|
Kareri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erfolg der Therapie schon nach einer Woche
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzhafte Wirbelsäulenprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik befindet sich am Rande der Stadt. Zur ihr
gehört ein gepflegter Park mit altem Baumbestand und
einem Fischteich.
Für Besucher mit PKW oder Motorrad sind ausreichend
Parkplätze vorhanden.
Der Eingangsbereich ist übersichtlich und mit klaren
Hinweistafeln versehen. Die Rezeption ist ständig
besetzt.
In allen Bereichen der Klinik habe ich nur freundliches
und kompetentes Personal angetroffen.
|
jdh2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 6/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesundheitlich sehr gut umsorgt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wichtige in kürze erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hatten ein gutes händchen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und zuverlässiger ablauf der visiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es wird nach und nach erneuert)
Pro:
Liebe Ärzte, cool und freundlich.
Kontra:
Betten auf station 6 könnten langsam erneuert werden.
Krankheitsbild:
Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme ging zügig voran, mit galle musste ich zwar 3 stunden warten aber dann ging es schlag auf schlag. Schnelle untersuchung und anschliessend schnell einleitende operation.Beschränkung auf das wichtigste,mehr muss man auch nicht wissen.auf station aufgenommen und wurde schnell versorgt.Morgendliche routine ging alles zügig voran,schwestern umsorgten alle.Alles gut verlaufen und wurde auf dem heilungsweg gut versorgt. Essen sehr gut ,hatte zwar schonkost aber man kann sehr zufrieden sein.Bei warmen temperaturen bett sehr schnell verschwitzt aufgrund fehlender klimatisierung.wurde anstandslos gewechselt.Man ist im Krankenhaus und nicht im Hotel, das wird bei den mitpatienten allzu oft vergessen was sehr negativ war.Undank und meckerei habe ich aber abprallen lassen, ich bin dankbar das mir geholfen wurde. Auch die nachsorge steht noch an.Alles bis jetzt gut verlaufen und die Heilung schreitet gut voran. Ärzte zwar im stress aber machen die Arbeit sehr gut, vielen dank.
|
Bernd0067 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (1a Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (erstklassige Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft tolle Leute
Kontra:
In der Sommerhitze leider kein Klimatisierung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung, tolle Ärzte die sich Zeit nehmen einem alles genau zu erklären und auch auf Fragen detailliert Antworten. Das Pflegepersonal auf der Station 1a ist absolut Fantastisch sozusagen "1a+*!" Wenn alle Stationen so sind ist das St.Bernhard in K-Lintfort das beste Haus in NRW vielleicht sogar deutschlandweit. Besonderen Dank an die Sono-Abteilung, tolles Team super Arbeit!!! Kompetent sehr schnelle Abläufe, man fühlt sich wie ein privat Patient!
Einziges Manko an einem der heißesten Tage im Juli keine Klimaanlage.
|
AndreasRo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wetter war gut und Aldi nicht weit
Kontra:
Essen aber katastrophal
Krankheitsbild:
PROBLEME MIT DER HAUT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung ist so lala man wird schon entlassen obwohl nicht einmal die Laborwerte bekannt waren. Die Verpflegung ist auch katastrophal zumindest Frühstück und Abendessen
|
JensF2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Orthopädie gemacht. Krankenhausaufenthalt 4 Tage. 3 auf der normalen Station, 1 Tag auf der Privatstation. Das Pflegepersonal ist durchweg freundlich und hilft bei Problemen. Das positivste war bei mir die ärztliche Kompetenz. Der Chefarzt hat bei meinen akuten Rückenschmerzen eine Infiltration an den Lendenwirbel durchgeführt. Alles Blockaden und Schmerzen waren anschließend verschwunden. Toll das es solche Ärzte gibt. Note 1+.
Vielen Dank für alles......
|
bernhard252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gutee Vertrauensbasis
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Krebs mit Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
kompetente und umfassende Aufklärung umgehend durchgeführte Behandlung hervorrandes OP-Team
sofort war ein vertaurendes Verhältnus aufgebaut, dass ich in guten Händen War würde mich jederzeit wieder dorthin begeben
|
Leerconnection berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Erfahrungsbericht:
Fachkompetenz, Gründlichkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft in jeder Beziehung: Gleich ob Terminabsprache, Patientenkommunikation, Operation, Nachsorge und Versorgung auf der Station- alles bestens.
Alle Abläufe griffen reibungslos ineinander. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Herzlichen Dank an den Chefarzt Dr. Bien und alle anderen Beteiligten.
|
Rairipo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Symptomatische hochgradige A. carotis interna Stenose rechts
Erfahrungsbericht:
Ich bin dort am 30.05.an der Halsschlagader operiert worden Der betreuende Arzt, Dr. Bien ist ein hervorragender Arzt, welcher gut auf seine Patienten eingeht. Er macht das locker, aber gründlich. Ich fühlte mich über die Dauer meines Aufenthaltes bei ihm in den besten Händen und sicher aufgehoben
|
MF2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
bösartige Neubildung im Darm
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer großen Bauchop unterziehen und wurde innerhalb der Visceralchirurgie behandelt. Für die Voruntersuchungen befand ich mich stationär auf der Station 4a. Ich wurde hier bestens über alles informiert, die Wege waren kurz, alles griff "Hand in Hand". Das pflegerische und ärztliche Personal war immer freundlich , hilfsbereit und verlässlich. Ich war sehr zufrieden.
Auf meinen Wunsch hin wurde ich zur OP und die Nachbehandlung auf die Privatstation aufgenommen. Hier war ebenso die Versorgung, Betreuung optimal. Alle Angestellten sehr sympathisch, immer gut ansprechbar, allen voran der Chefarzt, der mich auch operierte. Auch hier griff alles "Hand in Hand". Auch der Service dieser Privatstation war sehr gut.
Ich kann das Krankenhaus zu 100% empfehlen.
|
Somee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Krankenschwester Rita
Kontra:
Extreme Wartezeit beim Röntgen
Krankheitsbild:
Fuß Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
(21 Jahre- Fuß OP am 16.05.25). Kompletter ambulanter Besuch heute durchweg positiv. Hier und da natürlich längere Wartezeiten aber das ist natürlich normal. Besonders hervorheben möchte ich Krankenschwester Rita (Station 7) die mir heute bei meiner OP extrem aufmerksam zur Seite stand und mich trotz meiner extremen Nervosität und Angst vor Nadeln/Spritzen aufgefangen und beruhigt hat. Vielen lieben Dank dafür. Zudem auch eine sehr liebevoll Anästhesieärztin/schwester, die mich auf die Narkose vorbereitet hat. Leider weiß ich ihren Namen nicht mehr. Auch hier totale Verständnis meiner Angst gegenüber und super Unterstützung beim Einleiten der Narkose.
Und natürlich auch hier ein großes Lob an den Arzt Erik Jan Oosterop: super verständlich erklärt was gemacht wird (im Vorhinein) bzw. was gemacht wurde (im Nachhinein). Super freundlich und auf Fragen super auf einen eingegangen.
Vielen Dank für diesen positiven Eindruck und Aufenthalt bei meiner aller ersten Operation.
|
stollen33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier besonderen Dank an den CA Dr Banysch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keinen unfreundlichen Mitarbeiter getroffen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie in TEP Technik versorgt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich als Patient und Mensch sehr gut aufgehoben gefühlt, von der Aufnahme bis zur medizinischen Versorgung. Allen Beteiligten herzlichen Dank dafür!
|
OttoHK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom, Stoma, Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich leider schon mehrere Male meine gesundheitlichen Probleme durch die Fachabteilung Chirurgie 1 behandeln lassen musste, wir es Zeit mal diesen Bereich zu bewerten.
Ein großes Lob für dass ganze Team!!
Ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben, besonders weil man mit allen Mitarbeiten/innen über alles reden kann und auch in schwierigen Situationen aufgefangen wird.
Das gilt auch für das Personal auf den Stationen 6 und 5 und ebenfalls für Intensivstation und der „Aufwach-Station“.
Ganz lieben Dank dafür.
Zur Vollständigkeit möchte ich aber nicht vergessen, ebenfalls Danke zu sagen , an die Mitarbeiter/innen der Abteilungen, die zuarbeiten. Auch hier habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.
Im St. Bernhard-Hospital ist de r Spirit bemerkenswert.
Otto Heuer
|
KunstMag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles war positiv!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase, teilweise Leber, 2/3 vom Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 07.02. bis zum 22.02.2025 war ich Patient im St. Bernhard-Hospital, Kamp-Lintfort.
Das Ärzteteam leistete eine hervorragende Arbeit. Sowohl auf der Intensivstation, der Überwachungsstation und der normalen Station war die Betreuung außergewöhnlich gut. Das Ärzteteam unter der Leitung des Chefarztes und der Oberärztin, die ich hier beide besonders hervorheben möchte, beantwortete jede Frage kompetent und in Ruhe. Die Informationen zur 5-Stunden-OP und meinem Zustand wurden ausführlich erörtert.
Auch nach meinem ersten Aufenthalt im Januar konnte ich nur Gutes berichten. Ich fühlte mich auch jetzt sehr gut aufgehoben.
Ein tolles Team, weiter so!
|
USCHI5812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
pAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28.03.2025 bis 02.04.2025 in der Klinik wegen einer Bypass-Op Ober- Unterschenkel. Ich kann nur sagen: Top top Ärzteteam und top top Pflegepersonal.
Das Essen ist halt krankenhaus und kein 5 Sterne Restaurant, wie viele es kritisieren.
Bin mit Schmerzen ins Krankenhaus und ohne Schmerzen nach Hause. Was will man mehr.
Dr. Bien und sein Team kann ich nur weiterempfehlen.
|
shee berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (regelrecht unverschämt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (sehr lange Wartezeiten mit Termin, wäre nicht erwähnenswert wenn die Behandlung stimmt)
Pro:
die Aufnahme
Kontra:
die Art mit Patienten umzugehen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Vater in der Gefäßchirurgie.
Arzthelferin war sehr nett.
Oberarzt unmöglich. Beim Betreten des Zimmers hing dieser regelrecht im Stuhl. Es gab keine vernünftige Begrüßung oder auch Vorstellung.
Sehr herablassend, arrogant.
Mein Vater ist adipös, das hat er Ihn auch spüren lassen.
Sein Spruch bevor er einen Ultraschall vom Abdomen machen wollte.
"Mal schauen ob wir überhaupt was sehen, ehr nicht"
unverschämt.
Nach der Untersuchung gab es keine Erklärung, der CT-Befund wurde abgetan, so nach dem Motto, du bist es nicht wert.
Der Bericht geht an den Hausarzt, das wars.
Ich arbeite selbst im Krankenhaus, sowas geht gar nicht.
Man sollte sich schämen so mit Patienten umzugehen.
|
Tiebreak berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochener Fuß
Erfahrungsbericht:
Moin, folgender Sachverhalt: Ich habe einen gebrochen rechten Fuß der mir ziemlich viel Schmerzen bereitet. CT-Aufnahmen liegen vor und ich habe auch einen Überweisung zum Krankenhaus.
Ich rufe also im St. Bernhard-Hospital an und schildere den Sachverhalt. Tag des Anrufes war der 18te März und ich bekomme eine Besprechungstermin für einen akuten Fußbruch im Juni genannt (kein Scherz). Nachdem ich den Termin nicht akzeptiere kommt der Vorschlag ==> Kommen Sie zur Notaufnahme, am besten Vormittags, denn dann ist auch ein Orthopäde da!!!! Gesagt, getan.
Ich bin also am 19ten März früh morgens in der Notaufnahme. Die Notaufnahme war nicht besetzt und man sagte mir ich solle bitte wartenman befinde sich gerade in einer Besprechung (Da bekommt das Wort Notaufnahme doch eine ganz andere Bedeutung).
Dann hat man sich meiner angenommen und ich dachte die Dinge nehmen endlich ihren Lauf. Was ich aber dann erlebe habt mich aber von meinen immer noch gebrochen Fuß gehauen, Vorbesbrechungstermin 3ter April!!!!!!! Ich darf also weitere 2 Wochen mit meinen gebrochenen Fuß rumhinken um dann einen OP-Termin zu bekommen der nach bei dem Zeitverständnis des Krankenhauses mit Sicherheit auch noch ein paar Wochen verstreichen läßt.
GEHT'S NOCH.
Was lerne ich daraus, wenn ich mit einem Rettungswagen ankommen würde hätte ich mit Sicherheit nicht diese Problematik. Aber da ich ja ohne Blaulicht selber ins Krankenhaus komme kann man man ja den Troll weiter vertrösten. Unglaublich aber wahr, habe ich heute erlebt!!!!!
|
Frank0061 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der gesamten Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie - Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Schlittenprothese ins Knie eingesetzt bekommen.
Vom OP Tag bis zur Entlassung, am dritten Tag nach der Operation, kann ich nur Positives berichten. Tolles sehr freundliches OP Team bis zur sehr angenehmen Betreuung auf Station 6. Alles sehr menschlich hilfsbereit u. kompetent.
Vielen Dank an Alle die ich im St. Bernhard Hospital kennenlernen durfte.
|
Ute484 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Fürsorge, Betreuung durch BENO-Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Teilnahme am BENO-Programm ist sehr effektiv und damit sehr zu empfehlen. Es ist überaus zielgerichtet und wirkungsvoll. Die BENO-Schwestern sind enorm eifrig und bemüht, um eine schnelle Erholung zu gewährleisten. Dabei sind sie überaus freundlich und wahnsinnig hilfsbereit. Ohne die liebevolle Unterstützung und Fürsorge wäre ich bei Weitem nicht so schnell wieder mobil geworden. Vielen Dank nochmal.
|
Sweetdevils berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine sehr engagierte Schwester
Kontra:
Leider fast alles
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einen Stern kann ich nur vergeben, weil die Ärzte sehr freundlich waren. Alles andere war schlichtweg eine Katastrophe.
Die Hygiene in dem Krankenhaus ist einfach nur unmöglich und nicht dem Pflegenotstand zuzuschreiben. Es waren genug Kräfte da, die sich allerdings lieber mit dem Handy beschäftigt haben, als mal ein Bett zu beziehen. Ich hatte am letzten Tag das Blut noch vom ersten Tag im Bett. Auf Nachfrage hieß es, nur bei Bedarf werde bezogen. Nachdem eine Schwester sich das Bett angeschaut hatte, war nur Schweigen. Hilfe bei der täglichen Körperhygiene gab es leider auch erst am 5. Tag, nachdem sich eine nette Schwester erbarmt hat, mir endlich das Blut aus den Haaren zu waschen. Zur fachlichen Seite kann ich leider auch nicht viel positives berichten. Es musste ein MRT gemacht werden, da ich aber Platzangst habe, sollte eine Sedierung erfolgen. Eine megaunfreundliche Dame in der Radiologe keifte mich direkt an, warum die Sedierung nicht auf der Station erfolgte. Die Station wiederum hat es zur Radiologie geschoben. Letztendlich wurde kein MRT gemacht und ich habe mich privat darum gekümmert. Auch um die Versorgung nachher kümmerte sich keiner, dies hat meine Freundin dann mit dem sozialen Dienst noch bei der Entlassung gemacht. Alles in allem einfach kein schöner Aufenthalt, dies kenne ich aus anderen Krankenhäusern viel besser. Auch die Nachsorge war eine Katastrophe, es gab einen Termin zum Fädenziehen, sehr schmerzhaft und das wars. Auch dies, liebes St. Bernhard-Hospital, geht woanders einfach empathischer.
Übrigens habe ich extra fürs Krankenhaus eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Dies wurde auch ignoriert, obwohl genug Zimmer frei waren. Aber dies nur am Rande.
|
KunstMag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt nur "Pros", keine Kontras.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallensteine, die im Gallengang "verkeilt" waren.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
11 Tage war ich in der Endokrinologie und fühlte mich dort bestens aufgehoben. Die Betreuer, angefangen von der/ dem Auszubildenden bis hin zum Ärzteteam waren kompetent, zuverlässig und entsprechend der Situationen auf der Station 1A immer schnell für den Patienten da. Nach den Eingriffen wurde man sehr umfassend und ruhig informiert. Völlig problemlos konnten Fragen gestellt werden, die dann vollständig, ohne Schönfärberei, beantwortet wurden.
Mein persönlicher Eindruck war absolut positiv, in jeder Beziehung.
|
122024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen nach diversen Krankheiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe heute eine 2wöchige Schmerztherapie beendet. Das hat mir sehr geholfen. Das komplette Programm ist von Dr. Kampas hervorragend aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel von ärztlicher Betreuung und Information und Physiotherapie und Psychotherapie und Entspannung und Einzel und Gruppenanwendungen ist nahezu perfekt.
Die Unterbringung und Betreuung und Versorgung auf der Station 6 erinnert an ein sehr gutes Hotel.
Alle Schwestern und Assistenten und Begleitservice und Personal von Fact sind klasse.
Besonders Manuela und Frau Claudia Schürmann und der liebe Ertan machen den Aufenthalt sehr angenehm.
Ich danke Herrn Dott. Kampas für die schnelle Aufnahme und die hervorragende Betreuung und Behandlung. Mir geht's viel besser als vor der Therapie und ich habe viel gelernt und kann mit meinen Schmerzen jetzt besser umgehen.
Ich kann die Therapie und das Krankenhaus nur jedem empfehlen und sage herzlichen Dank.
|
Diana1473 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Reinigung/ Sanitärbereich)
Pro:
Pflege
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Knöchelbruch /Links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich Lag vom 25.11.2024 bis zum 30.11.2024 auf der Unfall Chirurgie. Die Pflege war einfach Vorbildlich !
Die Ärzte : Dazu ich ich sagen, verstehen ihr Handwerk, nur leider das Menschliche ist Abhanden gekommen ihnen !Man ist nur eine Nummer mehr nicht !
Wurde am 27.11.2024 Operiert bekam eine Gibsschiene an mein Fuß und darf nun 6 Wochen keine einzige schritt oder stehen auf dem Fuß. somit muste ich lernen auf einem Bein mich fortzubewegen. Dazu bekam ich genau nur zwei Tage die Physiotherapie zur Hand, die sollten mit mir das laufen an Unterarmgehstützen lernen. Leider konnte ich keine einzige mal ein sichen Hüpfer machen. darauf versuchte man es mit einem Gehbock, das ging ja schwer doch es ging, nur die ganzen 6 Wochen bis zur nächsten OP kann ich nicht auf ein Bein hüpfen nur, dazu Bekam ich einen Stuhl mit Räder. All das ging Recht gut. Am zweiten Tag nach der Op sollte ich auch schon Entlassen werden, Da ich in ein Wohnhaus mit Treppenhaus Wohne sollte ich noch üben mit ein Bein Treppe hoch und runter zu Hüpfen. Ging auch nicht. Schlug mir die Dame von der Physiotherapie vor auf den Hintern hoch und runter die Treppen zu Rutschen, das war auch ausgeschlossen. Am Entlassungstag sollten bei mir daheim Hilfsmittel sein ,wie Gebock und der Stuhl mit Rollen nichts war da ! Da ich nicht alleine Aufstehen konnte ohne eine Festhaltemöglichkeit mich Fortzubewegen rief ich im KH an es war ein >Samstag: Sie Bemühten sich das ich die Sachen zur Hilfe noch bekäme an den Tag. Ohne Erfolg. Nach sehr langen und sehr kaltherzigen aussage eines Artest wurde mir der KH Gehbock geliehen. Nur durch einem Pfleger mit großen Herz !Die Ärzte müssen lernen das menschliche wieder und nicht nur Nummern in uns zu sehen. Am Liebsten nach einer OP nach Hause egal wie !
Bitte nehmen Sie über das Portal "Anregungen, Lob und Kritik" auf unserer Homepage Kontakt mit uns auf, dann können wir Ihre Kritik prüfen, bewerten und auch direkten Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um zum Beispiel einen Gesprächstemin mit Ihnen zu vereinbaren.
|
EMP3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche Zugewandtheit
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Einsetzen eines Ports
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
OP Vorbereitung und Beratung sehr kompetent, ausführlich und für den Patienten sehr verständlich. Freundliche und einfühlsame Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Sehr hohe Kompetenz im Umgang mit Schwierigkeiten während der Operation. Ich war während der ambulanten OP im Wachzustand und fühlte mich auch bei den aufgetretenen Schwierigkeiten bestens aufgehoben.
Pflegepersonal war in der OP - Nachversorgung sehr freundlich und zugewandt.
Ich kann die Gefäßchirurgie nur aller bestens empfehlen!
|
Westkurve76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Essen könnte besser sein ;)
Krankheitsbild:
Arteriosklerose Bauch und Beckenschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April eine kleine OP bei der 4 Stents in Bauchaorta und Beckenschlagader eingesetzt wurde.Op ist problemlos und ohne Komplikationen verlaufen. Im August dann eine große Bauch-OP in der eine Y-Prothese eingesetzt wurde, da sich ein Stent leider zugesetzt hatte.Auch hier ist die OP ohne Komplikationen verlaufen.Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und wurde von den Ärzten immer sehr gut beraten
|
GerdZa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreung von allen beteiligten Ärzten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leisten- und Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Unterbringung im Einzelzimmer. Hervorragende ärztliche Betreuung durch Dr. Banysch. Fürsorgliche, ausmerksame Schwestern. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
|
Pat.08-15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
wiederkehrende Krampfadern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren "Krampfader"-OPs nun erstmals im St. Bernhard-Hospital. Als aktiver und fragender Patient war ich positiv überrascht über die zugewandte und außergewöhnliche, soweit ich das nach meinen Erfahrungen beurteilen kann, medizinische Behandlung durch Dr. Bien.
|
Zmufu6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal aller Bereiche,
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psoriasis palmoplantaris, Lungeninfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im September dieses Jahres kam ich wegen eines akuten Schubes meiner Psoriasis palmo-plantaris stationär in die Hautabteilung. Ich kann nur das Beste über die Behandlung durch die Ärztin Albers und das Pflegepersonal dort sagen. Es wurde alles getan (auch am Wochenende), damit es mir wieder besser geht. Vor allem aber muss ich Frau Albers danken, die bei der Aufnahme auf die Station sofort eine andere Krankheit diagnostizierte : eine Lungeninfektion. Sie veranlasste die Verlegung in die kardiologische Abteilung, auf der ich nun zuerst gründlich untersucht und erfolgreich behandelt wurde. Die Kardiologie kannte ich schon von einem früheren Aufenthalt und wusste, dass ich dort bestens aufgehoben war. Danach wurde ich auf der Haut- Belegabteilung ebenfalls intensiv behandelt und gepflegt. Das Pflegepersonal der Station 5, die Damen vom Essens-Service, das Reinigungspersonal - ich muss allen ein großes Danke sagen, denn es gab niemals etwas Negatives zu beanstanden.
|
24Halligalligallo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023 -2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gibt nichts positives
Kontra:
Furchtbar schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinikpersonal und Ärzte sind ok
Aber der Küchenbereich ist eine einzige Katastrophe
Schämt sich die Küchenchef nicht den Patienten solch einen fraß vorzusetzen.Würde man den Tieren solch ein minderwertiges Essen vorsetzen, dann würde man lebenslänglich mit einer Zuchthausstrafe belegt
Da wird dem Patienten dermaßen überstürzte Mahlzeiten vorgesetzt, dass man sich fragt, ob der Küchenchef von Maggi und Knorr gesponsert wird und dass er , wenn er recht viel von dem ungesunden Zeug verarbeite recht viel für sein privates Hobby gesponsert bekommt.
Es gibt keine Wahlmöglichkeiten bei Brotbelag nur eintönig das billigste vom billigstem
Leute seid gescheit und lasst euch nicht von der Klinik versorgen sondern lasst euch von euren Angehörigen verköstigen
um Ihre Äußerungen über die Speisenversorgung im St. Bernhard-Hospital differenziert aufarbeiten zu können, möchten wir Sie bitten, sich mit dem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen. Den Link (Formular für Lob und Kritik) finden Sie auf der Startseite der Homepage des St. Bernhard-Hospitals.
|
Sj64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist am 28. August mit Übelkeit, Erbrechen, extremen Schweißausbrüchen und niedrigen Blutdruckwerten ins Lintforter Krankenhaus gekommen. Die Behandlung der Notärztin und Krankenschwester waren sehr gut und professionell. Die stationäre Behandlung danach durch die Ärzte war leider weniger gut. Mal davon abgesehen, dass wir tatsächlich erst am 02. September einen Arzt zu Gesicht bekommen haben, waren die Aussagen total widersprüchlich. Am 03. September sollte eine Herz Katheter Untersuchung durchgeführt werden. Um 11.00 Uhr rief mich mein Mann an. Er hat gerade die Info vom Stationsarzt und Oberarzt bekommen, dass er nach Hause darf. Die Untersuchung findet nicht statt, ohne Angaben von Gründen. Als ich im Krankenhaus ankam, war weder mein Mann noch sein Bett im Zimmer. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass er zur Untersuchung ist und er heute nicht nach Hause darf. Erst nach nochmaligem Hinterfragen, hieß es dann nach 1 Stunde, dass er doch nach Hause darf. Die Entlasspapiere haben ein wenig Aufschluss darüber gegeben, was den gesundheitlichen Stand meines Mannes betrifft. Mir geht es gesundheitlich zur Zeit auch nicht gut, und daher war dieses ganze Hin und Her, keine Auskunft von einem Arzt und die Angst um meinen Mann sehr negativ.
|
AchDuSchrecklassnach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Man ist Patient im StBernhard nicht gut aufgehoben
Krankheitsbild:
Diverse chirurgischen Behandlungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Notarzt mit einem Darmversvhluß eingeliefert undoubtedly dann noch fünf Stunden auf dem Flur der Notaufnahme warten ehe sich ein Klinikmitarbeiter sich um mich kümmerte Nach sechs Stunden kam dann endlich mal ein Arzt!
Drei Wochen später muß.te ich wegen einer Aneurysmaoperation wieder in diese Klinik!
Man setzte mir einen Stent. Bei der Krontrolle am nächsten Tag eröffneteman mir, dass der Stent nicht da sitzt wo er sein soll , ich wurde umgehend wieder operiert.
Zwei Tage nach der OP wurde ich vom Chefarzt der Gefäßchirurgie mit einem Bluterguß von der Taille über den Po und Bauch bis zur Wade nach Hause entlassen Als ich dem Arzt meinen Tiefschwarzen Bluterguß zeigte meinte er nur ganz lapidar, wenn der bis zum Fußß gerutscht ist dann sind sie ihn los Zu Hause bin ich nach 8 Tagen zusammengebrochen,, Diagnose akute Lebensgefahr durch viel viel zu wenig Blut !
Sofort mit dem Rettungswagen ins Keankenhaus.dort stellte man fest, dass ich dringend drei - wohlgemerkt drei Blutkonserven benötige.
Ich bekam nach vier Stunden die erste Konserven, die anderen wurden ohne Erklärung vom Assistenzarzt gestrichen! Ich wurde dann am nächsten Tag auf eine andere Station verlegt. Da hieß es: Die haben entweder Magenbluten oder Darmbluten Wir mach eine Magen -und Darmspiegelung
Dass der Yakut’s Blutmangel von drei Operationen innerhalb von drei Wochen herkommen kann wurde abgeschmettertdie Magenspiegelung war oBAls ich für die Darmspiegelung abführte wurde ich vom Stationspfleger zu Eile gedrungenAuf dem Weg zur Toilette rutschte ich mit Gehilfen auf dem klitschnassen Boden im Zimmer aus und brach mir das rechtSchultergelenk!
Trotz Schmerzen kümmerte man sich vom Pflegepersonal erstem mich als meine Tochter auf der Station Anruf und wissen wollte was mit mir passiert ist.Erst nach guten drei Stunden wurde ich dann zum Röntgen gefahren
AAM. TAG. DARAUF. WURDE. ICH. MIRGES. VOM. STATIONSPFLEGER. ANGEMOTZT. MIT WELCHEM. RECHT ICH. MICH. BESCHWERT HÄTTE
AUF. DER. STATION IST. MAN. SICH. KEINER. SCHUKD. BEWUSST, MAN HÄTTE. NICHTS. FALSCH GEMACHT
1 Kommentar
Guten Tag,
um Ihre Kritik aufarbeiten zu können, bitten wir Sie, mit uns Kontakt über das Beschwerdeportal auf unserer Homepage aufzunehmen.
https://lobbeschwerdemanagement.st-franziskus-stiftung.de/cgi-bin/external_intrafox.app?X=NML2IjVfvX
Freundliche Grüße
St. Bernhard-Hospital