|
Marcus2103 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Chaos bei der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr spärlich, aber mit dem nötigsten eingerichtet)
Pro:
Super nettes Personal. Tolle Landschaft drumrum
Kontra:
Teilweise unausgeglichene Therapiepläne und mega schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme in die Klinik verlief relativ stressig. Erst meldet man sich vorne an der Info an und dann wird man weitergeschickt zur Patientenaufnahme. Da geht das Chaos dann richtig los. Man wird nicht aufgerufen,sondern muss selber schauen, wer vor einem oder nach einem dran ist.. Nachdem dies erledigt war, ging es endlich hoch auf Station. Leider wurde dann festgestellt, dass mein Zimmer nicht gemacht wurde. Und wieder hieß es warten. Die Zimmer werden übrigens 3x die Woche gereinigt. Wer Internet und TV haben will, muss zahlen ( ca. 18 Euro die Woche).Am ersten Tag wurde durch einen Arzt ein sehr umfangreiches Aufnahmegespräch durchgeführt. Dementsprechend wurden dann die Therapien festgelegt. Alle Mitarbeiter in den Therapien sind wirklich äußerst nett und immer hilfsbereit. Leider war der Therapieplan an einigen Tagen sehr unausgewogen. So kam es vor, dass man Tage hatte, an denen man 3x am Tag Sport hatte und andere Tage wiederum, die einem Wellnesstag glichen.
In der Klinik selber befindet sich ein Schwimmbad und eine Sauna. Die dürfen allerdings nur am Wochenende benutzt werden. Und auch nur, wenn der Arzt es erlaubt hat.
Das schlimmste fand ich das Essen. Das Essen war wirklich völlig geschmacklos. Morgens und abends wird das Essen im Buffet Formen gereicht. Mittags hatte man die Wahl zwischen 3 Gerichten. Unverschämt fande ich es dann schon, dass es für die Ärzte anscheinend anderes Essen gibt. So muss ich leider einmal mit ansehen, dass einem Arzt eine Currywurst mit Pommes gereicht würde. Was hätte ich mich darüber gefreut!!Außer morgens und abends gab es leider nur den ganzen Tag über Leitungswasser zu trinken. Das fand ich schon sehr unangenehm.
Außerdem war das Essen in der psychosomatischen Abteilung wesentlich umfangreicher. Das fand ich sehr unangemessen und ungerecht. Zwischen Mittag und Abendessen gab es kein zusätzliches Essen am Nachmittag und auch keinen Kaffee..
Fazit: Bis auf das Essen, habe ich mich hier wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Walt1606 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische und Pflegerische Versorgung
Kontra:
Krh. Verwaltung
Krankheitsbild:
PFO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 4.4. bis 5.4. PFO OP. Die Medizinische und Pflegerische Versorgung ist hervorragend. Doch man muss feststellen, dass die Klinikleitung geradezu Gleichgültigkeit und wenig Verständnis für die einfachsten Belange und Bedürfnisse der Patienten zeigt. Heute zur Entlassung warte ich nun schon über 4 Stunden auf den Arzt und den Arztbrief. Es ist inakzeptabel, dass am WE nur ein Arzt im Haus ist! Nun warte und warte und warte ich so lange bis man mich dann milde belächelnd dann gegen Abend endlich gehen lässt.
Jetzt ist es 13.15 Uhr und ich weiss nicht wie es weitergeht. Auch das Pflegepersonal, das mir gerade mitgeteilt hat, dass der Arzt noch ein Echo machen möchte, hat keine Ahnung wie es weitergeht. Jetzt sitze ich hier und tippe diese Rezession um mir die Zeit zu vertreiben und meinen Ärger zu dämpfen. Auch das Pflegepersonal kann mittlerweile diese Hinhaltetaktik nicht mehr verstehen. Es ist einfach nur noch unverschämt!
|
B.Janzen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Intensiv und Station 1
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.03.25 bis zum 21.03.25 im Klinikum Bad Segeberg Kardiologie Station 1 davon 2 Tage Intensivstation und jeder einzelne hat mir das Gefühl gegeben das ich nicht alleine bin .
Die Klinik selber trägt zum gesund werden bei weil sie einfach wunderschön eingerichtet ist und in einer tollen Umgebung liegt ich wäre sehr gerne zur Reha geblieben aber es war einfach zu weit weg von zu Hause.
An alle Mitarbeiter noch einmal ein dickes Dankeschön.
|
T-Maria53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenembolie nach Ohnmacht
Erfahrungsbericht:
Kompetente freundliche Aufnahme in der Notaufnahme. Tolles Klinikpersonal.Alle erforderlichen Untersuchungen wurden gut durchgeführt. Alle Schritte wurden erklärt. Sonniges sauberes Untersuchungszimmer.
|
MarioErnst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Therapie
Krankheitsbild:
Trauma, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Traumspatient zieht man gern mal die Hoodieksputze auf den Kopf, wenn die Tagesverfassung den Bach runter geht.
Dies wird aber untersagt, ds es Mitpatienten ängstigen könne.
Das Cotherapeutenzimmer hst die Ohren und Spitzel überall, nachweislich.
Die Zugesagte Therapieform wurde nur 1x anstatt 5x angewandt.
Ich wurde von der Traumatologin Fr.Kl. mehrheitlich emotional in der Ungewissheit zappeln lassen und die dadurch entstandene emotionale Destabilisierung wurde weg geredet.
Der jüngste Therapeut weist eine desolate Unsicherheit bei dem Versuch auf, eine Gruppensitzung zu leiten, indem er ständig steht, herum läuft, sowie mit den Rückenwirbeln knackt.
Zudem eigt er, Patienten in erpresserischer Art und Weise klein zu maxhen, um seine fehlende Kompetenz zu übertünchen.
Sehr geehrter Herr E.,
es ist sehr bedauerlich, dass Sie mit unserem Therapieangebot nicht zufrieden waren. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie während Ihres Aufenthaltes mit uns Kontakt aufgenommen hätten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Team vom Lob-und Beschwerdemanagement
Segeberger Kliniken
|
PS2809 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr professionell und sehr human
Kontra:
Mangelnde Aufmerksamkeit bei der Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
AVNRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Vorhofflimmer-Unit und war sehr zufrieden mit dem Pflegepersonal und den Ärzten. Alle stets freundlich und zuvorkommend. Was auch sehr beruhigend war, das alle dort sehr locker und lustig sind, man merkte, dass sie Spaß an der Arbeit hatten. Kein Stressgefühl, welches sich auch sehr wohltuend und entspannend auf einen selber auswirkt, auch wenn man kurz vor seinem operativen Eingriff steht.
Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Liebe Grüße vom Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
ZMV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mangelhafte Organisation)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Je nach dem wem man vor sich hatte)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine passende Therapie zum Krankheitsbild)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sollte dringend überprüft werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wäsche trocknet super im Badezimmer
Kontra:
Waschraum ist untergebracht im behinderten WC
Krankheitsbild:
Neurologische chronische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das war die schlimmsten drei Wochen als REHA, die ich je mitgemacht habe.Die Klinik Leitung sollte dringend an Weiterbildung für seine Mitarbeiter denken, nicht nur der Umgang untereinander ist sehr menschenunwürdig ,sondern auch nicht Patienten freundlich.
Ihre Mitarbeiter (m/w/d) sind alles Menschen, und das haben einige wohl vergessen.
Das wohl der Patienten steht auch nicht im Vordergrund denn wie erklärt sich die Klinik Leitung folgende Punkte
Das Essen in der Küche ist nicht schmackhaft, abwechselnd und zu trocken. Quark/Joghurt als Dauernachtisch, manchmal Eis. Hinzukommt das man nur Esslöffel, Messer und Gabel zur Verfügung hat.
Desweiteren sind Therapie Pläne oft gar nicht auf die Krankheit zugeschnitten bzw den einzelnen Therapeuten ist das völlig egal. Entweder haben die Patienten Zeitdruck oder soviel Zeit. Die mit dem Zeitdruck benötigen dringend eine Navigationsgerät um pünktlich anzukommen und sich nicht verirren in diesen verbauten Labyrinth. Es gäbe noch so viel mehr was die Klinik Leitung ändern sollte bzw muss, aber offenbar ist das denen egal und mir auch. Definitiv werde ich niemandem mit einer chronischen Erkrankung diese Klinik empfehlen, denn die Patienten haben eine REHA beantragt und keine Animation im Club.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer neurologischen Rehaklinik nicht zufrieden waren.
Über eine telefonische Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt unter der Rufnummer 04551 802-1773 freuen wir uns sehr.
Konstrutive Kritik hilft uns besser zu werden.
Vielen Dank
Ihr Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
Heiner-88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer renovierungsbedürftig, Restaurantausstattung negativ)
Pro:
Personal und Essen sehr gut
Kontra:
unnötiger Aufenthalt
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Reha nach Herz-OP
Das Personal, das Essen und das Reha-Angebot war 5 Sterne wert.
Ich bin trotzdem mehr als enttäucht, weil an einem Freitag das Reha-Programm für mich abgeschlossen war. Ich mußte noch bieiben, weil ich am Montag den Arztbrief bekommen sollte.
Das Zimmer mußte ich dann am Dienstag um 08.30 Uhr räumen.
Letztendlich mußte ich 3 Tage bleiben, so dass die Klinik noch 3 Tage mit der Kasse abrechnen konnte. Ich hätte früher gehen können, aber die Ärzte warnten uns immer wieder, dass dann Kosten auf uns zukommen würden. Ich fühlte mich regelrecht erpresst.
Ich bin Privatpatient und konnte in einem gut gepflegten Restaurant mit Tischdecke etc. essen. Der Weg zum Restaurant für Privatpatienten ist aber deutlich zu lang und so haben ich und viele Privatpatienten im normalen Restaurant gegessen, das mich an einen Wartesaal erinnerte.
Die Heimfahrt sollte per Taxi erfolgen, wobei ich aber noch durch halb Schleswig Holstein gefahren wurde, weil es ein Sammeltaxis war.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung aber auch für Ihre konstruktive Kritik zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihnen wünschen wir alles Gute vor allem Gesundheit.
Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
Bine021987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer sehr schön, Personal sehr nett, Kinderbetreuung wirklich klasse
Kontra:
Unsauberkeit, essen
Krankheitsbild:
Burn out Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin für 4 Wochen mit meiner Tochter hier. Es gefällt uns wirklich gut. Die Kinderbetreuung ist wirklich super. Obwohl meine Tochter schon Schulkind ist wird ihr hier geholfen die mitgebrachten Aufgaben zu erledigen. Sie sind viel draußen unterwegs und haben immer viel Spaß. Großes Lob und Dankeschön an die 3.
unser Zimmer liegt um Erdgeschoss mit Blick auf den See. Wirklich traumhaft.
Ich muss vielen anderen bei der Sauberkeit zustimmen. Es wird zweimal die Woche mit einem viel zu nassen mop nur übergewischt und fertig. Ich habe mir einfach ein paar Sachen zur Reinigung besorgt.
Wäsche waschen und Trockner kosten je 2€ wobei der Trockner kaum lohnt. Die Wäsche kommt immer noch klamm da raus.
Waschmittel bringt man sich selbst mit, für mich völlig in Ordnung.
Das Personal ist wirklich sehr nett und zuvorkommend.
Ich hatte nie Probleme. Wenn wir mal die Zimmerkarte vergessen hatten oder am Wochenende ist das Kinder Betreuungszimmer wollten wurden wir reingelassen.
Das Sportangebot ist ok.
Schade ist wirklich das es keinen Fitness Raum mit Geräten gibt den man abends oder am Wochenende nutzen kann.
Auch das Schwimmbad durfte ich mit Kind nur samstags von 7-10 nutzen.
Das essen war sie Wochen über nicht so mein Fall. Gefühlt gibt es zum Frühstück und Abendessen immer das selbe. Nach ein paar Größen hat man das dann über. Mittags habe ich viel ausgelassen und einfach in der Stadt gegessen.
Dafür das es meine erste Reha überhaupt war bin ich aber wirklich zufrieden.
Vielen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung und für die genannten Kritikpunkte, die zur Verbesserung anregen.
Die Essensauswahl konnte mittlerweile durch die Fertigstellung
der Küche angepasst werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Das Lob- und Beschwerdemanagement
|
Manuellange berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhoffflimmern
Erfahrungsbericht:
Moin,,eigentlich war ich am 3.04.2024 zur Schlauchmagen op in der Chirurgie ,aber danach bekam ich Vorhoffflimmern und wurde sofort rüber gefahren ins ?? Zentrum,Ich war echt beeindruckt was für ein super nettes Personal,ob Arzt oder Pfleger,ob Tag oder Nacht (egal)
Als wenn sie alle frisch aus der Karibik kamen, sowas von ausgeglichen ruhig, immer ein Lächeln drauf (traumhaft) ich habe mich sehr wohl dort gefühlt, auch und mein ?? ist wieder gut, Dank den lieben Personal.Ich weiß ganz genau das ich immer wieder hier her zurück kommen werde.. .
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback.
Gerne geben wir dieses an die Station und Ärzte weiter.
Es wird unsere Mitarbeiter sehr motivieren so weiterzumachen.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
|
Wolkenkuckuck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Soziale mit den Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März in der psychosomatischen Reha und freue mich sehr, dort gewesen zu sein. Da mir die Wahl des Rehazentrums viele Sorgen bereitet hat, teile ich authentische Eindrücke.
Eigentlich war mir für die Auswahl sehr wichtig, dass es gutes Essen gibt. Tja … würde ich für das Essen hingehen? Nein. Ist es für einige Wochen okay? Ja. Es ist überdurchschnittlich. Bis letztes Jahr wurde wohl noch selbst gekocht. Jetzt kann scheinbar nur geliefert werden und es gibt ein Jobangebot für ein*e Köch*in. Nochmal: Das Essen ist nicht perfekt, aber es war ok für mich (obwohl ich sehr auf meine Ernährung achte).
Was passiert so in der Reha? Viel Sport. Und der ist toll. Ich bin richtig fit und knackig geworden. :D Am Anfang hatte ich sehr viele Termine, später ist es weniger geworden. Zusätzlich gibt es eine kreative Sache (Holz, Musik, Malen; je nach Kostenträger) und etwas geizig Moorpackung/Hydrojet. Geizig trifft es irgendwie für die Reha. Leider. Mit etwas Geschick kommt man aber an zusätzliche Termine.
Natürlich ist es eine psychosomatische Reha. Wöchentlich 2×1 h Gruppe, 1×25 m Einzelgespräch, einige andere Vorträge und gezielte Gesprächsgruppen. Bei mir ist viel ausgefallen. Perfekt ist das nicht und man muss viiiel Glück haben, in welchen Gruppen man landet. Wie es halt so ist: Man bekommt etwas und muss schauen, was man daraus macht.
Viel effizienter war für mich der zwischenmenschliche Austausch zwischen den Terminen. Im Eingangsbereich sind Sitzgruppen mit Fußbodenheizung, wo man viele tolle Menschen kennenlernen kann.
Die Stadt ist für die Reha genau richtig. Alles zu Fuß erreichbar, toller See für einen Spaziergang, Hipster-Eisladen und reichlich Restaurants für abendliche Ausflüge (Türen schließen erst um 23:00). Die Einzelzimmer sind modern und geräumig und werden zweimal wöchentlich gereinigt. Handtücher gibt es unten an der Rezeption.
Es geht zwar einiges drunter und drüber, aber ich freue mich sehr, dass ich meine Reha in Bad Segeberg gemacht habe.
Vielen Dank für Ihre positive Schilderung zum Aufenthalt in unserer Reha. Das Kochen ist durch die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen der Küche nun wieder komplett durch unsere Köche sichergestellt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
Biggid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger & Therapeuten sehr gut
Kontra:
Ärzte leider nicht besonders engagiert.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar das dritte Mal zur Reha in Bad Segeberg.
Leider war es nicht so gut. Auf Probleme die ich bei der Aufnahme dem Team von Assistenz Arzt & Stationsarzt schilderte wurde während der Reha wenig eingegangen.
Dafür viel Therapie, ist klar & notwendig, aber leider in meinem Fall zu viel.
Nach meiner Entlassung kam ich mit Schub nach Hause, der als "Überanstrengung" in der Klinik deklariert und nicht ernst genommen wurde.
Wünsche für die Therapien können geäussert werden, doch leider wurde in meinem Fall nur wenig umgesetzt.
Das Zimmer war okay, leider nur nicht sehr sauber, unter dem Bett war eine gr. Zucht von Wollmäusen.
Das Team im Speisesaal ist super, sehr nett, immer ein paar nette Worte.
Für die MS Stationen wäre ein Gemeinschaftsraum wünschenswert, mit der Möglichkeit sich zusammen zu setzen und aus zu tauschen, dazu noch eine Station mit kostenfreien Kaffee oder Teezubereiter .....
Vielen Dank für Ihre positive und konstruktiv geäußerte Kritik in Ihrer Rückmeldung zum Aufenthalt in unserer Reha-Klinik. Gerne greifen wir die von Ihnen genannten Punkte auf um Maßnahmen zur Verbesserung umzusetzen.
Weiterhin wünschen wir Ihnen alle Gute vor allem Gesundheit.
Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
Solkowski berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gabe nur 2wirklich bemühte Schwestern.
Mann hat meinen Schwiegervater in seinem Urin liegen lassen.
Er hatte vier verschiede Ärzte. Keiner wusste genau was bis jetzt mit ihm passiert war. Wir mussten uns selbst um die Herbeischaffung seiner Akte kümmern.
Er ist aus der vorherigen Klinik freudestrahlend nach Segeberg zur Reha gekommen und dann ging es nur noch bergab. Was ist das für eine Reha. Schlimmer geht es nicht. Nun liegt er 1Tag nach seiner Entlassung im Krankenhaus.
|
BeateBeneke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Arzt geht so , Pfleger Intensiv super
Kontra:
Station 1 Überwachung ein sauhaufen
Krankheitsbild:
Gefäß und Herzerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung geht so ,habe echt mehr erwartet. Intensivstation war super in jeder Hinsicht top Pfleger. Überwachungsstationen eine Katastrophe. Das Badezimmer wird nicht täglich gereinigt stingt nach Urin und der Mühleimmer ist mit den Binden übergelaufen. Als ich den Mann der zum Putzen kam gefragt habe ob er nicht mal das Bad wischen könnte war seine Aussage " ist doch alles gut , man könne sich auch Anstellen.". Dann würde mit dem gleichen Wischlappen ohne ihn zu spülen das Zimmer mit gewischt,wenn man das denn so sagen kann. Jetzt weiß ich wie die Krankenhaus Keime entstehen. Die Schwestern bin ich mit dem. Bad woll zuviel auf den Sack gegangen. Unfreundlich haben mich ( ich würde 3 mal wiederbelebt und bin Herz krank ) bei meiner Entlassung mit den Worten " Hier ist ihr Taxischein kommt in 30 Minuten sie können runter gehen und in der Halle warten." Das Ende ich ging auch wenn ich nicht schwerhebendurfte und auch noch nicht länger wie 50 Meter allein gelaufen bin . Ich war Zuhaus am 24.12 in und würde am 25.12 wieder in ein anderes Krankenhaus eingeliefert. Nie , nie, wieder werde ich mich dort behandeln lassen.
|
Melda2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie vergisst man wie gut man versorgt wurde, wenn es einem selbst mal richtig dreckig ging, doch meine Oma wird wohl nicht vergessen können wie viel schlechter ihr es nach dem Aufenthalt in diesem Krankenhaus ging. Eine ganze Woche lag meine Oma mit Brustschmerzen, Rückenschmerzen, angeschwollenen Füßen,
Niedriger Sauerstoffsättigung und einem sehr schlimmen Hautausschlag in diesem krankenhaus. Sie konnte sich wegen ihrer starken Schmerzen nicht bewegen und alleine zur Toilette, geholfen wurde ihr dabei auch nicht. Das Pflegepersonal sollte nochmal den Umgang mit Patienten üben, vor allem bei älteren Menschen die sehr sensibel sein können. Wir haben uns dazu entschlossen unsere Oma in eine andere Klinik zu verlegen, da wir sehr unzufrieden waren mit der Behandlung. Wir freuen uns diese Entscheidung getroffen zu haben, weil sie in der Klinik wo sie jetzt liegt die nötige Behandlung bekommt und das Pflegepersonal ist sehr freundlich und verständnisvoll.
|
Kade23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Pflege für meine Oma war inakzeptabel. Aufgrund von Sprachbarrieren und Bewegungseinschränkungen wurde ihr die benötigte Unterstützung verwehrt. Sie wurde allein gelassen, was zu demütigenden Vorfällen führte. Das unsensible Verhalten des Pflegepersonals, wie das Schleudern von Verkabelungen, ist äußerst besorgniserregend. Solche Vorfälle sind nicht nur unprofessionell, sondern auch demütigend für eine ältere Patientin. Wir haben meine Oma umgehend aus der Klinik entlassen und in eine andere Einrichtung verlegt.
|
Mandydemirkol berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Alles !
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bedauerlicher weise musste meine Oma eine sehr unangenehme Zeit in dem Klinikum Segeberg verbringen !
Die Krankenschwestern so wie auch der behandelnde Arzt vor Ort waren sehr abwertend gegenüber meiner Oma.
Sie war zu diesem Zeitpunkt in einem sehr schlechten Zustand und konnte nicht eigenständig auf Toilette gehen und benötigte dafür Hilfe ! Statt ihr zu helfen wurde sie runter gemacht und im Bett liegen gelassen so das sie in ihren Bett urinierte und dort liegen gelassen wurde ! Ich könnte noch so einiges an Fehlverhalten hier auflisten jedoch passiert dies über einen anderen Weg. Unsere Oma wird nun in einem anderen Krankenhaus behandelt den dort wo sie war konnte sie nicht gesund werden ! Ich hoffe das dieses Krankenhaus zur Rechenschaft gezogen wir und mal eine ordentliche Prüfung des Personals stattfinden wird !
|
IlkaS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Erfahrungsbericht:
Ich war für vier Wochen in der neurologischen Abteilung zur Reha und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ein großes Kompliment an alle MitarbeiterInnen von Station 5, vor allem auch dem MS Pfleger ???? Von den Ärzten über die Krankenschwestern, von den Psychotherapeutinnen, den Ergotherapeutinnen, dem Vitalia- Team, dem netten Küchenpersonal ( wir haben auch Hafermilch),den Reinigungskräften, dem Sozialdienst und allen anderen Mitarbeitenden, ich kann nur Positives berichten. Das Essen ist gut, es ist Großküchenessen und kein 5 - Sterne Restaurant.
Die Anwendungen etc. waren stimmig, auf Wünsche wurde eingegangen. Die Zimmer waren zweckmäßig, aber es waren Einzelzimmer.???? Auch meine nächste Reha werde ich sehr gerne in Bad Segeberg verbringen.
Liebe Patientin,
vielen Dank Ihre schöne Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Gerne geben wir das Lob an die von Ihnen benannten Abteilungen weiter.
Wir freuen uns, dass Sie gerne wiederkommen!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit
Ihr Team Lob & Beschwerde
|
tanzen22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich und zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
RF Ablation von persistierendem Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann (83) und ich (76), gesetzlich versichert, bewerten die Station KP/MC als ausgezeichnet!
Da zeitgleich bei uns ein Vorhofflimmern diagnostiziert wurde, erhielten wir gemeinsam den Eingriff (RF Ablation am 20.10.23)
Bereits die Voruntersuchungen und Aufklärung waren ohne lange Wartezeit in drei Stunden einen Tag zuvor erledigt.
Der Eingriff wurde wie geplant durchgeführt und wir konnten am nächsten frühen Morgen die Klinik verlassen.
Besonders erwähnen möchte ich die Notaufnahme, die nach zwei Tagen durch ein Problem an meiner Leiste gegen Abend erforderlich wurde.
Sofort wurde - ohne Wartezeit! - untersucht und ich konnte nach eingehender Abklärung am selben Abend nach Hause.
Danke dem gesamten Team.
Wir wurden stets freundlich und zugewandt behandelt.
Liebes Ehepaar,es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und nach der erfolgreichen Behandlung nun wieder zu Hause sind.
Gerne leiten wir Ihr Lob weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit!
|
R.J.Alfermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Arbeit von Prof.Dr. Richardt
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchsuchung der Herzkransgefäße sowie Stens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich bei Prof. Dr.G.Richardt recht herzlich für die gute Versorgung und Betreuung in all den Jahren herzlich bedanken und bedauere es sehr,daß er die Klinik zum Ende des Jahres verlassen wird.
Eine Bewertung mit 5 Punkten ist da noch zu wenig.Ich wünsche dem Professor für seine neue Tätigkeit alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Ein Mangel möchte ich dennoch aufgreifen. Das Frühstück war in den früheren Jahren im Angebot besser. In diesem Jahr war ich sehr überrascht. Hier sollte eine Überarbeitung stattfinden. Kommt man zum Mittagessen etwa eine halbe Stunde später, ist es nur noch lauwarm, trotz der Bain Marie.
Auch das Angebot beim Abendessen war in den früheren Jahren besser. Man hat das Gefühl es wird bei allem gespart.
Sehr geehrter Herr Alfermann,
vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung, gerne leiten wir
Ihre positive Bewertung an Herrn Prof. Richardt weiter.
Vielen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik.
Weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr Team Lob und Beschwerdemanagement
Tolles Therapieangebot und gute Lage in der Nähe des Sees
|
Hopido69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20233
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Speisen ausgewogener und mehr Angebot
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli/August 2023 für 6 Wochen in dieser Klinik.
Die Pfleger:innen waren immer freundlich und hilfsbereit.
Besonderen Dank an Herrn Kaymaz, Beruf ist wir ihn Berufung.
Ich habe wertvolle Tipps von ihm bekommen.
Die Therpeuten:innen waren immer engagiert .
Auch hier besonderen Dank an Herrn Herrn Stüve, der den Neuro Zirkel zum Erlebnis gemacht hat.
Die Oberärztin Frau Dr. Brandt hat einen tollen MS-Beitrag für die MSler:innen gehalten.
Im Haupthaus sollte man ein Zimmer mit Balkon kommen. Diese sind größer, als de "Besenkammer" auf der gegenüberlegenden Seite.
Einziger Kritikpunkt ist das Restaurant, es ist sehr laut. Pflanzkübel oder Trennwände wären ein probates Mittel gg. den Lärm.
Den Speisen würde ich die Note 4 geben. Zwei Essen zur Auswahl zum Mittag ist zu wenig. Ich bin Vegetarier und abends nur Käse ist schon dürftig.
Man darf allerdings nicht vergessen es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel.
Aber das war auch einem hohen Krankheitsstand geschuldet. Auch das Personal war immer freundlich.
Das Wochenende ist frei und viele Restaurants/Bars in der Umgebung laden zum Verweilen ein.
Es war ein toller Aufenthalt.
Ich komme in 2 Jahren wieder.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter und Ihre Kritikpunkte nehmen wir gerne auf, um uns fortlaufend zu verbessern.
|
Hilke2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapien, kompetente Ärzte, tolle Hilfestellungen, tolles Essen, einfach alles super.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenemboli
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich absolut empfehlen. Die Ärzte, Therapeuten sowie das komplette Personal sind super und sehr freundlich und hilfsbereit. Mir geht es nach der Reha viel besser. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ganz herzlich bedanken.
Es ist wunderbar zu hören, dass Ihnen die Reha geholfen hat, es Ihnen gesundheitlich besser geht und Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihren Dank an unsere
Mitarbeiter*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
|
Surfen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Oberschenkel halsbruch wurde mir eine neue hüfte einbetoniert es ist für mich ein wunder das ich schnell ohne Beschwerden gehen kann leider wurde mir nicht gesagt das dieses Bein 2 cm länger ist bei einlieferung wurde keine Differenz festgestellt so lief ich ca.7 Wochen schief daher schmerzen in den knien und Rücken durch umfragen wären ca.0.5cm üblich ausserdem wurde keine Thrombose spritzen für 3 Tage mitgegeben
Wir freuen uns, wenn Sie uns die Gelegenheit geben, Ihr Anliegen zu klären und unter der Rufnummer 04551-802 1773 Kontakt mit uns aufnehmen.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
|
Itze23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühle mich zu 100% aufgenommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass Op.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 57 Jahre alt/w/ und habe 3 Bypässe bekommen und bin nun zur Reha hier vor Ort.
Ich fühle mich wie in einem Hotel mit AI und Wellness. Die Zimmer sind sehr geräumig, ich habe einen Balkon. TV für 1,50€ am Tag.
Frühstück +Abendessen auf Büfett Basis und Mittags stehen leider wegen Personalmangel gerade nur 2 Gerichte zur Auswahl.
Das Servicepersonal im Speisesaal ist sehr nett und aufmerksam.
Die Ärzte +Therapeuten sind auch sehr freundlich, hören zu, wenn man Fragen hat. Auch die Termine werden eingehalten.
Ich fühle mich s.. wohl und würde ( wenn ich müsste ) immer wieder hier her kommen.
Herzlichen Dank für Alles.
Wir lesen mit Begeisterung, dass sie sich
bei uns gut aufgehoben fühlen, Ihnen die Reha sehr gut gefällt und alle Mitarbeiter*innen
nett und freundlich sind.
Vielen Dank für das tolle Feedback
Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute.
Ihr Team Lob- und Beschwerdemanagement
|
Hadda48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Anmeldung und Schwesternstation)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung und Schesternzimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes grosses Zimmer)
Pro:
Nettes Personal ( soweit ich es kennenlernen durfte)
Kontra:
Anscheinend überforderte Ärzte
Krankheitsbild:
Depression, Angststörtung, Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 4 jähriger Wartezeit um erneut Reha beantragen zu können, Krankschreibung seit 03/2022 und Wartezeit von 5 Monaten bei der Klinik, konnte ich am 30.5.2023 meine Reha antreten.
Im Vorfeld wurde ich von einer Oberärztin angerufen und befragt, wieso ich ein bestimmtes Medikament einnehme. Ich teilte ihr mit, dass ich schlafwandle und dies mit dem Medi unterdrückt wird. Sie teilte mir mit, dass ich dann zur Vorsicht im Erdgeschoss untergebracht werde.
Am 30.5. wurde ich in der 3. Etage untergebracht und hatte am nächsten Tag schon meine 1. Gruppentherapie. Vorher war ich bei einer Oberärztin, die mein Schlafwandeln thematisierte und mich nun doch im Erdgeschoss unterbringen wollte. Dem habe ich (ungern wegen meiner Ängste) zugestimmt
Nach der Gruppe musste ich nochmals zu ihr und sie teilte mit, dass ich am nächsten Tag nach Hause müsse. Sie hätte sich beraten und man könne nicht für meine Sicherheit sorgen. Damit viel ich in ein noch tieferes Loch, als bereits erfolgt.Anscheinend hatte ich schon in der ersten Nacht den Lichtschalter, mit dem unmittelbar daneben befindlichen Notrufschalter verwechselt. Das war dann sicher Grund genug, davon auszugehen, dass ich Nachts unterwegs bin.Trotz aller Ängste um meine Sicherheit, durfte ich die zweite und letzte Nacht trotzdem in der 3. Etage verbringen!!!
Dies war bereits meine 4.Reha, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Warum lässt man mich dann erst anreisen, wenn das "Problem"doch bekannt war. So geht man doch nicht mit psychisch Erkranten Menschen um!
Da ich von weiter weg anreisen musste, hat man mir vorher empfohlen, einen Tag eher anzureisen und im benachbarten Hotel zu übernachten, damit ich dann bis 9.00 Uhr in der Klinik einchecken kann. Zum Bahnhof musste ich mir ein Taxi kommen lassen, ich ging davon aus, das hier ein Vertrag mit der Klinik bestehe (kenne ich so von vorherigen Reha). Dieses musste ich, genau wie die Hotelkosten selbst zahlen. Fast 60 Euro für Nichts. Nun muss ich wieder warten was kommt.
Wir haben Ihre ausführliche Schilderung gelesen.
Um Ihren Unmut aufgreifen zu können, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Hinweise über Webplattformen können verzögert wahrgenommen werden und erschweren so die gemeinsame Lösungssuche. [email protected] oder unter der Rufnummer 04551-8021773.
Mit freundlichen Grüßen
Team Beschwerdemanagement der Segeberger Kliniken GmbH
Was für ein wunderbares Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Psychosomatischen Klinik. Gerne geben wir diese positive Rückmeldung an unsere Mitarbeiter weiter. Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute und Gesundheit
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
Wir freuen uns sehr, dass sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik so zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechende Abteilung weiter.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Team Lob und Beschwerdemanagement
|
heike65j berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle waren wirklich super nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
cx Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte heute eine OP im ambulanten Bereich. Eingriff in meiner Gebärmutter. Es lief alles sehr gut und das gesamte Team war grandios, wirklich super sau nett. Ich wurde richtig verwöhnt und dass obwohl ich kein Privatpatient bin. Kann dieses Krankenhaus nur aus vollster Überzeugung weiter empfehlen und alles was weiter bei mir unternommen werden muss, werde ich auf jeden Fall dort machen lassen.
Ein Dankeschön an Euch, an den netten Jens und den Schestern.
Ihr seid toll!!
Vielen Dank dafür, dass sich die Zeit genommen haben und dem Team der Chirurgie eine so positive Rückmeldung gegeben haben.
Gerne leiten wir diese weiter und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Ihr Team Lob- und Beschwerdemanangement
|
Heini100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenentzündung!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 14.05.2023 mit starken Schmerzen in die Notaufnahme gefahren. Wo alles schon sehr lange gedauert hat. Aber da habe ich drüber hin weg geschaut. War eben Sonntag. Dann wurde ich aufgenommen, dann ging es los Ultraschall, man konnte aber die Bauchspeicheldrüse nicht beurteilen. Dann wurde mir unten beim Ultraschall schon ein Termin für eine Magenspiegelung gegeben, für Dienstag. Dienstag nüchtern bleiben dann sagte man mir das der Termin auf Mittwoch verschoben wurden ist. Mittwoch wieder nüchtern bleiben. Dann ging es los von 9 Uhr auf 12,30 achnee 12 - dann 13,30 jetzt ist es 14 Uhr und immer noch nüchtern. Jetzt habe ich auch noch einen Migräneanfall, weil ich schon fast 20 Stunden nichts mehr getrunken und gegessen habe.
Das kann es doch nicht sein Ärzte in Schwestern kennen meinen privaten Grund, warum ich Heute entlassen werden muss. Ich bin gesetzlich Versichert!
Ich bin der Verfasser des Berichtes Heini 100.
Diesen Bericht habe ich verfasst, nach einem Gespräch mit einem Arzt. Ich hatte einfach das Gefühl das der Arzt mich nicht so richtig ernst genommen hat. Ich sollte wie schon geschrieben am Dienstag eine Magenspiegelung bekommen. Diese wurde dann abgesagt und auf Mittwoch verschoben.
Am Mittwoch wurde Sie von 9 Uhr mehrmals verschoben. Ich hatte schon am Dienstag Schwestern und auch Ärzte drauf hingewiesen, das ich 2 große Hunde habe, die in einem Hundehotel untergebracht sind. Sie haben die Beiden aber nur bis Mittwoch aufgenommen, da das Hotel ab Mittwoch voll ausgebucht ist. Mir wurde immer gesagt, dass das kein Problem ist da ich ja schon um 9 Uhr dran bin. Als es dann 14 Uhr war, wollte ich einen Arzt sprechen, der dann auch kam, aber ich merkte gleich das er genervt war. Dann sagte er mir das ich wohl so in 1,5 Std. dran wäre. Als ich ihm dann die Problematik mit den Hunden auch nochmal schilderte,sagte er das ich Heute nicht entlassen werde. Er sagte, das er nach der Untersuchung den Befund mit mir besprechen muß und ich nach der leichten Narkose hierbleiben muss. Ich sagte ihm das ich dann eventuell auf eigen Wunsch gehen würde, wenn ich das mit der Unterbringung der Hunde nicht hinbekommen würde. Ich konnte dies aber dann regeln, sodass ich bis Donnerstag hätte bleiben können. Ich kam dann so gegen 15 Uhr zur Untersuchung. Als ich wieder auf meinem Zimmer und wieder so halbwegs wach war, kam eine Schwester und gab mir die Entlassungspapiere. Nachdem ich sagte das ich allein nach Hause fahren müsste und ich alles geregelt habe, bekam ich die Antwort der Arzt hätte gesagt ich solle gehen. Ich bin dann ohne weitere Blutuntersuchung (Lipasewert 1700) bei Aufnahme und Besprechung des Untersuchungsbericht nach Hause gefahren. Das noch eine Blutuntersuchung stattfinden sollte habe ich den Schwestern öfters gesagt, sie aber nur auf Anordnung eines Arztes diese ausführen dürfen. Mein Zimmer war gut, Schwestern sehr nett, Essen war OK. Ich will ja nicht alles in Frage stellen.
Ich finde aber das ein junger Arzt, nicht so reagieren sollte, nur weil mal jemand sich nicht alles gefallen lässt. Ich finde das es ein glatter Rauswurf war, da ich was gesagt habe.Ich musste gehen ohne Besprechung der Untersuchungsergebnisse und Prüfung des Lipasewertes. Noch einmal gesagt, es war nicht Alles schlecht. Ich würde auch wieder in dieses Krankenhaus gehen. Schwarze Schafe gibt es in jedem Betrie
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt.
Wir hoffen, dass wir durch den nachfolgend persönlichen Kontakt mit Ihnen, alles zu Ihrer Zufriedenheit klären konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
|
PEMOS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Anfang März 2023 ein neues Hüftgelenk erhalten.
Bin mit der Ausführung der OP durch Dr. Neumann sehr zufrieden. Auch das Team drumherum (Narkose, Betreuung) war sehr kompetent und nett.
Ich War in einem Zweibettzimmer mit Blick auf den Segeberger See gut untergebracht. Auch die Verpflegung war o.k.
Sehr gute Betreuung durch Krankenschwestern, Pfleger und Physiotherapeuten.
Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen und werde die notwendige zweite Hüft-OP in ein paar Monaten ebenfalls in den Segeberger Kliniken durchführen lassen.
|
Fussballtalente berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtbild (sieht Schilderung) kann ich als besonders positiv bewerten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Reparatur Herzklappe / Mitralklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Zuge meiner anstehenden und durchgeführten Herzklappen-Operation jederzeit sehr gut informiert, wohl behütet und sicher gefühlt. Sowohl die Chefärzte, Anästhesisten, alle weiteren behandelnden Ärzte und betreuenden Pflegerinnen und Pfleger haben mir mit ihrer hohen Kompetenz und insbesondere auch Freundlichkeit meine Ängste genommen und sich mit meiner Situation identifiziert. Auch der ständige Informatiionsfluss und -Austausch war hervorragend, so dass ich nahtlos in die Reha-Phase, die ebenfalls in den Segeberger Kliniken durchgeführt wurde, einsteigen konnte. Durch den nahtlosen Übergang gab es keine Informationsdefizite; in den 3 Wochen Reha gab es eine stets auf mein Krankheitsbild angepasste hervorragende Belastungssteuerung unter ständiger medizinischer Kontrolle. Auch in diesem Bereich waren alle Ärzte, Pfleger und Therapeuten sehr kompetent und überaus freundlich, so dass ich von Tag zu Tag und Woche zu Woche deutliche Verbesserungen in meiner mentalen und physischen Leistungsfähigkeit spüren konnte.
|
andi653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: märz 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
gefässverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war zufrieden mit der klinik ! top therapeuten , essen war auch ok ! ALLE SEHR FREUNDLICH! die kinik ist nur zu empfehlen ! danke nochmals ! mfg andreas
|
Linus23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Dreckig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erster Blick, schick.Therapeuten sehr freundlich.Zimmer sehr dreckig!extreme Kalkrückstände an den Armaturen,Heizung so verdreckt,sicher über 1Jahr nicht mehr gereinigt gewesen.Tablette vom vorherigen Patient auf dem Boden.Urinspur an der WC Keramik unter der Toilette!Handtücher extrem alt und teilweise zerschlissen u dreckig.Gardinen kaputt und teilweise dreckig.Bettwäsche war ein Fleck drauf, sodass ich sofort frisch beziehen musste. Nachdem ich mich mehrmals beschwerte wurde das gröbste gereinigt und geändert aber bei der Abreise waren immer noch Mängel, aber ich war es leid weiter mit der Reinigungskraft zu diskutieren.Das Essen war zuerst jeden Tag dasselbe beim Frühstück sowie Abendbrot(kaum Auswahl!) u es gab Mittag Tgl Kartoffeln. Nach der Beschwerde wurde dies aber geändert.Die sogenannte italienische Halle wo man sich tagsüber aufhalten kann ist sehr dunkel, kalt und dort stehen kalte Metallstühle , ohne Polster. Man bekommt einen Termin zur Arztvisite, wo man einmal die Woche hin muss. Jedoch heißt es da, wer zuerst kommt, kommt dran und nicht nach Terminen.Zwischendurch soll man aber zu seinen Therapien.Einmal kam ich , sowie 2andere nicht mehr dran! Nach knapp4Stunden umsonst warten! Ich habe die 3Wochen über Beschwerden geklagt aber diese wurden abgetan mit- warten wir mal ab.Der vorläufige Entlassungsbericht war fehlerhaft. Ich wies sie darauf hin und als ich den entgültigen bekam waren wieder falsche Namen und Informationen darin! Wie gesagt die Therpeuten sind wirklich super. Aber dennoch kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen . Nach Gesprächen mit anderen Patienten wurde dies bestätigt.
|
GerdKlaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind top
Kontra:
Ärzte zum Teil ein Flop
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Therapieangebote, jedoch nicht umfassend auf die Indikation abgestimmt.
Das Essen ist ausreichend, abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Die Therapeuten und das Servicepersonal sind super.
Leider lässt sicher tatsächliche Grund der Unzufriedenheit nicht feststellen. Therapie nicht der Indikation entsprechend?!? Aber eine Information zur Indikation fehlt leider, schade. So kann man sich kein Bild machen
|
Krstn202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einzeltherapien
Kontra:
Maskenpflicht beim Sport (drinnen)
Krankheitsbild:
Akute Belastungs- und Anpassungsstörungen, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Oktober bis Dezember auf der Akutstation für Psychosomatik. Nach dem Aufnahmeantrag konnte ich 14 Tage später meine Behandlung antreten.
Die Zimmer sind geräumig mit einem großen Duschbad. WLAN, Fernseher und Telefon gibt es gegen Aufpreis, wobei man aber nur 21 Tage bezahlen muss, danach ist es inklusive.
Mein Zimmer war sehr ruhig am Ende des Ganges gelegen. Von den Mitpatient*innen war eigentlich nichts zu hören.
Die Therapien wurden in den ersten Tagen mit mir besprochen, sodass am Anfang etwas Leerlauf war. Danach ging es aber gut getaktet durch den Tag.
Zweimal in der Woche Gruppentherapie, ein Einzelgespräch die Woche von 50 Minuten und dann noch Sport- und Ergotherapie.
Die Therapeuten waren durchweg kompetent. Es hätte auch die Möglichkeit gegeben, zu wechseln, wenn das Setting nicht gepasst hätte. (War bei mir nicht notwendig)
Die Sauberkeit ist für eine Einrichtung für die Größe okay. Die Zimmer wurden zwei Mal in der Woche grob gereinigt, was durchaus ausreichend ist, wenn man sich "normal" benimmt.
Die Küche war für die Menge an Speisen, die zubereitet werden müssen, echt gut. Jeden Tag drei Mittagsmenüs, morgens und abends Buffet mit reichlich Auswahl. Ich habe schon schlechter gegessen.
Auf Unverträglichkeiten wurde Rücksicht genommen und es gab ggf. Extraessen. Alles eine Absprache mit den Diätassistenten.
Ich hatte eine gute Zeit dort und kann die Einrichtung weiter empfehlen. Ich würde noch einmal wiederkommen, wenn es sein muss.
|
britta2070 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles lief rund, Kommunikation und Vernetzung der Teams ist großartig!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr, Verständnis, sofortige Hilfestellung.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zufrieden (Sehr freundliche, hilfsbereite und sehr bemühte Ärzte/Therapeuten und Pflegeteam, gute, individuelle Abstimmung untereinander.))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super strukturierte Abläufe, war sehr positiv überrascht.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es war alles vorhanden, neu, gepflegt, ordentlich… die Zimmer sind soo schön!)
Ich war hier fünf Wochen zur Reha. Die Klinik liegt wundervoll am großen Segeberger See (,den man zu Fuß in ca. zwei Stunden umrunden kann). Das Klinikgebäude der Psychosomatik ist noch recht neu, die Zimmer sind groß und gemütlich, schöner als manch ein Hotelzimmer. Mit Glück hat man ein Zimmer zur Seeseite mit Balkon.
Das Essen wird in der klinikeigenen Küche selbst gekocht und ist sehr lecker. Man wählt zwischen Voll-, leichter und vegetarischer Kost. Auf Allergien/Unverträglichkeiten wird gesondert Rücksicht genommen.
Einmal quer über den Hof geht’s ins Therapiezentrum, wo die Sport- und Physioanwendungen stattfinden und wo Seminarräume, Bibliothek, Schwimmbad, Whirlpool und Sauna sind. Man wandert oft hin und her und hat dadurch viel Bewegung.
Die Behandlungspläne, die es täglich gibt, sind sehr individuell und rücksichtsvoll gestaltet.
Freizeitangebote werden nun so langsam nach Ende der Corona-Pandemie wieder hochgefahren.
Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben. Wenn ich Hilfe brauchte, wurde mir sofort geholfen, das Pflegeteam hilft und vermittelt, wo es kann.
God safe the Queen.
Nachtrag:
Ein Hoch auf das Beschwerdemanagement dieser Klinik!
Harnröhrenverletzung
Gefäßchirurgie
|
Gustl2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2021 war ich 3 Wochen zur Reha in den Segeberger Kliniken. 4 Tage vor meiner Entlassung kam
es nach einer unsachgemäßen Katheterlegung durch die Oberärztin zu einer Harnröhrenverletzung mit starken Blutungen. Es musste ein Urologe hinzugezogen werden. Ich verbrachte die letzten Tage auf dem Zimmer. Es kam keinerlei Entschuldigung seitens der Ärztin. Wenige Tage nach meiner Entlassung kam es zu so starken Blutungen, dass ich innerhalb von 2 Wochen zweimal mit dem Rettungswagen in die Uniklinik eingeliefert werden musste. Insgesamt wurde ich dort 9 Tage behandelt. Die nächsten Wochen konnte ich ohne Einlagen das Haus nicht verlassen.
Mein Anwalt stellte vor 7 Monaten einen Antrag auf Schmerzensgeld. Bis heute hat die R&V Versicherung der Klinik nur mit Hinhaltetaktik reagiert.
Die Unterkunft war gut, das Personal freundlich.
Ich finde es schade, dass man als Patient nach so einem Vorfall auch noch den finanziellen und persönlichen Schaden hat.
|
HillerC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Anwendungen, Zimmer
Kontra:
Etwas einseitiges Abendessen
Krankheitsbild:
Depression, Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war acht Wochen auf der Akutstationen der Psychosomatischen Klinik. Ich war sehr zufrieden. Durch die Pandemie bedingt gibt es kleinere Einschränkungen die mich persönlich nicht gestört haben. Ich hatte gute Anwendungen wie z. B. jegliche Sportarten,Schwimmen, Hydrojet, Psychologische Einzel wie Gruppengespräche und Ergotherapie Das Personal ist sehr bemüht um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Das Essen könnte abwechslungsreicher sein zumindestens Abends. Die Zimmer sind Coronabedingt alles Einzelzimmer.Ich hatte große Angst vor dem Schritt in eine Klinik zu gehen aber es war das beste was ich machen konnte. Ich hab dort tolle Menschen kennengelernt und auch Techniken die meine Panikattaken mildern. Auch über mich selbst habe ich viel gelernt und konnte viel aus den Anwendungen mitnehmen.
|
Fans65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Auch wenn ich hier viele negative Berichte lese ,kann ich nur sagen das mir ,Ob Notaufnahme,Bereitschaftsstation,oder zuletzt auch bei der Reha sehr geholfen wurde und ich mich jederzeit gut aufgehoben fühlte.
Im Nachhinein möchte ich mich bei den Pflegern und Ärzten auf der Intensivstation bedanken die sich wirklich intensiv um mich gekümmert haben das ich relativ schnell wieder auf die Beine kam.
Ach ja ,bevor ich ,fast ,wieder der Alte war waren noch ,zuletzt,3 nette Schwestern zur Stelle die mich täglich
,bis es wieder ohne Unterstützung klappte, bei Gehversuchen unterstützten und begleiteten.
Im ganzen möchte ich mich beim gesamten Personal für Eure Mühe bedanken.Alle waren sehr nett,jederzeit hilfsbereit ,das alles hat mir sehr gutgetan und auch wenn es Euer Job ist ,mir geht es inzwischen wieder gut ,nicht zuletzt dank Euch ,macht weiter so .
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr E.,
es ist sehr bedauerlich, dass Sie mit unserem Therapieangebot nicht zufrieden waren. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie während Ihres Aufenthaltes mit uns Kontakt aufgenommen hätten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Team vom Lob-und Beschwerdemanagement
Segeberger Kliniken