|
Daddy2025 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben unsere Tochter in dieser Klinik zur Welt gebracht – für meine Frau war es die erste Geburt. Schon während der Geburt selbst haben wir eine hervorragende Betreuung erfahren: Die Atmosphäre war trotz der Ausnahmesituation angenehm und beruhigend, und meine Frau hat sich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderes Lob möchten wir den beiden jungen Hebammen aussprechen, die mit viel Herz, Kompetenz und Einfühlungsvermögen eine herausragende Arbeit geleistet haben. Auch die ärztliche Versorgung, insbesondere die Behandlung der Geburtsverletzungen, war ausgezeichnet – professionell, sorgfältig und sehr empathisch.
Das Gebäude ist zwar etwas in die Jahre gekommen und das Essen auf der Station ließ zu wünschen übrig, aber darauf kommt es in so einem Moment nicht an. Entscheidend sind die Menschen – und die haben sich in jeder Phase herzlich und fürsorglich um unser Wohlergehen gekümmert. Wir sind sehr dankbar für diese Erfahrung!
|
Salamibrot5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kreißsaal sehr zufrieden, Wochenbettstation etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Personal
Kontra:
Keine k.o.-Kontras
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Angebot an medizinischen Fachbereichen ist sehr umfangreich, sodass sich alles, auch während eines längeren Aufenthalts unter einem Dach findet. Ich empfand den Aufenthalt als gut organisiert, i. d. R. wussten andere Stationen Bescheid, noch bevor man als Patient dort aufgetaucht ist, das kenne ich persönlich anders. Aus medizinischer Sicht habe ich mich sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal, von Reinigungskraft bis Chefarzt, war immer sehr respektvoll. Das finde ich persönlich sehr wichtig, gerade, wenn es um so persönliche Umstände wie den medizinischen Bereich geht.
Über die Feiertage fanden täglich Gottesdienste statt, das fand ich super, auch wenn ich das Angebot nicht genutzt habe.
Als Patient wünsche ich mir Kartenzahlung im Parkhaus, Café und Kiosk. Wäre ich Besucher für einen Tag, wäre die Barzahlung als einziges Zahlungsmittel, so wie es jetzt ist, in Ordnung. WLAN wäre super, denn in manchen Bereichen ist schlechte bis keine Internetverbindung vorhanden. Oder wenn kein WLAN, wenigstens ein Verstärker für Mobilfunk oder sowas.
Neue Sanitärbereiche in den Zimmern und/oder auf den Fluren des Hauptgebäudes wären toll.
Summa summarum habe ich mich als Patient wohl gefühlt und nichts erlebt, das mich davon abhalten würde mich hier noch einmal behandeln zu lassen.
Hinweis: Der zweite Aufzug von rechts hat ab und an gestreikt, wenn man drin war. Stecken geblieben war er da aber noch nicht.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Vielen Dank auch für Ihr Feedback zu den fehlenden Zahlungsmöglichkeiten mit Karte in unserem Krankenhaus. Wir evaluieren derzeit verschiedene Lösungsmöglichkeiten, um Ihnen zukünftig möglichst weitere Zahlungsoptionen anbieten zu können.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Murmelbiene berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Klinik war überlastet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr kahle Räume, tw renovierungsbedürftig)
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Zu wenig Möglichkeiten für fitte Kinder bei langen Wartezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen waren wir zufrieden mit der medizinischen Versorgung unserer Tochter. Man hat wirklich genau geschaut. Beim Verlassen hatten wir zwar keinen 100% eindeutigen Befund, aber ein gesundes Kind.
Alle Schwestern waren sehr freundlich. Die Kommunikation gestaltete sich nur 1-2x aufgrund von Sprachbarrieren schwierig. Das Spielezimmer (über die Feiertage wohl geschlossen) wurde mit großer Freude angenommen.
Die Zimmer der Kinderklinik müssten dringend renoviert werden. WLAN wäre heutzutage schon angemessen, wenn man aufgrund ewig langer Wartezeiten bei der Visite nicht einfach raus oder ins Spielzimmer kann.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Kinderklinik zufrieden waren.
Leider können wir in unserem Klinikum derzeit noch kein frei verfügbares W-Lan zur Verfügung stellen, was wir sehr bedauern. Wir hoffen jedoch, dass sich dies im Rahmen unseres derzeit laufenden Digitalisierungsprojektes möglichst bald ändern wird.
Wir wünschen Ihrer Tochter weiterhin eine gute Genesung.
|
Stesche86 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Personal und sehr kompetente medizinische Versorgung
Kontra:
Mobilfunkempfang teilweise baubedingt mies, WLAN wäre toll
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum Worms wurde unser Kind entbunden. Wir haben einige Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Ärztinnen und Ärzte vom Team der Frauenklinik/Geburtshilfe und von der Kinder-/Jugendmedizin kennengelernt. Alle waren sehr freundlich, fachlich kompetent und emphatisch. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Das Klinikum ist in einigen Bereichen schon etwas in die Jahre gekommen, was aber gar kein Problem ist. Die medizinischen Geräte sind sehr modern und es tut sich in vielen Bereichen Einiges zur Modernisierung. Ein Manko ist jedoch: Auch wenn es ein Klinikum und kein Hotel ist, so wäre es schon super wenn es IRGENDWO freies WLAN gäben würde. Der Mobilfunkempfang ist aufgrund der Bausubstanz z. B. im Altbau recht bescheiden. Vielleicht lässt sich da was machen... Auf jeden Fall können wir das Klinikum Worms bestens weiter empfehlen und danken Allen sehr herzlich.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Leider können wir in unserem Klinikum derzeit noch kein frei verfügbares W-Lan zur Verfügung stellen, was wir sehr bedauern. Wir hoffen jedoch, dass sich dies im Rahmen unseres derzeit laufenden Digitalisierungsprojektes möglichst bald ändern wird.
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Orthopädie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
lange Wartezeit Biopsie-Ergebnis Klinikum Worms, schlechte Organisation Krankenhaus Worms
|
jk25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal ist sehr kompetent und sehr empathisch
Kontra:
Das Klinikum Worms zeigt in Sachen Organisation und Patientenkommunikation eklatante Schwächen. Besonders gravierend ist der Umgang mit den Biopsie-Ergebnissen,
Krankheitsbild:
Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinikum Worms – Unfassbare Verzögerungen und mangelnde Kommunikation!
Das Klinikum Worms zeigt in Sachen Organisation und Patientenkommunikation eklatante Schwächen. Besonders gravierend ist der Umgang mit den Biopsie-Ergebnissen, die viel zu spät an die Patienten weitergegeben werden. Diese Verzögerungen sind nicht nur frustrierend, sondern auch unverantwortlich – denn je später eine Diagnose vorliegt, desto später kann eine notwendige Behandlung beginnen!
Wo bleibt die Verantwortung? Wochenlanges Warten auf essenzielle Untersuchungsergebnisse!
Es ist absolut inakzeptabel, dass Patienten wochenlang auf ihre Biopsie-Ergebnisse warten müssen, ohne eine klare Information darüber, warum sich der Prozess so verzögert. Wer in einer unklaren gesundheitlichen Situation steckt, verdient schnelle und transparente Antworten – doch das Klinikum Worms scheint sich um die psychische Belastung der Betroffenen nicht zu scheren.
Diese Art der Verzögerung ist nicht nur respektlos, sondern gefährlich. Eine schnellere Diagnosestellung kann Leben retten – warum also wird hier so nachlässig mit der Zeit der Patienten umgegangen?
Unnötige OP-Verschiebung ohne klare Kommunikation
Als wäre die lange Wartezeit auf die Ergebnisse nicht schon schlimm genug, wurde die geplante Operation dann auch noch um zwei Stunden verschoben – ohne eine klare Begründung. Natürlich kann es in einem Krankenhaus zu unerwarteten Verzögerungen kommen, aber es gehört zur grundlegenden Patientenbetreuung, dass man die Betroffenen darüber informiert und ihnen eine Erklärung liefert.Stattdessen wurde die Unsicherheit nur weiter verstärkt. Eine kurze, klare Ansage hätte den Stress für den Patienten erheblich reduzieren können – doch hier scheint Kommunikation nicht gerade eine Priorität zu sein.
Fazit: Patienten verdienen bessere Behandlung!
Die Versäumnisse des Klinikums Worms sind nicht einfach nur kleine organisatorische Fehler – sie sind Zeichen eines Systems, das Patienten nicht mit der Dringlichkeit und Transparenz behandelt, die sie verdienen. Lange Wartezeiten auf Biopsie-Ergebnisse und fehlende Kommunikation bei OP-Verschiebungen sind kein akzeptabler Standard!Jeder, der auf eine zuverlässige und gut organisierte medizinische Versorgung angewiesen ist, sollte sich gut überlegen, ob das Klinikum Worms wirklich die beste Wahl ist.
gerne möchten wir Ihnen anbieten Ihre Schilderungen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
ichwareinAngsthase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bauwerk ist etwas älter)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Erfahrungsbericht:
war 17 Jahre lang regelmäßig zur urologischen Vorsorge,sodaß die Krankheit im frühen Stadium erkannt wurde,ich bin 67 Jahre alt.
Die OP wurde mit Hilfe des DaVinci-Systems minimalinvasiv durchgeführt,
das Ergebnis war für mich schlichtweg phänomenal.
Zu keinem Zeitpunkt wurde ich von Schmerzen geplagt,der Eingriff war Mittwoch vormittags und ich wurde nur sechs Tage später wieder aus der
Klinik entlassen,all meine Hoffnungen wurden übertroffen.
Die gesamte Ärzteschaft wie auch das Pflegepersonal und alle Mitarbeitenden der Administration haben sich sehr einfühlsam und herzlich um mich gekümmert,ich habe mich stets sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es sind nun erst 3 1/2 Wochen seit dem Eingriff vergangen
und ich fühle mich wieder pudelwohl in meiner Haut.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Urologie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Man ist bemüht
Innere
|
Sophiebalouaragorn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter versuchen trotz Überlastung freundlich zu sein
Kontra:
Sauberkeit Vollkatasstrophe
Krankheitsbild:
Gastritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen war ich mit dem Personal recht zufrieden aber der Personalmangel ist deutlich spürbar. Fast wurde mir eine Infusion angehängt die gar nicht für mich war.Ich konnte nachfragen aber was wäre gewesen wenn nicht?
Das Personal ist deutlich überlastet und das bekommt natürlich auch der Patient zu spüren gerade die Menschen die sich nicht selbst helfen können.
Trotzdem gab das Personal sich Mühe nett und freundlich zu sein mit wenigen Ausnahmen.
Was aber absolute Katastrophe ist ist die Sauberkeit. Man sollte sich mal die Mühe machen unter die Waschbecken zu schauen oder die abwaschbaren Wände also da kann es einem echt vergehen. Sorry das ist ein Krankenhaus da sollte Sauberkeit selbstverständlich sein.Aber wenn ein Zimmer in 3 Minuten geputzt wird muss ich nicht viel dazu sagen.
Die Ärzte in der Endoskopie und Coloskopie alles sehr nett.
In der Notaufnahme Katastrophe saß erst mal 4 Std mit starken Schmerzen. Kaum Personal da unten.Nach 7.5 Std kam ich dann endlich auf Station.
gerne möchten wir Ihnen anbieten Ihre Schilderungen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
warAngsthase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles tipptopp
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:
Liebe Freunde einer perfekten Prostata-OP,
hier seid Ihr richtig.
Bin Mittwochmorgens eingerückt um 6.30h und los ging‘s um 9.00h.
Auf Station angekommen bin ich gegen 15h.
Zu keinem Moment hatte ich Schmerzen,die Betreuung war durchgängig tipptopp.
Es war sehr schön zu erleben wie sich das junge engagierte Pflegeteam um
seine Patienten kümmert!
Diese Team aus Ärzten,Plegepersonal,Physio und Administration ist
erste Klasse.
Da fällt es auch nicht ins Gewicht,daß das Bauwerk ein bissle in die
Jahre gekommen ist,es zählt das „Endergebnis“.
Morgen ist das erst 14 Tage her.
Es grüßt Euch ein glücklicher und demütiger Geheilter????
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik für Urologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Fühlten uns sehr wohl
Kinderchirurgie
|
Elka2014 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die gute Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Impfabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Gesundheitswesen mangelt es an vielen Stellen…doch in Worms versuchen dies die liebevolle Mitarbeiter den Patienten nicht spüren zu lassen…..
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Kindes in unserer Kinderklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihrem Kind auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Lala111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einige Pflegekräfte sind nett
Kontra:
Diebstahl, SEHR schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Gyn.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grauenhaft (wie immer),
auch diesmal wurde nur das nötigste gemacht und eine ganzheitliche Behandlung fiel aus. Die haben wir dann zum Glück nach der Entlassung in einem anderen Krankenhaus bekommen.
Man bekommt so selten Ärzte zu Gesicht. Wenn man Glück hat, kann man mit einem Assistenzarzt sprechen (wenn überhaupt). Es ist klar, dass das Geld hier eine wesentliche Rolle spielt und geklaut wird auch viel!! Die sollten mal anfangen Taschenkontrollen durchzuführen.
Hatte den einen Pfleger auf frischer Tat ertappt aber das restliche Personal hat ihn extrem gedeckt und keiner hat in seine Tasche geschaut.
Also eine Zweitmeinung holen lohnt sich auf jeden Fall! Ich werde dieses Krankenhaus weitestgehend meiden.
wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus als so negativ erlebt haben. Ihre Bewertung enthält gravierende Vorwürfe, die wir nicht unkommentiert lassen möchten und können.
Die von Ihnen geschilderten Erfahrungen entsprechen in keiner Weise unseren Ansprüchen an die Patientenversorgung in unserem Klinikum. Ohne Kenntnis Ihres konkreten Falls können wir diese Punkte jedoch nicht im Detail nachvollziehen bzw. Stellung dazu nehmen.
Insbesondere die Vorwürfe bezüglich eines möglichen Diebstahls sind sehr schwerwiegend. Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass für alle Beteiligten grundsätzlich die Unschuldsvermutung gilt. Bei konkreten Verdachtsmomenten auf strafbare Handlungen steht es Ihnen selbstverständlich frei, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Rechtsabteilung unter [email protected] zur Verfügung.
|
Hulk.78 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hier wird nichts ordentlich gemacht alles halbherzig)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die behandlung ist für den arsch sobald übergebe ist macht der nächste arzt was komplett anderes)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Extrem schlecht also wirklich mann muss teilweise 6 stunden warten bis jemand dir überhaupt ein mittel gibt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wirklich garnichts wird vermerkt man schaut in ein 2 wochen order und nichts steht drin was gemacht wurde geschweige den was die patientin hat)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es gibt nichtmak große boldschirme die Sachen sind teilweise schräg anmotiert)
Pro:
Kontra:
Allgemein kein gutes team niemand weiss was der andere sagt und vor hay jeder macht durcheinander von betten frisches machen haben sie auch noch nichts gehört
Krankheitsbild:
Magen darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlechte behandlung keine gute ordnung es werden nicht ordentlich bericht verfasst jeder arzt sagt was anderes keine klarheiten.
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir würden uns freuen, wenn Sie uns Gelegenheit geben, die angesprochenen Punkte in einem direkten Gespräch zu besprechen. Wir bitten Sie unsere zuständige Qualitätsmanagementbeauftragte zu kontaktieren:
|
rita523 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überwachung nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde nach einem Sturz zur 24-stündigen Überwachung eingewiesen. Der Rücktransport nach Grünstadt ins Altenheim war menschenunwürdig. Nur in einem OP-Hemdchen bekleidet wurde Sie bei eisigen Temperarturen von Worms nach Grünstadt transportiert, obwohl Kleidung vorhanden war. Die Mitarbeiter im Altenheim waren über den Zustand schockiert und man kann nur hoffen, dass keine gesundheitlichen Beschwerden, wie z B. eine Lungenentzündung davon trägt.
gerne möchten wir Ihnen daher anbieten Ihre Schilderungen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
EmBa20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unserer 4-jährigen Tochter im Dezember eine Nacht zur Überwachung nach Gehirnerschütterungen im Klinikum Worms.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderes Highlight für unsere Tochter war das Spielezimmer bei Schwester Marion. So wurde der kurze stationäre Krankenhausaufenthalt für unsere Tochter zu einem kleinen Erlebnis.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter in unserer Kinderklinik zufrieden gewesen sind.
Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Wir wünschen Ihrer Tochter auch weiterhin eine gute Genesung.
|
FFHH2124 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir sind in die Klinik aufgrund von toller,positiver Erfahrung 2021. Leider sind wir diesmal sehr enttäuscht und es hat sich vieles zum negativen entwickelt.
Positiv zu sagen ist, dass die Station neu und die Zimmer schön sind. Das Essen ist auch in Ordnung, wobei es als Begleitperson nur das standartessen gibt das sehr wenig ist, aber darum soll es ja nicht gehen.
Das Pflegepersonal auf der Station war größtenteils nett, auffallend jedoch war dass fast nur junges Personal dort war mit wenig Erfahrung. Was allerdings überhaupt nicht geht, ist die Hygiene des Personals!!!! Es kann absolut nicht sein, dass gerade wenn ich mit einem Säugling wegen obstruktiver Bronchitis stationär behandelt werde, das Pflegepersonal ERKÄLTET und OHNE MASKE zu uns ins Zimmer kommen und meinen Sohn behandeln. Das ist ein absolutes NO GO und man sollte hier DRINGEND an die Mitarbeiter*innen appellieren. Das hat etwas mit Verstand und Verantwortung gegenüber den Patienten zutun. Darüber haben wir uns sehr geärgert!!!! Auch dass die Physiotherapie bei einem Säugling von Auszubildenen ohne einen Anleiter dabei zu haben, übernommen wird ist nicht in Ordnung.
Die Ärzt*innen waren nett und hilfsbereit. Leider wurde nicht immer gut zugehört und auch die Ängste der Eltern nicht wirklich wahrgenommen. Es wurde kaum Diagnostik gemacht da das Kind symptomatisch nicht ins Schema passte. Darüber waren wir sehr enttäuscht. Das Ende vom Lied war dass wir entlassen wurden, mit angeblicher Besserung, die nie da war und ohne Fahrplan wie es zuhause weiter gehen soll, sodass wir zwei Tage später in eine andere Klinik sind und dort ebenfalls eine Woche stationär waren. Hier wurde sich sehr bemüht und Diagnostik gemacht und mein Sohn wurde dort erfolgreich behandelt, was in Worms schon eine Woche früher hätte erfolgen können.
Leider ist auch zu bemängeln, dass am Wochenende lediglich Assistenzärzte da waren, die wohl keine Ahnung der Therapie hatten und unter der Woxhe kamen ständig wechselnde Ärzte, die alle etwas anderes sagten. Es machte nicht den Anschein dass man sich im Team untereinander und interdisziplinär austauscht. Wir sind wirklich sehr enttäuscht von der Kinderklinik und würden aufgrund dieser Erfahrung nie mehr dorthin gehen. Schade!!!!
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Klinikum zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Kinderklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
Beate252 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Spielzimmer und -service
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden über den Umgang mit meinem Kind, die zugewandte Betreuung und Behandlung. Das Spielzimmer und der Spiele-Lieferservice waren großartig und äußerst hilfreich. Habe schon anderes erlebt und mir genau das gewünscht- für mein Kind und für mich als Begleitperson. Krank und gelangweilt ist hier nicht. Danke dafür!!
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung Ihres Kindes in unserer Kinderklinik zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Wir wünschen Ihrem Kind auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Aelo24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Klinikpersonal sowohl auf Station und in der Verwaltung
Kontra:
Zustand der Zimmer und Bäder, Essen
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Personal waren während meines 6tägigen Aufenthaltes im Klinikum sehr zuvorkommend, freundlich, kompetent und höflich. Sicher gibt es immer Ausnahmen, aber ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Was sehr zu wünschen lässt, ist der Zustand der Zimmer und Bäder. Hier merkt man, dass nicht genügend Rücklagen zur Sanierung da sind. Sehr bedauerlich.
Da ich mich krankheitsbedingt zur Zeit vegan ernähren muss, gab es ein ständiges Hin und Her mit meinem Essen. 2 mal hatte ich zur Mittagszeit das Glück, mein Essen wie bestellt zu bekommen und da hat es mir gut geschmeckt. Da sollte verstärkt auf Vorrat zur vegetarischen und veganen Ernährung geachtet werden.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren.
Für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern. Wir geben Ihre Rückmeldung zur vegetarischen/veganen Verpflegung deshalb gerne an unser Küchenteam weiter und werden dem Thema nachgehen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Arischa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wir wurden im Vorhinein bestens aufgeklärt und währenddessen sowohl von den Ärzten als auch dem Pflegepersonal bestens beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles wurde erklärt und war nachvollziehbar, so dass ich mich als Mutter vertrauensvoll der Diagnostik anschließen konnte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wir hatten ein hübsch gestaltetes Zimmer mit einer tollen Aussicht, sauber, und die Schlafsituation war toll gelöst.)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Sohn dort im Schlaflabor und begeistert von der Freundlichkeit, der Unterbringung und dem ganzen Ablauf in der Klinik. Sowohl im Vorhinein als auch während dem Aufenthalt waren ausnahmslos alle Mitarbeiter des Klinikums freundlich und verständnisvoll. Wir fühlten uns gesehen und individuell behandelt und kompetent diagnostiziert. Die Patientenverwaltung und die Mitarbeiterin des Spielzimmers waren auch sehr freundlich. Ich würde jederzeit die Klinik empfehlen und auch für alle unsere Untersuchungen bevorzugen. Wir sagen vielen Dank und empfinden so eine tolle Behandlung nicht als selbstverständlich sondern vielmehr als großartige Leistung aller Mitarbeiter dort.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Sohnes in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinderklinik weiter.
Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.
|
PatWit berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr liebevollen Schwestern begegnet, die sich ganz gut um meine Tochter gekümmert haben und immer freundlich waren. Wir wurden aus ausführlich aufgeklärt, was alles untersucht und gemacht wird. Das Spielzimmer und die Weihnachtsgeschenke haben unserer Tochter auch super gefallen. Können wir nur weiterempfehlen.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinderklinik weiter.
Wir wünschen Ihrer Tochter auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Fiene4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schneller Operationstermin
Kontra:
Unvollständige Aufklärung, wenig Interesse am Patienten
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Leitbild des Brustzentrums scheint von den Angestellten und Ärzten dort mit denen ich Kontakt hatte wohl kaum einer gelesen zu haben. Es geht wohl vor allem darum, dass die Fallzahlen stimmen. Falls nach der Operation Komplikationen oder Fragen auftreten, ist niemand mehr zuständig und der Ton und die Wortwahl hierbei grenzwertig.
Auch die Ausführung der OP an sich hätte fachlich deutlich besser sein können und mir viele gesundheitliche Probleme ersparen können, die leider viele Monate danach immer noch vorhanden sind.
Trotz der vielen Zertifikate, mit denen man sich hier schmückt, kann ich dieses Brustzentrum nicht weiterempfehlen. Leider.
gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement anbieten, um Ihre geschilderten Eindrücke zu besprechen. Sie erreichen die Kolleginnen unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
Panik14 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patient auf Augenhöhe behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Atmungsprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das medizinische Fachpersonal haben sich perfekt um meinen Sohn gekümmert. Wir würden stets gut aufgeklärt und alle Fragen wurden beantwortet. Es wurde mit Geduld und Bedacht vorgegangen. Wir haben uns in kompetenten Händen sehr sicher gefühlt.Es wurden alle Aspekte sowohl physisch als auch psychisch ernst genommen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Klinikums. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Sohnes bei uns zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte bedeuten uns viel und sind eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.
Wir werden Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinderklinik weitergeben. Diese werden sich sicherlich ebenso über Ihre nette Rückmeldung freuen.
Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Sehr positiver Wandel bei der Betreuung auf Station 8
|
Go.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Fehlendes Standesamt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie bereits 2020 waren wir mit der Betreuung im Kreissaal sehr zufrieden.
Die weitere Versorgung auf Station 8 war allerdings dieses Mal um Welten besser. Die Hilfsbereitschaft und der freundliche Umgang oder aber die Unterstützung die jeder Mitarbeiter uns entgegen gebracht hat haben den Aufenthalt erleichtert.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
|
Chrisi8986 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege, Ärzte, Spielzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kinderklinik ist rundum super von den Ärzten, dem Pflegepersonal bis hin zur Betreuerin des Spielzimmers.
Ich bin mit meiner kleinen Tochter hier. Jeder hat ein Lächeln für uns übrig, die Ärzte im Regelbetrieb sowie im Spät oder Nachtdienst haben ein offenes Ohr und nehmen einem die Sorgen.
Ich würde sagen die Kinderklinik ist das Beste am Klinikum.
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter in unserer Kinderklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen dort weiter.
Wir wünschen Ihrer Tochter auch weiterhin eine gute Genesung.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Gelungene Narkose und Op
Unfallchirurgie
|
RGH-MZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adhesiolyse DIG V links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden mit der Aufnahme Betreuung, gute Versorgung und Aufklärung durch Anästhesieabteilung. Pflege und auch die ärztliche Begleitung mit einer Plexusanästhesie. Gute Aufklärung und Versorgung durch Unfallchirurgie und anschließend gelungene operative Behandlung durch Prof Blum für die Adhesiolyse am Finger.
Danke für diese positive Erfahrung.
RGH
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Anästhesie und Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
MamaAmelii berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Mangel an Hilfe in der Kinderklinik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 10 Tagen Klinikaufenthalt mit Schmerzen und Schwellungen im Fuß unserer 7-jährigen Tochter erhielten wir keine ärztliche Hilfe! Sie fanden keine Diagnose oder Vorschläge für die weitere Behandlung. Weil niemand etwas dagegen unternommen hat. Ich dachte, das Krankenhaus würde den Menschen helfen, aber leider nicht das in Worms. Von den Ärzten hörten wir nur, dass es viel Arbeit gäbe und sich morgen jemand um unsere Tochter kümmern würde. Und morgen hörten wir, dass es noch ein Morgen gäbe und so verging Tag für Tag. Ich habe das Kind auf eigenen Wunsch nach 10 Tagen entlassen. Krankenschwestern ohne Empathie. Null Hilfe und Kompetenz. Wenn jemand in der Klinik behandelt werden muss, halten Sie sich möglichst weit vom Klinikum Worms fern.
wir möchten Sie bitten, einmal Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Sie erreichen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
Mitchie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kinderstation ist modern und in fröhlichen Farben gestaltet. Das nimmt etwas den Krankenhauscharakter und macht den Aufenthalt angenehmer.
Das Pflegepersonal war super freundlich und hilfsbereit, ebenso auch die behandelnden Ärzte.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir geben Ihr Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinderklinik weiter.
|
Chris20240301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Pflege und Betreuung auf der Intenvivstation
Kontra:
Die Pfoege und Betreuung auf der kardiologischen Station
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Ankunft mit dem Rettungswagen,Verdachtsdiagnose Herzinfarkt,habe ich mehr oder weniger alleine 8 Stunden im Schockraum verbracht. Meine Ehefrau wurde nicht zu mir vorgelassen.Trotz Verdacht auf Herzinfarkt wurde ich alleine ,zu Fuß,zum röntgen geschickt.Nach Verlegung von der Intensivstation auf die kardiologische Station sollte noch eine Ultraschalluntersuchung erfolgen danach evtl.Entlassung.Die Untersuchung wurde nicht zeitgemäß durchgeführt, ich wurde nur auf Nachfrage sehr unfreundlich von der Assistenzärztin täglich vertröstet.
Diese Klinik kann ich nicht weiterempfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
Haben Sie vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Wir waren sehr zufrieden
Kinderchirurgie
|
Krakra berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchbruch am Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Sohn dort, wegen höllischer Schmerzen im Bauchbereich. Da wir knapp vier Wochen zuvor schon mal mit leichteren Bauchschmerzen dort waren, entschied die Ärztin bei der Aufnahme, dass wir stationär bleiben sollen (vor allem auch im Hinblick auf die Stärke der aktuellen Schmerzen). Nach einigen Untersuchungen stand fest, dass der Blinddarm entfernt werden muss. Der Umgang mit uns war freundlich, informativ und immer mit der Bereitschaft sämtliche Unklarheiten zu beseitigen. Schmerzen wurden ernst genommen und nicht abgewunken. Die Einrichtung ist relativ modern, ansprechend und sauber. Gegen die Langeweile der Kinder kommt (wie oft genau weiß ich nicht) die Clown-Schwester oder Clown-Ärztin vorbei und im Erdgeschoss gibt es auch ein Spielzimmer mit einer Aufsicht (unter der Woche zwei mal am Tag geöffnet). Die Nutzung vom TV ist auf dieser Station (zum Glück!!!) kostenlos. Zum Essen kann ich sagen, mal gut, mal weniger gut. Liegt allerdings eher daran, dass Geschmäcker eben sehr verschieden sind. Abwechslungsreich ist es aber allemal und Gewohnheiten (zB Verzicht auf Schweinefleisch) werden berücksichtigt.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung Ihres Sohnes in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kinderklinik weiter.
Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Beschneidung und nochmalige OP aufgrund Nachblutungen
|
Glurak123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein sehr netter Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Beschneidung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren super zufrieden mit den Ärzten und den Schwestern auf Station. Alle waren sehr nett zu unserem 9jährigen Sohn.
Die Kinderklinik ist toll und wir haben uns sehr wohl gefühlt in unserem Zimmer. Immer wenn wir etwas benötigt haben und den Knopf gedrückt haben, war direkt eine Schwester zur Stelle.
Wir waren einfach rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt im Klinikum Worms.
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Klinikums. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung Ihres Sohnes bei uns zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte bedeuten uns viel und sind eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.
Wir werden Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Diese werden sich sicherlich ebenso über Ihre nette Rückmeldung freuen.
Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
NanasMama berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wir mussten sehr lange in der Notfall-Ambulanz warten, etwa 3-4 Stunden, danach wurde unsere Tochter falsch geröntgt und musste nochmal zum Röntgen. Erst warteten wir im Gand,dann wurden wir in ein nicht benutzten Op-Saal geschoben zur Überbrückung.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Kinderklinik haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt, das Pflegepersonal war sehr freundlich und stets bemüht unseren Aufenthalt, trotz aller Umstände, so angenehm wie möglich zu gestalten. Es war schön mitanzusehen wie liebevoll und einfühlsam das Personal im Umgang mit den Kindern war. Auch der Clown sorgte für Abwechslung im routinierten Klinikalltag und brachte die Kinder zum Lachen. Das kleine Spielzimmer, sowie die Bastelangebote haben meiner Tochter besonders gut gefallen. Als sie am ersten Tag noch nicht mobil war, wurden uns Spiele und Malsachen ins Zimmer gebracht, ohne dass wir das ansprechen mussten. Die Kinderärzte, wie auch die Assistenzärzte waren auch sehr freundlich, nahmen sich bei der Visite Zeit für unsere Fragen, erklärten uns Ihr Vorgehen und die Therapie.
Das Kinderessen war auch gut, unserer Tochter hat es geschmeckt. Wir waren auf der Kinderstation 05. Das Einzige, was uns verwundert hat, ist dass es kein Kinderbett für ein vierjähriges Kind gab. Wir haben zwei Betten zusammengeschobenen und die freistehende Bettseite mit Stühlen und Kissen gegen das Herunterfallen gesichert. Man konnte die Betten auch nicht elektrisch verstellen. Dieses ging nur händisch. Gerade in der ersten Nacht, als das Kind starke Schmerzen hatte und nicht alleine sitzen konnte, musste man aufstehen und das Bett an der Seite verstellen, damit das Kind trinken oder auf die Toilette gehen konnte. Das Zimmer war sehr sauber und wurde täglich gereinigt.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihrer Tochter in unserer Kinderklinik zufrieden waren. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Auch für Ihre weiteren Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar, denn nur so sind wir in der Lage uns weiter zu verbessern.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern.
Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected]. Haben Sie vielen Dank
Wir wünschen Ihrer Tochter auch weiterhin eine gute Besserung.
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben.
Gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement anbieten, das Sie unter 06241 501-4949 oder [email protected] erreichen. Haben Sie vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Erhebliche Wartezeit auf Grund eines defekten Gerätes.
Innere
|
ATir_62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen.-Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein ursprünglicher Termin zur Magen.-Darmspiegelung am 14.10.2024
Wurde auf Grund eines defekten Gerätes auf den 22.10.2024 verschoben. Da ich ich in unserem Urlaub viel Blut im Stuhl hatte, war diese Zeit der Ungewissheit schon belastend. Erschwerend kam hinzu, dass ich vor kurzem im Klinikum Worms ein Geschwür aus dem Zwölffingerdarm entfernt bekam.
Bei der Untersuchung am 22.10.2024 wurde festgestellt, dass außer ein paar Polypen alles in Ordnung war.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und kompetent. Gleiches gilt für den behandelnden Arzt.
So konnte ich das Klinikum wieder guten Mutes verlassen.
haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Gastroenterologie zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
|
Pathe28 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, Personal
Kontra:
Kein bargeldloser Zahlungsverkehr bei Serviceleistungen
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn wurde auf Station 95/96 stationär behandelt. Die Station ist hell und freundlich gestaltet und die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig und angemessen. Das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal und die Ärztinnen und Ärzte sind kompetent und sehr an den Bedürfnissen ihrer kleinen Patienten orientiert. Das Spielzimmer und das Angebot dort sowie die Betreuung sind besonders toll und eignen sich hervorragend, um die Zeit im Krankenhaus möglichst angenehm zu gestalten.
Negativ aufgefallen ist mir, dass man im gesamten Klinikum Worms alle Serviceleistungen (Parken, Telefon/Fernsehen, Cafeteria, Kiosk) ausschließlich mit Bargeld bezahlen kann. Da man als Patient als Diebstahlprävention möglichst wenig bis gar kein Bargeld bei sich tragen sollte, empfinde ich dies als störend und kontraproduktiv. Ebenso ist dies so keinesfalls mehr zeitgemäß und bedarf dringender Überarbeitung
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung Ihres Sohnes in unserer Kinderklinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank auch für Ihr Feedback zu den fehlenden Zahlungsmöglichkeiten mit Karte in unserem Krankenhaus. Wir evaluieren derzeit verschiedene Lösungsmöglichkeiten, um Ihnen zukünftig möglichst weitere Zahlungsoptionen anbieten zu können.
Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Genesung.
|
KHB2024 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
das würde jetzt den Rahmen sprengen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle jedem nur eine normale Reha und keine in der Geriatrie.
15 Tage nur kassieren und fast nichts dafür zu tun, das ein Patient nach Schlaganfall wieder auf die Beine kommt. Bei Notruf dauert es eine Ewigkeit bis eine Schwester mal kurz nachschaut. Andere pflegerischen Hilfen nur nach mehrmaligen Auffordern.
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
wir bedauern sehr, dass Sie die von Ihnen geschilderten Eindrücke aus unserem Haus mitgenommen haben.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder [email protected].
|
Merlo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09 / 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten bei Anmeldung, Beantwortung von Doppelfragen in Fragebögen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte, habe mich sehr geborgen und umsorgt gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2024 hatte ich eine ambulante OP der Prostata. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Ich habe mich alles in allem sehr wohl und umsorgt gefühlt. Vor der OP keine lange Wartezeit.
Auch die Betreuung im OP von der OP Schwester zum Chirungen bis hin zur Anästhesisten, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder Schritt und jede Maßnahme wurde vorher angekündigt. Mein Dank gilt insbesondere der Anästhesistin, da ich unter dem Postoperativen Übelkeitssyndrom leide. In dieser Klinik hatte ich nach der OP überhaupt keine Probleme damit. Im OP herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre, die sich positiv auf mich ausgewirkt hat. Weil - aufgeregt ist man halt, auch wenn der Eingriff noch so harmlos sein mag. Nach der OP wurde immer mal wieder in mein Zimmer geschaut und nach mir gesehen und nachgefragt wie es mir geht. Also einfach super gut vielen Dank an das Pflegepersonal im 6. Stock.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Klinikums. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung bei uns zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte bedeuten uns viel und sind eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit.
Wir werden Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Urologie weitergeben. Diese werden sich sicherlich ebenso über Ihre nette Rückmeldung freuen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen auf Station weiter.
Vielen Dank auch für Ihr Feedback zu den fehlenden Zahlungsmöglichkeiten mit Karte in unserem Krankenhaus. Wir evaluieren derzeit verschiedene Lösungsmöglichkeiten, um Ihnen zukünftig möglichst weitere Zahlungsoptionen anbieten zu können.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms