Medical Park Chiemsee

Talkback
Image

Birkenallee 41
83233 Bernau-Felden
Bayern

181 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen

Sortierung
Filter

Hervorragende Therapie bei schmaler Kost

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Zimmer)
Pro:
Therapie
Kontra:
Gut zum Abnehmen
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach zwei Hüftoperationen in 2020 und 2023 nach meiner Knieoperation zum dritten Mal am Chiemsee. Nach wie vor genieße ich die umfassende, zielbewusste und stets sehr persönliche, freundliche Therapie. Diese und die wunderbare Lage waren der Grund, immer wieder hierher zu kommen. Dies gilt auch für den Fall, dass ich auch das zweite Knie operieren lassen muss.

Allerdings gewinne ich den Eindruck, dass die Unterbringung in die Jahre kommt und die Instandhaltung leidet. Ferner: Ich bin zwar nicht am Chiemsee, um wie im Grand Hotel üppig und auf hohem Niveau zu tafeln. Gleichwohl registriere ich mit Bedauern, dass die Küche von großer Einfallslosigkeit und geringer Qualität geprägt ist, dies erst jetzt im markanten Unterschied zu den Vorjahren. Nicht verändert haben sich die große Hilfsbereitschaft und sehr persönliche Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ich bin sehr zufrieden!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die teilweise schlechten Bewertungen ärgern mich. Es gibt Leute mit einem generell überzogenen Anspruchsdenken, die immer etwas zum Meckern finden und das übermäßig kundtun müssen. Ein paar solcher Mitpatienten gibt es hier natürlich auch.

Nach inzwischen drei Wochen fühle ich mich hier immer noch rundum wohl und gut behandelt. Die meisten Anwendungen finden in Gruppen statt, was per se nicht schlecht ist. Die Therapeuten leiten einen kompetent und ausführlich an und sind jederzeit bei Fragen und Problemen da. Diese und das gesamte Servicepersonal von der Rezeption bis zum Esstisch verdienen eine Eins mit Stern. Sogar das Wunschgetränk bekommt man am Platz serviert. Kein Sternerestaurant, aber das Essen ist gut. Die Küche hat bestimmt nur ein beschränktes Budget, aber sie versteht es mit dem, was zur Verfügung steht, bestens umzugehen. Zum Müsli gibt es zwar Dosenobst, aber daneben immer auch frische Früchte.

Einen Nachteil als gesetzlich Versicherter bzw. die beschriebene Zweiklassen-Gesellschaft spüre ich nicht. Als "Exklusivpatient" bekäme man zwar auch zum Mittagessen eine Suppe serviert und es gäbe ein Mini-Salatbuffet, aber ganz ehrlich - juckt mich das?

Das Mobiliar ist hier und da abgestoßen und abgewetzt. Verständlich, wo Leute tagtäglich mit Rollatoren und Gehhilfen dagegenrumpeln, da sieht es nicht aus wie im Werbeprospekt.

Etwas Kritik: rund um das zu kleine SB-Buffet für Frühstück und Abendessen ist es sehr eng und auch nach längerem Aufenthalt gelang es mir nicht nicht herauszufinden, wo man sich denn ohne Konfliktrisiko anstellen sollte. Die Klinik-Cafeteria ist öfter mehrere Tage am Stück geschlossen (leider die allgegenwärtigen Personalprobleme), was bei schlechter Witterung bzw. bei in ihrer Mobilität eingeschränkten Patienten zu Frust führen kann. Die Männerumkleide beim Schwimmbad ist ebenfalls zu klein und mit mehr als zwei Patienten schon überfüllt.

Wichtig ist die eigene mentale Grundeinstellung. Selbst aktiv sein, mitmachen, nicht erwarten, dass einem alles auf dem Serviertablett präsentiert wird und auch mal fünfe gerade sein lassen. Dazu die herrliche Gegend ganz nah am See genießen und es klappt mit einer erfolgreichen Reha.

1 Kommentar

Hirschei am 31.07.2025

Ergänzung 31.07.2025 zu meiner eigenen Bewertung: jetzt würde ich gerne einen Stern abziehen, weil ich gerade stocksauer bin:

Meine Tischnachbarin, die momentan Zahnprobleme hat, tut sich mit dem Kauen sehr schwer und hat deshalb beim Abendessen um eine Suppe gebeten (die normal nur den "Exklusivpatienten" zusteht). Nach zäher Diskussion mit dem Service bekam sie dann eine kleine Schüssel mit dünner Gemüsesuppe gebracht, für die sie 4,50 Euro bezahlen muss.
Liebe Direktion: das ist lächerlich. Habt Ihr das wirklich nötig, mit der Suppe herumzuknausern???

Gesetzliche Versicherte werden gut versorgt!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung und Unterbringung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich bin seit 1 Woche hier und hatte in der Klinik zur OP erst diese schlechten Bewertungen über diese Reha Klinik gelesen und hatte Angst, dass ich eine falsche Entscheidung getroffen hätte.
Den Medical Park hatte ich mir extra ausgesucht.
Ich ärgere mich über soviel Negatives hier¡!!!!!
Es stimmt nicht, man hat tolles Essen,sehr gute Therapeuten und eine nette Unterkunft.
Bin mit anderen gesetzlichen Versicherten beieinander und noch keiner hat über irgendetwas geklagt. Es gibt frischen Salat und frisches Obst jeden Tag und das Essen ist super. Bin schon nach 2 Wochen Post OP so fit.
Ich kann es hier nur empfehlen.

Kompetenz & Empathie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ansteckende Freundlichkeit & hohe Motivation
Kontra:
Verpflegung ausbaufähig
Krankheitsbild:
Beidseitiger Kniegelenkersatz (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meiner AHB im Jahr 2016 nach einer beidseitigen Hüft-TEP-Operation, bin ich in diesem Jahr 2025 nach beidseitigem Kniegelenkersatz zur vierwöchigen AHB direkt aus der ATOS-Klinik in Heidelberg angereist.
Meine damals positive Erfahrungen wurden absolut bestätigt. In einer wunderbaren Umgebung in unmittelbarer Nähe zum Chiemsee und einem wunderschönen Ambiente im Haus Fraueninsel ist meine Genesung schnell vorangeschritten, so dass ich am Ende die Klinik ohne Gehstützen verlassen könnte. Wesentlichen Anteil daran hatten sowohl das empathische und kompetente Physio- sowie das rundum die Uhr verfügbare Pflegeteam, die mit Ihrer unermüdlichen Hilfsbereitschaft und Ihren mutmachenden Worten mich auch bei kleinen Rückschlägen immer wieder motiviert haben, nicht aufzugeben. Dies gilt natürlich auch für das gesamte Ärzteteam, das in aller Ruhe meine medizinischen Fragen beantwortet und mir auf Augenhöhe auch komplexe Sachverhalte erläutert haben.
Die Freundlichkeit des anderen Fachpersonals der Patientenbetreuung, der Hauswirtschaft und des Services war bemerkenswert und hat ein exzellentes Wohlfühlklima geschaffen, dass sich m.E. auf alle Patienten auszuwirken schien.

Hervorragende Arbeit im Bereich der Physio- und Sporttherapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-0P
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Zeit von 20.06.2025 bis 10.07.2025 befand ich mich nach einer Hüft-0P (Hüftendoprothese links) im Medical Park Chiemsee ("Haus Fraueninsel") in stationärer konservativ orthopädischer Weiterbehandlung.

Um es vorwegzunehmen:

Ich fühlte mich dort bestens untergebracht, hervorragend und umfangreich therapeutisch betreut sowie insgesamt ordentlich, gesundheitsbewusst und abwechslungsreich verpflegt. Ich würde diese Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin, so wie ich sie erlebt habe, uneingeschränkt und gerne aus Überzeugung weiterempfehlen.

Die häufigen und teilweise täglichen physiotherapeutischen Behandlungen, manuelle Lymphdrainagen, überwachtes und individuell dosiertes Gerätetraining, Gang- und Koordinationsschulungen, der Einsatz der Bewegungsschiene, Ergometertraining sowie gezielte induviduelle Wassergymnastik und hilfreiche Anleitungen zum Selbsttraining kamen meinem Wunsch, selbst aktiv zur raschen gesundheitlichen Wiederherstellung beizutragen sehr entgegen. Die fast durchweg empathische, menschliche, immer hilfsbereite Betreuung durch die Klinikmitarbeiter - gerade und vor allem im hochprofessionell arbeitenden Bereich der Physio- und Sporttherapeuten - verdient höchste Anerkennung.

Ok, Essen selbst mitbringen..

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio-Personal perfekt
Kontra:
Essen..
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin privatversichert und war im "Privatgebäude".

Zuerst das Positive und auch das Wichtigste:

Die Reha lief sehr gut, alle Physios etc. waren sehr freundlich, sehr motiviert und auch sehr fachkundig. Deswegen ging ich zur Reha, das wurde perfekt geboten. Der "Stundenplan" war mehr als voll, langweilig wurde es nicht, Muskelkater nicht ausgeschlossen.

Negativ ist vor allem das Essen, das ist schon fast ein so negativer Punkt, dass man nicht hinfahren sollte. Ich gehe viel in Kantinen und meckere eigentlich nie beim Essen. Aber es ist zum einen sehr wenig (Eine (1!) kleine Kartoffel als Beilage, ernsthaft? Man konnte auch kleine Portionen bestellen, da gab es dann.. eine halbe Kartoffel) und zu anderen eine zum Teil sehr eingeschränkte Auswahl (Linseneintopf oder Linseneintopf mit Wiener..).

Negativ fand ich auch die feste Sitzordnung im Speisesaal, man bekam einen Tisch zugeteilt und war dann immer mit den gleichen Leuten am Tisch. Das verhindert natürlich, dass man sich mit Leuten zusammensetzt, die man aus den Therapien kennt etc. Mein Tisch war halbwegs ok, aber es war zum Teil schon sehr schweigsam an vielen Tischen. Außerdem saß man oft einfach alleine am Tisch, wenn alle anderen schon vorher beim Essen waren, auch da konnte man sich nicht umsetzen.

Der Speisesaal ist auch sehr eng an vielen Stellen, nicht gerade sehr geeignet für die vielen Krücken.

Die Zimmer sind ok und sauber, ich hatte ein "billiges", das reicht locker.

Wer beihilfeversichert ist, zahlt einiges selbst, ich blieb auf knapp 1000 EUR sitzen, obwohl ich zum Ende hin auf einige Anwendungen verzichtet habe.

Ach ja, Visite gab's auch, dauerte oft unter 30 Sekunden (!), ich hab es einmal von der Tür nicht zurück zum Bett geschafft, da war die Visite auch schon wieder draußen.

1 Kommentar

vmmp am 15.07.2025

Sehr geehrter Tom2025,
unser Ziel ist es Sie auf Ihrem Weg der Genesung optimal zu unterstützen, dass unser medizinisch therapeutisches Team Sie von unserer Expertise überzeugt hat, ist die für uns bestmögliche Rückmeldung.
Ihre Hinweise zu unseren Hotelleistungen und den räumlichen Gegebenheiten besprechen wir mit unserem Leiter der Hotellerie, bestrebt Optimierungsbedarfe umzusetzen. Da unsere Speisenauswahl derzeit auf einem Kartenauswahlsystem basiert und Patienten mit Unverträglichkeiten ebenfalls im Restaurant versorgt werden, weisen wir die Plätze fest zu. Ein Sitzplatzwechsel ist nach Rücksprache mit dem Restaurantleiter möglich. Der feste Sitzplatz erspart unsere eingeschränkt gehfähigen Patienten eine Suche durch die von Ihnen beschriebenen Räumen.

Wir danken Ihnen für die offenen Worte und wünschen Ihnen und Ihrer Gesundheit alles Gute.

Ihr Team vom Medical Park Chiemsee

Eine super Einrichtung nach Hüft- oder Knie-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum ein sachkundiges, zuvorkommendes Personal
Kontra:
Das Essen könnte noch gesundheitsbewusster sein.
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet rundum alles, um „wieder auf die Beine“ zu kommen. Freundlichkeit, Sachkompezenz, umfassende Trainings- und Behandlungsangebote. Sowie ein sehr schönes Haus, direkt am Chiemsee. Ich empfehle es aus ganzem Herzen weiter!

1 Kommentar

vmmp am 15.07.2025

Sehr geehrter ChrisC23,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Wir würden uns freuen wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden ud Bekannten teilen.

Weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg der Genesung und herzliche Grüße,

Ihr Medical Park Chiemsee

Massive Sparmaßnahmen bei Verpflegung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Physioterapie
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Therapeuten voll in Ordnung.
Betreuung durch Schwester sehr gut.

Riesen Minus: Verpflegung!!!
Bin bei der verschiedenen Medical Park Kliniken zum 5 mal in den letzten 9 Jahren.

Das Essen hat sich massiv verschlechtert und ist nicht des Geldes Wert: eintönig, kleine Auswahl und Portionen wie für einen Grundschule Kind

1 Kommentar

vmmp am 10.07.2025

Sehr geehrte/-r AlexNyk,

danke für Ihr positives Feedback welches wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter geben.

Es ist bedauerlich zu hören, dass Ihre Erfahrung im Restaurantbereich nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Unser Küchenteam arbeitet kontinuierlich daran, die Vielfalt und Qualität der Speisen zu verbessern, um den Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Nicht geeignet für Beihilfeberechtigte, da erhebliche Abrechnungsprobleme!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beihilfeberechtigte sollten die Finger von dieser Klinik lassen!
Ich war im Februar 2025 nach einer Bandscheiben-OP in dieser Klinik. Mit der Krankenkasse (bei mir 50 Prozent) hat die Klinik direkt abgerechnet, die Beihilfe weigert sich, die noch verbliebenes 50 % (immerhin 3.750,-) zu erstatten, da sich Medical Park nicht bereit erklärt, eine detaillierte Rechnung auszustellen. Begründung: Abrechnung erfolgt nach Fallpauschale und nicht nach detaillierter Abrechnung, so wie es die Beihilfestelle wünscht. Ich habe Reha-Erfahrung in anderen Kliniken; sowas ist mir noch nie passiert.

Im Übrigen:
Haus Kampenwand hat den Charme eines in die Jahre gekommenen 4-Sterne-Hotels aus den 80er Jahren mit entsprechender Ausstattung betr. Böden, Bäder usw. Teilweise schon schmuddelig. Essen - wie von anderen beschrieben - im 2-Klassen-System, aber auch für Privatpatienten einfach und nicht dem Preis von 339,- Euro/Tag angemessen.
Die Klinik liegt in unmittelbarer Autobahnnähe, der Lärm ist allgegenwärtig.

Aber:
Die Therapeuten waren sehr gut, für Privatpatienten volle Tagespläne.

1 Kommentar

vmmp am 10.07.2025

Sehr geehrte/-r Nelly2009,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen zu schildern.
Unsere Preisgestaltung orientiert sich an den Marktpreisen, in der Reservierungsvereinbarung weisen wir darauf hin, dass die in der Preisliste festgelegten Preise von den jeweiligen Erstattungssätzen der privaten Krankenversicherungen sowie von den jeweiligen Beihilfesätzen abweichen können. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Abrechnung an unseren Patientenabrechnungsservice, unsere Rezeption (08051 8010) verbindet Sie gerne weiter.
Sukzessive führen wir in unseren Häusern Renovierungsarbeiten durch. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Gast bei uns wohl fühlt, dass wir dies bei Ihnen nicht geschafft haben bedauern wir.
Auf Ihrem weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Medical Park Chiemsee

Eine AHB, wie sie sein sollte.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten im Umgang mit Patienten
Kontra:
-.-
Krankheitsbild:
KnieOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente und freundliche Therapeuten.
Unterbringung in großzügigen Zimmern mit ebenfalls großzügigen Badezimmern.
Schöne Lage direkt am Chiemsee.

Erfolgreiche AHB

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz der Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.05.2025 4 Wochen zur AHB in dieser Klinik.
Ich kann diese Klinik auf jeden Fall bestens empfehlen, sei es von der Organisation, der Ausstattung, den Ärzten, den Therapeuten, den Schwestern, ja dem ganzen Betreuungspersonal her, sowohl von der Freundlichkeit, als auch der Kompetenz.

Vielen Dank an alle für die erfolgreiche AHB!

Eine Zumutung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Knirvollprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ausstattung der Zimmer sind schlecht, abgewohnt und beengt. Kein Kühlschrank, keinerlei Komfort Kein WLAN auf den Zimmern.lediglich unten im Empangsbereich.
Das Essen, insbesondere für Vegetarier eine Zumutung. Drei Wochen zum Frühstück und Abendessen trockenen Scheibenkäse. Dazu wässerige Tomaten und Salatgurken.Die Fleischesser wurden etwas besser bedient. Das Personal im Essensbereich war bis auf eine Ausnahme unfreundlich.Auch an der Rezeption in der Regel unfreundliches Personal. Das Schwimmbad angeblich kurzfristig geschlossen, Dabei ist es schon seit Monaten außer Betrieb! Lediglich die Therapeuten sind positiv hervorzuheben.

Eine sehr empfehlenswerte Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Leistungen im Bereich Physio- und Ergotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Schulter-OP (künstliches Gelenk)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses war mein dritter Aufenthalt in dieser Reha-Klinik. Die ersten zwei Reha-Aufenthalte betrafen andere Gelenke.
Wenn die Klinik nicht richtig gut wäre, wäre ich bestimmt kein 3. Mal dorthin gegangen.
Angefangen bei der Betreuung durch die Patientenverwaltung über Therapeuten, Ärzte und Klinikleitung: Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut.
Besonders hervorheben möchte ich die hervorragenden Leistungen der Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten!

Sehr gute Therapien

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Peroneusparese, Fraktur Tibiakopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapeuten und Ärzte, die jederzeit auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Auch Kost und Logis sind auf hohem Niveau, ebenso die Lage am Chiemsee.

Sehr gute und kompetente Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schöne gepflegte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 3 Wochen Reha und war sehr zufrieden, ich hatte eine sehr gute Betreuung durch die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal.
Auch das Personal der Speisesäale , an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit.

Hier lässt es sich gut aushalten!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Organisation, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spiralbruch im Oberschenkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Haus Fraueninsel

Spitzenlage, gediegene Einrichtung, sehr schönes Zimmer und schickes, funktionelles Bad.
Hervorragende, überaus persönliche und freundliche, geduldige Betreuung in allen Bereichen, vom Empfang über den Service bis zur Therapie.
Die Therapeuten waren durchweg hoch motiviert, fachlich kompetent und engagiert.
Das Essen würde ich als solide Hausmannskost bezeichnen. Sehr gut auch die Möglichkeit, für das Hauptgericht nur halbe Portionen zu wählen. Immer frischer Salat mittags und abends sowie "Handobst".
Ich kam mit einem Spiralbruch im Oberschenkel vom Skifahren und lernte dort langsam wieder zu gehen. Zumindest das Gehen an Krücken konnte ich während der 3 Wochen in der Gangschule perfektionieren und auch meine Sturzangst mindern.
Die medizinische Betreuung empfand ich als sehr fürsorglich und hoch professionell - wie auch die gesamte Organisation. Alles lief wie am Schnürchen!
Ich bedanke mich für den erholsamen und angenehmen Aufenthalt auch wenn ich hoffe, nicht so schnell wieder eine AHB-Maßnahme in Anspruch nehmen zu müssen.

Rundum empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamttherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein stimmiges Gesamtkonzept. Sehr gute Betreuung und Behandlung. Besonders muss die umfangreiche therapeutische Behandlung erwähnt werden. Schöne Unterbringung. Gutes Essen. In allem Bereichen sehr freundliches und besonders hilfsbereites Personal. Ich wurde von meiner Frau begleitet und wir haben uns sehr wohlgefühlt.

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich im Dezember schon die Terminbestätigung bekam wurde mein Termin um 2 Tage verschoben und mein Aufenthalt zusätzlich um 1 Tag gekürzt.  Bei der Anmeldung habe ich mitgeteilt, dass ich Allergikerin bin, leider wurde das nicht berücksichtigt und ich bekam ein Zimmer mit Teppich und erst nach 3 Tagen konnte ich in ein geeignetes Zimmer umziehen.

Auffällig war gleich am Anfang, die Zwei-Klassengesellschaft von Privat- und Kassenpatienten. Dies zeigte sich bei Privatpatienten beim Frühstück, Mittag- und Abendessen durch mehr Auswahl der Speisen beim Frühstücksbuffet und einem zusätzlichen Salat-Buffet zum Mittag- und Abendessen. 

Bei den Behandlungen ist dieser Unterschied auch spürbar. Kassenpatienten erhalten weniger manuelle Therapien als die Privatpatienten. Ich hatte nur 2x Physio in 3 Wochen. Der erste Termin war nur ein Gespräch, beim 2. Termin kam der Therapeut zu spät und musste noch die Liege freiräumen, somit blieben für meine Behandlung nur 8 Minuten. In dieser Zeit wurden mir Übungen gezeigt, welche ich schon beim MTT hatte.

Die Verpflegung war ebenfalls enttäuschend. Zum Frühstück und Abendessen gab es 3 Wochen lang immer den gleichen Käse und die gleiche Wurst. Ein Ei gab es nur am Sonntag. Es gab viel Dosensalate und beim Rucola habe ich vergammelte Brocken rausgepickt. Dieses Salatbuffet gab es auch erst in der 2ten Woche mit fertigen Salatatsoßen aber keine Essig und Öl. Den Suppengeruch konnte ich nach einer Woche nicht mehr riechen. Eine Kennzeichnung der Speisen am Buffet war auch nicht vorhanden. Die angebotene Verpflegung stand im total Gegensatz zur im gleichen Hause erhaltene Ernährungsberatung.

Wegen Grippe konnte ich nicht an allen Therapien teilnehmen. Leider wurde eine Verlängerung, obwohl von der Stationssärztin und dem Oberazt als dringend gekennzeichnet, nicht genehmigt. Bei der RV wurde dies gar nicht angefragt. Offensichtlich war hierfür die Bettenbelegung entscheidend, was beängstigend ist, da diese damit über meine gesundheitliche Betreuung entscheidet.

Die komplette Organisation im Hause sollte nochmals überprüft werden. Der Reha-Aufenthalt hat mir persönlich nichts gebracht. Ich kam aus der Reha krank nach Hause und bin auch nicht sehr mobil.

1 Kommentar

vmmp am 19.05.2025

Liebe/-r ehemaliger Patient/-in,
es ist bedauerlich zu hören, dass Ihre Erfahrung in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr wertvolles Feedback leiten wir an die betreffenden Teams weiter.
Eine Verlängerung eines Aufenthaltes obliegt der Entscheidung des Ärzteteams, hier erfolgt eine Abwägung in wie weit diese zielführend ist oder eine Fortführung des Erlernten in häuslicher Umgebung anzustreben ist.
Wie bedanken uns für Ihre kritische Anmerkung und sind bestrebt, dass sich alle Patienten rundum wohlfühlen. Aus diesem Grund stehen verschiedene Upgrademöglichkeiten zur Verfügung, die entsprechend als Ergänzung der Basisleistungen gebucht werden können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung,

Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Fachlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Besonders betonen möchte ich das Engagement und die Fachlichkeit der Therapeuten. Die Anzahl der Therapieeinheiten war sehr hoch. Auch die ärztliche Betreuung war umfassend und individuell. Eigenverantwortliches Training am Wochenende ist möglich, das finde ich sehr gut.

Offensichtliche Zwei-Klassengesellschaft

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viele verschiedene Ärzte)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (MTT top)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur eine manuelle Therapie in 3 Wochen, wird den Privatpatienten verordnet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Termin wurde 1 Tag zuvor säverschoben auf 2 Tag danach, bekam 2 Tage Privatzimmer musste dann umziehen, dass für die psyche auch nicht gerade förderlich war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zu wenig manuelle Therpien und Austausch über Rehaziele usw.)
Pro:
Gute Trainer
Kontra:
Schlechtes Essen, Zimmerreservierung entscheidet über eine Verlängerung
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung zum Aufenthalt

Ein großes Problem während meines Aufenthalts war die offensichtliche Zwei-Klassengesellschaft zwischen Privat- und Kassenpatienten. Dies zeigt sich bereits beim Buffet, das durch einen kleinen Zugang getrennt ist. Ein Kellner achtet streng darauf, dass Kassenpatienten nicht in den Premium-Bereich gelangen. Wer es anfangs nicht weiß, wird nicht freundlich darauf hingewiesen, sondern mit scharfen Bemerkungen abgefertigt.

Auch bei den Behandlungen ist dieser Unterschied spürbar. Privatpatienten erhalten deutlich mehr manuelle Therapien, während ich in meinen drei Wochen Aufenthalt lediglich eine einzige bekommen habe. Eine Verlängerung wurde trotz medizinischer Notwendigkeit nicht genehmigt – nicht, weil die Rentenversicherung sie abgelehnt hätte, sondern weil das Haus überbelegt ist und mit Doppelbelegungen arbeitet. Dass über eine Verlängerung nicht ein Arzt, sondern eine Zimmerbelegungsstelle entscheidet, hat mich sehr nachdenklich gemacht.

Positiv hervorzuheben ist der MTT-Bereich. Die Trainer sind fachlich sehr kompetent und konnten mir weiterhelfen – allerdings nur, wenn man gezielt nachfragt.

Die Verpflegung war ebenfalls enttäuschend. Während Privatpatienten Lachs und Rührei bekommen, erhalten Kassenpatienten nur sonntags ein hartgekochtes Ei. Zum Mittagessen gibt es für sie lediglich ein kleines Hauptgericht und eine Nachspeise – meist ein industrieller Joghurt oder Pudding. Suppen erhalten wir nicht, und das Abendessen ist eintönig: immer wieder Dosensalat und eine Gemüsesuppe, die mit jedem Tag wässriger wird, bis sie am fünften Tag kaum noch Geschmack hat. Die Portionsgrößen sind zudem so bemessen, dass sie gerade für eine zierliche Frau ausreichen. Zudem fehlen Kennzeichnungen an den Speisen, was problematisch für Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten ist.

Fazit:
Aufgrund der deutlichen Ungleichbehandlung zwischen Privat- und Kassenpatienten, der mangelhaften Organisation und der enttäuschenden Verpflegung werde ich mich nicht noch einmal für dieses Haus entscheiden.

1 Kommentar

vmmp am 17.04.2025

Sehr geehrte Evaal66,

Wir bedauern sehr, dass Sie den Aufenthalt in unserem Haus so wenig genießen konnten und bedanken uns für Ihr Feedback.

Unsere Klinik bietet jedem Gast Hotelkomfort - sowohl im Service, bei der Verpflegung wie auch bei der Unterbringung. Hierbei kann es natürlich, je nach Kostenerstattung, Unterschiede in der Ausgestaltung der Leistungen geben.

Die Dauer Ihres Aufenthaltes ist gemäß den Empfehlungen der Kostenträger eingebucht. Eine Verlängerung erfolgt ausschließlich nach medizinischer Notwendigkeit.

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern.

Viele Grüße,

das Team des Medical Park Chiemsee

Alles ausgezeichnet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die ganze Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Doppelschienenprothetik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen nach einer Knieoperation in dieser Klinik zur Reha und es war alles aus meiner Sicht perfekt.

Optimale Reha nach Knie-TEP-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensive Reha, tägliche Gangschulung - optimal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP-Implantation Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 5postopertiven Tag nach einer Knie TEP auf Empfehlung des Chirurgen in diese Rehaklinik. Alle Abläufe in dieser Klinik -. insbesondere der Therapieablauf, -pläne sind bestens strukturiert. Die Therapeuten hochqualifiziert, erheben sorgfältig den jeweiligen aktuellen Tagesbefund und behandeln dementsprechend. Täglich gibt es Therapien in Physiotherapie, medizinische Reha im Wasser, Gerätetherapie mit immer mehreren aufmerksamen Therapeuten im Geräteraum, Lymphdrainagen, und vor allem möchte ich die tägliche (!) Gangschulung hervorheben. Die fachärztliche Betreuung bestens, immer mit Zeit und auf jede Frage oder Problematik eingehend. Mein Zimmer (als Privatpatient) war geräumig, mit Sessel, TV, Schreibtisch und einem großen behindertengerechten Bad, immer sauber (3xwchtl Raumpflege!). Das Pflege-/Krankenschwesternpersonal hatten mich immer im Blick, freundlich, hilfsbereit, nie genervt! Das Essen ist normal, Frühstückbuffet wie in einer guten Pension, Mittagessen mit frischen Salaten und okay, das Abendessen bescheiden. Auch hier hat mit besonders die angenehme Bedienung mit immer freundlichen und aufmerksamen Personal gefallen. Dito an der Rezeption.
Ich kann diese Rehaklinik bestens empfehlen, zumal sie fast direkt am Chiemsee liegt, in wunderschöner Landschaft. Und zwei echt super Restaurants direkt in "krückenläufiger" Nähe.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Begleitung
Kontra:
Sehr schlechte Versorgung
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Essensversorgung war sehr schlecht. Ich musste krankheitsbedingt 4 Tage auf dem Zimmer verbringen, bekam lauwarmes Essen schon vor 11.00 Uhr. Viel zu weng warmen Tee und fast kein Obst, Salat überhaupt nicht.
Zum Frühstück und Abendessen immer die gleiche Wurst und Käse. Das Personal im Essbereich nicht sehr freundlich.
Die Therapeuten waren sehr bemüht, doch ich erhielt viel zu wenig Anwendungen zur Streckung des Knies.
2022 war ich da,auch mit neuem Knie und sehr zufrieden.

In den besten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Atmosphäre war sehr schön und es ist ein Top-Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Die vier Wochen nach meiner Bandscheiben-OP habe ich mich rundum wohl gefühlt. Alle waren sehr nett und die Therapeuten waren sehr qualifiziert. Es ist auf den einzelnen Patienten und seine Bedürfnisse eingegangen worden und dadurch konnte ich große Fortschritte erzielen. Ich hatte viele Anwendungen, die zielführend waren und durch die netten Therapeuten auch noch Spaß gemacht haben. Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend und ich hatte immer einen Ansprechpartner.

Top Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute med. Behandlung, schöne Zimmer, gute Verpflegung in schönem Ambiente. Freundliches Personal.

Sehr gute Reha mit kompetentem und freundlichem Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die idyllische Lage am Chiemsee
Kontra:
Viele Therapien während des Tages, noch zweieinhalb Wochen habe ich meinen therapieplan entrümpelt
Krankheitsbild:
Patellaersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Reha im Medical Park Chiemsee wegen eines Patellaersatzes und bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Das gesamte Team – Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und das Haus- und Servicepersonal – war äußerst freundlich und kompetent. Besonders hervorzuheben ist, dass nach dem Wechsel meines Physiotherapeuten die Therapie optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt wurde, sodass mein Rehaziel erfolgreich erreicht wurde. Auch das Mittagessen war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Insgesamt eine rundum positive Erfahrung – ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

4 1/2 wöchige Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Abendessen war in 4 1/2 Wochen nicht abwechslungsreich, immer dieselbe Wurst bzw. Käse, zum Salat gab es kein Essig und keine Vinagrette, die Türen im Zimmer schließen sehr laut
Krankheitsbild:
Nach einem schweren Fahrradunfall und mehreren Operationen, zur Reha nach Einsatz eines Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr zufrieden, sehr freundlich und hilfsbereit

Erfolg und Defizit des stationären Aufenthalts

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute physotherapeutische Behandlung
Kontra:
alles darum unnötig und nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
eingesetzte Schulter Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung durch das physiotherapeutische Team war sehr gut und zielführend.

Personal und Ärzteteam waren freundlich. Allerdings tauchen bei der Abrechnung Positionen auf, die kaum überprüfbar sind und auch m. E. nicht durchgeführt wurden. Für den Patienten nicht durchschaubar, was warum angeordnet wird. Keine ernsthafte Besprechung trotz täglicher Visite, die Abrechnung sagte aber etwas anderes.

Das Essen war grenzwertig, nur Convenience Food und täglich die gleichen Buffets.

Zimmerservice trotz des hohen Zimmerpreises nur 3 x pro Woche.

Fazit: Physiotherapeutische Behandlung war ausserordentlich erfolgreich,
der Rest entspricht nicht dem Anspruch, wie das Haus beworben wird.

1 Kommentar

vmmp am 18.03.2025

Liebe Annita2,

vielen Dank für Ihre positiven Worte zur Freundlichkeit unseres Teams. Es freut uns wenn wir Sie auf dem Weg der Genesung unterstützten konnten.

Die Rechnungserstellung erfolgt immer gemäß der Rapports und der tatsächlich erfolgten Behandlungen. Um Ihren Anmerkung bzgl. nicht durchgeführter Leistungen zu überprüfen, bitten wir um eine E-Mail Nachricht an [email protected].

Viele Grüße,

Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Perfekte Reha-Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund Knie-OP bis gestern 3 Wochen auf Reha im Medical Parc Chiemsee, Haus Fraueninsel und kann nur positives berichten! Von den Reinigungskräften, der Küche, dem Bedienpersonal, der Rezeption, den Pflegerinnen, den Physiotherapeuten, den Ärzten und dem Chefarzt war ich rundum und ohne Klagen begeistert!!! Alle haben sich sehr bemüht und waren extrem freundlich. Zudem war die Einrichtung an sich und die Zimmer sehr hochwertig. Die Trainingsgeräte und das Hallenbad sind sehr hochwertig. Das Essen war sehr gut. Es war rundum sehr angenehm und alles sehr professionell!!! Es gibt immer irgendwelche Nörgler, aber ich finde besser geht’s nicht. Ich würde mich sofort wieder dort behandeln lassen.

Erfahrungsbericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt vom 24.01.-14.02.2025
Positiv:
- die Therapeuten waren kompetent und haben speziell beim MTT (medizinisches Training an Geräten) bereitwillig Hilfe geleistet.
- die Ausstattung des MTT ist sehr gut.
- Einzeltermine bei Physiotetapeuten sind kompetent
- dem Wunsch den Lymphamat durch eine manuelle Lymphdrainage zu ersetzen wurde entsprochen
Negativ:
- zu wenig Einzeltermine, 4 während des gesamten Aufenthalts.
- zu viel passive Termine
- drei Wochen war das Essen zum Frühstück und Abendessen ohne Abwechslung, 4 Wurstsorten, 2-4 Käsesorten. Am Morgen Obstsalat aus der Dose, am Abend zusätzlich Gurken- und Tomatenscheiben keinen Essig oder Öl. Mittags gab es nur selten Salat. Eine gesunde Ernährung sieht anders aus.
- die Sauberkeit der Zimmer ist leider nicht gegeben.
- das Knie wurde vom Arzt während meines Aufenthalts nur einmal angesehen, dies aber nach ausdrücklicher Aufforderung von mir.
- Vorträge die man am Fernseher ansehen muss die aus Coronazeiten stammen. Meine Erwartung hier die in Präsenz zu machen um auch Rückfragen zu ermöglichen.
Allgemein: leider sieht man vor allem im Speiseraum eine 2-Klassensystem im Gesundheitswesen, dort gibt es Mittag und am Abend ein Salatbuffet wie auch Abwechslung zum Abendessen für privat versicherte Gäste.

1 Kommentar

vmmp am 18.03.2025

Sehr geehrter Wolfgang- Sch,

vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten, dass gibt uns die Chance zur Verbesserung.
Wir schätzen Ihre Rückmeldung bezüglich der Abgabemenge und Qualität der Therapien in unserer Klinik. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine individuell angepasste Therapie zu bieten, die optimal zu seinen Bedürfnissen passt. Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Bereich nicht erfüllt wurden. Ihr Feedback wird von unserem medizinischen Team gründlich überprüft, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Wir versichern Ihnen, dass wir stets danach streben, die Effektivität und Zufriedenheit unserer therapeutischen Dienstleistungen zu maximieren.
Ihre Ausführungen zu unseren Hotelleistungen leiten wir an unser Hospitality Team, zur Prüfung und weiteren Bearbeitung weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Zeit und Mühen und wünschen Ihnen einen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße,

Ihr Medical Park Chiemsee

Super AHB bei komplizierter Fallgestaltung- Danke -

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatten einen klaren Auftrag auch an mich gestellt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man konnte jeden Fragen - es gab immer eine Antwort -)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht alle Zimmer und Einrichtungen sind modern - teilweise in die Jahre gekommen -. Aber sauber. Housekeeping - Personal sehr nett und engagiert -)
Pro:
Hausangestellten Bereich, Pflegebereich, Therapiebereich, ärztliche Fachbereiche - alle sehr kompetent, empathisch und hilfsbereit. Alle Fragen werden beantwortet.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Tep Wechsel bei Lockerung sowie periprothetischer Frühinfekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik-Personal ist sehr kompetent und empathisch. Dies trifft auf das Pflegepersonal, den therapeutischen Bereich wie auch die ärztlichen, fachärztlichen Bereiche zu.
Während meiner Anschlussheilbehandlung kam es zu Komplikationen (Frühinfekt einer Revisions-KnieTep), hier haben die Ärzte sehr schnell und besonnen reagiert.
Ich bin hiernach zur erneuten AHB (Anschlussheilbehandlung) in die MPC und konnte somit die Genesung zu meiner vollsten Zufriedenheit sicherstellen. "Heilung ist eine Frage der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten." (Hippocrates).

Beste Reha ever

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Abläufe im Haus waren sehr zufriedenstellend
Kontra:
Es gab fast keinen Patienten, der gleich nach der OP in die Reha kam. Viele mussten, so wie ich erst einmal wieder nach Hause. Das Management in dieser Reha sollt einmal überprüft werden
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 22.11.2024-13.12.2024 in der Medical Park Klinik in Bernau. Die beste Reha, die ich bisher hatte, und ich hatte viele Reha's.

Es ging schon bei der Ankunft los, ein absolut herzlicher Empfang und ein ansprechendes Ambiente. Ich bekam ein wunderschönes Zimmer mit Balkon.

Die Therapeuten waren durchweg sehr engagiert und sehr freundlich und hilfsbereit.

Das Essen war einfach nur phantastisch, ein riesiges Lob an die Küche. Allerdings gibt es immer noch Leute, die am 2. Tag schon über das Essen meckern. Dafür gibt es absolut keinen Grund, denn keiner kocht so viel und bringt immer etwas neues auf den Tisch. Ich finde, dies Leute haben es nicht verdient hier zu sein.

Ich fühlte mich in diesem Haus sehr wohl, hatte auch viele Anwendungen und immer ein offenes Ohr, wenn ich etwas brauchte.

Dazu kam noch die Lage des Hause, ein paar Meter vom Chiemsee entfernt, was will man mehr.
Ich möchte mich hiermit nochmals herzlich bei den Mitarbeitern bedanken für 3 wunderschöne Wochen in ihrem Haus

Weihnachtliches Rehaerlebnis

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024/5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Reinigungspersonal
Kontra:
Schlechte Abstimmung unter den Therapeuten
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Begleitperson gab es das günstigste Zimmer für die Patientin für 165€/Tag plus 99€/Tag für die Begleitperson, also zusammen 264€/Tag. Die Therapeuten wechselten ständig. Das Essen entsprach genauso wie das Zimmer nicht dem hohen Preis.

Ein Teil der Untersuchungen war überflüssig und wurde von uns zurückgewiesen. Die Dokumentation der Therapie und Vorerkrankungen war fehlerhaft. Demzufolge kam es zu falscher Medikation.

1 Kommentar

vmmp am 24.01.2025

Sehr geehrte/r Dr. Wagner,

wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zu betreuen.

Dass wir es dennoch nicht vollumfänglich geschafft haben, Ihnen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bereiten, bedauern wir. Ihre Rückmeldung nehmen wir zum Anlass, die angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitenden zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System einfließen zu lassen.

Noch ein Hinweis: Die Entscheidung zur Notwendigkeit einer Untersuchung erfolgt auf ärztliche Anordnung und in Absprache mit dem Patienten im Arzttermin oder im Rahmen der Visiten. Anhand des Anamnesebogens, den der Patient zur Aufnahme mitführt, wird die Anamnese mit dem Patienten besprochen.
Um Ihre Rückmeldung noch besser verstehen zu können, würden wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme via Mail an [email protected] freuen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute.

Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich zahle einen Aufpreis auf das Zimmer von 165 Euro am Tag, da wurde mir ein kleines, zwar renoviertes Zimmer mit Ausblick auf ein direktes angebautes Dach zu geordnet- dies lehnte ich ab. Das 2. Zimmer war die Aussicht besser, aber der Duscheinstieg nach frisch operierter Knie-Prothese nicht machbar, also das 3. Zimmer ist jetzt in Ordnung.
Essen -Auswahl seit 07.01.25 auf ein Minimum reduziert und Qualitativ eine bodenlose Frechheit. Jedes Frühstück und jedes Abendessen gleiche Wurst und Käse von so minderwertiger Qualität. Obst aus der Dose! Für eine Rehaklinik ein Armutszeugnis!
Therapien sind in Ordnung- wobei manuelle Lymphdrainage und Einzel-Physiotherapie sehr wenig ist 1- max. 2 Termine in der Woche.

1 Kommentar

vmmp am 24.01.2025

Sehr geehrte Barbara361,

wir freuen uns, dass wir, nach Startschwierigkeiten, ein für Sie passendes Zimmer finden konnten.

Ihr Feedback zu unserer Speisenauswahl leiten wir an die Leitung der Hotellerie weiter. Ihre Wahrnehmung und die damit verbundene Rückmeldung ist für uns sehr wichtig. Vielen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Genesungsweg.

Viele Grüße,

Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Restaurantpersonal, Sauberkeit
Kontra:
Wenig wichtige Anwendungen
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider viel zu wenig wichtige Anwendungen...
In 3 Wochen 1 manuelle Lymphdrainage und 4× Physiotherapie die bei 3 verschiedenen Therapeuten statt fand.
2× wurde mir der Termin bei der Psychologin zum Einzelgespräch wieder abgesagt, somit fand einfach kein Termin statt, der mir aber sehr viel bedeutet hätte.
Für Kaffeetrinker eine teure Angelegenheit, da man Diesen nur zum Frühstück bekommt, es sei denn man kauft im Kaffee oder am Automaten (3€!!!) einen, was auf 3 Wochen ein teurer Spaß ist.
Letzten Endes fange ich Zuhause fast wieder von vorne an, da viel zu wenig auf die Patienten eingegangen wird. Allgemein wird für kleinste Kleinigkeiten sauber zur Kasse gebeten, z.B. WLAN für 20 Tage 15€!!! Wo gibt's denn Sowas noch???
Da wäre es vernünftiger gewesen einfach von Zuhause aus Termine zu machen.Restaurantpersonal sehr sehr nett und organisiert, Sauberkeit des Zimmers top.

1 Kommentar

vmmp am 24.01.2025

Sehr geehrte LalaO,

vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten.

Das Wichtigste für uns ist, dass Sie Ihr persönliches Reha-Ziel erreichen. Der Behandlungsansatz sind Einzeltherapien, Gruppentherapien und Anleitung zum selbstständigen Training.

Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen kann es dazu kommen dass Termine nicht wahrgenommen werden, es tut uns leid wenn Sie davon betroffen waren.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Medical Park Chiemsee

Katastrophale Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Zuwenig Therapien
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenstabilität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Weihnachten zur Reha. Kaum Anwendungen durch die Feiertage trotzdem keine Verlängerung. 3 Wochen Reha. Bei Abzug der Feiertage hat man gerade mal 2 Wochen gehabt da an den Feiertagen nichts gelaufen ist und an den Wochenenden sowieso nichts. Die Reha hat somit gesundheitlich nichts auch überhaupt nichts gebracht. Aber Geld von der Rentenversicherung abkassieren für 3 Wochen wo kaum was gelaufen ist

1 Kommentar

vmmp am 08.01.2025

Sehr geehrter Stephan78,

unser Ziel ist es, stets allen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung und Betreuung zukommen zu lassen.

Die Therapie unterstützt dabei, das selbstständige Handeln zu fördern und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen.
In unserer Rehaklinik können Patientinnen und Patienten mit uns gemeinsam gezielt an der Wiederherstellung der Gesundheit arbeiten, sodass ein zeitnahes Rückkehren in das gewohnte Arbeits- und Alltagsleben möglich ist.

Wir bedauern dass Sie einen anderen Eindruck von uns gewonnen haben und wünschen Ihnen alles Gute auf dem weiteren Genesungsweg.

Mit freundlichen Grüßen

Medical Park Chiemsee

Sehr Kompetent, Professionell und höflich in allen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch, Therapeutisch, Organisatorisch und im Umgang Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Teilprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die AHB Klinik durch meinen Operateur in Heidelberg empfohlen.
Trotz relativ weiter Anreise hat der Aufenthalt meine Erwartungen übertroffen.
Jede Fragestellung wurde umgehend erörtert und zu meiner vollsten Zufriedenheit geklärt

Die Abläufe waren gut abgestimmt.

Die Location ist abseits allen Rummels direkt am Chiemsee gelegen, aber gut über die BAB zu erreichen.

Vom Parkplatz, auch zeitweisen Aufnahme einer Begleitperson, ärztliche Betreuung, Therapiebehandlung usw. gab es nichts auszusetzen.
Das Essen war gut und konnte aus diversen Gerichten ausgewählt werden. Der Service höflich und zuvorkommend.

Die Exclusivpatientenbetreuung an der Rezeption hat jede Fragestellung umgehend und kompetent gelöst.

Der Chefarzt hat mit seinen Mitarbeitern die medizinischen Fragen und Anforderungen voll im Griff, klärt jede Frage umgehend.

Es war kein Robinson-Club Urlaub, aber für eine Anschlussheilbehandlung nach Knie-OP war es ein äußerst gelungener Aufenthalt.

Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern

beste Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sehr zuvorkommend - volles ReHa-Programm
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Location. Sehr zuvorkommende Mitarbeiter. Jeder Tag war voller Einzel-Termine. Nach insgesamt 10 orthopädischen OPs und 5 Rehas in meiner Laufbahn als Patient, habe ich hier die beste ReHa gefunden.

Alles hat zwei Seiten - leider geht's mehr um Wirtschaftlichkeit als um chancengleiche gesundheitliche Besserung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beratung der Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mein Arzt war ein guter und kompetenter Ansprechpartner)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die App war relativ zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nur Vorzeigebereich auf homepage gut, ansonsten sehr lieblos gestaltet. Gerade die Therapiebereiche sind sehr dunkel / alles im Untergeschoss außer MTT)
Pro:
Die vielen Menschen, die in verschiedenen Bereichen dort arbeiten
Kontra:
Viel zu wenig Physiotherapie
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Zeit war eine gute Zeit - ich hab mich sehr wohl gefühlt. Das liegt aber eher an den Personen, die im Medical Park arbeiten und an vielen Mitpatienten. Wenn man hier einige Wochen verbringt, muss man sich vieles schöndenken. Zum Beispiel gab es kaum Physiotherapie.
Ich hatte in 4 Wochen 3 Physiotherapien und genau 1mal manuelle Lymphdrainage.
Das ist definitiv viel zu wenig und auch nicht mit Krankheitsfällen vieler Therapeuten zu entschuldigen.
Physiotherapie wäre extrem wichtig, das steht außer Frage.
Wirtschaftlich gesehen bringen Patienten, die über die Rentenversicherung auf Reha sind, der Einrichtung zu wenig.
Natürlich bin ich dankbar, dass ich die Möglichkeit der Anschlussbehandlung an meine Operation hatte. Wir Patienten saßen alle im selben Boot und ermutigten und stützten uns gegenseitig.

Reha November 2024

1 Kommentar

vmmp am 10.12.2024

Sehr geehrte Claudi573,

es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und Ihre Zeit bei uns in guter Erinnerung behalten.

Wir schätzen Ihre Rückmeldung bezüglich der Abgabemenge und Qualität der Therapien in unserer Klinik. Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Bereich nicht erfüllt wurden. Ihr Feedback wird von unserem Therapeutenteam gründlich überprüft, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Wir versichern Ihnen, dass wir stets danach streben, die Effektivität und Zufriedenheit unserer therapeutischen Dienstleistungen zu maximieren. Ein ganzheitlicher Ansatz zum Erreichen der individuellen Therapieziele beinhaltet, wie auch von den Kostenträgern vorgesehen, neben aktiven und passiven Anwendungen auch Vorträge, Seminare und gesundheitsbildende Maßnahmen.

Die von Ihnen angesprochenen Therapiebereiche im UG werden wir mit den Verantwortlichen prüfen und gemeinsam Optimierungspotenzial abstimmen.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Vorweihnachtszeit.

Viele Grüße,

Ihr Team des Medical Park Chiemsee

Erneut sehr positiv

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer kompetent und freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war hier auf Reha (AHB) unmittelbar nach einer Hüft-OP (vor fünf Jahren war ich mit der anderen Hüfte hier).
Sehr gute Versorgung in allen Bereichen (medizinisch, therapeutisch, organisatorisch, Zimmer, Küche, Sauberkeit).
Für mich war es insbesondere wichtig, dass viele angemessene Anwendungen den Genesungsprozess gut unterstützt haben. Eine Verlängerung über die drei Wochen hinaus war deshalb nicht erforderlich.

Weitere Bewertungen anzeigen...