramatisch verlaufenden OP schlicht mein Leben, dieses Jahr schenkten sie mir mit 72 Jahren eine aller Voraussicht nach normale restliche Lebensspanne. All dies verdanke ich dem wohl exzellenten medizinisch-handwerklichen Können der Chirurgen der Kardiologie und nicht zuletzt auch der ausgezeichneten Pflege in der kardiologischen Intensivstation und der "Heart Failure Unit", Station A.412 . Die Behandlung erfolgte kardiologisch von Anfang bis Ende quasi wie aus einem Guss! Ein aus meiner Sicht zukunftsweisendes Konzept.

Zwei Dinge möchte ich hervorheben. Einmal die wirklich spürbare Freundlichkeit und Kompetenz des Pflegepersonals aus vielen Ländern und die trotz Personaknappheit kleineren Gesten echter menschlicher Zugewandheit sowie die sehr gründlichen Diagnosen.
Zum anderen, dass wenn immer möglich, minimal invasive OPs im sog. MIC gemacht werden können.

Ein Kritikpunkt bleibt. Die Abläufe in der diesem Bereich eng verbundenen Funktionsdiagnostik sind zuweilen katastrophal! Das Personal dort ist aus meiner Sicht sehr kompetent und freundlich, die Ausstattung offenkundig auf aktuellem Stand.
Die Prozesse sind jedoch schlicht unterirdisch! Selbst hatte ich trotz Termin Wartezeiten bis zu 5 Stunden. Ohne jegliche Information warum. Da sollte dringend was geschehen.

Insgesamt kann ich die kardiologische Behandlung im UKSH Lübeck jedoch nur empfehlen!!!

Menschlich und empathisch behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiterinnen hören einem zu und kümmern sich
Kontra:
Parkplatzsituation könnte verbessert werden, nicht jeder kann gefahren werden
Krankheitsbild:
Brustkrebs bösartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Diagnose war ein Schock. Meine liebe Praxis-Ärztin hat Gott sei dank gleich einen Termin an der Uni organisiert und ich durfte mich zwei Tage später vorstellen. Danach ging es schnell: Aufklärung, Gespräch mit Ärzten, auch über die Narkose, Blutentnahme, Anpassung eines BH im Sanitätshaus, Gespräch mit der Psychoonkologin und Beratung über Reha etc. Organisation war reibungslos, aber vor allem wurde ich überall wie ein Mensch wahrgenommen (mit eigenen Wünschen, Vorstellungen und Geschichte) und nicht nur als Tumorpatient. Die Stimmung unter den Mitarbeiterinnen im Brustzentrum war trotz sicherlich stressiger Arbeit sehr gut, es tut auch gut zu sehen dass die Schwestern Spaß an der Arbeit haben und mit Herzblut dabei sind. Auch im Bereich vor der Operation wurde ich sehr herzlich aufgenommen, und im Aufwachraum gab es gleich nach der OP ein nettes Wort. Die Schwestern auf der Station schauten mehrfach vorbei, es wurde regelmäßig die Brust und der Blutdruck untersucht. Ich hatte immer ein gutes Gefühl
Und fühlte mich gut aufgehoben.

Dankbar für die Behandlung im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, bekanntes Zentrum, Ablauf im Op und Station, Top Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im zertifizierten Brustzentrum beraten und behandelt. Die Terminvergabe per Mail war sehr unkompliziert, der Termin erfreulicherweise zwei Tage später. Unsere gemeinsame Frauenärztin hat uns das Zentrum empfohlen und ich bin ihr dafür sehr dankbar. Die Mitarbeiter*innen waren stets freundlich und wirkten sehr kompetent. Man merkt dass das Team extrem auf Brustkrebs spezialisiert ist. Das Operationsergebnis ist einwandfrei. Auf der Station hatte meine Mutter einen schönen Fensterblick zur Wiese, die Schwestern waren empathisch und hilfsbereit.

Rhythmusambulanz total unorganisiert

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Herzschwächte, Rhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das hier bezieht sich auf die PRIVATAMBULANZ RHYTHMOLOGIE!!

Totales Chaos! Nichts ist organisiert. Lange Wartezeiten in der Ambulanz, Gespräch mit einem unerfahrenen Assistenzarzt (Berunfsanfäänger??) dann wieder lange Warten im Herzecho (wurde alles teuer wiederholt obwohl wir Befunde mitgebracht hatten!). Für die geschlagenen 3 Stunden Warten gab es dann 5 Minuten "Gespräch" beim Chef (natürlich nachdem man mal wieder eine Stunde warten musste weil der im OP war). Es sei alles "tipptopp" und wir würden die Befunde der Blutentnahme noch postalisch bekommen. Bisher nix erhalten (aber ne Rechnung). Dann hieß es "wir sehen uns in 6 Monaten wieder"...SICHER NICHT!

Einfach der Hammer

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hightech mehr fällt mir dazu nicht ein!)
Pro:
Alles einwandfrei
Kontra:
wer sich hier beschwert kennt anscheinend noch nicht viele Kliniken
Krankheitsbild:
Magen Verdreht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin! Für mich bekommt diese Klinik und vor allem PD Dr. med. Michael Thomaschewski 10 von 10 möglichen Punkten, warum? Hier kurz meine Geschichte. Ich habe seit 5 Jahren heftige Probleme mit meinem Bauch gehabt, die Symptome waren sehr starke Schmerzen, Atemnot, Blutdruckschwankungen, ich dachte damals, als das losging, ich überlebe das nicht. Habe zu der Zeit in Hamburg gewohnt. Kam auch mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Kenne so gut wie alle Krankenhäuser in Hamburg von innen, es wurden zigmal CT-Bilder gemacht, alles unauffällig, Blutwerte, alles in Ordnung und keiner konnte mir helfen. Bin dann irgendwann zur Magenspiegelung geschickt worden. Der Arzt meinte, ich muss unbedingt in die Chirurgie, da mein Magen komplett verdreht ist, bin dann nach Altona geschickt worden. Dort wurde ich wieder gespiegelt und ja, Magen ist verdreht, wir haben ihn versucht geradezumachen, wenn es schlimmer wird, soll ich wieder kommen hieß es. Nach insgesamt fünf Jahren Leidensdruck bin ich dann nach Fehmarn gezogen, wegen neuer Arbeitsstelle. Da es aber nicht besser wurde, dachte ich, ich lass’ noch mal meinen Magen spiegeln und mir wurde die Lübecker Uniklinik sehr empfohlen aus meinem Bekanntenkreis. Bei der Magenspiegelung in Lübeck wurde ich sofort zur Chirurgie überwiesen, ich hatte innerhalb von paar Tagen ein Gespräch in der Chirurgie, bei dem ich zum Glück an PD Dr. med. Michael Thomaschewski geraten bin. Er hat als einziger nach 5 Jahren die CT Bilder richtig ausgewertet, dementsprechend erfolgte ganz zügig innerhalb von 3 Wochen eine OP. Mein Magen war komplett verdreht wie eine Sanduhr und an der Pankreas angewachsen, die OP lief einwandfrei mit der neuesten Technik.(Hugo) Ich hatte heute das Nachgespräch. Der Magen wurde von der Pankreas getrennt, hat sich dabei entdreht und sitzt jetzt da, wo er hingehört. Was soll ich sagen!!!??? Nach 5 Jahren heftigen Leidensdruck und fünf Jahren Odyssee hat es ein Ende hier genommen. Ich bin von ganzem Herzen sehr, sehr, sehr dankbar. Mir fehlen die Worte.

Trotz schweren Gichtanfall,ohne Hilfe weggeschickt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwerer Gichtanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich keinen Stern verdient!! Ich bin heute (17.1.25) mit einem sehr schweren akuten Gichtanfall in die chirurgische Ambulanz gekommen. Ich hatte Termin,musste trotzdem noch 1 Stunde warten. Auf Nachfragen nach einer Gehilfe ( ich konnte nur noch mit sehr großen Schmerzen minimal auftreten) wurde nur knapp gesagt,sowas haben wir nicht. Beim südländischen Arzt drin ( er hatte sich nichtmal vorgestellt) wurde dann nur kurz der Fuß begutachtet,ein bißchen rumgedrückt ( vor Schmerzen fast geweint) Um dann ohne Hilfe wieder nach Hause geschickt zu werden. Ich habe den Arzt um Hilfe angebettelt,wenigsten ein Schmerzmittel oder ein Laufschuh,so das ich wenigstens zuhause auf WC kann, da hat er sich dann endlich dazu durchgerungen mir etwas zu verschreiben. Ich leide am Niereninsuffizienz und darf nicht jedes Schmerzmittel nehmen,das habe ich ihn auch gesagt. Er musste dann erstmal nachfragen was ich nehmen darf. Tja,nach weiteren 20 Minuten warten,war das verschreiben erfolglos. Er konnte das nicht freigeben. Mir wurde dann gesagt,ich soll zu meinen Hausarzt gehen. Vielen Dank für nichts,für keine Hilfe und das ich mit fuchtbaren Schmerzen nach Hause geschickt wurde. Nie wieder UNIKLINIK!!!!

Empfang Feindiagnostik

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen mit dem Empfang in der Funktionsdiagnostik – Uni Lübeck

Beim Besuch der Funktionsdiagnostik fiel uns leider auf, dass der Empfang wenig einladend und freundlich war. Die Dame am Empfang wirkte ungeduldig, und die Kommunikation war in einem Ton gehalten, der den Eindruck erweckte, man verstehe grundlegende Dinge nicht. Natürlich ist uns bewusst, dass Personalmangel oder ein hoher Arbeitsaufwand eine Rolle spielen können. Dennoch wünschen wir uns für die Zukunft ein höflicheres und wertschätzendes Auftreten gegenüber den Patienten.

Im Wartebereich wurde die Nummer des Patienten auf einer Tafel angezeigt, woraufhin man eigenständig zum Behandlungsraum gehen sollte. Gerade bei einem ersten Besuch, bei älteren Menschen, Personen mit Einschränkungen oder auch bei Sprachbarrieren ist es jedoch nicht immer einfach, den richtigen Weg zu finden. Hier wäre eine kurze Orientierungshilfe oder Begleitung durch das Personal wünschenswert, anstatt kritisiert zu werden, wenn eine Begleitperson den Patienten bis zur Tür des Raums bringt.

Ein respektvoller Umgangston und ein wenig mehr Freundlichkeit – sei es durch ein Lächeln oder eine wertschätzende Ansprache – könnten den Besuch für alle Beteiligten deutlich angenehmer gestalten. Trotz dieser Kritik möchten wir die Arbeit des Teams anerkennen und hoffen, dass diese Anmerkungen als konstruktives Feedback gesehen werden.

Vielen Dank!

Ich hätte mir eine bessere Organisation und Versorgung gewünscht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Dafür lohnt es sich dann doch herzukommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Arzt, der mich operiert hat, war super nett
Kontra:
Absolutes Chaos. Niemand weiß, was der andere so macht.
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Personalmangel spürt man hier an jeder Ecke, und wenn dann auch noch dazu kommt, dass das vorhandene Personal schlecht organisiert, dann haben wir ein Problem.
Am Freitag den 20.12 wurde ich operiert, am 18.12 war die Vorbereitung.
Geplant war das ich direkt vom Krankenhaus in die Reha gehe, da ich auch alleine lebe und die Versorgung zu Hause nicht möglich ist.
Heute (24.12) erfahre ich, dass die Reha noch nicht organisiert ist. Bei der ausgewählten Reha angerufen: ich war noch nicht mal dort angemeldet.
Aha.
So geht es jetzt also Weihnachten nach Hause, ohne dass ich entsprechend zu Hause irgendwas vorbereitet hatte bezüglich einkaufen.
Mit neuer Knie Tep darf und kann ich ja nicht Autofahren ????
Wie ich Haushalt und Versorgung, Körperpflege usw organisieren soll alleine zu Hause hat niemand interessiert
Die Ärztin meine, das ich mich ja alleine zb vorher hätte kümmern können.
Ja hätte ich, jedoch erhielt ich die Info, das es erst am Operationstag möglich ist und nicht vorher.
Und das ich das nicht machen soll, das Krankenhaus kümmert sich
Irgendwann hatte ich mal die Info bekommen ( Zwetschen Tür und Angel), das ich während der Operation auffallend viel Blut verloren hatte.
Aha?
Warum und wieso hatte keiner erwähnt.
Nun war das ja so, dass ich einen Arbeitsunfall hatte und nur in diese Klinik gehen konnte.
Aber freiwillig würde ich hier nicht wieder kommen.
Wie gut die Operation war, stellt sich ja noch raus. Aber ich finde, wenn man frisch operiert worden ist, sollte man sich nicht auch noch um sowas kümmern müssen

Bestens versorgt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed Abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Operation nach Missed Abortion —> Ausschabung.

Das gesamte Personal von der Anmeldung bis zum OP war ausgesprochen professionell und empathisch!

Der ganze Ablauf war sehr gut organisiert.

Die Räumlichkeiten waren sehr steril.

Ich habe mich trotz der Umstände wahnsinnig gut aufgehoben und sicher gefühlt.

Augenlicht ist so wertvoll

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit aller Angestellten lässt einen vergessen das man im Krankenhaus ist
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star und Loch in der Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.12.-07.12.24 dort stationär wegen einer Augenoperation aufgenommen. Vom OP-Team, Ärzten, Schwestern, Catering bis zu dem Putzpersonal alle superfreundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben. Obwohl es von außen sehr marode aussieht ist die Technik im inneren keinesfalls veraltet. Ich würde jederzeit wieder einen Eingriff dort machen lassen. Danke an Alle die dort arbeiten und dafür gesorgt haben das ich wieder gut gucken kann.

Andersson

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Intensivstation bis zur Entlassung
Kontra:
Es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Transiente Globale Amnesie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Klinik gut aufgenommen, sehr freundliches Personal,das Essen von Frühstück bis Abendessen sehr gut.Was hervorzuheben ist,es wurde auf deine persönlichen Bedürfnisse Rücksicht genommen. Man ist nicht gern im Krankenhaus, aber wenn es mal vorkommt, fühlt man sich in dieser Klinik gut Aufgenommenen. Weiter so.

Keine Chance

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Am genau gleichen Punkt wie vorher)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kein Kontaktpunkt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (KH ist schön)
Pro:
Ging direkt ran
Kontra:
Gespräch bzw Auskunft
Krankheitsbild:
Bei Reizung Verlust Schärfe,stärke primär r Auge was in stechen,Migräne übergehen kann
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kann leider nicht viel Input geben denn leider klappt hier nicht mal ein Termin zu machen , +0*******42 fühlt man sich ja total verarscht von einer Fr.K, obs Absicht ist vom ganzen KH oder obs man schon ungelerntes Personal einstellt wegen dem Mangel mag ich mich nicht fest legen , aber dieses pompöse unfreundliche Art und Weise geht gar nicht !

Wir waren zufrieden...

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, sowie das Personal durchweg sehr freundlich
Kontra:
Das ist aber jammern auf hohem Niveau : kein TV auf dem Zimmer.
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann, 74, viele Vorerkrankungen und Dialyse Patient, wurde am 6.11.24 an einem ziemlich großen Bauchaortenaneurysma operiert.
Schon sämtliche Voruntersuchungen waren sehr umfangreich, und man wurde wirklich überall zuvorkommend und freundlich behandelt. Die Untersuchungen waren gründlich und umfangreich.
Die Gefäßchirugin war einfach Spitze..., sodas die OP komplikationslos verlief. Am nächsten Tag kam mein Mann sofort zur Dialyse,und danach auf Station 411.Auch dort gibt es nicht zu beklagen. Die Betreuung war rundherum gut.

N.S

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Nicht an scheiß Telefon gehen
Krankheitsbild:
Neurodermitis sporiasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur schrecklich da da will man ein Termin verschieben und ruft da 6 mal an und keiner nimmt ab echt zu kotzen sowas das ist da echt schlimm

Katastrophale Betreuung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater 76jahre alt wurde in diese Klinik geschickt vom Hausarzt der Nieren wegen also die station122 eine absolute Katastrophe Schwesternzimmer ständig keiner da wenn den jemand sich Mal sehen lässt lustlos nur noch Ausländische angestellte die schlecht deutsch sprechen kaum zu verstehen sind Mann bekommt nichts zu trinken fragt man nach wird man nur vertröstet und Mann muss sich Wasser am Kiosk kaufen wohl bemerkt für den Patienten aber der Hammer ist der Typ der das Essen verteilt unfreundlich knallt das Tablett auf den Tisch ohne ein Wort dreht sich um und geht spricht man ihn an keine Antwort unser so genanntes Fach personal.wir haben immer schon schlechtes von der Klinik gehört haben aber immer gedacht das die Leute übertreiben aber nein absolut nicht ich könnte noch vieles mehr schreiben schade das so mit alten Menschen umgegangen wird man sollte Respekt haben schämt euch

Termine und Bearbeitung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner hat Schuld,......??)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer, Bad, Sauberkeit....)
Pro:
Fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Krebs Stimmlippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin um 10 mit Narkosearzt zwecks OP,laserchirurgische Entfernung eines bösartigen Karzinoms an der Stimmlippe Krankenhausverordnung in Haus 5 für Augen abgegeben,10.05 Uhr Anmeldung Haus 4 HNO angemeldet, um ca. 11.30 Uhr das erste Mal nachgefragt, wie üblich Aussage erhalten Sie sind gleich dran, um 12.30 den Narkosearzt gefragt, Aussage meine Akte wäre nicht im Stapel.Bin aber gleich dran.
Mittlerweile 5 Patienten die nach mir gekommen sind nach ca.10 Minuten vor mir drangekommen??
Da frag ich mich wie kann das sein.
Um 13.10 Uhr war ich mit meinem Termin nach 5 Minuten fertig.Also 3 Std. Für 5 Minuten.....
Dann werde ich noch vom Narkosearzt gefragt warum ich wieder da bin, da ich erst vor 5 Wochen zur Biopsie / Probenentnahme dort war ebenfalls in Vollnarkose.
Aufgrund dessen hätte man sich das Gespräch sparen können.
Nicht schlecht die Organisation dort.
Zumal ich Stammkunde dort bin bekommt man immer wieder die selben Fragen gestellt.In 22 wurde 2 Mal eine Probe genommen einmal wurde ich operiert.In 23 ebenfalls eine OP.
In 24 war ich heute zum 3 ten mal da.
Da gehe ich davon aus das meine Daten gespeichert sind in meiner Akte und trotzdem immer wieder das selbe volle Programm und die gleichen Fragen.....
Jeder Arzt möchte sich den kleinen Krebs wohl Mal gerne anschauen glaub ich.
Ach ja letzte Probenentnahme , Sauerstoffmaske holen Sie tief Luft, mir wurde schlecht und übel da die Sauerstoffflasche nicht aufgedreht war... Geile Nummer..
Fehler passieren.
Wird Zeit mir ne andere Klinik zu suchen.,......

Kompetent und Achtsam

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und sanft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klimatisiertes Wartezimmer, bei der Schwüle heute sehr angenehm, bequemer Stuhl)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auffällige Hauterscheinung vaginal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal!
Durch einen Glücksfall habe ich kurzfristig einen Termin in der Dysplasiesprechstunde bekommen und bin sehr angetan. Eine so kompetente und achtsame Gynäkologin, hat mir sehr gut erklärt, ich habe mich sehr ernst genommen gefühlt. Vielen Dank!

Hervorragende Beratung und Operation im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönliche umfassende Beratung, die Leitung ist eine echte Koryphäe auf Ihrem Gebiet
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Manchmal lohnt es sich für eine Behandlung weit zu reisen! Wir haben nach dem Beitrag im NDR (Visite) Kontakt mit dem Brustzentrum aufgenommen und erhielten die Möglichkeit, uns von Frau Professor Banys-Paluchowsky persönlich beraten zu lassen. Es war bereits eine Zweitmeinung für mich und ich fühlte mich direkt gut aufgehoben und - wortwörtlich und im übertragenen Sinne - in besten Händen. Ich wurde über verschiedene Formen der Brustoperation und Vor- und Nachteile der Wiederaufbauverfahren sehr umfassend aufgeklärt, mir wurden sowohl unterschiedliche Prothesen als auch Bilder der Komplikationen gezeigt. Dass über Komplikationen im Vorfeld der Operation gesprochen wird, empfand ich als sehr professionell. Das Ergebnis der Operation ist hervorragend, meine Frauenärztin und Onkologin sind beide begeistert.

Die Arzhelferinnen im Brustzentrum erklärten mir den Ablauf der Aufnahme. Ich erhielt einen übersichtlichen Plan, wann und wo welche Voruntersuchung stattfinden wird (z.B. Gespräch mit Narkosearzt und Blutentnahme). Ich konnte auch direkt einen weiteren Termin für die genetische Beratung und Beratung in komplementär-medizinischen Sprechstunde (hier ist eine Wartezeit von mehreren Monaten üblich, die SPrechstunde ist wohl sehr beliebt - also früh buchen!). Das Personal im OP und später im Aufwachraum war einfühlsam und gut vorbereitet, alle wussten über meine Allergien Bescheid. Ich kann den Aufenthalt uneingeschränkt empfehlen und möchte hier meinen Dank an das gesamte Team von Frau Prof. Banys-Paluchowsky aussprechen.

Nazismus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten abend Am 20.7.2024 auf unfallchirurgie wegem fußgelenkverletzung ich kann ihnem mitteilen jede menge von discrimation und beleidigungen von pflegepesonal
Ich Weiss nicht wer Ha? die eingestellt aber solche pflegepesonal wie dort arbeiten.ich könnte nicht einstellen Also nazismus Auslander raus führt auf diese kliník im jede fall

Räumlichkeiten unzumutbar

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein drittes Mal war ich stationär in der Augenklinik Lübeck. zweimal hatte ich das Glück ein Einzelzimmer ( als Selbstzahler) zu bekommen. ein drittes Mal war es leider nicht möglich. ich habe mich sehr unwohl gefühlt, dank der räumlichen Zustände. 4 Patienten Zimmer mussten eine Toilette nutzen. in dieser roch es wie in einer Kloake . daher wurde die Tür immer weit offen gelassen.es befand sich auch immer Nässe im Bereich der Toilette, so das man aufpassen musste dort nicht hinein zutreten. Nicht jeder trifft in die Schüssel.Die Klinik wirbt damit, modern zu sein, der Patient soll sich wohlfühlen. Dies trifft für die räumlichen Verhältnisse der Augenklinik keineswegs zu. All das ist ja bekannt. Eine Änderung aber wohl nicht in Sicht. Es sind unzumutbare Zustände, das möchte ich mir in meinem Alter nicht noch einmal antun. Ambulante Behandlung jederzeit, aber bei einer notwendigen stätionären Behandlung wende ich mich an eine andere Klinik.

Klasse und freundliche Ärzte/innen und Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsam und rücksichtsvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zwei mal in der Station 9, Dermatologie und bin äußerst zufrieden! Klasse und sehr freundliche Ärtze/innen und Klinikpersonal! Super Rundumservice, obwohl ich Kassenpatient bin. So weit es möglich war, wurde auch Wünsche erfüllt. Vielen Dank für diese tolle Atmosphäre, das baut die Patienten auf!

Super Ärzte/innen und Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankrea OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Zeit mit chronischen Schmerzen, müsste ich mich nun einer OP an der Bauchspeicheldrüse unterziehen.
Die Beratung vor und nach der OP kann ich nur positiv bewerten.
Natürlich hätte ich Schmerzen nach dem Eingriff, aber das war zu erwarten. Es war ja keine Kleinigkeit.
Sogar das Essen war gar nicht mal schlecht, natürlich kann man es nicht jeden Recht machen. Aber, es ist ja kein Hotel, sondern eine Klinik.

Nun werden die schmerzen langsam weniger und es geht erst mal zur Reha.
Diese Klinik kann ich jedem nur empfehlen.

Chemo in Pulmologie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal der Pulmo
Kontra:
Habe ich nicht gefunden
Krankheitsbild:
Chemo u. Immuntherapie nach LungenOPChemo
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Lungen- OP war eine Chemotherapie erforderlich. Die behandelnde Leitende Oberärztin sowie das Personal in der Pulmologie sind hervorragend. Ihr persönlicher Einsatz sowie die Einfühlsamkeit ist bememerkenswert und nicht selbstverständlich. Ich bin froh, die Chemo sowie die anschließende Immuntherapie hier zu machen. Vielen Dank!!!!

OP an derLunge

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Organisatorischer Ablauf ist verbesserungswürdig.
Krankheitsbild:
Lungen - OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die fachlichen Kompetenzen sind hervorragend. OP sehr gut, auch mit der anschließenden Betreuung und Versorgung. Bin zweimal an der Lunge operiert worden. alles Super. Jeder Zeit wieder wenn nötig. Das Pflegepersonal ist hervorragend, zuvorkommend, hilfsbereit und jederzeit für einen da.

Gutes Aufgehoben sein in Notfallsituation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Niemand genervt oder gestresst
Kontra:
Krankheitsbild:
Teilamputation eines Fingers.Gutes Aufgehoben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoch motiviertes, zugewandtes und freundliches Personal. Sowohl in der Notaufnahme, auf Station und auch im OP.

Campingfeeling statt Palliative Versorgung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt kein Pro
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station A121 Palliativstation ist ne glatte 6.

Informationsfluss gegenüber Patienten fehlt

Unsichere Patienten werden genervt und unqualifiziert behandelt.


Räumlichkeiten kein Stück angenehm gestaltet.


Ärzte sind kaum zu sehen

Versprechen werden nicht gehalten.

Einfach furchtbar.

7wö stat Privatbehandlung endete mit Suizid

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Miserabel)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Suizid nach 7Wo Stat privatbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es wurde immer nur eine bestimmte Tablette angeboten, die der Patient ablehnte. Keine Alternativbehandlung, ständig wechselndes Personal.
Suizidalität wurde übersehen.
Für schwer kranke Patienten ist diese Klinik nicht zu
empfehlen.
Die Patientenakte wird unvollständig herausgegeben.

Großartige Behandlung und Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Internationales Pflegepersonal
Kontra:
Die Kopfkissen sind sehr klein und dünn
Krankheitsbild:
Lichen planus lichen sclerosis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute nach einer OP aus der Klinik entlassen worden. Ich war auf der Station 4.
Sicher bin ich froh wieder zu Hause zu sein, aber es waren auch nur 3 Tage.
Der Aufenthalt war sehr schön. Ich fühlte mich wie ein Privatpatient, jeder Schwestern und Pfleger waren außordentlich Aufmerksam und halfen bei jedem Problem.
Bereits im 0P Bereich waren alle, niemand ausgenommen, sehr besorgt und erklärten jeden Schritt, womit man mir die Aufregung geringer machte.
Die OP, die Fr. Dr. Stroschein durchführte verlief sehr gut, sodaß ich überhaupt keine Schmerzen hinterher verspürte. Ein großeres Dankeschön.
Die sehr gute Intensivversorgung hat ebenso einen bleibenden Eintruck hinterlassen. Noch ein dickes Lob.
Selbst die Damen an der Information hätten Geduld und halfen mir. Noch ein dickes Lob.
Besonders beeindruckte mich die Vielzahl
An internationalen Mitarbeitern. Noch ein dickes Lob.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Chronische Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen nach Krebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit April bin ich nach einer Krebs OP in der Schmerztherapie wo mir sehr gut geholfen wird. Das ganze Team der Schmerztherapie ist zu empfehlen

Colitis ulcerosa

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die wissen was sie machen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles von Ärzten, Krankenschwestern, Pflegepersonal, Küche und Reinigungspersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem 12 Tage Aufenthalt in der Gastroenterologie der Klinik wurde mir sehr gut geholfen. Ich bedanke mich bei den Ärzten Krankenschwestern und Pflegepersonal. Diese Klinik ist zu empfehlen

Chondrosarkom

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt keine besseren Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chondrosarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich bei Professor Gliemroth und seinem Team für die sehr gute Behandlung bei einem sehr seltenen Chondrosarkom der unter Microchirurgie entfernt wurde. Der Professor hat mir von der ersten Minute an die Angst genommen auch bei der vier monatigen Wartezeit auf das Ergebnis der Probe da diese in die USA geschickt werden musste wo rauskam das es bösartiger Knochenkrebs ist. Ich bedanke mich auch bei der Intensivstation und der normalen Station für die nette und zuvorkommende Betreuung nach der OP. Ich muss sagen es ist ein geniales Krankenhaus

In guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe und Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Lichen sclerosus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 2.ten Mal wegen meiner Lichen sclerosus Erkrankung in der Klinik gewesen.
Die Behandlung war sehr gut, es wurde mir alles sehr gut erklärt und zugehört.
Mit Wartezeiten ist Überall zu rechnen, schließlich ist man nicht die einzige Erkrankte.
Die behandelen Ärztinnen waren sehr freundlich,ebenso das Pflegepersonal.

Terminverschiebungen und mangelnde Kommunikation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 3 Monate auf einen Termin gewartet habe, wurde er kurzfristig um 4 Wochen verschoben.
Dann am Tag der Voruntersuchung verbrachte ich 2 Stunden in diversen Wartebereichen und Anmeldungen bevor ich zum Arzt gerufen wurde. Natürlich nicht rechtzeitig zum bestellten Termin.
2 Tage später sollte der Eingriff erfolgen. Die Urzeiten sollte per Anruf mitgeteilt werden. Diese Benachrichtigung erfolgte nicht. 10 Anrufe in der Klinik verliefen erfolglos und endeten in Warteschlangen oder den digitalen Weiterleitungen. Auch die Telefonzentrale konnte nicht helfen.
Über das Patientenportal konnte ich erkennen, dass der Eingriff für nächsten Morgen 8 Uhr eingeplant ist.
Anreise über 80 km und rechtzeitiges Erscheinen brachte leider nichts. Mir wurde gesagt der Termin wurde wegen Personalmangel abgesagt. Das wäre auch schon vor 2 Tagen bekannt gewesen.
Danke für Nichts. Einem erneuten Termin sehe ich nicht mehr entgegen, wie wahrscheinlich wäre denn wohl die Einhaltung?
Ich werde mir eine andere Klinik suchen. Ich habe kein Vertrauen mehr, wenn ich immer wieder höre wie Überlastet die Oberärztin ist (mag ja sein). Das ist keine Entschuldigung für chaotische Planung und ultraschlechte Kommunikation!

Katastrophale Zustand Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Datenschutz, Wartezeit, öffentliche Untersuchung/Bekanntgabe Diagnose
Krankheitsbild:
Verdacht auf kleine Durchblutungsstörungen/kleiner Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft die Notaufnahme zur Abklärung und Aufnahme zum ungeklärten Schwindel, Verdacht auf kleine Durchblutungsstörungen im Kopf.

Ankunft 15.35 Uhr, schnelle Annahme und Weiterleitung in den 2. Wartebereich. Dort 1,5 Stunden Wartezeit bis zum EKG und Blutabnahme (ca. 20/25 Minuten) , dann wieder Wartebereich bis 22 Uhr. Da kam die Neurologin, Untersuchung auf dem Klinik Flur (ca 5 Minuten). Dann wieder Wartebereich wegen CT Untersuchung. Erst nach wiederholter Nachfrage gegen 23 Uhr, wurde mitgeteilt, dass kein Auftrag da sei. 5 Minuten später CT (ca. Knapp 5 Minuten), wieder Wartebereich. Gegen 23.50 Uhr Diagnose auf dem Klinik Flur neben anderen Patienten, Entlassungsbekanntgabe und wieder über 60 Minuten später endlich der schriftliche Befund (mehrmals Nachfrage) und Entlassung nach Hause.
Es war eine Einweisung zur Abklärung und nach ca 9,5 Stunden wird man ohne Erklärung nach Hause geschickt.

Es herrschen dort Zustände, wie früher wohl in Lazaretten.
Datenschutz gibt es wohl dort nicht.

Mein Fazit: Hier darf man nur mit RTW ankommen, dann ist Mann/Frau/Divers Wer und wird zügig behandelt.
Notfälle, die akut sind, klar die haben Vorrang, aber fast 10 Stunden, eigentlich nur für die Einweisung, das geht mal gar nicht.
Man wird doch nur alleine gelassen mit seinen Sorgen und Ängsten

Super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
laparoskopische Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP-TAG= Aufnahmetag

Absolut freundliches empathisches Personal in allen Bereichen!
Sind alle auf meine Ängste bezüglich der OP eingegangen.
Wunderbarer Chirurg/ Operateur!!!!
Ich bedanke mich herzlich.
Auch auf der Station A 410 lief alles bestens!

Sehr gute Behandlung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, gut organisiert, tolles Team (Personal, Ärzte), gute Operation, reibungslos
Kontra:
//
Krankheitsbild:
Bypass-Operation (3-fache)
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Klinik gekommen wegen einer 3-fachen Bypass-Operation. Schon im Vorwege wurde die Aufnahme und die Durchführung sehr gut geplant. Ich war sehr gut informiert und aufgeklärt.

Am Aufnahmetag wurde ich vorbereitet und am drauffolgenden Tag operiert. Nach einer Übergangsphase auf Intensiv und kurzer Zeit auf Station, wurde ich binnen einer Woche nach OP in die Reha verlegt.

Alles lief sehr reibungslos ab. Das Personal und die behandelnden Ärzte waren ansprech- und sehr hilfsbereit.

Ich war in guten Händen und kann die Gefäßchirurgie das UKSH Lübeck nur weiterempfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...