Da geht man noch auf den Patient ein
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parapsoriasis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin sehr zufrieden mit der Klinik
Rinckstraße 7-11
83435 Bad Reichenhall
Bayern
Bin sehr zufrieden mit der Klinik
Medizinische Versorgung ist top !
Freundliches Personal in allen Abteilungen !
Sauberkeit im Zimmer leider nicht optimal.
Empfehle: Selber putzen, damit man sich wohlfühlen kann.
Das Reinigungspersonal sah keinen Bedarf zu putzen.
Außerdem sehr renovierungsbedürftig !
Verfärbte Möbel und Böden machen keinen guten Eindruck. So manche Menschen mit einer Hauterkrankung ekeln sich davor.
????Wegen der sehr guten medizinischen Versorgung würde ich trotzdem wieder in diese Klinik gehen.
Die Behandlung war erfolgreich.
Nettes Personal. Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen,es wäre Zeit für eine Renovierung. Das Kartenlesegerät ist nicht auf dem neuesten Stand, nimmt keine Bankkarte mit Visa Funktion. Viele Banken haben nur noch solche Karten.
Die Reinigungsfirma würde ich wechseln.
In so dreckigen Zimmer war ich noch nie, in keinem Krankenhaus.
Das Essen war nicht schlecht. Am Abend bei warmen Gericht war: so lange Vorrat reicht. Das fand ich nicht optimal.
21 Uhr für eincremen/verbinden finde ich persönlich ziemlich spät,da man auch öfter warten musste bis der erste dran war.
Mein Problem der Haut wurde nicht erkannt, mir wurde eine weitere Erkrankung angedichtet.Ärztee sehr überheblich haben ihre eigene Theorie. Es ist nicht erwünscht dass der Patient aktiv mitarbeitet, man wird bevormundet. Nur was der Arzt sagt ist richtig.die Laborwerte werden nicht besprochen. Pflegepersonal teilweise der deutschen Sprache nicht mächtig.keine Aufklärung über Therapie
Ich wurde in der Hautklinik über Nacht eingesperrt,die Stationsschwester wollte mich nicht raus lassen damit ich eine Zigarette rauchen kann.
Ich war wegen Psoriasis dort. Das ist nicht zumutbar für Menschen mit Belastungsstörung!
Am nächsten Tag bei der Visite wurde ich aus dem Krankenhaus verwiesen ,mit der Aussage : die Mitarbeiter(Ärzte & Schwestern)fühlen sich durch meine Anwesenheit bedroht! Nur weil ich mich nicht runtermachen lassen hab von der Stationsschwester!
Kann ich so niemandem empfehlen,zumal die Lichttherapie schon am 4 Tag so hoch dosiert war das sie meine Haut verbrannt hat. Patzige und sehr unfreundlicher Chefarzt!
Kurze Wartezeit auf einen Termin. Hervorragende Einteilung ohne lange Wartezeit. Freundliche Ärztin mit genügend Zeit alles ordentlich zu untersuchen. Es werden mögliche Eingriffe sofort duchgeführt ohne neuen Termin. Nachsorge kein Problem.
Telefonische Erreichbarkeit wäre ein super Ding. Aus der Leitung zu fliegen nach 10 Minuten Warteschleife oder der Dauer-AB-Ansage ist ziemlich nervig.
Entweder gehört mehr Personal zum Telefonieren eingestellt oder man könnte über eine online-Terminvergabe nachdenken. Ich geh halt auch nur da hin weils keine Alternative gibt. Ich kann ja nicht mal eine Bewertung abgeben weil ich keinen Termin bekomme ?!
Da ich zum ersten Mal (seit der Entbindung vor 50 Jahren) in ein Krankenhaus eingewiesen wurde, hatte ich doch ziemliche "Bedenken". Ich bin aber sehr angenehm überrascht worden, der Aufenthalt war unkompliziert, das Personal behandelte mich gut und freundlich, die Ärzte schauten sich meine Beschwerden (Juchreiz seit einigen Jahren) endlich einmal an und untersuchten mich gründlich.
Das Zimmer war phantastisch - mit Blick auf den Predigtstuhl! Mit dem Essen war ich mehr als zufrieden, ich muß jetzt zuhause bremsen, um mein Gewicht wieder zu behalten.
Fazit: die Salus-Klinik kann ich nur empfehlen!
Von der Terminvereinbarung über die Aufnahme und die Behandlung bis zur Entlassung verdient das Team uneingeschränkt die Bestnoten. Freundlichkeit, Pünktlichkeit und in erster Linie die fachliche Kompetenz machen diese Klinik zu einer ersten Adresse bei Haut-Behandlungen. Klare und vor allem verständliche Kommunikation und Dokumentation. Wer sich negativ über das Restaurant äußert, sollte das umfassende Angebot mal mit diversen Hotels vergleichen. Gerade auch das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Fazit: Hier lohnt sich die weiteste Anreise.
Die Ärzte und Krankenschwestern sind top freundlich nur reinigung hat mangelhaft.ich bin seid 9 tage da und haben die bis jetzt kein einziges mal Bettwäsche gewechselt.
Kompetente medizinische Betreuung.Ich wurde am Aufnahmetag gründlich untersucht und über die Behandlung informiert. Die Ärztin hatte sich ein komplett Gesamtbild verschafft.
Auch beim Entlassungsgepräch wurden alle meine Fragen beantwortet und die weitere Behandlung besprochen.
Kompetent auch in Ausnahmesituationen. Auch hier haben die Ärzte bestens reagiert. Die Assistenzärzte sind sehr engagiert und am Wohl des Patienten interessiert.
Das ganze wird noch durch Oberärzte abgesegnet. Ich fühlte mich bestens beraten und versorgt.
Andere Bewerter sollten sich fragen, ob sie nicht lieber in ein Wellnesshotel einchecken sollen, denn in einer Klinik sollte doch die Behandlung im Vordergrund stehen.
Ich wurde zunächst an der Haut sehr gründlich untersucht und bekam schon drei Tage später einen OP-Termin. Danach war ich einen Tag in stationärer Behandlung. Alle Maßnahmen wurden perfekt organisiert und durchgeführt. Drei Tage nach der OP wurde nachgeschaut und die vier OP-Stellen wurden versorgt. Ich war mit allen Maßnahmen sehr zufrieden und fühle mich in der Salus-Klinik bestens versorgt.
Die Zimmer sind nach der Reinigung dreckiger als vorher, geschweige denn vom Staub unter dem Bett und auf den Regalen und genauso sieht es im Innenhof aus.
Die Behandelnden Ärzte und Schwestern tragen einen imaginären Maulkorb was sich auf das Klinikum negativ auswikt!
Das Essen in der Kantine Inst okay,frisch gekocht wird nicht.
Das Gebäude und die Einrichtung haben den Flair der 80'Jahre nach der Wende.
Hatte Haut OP Schwester Brigitte und Fr.Dr.Krüger sehr freundlich und gut.
Sehr schlecht. Liegt es an den Damen der Verwaltung? Möglicherweise ja!
Meine Mutter war schon wieder entlassen; ich habe 3-mal in der Verwaltung angerufen mit der Bitte mit einer/m Arzt/Ärztin zu sprechen. Es wurde mir gesagt ich werde von der behandelten Ärztin zurückgerufen.
Niemand hat zurückgerufen.
Bis jetzt weiß ich nichts über den Gesundheitszustand meiner Mutter. Und sie wurde ja schon entlassen, obwohl ich noch immer auf den Rückruf warte. Sowas nennt sich Klinik. Eine Frechheit ist das.
Nach Beschwerde bei der Dame in der Verwaltung wurde diese schnippisch, wollte mich abspeisen und mir nicht mal ihren Namen sagen. Sehr unprofessionell, mangelnde Ausbildung, so geht man nicht mit Menschen um, die sich ja Sorgen um ihre Angehörigen machen und dann nicht mal die Möglichkeit haben mit den Ärzten zu sprechen.
Ich rufe nun zum 4. Mal an, mittags wurde mir gesagt. Mal sehen ob ich dann mit einem Arzt/Ärztin sprechen kann.
Wenn nicht, dann wäre eine Beschwerde bei der Ärztekammer angebracht ...
Möchte ein ganz großes Lob an die junge Hautärztin abgeben.
Schon mehrere Jahre war ich bei verschiedenen Hautärzten wegen
meinen Hautausschlägen in Behandlung.
Durch Mundwerbung von Bekannten ging ich zu dieser Ärztin.
Schon nach der ersten Behandlung stellte sie die richtige
Diagnose.
Wo die anderen Ärzte mir nur Salben verschrieben haben, hat sie zu allem
Glück weitergedacht. Proben zur Untersuchung geschickt.
Jetzt wissen wir wo wir dran sind und können weiter behandeln.
Nochmals ein Danke
Reinhard Beller
Herzlichen Dank an Dr. Wiesinger, der mein Hautproblem sofort erkannt hat. Mit Verschreibung einer geeigneten Salbe konnte das Problem innerhalb kürzester Zeit behoben werden.
Empfehlenswert der behandelnde Arzt.
Pflege sind unfreundlich, sehr lange Wartezeit, unkompetent.
Mindestens 1,5 Stunde wegen Verbandwechsel
Frau Dr H ist sehr nett sehr kompetent ich kann nur empfehlen
Frau Dr Ni.... u ist unfreundlich, hochnasig.
Alle Angestellten sind sehr nett, auch der Hausmeister der eine Reparatur in sehr kurzer Zeit durchführte.
Die medizinische Betreuung ist sehr gut. Der Wechsel der Ärzte bei der Visite bringt den Vorteil mehrerer Einschätzungen bei schwierigen Krankheitsbildern. Die Behandlung war erfolgreich, was letztendlich der auschlaggebende Punkt ist.
Das Essen war immer sehr gut und man merkte, das sich die Küche Mühe gibt abwechslungsreiche Gerichte zu machen.
Das Pflegepersonal in der Bäderabteilung war stets freundlich und erledigte die Aufgaben gewissenhaft.
Entgegen anderen Berichten ist das WLAN überall verfügbar und zudem kostenlos.
Früher eine Klinik mit Charakter und Wohlfühlambiente, da hat man auch gerne über kleine Mängel hinweggesehen.
Mit einer "neuen" Geschäftsleitung wurden vor einigen Jahren massive Sparmaßnahmen schrittweise umgesetzt.
Das ist verständlich, wenn aber die Qualität und die Kundenzufriedenheit darunter leidet ist in diesem Bereich deutlich etwas aus dem Ruder gelaufen. Tatsache ist hier wird Gewinnstreben höher bewertet als das Patientenwohl und das spüren die Menschen.
Leider haben die Verantwortlichen diesen Weg eingeschlagen, deshalb kann die Zukunftsprognose nur negativ ausfallen.
Zimmerausstattung sehr in die Jahre gekommen aber zumindest oberflächlich saubergehalten.
Schimmel in den Fliesenfugen und an der (vermutlich aus den 80er Jahren stammenden) Duschtrennwand und am Brausekopf.
Das Pflege- und Hauspersonal war durch die Bank sehr zuvorkommend und freundlich.
Die Aufnahme erfolgte durch eine engagierte, am Krankheitsverlauf interessierte junge Assistenzärztin und wurde im Anschluss von einer Oberärztin "abgesegnet".
Die werktägliche "Visite" erfolgt in einer Massenabfertigung (ca. 40 Patienten warten ab 8:00 in einen Warteraum, und werden innerhalb von 1,5 Stunden in eines von 2 bzw. 3 "Behandlungszimmern" gebeten. Dort berieten 3 Assistenzärzte (eine davon die aufnehmende Ärztin) unter "Leitung" eines geringfügig älter erscheinenden "Oberassistenzarztes" der sich dadurch auszeichnete, mir nicht in die Augen sehen zu können oder wollen und sich mit den zwei Kolleginnen durch unverständliches Nuscheln zu verständigen. Diese "übersetzten" mir das Genuschelte.
Eingewiesen von einem Hautarzt wegen eines offenen und seiner Meinung nach nicht ambulant behandelbaren Fußpilzes - wurde - außer den vom Hausarzt verschriebenen Tabletten - der Pilz im Hause nicht behandelt - dafür kam ich in den "Genuß" der Behandlung einer allergischen Reaktion meiner Handflächen auf Materialien, die seit Jahrzehnten nach wenigen Tagen immer wieder verschwinden. Nach 7 Tagen bat ich um meine Entlassung. Auch ein Grund für diese Bitte um war die katastrophale Ernährung. Auf Diabetes war man nicht in der Lage Rücksicht zu nehmen. Der Bitte Kohlehydrate durch Gemüse und Fleisch zu ersetzen, wurde durch weglassen von Kartoffeln/Reis/Nudeln "entsprochen", mehr Gemüse oder gar Fleisch gab es hingegen nicht. Frühstück und Abendbrot bestanden aus Weizenbrot und Belag - die Lebensmittel waren nicht gekennzeichnet. Nach zwei Tagen zog ich Restaurants in fußläufiger Entfernung vom Krankenhaus vor.
EIne Empfehlung für dieses "Gesundheitszentrum" kann ich nicht aussprechen.
Bin schon seit vielen Jahren Patient in der Salus-Klinik. Wie immer hat mir die Behandlung wieder sehr geholfen.
Ärzte und Schwestern wie immer nett und hilfsbereit.
Die Damen von der Anmeldung helfen auch immer gerne.
Großen Dank auch an die Hautabteilung, wie immer sehr nett und zuvorkommend.
Auch einen großen Respekt an die Reinigungskräfte, die sehr viel zu bewältigen haben und trotzdem sauber arbeiten.
Essen auch sehr gut und das Küchenpersonal auch sehr freundlich.
Werde die Klinik auf jeden fall immer wieder weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
War nun das 2. mal in der Klinik. Eine Bewertung gabs ja schon letztes Jahr vom mir. Nun was war diesmal anders? Vorweg, ich hatte schon letztes Jahr geschrieben das die Behandlung, die Ärzte, die Therapie 1+ sind, besonders hervorzuheben Klinikleiter OA Herr Dr. Hirschsteiner, der mir auch wegen familiärer Probleme ( Pflegefall zuhause ) sehr entgegenkam. Definitiv besser ( es war schon vorher ganz OK ), das Frühstück und das Abenessen. Alles andere war für mich ohnedies voll OK. Ich werde diese KLinik wieder besuchen und kann sie nur weiterempfehlen.
PS: Was es am Ablauf der Visite auszusetzen gibt ist mir ein Rätsel, den obwohl krankheitsbedingt Personalmangel herrschte musste ich nie lange warten.
Und ein paar Fintnessgeräte ( Laufband, Rad, Hanteln usw. ) im Kellerbereich wäre toll, denn es sind auch jüngere Patienten in der Klinik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Das finden der Klinik war nicht alzu schwer aber die Parkmöglichkeit eine Katastrophe.
Die meiste Zimmer sind schon sehr alt und die Bäder sind meiner Meinung nach nicht hygienisch. Die Aufnahme war okay. Die Ärzte sehr freundlich und kompetent.die Schwestern und Pfleger sehr hilfsbereit. Die Bäderabteilung war mein persönliches Highlight. Da ist der Satz zum lachen geht man in den Keller definitiv perfekt. Denn leider ist das Prospekt über die Klinik sehr veraltet. Von wege Dachterasse die gibt es nämlich nicht ist anscheinend im dauer Umbau. Kein Fitnessraum im Keller und auch kein Billardtisch. In der Klinik gibt es nicht mal Brettspiele um sich die Zeit zu vertreiben. Aber am meisten bin ich von der Küche entäuscht. Es wir mit Allerlogie und Dermatologie geworben. Dann verstehe ich beim besten willen nicht warum in jedem essen Zusatzstoffe enthalten sind. Das Küchenpersonal ist teilweise sehr unnhöflich. Und wenn man Unverträglichkeiten hat wird es ziemlich schwierig was zu essen zu finden. Es werden beim Buffet nicht mal die Lebensmittel gekennzeichnet was zb in dem Salat drinnen ist. Meiner Meinung nach geht das überhaupt nicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
War jetzt zum vierten Mal in der Klinik und es trat wieder Besserung ein.
Das Personal ist freundlich. Die Beratung in Ordnung.
Vor allem die Bäderabteilung ist immer gut drauf Zimmerausstattung schon etwas in die Jahre gekommen, aber es ist ja auch ein Krankenhaus.
Essen war toll
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin jetzt das 4. Mal im Salus Gesundheitszentrum in Bad Reichenhall und bin wie immer sehr zufrieden. Von den Schwestern über die Rezeption und die Hautabteilung sind alle sehr zuvorkommend und immer gut drauf. Das erleichtert den tristen Klinikalltag enorm.
Das Essen war immer sehr gut! Ebenso die Cafeteria - ein großes Lob an die Küche.
Besonders die Hautabteilung im Untergeschoss hat mir den Aufenthalt versüßt (immer freundlich und nett und immer ein Lächeln auf den Lippen).
Ein kleines Manko - die Herren der Verwaltung sollten öfter grüßen, wenn man sich in den Fluren über den Weg läuft!
Vielen Dank - bis zum nächsten Mal!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Obwohl ich ein Attest vom Toxikologischen Institut München vorlegte in dem erwiesen war dass ich eine schwere Allergie habe weil ich Quecksilber und Nickel in meinem Körper habe, wurde mir Schuppenflechte diagnostiziert. Ich glaube dass vor meinen ersten Besuch schon ein Gespräch statt gefunden hat! Bin sehr enttäuscht, da ich einen langen Leidensweg hinter mir habe. Die junge nette Ärztin die mich auf genommen hat hätte mir vielleicht helfen können, sie wurde aber von mir fern gehalten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Eine tolle Klinik mit sehr guten Ärzten und Schwestern, nicht zu vergessen die freundlichen Pfleger !
Teilweise kann ich die Unkerei bei den Bewertungen gar nicht verstehen. Was erwarten die Leute als Kassenpatient? Ein vier Sterne Hotel?
Ich habe ein Einzelzimmer, Wo bekommt man das schon ? Mir ist völlig egal ob bei einem Lamellenvorhang ein Lamelle fehlt oder ob der Schreibtisch Kratzer hat.
Völlig egal ob es Internetzugang gibt oder eben nicht. Ich informierte mich vorher und habe mir einen Internetstick für mein Laptop besorgt.
Funktioniert hervorragend!
Wichtig ist die Behandlung !! Das Essen ist meiner Meinung nach ebenfalls kein üblicher Klinikfraß ( sorry für den Ausdruck) sondern sogar sehr gut!
Vielleicht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und einfach mit dem zufrieden sein was man hat und nicht unzufrieden sein mit dem was man nicht hat!
Nich EINMAL ist mir ein schlecht gelaunter Arzt oder Pflegerinnen/Pfleger begegnet.
Mir konnte gut geholfen werden.
Für mich steht fest; nie wieder werde ich in meiner Heimat zu einem niedergelassenen Dermatologen gehen NIE WIEDER.
Diese 80 km nehme ich gerne in Kauf wieder hierher zu kommen falls nochmal was sein sollte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nicht empfehlenswert bei chron.Urtikaria.Ich wurde am Mittwoch eingewiesen.Die Aufnahme war sehr freundlich. Das Aufnahmegespräch mit der Assistenzärztin war gut und sehr ausführlich. Am gleichen Tag wurde mir noch Blut abgenommen. Am nächsten Morgen musste ich noch Stuhl und Urin abgeben mit dem Hinweis,ich habe nun den ganzen Tag frei. Das wars dann auch schon mit der Fokussuche bei meiner Urtikaria. Am Freitag früh wurde ich dann nach der Visite entlassen. Der Chefarzt sagte mir, ich könne die Symptome auch zu Hause mit Cetricin behandeln. Ich bekam dann noch eine Überweisung zum Röntgen und für eine Sonographie. FERTIG! UNGENÜGEND!
Erst mein Hausarzt veranlasste dann weitere Untersuchungen. Er schickte mich zum Zahnarzt, zum HNO-Arzt, zur Magen-u.Darmspiegelung. So wie er es in der Uniklinik in Erlangen gelernt hat. Die Befunde der Salusklinik sind, mittlerweile 2 Wochen nach der Entlassung, noch nicht bei meiner Hautärztin angekommen!
Zur Blutentnahme und zum Stuhl und Urin abgeben hätte ich nicht fast 300 km weit fahren müssen!
Das bestätigte mir auch meine Ärztin. Hier wird man mit Urtikaria nicht ernst genommen!
Einzig das Pflegepersonal und die Reinigungskräfte verdienen hier die volle Punktzahl.
Sehr geehrter Bewerter,
vielen Dank für Ihr Feedback. Ihr Lob werde ich gerne an die entsprechende Mitarbeiter weiterleiten. Ihre Kritik nehmen wir als Anlass, die entsprechenden Vorgänge nochmals zu prüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sofern dies möglich ist, eine Behandlung ambulant durchgeführt werden sollte.
Bei einem ausreichenden Befund kann die Behandlung aber durchaus auch im Rahmen eines stationären Aufenthaltes durchgeführt werden.
MfG, VL
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war im Sept. 2017 stationär wegen Psoriasis in der Klinik. Ich weiss zwar nicht wie es früher war, aber den Erfahrungsberichten von einigen hier muss ich aus meiner Sicht leider widersprechen. Vorweg, das Personal ist in allen Belangen mehr als nur gut. Das Essen als Spitzenklasse zu bezeichnen, naja, in anderen Kliniken wars besser.z.B. Mittagessen Leber wo das Blut nach dem Einschneiden herausran, immer die selben 4-5 Wurstsorten zum Frühstück ( die es dann auch exakt 1:1 noch zum Abendessen gab ).Teilweise wurden die Überbleibsel vom Mittagessen zum Abendessen wiederverwendet.Kaffee nur zum Frühstück, am Nachmittag kostenpflichtig, machte mir nicht so viel aus, weil er schlichtweg aus meiner Sicht das Wort Kaffee nicht verdient, liegt veilleicht daran, das da wo ich herkomme der Kaffe stärker zubereitet wird.
Ärztl Behandl. und Therapie sind dafür voll OK. ( Für mich das wichtigste, hier gebe ich 1+ Die Einrichtung des Zimmers war zwar etwas alt (Haus 2), dennoch OK. Kein Internet, (das angebotene Wlan ist untauglich und in den oberen Etagen nicht empfangbar), ist nicht mehr zeitgemäß. TV mit ein paar wenigen Sendern auf 23" Minibildschirm.
Die Klinik macht für mich den Eindruck, als würde hier an allen Ecken und Enden gespart. ( Kaputte Lamellenvorhänge, kaputte PVC Liege am Balkon wo die Teile herumlagen, Tiefgarage mit riesigem Sperrmüllhaufen usw.)
Das hier ist mein persönlicher empfundener Eindruck, ( bzw. die 3 Personen die mit mir am Essenstisch waren, hatten bis auf den Kaffee den selben Eindruck ).
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Die Mann(Frau)-schaft war stets freundlich und gut drauf. Das hat den Patienten gut getan.
Die Wartezeiten waren stets ok, auch wenn es bei der Visite manchmal etwas länger gedauert hat. Und man hat ja Zeit.... (Manche scheinbar nicht!!) So lernt man nette Menschen kennen - das ist doch schöner als auf dem Zimmer zu versauern. Mir jedenfalls hat die Wartezeit nichts ausgemacht.
Eines soll das Klinikpersonal wissen - sollte es wieder schlechter werden, ich komme gerne wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr kompetente Ärzte
Super freundliches Pflegepersonal
Therapiezentrum sehr kompetent samt Personal
Spitzenmäßige Verpflegung
Sehr sauber und schöne Zimmer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war mit meiner kleinen Tochter in der Klinik. Der behandelnde Arzt hat sich für die Behandlung Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Die Behandlung war, dank der richtigen Diagnose, schnell erfolgreich. Für Fragen war Tag und Nacht ein Arzt oder eine Schwester da. Das gesamte Klinikpersonal war jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Das Frühstück und Abendessen war in Buffetform immer frisch mit riesiger Auswahl. Mittags konnten wir aus drei verschiedenen Gerichten wählen, zusätzlich Suppe, Nachspeise und Salatbuffet. Alles ausgesprochen lecker.
Die Zimmer sind geräumig und sehr sauber, wir hatten sogar eine Badewanne.
Ein schöner Außenbereich mit Sitzgelegenheit und eine Dachterrasse mit tollem Ausblick runden das ganze ab. Alles erinnert eher an ein Hotel als an ein Krankenhaus.
Wir haben uns die Zeit, trotz Krankheit, sehr wohl und immer bestens betreut gefühlt und würden jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war wegen Vaskulitis Venen/Aterienentzündung
10 Tage im Salus Gesundheitszentrum und kann nur das Beste über diese Klinik berichten. Alle Ärzte sind sehr freundlich und meine Krankheit wurde sofort erkannt und schon am zweiten Tag ließen die Schmerzen erheblich nach. Mein besonderer Dank gilt hier meinem Arzt.
Von den Krankenschwestern bis hin zur Putzfrau
alles super. Kann ich nur empfehlen.
Hervorragendes Essen in Buffetform
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich kann nur sehr positiv über diese Klinik schreiben.
Lt. CT eines Arztes Alte Saline und auch nach Abtastung wurde ein Lipom an meinem linken Unterarm festgestellt. Da sich dies innerhalb eines Jahres als vergrößert anfühlte, überwies meine Hausärztin mich an die Salusklinik.
Hier hatte ich Termin mit der äußerst netten und kompetenten Frau Dr. Obermaier, die mich untersuchte und empfahl das Lipom zu entfernen, wozu ich mich auch entschied.
Danach erfolgte ein ebenso nettes und kompetentes Gespräch mit der Narkoseärztin Frau der Schild und ich vereinbarte einen OP-Termin.
Am Tag der OP wurde ich an der Rezeption höflich und nett empfangen und anschließend von einer der zu vorkommenden Schwestern abgeholt, diese begleitete mich dann zum OP-Raum und holte mich dort auch nach der OP wieder ab und brachte mich auf das Zimmer. Alle Schwestern und Pfleger waren äussert höflich und zuvorkommend.
Ich kann nur sagen vom 1. Tag bis zum letzten Tag der Behandlung, sowie OP und Narkose bin ich sehr zufrieden.
Speisesaal und vor allem Speisenangebote sind Spitze, das findet man so leicht in keiner anderen Klinik.
Ich würde diese Klinik jedem wärmstens empfehlen
und bei Bedarf auch sofort wieder aufsuchen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mit einer chronischen Nagelbettentzündung am großen Zeh wurde ich auf Empfehlung in die Salusklinik geschickt.Nach einem kurzen Beratungsgespräch wurde dann ein Termin für eine Emertplastik vereinbart.Der Eingriff wurde von der behandelnden Ärztin als unkompliziert und "tägliches Brot" ihrer Arbeit beschrieben.Über Risiken wurde ich nur minimal in einem Faltblatt aufgeklärt.Laut der Ärztin sei ich nach 7-max.10 Tagen wieder arbeitsfähig.Nach der Op wurde ich mit einem dicken Verband am Fuß zu Fuß zur Rezeption zur Terminvereinbarung geschickt.Bis ich dort angekommen war,blutete es durch die Belastung so stark aus dem Verband durch,dass ich ein 2. Mal in den Op zum Veröden musste.Nun sagte mir die behandelnde Ärztin,dass ich nicht mehr draufsteigen soll und dass ich 3 Tage mit Krücken gehen soll. Von Thromboseprophylaxe oder wie ich an Krücken kommen soll,war nie die Rede (hab mir dann bei Bekannten welche geliehen).Nach dem 1. Verbandswechsel empfahl mir eine andere behabdelnde Ärztin aufgrund der Entzündung mit dem Zeh in ein öffentliches Solebad zu gehen?!Kurz und gut: Nach dieser Aussage bin ich zur Nachbehandlung zu meinem Hausarzt gegangen.Der hat sofort ein Röntgenbild veranlasst,auf dem zu sehen war,dass sich die Infektion bis zur 1. Knochenschicht durchgefressen hatte.Mit viel Mühe meines Hausarztes und jeder Menge Antibiotikum,war die Wunde nach 6 Wochen so geschlossen,dass ich einer Teilentnahme des großen Zehs entkommen war und wieder arbeitsfähig war.Die Behandlung der Ärzte der Salusklinik war so schlecht und unverantwortlich ,dass ich ernsthaft über eine Schadensersatzklage nachgedacht habe.Also bloß Finger weg von der chirurgischen Abteilung der Salusklinik!
Sehr geehrter Bewerter,
gerne möchte ich mehr über Ihre Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann, erfahren.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf oder schreiben Sie mir weitere Details an: [email protected] zu Händen der Geschäftsführung.
MfG, VL
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Personal (Ärzte und Schwestern) sowie Reception sehr kompetent,zuvorkommend,kinderlieb und höflich.
Gesamteindruck der Klinik:Hotelatmosphäre, sehr schöne Lage,ruhig,zentral gelegen mit hohen Erholungsfaktoren. Zimmer komfortabel mit Bad,TV und W-lan,insgesamt sehr sauber und ordentlich.
Essen sehr abwechslungsreich und üppig jeweils mit Salatbuffet.
Freizeitmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Therapiebereich auf dem neuesten Stand der Technik.
Insgesamt sehr schön zum Erholen und Therapieren.
Sehr geehrte Bewerterin,
vielen Dank für Ihr Feedback, welches ich gerne an das Team weitergebe.
MfG, VL
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe mich bei meinem stationären Aufenthalt sowohl durch die
Betreuung als auch durch die professionelle fachliche Kompetenz
zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt!
2 Kommentare
Sehr geehrter Bewerter, ihre Rückmeldung haben wir erhalten. Wir bedauern, dass wir Ihren individuellen Vorstellungen nicht entsprechen konnten. Nehmen Ihre Anregungen aber gerne als Anlass, um die entsprechenden Prozesse zu prüfen. Dass Gewinnstreben über dem Patientenwohl liegt, weisen wir klar von uns. Im Mittelpunkt einer stationären Krankenhausbehandlung und unseres Handeln steht die angestrebte Genesung durch eine leitlinienorientierte medizinische Behandlung und Betreuung.
Gerne können Sie uns ergänzende Informationen zukommen lassen an [email protected] Mit freundlichen Grüßen