Die Ärzte da unterhalten sich lieber untereinander als sich wirklich im Patienten zu kümmern
Unfallchirurgie
|
Knoten3 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Unhöflich und man kommt sich vor als müsste man da betteln um behandelt zu werden
Krankheitsbild:
Schmerzen angeschwollen Hände und Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nun zum 7 mal da wegen Schmerzen und wie die letzen Male wurde ich heim geschickt ihre Aussage war das ist psychisch und nicht real jetzt liege ich in der uni Klinik Diagnose habe 9 verschiedene knoten in Bauch und Lunge vielen Dank an das sana Klinikum fürs Nichtstun
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Elina22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das gesamte Team ist top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche kompetente und leicht verständliche Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlung war 1 A)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Probleme.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles notwendige ist vorhanden, sehr sauber.)
Pro:
Einmaliger Chirurg
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie und Sodbrennen mit Barrettschleimhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr. Gabor Varga ist ein außergewöhnlich menschlicher und hervorragender Mediziner, sehr kompetent und emphatisch. Vom ersten Termin bis zu meiner Entlassung nach der OP habe ich mich sehr ernst genommen gefühlt und Herr Dr. Varga stand zur Beantwortung aller Fragen uneingeschränkt persönlich und telefonisch zur Verfügung. Die Aufklärung verlief detailliert, auf eventuelle Nachteile der OP und die notwendigen Voruntersuchungen wurde ausführlich eingegangen. Herr Dr. Varga konnte mir alle Bedenken nehmen und die OP war ein voller Erfolg. Ich bereue die Entscheidung keine Sekunde. Herr Dr. Varga hat nach der OP auch sofort meinem Mann berichtet. Wir waren schon in einigen Krankenhäusern und hatten mit vielen Ärzten zu tun. Als meine Schwester, deren einzige Angehörige ich war, unheilbar krank im Kerckhoff-Krankenhaus in Bad Nauheim lag, wurde ich von ihrer behandelnden Ärztin auf eine unfassbare Art ruppig abgewimmelt, Telefonisch war die Ärztin für mich nicht erreichbar, obwohl die Stationsschwestern versuchten, mich an sie durchzustellen. Aufgrund dieser Erfahrung kann man die Art und Weise von Herrn Dr. Varga gar nicht genug schätzen. Ich kann mich nur noch einmal für alles bedanken und kann Herrn Dr. Varga uneingeschränkt empfehlen. Es müsste mehr Ärzte wie ihn geben.
vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach .
Mit Freude haben wir gelesen, dass Sie sich zu jederzeit wohlgefühlt und gut betreut gefühlt haben.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und leiten ihr Lob sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiter alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Rike1310 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Sonntag mit starken Schmerzen in die Notaufnahme.
(Harnwegsinfekt)
Dort wurde ich schnell behandelt und zum Urologen geschickt.
Dieser nette, kompetente Arzt hat mich eingewiesen.
Ich habe Antibiotika als Infusionen bekommen.
Es geht mir wieder gut.
Due Behandlung von allen Ärzten und vom Pflegepersonal ist Top hier.
Ich war in Guten Händen.
Vielen Dank an Alle, die mir so gut geholfen haben.
|
Ilona25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Essensmangement lässt zu wünschen übrig, hier ist deutlich noch Luft nach oben!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute Kompetenz in Sachen Wirbelsäulenorthopädie
Kontra:
... das lässt sich hier nicht extra anwählen :-)
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist hell und freundlich, die grünen Pflanzentapeten an den Wänden aufmunternd. Ich habe während meines Aufenthalts die Pflegerinnen und Pfleger allesamt freundlich und zugewandt erlebt und mich jederzeit gut umsorgt und aufgehoben gefühlt. Vor allem von den Ärzten, die mich sehr gut beraten, über Medikation und ihr Vorgehen ausführlich informiert haben.
Ich hatte vor dem Eingriff großen Respekt, jedoch zu keiner Zeit Angst davor, dass etwas schief gehen könnte. Ich danke von Herzen ALLEN auf der Station 6D dafür, dass sie mir so fürsorglich und umsichtig wieder auf die Beine geholfen haben, obwohl es eine komplizierte Operation war und ich mich zunächst sehr schwach fühlte.
Die negativen Stimmen hier kann ich nicht nachvollziehen: Es kommt immer darauf an, wie man mit den Menschen spricht und ihnen mit Respekt begegnet!
Kleiner Tipp für alle, die wie ich Wert auf leckeres und gesundes Essen legen: die vegetarischen Gerichte sind schmackhaft, der Hirtensalat abends frisch und besser als Graubrot mit Käse! Ich finde auch, dass es im Krankenhaus gesünderes Essen geben müsste.
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für ihr Lob bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Operation, sowie der ärztlichen und pflegerischen Behandlung auf der Station 6D zufrieden waren und sich insgesamt wohlgefühlt haben.
Auch sind wir Ihnen sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik im Bezug auf das Essensmanagement, die wir aufgenommen haben und weiterleiten werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Anästhesist Dr. R. übergriffig und traumatische Erlebnisse
|
Hilke20252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegeschwester
Kontra:
Anästhesie
Krankheitsbild:
HNO-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin entsetzt über das, was mir während der Narkoseeinleitung durch den zuständigen Anästhesisten passiert ist – und ich schreibe diese Bewertung, weil ich bis heute nicht fassen kann, wie mit mir umgegangen wurde.
Ich äußerte deutlich, dass ich große Angst vor der Narkose habe. Seine Antwort war wörtlich:
„Dann gehen Sie doch nach Hause.“
Ein Satz, der mir bis heute im Kopf widerhallt. Statt Beruhigung oder Verständnis reagierte er kalt, genervt und zynisch – genau in dem Moment, in dem ich am verletzlichsten war.
Besonders erschütternd: Es handelte sich um einen Assistenzarzt.
Ich frage mich ernsthaft, wie jemand, der sich noch in der Ausbildung befindet, bereits so mit Patientinnen umgehen kann – ohne Mitgefühl, ohne Respekt, ohne professionelle Haltung. Wie wird so jemand eigentlich begleitet und beaufsichtigt?
Doch es wurde noch schlimmer:
Er schlug mir grob auf die Hand, offenbar, um einen Zugang zu legen – als ich reflexartig die Hand zurückzog, packte er sie fest und zwang sie nach unten.
Ich hatte danach fünf Tage lang Schmerzen in der Hand, die so stark waren, dass ich nicht richtig greifen konnte. Keine Entschuldigung, keine Erklärung – nur Übergriffigkeit und Kälte.
Ich war bei Bewusstsein, konnte mich aber kaum wehren – ein Zustand völliger Ausgeliefertheit. Seitdem bin ich psychisch belastet, ängstlich bei jedem medizinischen Kontakt und habe tiefes Misstrauen gegenüber Narkosesituationen entwickelt.
Ich empfinde dieses Verhalten nicht nur als respektlos, sondern als klar übergriffig und gewaltvoll. So etwas hat im medizinischen Bereich nichts zu suchen – schon gar nicht bei jemandem, der sich erst in der Facharztausbildung befindet. Ich hoffe aufrichtig, dass dieses Verhalten nicht folgenlos bleibt
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Die Plastische Chirurgie ist rundum zu empfehlen
Plastische Chirurgie
|
GMK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz des Prof. Menke
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Reduktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Mamma Reduktionsplastik von Herrn Prof. Menke durchgeführt.
Alle Termine vor der OP und auch die Nachsorgetermine waren perfekt organisiert, alle Fragen wurden vollumfänglich beantwortet und alles lief reibungslos.
Die OP sowie die Wundheilung verliefen ohne Komplikationen und das Ergebnis (von Körbchengröße F/G auf nun C/D) ist wunschgemäß.
Der stationäre Aufenthalt und vor allem die Betreuung waren hervorragend.
Eine Fachabteilung, die bestens geführt ist und ein Team, das Hand in Hand arbeitet und weiß, was für die Patienten wichtig ist.
Herzlichen Dank!
haben Sie vielen Dank für die positive und ausführliche Schilderung Ihrer Erlebnisse in unserem Klinikum.
Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Behandlung durch unser Ärzte- und Pflegeteam gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben. Auch freut es uns zu hören, dass Ihre Operation gut verlaufen ist und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
C.ME berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
operierender Arzt und Narkoseärztin sehr engagiert
Kontra:
interne Abläufe bringen viel Wartezeit mit sich
Krankheitsbild:
Ruptur vorderes Kreuzband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ruptur vorderes Kreuzband - OP durch Herrn Dr. G. mit Team: ich fühlte mich von Beginn an von Dr. S. und Dr. G. sehr gut beraten und sie haben sich beide viel Zeit für mich genommen. Die OP verlief einwandfrei und die Spinalanesthäsie war in meinem Fall super. Insbesondere Frau Dr. U. und das gesamte Team (Nicole,…) war bei der Narkose sehr einfühlsam und sie versuchten es mir so angenehm wie möglich zu machen.
Die internen Abläufe des sehr großen Hauses haben meiner Meinung nach noch etwas Optimierungsbedarf.
Auch bei der Nachsorge nahm sich Herr Dr. G. persönlich viel Zeit zur Wundversorgung und zur Besprechung.
Alles in allem bin ich glücklich an ein so tolles Team geraten zu sein und bis jetzt sehr zufrieden mit der OP und würde es genau so wieder tun.
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für Ihr Lob bedanken.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Operation zufrieden waren und bedanken uns herzlich für Ihre freundlichen Worte über unser Ärzteteam, an die wir Ihr Lob gerne weiterleiten.
Darüber hinaus sind wir Ihnen aber auch sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik im Bezug auf die internen Abläufe.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
GeorgeBone0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Danke Nein!
Kontra:
Nicht noch mal!
Krankheitsbild:
Blasenspiegel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Besuch in der Sana-Klinik ist leider überhaupt nicht zu empfehlen. Die Terminvergabe erfolgte über die Leitstelle der Sana-Klinik. Entsprechende der Anfahrtsbeschreibung würde ich in das Ambulante OP Zentrum im Erich-Rebentisch-Zentrum für einen Blasenspiegel im Dämmerschlaf geschickt. Da war ich aber falsch. Über die Leitstelle ging es weiter zur Urologischen Endoskopie. Hier musste ich vier Stunden warten. Nach Auskunft von ebenfalls wartenden Patienten eher der Regelfall als die Ausnahme. Die Verbreitung für die Untersuchung war professionell, vom Dämmerschlaf konnte allerdings keine Rede sein. Wenn ich noch etwas Positives berichten kann: Die Untersuchung war ohne Befund.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Alles super und zufriedenstellend
Neurochirurgie
|
SchwarzerRabe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Aufenhaltsplatz im Flur könnte etwas größer sein.)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde hier sehr gut aufgenommen und behandelt. Das Personal ist immer freundlich, man fühlt sich gut aufgehoben. Auf Nachfragen wird eingegangen und es ist sauber und ordentlich.
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Betreuung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Operation in unserem Klinikum zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an die Station 6D weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Freundliches und kompetentes Personal
Unfallchirurgie
|
dieselwiesel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit großer Sorgfalt optimale OP ausgewählt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausführliche und einfühlsame Beratung, gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter wurde mit einem Oberschenkelhalsbruch eingeliefert und umgehend - nach ausgiebiger Beratung - operiert.
Ich bin insgesamt begeistert von diesem Klinikum. Das liegt an dem sehr guten Personal in allen Aufgabenbereichen, die ich kennenlernen durfte.
Schon der erste Telefonkontakt durch den Chirurgen, der die ausführlichen Untersuchungen durchgeführt hat, war sehr informativ und enthielt eine intensive Beratung mit Aufklärung über Möglichkeiten, Chancen und Risiken. Das war ein sehr freundliches Gespräch. Am Ende hat der freundliche Arzt uns die Chance gegeben, in Ruhe drüber nachzudenken, und versprach, dass sein Kollege, der am nächsten Tag die OP durchführen werde, nochmals anrufen werde, um die Art der OP abzustimmen.
Genauso kam es dann. Der Operateur rief am nächsten Tag an, bot nochmalige Beratung an und wies eindringlich auf die Risiken hin, was sinnvoll und notwendig war.
Als die OP in der unmittelbaren Vorbereitungsphase war rief der Narkosearzt noch an. Er machte eindringlich auf die Risiken hin, die für eine sehr alte und körperlich instabile Patientin bestehen. Er wollte, dass uns bewusst ist, dass bei einer Patientin mit diesen körperlichen Voraussetzungen eine Narkose mit erheblichen Risiken verbunden ist.
Die OP wurde durchgeführt und war ein Erfolg. Unabhängig von der Freude für meine Schwiegermutter freute ich mich besonders für diese drei verantwortungsbewussten Ärzte, für die ich mir den Operationserfog von Herzen gewünscht habe.
Der sehr gute Eindruck des Klinikpersonals betrifft ebenso das Pflegepersonal. Die Krankenschwestern sowie alle in der Pflege eingesetzten Personen sind sehr gut ausgebildet, sind äußerst freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll. Besser geht es nicht.
Der einzige kleine Kritikpunkt an der Klinik betrifft die Wegweisung. Selbst wenn man die Station weiß, zu der man möchte, findet man sie unmöglich selbst. Das ist aber kein Problem. Denn die überaus freundlich besetzte Information im EG hilft schnell und kompetent.
Wie gesagt, ich bin begeistert. Ich verstehe die vielen negativen Google-Bewertungen nicht.
wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre herzlichen und netten Worte und die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihrer Schwiegermutter zufrieden waren. Wir werden Ihr großzügiges Lob an unsere Abteilungen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Schwiegermutter weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
PiaB2. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute ärztliche Betreuung & Pflege
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Komplikation nach Bauchoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann über meinen Klinikaufenthalt nur positives berichten.
Wegen einer Komplikation nach einer Operation wegen Blinddarmdurchbruchs in einer anderen Klinik, habe ich mir das Sana-Klinikum ausgesucht. Ich bin dort sehr gut aufgenommen worden (Zeit in der Notaufnahme ist nie angenehm, aber ich wurde ärztlich sehr gut betreut). Danach wurde ich auf die Station 6C gelegt. Ich habe eine Zusatzversicherung und diese Station ist wirklich toll. Sehr nettes Pflegepersonal, kompetent uns stets im Einsatz. Die Ärztevisite fand jeden morgen pünktlich statt und sie waren alle stets über meinen Fall informiert. In meinem Fall wurde beschlossen, nicht direkt wieder zu operieren sondern es erst mit einer Antibiose zu versuchen (das fand ich klasse,da nicht einfach ggf. aus Einnahmegründen operiert wurde, das wäre in meinem Fall auch sicherlich sehr risikoreich gewesen).
Nach einer Woche konnte ich entlassen werden. Das ist nun über 6 Wochen her und es geht mir weiterhin gut. Ich habe mich sehr gut informiert, behandelt und gepflegt gefühlt. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Herzlichen Dank!
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung, sowie der Betreuung in unserem Klinikum zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das Team weiter. Es ist unser größtes Anliegen, dass die Patienten unser Haus zufrieden verlassen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Pflegenotstand3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Damen sind nett und sehr bemüht.
Kontra:
Offensichtlich fehlt es weiterhin an Personal
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz mit Wassereinlagerung
Erfahrungsbericht:
Die Station 5c Kardiologie/Neurologie ist sicher personell unterbesetzt trotzdem muss ich berichten , das vieles nicht zu meiner Zufriedenheit abläuft. Ich bin nicht Patient aber mein Mutter.
Meiner Mutter wurde anfangs Zugänge gelegt , die offensichtlich auf dem Handrücken nicht erfolgreich und ohne starke Einblutung gelungen sind. Im Laufe der letzten Woche sollte trotz täglicher Infusionen das Wasser in den Beinen ausgeschwemmt werden. Das gelang bis dato nicht. Die Beine wurden immer dicker , besonders das rechte .So stark , dass das Bein begann zu nässen und trotz angelegten Verbandes. Dieser müsste meiner Ansicht spätestens dann gewechselt werden , wenn durchnässt ist und auch der Bettlagen schon ziemlich nass ist. Das musste ich als Besucher feststellen und die Schwester darum bitte , diesen zu wechseln. Bei den Infusionen gegen Wasser und ein Antibiotikum gegen eine Infektion kam es immer wieder zu Staus sodass überhaupt kein Mittel zugeführt werden konnte. Auch hier habe ich interveniert bis es neu ausgerichtet worden ist.
Wenn man als Besucher mit der Patientin einen Tee auf Station trinken will , gibt es dort weder heißes Wasser noch einen Becher noch einen Löffel. Ich bin dafür auf eine Nachbarstation ausgewichen.
Die Damen im Pflegedienst sind sicher sehr bemüht aber so kann es meiner Ansicht in einem Krankenhaus nicht zugehen.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
SanaNoe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Fernseher im Raum?
Kontra:
Alles andere, insbesondere die Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Mastitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 1 Woche Mastitis, dann über Notaufnahme in die Gyn/Geb.hilfe verlegt, um den Verlauf zu unterstützen. In der Notaufnahme wurde vom Arzt empfohlen die Brust mit Beschwerden zu entleeren und auf der Station bei der Visite von einem anderen Arzt wurde empfohlen erst die andere Brust zu geben, damit die Brust mit Mastitis nicht noch mehr Milch anregt. Zwei verschiedene Meinungen von verschiedenen Ärzten. Die Hebammen tun nichts außer die Heilung auf weitere Ruhetage zu schieben, was man genauso gut zuhause machen kann. Von alleine schaut sonst auch niemand nach der Mastitis. Man fühlt sich gar nicht gut aufgehoben und daher ist das Krankenhaus keinesfalls zu empfehlen.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne aktive Mithilfe der Patientin nicht möglich.
Wir bieten der Patientin an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür kann sich die Patientin direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Gute Erfahrungen sollten auch publik gemacht werden
|
Fritz36 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (verständliche Erläuterungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zuvorkommende Schwestern und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (überaus hilfsbereite Menschen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arztgespräche verständlich, einfühlsame Schwestern und Verwaltung sehr hilfsbereit
Kontra:
junge Anästhesistin beim Vorgespräch zu sachlich, ohne Blick für den Patient
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumors im Brustbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung waren mein 88 jähriger Vater und ich als Begleitperson gut betreut und alle waren sehr hilfsbereit und aufmerksam.
Die Termine waren perfekt organisiert und Wartezeiten, die nicht lange waren, haben wir gerne wegen der tollen Betreuung von Schwestern und Ärzte in kauf genommen.
Besonders will ich auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Anmeldung erwähnen, die trotz der vielen Fragen der Patienten immer Ruhe bewahrt und die Übersicht behalten haben.
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für Ihr Lob zur Behandlung Ihres Vaters bedanken. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sowie der pflegerischen Betreuung zufrieden waren.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Mitarbeiter weiter.
Ihnen und Ihrem Vater wünschen wir weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Bandscheibenvorfall
Gefäßchirurgie
|
Tanja.03111975.4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin schon mehrfach in Offenbach behandelt worden und hatte immer das Glück auf Station 6D zu landen. Schwestern und Pfleger sind top . Sowie die Ärzte und der Rest vom Personal.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Pflegekräfte und Ärzte der Station 6D weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Einfach nicht hingehen
Innere
|
LaSchra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Impact einer Beschwerde bei Privatpatient wahrscheinlich höher
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider mal wieder nur schlechte Erfahrung gemacht. Wenn keine OP oder ähnlich abrechenbares geplant wird, bist du nervige Luft. In dem Moment wo eine sogenannte Prozedur (habe ich mir vor netten Personal der Nacht erklären lassen) gemacht werden kann, bist du Lieblingspatientin. Keine Ablation, kein Interesse.
Ansonsten: hallo, ja eigentlich konnten wir jetzt einen Fall eröffnen und es wäre gut wenn sie dann wieder gehen. Aber kommen Sie gerne wieder.
Das passt ganz gut zu den scheinbar widersprüchlichen Berichten hier. Über deinem Kopf schwebt eine Zahl, die in Euro umgerechnet werden kann. Je höher desto besser die „Erfahrungen“ in diesem Haus.
Bitte versuchen Sie nicht meine Beschwerde zu managen. Kein Interesse an einer PR Weichspülerei.
Vielleicht reduzieren Sie die vorgegebene Zeit für Patientenkontakt noch ein wenig, dann reicht es noch für falschpositive Berichte im Lokalblatt.
|
PAG2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts garnichts !
Kontra:
Nicht positives von der Notaufnahme !
Krankheitsbild:
Schmerzen am Kopf
Erfahrungsbericht:
Erst einmal fehlt bei euch der Punkt Notaufnahme !
Ich möchte mich hebt die Notaufnahme Beschwerden und sogar in die Zeitung bringen… Ich habe schon meine Bewerbung o. Google geschrieben !!!
Sedat Derin
Eine Schande was mit den Menschen ist die in Not da ankommen !
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Sori916 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
positive Erfahrung am OP-Tag
Kontra:
Schlechte Erfahrung an den Tagen vorher
Krankheitsbild:
Hallux valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Miss Kolbeck in Sana clinic - Anästhesie-Rhein-Main ERZ, patiently greeted me at the reception this morning( 25.10 .2024). She behaved very kindly and answered all my questions and requests before transferring me to the operating room. I and my husband thank her.
Ich kann die teilweise negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Sowohl in der Überwachungsstation als auch auf Station 4B fühlte ich mich vom Ärzte Team und auch vom Pflegepersonal rundum gut informiert und versorgt. Viele Dank nochmal.
|
Mike30092 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus ist äußerst modern und einladend, genauso wie die Pflegekräfte. Die Ärzte sind auf ihren jeweiligen gebieten sehr gut aus und weitergebildet.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im Sana Klinikum Offenbach. Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung und Betreuung zufrieden waren.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und leiten Ihr Lob sehr gerne an das gesamte Team der Chirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
KEINE EMPFEHLUNG - PROFITMAXIMIERUNG / MISERABLE ÄRZTLICHE VERSORGUNG
Unfallchirurgie
|
BunterSchal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Systematisches Nichternstnehmen der Patienten, Überheblichkeit und Arroganz der Ärzte, wissentliche Inkaufnahme der Verschlechterung des Gesundheitsstandes der Patienten, Weigerung zur Verlegung in die Fachabteilung
Krankheitsbild:
Sinterungsfraktur WS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
####!!!!MINUS 10 STERNE!!!!!####
Ich kann jeden nur vor diesem Krankenhaus warnen!!! Es wird wissentlich mit der Gesundheit der Patienten gespielt. Man wird für dumm verkauft, systematisch manipuliert und die Sorge und Verzweiflung um Leib und Leben derbe finanziell und psychisch ausgenutzt.
Das KASSE MACHEN hat selbstverständlich oberste Priorität! Diese "Klinik" hat 11!!! Tage lang mit mir Kasse gemacht um mich dann mit einem Korsett zu entlassen, obwohl ich SOFORT hätte operiert werden müssen! Im Übrigen gibt es dort eine renommierte Fachabteilung für meine Krankheit. Meine mehrfache Aufforderung dort hinverlegt zu werden wurde immer wieder abgelehnt ????????????.
Ich kann es jedem nur ans Herz legen, es sich sehr, sehr gut zu überlegen, sich in dieser "Klinik" behandeln zu lassen. Wer sich dazu entscheidet, sich dort "behandeln" zu lassen, der spielt russisches Roulette!
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Neurologische Chirurgie
Neurochirurgie
|
gerd20249 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war okay
Kontra:
Nix zu meckern
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bedanken bei den sachlichen, freundlichen und kompetenten Ärzten in der Neurologie und natürlich auch bei den immer Freundlichen Arzthelfern und allen Mitarbeitern in der Neurologie, die immer hilfsbereit, kompetent und freundlich darauf bedacht sind das es den Patienten gut geht.
Ich kann nur sagen Danke, Danke Danke, wenn es Sterne zu vergeben gäbe, von mir auf alle Fälle fünf Stern.
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für ihr Lob bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sowie der pflegerischen Betreuung zufrieden waren.
Gerne leiten wir Ihr Lob an das gesamte Team der Neurologie weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Birgit1334 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nach Hause geschickt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Personal war zunächst freundlich, ließ jedoch die Angehörigen im Unklaren, KEINE Information)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenzusammenbruch
Erfahrungsbericht:
In meinem Bekannten- und Freundeskreis hat diese Klinik einen denkbar schlechten Ruf und ich habe das Bedürfnis, dies einmal auf diesem Weg mitzuteilen. Einmal betraf es meine Freundin, einmal meinen Sohn. Beide wurden (unabhängig voneinander im Abstand von etwa einem Jahr) eingeliefert, weil sie an schweren Depressionen litten, einen Zusammenbruch erlitten und körperliche Symptome wie Weinen, Erbrechen usw. zeigten.
BEIDE WURDEN NACH STUNDEN WIEDER NACH HAUSE GESCHICKT!!!
Ich bin schockiert über die Weigerung der dortigen Ärzte, eine seelische Erkrankung als solche anzuerkennen, einfach die körperlichen Symptome notdürftig zu reparieren und die Patienten ohne weitere Hilfe (Termin, Überweisung ...) nach Hause zu schicken. Es herrscht auch Gleichgültigkeit darüber, ob sie dort allein oder betreut sind. Ich bin beide Male nicht kontaktiert worden, obwohl meine Telefonnummer und mein dringender Appell, mich anzurufen, vorlagen!
Ich appelliere an die dortigen Ärzte, solche Patienten ernst zu nehmen bevor jemand seine verzweifelte Aussage, er / sie wolle nicht mehr leben, in die Tat umsetzt!
Nachtrag: Der Patientin wurde trotz Angstzustände nicht mitgeteilt, dass ich als Angehörige vier Stunden lang im Wartezimmer versucht hatte, mich neben sie zu setzen. Begründung: Es sei neben ihr im Flur ein weiterer Patient, dessen Privatsphäre geschützt werden müsse! Die Privatsphäre meiner Freundin wurde nicht geschützt: Umkleiden ohne Sichtschutz!
Die einminütige Untersuchung ergab, dass sie kaum laufen kann (Schwäche usw.). Lösung: 'Kaufen Sie sich einen Rollator!'
Und bitte sparen Sie sich Ihren vorgefertigten Kommentar. Ich werde mich nicht mehr hier einloggen, will mit Ihnen so wenig wie möglich zu tun haben.
|
Conny1401 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir im August 2024 die Schilddrüse von Dr.Saalabian operieren lassen.Terminvergabe erfolgte zügig.Die Angestellten waren alle sehr freundlich,während der Aufnahme,im OP,sowie auf der Station.
Seit 12 Jahren schob ich diese OP vor mir her.Ich fühlte mich von Dr. Saalabian und seinem Team so gut aufgehoben das ich mich endlich entschloss den Eingriff zu machen.
Ich hatte sogar ein Einzelzimmer.Alles war sehr sauber und das Personal konnte deutsch.Das war letztes Jahr beim Aufenthalt meiner Mutter auf einer anderen Station nicht der Fall.
Es gab nichts zu beanstanden und ich kann die Sanaklinik nur weiterempfehlen.
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Operation, sowie der Betreuung in unserem Klinikum zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das Team weiter. Es ist unser größtes Anliegen, dass die Patienten unser Haus zufrieden verlassen.
Für die Weiterempfehlung unseres Hauses bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Ralphd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
schwer erreichbar, Termine werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Termine werden nicht eingehalten, keinerlei Empathie oder echte Fallprüfung. Bin Privatpatient und fühle mich nur hin-und hergeschoben. Bislang keinerlei Therapie.
wir würden die Hintergründe Ihrer Rückmeldung und die von Ihnen beschriebenen Umstände gerne aufklären. Da uns dies aufgrund der Anonymität des Forums leider nicht möglich ist, sind wir dazu auf Ihre aktive Beteiligung angewiesen.
Zur Klärung Ihrer Anliegen bieten wir Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Rundum sorglos Paket in Offenbach
Kinderchirurgie
|
TLDS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Abläufe, Informationsfluss, Empathie
Kontra:
Essen ;-)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier weiß jede Hand, was die andere macht. Abläufe werden auch übergreifend übernommen, um Kollegen und Patienten zu entlasten. An dieser Stelle ein großer Dank an Frau Schubert, aus dem Chefarztsekretariat der Kinderchirurgie. Sie machte es möglich, dass wir uns die Wartezeit in der Patientenaufnahme sparen konnten und weitere Abläufe verkürzt wurden.
Weiter ging es dann zu den OP-Vorgesprächen. Welches im ersten Aufenthalt von Herrn Fawzy Abdelmaguid Aboueid geführt wurde und beim zweiten Mal von Herrn Graumann.
Beide hatten für alle Fragen Zeit und ein offenes Ohr.
Herr Graumann war auch in der Nachsorge auf Station wirklich kompetent und trotz weinerlicher Kinder stets verständnisvoll.
Beiden möchten wir ebenfalls ausdrücklich danken.
Sein Kind in fremde Hände zu geben ist nicht leicht, aber bei Ihnen wusste man zu jeder Zeit, dass es in den besten Händen ist. Vielen Dank dafür!
Die Anästhesie war durch die Bank weg freundlich, kinderlieb und verständnisvoll.
Den Namen der Dame, die das Vorgespräch führte, ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der Name der Anästhesistin von der ersten OP.
Daher möchten wir, stellvertretend für alle, Charlotte danken. Der gesamte Ablauf war wirklich kindgerecht und sehr liebevoll.
Und nun zur Station 3A!
Bei beiden Aufenthalten haben wir uns hier bestens aufgehoben und verstanden gefühlt.
Egal, wann wir jemanden brauchten, es war immer jemand da.
Aber auch hier gab es eine Person, die schon beim ersten Mal toll war. Schwester Christiane.
Beim ersten Mal hätten wir uns gewünscht, dass sie unsere OP-betreut und beim zweiten Mal war es ein riesiges Geschenk, dass sie zur Tür hinein kam.
Jeder Elternteil wird wissen, wie nervös und angespannt man ist, wenn das eigene Kind in den OP soll.
Doch Schwester Christiane hat so eine ruhige, entspannte und liebevolle Art, dass nicht nur das Kind Vertrauen fassen und entspannen kann.
Vielen, vielen Dank für alles an dieser Stelle!
Unser Fazit: Hier machen wirklich alle einen großartigen Job!
Von Herzen DANKE für diesen tollen Ablauf und alles Liebe für jeden Einzelnen.
wir danken Ihnen herzlich für Ihre netten Worte und die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung Ihres Kindes zufrieden waren. Es freut uns, zu hören, dass Sie mit den verschiedenen Abteilungen und unseren Prozessen zufrieden waren und sich in unserem Haus gut aufgenommen fühlten. Wir werden Ihre Rückmeldung an die betroffenen Personen und Abteilungen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Miko5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und zuvorkommende Pfleger/innen, sehr kompetent, gute Verpflegung
Kontra:
Unerträgliche Hitze im Zimmer, Bad funktionierte der Abzug nicht, wie in Sauna
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an alle Bedienstete, Pfleger und Ärzte.
Etwas mangelnde Transparenz der Ärzte nach erfolgten Untersuchungen, etwas dürftige Kommunikation der Ärzte,
aber alles in allem, gute Versorgung und Behandlung.
Meine Aufenthaltszeit war während der Hitze im August, daher sehr kritische Anmerkung, in der Zimmern kaum auszuhaltende Hitze (auch-besonders- in der Nacht bei tropischen Nächten!)
Klimatisierung dringend erforderlich.
Ausreichende bis gute Essenversorgung, regelmäßige Austausch der Bettwäsche und der Handtücher, absolut toll.
Daher mein Lob und Anerkennung der Station 6D, macht weiter so.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrer Versorgung auf Station 6D zufrieden waren. Ihre Anmerkungen zu den Temperaturen und der Lüftungsanlage werden wir an die zuständigen Bereiche weiterleiten, um mögliche Verbesserungsmaßnahmen zu evaluieren. Gerne geben wir Ihre netten Worte an das Personal weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
wir möchten uns für Ihre Rückmeldung und insbesondere für Ihr Lob bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung sowie der pflegerischen Betreuung zufrieden waren.
Ebenso sind wir Ihnen dankbar für Ihre Kritik in Bezug auf die Organisation und die Lüftungsanalage. Ihre Kritikpunkte haben wir aufgenommen, um mögliche Verbesserungsmaßnahmen daraus abzuleiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Dani12815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Oberarzt der Kinderklinik macht eine tolle Arbeit!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-empathsiches Team -tolle Ärzte -gute Organisation und Kommunikation -
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Mitte Mai meine 2. Tochter im Sanaklinikum zur Welt gebracht. Aus verschiedenen Gründen mussten wir eine Klinik wählen, die eine kinderstation vor Ort hat.
Am Tag der Entbindung liefen 3 Geburten gleichzeitig und es waren nur zwei Hebammen im Dienst. Trotzdem wurde ich sehr gut betreut. Die Hebammen waren trotz Stress super freundlich und ich wurde gur unter Geburt angeleitet. Ich bin dem Team im Kreissaal sehr dankbar, da sie mir eine wundervolle Geburt ermöglicht haben.
Die nächsten paar Tage waren wir auf der kinderstation, um unsere Tochter gut untersuchen zu können. Hier waren besonders zwei Krankenschwestern wie Engel. Sie sagen selbst, dass sie den Beruf lieben und das merkt man. Es gab 1-2 Krankenschwestern mit denen wir nicht so zufrieden waren, aber die meisten haben wirklich tolle Arbeit geleistet! Alles war gut Organisiert , die Untersuchungen wurden schnell durchgeführt und wir wurden über alles empathisch und geduldig aufgeklärt. Nach 2 Tagen konnten wir die Klinik verlassen und sind super dankbar mit dem Team im Kreissaal und auf der kinderstation. Wir haben tolle Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern kennengelernt , die ihren Beruf wirklich lieben. Sollten wir uns für ein 3. Kind entscheiden, dann werden wir auf jeden Fall wieder ins sana Klinikum kommen!
wir bedanken uns für Ihre freundlichen Worte über unser Klinikum. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und unserem Team im Kreißsaal und auf der Kinderstation zufrieden waren. Gerne geben wir Ihre netten Worte an das Personal weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Diese Klinik kann ich nur empfehlen!
Gefäßchirurgie
|
NH2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Interdisziplinäre Abstimmung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war kürzlich mit einer eher ungewöhnlichen Gefäßproblematik an der Hand im Klinikum und wurde dabei von der Gefäßchirurgie zunächst diagnostisch bis hin zur OP betreut, und ich bin wirklich unglaublich froh, dass ich mich für dieses Krankenhaus entschieden habe. Die interdisziplinäre Abstimmung der Gefäßchirurgie mit der Handchirugie hat perfekt funktioniert. Auch als gesetzlich versicherte, haben die Ärzte zeitnah alles in die Wege geleitet, um mein verletztes Gefäß an der Hand zu reparieren. Alle Ärzte, Angestellte und Pfleger(-innen), mit denen ich Kontakt hatte, waren äußerst kompetent und sehr freundlich. Weil vielen das Essen so wichtig ist - ich fand es gut, und ich erwarte kein 5 Sterne Hotel, sondern die bestmögliche medizinische Versorgung, und die habe ich erhalten. Besser geht's nicht.
vielen Dank für Ihre netten Worte und das positive Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Betreuung durch unser Personal und den Abläufen zufrieden waren. Ihr Lob ist eine wertvolle Anerkennung für unser ärztliches und pflegerisches Personal. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Ich bin mit meinem 2 Jährigen Sohn per RTW aufgrund eines Fieberkrampfes eingeliefert worden. Dank der professionellen Erstversorgung in der ZNA sowie der weiteren Behandlung und Betreuung auf Station konnte ich meinen Sohn nach 3 nervenaufreibenden Wochen wieder gesund nach Hause nehmen. Ich werde den Ärzten und den Schwestern auf ewig dankbar sein. Obwohl fast die komplette Station voll und isoliert war, hatten die Schwestern immer wieder Zeit für beruhigende und tröstende Worte. Auch ist in einer freien Minute bei Fragen immer ein Arzt/Ärztin persönlich gekommen.
Der einzige Kritikpunkt ist der lange und laute Besuch von 8 Leuten im Zimmer gewesen. Den restlichen Aufenthalt waren wir dann aber isoliert.
Ich kann die Kinderklinik mit reinem Gewissen weiter empfehlen
vielen Dank für ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Betreuung durch unser Personal und mit unserer Kinderklinik zufrieden waren. Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das Team weiter.
Vielen Dank für das positive Feedback!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Schlechtes Ergebnis
Plastische Chirurgie
|
NiWaOffenbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberlidstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Beratungsgespräch für meine Oberlid OP war sehr angenehm.
Das Endergebnis meiner OP ist leider nicht zufriedenstellend.
Mehrere Male habe ich dies reklamiert aber man mißachtet mich.
wir danken Ihnen für Ihre Nachricht. Vorab freut es uns, dass Sie mit Ihrem Beratungsgespräch zufrieden waren. Gerne möchten wir die Ursachen für Ihre Unzufriedenheit mit den postoperativen Prozessen aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 direkt an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Abläufen und der Betreuung in unserem ambulanten OP-Zentrum zufrieden sind. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Patienten sich wohl fühlen und unser Haus zufrieden verlassen. Gerne geben wir Ihr Lob an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Kurtisigi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde heute trotz Einweisung ( Notfall)! Nach hause geschickt, ich habe nach einer Hüftoperation eine ziemlich entzündete Fistel.
Mir wurde in ihrer Klinik gesagt, ich müsste wieder in die Klinik ( Uni ) in der ich operiert wurde.
Ich habe in der Uni Klinik aber sehr schlechte Erfahrungen mit meiner ersten Hüftoperation gemacht, und wollte deshalb nicht wieder hingehen.
Das alles interessierte die " freundliche Dame " am Empfang aber überhaupt nicht. Ich sollte wieder gehen, der Arzt hätte keine Kapazitäten mehr. Ich war einfach nur sprachlos, ich habe richtig schlimme Schmerzen und die Wunde sieht alles andere als gut aus.
Es wurde nicht mal drauf geguckt!!!!!!!!!!!!!
Ich war so geschockt das ich bis wir zu Hause waren nicht mehr sprechen konnte.
Mein Hausarzt hat gesagt sie hätten mich mit dieser Einweisung nicht ablehnen dürfen!!!
Für mich ist diese Klinik, unterste Schublade. So kann man mit Patienten nicht umgehen!!!!!!!!!!!!!!
Überhaupt nicht empfehlenswert!!
Also ich habe einen wirklich großen Bekanntenkreis, ich werde jedem vor ihrer Klinik warnen.
wir würden die Hintergründe Ihrer Rückmeldung und die von Ihnen beschriebenen Umstände gerne aufklären. Da uns dies aufgrund der Anonymität des Forums leider nicht möglich ist, sind wir dazu auf Ihre aktive Beteiligung angewiesen.
Zur Klärung Ihrer Anliegen bieten wir Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4149 wenden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
|
Bauschi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie und dann Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung auf der 6B von "Allen" Mitarbeitern mit den verschiedensten Nationalitäten.
Habe ein wunderbares Miteinander erlebt, sehr freundliches und hilfsbereites
Klinikpersonal.
Herzlichen Dank!
vielen Dank für Ihre netten Worte. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Behandlung auf der Station 6B gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit der Beratung und mit unserem Personal zufrieden sind.
Gerne leiten wir Ihr Lob an das Personal weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Einfach nur unverschämt.
Strahlentherapie
|
Elmallah berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Unfassbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein vater hatte blasenkrebs und wurde auf ihre Station operiert,bekam strahlen therapie und hat sich eine dialyse unterzogen, mein vater wurde nie gelagert, das essen wurde offt hin gelegt ohne patient darauf vorzubereiten das der Patient an essen ran kommt ,Medikamente standen offt da und fragte sich was das soll ,wenn man pfleger gefragt hat ,wusste keiner bescheid warum das noch dort lag, beschwerte man sich warum Papa nocht gelagert ist oder das essen nicht gereicht wurde ,wurde offt gesagt das man dafür nicht zuständig war !immer wenn ich Papa besucht habe, lag Papa in der Mitte vom Bett und man hat ihm nicht mal hoch gelagert ,mein Papa hat sich an drei Stellen dekubitus dort geholt weil er nicht gelagert wurde ,diese Angelegenheit werde ich auch noch anzeigen !Sobald es Papa besser geht ,ich werde das nicht unter dem teppisch kehren, ich werde alle Ämter davon informieren die für diese Angelegenheit zuständig ist .Ich bin seit 1997 gelernte Altenpflegerin und habe einiges an Missstände erlebt,aber jetzt geht's um mein vater und ich werde alles tun damit sie zu ihrer Verantwortung stehen .spaten sie ihr Kommentar das man sich ab ihrer Beschwerde stelle beschweren soll ,sie wissen genau was auf den Stationen los ist .
Guten Tag,
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums ohne Ihre aktive Beteiligung nicht möglich.
Zur Klärung Ihrer Anliegen bieten wir Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 4589 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach
Was wollen Sie denn klären?Mein vater hat drei verschiedene offene Stellen auf ihrer Station geholt weil er nicht gelagert wurde !Sie werden noch von mir hören wie ich das kläre.
1 Kommentar
Guten Tag,
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter [email protected] oder der Telefonnummer 069 - 8405 3325 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Beschwerdemanagements
Sana Klinikum Offenbach