m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Talkback
Image

Auf der Schanze 3
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen

162 von 191 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen

Sortierung
Filter

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Anwendungen und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik mit vielen Anwendungen im psychosomatischen Bereich, sehr gute Therapeuten und Ärzte. Die Zimmer sind gut und mit grißzügigem Balkon, das Essen ist ebenfalls sehr gut und alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und hilfsbereit. Uneingeschränkt empfehlenswert.

Alles top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Hüft-OP für 4 Wochen zur Reha in der M&I Klinik, wo ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe! Ich kann nur Gutes berichten! Die Ärzte und alle Therapeuten waren sehr kompetent, mega freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte sind auf meine Bedürfnisse eingegangen und haben sofort die Anwendungen angepasst!!
Besonders hervorheben möchte ich das Schwesternzimmer auf Station 3 für ihre besonders gute Arbeit!! Bei den Mahlzeiten war für jeden Geschmack das Passende dabei.
Für die nächste Reha komme ich sehr gerne wieder!! Vielen Dank!!!

Erwartungen voll erfüllt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien , Personal, Umgebung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Mitte Mai 2025 fünf Wochen in der m&i Klinik in Bad Pyrmont.
Ich hatte von Anfang an ein Gefühl der Patient steht an der ersten Stelle. Vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt: alle waren sehr bemüht und haben,nach Möglichkeit,alle Wünsche erfüllt.

Ich dürfte sogar 7 Tage fasten was mir sehr gut getan hat. Vielen Dank noch mal an Frau Solle und ihre Kollegin für die wunderbare Begleitung:)

Das Essen fand ich sehr lecker und abwechslungsreich. Aber da gingen aber die Meinungen unter den Patienten stark auseinander.

Die Umgebung ist ein Traum! Zum wunderschönen Kurpark sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Es gibt tolle Wanderwege und auch Veranstaltungen die für die Kurgäste fast immer kostenlos sind.

Die Therapien waren gut angepasst. Allerdings würde ich mir wünschen am Anfang einen besseren Überblick zu bekommen was es alles in der Klinik gibt. Es dauerte nämlich fast drei Wochen bis man einen richtig guten Therapieplan hatte. Das Wechseln zwischen verschiedenen Angeboten war ( nach Absprache mit den Therapeuten)aber kein Problem.
Die Einzel- und Gruppentherapien habe ich sehr gerne besucht. Ich fand mich bei den Therapeuten sehr gut aufgehoben.

Die Bewegunggsangebote waren sehr gut an die Bedürfnisse angepasst. Auch in der Freizeit konnte man den Fitnessraum, Crosstrainer und auch Schwimmbad nutzen. Danke hier noch mal an Frau Hoppe und andere Fitnesstrainer
für die netten Runden! Badminton und Pickleball werde ich sehr vermissen!

Mein Fazit: ich konnte die Zeit in der Klinik sehr gut für mich nutzen und würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre/Therapeuten/Therapieangebot/Essen/Service
Kontra:
Gebühr für (sehr instabiles) W-lan
Krankheitsbild:
Versteifung Mittelfuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Atmosphäre innerhalb der Klinik, es wird auf den Fluren/ bei Begegnungen gegrüßt.
Trotz Baustellengeräusche gelassene Mitarbeitende. Therapeuten mit großer Expertise, Empathie und Zugewandtheit. Sehr abwechslungsreiches Therapieangebot. Genesung durch die Anwendungen unterstützt, individuelle Beratung

Bin sehr zufrieden!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angepasste Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
WBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie der Name erklärt, ist es auch wirklich eine Fachklinik mit lächelnde Fachpersonal

10 Punkte von 10

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Zeitmanagment der Therapien, sehr netter und hilfsbereiter Umgang
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines knapp 4 wöchigen Aufenthaltes in der M&I Klinik in Bad Pyrmont hab ich mich sehr wohl gefühlt. Umgeben von netten, freundlichen, hilfsbereiten, motivierten Therapeuten, Pflegepersonal, Servicepersonal, Ärzten verging die Zeit wie im Flug.
Die Therapien waren sehr gut getaktet, obwohl die Wege oftmals lang waren und der Orientierungssinn sehr gefordert war....was wiederum oft zu lustigen Begegnungen führte.
Mein Therapieplan war meinen Beschwerden angepasst und die Therapien abwechslungsreich und hilfreich.
Auch die Schulungen/Vorträge teilweise 3-4 am Tag waren interessant, kurzweilig, lustig und teilweise mit sportlichen Einlagen gespickt. Hervorzuheben die physiotherapeutischen Vorträge mit den im viertelstündlichen Takt stattgefundenen kurzen Sporteinlagen!
Ich hatte ein gutes Zimmer mit Balkon (mit kleinem Wäscheständer!) und einem schönen Blick ins Grüne.
Auch möchte ich die "Vollpension" lobend erwähnen. Das Mittagessen mit Suppe, Hauptgang und Nachspeise hat mir immer geschmeckt (Nörgler gibt's immer), Frühstück und Abendessen in Buffetform mit verschiedenen Brot/ Brötchensorten, Aufschnitten, Gemüse, Salate, Obst.....ausreichend und frisch. Zum Abendbrot gab es immer noch ein kleines Schmankerl als Zugabe.
Die Damen und Herren an der Rezeption in Haus 1 und 2 waren auch immer nett und hilfsbereit, Probleme wurden sofort aus der Welt geschafft.
Reinigungspersonal auf den Etagen und Servicepersonal im Speisesaal nett, fleißig und flink.
Auch der Kurpark eine absolute Augenweide und ein toller Rückzugsort!
Kurzum, es war eine tolle und hilfreiche Reha.
Auf jeden Fall Weiterempfehlung!

Jederzeit wieder!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
Lauter Speisesaal
Krankheitsbild:
Knieteilprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Bereits der telefonische Kontakt war sehr zufriedenstellend. Vom ersten Augenblick standen Mitarbeiter bereit, die sich freundlich und kompetent um alles gekümmert haben. Mein Zimmer mit Bad und Balkon hatte einen herrlichen Ausblick ins Grüne. Das Reinigungspersonal sorgte täglich für anstandslose Sauberkeit. Ich hatte WLAN und Fernsehen gebucht, beides lief problemlos. Insgesamt macht die Klinik einen gepflegten und sauberen Eindruck.
Auch im Bereich der Verpflegung lässt die Klinik keine Wünsche offen. Morgens und abends gibt es ein reichhaltiges Buffet; mittags kann man zwischen drei leckeren Gerichten (normal, vegetarisch, Salatteller) auswählen. Das Personal im manchmal doch sehr lauten Speisesaal ist sehr zugewandt , freundlich und hilfsbereit und hat immer einen netten oder aufmunternden Spruch auf den Lippen.
Vormittags gibt es in der Eingangshalle oft einen Verkaufsstand mit Schmuck, Taschen, Kleidung oder anderen Dingen, die in unserer nicht immer einfachen Rehabilitation glücklich machen????. Abends werden immer wieder verschiedene Angebote gemacht, um die Zeit zu vertreiben. Auch den Kurpark muss ich erwähnen. Patienten dürfen kostenlos hinein und dieser Besuch lohnt sich, denn er gilt als einer der schönsten Parks Deutschlands.
Nun zum wichtigsten Bereich, der Rehabilitation. In der Klinik gibt es sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten, wieder fit zu werden. Unter anderem die langen Wege ???? Im Arztgespräch wird ausgelotet, welche Anwendungen für den einzelnen Patienten sinnvoll sein könnten. Dazu gehörten in meinem Fall Lymphdrainage, Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät, Ergometer, Moorpackung, Bewegung im Wsser, Hydrojet (herrlich !), Gangschule, Entspannungstechnikund vieles mehr. Die Anwendungen wurden im Verlauf immer wieder individuell angepasst. Alle Therapeuten waren sehr kompetent und haben sich intensiv und individuell gekümmert! Mir hat der Aufenthalt sehr viel gebracht! Danke!

Sehr empfehlenswerte Klinik für AHB nach Hüft-TEP Operation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN-Qualität sehr mäßig, Sky-Kanäle TV sind plus.)
Pro:
Erfolgreiches Therapiekonzept, kompetente und freundliche MA
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach OP Hüft-Totalendoprothese (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont für eine Anschlussheilbehandlung (AHB) nach Hüft-Endoprothesen-OP.

Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden, die 3 Wochen waren eine erfreulich erfolgreiche Reha.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen sind kompetent, bemüht, zugewandt und freundlich. Die ärztliche Behandlung empfand ich als sehr gut. (Ok, ich hatte jetzt Wahlleistung Chefarzt, das sei gesagt.)

Alles ist sehr gut organisiert und klappt wie am Schnürchen, von der Aufnahme bis zum Auschecken.

Das Therapiekonzept fand ich vielseitig (Im Abschlussbericht heißt das "multimodal".) Es wurde auf eigene Wünsche eingegangen und die Therapie dann angepasst.

Einige meckern hier über die Verpflegung, na ja, was soll man dazu sagen? Das ist ein Krankenhaus und nicht euer Lieblingsitaliener oder ein Vier-Sterne-Hotel. Ich würde es so ausdrücken, die Küche holt aus dem zur Verfügung stehenden Budget das Beste raus. Am Ende habe ich in drei Wochen ein Kilo zugenommen, da kann's so schlecht nicht gewesen sein. Als absoluter Pluspunkt sind die frischen Bäckerbrötchen zum Frühstück zu nennen, da kenne ich im Krankenhaus eigentlich sonst nur Aufbackware.

Für Fußballfans: Im (kostenpflichtigen) TV-Paket sind zwei Sky-Sportkanäle enthalten,es laufen die Konferenzen der 1. Liga am Samstag, und 2. Liga an allen Spieltagen. (Stand 2025) Das habe ich als Pluspunkt verbucht!

Ein paar kleine Kritikpunkte seien nicht verschwiegen, nobody is perfect.

Das (kostenpflichtige) WLAN ist so langsam, dass man es komplett vergessen kann. Alles, was über Email checken und einfaches Surfen hinausgeht überfordert das WLAN-Netz. Buche das niemand in der Hoffnung, dass man z.B. Netflix auf seinem Laptop gucken kann. Am besten genug GB aufs Handy laden und über den eigenen Hotspot surfen, in der Hoffnung, in dem Zimmer, in dem man einquartiert wird, ausreichend 5G-Netz zu haben.

Dass man in der Cafeteria nur mit Bargeld bezahlen kann, ist alles andere als zeitgemäß. Man kann aber an der Rezeption gegen eine Gebühr von 4.- € pro Abhebung mit der eigenen ec-Karte Bargeld abheben, immerhin. Besser ist es, genug Bargeld gleich mitzubringen. In den Zimmern gibt es einen Nummernsafe zur sicheren Verwahrung.

Ich habe in der zweiten Jahreshälfte die OP auf der anderen Seite und werde dann gerne wieder herkommen. Ich gebe fünf Sterne, der Kleckerkram, der zu kritisieren ist, rechtfertigt m.E. keinen ganzen Stern Abzug.

AHB Schulter TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen, ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

AHB nach Schulter TEP. Zum ersten Mal in Bad Pyrmont. Lage der Klinik optimal. Busanschluss zur Innenstadt. Kostenlos. Zimmer sauber. Reinigungspersonal gut. Verpflegung bestens. Eigener Sitzplatz im Speiesesaal. Mittag wird am Platz serviert. Servicepersonal und Köche Spitze.
Chefarztbetreuung bestens. Anwendungen vielfältig.

Leider ist der WLan Empfang sehr anfällig. Wer bei Voadafone einen Account hat ist völlig verloren. Noch nicht mal der Vodafoneshop in der Innenstadt hat Empfang.

Meine nächste AHB werde ich dort wieder verbringen.

Gelungene Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe meinen Bericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe meinen Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer HüftOP wurde ich in diese Klinik überwiesen. Wie sich herausstellte war das ein Glücksfall.
Alle Anwendungen verliefen erfolgreich und sorgten für enorme Fortschritte, was die Beweglichkeit und Reduzierung der Schmerzen angeht. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass dies alles in 3 Wochen möglich ist.
Über das Personal kann ich auch nur lobende Worte verlieren. Sie waren durchweg freundlich und hilfsbereit.

Ich kann diese Klinik wärmstens empfehlen.

Noch eine Anmerkung: Über das Essen wurde viel gemeckert. Aber ich bin nicht zum Essen gekommen, sondern zu meiner Genesung!

Erwartungen nicht erfüllt.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reinigung der Zimmer mangelhaft)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenig auf Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zeitweise wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Ansprechpartner bei auftrtenden Problemen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freizeitangebot, Frühstück- und Abendbüfett
Kontra:
Respektlosigkeit dem Patient gegenüber
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Klinik auf Grund der guten Bewertung ausgewählt.Leider habe ich andere Erfahrungen gemacht.Die 1.Enttäuschung kam schon gleich nach der Ankunft.Nach 3stündiger Anreise dauerte die Aufnahme 2 Stunden.Davor durfte ich nicht zum Essen gehen.Ich erhielt zwar einen GS für ein kräftiges Eintopfgericht,das sich dann aber als Instantsuppe entpuppte.
Der gesamte medizinische, therapeutische und pflegerische
Ablauf war reine Fließbandabwicklung. Nichts mit liebevoller Zuwendung oder Hilfsbereitschaft.
Den Oberarzt habe ich nur 1 Mal beim Abschlußgespräch zu Gesicht bekommen.Noch ehe ich Fragen stellen konnte, stand er schon auf dem Flur.
Ich möchte nicht alle Therapeuten und Pfleger über einen Kamm scheren, es gab auch Ausnahmen.Aber einige Personen haben echt ihren Beruf verfehlt.Auf informative Fragen erhielt ich ein patzige Gegenfrage:" Was ist denn sonst noch?" Oder es wurden die Augen verdreht und zwar so, daß man es nicht übersehen konnte.
Überhaupt wurde jedes Anliegen als lästig empfunden. Auftretende Probleme wollte niemand lösen. Man wurde von einer Stelle zur nächsten verwiesen.Kritik oder eine eigene Meinung war nicht erwünscht. Das wurde einem unmißverständlich zu verstehen gegeben.
Das Essen ließ ebenfalls sehr zu wünschen übrig.An dem Büfett zum Frühstück und Abendbrot war nichts auszu-
setzen,dafür war das Mittagessen eine Katastrophe.Ich weiß nicht wie die Leute zu Hause essen, wenn sie das als gut bezeichnen. Alles schmeckte fade und nach Instantbrühe.Von frisch zubereitet kann kaum die Rede sein.Es sei denn man versteht darunter das Anrühren von Instandsossen und Suppen.
Das Mittagessen wurde portioniert zugereicht.Die Fleischbeilage mußte man so manches Mal in der Sosse suchen.Außer 1 Mal, da gab es tatsäclich 1 ganzen Hähnchenschenkel.
Zum Abschluß eine positive Anmerkung.Sehr gut gefallen hat mir das Freizeit- und Unterhaltungsangebot an den Abenden.
Ich kann die Klinik leider nicht weiterempfehlen.

2 Kommentare

Fachklinik-BP am 17.03.2025

Sehr geehrte/r Reha253,

wir bedauern, dass wir die von Ihnen in uns gesetzten Erwartungen nicht vollumfänglich erfüllen konnten.

Ihre Anmerkungen nehmen wir ernst - wir sind aber ebenso überrascht. Denn gerade die medizinisch-therapeutische Versorgung in unserem Haus wird in Absprache mit dem Chefarzt individuell erstellt und angepasst, ist keine "Fließbandarbeit" und wird von unseren Patienten sehr wertgeschätzt. Wenn Sie uns mit Ihrem Namen kontaktieren, werden wir Ihren Therapieplan gerne kritisch überprüfen.

Auf höfliche, respektvolle und hilfsbereite Umgangsformen legen wir besonderen Wert und dies wird uns von unseren Patienten ebenso gespiegelt. Probleme werden in unserem Haus gerne offen und direkt angesprochen - gemeinsam finden wir Lösungen.

Es tut uns leid, dass es unserem Küchen-Team während Ihres Aufenthaltes mit täglich wechselnden Menüs (ohne Instantsoßen und -Suppen) nicht gelungen ist, Ihren Geschmack zu treffen.

Abschließend freuen und bedanken wir uns, dass Ihnen das Freizeitangebot und Unterhaltungsangebot an den Abenden gefallen hat.


Ihr Team der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich.
Die Lage der Klinik ist perfekt. Auch mit Gehstützen ist man in kurzer Zeit im Ort.
Der Therapieplan wird individuell auf einen abgestimmt. Nicht zu viele/zu wenig Therapien.
Das Essen ist super. Es ist alles da!!
Trotz Krankheitswelle ist nur einmal etwas ausgefallen.
Das Fernsehen hat auch Sky-Programme, so konnte man am Samstag zumindest die Bundesliga Konferenz schauen.
Nicht so toll ist das W-Lan. Man muss es zahlen und sich täglich neu einwählen.
Ebenso muss man sich Wasserkisten kaufen. Kostenloses Wasser gibt es nur im Untergeschoss zum Auffüllen einer hauseigenen Getränkeflasche, die man auch erst erwerben muss.
Ich würde jederzeit wieder kommen

Top Betreuung/ Therapie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie/Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Poliathritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist mit den hervorragenden Ärzten und Therapeuten super aufgestellt. Alle geben sich wirklich viel Mühe und gehen gut auf die Bedürfnisse ein.
Es gibt so viele Therapie Möglichkeiten von der Kältekammer bis Rheumafasten und ganz viel mehr.
Außerdem ist die Lage der Klinik super. Man kommt schnell in die Stadt oder zum Wandern in die schöne Gegend.
Insgesamt alles eine hervorragende Wahl.

Tolle Reha Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeitende, tolle Therapeut:innen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Skoliose, LWS und BWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne, ruhig gelegene Reha Klinik. Stadt ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

Tolles Personal, gute abgestimmte Therapien.

Begleitung durch behandelnde Ärztin.

Essen immer gut. Etwas laut im Speisesaal.

Alles in allem absolut zu empfehlen.

Professionelle Heilbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Erfahrungsbericht:

Gute und individuell angepasste Therapien.
Professionelle Begleitung während der gesamten Reha.
Sehr freundliche, motivierende und hilfsbereite Mitarbeiter.

Essen abwechslungsreich und frisch gekocht.

Speisesaal etwas laut.

Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.

sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (mit Ausnahme des gebührenpflichtigen WLAN-Netzes)
Pro:
freundliches und hilfreiches Personal, Angebot an Therapien und Anwendungen
Kontra:
kostenpflichtiges WLAN funktioniert nur unzureichend
Krankheitsbild:
burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits vor der Anreise hatte ich telefonischen Kontakt mit der Patientenaufnahme und habe diesen als sehr angenehm und hilfreich empfunden.
Das Stationspersonal und die Therapeuten waren immer freundlich, hilfsbereit und einfühlsam.
Das Therapieprogramm war vielfältig und wurde in Abstimmung mit mir festgelegt. Mit einzelnen Anwendungen, die ich getestet habe, konnte ich nichts anfangen. Es war aber kein Problem, diese gegen andere Anwendungen zu tauschen. Innerhalb der 5 Wochen ist nur eine einzige Therapie ausgefallen, andere wurden bei Bedarf durch Vertretungstherapeuten durchgeführt. Insgesamt habe ich ein umfangreiches Therapieprogramm erhalten.
Die Mahlzeiten nimmt man an einem fest zugeteilten Platz ein. Ich saß an einem 6er-Tisch mit sehr netten Mitpatienten. So bekam man als Neuankömmling schnell Kontakt und wurde durch die "alten Hasen" über alles Wichtige informiert.
Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform, abends meist ein kleines wechselndes "goodie". Mittags gab es drei Mahlzeiten zur Auswahl, Montag bis Freitag alternativ auch einen großen Salatteller. Bei der Auswahl habe ich immer etwas gefunden, das mir schmeckte, ich bin immer satt geworden.
Die Zimmer waren funktionell eingerichtet, es gab einen kleinen Balkon und sogar einen kleinen Wäscheständer, auf dem man Handtücher oder die Wäsche nach dem Waschen trocknen konnte.
Fernseher und WLAN gab es nur gegen Gebühr. Auf eine ältere Rezension hat die Klinik geantwortet, dass die Gebühren für WLAN erforderlich sind, um den Ausbau und ein stabiles Netz zu refinanzieren, da Streaming immer mehr genutzt wird. Für mich nachvollziehbar. Wenn ich dann aber Gebühren zahle, erwarte ich auch, dass das WLAN funktioniert und nicht genau beim Streaming immer wieder ausfällt bzw. "hängt".
Der Kurpark ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen und sehr schön zum spazieren gehen oder ausruhen auf einer der vielen Liegen.
Insgesamt hat es mir in der Reha-Klinik sehr gut gefallen.

für eine orthopädische Reha zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapien, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
schlechtes Internet
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Hüft TEP 3Wochen in der m&i Klinik.
Aufgefallen ist von Anfang an, dass alle Mitarbeiter ausgesprochen freundlich und hilfsbereit waren. Die angebotenen Therapien wurden kompetent durchgeführt.
Zu bemängeln ist das schlechte wlan, die hohe Gesamtlautstärke im Speisesaal und die mangelnde Sauberkeit auf dem Zimmer. Davon abgesehen kann man die Klinik weiterempfehlen

Rundum zufrieden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War positiv überrascht
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundherum sehr zufrieden. Sehr freundliche Ärzte, Therapeuten und Personal. Ein ganz großes Lob an die Köche/Köchin und das Personal im Speisesaal, da ich an Zöliakie leide und Sie es super hinbekommen haben mit dem Mahlzeit.Die Anwendungen waren toll,nie Ausfall. Sehenswert ist der Kurpark und auch sonst gut gelegen zum spazieren gehen.

uneingeschränkt empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Angebot an Therapien und Anwendungen
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in dieser Klinik war wirklich sehr gut. Das Angebot an Vorträgen und Behandlungen ist ausgezeichnet. Man erfährt so viel über seine Krankheit. Ich habe dort auch die Kältekammer genutzt und auch eine Woche gefastet. Das alles war ein Gamechanger für mich. Nach 3 Wochen bin ich schmerzfrei und weiß nun, wie ich die Phasen in einem Schub besser bewältigen kann. Die Krankeschwestern, die Ärzte und auch das gesammte Personal sind überaus freundlich und zuvorkommend. In dieser Klinik steht der Patient im Mittelpunkt. Ich würde immer wieder eine Reha hier machen und kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Bandscheibe, Schulter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganz besonders die Physiotherapie!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überdurchschnittliche Freundlichkeit
Kontra:
Man muss für sein WLAN bezahlen
Krankheitsbild:
L5S1 Syndrom, Impingement Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den Anwendungen,über die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, bis hin zum gesamten Ablauf und der Struktur, alles einfach nur super!!!
Ausreichend Leerlauf zwischen den einzelnen Therapien, damit man etwas regenerieren kann.
Schnelle Reaktion, bei Änderungen oder Ausfällen. Sehr flexible Therapeuten, die individuell auf die jeweilige Bedürfnisse eingehen!
Sehr kompetente und freundliche Ärzte, die einem alles genau erklären.

Sehr sehr gerne nochmal und nur zu empfehlen!!!

Zu wenig Therapien

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, Küche
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
KNIE tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Knie Tep OP kaum Anwendungen. 1 x KG /Woche, 1 x Lymphdrainage /Woche bei stark geschwollenem Bein. Zwei oder drei Anwendungen täglich. Das ist einfach zu wenig.
Therapeuten, Küche alles gut, dazu gibt es nichts Negatives. Jetzt fehlt auch noch der Ton auf manchen Sendern im TV. Das ist traurig, wenn man schon keine Anwendungen hat und nicht die Programme sehen und hören möchte und täglich € 1.60 dafür bezahlt. Verlängerung gibt es nicht, da die Betten angeblich alle bereits verplant sind. Das sieht allerdings bei privat Versicherten anders aus. Für diese gibt es sofort eine Verlängerung.
Therapeuten gut, Küche und das Personal auch immer freundlich. Aber, damit ich wieder gut gehen kann und auf mich gestellt bin, benötige ich entsprechende Therapien, die hier leider fehlen. Nicht empfehlenswert. Klinik nach Knie Tep OP im Vorjahr in Bad Kissingen war einzigartig. Dort passt alles. Hatte mir das in der m&i Klinik Auch erhofft.

1 Kommentar

Fachklinik-BP am 10.10.2024

Sehr geehrte/r Marti12,

wir bedauern, dass Sie mit der therapeutischen Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden sind. Viele unserer Patienten kehren gerade wegen unserer qualitativ hochwertigen medizinisch-therapeutischen Versorgung wiederholt und sehr gerne in unser Haus zurück.

Dass der Ton bei einigen unserer TV-Sender ausgefallen ist, wurde umgehend nach der Lieferung eines Ersatzteiles von unserer Technik behoben. Hierfür möchten wir uns gerne entschuldigen.

Ihrer Sichtweise zu Verlängerungsentscheidungen müssen wir höflich, aber sehr bestimmt widersprechen. Verlängerungen werden immer aus medizinisch-indizierter Sicht des Facharztes in Rücksprache mit dem Chefarzt getroffen.

Noch mehr bedauern wir jedoch, dass Sie leider nicht ein persönliches Gespräch mit uns gesucht haben, obwohl Sie offensichtlich noch als Patient in unserem Haus sind!

Für ein Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


Ihr Team der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Für mich kein zweites Mal in dieser Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die anderen Ärzte sollen besser sein wie meine behandelde Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Verwaltung am Empfang war gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Veraltet, aber okay)
Pro:
Der Kurpark ist sehr schön angelegt
Kontra:
Steht in meinem Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Depressive Phase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier richtig krank geworden. Bei mir hat der Aufenthalt einen sehr schmerzhaften Morbus Bechterew Schub ausgelöst. Das lag aber an der behandelnden Ärztin. Sie hat mich unter Druck gesetzt, mir ein schlechtes Gewissen gemacht weil ich keine Medikamente wegen meiner "depressiven Phase" nehmen wollte. Und das auf einer Art und Weise, das ich nicht mehr schlafen konnte und ständig weinen musste.Ich kann aber keine Medikamente nehmen. Mein Bruder nahm welche wegen seinen Depressionen. Letztendlich hat er Suizid begangen. In meinen Augen helfen die daher nicht.
Den Psychologen habe ich es erzählt, aber es wurde mir nicht wirklich geholfen. Ich musste alleine mit der Ärztin bzw Situation klar kommen.
Es gab aber auch etwas gutes in der Klinik. Die anderen Therapeuten waren alle sehr nett. Auch das Personal im Speisesaal, an der Rezeption, die Reinigungskräfte und die Mehrzahl im Schwesterzimmer waren sehr nett. Die Zimmer sind okay. Leider verteilen sich die Therapieräume auf zwei Gebäude. Es ist daher immer ein hin und her gewesen. Das Essen wurde besser, nachdem ein anderen Koch eingestellt wurde. Leider gab es nur zum Abendessen und nicht zum Mittagessen eine kleine Salatbar.
Und die Stühle in den Vortragsräumen sind nicht dazu geeignet, sich mehr als zwei Vorträge am Tag anhören zu können.

Gute Klinik in phantastischer Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (große Auswahl an Sportangeboten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeitenden/umfassendes therapeutisches Angebot
Kontra:
Die Zimmerreinigung sollte verbessert werden
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kurort lädt mit dem einzigartigen Kurpark und den Spazier-/wanderwegen ein, sich draußen zu bewegen.
Die Klinik liegt sehr zentral, trotzdem ruhig.

Das umfassende Sportangebot unterstützt den Rehaerfolg.

Alle Mitarbeitenden waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.

Sehr zufrieden !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen, Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, Lage der Klinik
Kontra:
Das Essen war nicht so meins. Die Reinigung des Zimmers auch nicht sehr gut.
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Juni 2024 bis Anfang August 2024 in der m&i Klinik in 31812 Bad Pyrmont, Auf der Schanze 3, im Haus 2. Ich bin so begeistert, dass ich jeden Tag an meinen Aufenthalt in der Klinik zurückdenke.
Die Auszeit, die ich dringend nötig hatte, hat mir so gut getan, dass ich in den fünf Rehawochen richtig aufgeblüht bin.

Der Behandlungsplan war auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Alle Anwendungen waren effektiv und zielführend.

Mein Dank gilt allen Mitarbeitern der Klinik: Ärzten, Psychologen, den Damen an der Rezeption, Physiotherapeuten und den fleißigen Servicekräften im Speisesaal.

Der Ort Bad Pyrmont ist ein richtiger Kurort.Die Umgebung ist fabelhaft. Man hat die Natur quasi vor der Tür. Der Kurpark Bad Pyrmont ist paradiesisch.

Ich würde jederzeit wiederkommen und kann die Klinik vom Herzen empfehlen.

Immer wieder gerne M&I Fachklinik Bad Pyrmont

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Akute Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik fällt nach eigenen Angaben nicht unter die Top 10 im Bereich „Schöner Wohnen“, aber sie punktet mit guten Therapien, freundlichen Mitarbeitern und interdisziplinärer Zusammenarbeit in den verschiedenen medizinischen Bereichen der Klinik!
Das ist sehr viel mehr Wert, als alles andere!
Ich habe mich zum 3. Mal in diesem Haus sehr gut aufgehoben gefühlt und würde die Klinik immer wieder wählen.
Die Zimmer sind noch teilweise (Haus 1) aus den 80/90er Jahren, aber sie sind funktional und gemütlich eingerichtet. Die Betten (verstellbarer Lattenrost und Matratze mit unterschiedlichen Härtegraden je Seite) waren auch für übergewichtige Menschen gut geeignet.
Insbesondere das Pflegeteam der Psychosomatik war top und hatte immer ein offenes Ohr für sämtliche Bedürfnisse.
Die Physiotherapeuten sind ebenfalls top und helfen einem gut weiter.
In der Einzel- und Gruppentherapie der Psychologie habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Die Servicekräfte im Speisesaal waren sehr freundlich. Das Essen war durchweg gut und abwechslungsreich (für eine Klinik, muss man bedenken). Es ist purer Luxus, weder selbst kochen, einkaufen, abräumen und abspülen zu müssen!
An der Rezeption war jeder immer freundlich und hilfsbereit.
Gab es doch mal ein Problem, war die Klinikleitung sehr bemüht, dies möglichst zu lösen oder einen Kompromiss zu finden. Das galt auch für Ärzte und Therapeuten. Wer den Mund nicht aufmacht, kann auch nicht erwarten, dass sich etwas ändert.
Die Mitarbeiter der Klinik sind teilweise schon Jahrzehnte dort tätig, was für die Klinik und ein gutes Betriebsklima spricht.
Die Zimmer werden 2x wöchentlich gereinigt und die Handtücher ausgetauscht. Bettwäsche wird nach etwa 10 Tagen gewechselt.
Auch die Abteilungen, die ich jetzt nicht einzeln genannt haben, waren freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich in 5 Wochen Aufenthalt sehr gut erholt und würde auch noch ein weiteres Mal in diese Klinik fahren - egal welche Fachrichtung (Rheuma oder Psychosomatik)!!

Gute Erfahrung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Erfassung der gesundheitlichen Probleme
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymalgia rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte im Rheumabereich waren sehr an einem interessiert, Therapeuten waren kompetent und die Anwendungen wurden gut umgesetzt.

Wenn der Koch/die Köche den Brei versalzen!!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne Küche zufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV, WLAN, Lüftung)
Pro:
Personal MTT ist super
Kontra:
Mittagessen/ TV / Internet / Geruch
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie der Name es schon wieder gibt, es ist eine Klink. Das Personal ist ausnahmslos Freundlich und zuvorkommend.
Das Gebäude, aus den 1970ern, ist auch so in der Optik, gepflegt aber mit Luft nach oben.
Der Eingangsbereich um die Rezeption und Cafeteria werden von Einzelhändlern zur Warenpräsentation genutzt.
Das Angebot der Klink für TV und Internet ist nicht Zeitgemäß, dafür aber sehr teuer (TV 1,60€ pro Tag & schlechtes Internet 2€ pro Tag) die Nutzung eigener Netze sind im Haus nicht möglich = geblockt/unterdrückt.
In dem Haus und seinen Therapieräumen (Sporthallen, Fluren usw) ist die Geruchstherapie inklusive ,entweder es riecht überzogen nach Chlor oder nach menschlichen Ausdünstungen, das Belüftungssystem heißt Tür/Fenster auf oder zu.
Die Mitarbeiter der MTT sind kompetent, und mit wenigen Ausnahmen, mit Humor ausgestattet.
Zur Behandlungstherapie gehören auch (langatmige) Vorträge, die aber nicht Einzelfragen klären können.
Die Vorträge wären als Info-Broschüre Personalkostensparend und effektiver, da mehr Zeit für Sinnvolle Anwendungen verfügbar wäre.
Die Ausschilderung, in der ganzen Klink, ist so schlecht, das Mitarbeiter am zweiten Tag, eine "Orientierungswanderung" durch das Haus machen.

Abschließend zur Versorgung:
Das Frühstück und Abendessen ist ansprechend und liegt so im 3 Sternebereich, das Mittagessen ist leider ungenügend, Ausführungen hierzu würden den Rahmen sprengen.
Was für eine Klink ein "unding" ist, mangelnde Sauberkeit, schmutziges Besteck, Gläser mit Speiseresten, die hier bestimmt nicht drin waren, Suppentassen, die den Speiseplan der letzten wieder geben, ekelig!
Was der eigentlich guten Klink, die Note unzureichend gescherrt.

Gelungene Reha

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymialgia Rheumatica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai/Juni 24 war ich für vier Wochen wegen Rheuma in dieser Klinik. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt! Die Ärzte*innen,Therapeut*innen,das Sevicepersonal usw. waren alle sehr wertschätzend und zuvorkommend. Ich fühlte mich als Patient mit meinen Befindlichkeiten ernst genommen. Die Anwendungen/Therapien haben mir sehr geholfen.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker! Der Kurpark lädt zum Verweilen ein und auch der Ort Bad Pyrmont hat einiges zu bieten.
Ich würde diese Klinik auf alle Fälle wieder wählen!

Sehr zu empfehlen die Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war von Mai - Juni 2024 in der Klinik und bin total zufrieden. Jederzeit würde ich hier wieder herkommen und auch jedem empfehlen.
Meine Ärzte waren super, die Therapien waren alle passend für mich und wenn es mal nicht passte, dann konnte ich es ohne Probleme nach Rücksprache mit dem Arzt ändern.
Das Essen hat mir hier auch gut geschmeckt und die Zimmer waren völlig OK und groß genug.
Man findet hier schnell Anschluss zu den anderen Mitpatienten und auch die Innenstadt ist nicht weit weg. Der Kurpark ist wunderschön.

Super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Multimedia weiter zu verbessern
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine tolle Zeit dort. Zu jeder Zeit fühlte man sich gut aufgehoben. Das komplette Personal (Pflege, Therapeuten und weitere Mitarbeitende) waren zu jeder Zeit sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.Diese Fachklinik ist nur weiterzuempfehlen.

Geballte Kompetenz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr wertgeschätzt und aufgehoben gefühlt. Mir wurde stets mit sehr viel Freundlichkeit und Fachkompetenz begegnet. Der Therapieplan war genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt, die Behandlungsabläufe sehr gut organisiert.

War hier gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war bei ihnen alles nur positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik würde ich jeden empfehlen ich war sehr sehr zufrieden mit dem Personal mit dem Doktor im ganzen sehr zufrieden danke für den schönen Aufenthalt den ich hier machen durfte

Empfehlenswerte große Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität, freundlich-zugewandte Atmosphäre
Kontra:
Keine "harten" Mängel während meiner Zeit
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als erstes nehme ich eine freundliche, zugewandte Gesprächsatmosphäre wahr. Die Einweisung in die "Basics", das "To Do", ist gut und verständlich, auf Fragen wird geduldig geantwortet. Der Ablaufplan wird eingehalten, Neulinge werden fürsorglich durch das große Haus begleitet (Hemd grün). Die Erstuntersuchung beim Dr. und die drei Wochen lang folgenden Anwendungen (Hemd Brombeer) klappen gut. Dann und wann fällt mal etwas aus, in einem so großen Betrieb unvermeidlich. Im Speisesaal ebenfalls freundliche, aufmerksame Atmosphäre, wer nicht gehen kann, bekommt die Sachen gebracht (Hemd blau). Das Essen ist reichlich und ordentlich, man darf eine Klinik natürlich nicht mit einem Gourmet-Tempel verwechseln. Mit der Individualisierung der Therapie (langsamere oder raschere Fortschritte) hakt es gelegentlich etwas, auf Hinweis wird freundlich und zielführend reagiert. Insgesamt ist das Personal professionell, immer ansprechbar. Verbesserungsbedürftig ist das WLAN, das sei aber in Arbeit, war die prompte und freundlich erklärende schriftliche Antwort seitens der Direktion. Die Klinik ist im schönen Weserbergland gelegen, großer, schöner Kurpark mit allem, was dazugehört, gute Freizeit-Möglichkeiten, der Kurort selbst hat Tradition und eine lange Geschichte, auch J.W.Goethe wohnte zeitweilig im Ort.
Alles in allem aus meiner Erfahrung eine empfehlenswerte, große Reha-Klinik.

Vorsicht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Durch diese Ärztin)
Pro:
Die Behandlung durch die Therapeuten
Kontra:
Behandlung durch die Ärztin, Bei Kauf von Wlan kein Gegenwert
Krankheitsbild:
Reha Patient nach Knie Tep OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 08.04. bis zum 25.04.24 war ich zu einer Reha in diesem Haus. Die Anwendungen sind sehr gut, jedoch an folgendem mangelt es sehr. Weil ich auch an Parkinson erkrankt bin, musste mir von der Klinik die Tabletten zusammen gestellt werden. Nach 4 Tagen merkte ich, daß mit mir etwas nicht stimmt. Es stellte sich heraus, daß man mir mein Levodopa total gestrichen hat oder vergessen hat. Diese Tabletten sind äußerst wichtig für Parkinson Patienten. Keine sonstige Reaktion der Klinik. Von der Klinik wird ein WLAN Zugang verkauft für 2 € pro Tag. Der Wlan Zugang hat eventuell ein Volumen für 20 Personen, wird aber an 200 Personen verkauft (sinnbild-lich gesprochen). Es wird etwas verkauft, was man nicht besitzt. Bei Beschwerde krasse Reaktion an der Rezeption. Auch die Behandlung durch kaum deutsch sprechende Stations Ärtzte, wie die Ärztin auf Station 3, ist eventuell in einem ausländischen Militärhospital so üblich, aber nicht hier. Die Rang höheren Ärzte dagegen sind sehr höflich und OK
Also Vorsicht bei der Auswahl dieser Klinik.

1 Kommentar

Fachklinik-BP am 10.05.2024

Sehr geehrte Eheleute R.!

Für Ihre negativen Erfahrungen möchten wir uns erneut entschuldigen. Zur Vermeidung von Wiederholungen verweisen wir auf die ausführliche, persönliche Stellungnahme.

In der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont nimmt die ärztliche und therapeutische Versorgung den höchsten Stellenwert ein. Zur optimalen Erreichung der persönlichen Reha-Ziele sollte und muss dies auch so sein. Diese Prämisse ist auch im Leitbild unserer Klinik und bei allen Mitarbeitern des Hauses verankert. Aus diesem Grund kehren viele unserer Patienten sehr gerne für eine weitere Reha zu uns zurück und empfehlen uns guten Gewissens weiter.

Wir bedauern, dass wir Sie leider nicht überzeugen konnten.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Ihr Team der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Reha im Weserbergland

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
störende Lautstärke im Speisesaal,wenn das Haus voll besetzt ist.
Krankheitsbild:
Reha nach einer komplizierten Magen-Darm OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Fachklinik Bad Pyrmont wurde mir bei meinem Klinikaufenthalt in Hannover zur Rehamassnahme empfohlen.
Ich habe dort jetzt eine Reha vom 4.4. - 7.5.2024 absolviert und war mit dem Ablauf der Anwendungen,meinem Zimmer und mit dem Ambiente zufrieden. Auch das Pflegepersonal und die ärztliche Betreuung waren für mich gut.

Immer wieder gern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr positive Erfahrung habe ich in der rehaklinik erleben dürfen. Alle Therapien waren sehr gut abgestimmt und für mich sehr lehrreich. Einen ganz besonderen Dank an meine Therapeutin Frau Tarhan, sie war so einfühlsam, danke. Mein Zimmer war gut und für mich sehr groß und mit Balkon. Besten Dank für alles U. Liebers

Super Team ,danke

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation-neues Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit knapp 14 Tagen wieder zuhause und möchte mich bei dem gesamten Team der Geriatrie-Station 2 bedanken . Ich kann wieder ohne Schmerzen laufen nach meiner Knie-Operation. Im Krankenhaus wurde mir nicht so viel Hoffnung auf Schmerzfreiheit gemacht und was soll ich sagen: Drei Wochen Reha bei euch und es ist möglich . Die Therapeuten und die Schwestern sehr freundlich und fröhlich. Das Zimmer ( Einzelzimmer!) mit Blick ins Grüne und Ruhe Balsam für die Seele. Meine Ärztin : toll. Kompetent und freundlich.Der Chefarzt ebenfalls super. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre- man fühlt sich gut aufgehoben und das ist sehr selten. Ich empfehle euch weiter,in meinem Bekanntenkreis stehen zwei Knieoperationen an. ihr seit ein tolles Team. Herzliche Grüße aus Höxter

Erfahrung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehme Erfahrung im Rahmen meiner Reha. Sowohl in der Betreuung als auch vom Fachpersonal. Insgesamt wurde ein Wohlfühleffekt erreicht.

Defizitäre ärztliche Betreuung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Schlechte ärztliche Betreunng
Krankheitsbild:
Körperliche Probleme, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prozesse könnten optimiert werden, damit Patienten erforderliche Therapien erhalten

Ärztliche Betreuung weist erhebliche Defizite auf

Bedarfsgerechte Verordnungen kommen zu kurz

Offene Gruppen mit permanentem Patientenwechsel
(Anteil an Vorstellungen zu hoch/Vertrauen kann bei permanenter Neubesetzung nicht funktionieren)

Einzelbetreuung durch Psychologen geringe Frequenz

Gute Entspannungsangebote

Essen zufriedenstellend

Freundliche Service-Mitarbeiter (Speisesaal, Rezeption, Putzfrauen)

Physiotherapeuten sehr engagiert

Gebäude und Zimmer veraltet

1 Kommentar

Fachklinik-BP am 21.03.2024

Sehr geehrte Aurelia18,

vielen Dank für Ihr Patientenfeedback zum Aufenthalt in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont.

Für Ihre negativen Erfahrungen möchten wir uns entschuldigen. Ihre Kritik nehmen wir ernst und bedauern, dass die ärztliche Betreuung nicht Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprochen hat. Leider können wir dies nur bedingt nachvollziehen, weil gerade die bedarfsgerechte Therapieverordnung von unseren Patienten sehr geschätzt wird.

Wir freuen uns darüber, dass Ihnen die guten Entspannungsangebote, die Verpflegung und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter sowie die engagierten Physiotherapeuten sehr zugesagt haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre m&i-Fachklinik Bad Pyrmont

Rundum gut versorgt

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles,besonders aber das freundliche Personal
Kontra:
Wenig Freizeitangebot, Arztbesuche sind im Heft geplant aber der Arzt kommt oft nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine herzliche und liebevolle Betreuung auf Station 2 der Geriatrie. Ich bin aufgrund meiner Krankheiten und meines Alters (76 Jahre) schon oft zu Reha und auch zur Kur gewesen. Hier hat alles gestimmt. Von der Aufnahme durch die nette junge Ärztin die mir sogar noch die Koffer auf das Bett gehoben hat bis zum Entlassungstag mit dem Service der „grünen Helfer“.
Die Schwestern sind freundlich und bemüht und zu jedem Patienten höflich.
Meine Krankengymnastin hat nicht locker gelassen und so habe ich mich dann doch an das Treppe gewagt . Für Therapiewünsche gab es immer ein offenes Ohr und ich hatte sogar Wasserbettentspannung. Das war herrlich. Die Zimmer waren hell,sauber,ruhig und mit einem schönen Ausblick . Das Essen war schmackhaft und ausreichend. Zwei kleine Kritikpunkte habe ich jedoch doch noch - an den Wochenenden ist sehr wenig Freizeitprogramm geboten . Wenn man nicht gut zu Fuß ist wird es schnell langweilig.
Und die Arztbesuche werden immer im Heftchen angekündigt aber der Herr Doktor kam sehr oft nicht.
Ich empfehle Ihre Klinik unbedingt weiter und komme hoffentlich noch einmal wieder. Bleiben sie alle wie sie sind.

Weitere Bewertungen anzeigen...