Eine tolle Klinik für Depressive
- Pro:
- Therapeut*innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung, Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 10.12.2024 bis 21.01.2025 6 Wochen in der Celenus Parkklinik aufgrund von Depressionen, Angstörungen, Panikattacken und akuter Erschöpfung.
Mir wurde hier wirklich sehr, sehr gut geholfen. Meine Bezugstherapeutin, Frau Plaul (ich darf ihren Namen nennen), war fantastisch. Sie ist mir mit vorab alle Angeboten durchgegangen und ich konnte, mit Ausnahme von den verpflichtenden Angeboten, Wünsche äußern. Außerdem hat sie mir unbeschreiblich helfen können. Schade, dass Bad Bergzabern 650 km weit weg ist.
Auch die Oberärztin Frau Jederek, hat mich und meine Situation genau erfasst. Jemand, der so viele Menschen tagtäglich sieht und sich dann noch an dich erinnert und dich grüßt, meinen Respekt!
Auch meine Therapeutin, Frau Ja., die die Gruppe leitete, war sehr einfühlsam und dabei auch zielführend.
Aber gleich welche*r Therapeuti*in ich hatte, ob Feldenkrais, Yoga, KG, Tanz und Bewegung usw. alle hatten großes Einfühlungsvermögen und waren eindeutig physologisch geschult.
Ich fühlte mich hier rundum gut versorgt, verstanden und aufgehoben. Ich kann auch behaupten, dass ich bis heute ziemlich stabil bin. Vielen Dank dafür.
Schlechte Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, auch was das Essen betrifft. Klar, dass auch ich nicht immer so begeistert war, aber man muss auch mal überlegen, für wieviele Menschen gekocht wird und wie hoch hier das Budget ist. Ich möchte mal die Menschen sehen, die damit zu Hause ein 5-Gänge-Menue kochen.
Toll für mich war auch, dass ich meinen Hund mitnehmen konnte. Danke.
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Rezensent*in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, auch wenn wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten gerne auf einige Ihrer Punkte eingehen:
Sauberkeit: Unsere Zimmer und Gemeinschaftsbereiche werden täglich von unserem Reinigungsteam sorgfältig gereinigt. Sollte hierbei einmal etwas übersehen werden, können sich unsere Rehabilitanden jederzeit an die Rezeption wenden. Wir kümmern uns dann umgehend darum.
Zimmerausstattung mit Teppichboden: Teppichboden ist nicht die optimale Lösung, insbesondere bei tierbegleiteten Aufenthalten. Diese Entscheidung liegt leider einige Jahre zurück und wurde inzwischen als verbesserungswürdig erkannt. Der Austausch ist bereits fest im Investitionsplan eingeplant und soll im kommenden Jahr umgesetzt werden.
Baulärm und Umgebung: Der von Ihnen angesprochene Lärm ist auf eine städtische Großbaustelle (Tunnelbau) zurückzuführen, auf die wir als Klinik leider keinen direkten Einfluss haben. Wir stehen jedoch in engem Austausch mit den Verantwortlichen und haben feste Bauzeiten vereinbart, um die Lärmbelastung für unsere Gäste so gering wie möglich zu halten.
Verpflegung: Unsere Küche erhält regelmäßig viel positives Feedback. Dass Sie das Essen anders wahrgenommen haben, tut uns leid. Dass zwei Kartoffelgerichte gleichzeitig serviert wurden, können wir so nicht nachvollziehen, da unsere Menüplanung dies nicht vorsieht. Darüber hinaus misst unser Qualitätsmanagement regelmäßig die Patientenzufriedenheit, und die Verpflegung wurde in den letzten Monaten konstant mit guten Werten bewertet.
Vegetarische Optionen: Wenn Ihnen eine Portion zu klein oder zu einseitig erschien, hätte unser Küchenteam auf Nachfrage gerne eine Alternative angeboten.
Zusatzkosten (Waschmaschine, Internet, Parkplatz): Diese Gebühren sind auf unserer Website sowie in den Informationsunterlagen vor Anreise klar aufgeführt. Transparenz ist uns hier sehr wichtig.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und Gesundheit.
Ihr Team der Celenus Parkklinik Bad Bergzabern