Reha-Zentrum Bad Frankenhausen
Udersleber Weg 35
06567 Bad Frankenhausen
Thüringen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super!
- Kontra:
- Mir fällt nichts ein.
- Krankheitsbild:
- Duale Reha. psychisch und orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von Ende Februar bis Mitte April stationär in der Klinik gewesen. Wegen mehrerer Ereignisse im Jahr davor bin ich dual aufgenommen worden. D.h., psychisch und orthopädisch.
Es ging mir psychisch nicht so gut. Die Mitarbeiter der Klinik haben mir auch mit einem immer wieder individuell geänderten Plan sehr geholfen, damit ich mich wieder besser fühle, wieder Kraft habe, sowie Selbstvertrauen wiedererlangt habe. Diesbezüglich noch einmal ein großes Dankeschön an Frau Schmidt!
Auch bezüglich meines Rückens haben mir die Mitarbeiter wieder Vertrauen zurück gegeben.
Wünsche bezüglich des Plans wurden auch berücksichtigt.
Vielen Dank dafür an Frau Pförtner!
Die Auswahl der Mahlzeiten war sehr gut. Das Essen hat sehr gut geschmeckt.
Die Zimmerreinigung war ebenfalls sehr gut.
Es gibt fast jeden Abend verschiedene Angebote, die man bei Interesse nutzen kann.
Man kann sich sehr gut auf sich konzentrieren und wird sehr gut versorgt.
Es ist meine erste Reha gewesen, ich würde aber auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen.
Ich möchte mich, etwas spät, aber trotzdem von Herzen noch einmal bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken.
Wertvolle Behandlung in der Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS und andere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr wohltuende und unterstützende Atmosphäre – besonders im Bereich Psychosomatik!
Ich habe mich in der psychosomatischen Abteilung dieser Reha-Klinik rundum gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team – von den Ärzten, Psychologen und Therapeuten bis hin zum Pflegepersonal, zur Reinigung und zum Versorgungsdienst sowie dem Fahrdienst für anreisende Patienten – begegnete mir durchweg respektvoll, zugewandt und engagiert.
Besonders hervorheben möchte ich Frau Dr. Gärtner, die Oberärztin Frau Dr. Kroll und die Psychologin Frau Schütte. Sie alle waren fachlich äußerst kompetent, menschlich sehr einfühlsam und haben mich in meiner persönlichen Situation maßgeblich unterstützt.
Diese Klinik kann ich von Herzen empfehlen – insbesondere bei psychosomatischen Beschwerden, aber auch bei orthopädischen Erkrankungen. Die ganzheitliche Herangehensweise und die empathische Betreuung haben mir sehr geholfen.
Reha- Zentrum Bad Frankenhausen mitten in der Natur
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da es mein erster Aufenthalt in einer Reha-Klinik war,habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Nach vier Wochen Aufenthalt, möchte ich allen Mitarbeitern in allen Bereichen,ein großes Dankeschön aussprechen. Mit meinem Behandlungsplan, der Qualität der Behandlungen und der Umsetzung von Wünschen usw. , bin ich sehr zufrieden.
Diese wunderbare Einrichtung hier in Bad Frankenhausen habe ich bereits schon empfohlen und werde sie weiterhin empfehlen. Gern würde ich, falls das Leben es vorsieht, wiederkommen.
Beim ärztlichen Gespräch habe ich die Frage nach einer Verlängerung des Aufenthalts spontan mit einem NEIN beantwortet. Heute bin ich dankbar, dass sogar nach sechs Tagen es möglich war, von drei auf vier Wochen zu verlängern.
Bleiben Sie gesund, dankbar, zufrieden und glücklich.
Mit dankbaren, herzlichen Grüßen
Liane Nogatz
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, Nett, Hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustand Körper und Geist
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte ein großes Lob aussprechen, denn in meinem 6-wöchigen Aufenthalt hat sich jeder Mitarbeiter des Reha-Zentrums viel Mühe gegeben, mir diese Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Ob im fachlichen Bereich, im gastronomischen Bereich, im Bereich der Betreuung und Pflege, im Servicebereich oder auch im hauswirtschaftlichem Bereich kamen mir alle trotz Personalengpässen (wie leider überall) mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz..... entgegen.
Diese Reha-Klinik ist mit ihrer wunderschönen Lage und den angelegten Außenanlagen ein großes Plus.
In der Freizeit ist es möglich, herrliche Ausflugsziele in Eigenregie zu erwandern oder auch die Angebote vom Haus zu nutzen.
Das idyllische Städtchen Bad Frankenhausen ist mit kleinen, sehr besonderen Cafés, kleinen Lädchen und trotzdem allem drum und dran ausgestattet.
Es war eine gute, bereichernde und erholsame Zeit für mich, wenn auch die eine oder andere Erkenntnis überraschend für mich war.
Mit viel Ausrüstung an Therapievorschlägen und Methoden zur Anwendung in verschiedenen Bereichen liegt es nun an mir, dieses Ergebnis so lange wie möglich zu erhalten.
Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute, viel Kraft und Gottes Segen für die täglichen Aufgaben, es ist keine Selbstverständlichkeit.
DANKE
Sehr empfehlenswerte Rehaklinik in toller Lage
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Manchen Räumlichkeiten sieht man das Alter an. Klinik soll ab dem nächsten Jahr renoviert werden
- Krankheitsbild:
- Knie-Arthrose, Wirbelsäule LWS/HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 06.05.2025 bis zum 03.06.2025 zu einer orthopädischen Reha in der Rehaklinik Bad Frankenhausen.
In dieser Klinik war ich jetzt zum zweiten Mal und habe es nicht bereut.
Vom ersten Telefonat mit der Patientenaufnahme angefangen, über die Untersuchungen bei Oberarzt und Stationsärztin, die, meiner Meinung nach, fachlich sehr gut geschulten Therapeuten. Das passte alles. Was mich vor allem beeindruckt hat und sicherlich auch zu einem guten Reha Erfolg beigetragen hat, ist der sehr freundliche und wertschätzende Umgang des gesamten Klinikpersonals mit den Patienten.
Dazu kommt die riesige,sehr gepflegte Parkanlage der Klinik. Tolle Umgebung und Städte wie Erfurt und Weimar sind innerhalb einer Autostunde zu erreichen.
Alles in allem eine klare Empfehlung!
Danke an eine wunderbare Klinik mit viel Herz und Blick für den Patienten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es geht nicht besser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr umfangreich und genau auf mich passend zugeschnitten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (meine Ärzte waren absolut kompetent und flexibel)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ich habe mich immer informiert gefühlt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten und Schränke etwas in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Ärzte, Anwendungsmöglichkeiten, gesamtes Personal, sehr gute Küche
- Kontra:
- Bettenhärte, z. T. Abflussgerüche im Bad
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angst- und Panikpatientin, Zustand nach 7 Fußoperationen, Lip- und Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Reha-Zentrum Bad Frankenhausen war mein 7. Klinikaufenthalt insgesamt und somit darf ich wohl behaupten, die Güte einer Rehabilitationseinrichtung ein wenig beurteilen zu können.
Ich möchte von 3 wundervollen, für mich unendlich wertvollen Wochen berichten. 3 Wochen, in denen ich mich zum allerersten Mal uneingeschränkt gesehen, gehört und ernstgenommen gefühlt habe. Das lag zum einen an meiner sehr engagierten Stationsärztin, sowie der so einfühlsamen Oberärztin der Orthopädie und nicht zuletzt, sondern aus tiefstem Herzen, an meinen beiden Bezugstherapeutinnen (Therapie und Schmerzgruppe). Diese beiden Damen sind junge Therapeutinnen, aber mit so viel Herz, Engagement und Empathie, dass ich nur meinen Hut ziehen konnte. Jedes Gespräch hatte Tiefgang, war hilfreich und ich konnte trotz der Verkürzung doch noch einiges für mich mit nach Hause nehmen.
Verkürzt habe ich in aller Einvernehmen, da ich zusätzlich zur Psychosomatik auch Schmerzpatientin bin und auch zu Hause nach all den Jahren ein gutes, therapeutisches Umfeld habe, auf welches ich in vielen 'Notsituationen' zurückgreifen kann.
Zusätzlich sei zu erwähnen, dass das gesamte Personal, von Küche über Pflegekräften, Ärzten, Physiotherapeuten, Reinigungskräften alles, aber auch alles Erdenkliche dazu beigetragen haben, dass man sich sicher und geborgen, einfach aufgehoben fühlen konnte. Das Essen ist 1A und was die Küche aus dem kleinen vorhandenen Budget zaubert, ist allererste Güte. Wie man aus diesem Budget ein Gericht mit Spargel, Kartoffeln, Schnitzel und Sauce Hollandaise ausgeben kann, wird mir ein Rätsel bleiben.
Die Menge an Angeboten, sei es medizinisch, zur Freizeitgestaltung oder Möglichkeiten zur eigenen Ablenkung ist enorm groß. Noch nie habe ich aus so vielen unterschiedlichen Angeboten das für mich Richtige auswählen können. Alles in allem möchte ich nur eins: Danke sagen an alle, die diesen Aufenthalt für mich zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ich würde gerne wiederkommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas alte Schränke)
- Pro:
- Tolleranz
- Kontra:
- Bettmatratzen,Badabflüsse
- Krankheitsbild:
- Depressionen,Erschöpfungszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute entspannte therapeutische Behandlungen.
Sehr gutes Essen.
Gesamtbild sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Anwendungen, Therapeuten
- Kontra:
- Speisesaal, Gerüche
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit von Anfang Februar bis Anfang April dort. Das gesamte Klinkpersonal ist super freundlich und hilfsbereit. Das Essen dort ist auch vollkommen ausreichend und lecker. Das Gebäude ist 25 Jahre alt und man sollte über ein paar Kleinigkeiten hinweg sehen.
Das Problem mit der Lautstärke im Speisesaal sowie den Gerüchen in einigen Zimmern ist bekannt . Es wird sich bemüht diese Sachen zu beheben . Ich war in der 2. Etage , dort gab es leider auch in der Dusche ganz ganz leichte Kneipp duschen. Aber wie gesagt vor 25 war es mit dem hydraulischen Abgleich in den Wasserleitungen noch nicht soweit.
Aber das positive überwiegt das negative.Die Landschaft sowie die Parkanlage sind schön. In den Ort selber läuft man ca 15 min. Für Wanderer, Biker oder Motorradfahrer ist der Ort super.
Ich werde auf jedenfall wieder in diese Klink fahren.
Alle Anwendungen die man erhält machen Spass . Wenn einem eine Anwendung nicht zusagt genügt ein Gespräch mit dem Arzt/ Ärztin und es wird sich gekümmert.
Ich hatte die Frau Gärtner als Stationsärztin, die Frau bemüht sich wirklich sehr.
Sollte jemand dort psychosomatisch die Klink aufsuchen so kann ich die Frau Wegendt empfehlen. Die Anwendung dort sind der Hammer. Biografiearbeit sowie Achtsamkeit und Meditation , natürlich auch die Kunsttherapie.
Alles im allem kann ich sagen super Klink.
Immer wieder gerne in diese Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnten neu gestaltet werden, es fehlen allergiefreundliche Zimmer ohne Teppich und Gardinen)
- Pro:
- Freundlichkeit,Sauberkeit,tolle Organisation,sehr gute Fachkompetenz
- Kontra:
- lauter Speisesaal,kein atmosphärisch schöner Raum für Yoga und Entspannung,unangenehmer Geruch in der Dusche
- Krankheitsbild:
- depressives Erschöpfungssyndrom mit einigen orthopädischen Baustellen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 12.02.-19.03.2025
Es dauert einige Tage,um anzukommen.Die Rezeption empfängt einen sehr freundlich.Mein behandelner Arzt hätte nicht freundlicher und gründlicher sein können,immer hilfsbereit und sehr zuvorkommend.
Alles in diesem Haus ist sehr sauber und gegen den sehr unangenehmen Geruch in der Dusche hatte die Putzfee eine sehr gute Hilfe bereit.
Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet, die meiste Zeit ist man mit seinem Therapieplan beschäftigt.Fernseher ist kostenlos und man hat Wlanempfang.
Die Therapeuten waren allesamt sehr kompetent,mit ansteckender guter Laune ( Frau Jirsak )Frau Grüllmeyer sehr angenehm beim Yoga,Herr Steyer mit seinen Zauberhänden bei der Massage,Frau Kunze mit Ihrer einfühlsamen Art hat mir bei der Psychotherapie oft weitergeholfen.
Der Speisesaal war durch das Stühlerücken sehr laut,dafür war das Essen mega!!!
Frisch gekocht, immer eine leckere Salatbar,jeden Morgen frische Brötchen, das fehlt mir zu Hause schon sehr!In den 5 Wochen hat sich das Mittagessen nicht einmal wiederholt!
Das Schwimmbad und die Sauna darf am Abend und am Wochenende genutzt werden, was sehr zu meiner Entspannung beigetragen hat.
Die Klinik liegt sehr schön, der Park der Klinik hat mich sehr dazu eingeladen viele Runden mit den NordicWalkingstöcken zu drehen.
Die "Muckibude" darf auch abends und am Woende genutzt werden, was der Kondition sehr zugute kommt.
Die freien Wochenenden kann man sehr gut mit Ausflügen zu vielen Ausflugsorten füllen.
Fazit: Ich würde sehr gerne noch einmal 5 Wochen in dieser Klinik verbringen.
Es hat mir so gut getan, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (..halt 25 Jahre Top gepflegt)
- Pro:
- Durchgängig freundliche Belegschaft. Top Küche begonnen vom Variantenreichen Frühstück über 3fach wählbares frisch zubereitetes Mittagsmahl hin zu ausgewogenen Abendbrot. Therapeuten mit hoher Qualifikation.
- Kontra:
- Keines
- Krankheitsbild:
- Chronische Ischias
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kleine gut angelegte Klinik (180 Patientenzimmer)
Sehr freundliches Personal
Top Küche sehr Variantenreich
Private Nutzung Sporthalle, Kraftraum, Sauna, Schwimmbad nach Therapie Abschluss
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht für BPS und mittelgradige Depressionen geeignet)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Aussenanlagen gepflegt statt gutes hochwertiges Essen)
- Pro:
- ein Lilaosterhase zu Ostern
- Kontra:
- zu vieles
- Krankheitsbild:
- Depressionen, BPS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine riesige Belastungsprobe, schlimmer hätte es für mich nicht sein können. In 15 Monaten Krankheitsverlauf ging es mir nie schlechter als in dieser Zeit. Ich kam frisch aus einem rundum perfekten Klinikaufenthalt in der Schönklinik Bad Bramstedt. Hier wurde ich von der Realität eingeholt. Die Klinik ist für Menschen mit BPS und mittelgradige Depressionen nicht geeignet. Ich habe mich verlassen und alleine gefühlt (und war es auch). Mittelmäßig bis gutes (Dosen-) Essen das ich nicht vertragen habe. Streitereien mit dem Servicepersonal, weil ich Mittags Ersatzkost (Quark mit Honig) hatte, die mir versagt wurde, weil die nicht ins Programm eingetragen war. Die Unterkunft ist gut und Personal mit wenigen Ausnahmen nett, aber manchmal unmotiviert, freundlich und in teilen hilfsbereit. Viele Therapieangebote haben wegen der Osterferien nicht stattgefunden. Eine Verkaufsveranstaltung für Schröpfgläser konnte aber stattfinden. Den ersten Reha-abbruch wollte ich nach 6 Tagen (von der ärztlichen Direktorin abgeblockt), den 2. nach 3 Wochen (wegen der Verfahrensdauer für meine Wiedereingliederung nicht möglich) und letztendlich bin ich dann wegen körperlichen Schmerzen einen Tag früher auf eigene Verantwortung abgereist. Der Reha Abschlußbericht ist unvollständig, in Teilen von mir nicht nachvollziehbar, teilweise erdacht und gelogen. Wichtige Symptome wurden nicht berücksichtigt, so das die Wiedereingliederung noch vor beginn gescheitert ist. Die Livirena Nachsorge war auch nicht vom Erfolg gekrönt. Schematherapie online in der Gruppe hat mir, außer der Erkenntnis das die für mich nicht geeignet ist, nichts gebracht.
Duale Reha vom 05.02. bis 12.03.2025
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Klinik plant in naher Zukunft die Akkus im Speiseraum zu minimieren.)
- Pro:
- Professionalität und Freundlichkeit der Mitarbeiter/Innen
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin überaus glücklich, dass mir die Möglichkeit einer dualen Reha (psychosomatisch und orthopädisch) in der Klinik Bad Frankenhausen angeboten wurde. Von Anfang an wurden auf meine körperliche, psychosomatische und soziale Befindlichkeiten eingegangen und alle Anwendungen und Therapien darauf abgestimmt. Das gesamte Personal; Stationsärztin, Psychologin, Sekretariat und. Empfang, Küchen- und das Reinigungspersonal, alle waren durchweg sehr kompetent und überaus freundlich. Die ärztliche Direktorin möchte ich besonders danken, für ihre Empathie und ihren sehr natürlichen und fachlich kompetenten Umgang mit den Patienten. Auch wenn die Klinik schon älter ist, war nein Zimmer sehr gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Ich bin überaus zufrieden, da die Organisation der Klinik wie auch die Durchführung der Therapien für mich als Patientin perfekt abgestimmt waren.
umfangreiche vielfältige Reha
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- duale Reha für Psychosomatik + Orthopädie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Mitte Januar bis Anfang März 2025 war ich 7 Wochen zur Reha in Bad Frankenhausen und habe mich dort vom ersten bis zum letzten Tag wertgeschätzt und sehr gut aufgehoben gefühlt, weil das Gesamtkonzept der Rehaklinik für mich vollends stimmig war.
Die Organisation aller Abläufe, Vorträge und Therapien war immer in hoher Qualität gewährleistet. Besonders gefallen hat mir , dass neben den psychosomatischen Therapien auch meine orthopädischen Probleme mit bearbeitet wurden. Die Zimmer waren gut, das Essen sehr lecker und stets ausreichend und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Haus (Schwimmbad, Sauna, MTT, Sport – Tischtennis, Badminton,..) mehr als ausreichend. Aber das wäre nichts wert ohne das gesamte Personal im Hause. Angefangen vom Reinigungspersonal, über das Team in der Küche , die Schwestern auf den Stationen, das Team der Sport- und Physiotherapeuten, die Psychologen, Ärzte , Sozialtherapeuten und Verwaltungsmitarbeiter waren alle freundlich, empathisch, hilfsbereit und immer bemüht, alle Probleme für die Rehabilitanten zu lösen. Dank Ihrer Art und der umfangreichen und vielfältigen Therapien wurde meine Reha zu einem vollen Erfolg. Mein besonderer Dank gilt meiner Psychologin, Frau T.Boldt und der Psychologin Frau Wegendt, die durch Ihre spezielle Arbeit wesentlich zu einer Besserung meiner Symptomatik beigetragen haben. Auch bei Frau Müller möchte ich mich für Ihre wertvollen Tips und Hinweise bedanken. Aus dem Team der Sport- und Physiotherapeuten möchte ich keinen herausheben, da ich bei fast allen Therapie hatte und sie alle sehr engagiert und mit Freude Ihre Arbeit gemacht haben.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich die Klinik auch dank der vielfältigen Möglichkeiten außerhalb in höchstem Maße weiterempfehlen kann und sie wieder für mich auswählen würde.
Wolfram König
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal, tolle Lage, schönes Haus, leckeres Essen
- Kontra:
- KEINE Therapien die helfen würden und Besserung verschaffen, stattdessen Sportprogramm
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann ich diese Klinik in keinem Punkt empfehlen! Sie ist zwar wunderschön gelegen und auch das Haus, die Zimmer, das Personal sind sehr freundlich, jedoch es fanden KEINE für mein Krankheitsbild relevanten Therapien statt!
Die Therapieplanung ist die reinste Katastrophe! Nach mehrmaligem Fragen bekommt man Antworten wie: "bei der Wärmebehandlung ist kein Platz frei, gehen sie doch zu den Schwestern und lassen sich eine Wärmflasche geben"! Ich hatte in 3 Wochen Aufenthalt weder Massagen, noch Einzel-KG, noch Wärmebehandlungen! Ich bin leider mit mehr Schmerzen entlassen worden als ich angekommen bin! Bei Rückenleiden besser eine andere Reha-Klinik wählen!
der Aufenthalt hat mir sehr gut getan
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Körper und Geist wird zusammen beachtet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädische Probleme/ chronische Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt war ich außerordentlich zufrieden mit meinem Reha Aufenthalt.
Da dies meine zweite Reha war konnte ich Vergleiche ziehen. Hier hat mir besonders gut gefallen, dass man auch im orthopädischen Bereich auf die Psyche Wert legt und somit konnte ich auch meine diesbezüglichen Probleme hier mit anbehandeln lassen.
Auch wurden mir für meine Zukunft wichtige Hinweise von Seiten der Sozialberatung gegeben. Diesen Termin, bei der sehr kompetenten Klinikmitarbeiterin, empfand ich als besonders hilfreich.
In den Zimmern und auch sonst in der gesamten Klinik war die Sauberkeit gut bis sehr gut.
Das Essen für die Patienten war sehr abwechslungsreich und auch regionale Spezialitäten kamen auf dem Speiseplan, dass hat mich sehr gefreut. (Thüringer Klöße usw.)
Die physiotherapeutischen Behandlungen und Anwendungen waren sehr gut organisiert, und die Physiotherapeuten*innen durchweg sehr nett und kompetent. Hier muss man hervorheben, dass es manuell Massagen gab, welche ich sehr genossen habe, es wurde auf Besonderheiten eingegangen und ich hab mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte und Schwestern auf der Station waren freundlich und hilfsbereit, ich würde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden.
Die wunderschöne Umgebung im schönen Thüringer Land mit Wanderwegen lang, kurz, schwer, leicht ist auch außerhalb von einer Reha lohnenswert zur Erholung, mit Reha noch besser. :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bemerkenswert gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erarbeitung individueller Handlungsstrategien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Angst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorbildliche Organisation aller Prozesse, in hoher Qualität. An-/Abreise, Aufnahme und Auswahl der Behandlungen super. Man muss einfach vernünftig kommunizieren. Wer Erfahrungen mit Klinikaufenthalten hat, bemerkt schnell, dass er hier in der Spitzenklasse gelandet ist. Zaubern kann hier niemand, aber man wird freundlich und meist einfühlsam behandelt. Auf allen Ebenen. Vielen Dank dafür an die Geschäftsleitung und Mitarbeiter. Bei Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Schwestern fühlt man sich gewertschätzt und behütet. Auch die Service-Mitarbeiter sind freundlich. Dieses Unternehmen ist, aus meiner Sicht, absolut patientenorientiert.
W-LAN im gesamten Haus und Fernseher auf dem Zimmer sind kostenfrei. Mineralwasser steht täglich ausreichend zur Verfügung. Auf den Stationen sind Teeküchen, die auch als Gesellschaftsräume genutzt werden können. Die Verpflegung ist in Menge und Qualität super. Es gibt schön viele kurze und lange Wander- und Reiseziele. Ich persönlich finde die Produkte der regionalen Obstanbau und -verarbeitungsinitiative lecker und empfehlenswert. Ich werde mich erst einmal erholen, weil die Reha für mich anstrengend war. Ich war vom 03.12.2024 bis 07.01.2025 dort und würde wieder dorthin fahren.
André Becker
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Selbst bei Orthopädie kann man mit einer Psychologin sprechen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Patient wird hier ganzheitlich angeschaut. Das Essen ist sehr gut, es wird hier noch selbst gekocht. Es besteht die Möglichkeit, an Ernährungsberatungen teilzunehmen, die sehr gut gemacht werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (????????????????)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (????????????)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (????????????)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (????????????)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (????????????)
- Pro:
- Einfach nur gut ????
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach nur gut ????. Ob das Personal. Vom Empfang bis zu den Ärzten Küche alles ist sauber und gepflegt. Ich werde bestimmt wieder hierher kommen.
Bei Burnout besser eine andere Klinik wählen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unerfahrene Psychologinnen, Konzept eher auf orthopädische Patienten ausgerichtet)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (für schwierige Lebenslagen eher weniger geeignet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (intern. Diagnostik war super, empathische+erfahrene OÄ)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Änderungswünsche wurden berücksichtigt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hoher Lärmpegel im Speisesaal nichts für Gestresste)
- Pro:
- Organisation, engagierte Chefärztin, Freizeitmöglichkeiten
- Kontra:
- Angebot+Qualität der Therapien für psychosomatische Patienten
- Krankheitsbild:
- Burnout, Erschöpfung, Stressfolgeerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wundere mich über die vielen positiven Bewertungen. Bedauerlicherweise habe ich in den fünf Wochen, die ich im Sommer 2024 zur Reha vor Ort war, nicht so förderliche Begegnungen und Behandlungen erfahren dürfen. Da dieses nicht meine erste Reha ist, kann ich diese Reha-Klinik mit den anderen Reha- Einrichtungen vergleichen. Sicherlich sind hieran die gesundheitspolitischen Verfehlungen der letzten Jahre mit Kostendruck, Personalmangel und der enormen Zunahme an behandlungsbedrüftigen Menschen schuld. Positiv anzumerken sind die Bemühungen und Bereitschaft der Mitarbeiter, das beste aus der Situation zu machen. Die organisatorischen Abläufe, das Ambiente mit frischen Blumenarrrangements, die Freizeitangeboten u.a. habe ich als sehr positiv empfunden. Was das Therapieangebot für Psychsomatische Patienten angeht, war ich ziemlich enttäuscht: eine halbe Stunde Einzeltherapie in der Woche ist definitiv zu wenig, diese sind dann auch noch wegen Urlaub und Krankheit ausgefallen. Eine eingeplante Vertretung war nicht vorgesehen, diese musste ich mir einfordern (hatte Glück, hatte noch die Kraft hierzu, leider fiel die Ersatz-Therapeutin dann auch wegen Krankheit aus).
Meine Therapeutin wirkte traurig und überfordert, hinzukommt, dass sich die beiden Psychologinnen noch in der Psychotherapeuten-Ausbildung befanden. Die behandelnden Stationsärztinnen waren zwar sehr bemüht, aber mit dem psychosomatischem Behandlungskonzept nicht wirklich vertraut, eine der Ärztinnen war Orthopädin. Die größte Enttäuschung war allerdings das Pflegepersonal auf meiner Station - da hätte ich mir einen herzlicheren Kontakt gewünscht - die Arbeitsbedingungen in einer Rehaklinik sind nicht mit denen in einer somatischen/psychiatrischen Akutklinik zu vergleichen, es waren Kapazitäten vorhanden - Zeit für den Patienten, kurz mal 5 Minuten sprechen sollten immer möglich sein! Ich empfehle Menschen mit Burnout und anderen psychosomatischen Beschwerden sich lieber in einer anderen Reha-Klinik behandeln zu lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fußbodenbelag der Zimmer muss erneuert werden)
- Pro:
- Abstimmung der Therapien auf mein Krankheitsbild
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2024 war ich zur orth.Reha in dieser Klinik. Ich war mit allem sehr zufrieden, ob Therapien, Freundlichkeit der Ärzte u. Schwestern ,Sauberkeit und Essen. Ich kann diese Klinik jedem empfehlen und würde jederzeit eine Reha wieder dort machen. Einziger Minuspunkt ist allerdings der Fußbodenbelag in den Zimmern, fleckig und nicht mehr zeitgemäß.
Kuraufenthalt zur Weiterempfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vielfältigkeit
- Kontra:
- Abstimmung der Therapie Reihenfolge
- Krankheitsbild:
- mittelschwere Depression und körperliche Beeinträchtigungen chtigungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war erstmalig 5 Woche zur Kur und bin positiv überrascht worden.Es gab ein vielseitiges Beratungsangebot, verschiedene Therapie Möglichkeiten, sowie Anwendungen.
Das wöchentliche Gespräch mit dem Arzt und der Psycho-therapeutin war Rückblende auf Angewendetes und Perspektive für weitere bzw. fortzusetzende Therapien zugleich.
Das Essen war vielfältig und abwechslungsreich.
Auch Freizeitaktivitäten kamen nicht zu kurz, wenn man Interesse dafür signalisierte.
Ich fand den Kuraufenthalt gewinnbringend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Essen, die Therapien, die Therapeuten
- Kontra:
- Geruch im Badezimmer
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Reha in Bad Frankenhausen. Ich kann mich nur für die tolle Zeit bedanken. Die Therapeuten waren einfach spitze und hatten immer ein offenes Ohr. Auch die Reinigungskräfte und die Dame am Kiosk ;)
Das Essen war perfekt. In den ganzen 5 Wochen gab es nicht ein Essen doppelt.
Das Zimmer war groß und sehr geräumig. Der Abfluss im Bad roch mies. Aber man wusste sich auch da zu helfen.
Die Umgebung...alles sehr schön. Sollte ich jemals wieder eine Reha benötigen, komme ich gern wieder
Danke für tollen 5 Wochen und die Stärkung bzw das Selbstbewusstsein was ich wieder erlangt habe.
Rundum eine auffällig kompetente und freundliche Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufmerksamkeit/Frezndlichkeit
- Kontra:
- Teppiche in den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Schlafprobleme,Angespanntheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon beim Empfang wurde ich sehr herzlich und freundlich mit allem Nötigen vertraut gemacht.Die Stationsschwestern,die Physiotherapeut*innen, die Psycholog*innen, das Küchenteam und das Putzteam,die Dame an der Caeteria immer ein Hallo für jede*n und ein Ohr für Fragen etc.Allein diese gute Stimmung durchgehend in meinen 5 Wochen hier waren schon ein großer Teil der Rehabilitation.Hinzu die große Vielfalt an Therapiemöglichkeiten die man jederzeit auch auf Anfrage ermöglicht bekommt.Die hohe Kompetenz bei allen Mitarbeite r*innen ist auffällig.Eine rundum wunderbare Klinik samt leckeren Essen und eine wunderschöner Umgebung.
Da gibt's von meiner Seite keinen Kritikpunkt und sage nochmal auf diesem Weg"Herzlichen Dank"an Sie alle :)
Habe mich mit meiner Erkrankung verstanden gefühlt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es herrscht in allen Bereichen ein herzlicher Umgangston mit dem Patienten . An diesem guten Umgang mit dem Patienten sieht man das das Arbeitsklima in der Klinik stimmt Die Organisation der Arbeitsabläufe ist sehr ausgereift, so das es einem als Patienten leicht fällt sich dort einzuordnen und wohl zu fühlen. Die Therapeuten und Ärzte sind kompetent und kennen sich mit den zu behandelten Krankheitsbildern sehr gut aus. Trotzdem wird sich auch flexibel und individuell auf Patienten eingestellt , die schwerere Krankheitsverläufe aufweisen. Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben.
Sehr empfehlenswerte Einrichtung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli/August 24 als Patientin in der Einrichtung. Man wurde hier als Patient mit allen seinen Beschwerden wahr- und ernst genommen. Meine internistischen Probleme wurden sofort behandelt und im Rahmen der Möglichkeit weiter diagnostiziert.
Danken möchte ich meiner Stationsärztin, meiner Internistin und meiner Psychologin für die tolle Behandlung. Und natürlich geht mein Dank auch an die Schwestern der Station. Man spürt eine gute Atmosphäre in dem Haus. Es sind alle sehr freundlich und zuvorkommend angefangen von der Rezeption, Hausmeister, Küchen- und Reinigungspersonal, Cafeteria, Ergo- und Physiotherapeuten. Die Sozialberatung ist sehr gut und vertrauensvoll.
Das Essen war immer sehr gut und vielfältig.
Das Grundstück macht einen gepflegten Eindruck und die Blumendeko auch im Haus war sehr schön.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit wieder hierher kommen.
Die dritte Reha: Hier wurde man endlich gehört und verstanden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man hat verstanden, dass Körper, Geist und Seele im Zusammenhang stehen
- Kontra:
- eigentlich Nichts
- Krankheitsbild:
- Etliche orthopäd. Krankheitsbilder - 3 x LWS; kompl. re Bein; Knie, Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich vom 26.06. bis 31.7.2024 in der Reha. Trotz Urlaubszeit und krankheitsbedingten Ausfällen hatten alle Ärzte ein offenes Ohr und die Terminplanungen wurden angepasst. Für die Qualität und die Aufmerksamkeit kann man nur dankbar sein, denn ich hatte hier das Gefühl, dass ich nach einem 40 jährigen orthopädischem Marathon, etlichen anderen Rehabilitationen, endlich verstanden wurde und man ebenso die damit verbunden psychischen Belastungen berücksichtigt hat. Die Umgebung und damit verbundene Natur, war fantastisch. Die Lage der Klinik ist einmalig. Allen Ärzten, Pflegern, Therapeuten ein herzliches Dankeschön. Auch dem Reinigungs-, und Küchenpersonal, sowie dem Empfangspersonal die immer eine nettes Wort auf den Lippen hatten.
Ja, die Klinik ist in die Jahre gekommen und ja die Abflüsse haben ihren eigenen Geruch, dem kann man aber mit Kukident-Tabs oder etwas DanKlorix zu leibe rücken und selbst mal den Kopf einschalten. Aber die Sanierungen sind bereits in Planung. Etwas längere Öffnungszeiten der Cafeteria wären wünschenswert (das Personal dort war auch sehr nett). Ich kann diese Klinik absolut empfehlen und würde auch immer wieder kommen.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AHB nach LWS-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine orthop. AHB v. 11.6.-9.7.24 durchgeführt. Die weitläufige, gepflegte Anlage lädt zu Spaziergängen, aber auch zum Relaxen auf Liegestühlen ein. Im Eingangsbereich, im Erd- und Untergeschoss sowie im Speisesaal, wurde regelmäßig für frische Blumen gesorgt. Das gesamte Klinikpersonal, angefangen vom Empfang über die Stationsschwestern, die Ärzte, die sehr netten Reinigungsfeen, das Küchen-/Speisesaalpersonal sowie alle Therapeuten (hoffe, ich habe niemanden vergessen), haben sich sehr große Mühe gegeben und sind mir in sehr guter Erinnerung geblieben.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker. Zum Frühstück konnte man unter vielen Brot-/Brötchensorten wählen, es wurde Müsli, verschiedene Joghurt/Quarkspeisen sowie Obst angeboten. Zum Mittag- und Abendessen gab es immer eine umfangeiche Salatbar mit entsprechenden Dressings.
Es gibt auch hier immer wieder Patienten, die etwas auszusetzen haben, aber ich für meinen Teil war diesbezüglich sehr zufrieden. Wenn man eine 5-Sterne-Residenz erwartet, ist man hier falsch.
Leider noch zwei kleine Punkte, die schon von mehreren Patienten angesprochen wurden, jedoch leider nicht umgesetzt worden sind bzw. nicht umsetzbar waren. Zum einen könnten wirklich Filzgleiter unter den Stühlen im Speisesaal angebracht werden, damit das Stühlerücken etwas leiser wird. Zum anderen das leidige Thema Gerüche aus den Abflüssen im Bad. Ist unangenehm, man soll dann das Wasser etwas laufen lassen, naja es wurde nicht viel besser.
Man soll Kritik ausüben, wo sie erforderlich ist bzw. Verbesserungsvorschläge unterbreiten, nur wozu, wenn sie nicht umgesetzt werden.
Meine Bitte an die Klinikleitung: Versuchen Sie doch bitte, solche einfachen Punkte, wie entsprechende Filzgleiter anzubringen, auch umzusetzen.
Alles in allem bin ich arbeitsunfähig angereist und auch arbeitsunfähig entlassen worden, da ich an einer Wiedereingliederung teilnehme. Die Therapien haben mir sehr gut getan. Nun liegt es an mir, Erlerntes zu Hause umzusetzen.
Dankbarkeit für die Klinik Bad Frankenhausen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die "Duale Behandlung" ist sehr positiv und auch wichtig.
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Myofasziale Schmerzen / Nervenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund 20 Jahre langer chronischer Schmerzen war ich vom 27.03.24 bis 17.04.24 in der Rehaklinik Bad Frankenhausen, hier zur dualen (orthopädischen und psychosomatischen) Behandlung. Aufgrund der Osterfeiertage lief alles etwas schleppend an. Aber die letzten 2 Wochen haben mir gezeigt, dass man mit viel Engagement zu helfen versucht.Meine Schmerzen wurden keineswegs geheilt, was auch gar nicht zu erwarten war bei so langen chronischen Schmerzen, aber trotzdem denke ich so voller Dankbarkeit an diese Zeit zurück. Man hat dort u.a. nach "Liebscher & Bracht" gearbeitet, was ich sehr empfehlen kann. Die manuelle Therapie meiner verhärteten Rückenstrecker durch eine wunderbare Orthopädin hat mir sehr geholfen, ebenso die Behandlung mit Tapes gegen die quälenden Muskelschmerzen, Übungen mit Flexi Bar, Atemtherapie, Nordic Walking, Ernährungsberatung bei chronischen Schmerzen, und noch vieles mehr, all das waren kleine Bausteine, die man mir dort gezeigt hat. Bis heute begleitet mich täglich eine Qi Gong Übung mit wunderbarer Musik, die ich dort gelernt habe. Auch die therapeutischen Gruppengespräche haben mir sehr geholfen, da hier Probleme, die ja die Muskelspannung erhöhen, besprochen werden konnten.Die Außenanlage der Klinik fand ich traumhaft, weite Wiesenflächen, in denen man spazierengehen und entspannen konnte. Auch der kleine Ort Bad Frankenhausen lädt zu einem Bummel ein. Das Essen war super lecker und jeder Wunsch, sei es, dass die Matratze zu hart war, oder man ein Infrarotgerät benötigte, kaum hatte man den Wunsch geäußert, wurde er auch schon erfüllt. Ich war nur 3 Wochen dort, da ich aufgrund anderer Termine nicht verlängern konnte, aber ich rate jedem, 5 Wochen zu bleiben. Also zusammenfassend habe ich soviel mitgenommen von diesen 3 Wochen, so viele Tips und auch Trost, dass ich diese Rehaklinik voller Dankbarkeit nur weiterempfehlen kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurotischen Störung,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.5.-19.6.2024 in der Klinik Bad Frankenhausen.Das essen war sehr gut, jeden Tag andere Salate. Zimmer war sehr schön und ruhig. Therapeuten, Schwestern, Arzt und meine Psychologin alle sehr freundlich.In der Freizeit konnte man super wandern . Auch andere Freizeit Angebote waren super.Die Alpakas Wanderung waren sehr schön.Denn gab es noch eine schöne Liegewiese wo man die Seele baumeln lassen kann.Ich werde wieder dort hin fahren. Kann man nur empfehlen die Klinik.
Duale Reha in dieser Klinik ist ein "Geschenk"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Psychologen die wirklich zuhören und ihr Bestes geben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrofibrose nach Knie TEP, diverse Knie- Rückenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
DAS war für mich bisher die beste Reha-Klinik in der ich Patientin war.
Ich fühlte mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben.
7 Wochen mit dem dualen Programm der DRV Bund in Kombination Psychosomatik/Orthopädie.
Erst genehmigte 5 Wochen, dann 2 Wochen vor Ort verlängert.
Endlich Ärzte, die zuhören und hingucken ,den Patienten ernst nehmen und versuchen, mit allen möglichen zur Verfügung stehenden Anwendungen die orthopädische Gesamtsituation zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Alle Therapeuten haben mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen mich gut unterstützt und mir sehr geholfen.
Meine Stationsärtzin und meine Psychologin waren eine mega grosse Hilfe und dafür nochmal meinen aller herzlichsten Dank .
Ich hätte es nicht besser treffen können !!!
Auch die Stationsschestern waren immer freundlich und hilfsbereit und hatten ein gutes Wort für die Patienten.
Mein Zimmer bot alles, was ich brauchte und ich habe mich sofort wohlgefühlt.
Das ganze Haus (Klinik und Klinikgelände) waren gut gepflegt und hatte Wohlfühlcharakter.
Die Verpflegung war super, abwechslungsreiche ausgewogene Küche mit keiner Wiederholung in 7 Wochen.
Es war lecker und hat alles gut geschmeckt mit viel Auswahl auch morgens und abends.
Das Gesamtkonzept für Körper, Geist und Seele geht auf.
Kompliment an die Klinikleitung !
Wenn ich die Chance bekomme, dort noch einmal zur Reha gehen zu können, wäre ich mehr als dankbar. Sofort gerne wieder!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier ist man keine Nummer!!!
- Kontra:
- Nichts!!!
- Krankheitsbild:
- Bevorstehende Knie- Tep ,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2024 als orthopädische Patientin in der Klinik und kann durchweg ein positives Fazit abgeben. ALLE Mitarbeiter/ innen der Klinik waren freundlich, empathisch , professionell. Die Anwendungen, die Organisation erstklassig.
Das Zimmer sauber !!! Die Mahlzeiten sehr abwechslungsreich und schmackhaft ( sehr gute Reduktionskost! Einfach mal ausprobieren)
Das Schwimmbad und der Sportraum kann in der Freizeit zu den angegebenen Zeiten genutzt werden, perfekt!!!!
Nicht zu vergessen die sehr schön angelegte Außenanlage.
Parkplätze sind vorhanden.
Im Juni bekomme ich eine Knie Tep und habe sofort den Wunsch geäußert, die AHB in der Klinik Bad Frankenhausen machen zu dürfen. Hoffe es klappt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Essen, Außengelände mit Balancierbalken war super
- Kontra:
- Riechende Abfluss im Bad
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War zur fünfwöchigen Reha dort und bin so dankbar.im Haus besteht eine gute Atmosphäre und immer das Gefühl, das bei Problemen sofort versucht wird, eine gute Lösung zu finden. Fast alle im Haus waren super nett und hilfsbereit. Hab vor allem Geuppenangebote gehabt, die mir gut geholfen haben. Besonders genossen hab ich das schöne Außengelände, das Schwimmbad (außerhalb der Rehazeiten zu bestimmten Zeiten nutzbar), das leckere Essen uvm. Es gibt rundherum viele Ausflugs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Kleines Manko waren die riechenden Abflüsse im Bad, hat der Hausmeister aber durch Bearbeiten gemindert. Danke!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetent und sehr freundlich
- Kontra:
- Badezimmerabfluss riecht streng
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr ruhig gelegen.
Fachlich breit aufgestellt.
Kompetent und freundlich.
Verpflegung vielfältig, gesund und lecker.
Jegliches Personal, Putzfrau, Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal, ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.
Therapeutische Anwendungen sind vielfältig und gut abgestimmt.
Keine negativen Erfahrungen hier gemacht.
Ausnahmslos zu empfehlen.
Beste Klinik von allen ????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es wird versucht, die Behandlungen auf das Krankheitsbild bestmöglich abzustimmen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine negativen Aspekte gefunden ????)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer etwas in die Jahre gekommen, trotzdem sauber und gemütlich)
- Pro:
- Der Mensch steht hier im Mittelpunkt
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es hätte mich nicht besser mit meiner Klinik treffen können ????
Von Mitte Februar bis Ende März 2024 war ich zur 5wöchigen Reha in Bad Frankenhausen. Die wunderschöne Lage auf einer Anhöhe am Stadtrand mit viel Natur ringsum ist einfach perfekt,um vom Alltag abzuschalten.
Ich fühlte mich in jeglicher Form bestens betreut. Angefangen bei der Stationsärztin, über die Schwestern, die Physio- und Psychotherapeuten,die Küchenfeen, das Reinigungspersonal(ich hoffe ich habe niemanden vergessen ????) alle waren kompetent und überaus freundlich.
Man merkt in dieser Klinik, dass das Klima unter den Mitarbeitern sehr gut ist (ich gehe deshalb von einer kompetenten Leitung aus) und der Patient im Mittelpunkt steht. Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Wenn es möglich wäre, würde ich 10 Punkte vergeben ????
richtiges Konzept, richtige Klinik, richtiger Ort
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente und empathische Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik, Burn out, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- diese Klinik ist ein Ort des Wohlfühlens, des Krafttankens, der Ruhe, der Erkenntnisse
- der Ort Bad Frankenhausen ist ein lieblicher Ort mit viel Natur und Ruhe, alles gut erreichbar, viele Möglichkeiten
- besonders zu erwähnen ist das Gesamtkonzept, sehr gut ineinander greifend, schöne Klinikanlage, schöner Park mit viel Wiese, Bäumen und Bänken
- ein Lob an alle Therapeuten, Sozialarbeiter, Psychologen, Physiotherapie, Servicekräfte, Küche - motiviert, sympathisch, viel Fachwissen und Kompetenz
- ich kam zu Kräften, zur Ruhe, habe Erkenntnisse über mich gesammelt - es war für mich der richtige Ort, die richtige Klinik, das richtige Konzept
- ich kann diese Klinik sehr empfehlen
Wirklich rundum empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- wirklich positive Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wirklich empfehlenswerte Reha-Klinik. Sehr, sehr freundliche Mitarbeitende, schöne Zimmer, tolles Essen, wunderschöne Umgebung inkl. des eigenen parkähnlichen Grundstückes. Und natürlich wirklich viele hilfreiche Anwendungen. Mir hat besonders die Aquafitness gefallen, aber auch die Rückenschule, das Faszientraining, die WS Gruppe Krankengymnastik, die klassische Massage und noch einiges mehr. Auch die Beratungsleistungen und Vorträge haben mich weiter gebracht, obwohl ich dachte, ich sei schon recht gut informiert. Ich bin definitiv fitter wieder nach Hause gekommen vor vier Tagen und bin jetzt dabei, die vielen Tipps und sportlichen Anwendungen daheim umzusetzen. Herzlichen Dank ans ganze Team!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Mitarbeiterteam
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- orthopädisch/psychisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Anfang Januar bis Mitte Februar 2024 zur dualen Reha in Bad Frankenhausen. Während der gesamten Reha gab es nichts zu beanstanden.
Das gesamte Team (Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Reinigung, Küche, Verwaltung, Rezeption usw.) waren stets freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Die Behandlungen wurden in Absprache zwischen Arzt und Patient festgelegt, konnten jederzeit angepasst werden und waren nie überfordernd. Die Vielseitigkeit und Breite der Behandlungsmöglichkeiten war sehr gut.
Auch an der Verpflegung gibt es nichts zu kritisieren. (Wahlmöglichkeiten, früh und abends Buffet).
Das Gebäude ist sehr gepflegt. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sauber.
Die Klinik liegt am Ortsrand in landschaftlich reizvoller Lage.
Ich würde jederzeit wiederkommen und spreche nochmals ein großes Lob aus.
Tolle Klinik, super Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Behandlungen, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonathrose Knie/Bandscheibe Rücken/Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich waren von Mitte Januar bis Anfang Februar als Patient in der Klinik und haben absolut nichts zu beanstanden. Das Personal, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt, war immer freundlich und zuvorkommend. Jeder hatte ein "offenes Ohr". Der Therapieplan wurde auf unsere Bedürfnisse/Wünsche angepasst. Die Therapeuten sind mit Freude dabei, was zusätzlich motiviert. Beim Essen gab es nichts zu meckern. WIR sind uns einig, dass wir jederzeit wieder nach Bad Frankenhausen in die Reha fahren würden.
Nochmal vielen Dank und macht weiter so.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (auf allen Ebenen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit prima Unterstützung vom Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (meine Erwartungen wurden übertroffen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hilfsbereit und offen für alle Fragen und Sorgen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (techn. Hilfsmittel und Geräte zur Ertüchtigung etwas betagt)
- Pro:
- medizinische Erfolge, Beachtung vom Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie / Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Hüft-OP, durfte ich zur AHB in diese Klinik, vom Eintreffen in die Klinik bis zur Entlassung nach 5 Wochen, wurde ich von jeglichen Personal, ob Service, Ärzten, Schwestern und Therapeuten nett und freundlich behandelt. Selbst in der Verwaltung stand mir das Personal nett und hilfreich zur Seite. Meine Interessen fanden in jeder Form Beachtung.
Vom medizinischen Aspekt erfuhr ich stets ein angepasstes Training, mit entsprechender Steigerung zum gesunden Aufbau der Bewegung und Wiederherstellung der Bewegung im Alltag. Dabei wurde ich mit Rat und Tat unterstützt, auch erfuhr ich Empfehlungen, für die Folgezeit nach der Reha.
Kurz und bündig: ich fühlte mich sehr wohl und konnte mich nach Ablauf meiner AHB mit großen Erfolgen in der Wiederherstellung der Bewegung aus Bad Frankenhausen verabschieden.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und wünsche dem gesamten Team alles, alles Gute für die Zukunft und ein großes Dankeschön an alle.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle sind sehr freundlich, haben immer ein Lächeln übrig , sehr hilfsbereit und auch verständnisvoll.
Ich habe mich in den 5 Wochen sehr wohl gefühlt und all meine Belange wurde berücksichtigt.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Miriam1968, vielen Dank für Ihre Rezension. Wir bedauern es, dass Ihre Reha nicht den Erfolg hatte, den Sie sich erhofften. Wenden Sie sich zur weiteren Klärung gerne mit einer Mail an [email protected]. Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass sich unsere Patientinnen und Patienten jederzeit vor Ort an uns wenden können und sollen, wenn Probleme auftreten. Es ist uns wichtig, dass eine Reha zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes beiträgt. Ihre Kritikpunkte geben wir natürlich an die Klinikleitung weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute. Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund