Gut aufgehoben in Hürth!
- Pro:
- Die Klinik hat ein sehr bedachtes und gut ausgewähltes Behandlungskonzept.
- Kontra:
- Das Gebäude. Aber das wird sich mit dem Umzug in die neue Klinik ändern.
- Krankheitsbild:
- Sehr starke Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Oberberg-Klinik in Hürth jedem, der unter Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten leidet, mit sehr gutem Gewissen empfehlen und anraten, sich dort behandeln zu lassen.
Zuallererst ist das umgemein herzliche Personal hervorzuheben - vom Chefarzt bis zur Raumpflegerin: Alle haben immer ein Lächeln auf den Lippen und das Ärzte- und Pflegeteam ist so gut miteinander vernetzt, dass immer alle sofort Bescheid wissen, wie es den einzelnen Patienten gerade geht. Alle haben stets ein offenes Ohr und sind geschult, Gespräche mit psychisch kranken Patienten zu führen. Auch der Chefarzt kennt alle Patienten persönlich und bietet eine Visite an.
Das zweite Besondere ist das aus meiner Sicht exzellente Essen: Es gibt ein Buffet, an dem mittags die Speisen ausgegeben werden. Morgens und abends bedient man sich selbst. Mittags stehen als Vorspeise meist verschiede Salate oder kleine Häppchen zur Verfügung. Als Hauptgang gibt es immer ein Fleisch- und ein vegetarisches Menü und als Beilagen steht eine Vielzahl an Gemüsen zur Verfügung. Das Highlight war für mich immer das Nachtischbuffet mit kleinen Gläsern, die ganz wunderbar angerichtet waren. Die Küche macht Sonderwünsche möglich, wenn sie kann.
Die Atmosphäre ist locker und sehr wertschätzend: Keine Ärzte in weißen Kitteln und wirklich nette Patienten jeder Altersgruppe, mit denen man sich austauschen oder abends noch eine Runde Tischtennis oder Brettspiele spielen kann. Die Gruppen-Therapie ist in diesem Setting immer ein Gewinn und man muss keine Sorge haben, sich zu öffnen. Die Kunsttherapie ist in der Klinik etwas ganz Besonderes - zum einen wegen der Therapeuten, aber auch wegen des exzellent ausgestatteten Kunstraums, in dem (fast) alles möglich ist. Die Sporttherapie innen hat mir nicht ganz so zugesagt, weil der Raum fensterlos und etwas muffig ist. Aber das wird sich mit dem Umzug in die neue Klinik ändern. Die Klinik hat aber aber Zugänge zum "Just-Fit"-Fitness-Studio im Hürth-Park.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Mika_akiM
schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns hier zu bewerten. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.