Ich war insgesamt etwa 18 Wochen 2009 und 2010 in der Klinik und kann sie nur weiterempfehlen. Ich würde dort jederzeit wieder hingehen.
Was man als erstes wahrnimmt, ist der Hotelcharakter. Man hat nicht das Gefühl, im Krankenhaus zu sein. Es gibt nur Einzelzimmer, die teilweise sehr geräumig und liebevoll eingerichtet sind, teilweise auch einen Balkon mit einem schönen Blick auf die Weinberge haben. Außerdem gibt es TV und Internetanschluss direkt im Zimmer. Einfach Laptop mitnehmen, einstöpseln und man ist im Internet. Im Clubraum kann man sich zusammensetzen und erzählen oder TV oder DVD schauen.
Das Sportangebot ist sehr vielseitig - schwimmen, walken, Fahrrad fahren, Gymnastik, Yoga, Jogging, Einzeltraining, Fitnessstudio und vieles mehr...
In der Ergotherapie kann man unter professioneller Anleitung arbeiten (so dass das Ergebnis sich sehen lassen kann) - zeichnen, Ton, Seidenmalerei, Speckstein, Buchbinden, Modellieren, Aquarellmalerei, Acryl auf Leinwand u.a. Mir persönlich hat das Malen auf Leinwand richtig Spaß gemacht... und die Ergebnisse hängen in meinem Wohnzimmer.
Zum Entspannen gibt es PMR, Fantasiereisen, Malen zur Musik, Massagen (besonders empfehlenswert: die "Hot-Stone-Massage") oder ein Entspannungsbad mit Musik.
An Freizeitangeboten gibt es organisierte Spaziergänge, im Sommer Grillabende auf der Terrasse, Spieleabende, Musikabende (ehrenamtlich), DVD-Abende, Kegelabende u.a.
Positiv finde ich, dass auch nachts immer eine Schwester erreichbar ist.
Therapeuten und Ärzte habe ich als sehr kompetent und engagiert erlebt. Die Therapeuten orientieren sich an der Verhaltenstherapie. Gut gefallen haben mir da die Körperübungen, die Hintergrundinformationen über meine Krankheit, die tiefgründigen Therapiegespräche und dass (auch ohne Termin) (über Tag) immer ein Therapeut zu sprechen ist.
Großes Plus: Die Kosten, die die Beihilfe nicht übernimmt, bleiben NICHT am Patienten hängen.
Schade ist, dass es (fast) keine Musiktherapieangebote gibt. Schön wäre z.B. ein Keyboard oder Klavier, auf dem die Patienten Musik machen können.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Wt71,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung, vor allem dass Ihnen unser Therapiekonzept gefallen hat.
Das Lob habe ich sehr gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeleitet, die sich sehr darüber freuen.
Es grüßt Sie herzlich das gesamte Team der MEDIAN Privatklinik Berggarten! Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße
Nadine Helbig
Kaufmännische Leiterin