Oberberg Fachklinik Fasanenkiez Berlin

Talkback
Foto - Oberberg Fachklinik Fasanenkiez Berlin

Schaperstraße 36
10719 Berlin
Berlin

3 von 3 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
beste Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

3 Bewertungen

Sortierung
Filter

Vollauf zufrieden, tolle Mitarbeiter

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird sich wirklich um den einzelnen Menschen gekümmert
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörungen, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2024 war unser Kind für 6 Monate in der Oberbergklinik/Fasanenkiez. Wir sind sehr zufrieden. Lange haben wir nach einer Klinik gesucht, in der sich auch Trans-Menschen angenommen fühlen und das war hier (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, die sich aber nie vermeiden lassen) eindeutig der Fall. Insbesondere die behandelnde Ärztin Frau A.-H. hat ein Vertrauensverhältnis zu unserem Kind aufbauen können und hat auch uns Eltern in die Therapie eingebunden; uns nebenher ein bisschen mittherapiert. Toll! Natürlich gab es auch Mitarbeiter, mit denen unser Kind weniger anfangen konnte, aber insgesamt hatten wir alle das Gefühl, dass es tatsächlich um den einzelnen Menschen geht. Pauschalisierende Urteile haben wir hier, anders als in manchen anderen Kliniken, nie erlebt.
Wir können diese Klinik jederzeit empfehlen und werden sie, falls es notwendig sein sollte, auch wieder in Anspruch nehmen.

Heilsame und wertschätzende Atmosphäre

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, ADS, Angststörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung unseres Sohnes erfolgte unter regelmäßiger Beteiligung der Eltern ganzheitlich und wertschätzend. Die ganze Atmosphäre der Klinik, die Behandlungen, die zugewandten Mitarbeitenden und die schönen Räumlichkeiten machten den Aufenthalt zu einem heilsamen Erlebnis, das Ressourcen freisetzen konnte.

Zu 100% empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unglaublich gutes Zusammenspiel der einzelnen Bereiche.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr professionelle und einfühlsame Therapeut*innen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer für einen da!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenverwaltung, ach eigentlich alles super!
Kontra:
Bis heute nichts.
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Erfahrungsbericht:

Mein Kind ist seit ungefähr 10 Wochen dort. Ich kann nichts Schlechtes berichten. Im Gegenteil, es wird einem das Gefühl gegeben, dass hier wirklich das Kind im Vordergrund steht.

Besonders überrascht hat mich, dass wirklich ausnahmslos alle sehr einfühlsam waren und unsere Familie in allem unterstützt haben, und das obwohl zeitweise gar nicht feststand, ob unser Kind die Klinik besuchen wird.

Einfühlsam und professionell, angefangen bei der Patientenverwaltung, ohne die es gar nicht geklappt hätte, bis zu den Ärzt*innen, Therapeut*innen sowie den Stationspfleger*innen.

Man geht auf jedes Anliegen ein. Da ich nicht weiß, ob es gewünscht ist, lasse ich Namen oder Initialen weg.

Die Therapeutin, die ich bisher dreimal „genießen“ konnte, hat mich sehr beeindruckt. Ich freue mich für unser Kind, in so gute Hände geraten zu sein und kann es kaum erwarten, ihn nach Entlassung beim „wachsen“ zuzusehen und bei Bedarf zu unterstützen, wenn er es wünscht.

Die Anamnese der Klinik beinhaltet bei uns auch Gespräche mit den Eltern. Zusätzlich werden Elterngruppen angeboten. Ich bin wirklich froh, dass uns unser Weg in diese Klinik geführt hat.

Ganz lieben Dank!