Durchmischte Erfahrungen
- Pro:
- Tolle Natur, kompetente Therapeuten
- Kontra:
- Kameras, Drang auf Fotos
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Natur rund um die Einrichtung war wirklich schön und hat zu einem angenehmen Aufenthalt beigetragen. Es gab viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, und man konnte sich Fahrräder ausleihen, was eine tolle Option war.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Besonders das Buffet war umfangreich und bot viele gesunde Optionen, die den Aufenthalt noch angenehmer gemacht haben.
Ein großer Nachteil war die Unterbringung in Doppelzimmern mit fremden Personen für mehrere Monate. Das ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß und kann sogar hinderlich für die Therapie sein, besonders wenn man sich mit persönlichen Themen auseinandersetzt.
Die Kameras in den Therapieräumen empfand ich als sehr unangenehm. Das Gefühl, ständig überwacht zu werden, beeinträchtigt das Vertrauensverhältnis und kann das Gefühl der Sicherheit und Privatsphäre stark beeinflussen.
Zudem wurde man mehrmals darauf angesprochen, dass man dem Foto nicht zustimmt und musste sich dafür rechtfertigen. Diese wiederholte Konfrontation empfand ich als belastend und unnötig.
Ein weiterer negativer Punkt war das Betreten der Zimmer ohne Vorankündigung. Auch wenn die Absicht vielleicht war, Unterlagen zu übergeben, war es unangemessen und fühlte sich invasiv an, besonders in so einem persönlichen Umfeld.
Die Physiotherapeutin wirkte etwas bequem und meinte, bei mir könne man nur etwas mit Sport machen. Ich hatte mich jedoch auf eine Massage gefreut, die definitiv förderlich gewesen wäre, vor allem in einer Umgebung, die auf Erholung und Heilung abzielt. Diese Verweigerung einer für mich wichtigen Behandlung war enttäuschend.
Die Lage und das Essen waren sehr gut, aber einige organisatorische und respektvolle Aspekte der Einrichtung sollten dringend überdacht werden. Es ist wichtig, die Privatsphäre und die persönlichen Grenzen der Patienten ernst zu nehmen, ebenso wie die individuellen Bedürfnisse, um eine unterstützende und sichere Atmosphäre für die Therapie zu schaffen.
2 Kommentare
Die Zweierzimmer-Misere für Suchtpatienten sollte deutlich auf der Internetseite kommuniziert werden. Ich bin bei meiner Ankunft aus allen Wolken gefallen und wäre fast sofort wieder abgereist, als ich das erfuhr. Habe es bloß nicht getan, weil der Weg nach Hause abartig weit war.