Daumensattelgelenk-Prothese
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Handchirurgie
- Erfahrungsbericht:
-
Top Team, immer freundlich. Exzellentes Op Ergebnis
Clemensstraße 1
47608 Geldern
Nordrhein-Westfalen
Top Team, immer freundlich. Exzellentes Op Ergebnis
Ich wurde notfallmässig wegen eines grossen Nierentumors aufgenommen. Von der Notaufnahme bis zum letzten Tag auf Station habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ärzte ,Schwestern und Pfleger sehr kompetent, empatisch und haben alles versucht einem den Aufenthalt angenehm zu machen Trotz knapper Besetzung, waren alle freundlich und nahmen sich Zeit. Ein dickes Danke an die Station A2 und Fr.DR. H. Und ihre Kollegen.
Der Empfang Frau S ist total unfreundlich weiß garnicht wie man solch eine Mitarbeiterin einstellen kann!
Waren 2 mal dort und bei beiden Tagen war sie unfreundlich und da der Ton die Musik macht ist sie dort an der falschen stelle! Sie sollte sich vielleicht auf den Bau vorstellen.
Sonst mit den Ärzten und das Pflegepersonal sehr sehr gut!
Der Arzt der mein Sohn operiert hat Herr Doktor L. War ein sehr guter Arzt!
Tolles Team und immer freundlich. Vor allem sehr kompetenter Chefarzt mit PD Dr. Joist
Ich war am 19.03.25 nach einem Fahrradunfall in der Notaufnahme des Gelderner Krankenhauses. Das Personal ist dort sehr nett und engagiert, ich hatte tatsächlich kaum Wartezeiten.
Dr. Bender hat mich untersucht und in die Röntgenabteilung geschickt.
Auch dort sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter.
Die Besprechung mit Dr. Bender war anschließend sehr detailliert. Er war sehr motiviert und hat mir gut und verständlich alles erklärt.
Das ganze Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, selbst die Mitarbeitenden auf dem Flur, die mit meiner Behandlung nicht beschäftigt waren.
Ich war zur Chemotherapie sowohl stationär und auch ambulant in der Klinik. Vom Erstgespräch bis zum Entlassungsgespräch habe ich nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders hervorzuheben ist die medizinische Behandlung durch den Oberarzt Dr.Thomas Kothen. Auch menschlich ein super Typ, der alles zur Therapie sehr gut erklärt und einem das Gefühl von absoluten Vertrauen vermittelt. Auch das Pflegepersonal war sehr kompetent und fürsorglich. Auch hier möchte ich Schwester Birgit und Jonas hervorheben. Fachlich sehr kompetent und menschlich vorbildlich. Für eine Chemotherapie das Beste Umfeld um alles durchzustehen und die Heilung voranzutreiben.
Meine Mutter hatte nach einem häuslichen Unfall einen Oberschenkelhalsbruch erlitten und wurde in Kamp-Lintfort operiert (neues Hüftgelenk). Bereits nach 4 Tagen wurde sie dort entlassen, da wir zu Hause ein offenes Treppenhaus haben und sie noch nicht wieder Treppensteigen konnte, wurde sie in die Geriatrie nach Geldern gebracht.
Ich kann nur sagen, einmal und nie, nie, nie wieder.
An einem Tag wurde ein Uhrentest durchgeführt, weil sie ja in der Geriatrie war und weil man das hier so macht, da die erste MItarbeiterin in der Krankenakte ihren Besuch nicht notiert hatte, kam am Folgetag eine andere Mitarbeiterin um den gleichen Test durchzuführen. Auf den Hinweis meiner Mutter, das am Vortag ihre Kollegin bereits bei war, wurde sie pampig und behauptete, das könnte nicht sein. Meine Mutter berichtete ihr von dem ersten Gespräch und dem Test, sie wurde kleinlaut und entschuldigte sich.
Eine Ärztin, die kaum der deutschen Sprache mächtig ist, Hinweise auf notwendige Medikamente ignoriert. Meine Mutter nimmt seit ~ 10 Jahren Blutverdünner aufgrund von Vorhofflimmern, das musste sie fast jeden Tag separat anfordern!!!
Als auf der Station Magen/Darm rundging, kamen die Mitarbeiter mal in Schutzkleidung und mal ohne in ihr Zimmer. Die Reinigung der Zimmer lies auch zu Wünschen übrig, noch nicht einmal das Bad wurde regelmäßig geputzt.
Bei Magen/Darmerkrankungen isst man eigentlich Schonkost. Das interessierte aber niemanden, Chilli con Carne und am nächsten Tag Erbsensuppe sind definitiv keine magenfreundliche Ernährung, bei Durchfall und Erbrechen.
Was machen Patienten, wenn sie sich nicht mehr wehren können und auch keine Angehörigen haben, die sich regelmäßig, also täglich, kümmern können? Die sind hier völlig fehl am Platz.
Gott sei Dank wurde eine dreiwöchige Reha in Bad Iburg bewilligt und meine 80jährige Mutter ist wieder vollständig fit und genesen.
Ich kann diese Abteilung nicht empfehlen, Süchteln ist um ein vielfaches besser.
Mein Vater hatte sich die Hüfte gebrochen. Exzellentes Team …!!!
Ich hatte große Probleme mit der Hand im Sinne einer Arthrose am Daumen. Mir wurde ein neues Gelenk eingepflanzt mit bestem Erfolg. Waren Doktor Joist macht einen hochkompetenten Eindruck. Ich bin bestens zufrieden und kann diese Klinik nur empfehlen. Demnächst werde ich mir auch den Daumen an der anderen Hand operieren lassen.
Ich war 10 Tage lang Patient in der Abteilung Geriatrie.
Ich kann nur Gutes berichten. Sowohl der Chefarzt als auch seine Mitarbeiter, einschließlich die Physio-und Ergotherapeuten, haben sehr gute Arbeit geleistet. Sie waren menschlich, freundlich, fleißig und kompatibel.
Ich kann diese Abteilung des Hauses nur weiterempfehlen. Herzlichen Dank für gute Betreuung in diesen 10 Tagen.
Theo Kroymann
Ich möchte vom ganzen Herzen mich bei dem Chefarzt bedanken für die medizinische Betreuung eines mir nahen Menschen. Ich bin selber Ärztin und kann sagen: Die ärztliche Versorgung und Behandlung waren hervorragend und dabei ging es um das Wohle des Patienten. Das Team hat sich Zeit genommen und auch mit der betroffenen Person alles besprochen bevor Entscheidungen getroffen worden sind, schnell auf Symptome reagiert und zielsicher behandelt. Ich bin dankbar, dass es solche Ärzte gibt.
Meine Mutter ist Freitag Nacht nach 2 Stürzen im Altenheim (Kopfverletzung mit Platzwunde) eingeliefert worden.Am Samstag habe ich nach Info des Heims meiner Mutter eine Taschen mit Sachen für den Aufenthalt gebracht.Um 12 Uhr lag meine Mutter mit dem großfächig blutverkrustetem Nachthemd im Bett. Das Krankenhausnachthemd lag auf dem Nachttisch, angezogen hat es niemand. Meine Mutter ist mit 95 Jahren kognitiv eingeschränkt aber nicht dement.Vor 8 Wochen ist in der Fürstenbergklinik ein Demenztest gemacht worden.
Am Samstag habe ich meine Mutter völlig desorientiert erlebt.Sie wollte in die Brille Hörgerätbatterien einlegen. Sie konnte nichts zu Ihrem Sturz sagen.
Man hat mir Samstag gesagt es wäre kein arzt auf der Station A2 zu sprechen.Ich soll Sonntag zwischen 9.30 u.10 Uhr anrufen.Es wurde mir bei meinem Anruf gesagt es Wäre nur ein Bauchchirurg anwesend der meine Mutter sowieso nicht kennt. Ich habe meine Mutter heute Vormittag in einem völlig desolatem Zustand im Heim angetroffen.Meine Mutter ist desorientiert, sie weiß nicht wo sie ist und ist heute Vormittag im Heim erneut gestürzt.Ich musste feststellen, dass es für die Heimmitarbeiter unmöglich ist, meine Mutter in diesem Zustand zu versorgen. Der Hausarzt hat zwischenzeitlich eine Einweisung für eine Geriatrie ausgestellt, das Heim bemüht sich um einen Platz.
Offensichtlich ist dem Clemenshospital ein Entlassmanagement unbekannt. Diese Form der Entlassung ist in diesem Haus mehrfach vorgekommen.
Ich kann nur jedem raten, diese Abteilung zu meiden.
MEine Mutter wurde hier im Krankenhaus behandelt
Nach mehreren Arztbesuchen und negative Erfahrungen in einem anderem Krankenhaus wurde uns das Gelderner Krankenhaus mit top Zufriedenheit empfohlen.
Nach einem Vorgespräch entschieden wir uns für dafür die op durchzuführen, wir wurden super beraten von den Ärzten.
Auf Station wurden wir ebenso sehr gut beraten und die Behandlung nach der Op verlief super, alle Mitarbeiter sind freundlich und verständnisvoll, ganz besonderen Dank gilt Schwester Elisabeth und Schwester Astrid von der Gynäkologie.
Wir empfehlen dieses Krankenhaus jedem einfach nur weiter.
Kompetent und mega kinderfreundlich und nett. Und zwar vom Arzt, über Krankenschwester bis zur Reinigungskraft
Ich brauchte eine neue Hüfte. Mir wurde die Prothese mit kleinem Schnitt eingesetzt ( heißt AMIS-Op). Ich war sofort mobil. Nebenbei perfekte kleine Narbe wie in der Schönheitschirurgie. Kann ich nur empfehlen.!!!
Das Aufnehmemanagement ist absolut verbesserungswürdig, um die Abläufe effizienter zu halten
trotz Unterbringung auf der Wahlleistungsstation hapert es am Wundmanagement, am Service bezüglich blutverschmierter Bettwäsche, beim Wechsel von Infusionen
Die Räumlichkeiten sind sehr schön; das Essen ist auf der Wahlleistungsstation nicht zu beanstanden; die Reinigung der Zimmer und Nasszellen ist sehr gut
Dank dem Spezialisten Dr. Joist Schnelle Mobilisation
Nach langem Leidensweg und Kontakt zu vielen Ärzten hat mit letzendlich Dr. Joist zu einem neuen Lebensgefühl verholfen. Durch die Spezialprothese am Daumensattelgelenk beste Mobilisation. Es gibt auf dem Gebiet praktisch keinen weiteren Spezialisten !
Mein Vater ist mit Beckenbruch eingeliefert worden. Beste Behandlung durch interdisziplinäres Team
Beste Erfahrung. Ich habe nach einem Unfall eine Spezial-Endoprothese (Ellenbogen) vom Chefarzt PD Dr. Joist eingebaut mit Spitzenergebnis
Tolles Team von Dr. Joist. Immer freundlich und korrekt selbst wenn viel los ist.
Dr. Joist ist Spezialist für Prothesen an der Hand besonders Daumensattelgelenk. Zusätzlich hatte ich ein Knieprobleme ( Kreuzbandriss). Auch Spezialist für Sportverletzungen. Hat schon viele Profis betreut.
Seit meiner Ankunft in der Zentralen Notaufnahme, die sehr aufmerksam, kompetent und menschlich ablief, funktionierte alles wie ein Uhrwerk - hin und wieder selbstverständlich mit kleinen Geduldsproben: Untersuchungen und die Verlegung auf die verschiedenen Stationen von der Gastroenterologie über die Intensivstation bis zur A0. Es wurde voraus- und mitgedacht.
Auf den verschiedenen Stationen habe ich keinen einzigen "Muffelkopp" getroffen, jung wie alt, ÄrztInnen wie PflegerInnen. Es wurde mir sehr gut geholfen. Und man kann auch in einem Krankenhaus lachen - wenn man dafür nicht zu krank ist natürlich. Besonders hat mich gefreut, dass sich augenscheinlich so viele junge Leute wieder für einen Pflegeberuf entscheiden. Alles in allem: klasse gelaufen und vielen Dank.
Nach schwerem Unfall mit Bruch der Prothese optimale Behandlung Besten Dank a das Team !!!
Beste Erfahrung mit Dr. Joist. Immer freundlich , immer patientenorientiert…
Meine Mutter musste wegen Bruch an Wirbelsäule Osteoporose operiert werden. Tolle Team vor allem Dr. Joist. Tolles Konzept des Alterstraumazentrum
Meine Frau wurde Nachts mit dem Rtw ins Krankenhaus gebracht. Sie hatte Blut gehuster. Nach ein paar Untersuchungen, wurde sie wieder nach Hause geschickt. 3 Stunde später,als sie noch mehr Blut gespuckt hatte,brachte ich sie ins Krankenhaus nach Moers . Dort wurde sie sofort als Notfall aufgenommen. Dort verbrachte sie eine Woche. Wir werden das St.Clemens Hospital nie wieder aufsuchen. Das war echt eine Frechheit der Notaufnahme.
Mitarbeiter am Empfang sind teilweise überhaupt nicht emphatisch und gehen auf Fragen der Angehörigen nicht ein
Sehr nette Ärzte und Schwestern. Ärzte machen einen kompetenten Eindruck.
Mein Bruder wurde aufgrund eines schweren Schlaganfall in der Geriatrie im St Clemens Hospital in Geldern am 25.07.2023 aufgenommen.
Nach einem bis jetzt dreiwöchigem Aufenthalt, kann ich alle bisher erfolgten
Maßnahmen als sehr positiv bewerten.
Das medizinische Personal ist hilfreich und absolut freundlich und zuvorkommend.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Fachkompetenz von
Frau Dr. Bongers. Man kann sich wirklich glücklich schätzen von ihr betreut zu werden. Sollte ich einmal krank werden, so kann ich nur hoffen von Ihr behandelt zu werden.
Das neue Konzept der Alterstraumatologie ist perfekt. Meine Mutter wurde mit kompliziertem Beckenbruch eingeliefert. Perfekte Op durch den Chefarzt PD Dr. Joist. Anschließend sofortige Mobilisation in der Geriatrie
nicht zu empfehlen
Mit meiner Hand hatte ich Arthose im Daumen (Rhizartrhrose). Dr. Jlust rmpfshl mir eine Prothese mit bestem Ergebnis
Beste Erfahrung mit neuem Chefarzt (Knieprobleme)
Ich war Dez. 2022 bei Herrn Dr. Barakat, Chefarzt der Klinik für Urologie, in Behandlung.
Nachdem im urologischem Bereich kein Befund fest-
gestellt wurde, hat Herr Dr. Barakat mit einem
Ultraschallgerät die obere Bauchdecke untersucht.
Durch Zufall streifte er die Stelle im rechten
Bauch an der sich ein Liposarkom ( Fettgewächs-
Tumor) gebildet hatte.
Dieses Gewächs wurde einige Monate später mit
5kg Gewicht aus dem Bauchraum in einer schweren
OP entfernt.
Da keine Beschwerden vorher zu merken waren, hätte ich ohne die Untersuchung des Herr Dr. Barakat die
bösartigen Wucherungen zu spät bemerkt.
Das hätte ein böses Ende genommen.
Ihnen, Herrn Dr. Barakat ein herzliches Dankeschön.
Sie waren mein Lebensretter.
Ich bin heute mit dem Krankenwagen in die Klinik wegen Akuter Hüftschmerzen. Ich hatte sogar schon eine Einweisung ins KH.
Nach ein Paar schmerztropfen wurde ich wieder nach Hause geschickt obwohl ich eine Einweisung hatte und seit nunmehr 3 Wochen starke Schmerzen in der Hüfte.
Für die Benötigten Medikamente wurde ich wieder an den Hausarzt verwiesen.
Also musste ich mit massiven Schmerzen wieder vom Krankenhaus zum Hausarzt. Der hat mir zumindest einen Schmerztropf verabreicht so dass ich zumindest das Wochenende überstehe bis zu meinem MRT Termin. Leider hab ich den auch in Geldern
Ich möchte mich bei dem Clinik Personal beschweren und zwar die Notfälle einfach nach Hause schicken, weil kein Chirog am frühen Abend sich für ein Notfall keine Zeit mehr nimmt. Meine Schwiegertochter hat 2kleine Kinder, hat den ganzen Tag unter wahrsinnigen Schmerzen am Finger ausgehalten, bis ihr Mann nach Hause kam um sie ins St. Clemens Hospital zu fahren, um endlich behandelt zu werden, aber Sie WURDE AUF der Notfall Station mit einem Schmerzmittel vertröstet. Sie moege um 11.00 Uhr Nachts wiederkommen. Das war eine Unverschämtheit. Der Finger war total vereitelt aber das St. Clemens Hospital hat nur 1. Chirurg. Armes Krankenhaus. Meine Schwiegertochter konnte es vor Schmerzen nicht aushalten!!!!! Danach fuhr mein Sohn seine Frau nach Kevelaer und man glaubt es kaum. Dort wurde die Notwendigkeit sofort erkannt und ihr wurde sofort geholfen. Da war auch ein Chirurg der die ganze Angelegenheit sofort aufgeschnitten hatte, so daß der Eiter herausspritzte. Danach wurde sie richtig Desinfiziert und verbunden. Im St Clemens Hospital ist die Notaufnahme nicht vernünftig mit Fähigen Personal besetzt, sonst würde man erkennen was ein Notfall ist oder nicht. Das wirft ein gutes Licht auf das St Clemens Hospital.!!!!!!!! Traurig, Traurig, Nicht zu empfehlen. LEIDER!!! NORMALERWEISE MUESTE DIE ÄRZTEKAMMER DAVON BENACHRIGT WERDEN.. MIT FREUDLICHEN GRÜßEN.
Kein Abschluss Gespräch wie ich mich weiter behandeln lassen soll. Untersuchengen wurden durchgeführt die Sinnlos waren. Untersuchungen wurden nicht gemacht die angeordnet waren. Ein Hin und Her. Aufstehn ja Aufstehn Nein. Unglaublich. Das einzig Gute sehr sehr nette Schwestern und Pfleger... Hier werde ich auf keinen Fall mehr mein Geld hin geben. Mit Schmerzen entlassen.
Nur zu empfehlen!!!
In der Zeit vom 01.02.2023 bis zum 02.02.2023 befand ich mich zur Refluxdiagnostik stationär im St. Clemenshospital. Das Team um Frau Dr. Born zeichnet sich nicht nur durch einen sehr liebevollen Umgang mit Patienten aus, sondern auch durch ein extremes Fachwissen. Frau Dr. Born ist Ärztin mit Leib und Seele. Dies merkt man auch im Umgang mit ihren Patienten. Jede Frage wird verständlich und ohne Zeitdruck geklärt.
Das Pflegepersonal ist ebenfalls sehr bemüht und hilft wo es nur kann. Ich kann Frau Dr. Born und das gesamte Krankenhaus nur empfehlen. Danke!
Ich habe mich auf der Wahlleistungsstation rundum wohl gefühlt. Die Schwestern und Pfleger waren alle freundlich, kompetent und geduldig. Frau Dr. Born und ihr Team haben mich erstklassig betreut. Herzlichen Dank für alles.