MEDIAN Klinik Schlangenbad

Talkback
Image

Rheingauer Straße 18
65388 Schlangenbad
Hessen

98 von 145 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

145 Bewertungen

Sortierung
Filter

Allgeneine Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Allgemeine Infos : Nächster richtiger Supermarkt ein Ortschaft (ca. 10 Kilometer) weiter. Nettes und super leckeres Kuchengeschäft mit selbstgemachten Kuchen gegenüber von der Klink. Im Ort sind noch zwei Italiener und eine Dönerbude.
Kontra:
Schlecht glauntes und überfordertes Klinikpersonal
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv: Nette und gut Ausgebildete Physiotherapeuten und Psychologen. Nette und Hilfsbereite Rezepteionsmitarbeiter. Rezeption ist bis 14:30 Uhr besetzt. Schöne und ruhige Umgebung mit einem großen Wald zum wanderen und entdecken. Im Keller befindet sich zwei Saunen die kostenfrei genutzt werden können, dort gibt es auch frauentage. Die Zimmer in Klink 1 sind klein und mit Balkon ,aber ausreichend für die Rehazeit und mit genug Staumöglichkeiten. Einige Zimmer haben noch Röhrenfernseher, diese würde ich persönlich entsorgen und dafür lieber mehr Platz im Zimmer haben. Es gibt einen Kreativraum dieser jederzeit genutz werden darf zum Malen usw. In Klink 1 gibt es den Patiententreff. In diesen Raum darf gespielt und gequatscht werde. Dort steht ein Kühlschrank und hängt ein großer Fernseher zur gemeinsamen Benutzung.
Negativ: Die Sauberkeit der Zimmer lässt zu wünschen übrig. Dreckiger Boden,Toilette nicht ordentlich gereinigt und viele Haare von Vorgängern im ganzen Badezimmer verteilt, weshalb mehrere meiner Mitpatienten sich Eimer und Reinigungsmittel besorgt und nachgewischt haben. WLAN Kosten überteuert, am besten man lädt sich vorher Serien und Filme runter oder fragt beim eigenen Anbieter für mehr Datenvolumen. Wünschenswert wäre eine Auflistung von möglichen Anwendungen, da diese einem nicht erklärt werden, was dazu führt das die Anwendung nicht immer passend sind oder nicht angeboten werden, aber helfen könnten. Einzelstunden bei Physiotherapeuten zu bekommen ist sehr schwierig ,obwohl diese zuhause auf Rezept regelmäßig stattfinden. Im großen und ganzen wirkt es oft chaotisch und als wüsste die eine Hand nicht was die andere macht. Somit ist viel Geduld und Durchsetzungsvermögen gefragt. Beim Essen gibt es seit einigen Wochen zwei Gruppen, das führt dazu das sich lange schlangen bilden , in dieser man oft 20 Minten auf sein Essen wartet. Da man aber im ganzen nur 45 Minten Zeit zum Essen hat (wer länger am Tisch sitzt wird vom Küchenpersonal unsanft gebeten den Raum zu verlassen), wird das manchmal sehr knapp und lässt kaum Achtsamkeit beim Essen zu. Beim Mittagessen gibt es drei Menüs zur Auswahl, die oft nicht auf antientzündlich Essen ausgelegt sind. Portionen sind eher klein. Morgens und abends gibt es ein einfaches Buffet mit Brot,Käse, Wurst usw.. Leider ist seit einigen Wochen der Wasserspender auf der zweiten Etage kaputt, somit gibt es ab 18:30 Uhr kein Wasser mehr in Klinik 1.

Eine gute Klinik mit Fachpersonal für die, die sich darauf einlassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu wenige Freizeitangebote im Klinik)
Pro:
Gute Therapeuten, die auf dich individuell eingehen
Kontra:
TerminPlanung läuft schleppend
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5+2 Wochen dort. Hingekommen wegen arbeitsbedingter Depression. Ich hatte in Klinik 2 ein super Zimmer, sauber, groß, modern und sogar mit Kühlschrank (und noch Kleiderschrank, Schreibtisch, 2 Sessel und kleiner Tisch dazu, kleines Bett und Nachtisch, Fernseher und ein Badezimmer) Es gibt wirklich gute Therapeutische Möglichkeiten mit super guten Therapeuten (auch weniger gute) aber dennoch geben alle in der Klinik sein bestes alles mögliche für die Patienten rauszuholen. Alle Mitarbeiter der Klinik sei es die Reinigungskraft, am Empfang oder die Küchenservicekräfte alle sind sehr nett. Die Pflegekräfte sind leider überlastet und das merkt man auch. Beim Essen darf man kein Nobel oder Restaurantessen erwarten, dieser wird angeliefert und schmeckt auch demnach aber das ist in Ordnung. Was aber wirklich nach einer Zeit nervig war, war das Abendbrot, denn das war sehr eintönig und außer Brot hat man keine weiteren Kohlenhydratemöglichkeiten. Das ist wirklich sehr eintönig. Die Ernährung kann man hier daher leider nicht so gesund gestalten, was sehr schade ist. Jedes Haus hat außerdem eine Teeküche indem ein Wasserspender für stilles und sprudelwasser, Teekocher und Kühlschrank vorhanden ist. Auch verschiedene Teesorten sind vorhanden. Auch gibt es die Möglichkeit für paar Euro die Wäsche zu Waschen und zu trocknen. Ein sehr großer Minuspunkt ist tatsächlich das WLAN. Hier gibt es das nicht kostenlos sondern kostet Unmenschlich viel (ich glaube 130€ für 5 Wochen) also macht euch bitte zuhause schon Gedanken darüber, weil da lohnt sich alles andere wie das vor Ort zu kaufen.


Und mein Tipp für alle Pyschosomatiker, lasst euch auf die Therapien ein, nur dann könnt ihr euch selber helfen. Mir hat die Reha sehr gut geholfen, ich habe vieles über mich selbst gelernt und konnte mich in diesen Punkten stärken.

Therapien gut und hilfreich, Haus und Komfort schlecht.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten toll und kompetent, Haus renovierungsbedürftig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Haus in die Jahre gekommen,keinen ausreichenden Fernsehempfang)
Pro:
Anwendungen und Therapien hilfreich
Kontra:
Haus /Komfort nicht mal Mittelklasse
Krankheitsbild:
Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten und Ärzte sind kompetent,freundlich und hilfsbereit.
Anwendungen und Organisation sind sehr gut.
Essen gut mit großer Auswahl.
Leider ist das Haus in die Jahre gekommen und sehr renovierungsbedürftig.
Fernseher zwar vorhanden, aber kaum Fernsehsender zur Verfügung.
Von 2 Wasserspendern einer Dauerdefekt, der andere nur zur Essenszeit verfügbar.
Bettwäsche in den 3 Wochen nicht gewechselt. Thermalbad geschlossen und von den 3 versprochenen Gutschein für die Therme Wiesbaden nur einen bekommen.

Würde gerne wieder dort eine Reha machen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Therapien, Lage
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rheuma, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in die Jahre gekommen.
Aber viel wichtiger: Ärzte, Therapeuten und Therapien sowie anderes Personal sind hervorragend. Sehr freundlich und herzlich.
Liegt hübsch in einem Tal. Wandern in Hanglage hat Spaß gemacht.
Nur am Essen muss noch gearbeitet werden.

FFF: Freundlichkeit, Fähigkeit und Flexibilität führen zum Erfolg im "Ort mit Zeit"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Völlig in Ordnung, aber nicht herausragend (ältere Zimmer, tw. im Winter ohne Sonne, die anderen im Sommer sicher sehr warm))
Pro:
Positive Einstellung aller Mitarbeiter, Lage der Klinik ruhig in der Natur
Kontra:
Negative Einstellung von Mitpatienten (ignorierbar :-))
Krankheitsbild:
(Depressive) Anpassungsstörung, Polyneuropathie, Erschöpfungszustand mit Pflegefall in Familie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen von 2/25-Ende 3/25 in Behandlung.
Das gruppentherapeutische Setting (sechsmal die Woche in der gleichen Gruppe) hat mich überzeugt und die Umsetzung war so vielfältig und interessant wie die unterschiedlichen Therapeuten. Das Einzelgespräch einmal die Woche war eine gute Gelegenheit, die Entwicklung Revue passieren zu lassen und den individuellen Therapieplan anzupassen. Auch zwischen Tür und Angel waren die Therapeuten Ansprechpartner.
Gut war für mich mit mitgebrachten verschiedenen Themen, dass man die Gruppe nicht als Indikationsgruppe z.B.„Erschöpfung“ o. ä. hat, sondern für solche Themen bedarfsorientiert in Seminare und Vorträge eingeteilt wird.
Danke für diese Flexibilität.
Ich bin begeistert was möglich gemacht wurde (Disposition:-) / Ergotherapie). Habe vor allem von Gestaltungs-/Körpertherapie viele Ideen/Impulse mitgenommen.
Allerdings steht und fällt der „Erfolg“ mit der Bereitschaft sich zu öffnen und seine eigenen Themen anzusprechen.

Essen ist vielfältig, manchmal geht was aus, im Frühling jetzt kann man auf der Terrasse draußen sitzen.
Es ist immer Milch und Tee da… Die Freundlichkeit im ganzen Haus hat mich fasziniert-DURCHGEHEND!

MTT und Sauna halfen körperlich fit zu bleiben. Therme war geschlossen.
Falls man Besuch möchte, gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten (Bäder in WI, Rheintal, Wispertal-Trails, etc. Die Busverbindungen sind gut!)
Gute Erinnerung an lecker italienisch essen bei Da Dario, die traumhaften Kuchen im kleinen Kuchenladen und auch der Döner schmeckt…

Die Klinik liegt im „Ort mit Zeit“ und das ist Programm.
Die Umgebung des Untertaunus ist landschaftlich ein Kleinod, die Natur umgibt die Klinik, im beginnenden Frühling ein Traum. Wanderungen und Fahrradtouren erleichtern das Abstand finden sehr.

Konnte viele Anteile von mir integrieren. Die meiste Arbeit muss noch getan werden, aber Zuversicht und Kraft sind wieder da.

Zum Abschluss möchte ich der Psychosomatik-Klinikleitung ein großes Lob aussprechen.

Ich habe mich wohl gefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Angestellten sind immer hilfsbereit und freundlich gewesen
Kontra:
Viel zu teures WLan
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha Dauer 8 Wochen
Ich war mit den Anwendungen,
sehr zufrieden.
Highlight ist die Kälte Kammer.
Die habe ich genossen.
Ja das Haus ist in die Jahre gekommen-aber das Personal angefangen von der Rezeption, Therapeuten, Küchenpersonal und Reinigungsdamen sind super lieb und alle freundlich und höflich.
Abgesehen davon sind wir ja dort nicht im Urlaub.
Das bedeutet auch das man zum Essen abstriche machen muss.
Aber satt wird man dort auch.
W Lan ist dermaßen überteuert im Preis, muß Mann nicht haben.
Im Dörfchen gibt es einen kleinen Laden, dort kann man das nötigste kaufen.
Die Preise dort sind natürlich etwas höher, aber das finde ich auch vollkommen okay.
Lohnenswert ist auch ein Besuch in Klinik 3.
Auch der kleine Kuchenladen ist einen oder mehrere Besuche wert.
Im Dörfchen gibt es in der Senioren Residenz auch die Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen.
Super lecker ist die kleine Pizzeria,
dort kann man sich seine Pizza mitnehmen, wer dort essen möchte, sollte vorher einen Tisch reservieren.
Mein Fazit nach 8 Wochen lautet:
Ich würde jederzeit nochmals hinfahren.
Ohne Auto muss man die Busse nehmen, nach Wiesbaden fahren die Busse stündlich.

Zustände wie in der Dritten Welt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Danach ist man kränker als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten sind keine Assistenten, die Ärzten ihre Telefonate abnehmen. Spontane Verweigerung des Taxischeins trotz Hebeverbots und um wissen der Konsequenzen für Patienten (keine Alternative) ist verantwortungslos.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Anscheinend dauert es mehrere Tage innerhalb des Unternehmens ein Fax weiter zu leiten. Keine Unterstützung bei Problemen und Vorfällen außerhalb des regulären Reha-Ablaufs.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dass das Gebäude noch steht grenzt an ein Wunder.)
Pro:
Einige Physiotherapeuten, die Diätassistentin, der Empfang und die Psychotherapeutin waren sehr engagiert. Auch war der Austausch mit Gleichgesinnten gut.
Kontra:
Im Prinzip alles andere.
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Das Gebäude ist sehr runter gekommen, und stellt bereits sichtlich eine Gefährdung dar. Teilweise werden Patienten in Räume mit starkem Schimmel Befall verfrachtet. In Gängen befinden sich Risse und Eimer fangen Tropfen aus dauerhaftem Wasserschaden auf.
2. Unfreundliche, aggressive Abfertigung und fehlende Hilfestellung bei Problemen durch eine gewisse Verwaltungsmitarbeiterin.
3. Die meisten Patienten haben die versprochene Entschädigung (Thermen Gutschein) für die hauseigene, seit Ewigkeiten nicht verfügbare Therme nie erhalten. Man sollte an der Theke ab bestimmten Zeiten danach fragen. Dort waren sie aber bis zur Abreise nie verfügbar.
4. Ärzte belasten Patienten indem sie Aufgaben auf sie abwälzen. So muss man beispielsweise, wenn Krankenhausberichte unvollständig sind oder Ärztin etwas darin nicht versteht, selbstständig den Kliniken hinterhertelefonieren.
5. Verstoß gegen Fürsorge- und Organisationspflicht: Patienten werden in eine Notlage entlassen, bzw in solcher alleine zurück gelassen. Mir wurde wegen hebe Verbots ein Taxischein versprochen. Kurz vor Abreise, während eines Bahnstreiks wurde mir dieser, aus nicht nachvollziehbaren Gründen doch verwehrt. Anstatt mir zu helfen, wurde ich damit allein gelassen und in einem äußerst aggressiven Ton zurecht gewiesen, dass ich selbst dafür verantwortlich sei. Eine andere Patientin wurde während eines Notfalls in ein Krankenhaus gebracht. Im Anschluss hat es aber keinen in der Reha interessiert, bzw keiner hat sich verantwortlich gefühlt, wie es ihr geht, wie diese wieder zurück kommt und wie sie im Anschluss versorgt wird. Um ihre Anreise aus diesen ihr nicht bekannten Ort musste sie sich, samt ihrer Beschwerden, vollständig selbst kümmern.
6. Keine Soziale Betreuung und Unterstützung.
7. Kaum physiotherapeutische Anwendungen, trotz Rückfrage keine Änderung.
8. Billigverpflegung: Ungesundes, unausgewogenes, aufgetautes Essen und keine adäquaten Alternativen in diesem verlassenen Ort.

Haus mit Mängeln und Mitarbeitern mit Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
breitgefächertes Therapieangebote
Kontra:
WLAN zu teuer ( 50 € normale Geschw. /5Wochen), Fernsehn umsonst, dafür teils Röhrengeräte und nur minimal Senderangebot, kein ARD, keine 3. Programme.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik voller netter, freundlicher und kompetenten Mitarbeiter/innen. Habe bisher nirgens erlebt, das jeder Pat. einen Therpieplan auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten bekommen hat.

Gemecker gibt es immer, aber vielleicht überlegt man dann mal warum man in einer Rehaklinik ist und nicht im Urlaub im 5 Sterne Hotel.

Gesamtes Klinikpersonal: Besser, freundlicher und hilfsbereiter geht nicht mehr.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gesamte Behandlung
Kontra:
teures WLAN
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Dr. Berk hat sich viel Zeit genommen um alle meine Fragen zu beantworten. Die Behandlungstherapien wurden gemeinsam auf mich abgestimmt. Die ärztliche Behandlung konnte besser nicht sein.
Die vorgegebenen Termine der Therapien wurden immer eingehalten. Man konnte sie per App/schriftl. abrufen. Für Änderungswünsche konnte man sich an die Dispo wenden. Das Personal hat sich viel Mühe gegeben und hat auch immer eine Lösung gefunden. Leider sind ein paar einzelne Termine wegen Personalengpässe ausgefallen. Die Therapeuten machen eine top Behandlung. Die Vorträge waren auch sehr informativ und hilfreich. Das Thermalbad soll 4/25 wieder geöffnet werden.
Für die Freizeit gab es verschiedene Angebote, wie Yoga, Sauna, Geräteraum, Spiele/Puzzle Aufenthaltsraum, Schmuckgestaltung und verschiedene Vorträge.
Soweit ich es beurteilen kann, sind die Behandlungsgeräte zeitgemäß. Vorteil in dieser Klinik ist, dass es eine Kältekammer gibt, da die Klinik auch auf Rheuma spezialisiet ist. Es gibt die Möglichkeit sich Warmgetränke zu machen und Wasser abzufüllen. Kanne/Flasche von zu Hause mitbringen, ansonsten in der Klinik kaufen bzw. ausleihen.
Die Zimmer waren sauber. Allerdings ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen. In der 5ten Etage Klinik1 sind die Zimmer schon renoviert worden. Falls man Besuch bekommt, besteht die Möglichkeit ein Zimmer in der Klinik oder ein Beistellbett fürs eigene Zimmer zu buchen.
Es gibt 3x am Tag Essen zu vorgeschriebenen Zeiten und freier Platzwahl in der Kantine. Das Personal dort gibt sich Mühe und das Essen schmeckt auch. Berücksichtigt wurden auch z. B. Allergien/Unverträglichkeiten. Eigene Lebensmittel konnten im Kühlschrank gelagert werden.
Man kann fußläufig einen kleinen Lebensmittel-Laden, Apotheke, Friseur, einen ganz tollen kleinen Kuchenladen und eine Gaststätte/Bar erreichen. Zum Wandern gibt es auch genug Möglichkeiten. Für Pat., mit Auto gibt es ca. 3-5 Gehmin. einen kostenfreien Parkplatz. Zum Be- und Entladen kann man direkt vor dem Klinikeingang parken. Neben der Klinik ist eine Bushaltestelle. Mit der Kurkarte kann man kostenfrei mit fahren.
Info's zur Nachsorge und weiteren Behandlungsschritten wurden in einem Seminar vorgeschlagen und entsprechend Hilfestellungen angeboten.
Man muss dazu sagen, dass man in der Klinik kein 5 Sterne Hotel erwarten darf. Es ist immerhin noch eine Rehaeinrichtung. Einen dicken Minuspunkt gibt es allerdings von mir. Das hauseigene WLAN ist teuer

Empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2024 nun schon zum 4x. In der Median Klinik in Schlangenbad. Ich bin sehr zufrieden mit den ganzen Therapien. Einen ganz besonderen Dank geht vor allem an alle Physiotherapeuten, die sind so was von genial. Gehen besonnen und fürsorglich mit den Problemen die ich habe um. Nicht nur die Therapeuten, das Angebot, das Pflegepersonal, das Empfangspersonal( Info), Küchenpersonal sowie das Essen war super. Auch der Chefarzt, mein behandelnder Arzt sowie die Verwaltungsangestellten waren super, hatten immer ein offenes Ohr und man konnte mit Terminänderungen jederzeit kommen und wenn möglich wurde Abhilfe geschaffen. Kurzum, alle Beschäftigten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich werde wiederkommen.

Das Beste was mir je passiert ist

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Natürlich erwartet man mehr, aber nicht in dieser Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Gebäude
Krankheitsbild:
Bornout, Depressionen und chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik bekommt von mir die allerbeste Bewertung.
Ja, leider ist das Gebäude nicht im besten Zustand. Da könnte man sehr sehr viel machen, aber das Personal, angefangen vom Empfang bis hin zum Chefarzt sind wirklich das Beste was mir je passiert ist.

Danke

Ein besonderen Dank an das Team in der Küche, das trotz erkennbaren Fachkräftemangel und Kostendruck, das Möglichste hergeben.

Danke Danke Danke

Therapien sehr gut, Klinik in die Jahre gekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (In die Jahre gekommen)
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Zustand der Klinik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist leider in die Jahre gekommen.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr gewissenhaft und hervorragend.
Die Zimmer der Klinik sind sehr unterschiedlich aufgebaut, aber es fehlt an liebevollen Details, um den Klinikaufenthalt angenehm zu gestalten.

tolle Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Haus ist sehr in die Jahre gekommen, ansonsten super)
Pro:
tolles Personal, sehr gute Therapien
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie/Small Fiber Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist zwar in die Jahre gekommen, aber das gesamte Personal läßt einen darüber hinweg sehen. Ich war für 4,5 Wochen in der Klinik und kann wirklich nur positives berichten. Angefangen von der Ankunft, der Erstuntersuchung und der weiteren Behandlung. Jedes Anliegen wurde ernst genommen und die ärztliche Betreuung, vor allem durch den Chefarzt C. war hervorragend. Meine Wünsche an die Therapien wurden stets berücksichtigt und auch Änderungen wurden sofort umgesetzt. Kleine Reparaturen im Zimmer erfolgten noch am selben Tag, ebenso wie ein Topper für die Matratze. Leider ist während des Aufenthaltes nach 3 Wochen die Kältekammer defekt gewesen, so dass ich diese leider nur 3 Wochen nutzen konnte. Die Therapeuten haben auch einen sehr guten Job gemacht, so dass ich meinen Aufenthalt dort gerne um 1,5 Wochen verlängert habe. Das Essen war Abwechslungsreich und es gab genügend Auswahl für jeden. Die notorischen Nörgler sollte man tatsächlich links liegen lassen, da diese durch nichts zufrieden zu stellen sind. Ich kann diese Klinik zu 100 % weiter empfehlen und werde definitiv wieder dorthin gehen.
Danke an das gesamte Team der Klinik

Sehr Enttäuschend

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kältekammer defekt,wenig sonstige Anwendungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ohne die sehr engagierten Therapeuten,besonders Ergo und Physio wäre die Klinlk verloren)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernseher war die ganzen drei Wochen defekt.)
Pro:
Top Ergotherapeuten
Kontra:
Viele Geräte defekt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor 4Jahrenschon einmal da. Da war die Therapie wesentlich besser.Ansonsten alles ziemlich heruntergewirtschaftet.Verpflegung für eine Klinik einigermaßen in Ordnung. Allerdings sehr Schweinefleischlastig.

Altes Haus aber Top Therapeuthen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, die einem wirklich helfen
Kontra:
Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Rheumatische Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in dieser Reha Klinik.
Es hat mir sehr geholfen, leider ist die Kältekammer während meines Aufenthalts kaputt gegangen und ich konnte sie nicht die kompletten 4 Wochen nutzen. In der Zeit in der ich sie nutzen konnte, war es echt super.

Die Therapeuten sind echt alle prima und gehen auch auf die einzelne Probeme der Patienten ein.
Vorallem die Ergotherapeuten konnten mir prima mit den Hilfsmitteln helfen.

Das Essen war vollkommen in Ordnung . Auf Probleme wurde eingegangen.

Mein Zimmer war sehr groß, leider hatte ich einen alten Kasten Fernseher, da könnte mal modernisiert werden.
Es wurde 3x die Woche geputzt und einmal in der Woche wurden die Handtücher getauscht.

Der kleine Kuchenladen um die Ecke ist auf jedenfall einen Besuch wert.

Ich würde wieder hin fahren .

Tolle Therapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Therapeuten
Kontra:
Wenig Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr von den Therapien profitiert- meine Ausdauer und Belastbarkeit hat sich verbessert, ich lernte auch meine Grenzen kennen (darauf wurde auch eingegangen und Alternativen angeboten). Alle Therapeuten sind sehr gut geschult und kompetent - ich fühlte mich erst genommen, jeder bot Vorschläge zur Verbesserung/Veränderung an wenn ich bei Übungen Probleme hatte. Herausragend fand ich die Arbeit der beiden Ergotherapeuten, die jegliche Hilfsmittel sogar anpassten- so etwas habe ich noch nirgendwo erlebt oder gesehen. Genial für alle, die Bandagen oder Orthesen speziell für die Hände benötigen.
Bei Problemen konnte jederzeit ein Arzt, die Termindispo oder die Chefsekretärin erreicht werden - dort wurde mein Anliegen stets erledigt, vielen Dank an dieser Stelle. . Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich und optisch ansprechend gestaltet, Wünsche wurden erfüllt, sowie auf Unverträglichkeiten Rücksicht genommen.

Super Therapie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapie in dieser Klinik habe ich als sehr empathisch und herzlich empfunden.
Ich konnte mich dadurch sehr auf die Therapien einlassen! Mehr als in anderen Kliniken die ich schon besuchen durfte. Es war eine sehr intensive Zeit in der ich einige Probleme "zurücklassen" konnte.

Das Essen wird im Haus noch selbst gekocht und die Ernährungsberatung stellt sich auf jeden Patienten ein.

Für die Freizeit wird nicht sehr viel angeboten - ich selber habe es nicht vermisst,da ich abends sehr müde von der Therapie war.
Am Wochenende kann man super Ausflüge in die herrliche Umgebung machen.

Nie wieder Schlangenbad

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie wieder in diese Rehaklinik gehen.
Bei Ankunft bekommt man jede Menge Blätter und einen Schlüssel in die Hand gedrückt, mit dem Hinweis: der Fahrstuhl ist davorne.

Die Zimmer sind im 70Jahre Style.
Das Bett roch sehr muffig und die Matratze war sehr hart. Einen Matratzentopper bekam man nur nach Voranmeldung, was dann auch länger gedauert hat.

Das Essen war trotz vegetarischem Essen nicht sehr schmackhaft.
Vieles wurde , selbst gesehen, aus der Tiefkühltruhe genommen.
Also frisches Essen sieht bei mir anders aus.

Die Ärzte haben nicht wirklich zugehört.Meine Fibromyalgie wurde nicht berücksichtigt, auch mein Wunsch mit einer Ernährungsberaterin zu sprechen, um vernünftig abzunehmen, wurde immer wieder" vergessen"
Ich musste immer wieder nachfragen um Therapien zu bekommen.

Und obwohl ich gesagt habe, dass ich Arthrose in meinem Knie habe musste ich auf dem Trampolin Gymnastik machen.

Ein paar Monate später musste ich am Knie operiert werden.

Ich und mein Hausarzt warten seit
11/2 Jahre auf den Abschlussbericht von dieser Klinik.Mehrmalige Anrufe in dieser Klinik wurden mit" der Arzt ist schuld" abgetan.

Fazit: 3 Wochen Kurlaub woanders hätten mir mehr gebracht.

Absolut erfolgreiche Reha

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein großes Lob an ALLE Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (trotz Therapeutenmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmerreinigung sollte täglich erfolgen)
Pro:
gesamte Personal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Wiederholungstäter und werde auch ein weiteres Mal herkommen. Wenn man den Sinn einer Reha verstanden hat und für sich einsteht (dabei die Höflichkeit nicht vergessen), ist diese Klinik der perfekte Ort. Auch bei der Essensauswahl steht die Eigenverantwortung an oberster Stelle, es gibt immer "Schweinefleichfreie" Alternativen, man muß sie nur auswählen. ???? Die Therapien und Vorträge waren für mich hilfreich, die Kältekammer und die Ergotherapie waren meine persönlichen Highlights, aber natürlich geht auch noch einmal ein großes Dankeschön an ALLE Mitarbeiter.
Das einzig Negative sind die ewig nörgelnden Mitpatienten, aber auch Denen kann man aus dem Weg gehen. Die Reinigung sollte wieder von internen Mitarbeitern erfolgen, dann wäre die Sauberkeit wahrscheinlich besser.

Tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem in die Jahre gekommenen Klinikgebäude

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer wieder: das Personal!!! Und das Thermalfreibad
Kontra:
Reparaturen wurden nicht ausgeführt
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Krankheitsfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganz große Plus dieser Klinik sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In allen Bereichen, die ich kennengelernt habe, Physiotherapie, Gestaltungs- und Körper-Psychotherapie, Psychotherapie, Psychologisches und ärztliches Team, Planung, Küche, Reinigung und Empfang, sind sie zugewandt, hilfsbereit und kompetent.Die Anwendungen waren zum allergrößten Teil sehr hilfreich für mich. Auch die Umgebung mit dem großen Waldgebiet direkt vor der Tür ist großartig. Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen, hier täte der Träger gut daran, mal umfassend zu sanieren. Das Küchenteam macht das Beste aus den Möglichkeiten und ist sehr zuvorkommend. Der Ort selbst hat nicht so viel zu bieten, aber durch die gute Busanbindung sind viele Wander-, Ausflugs - und Einkaufsmöglichkeiten offen. Nicht so schön ist der Umstand, dass die Raucher sich sehr über ihr erlaubtes Gebiet hinaus breit gemacht haben, und dies auch nicht trotz mehrfacher Versuche meinerseits nicht von der Klinik abgestellt wurde.

Nicht vom äusseren Eindruck täuschen lassen!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten bzw. gesamtes Personal
Kontra:
Therme im Haus hatte leider zu meinem Aufenthalt geschlossen wg. Renovierung
Krankheitsbild:
seropos. RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Wochen teilstationär in der Median Klinik Schlangenbad. Es war meine erste Reha. Da teilstationär, kann ich über die Zimmer und Reinigungsabläufe nichts sagen. Die öffentlich zugängigen Sanitäranlagen waren zu jeder Zeit sauber. Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, aber nicht – wie so oft in Rezessionen gelesen – total heruntergekommen. Man darf aber auch keine 5 Sterne erwarten, dafür gehe ich aber auch nicht in Reha.
Schlangenbad ist ein kleiner, ruhiger mit Wäldern umgebener Ort, der zum Entspannen und zur Selbstfindung nahezu einlädt. Rambazamba ist hier fehl am Platz, kann man aber in umliegenden größeren Städten haben. Diese sind mit dem Bus – besser aber mit dem Auto zu erreichen.
Das Essen hätte etwas mehr Würze vertragen können, es war dennoch für jeden etwas dabei. Man konnte täglich unter drei Gerichten wählen, es gab Salat und Suppe dazu. Kaffee gab es zum Frühstück frei und zwischen 14-16 h käuflich zu erwerben (auch Kuchen). Natürlich hätte ich mich als Kaffeejunkie über Kaffee All inkl. gefreut, ist aber natürlich ein Kostenfaktor. Wasser steht kostenlos jederzeit zur Verfügung.
Die Platzwahl im Speisesaal ist während des Aufenthaltes frei wählbar. Man nutzt es zum Austausch mit anderen und deshalb ist der Lärmpegel im Saal natürlich auch etwas gehoben. Man kann bei schönem Wetter auch die Terrasse zum Essen wählen, falls Wespen nicht als störend empfunden werden. Die sind im Sommer leider – dank der überaus schönen Lavendelbepflanzung der Blumenkübel – echt hartnäckig.
Das Aushängeschild dieser Klinik sind für mich die Mitarbeiter. Diese lassen über das ein oder andere unansehnliche der Klinik und des Areals hinwegsehen und - wenn man ehrlich ist - geht es ja in erster Linie um den Kern und nicht um das Drumherum. Sich wohl und verstanden fühlen müsste eigentlich für jeden an erster Stelle stehen. Und das tat es für mich.
Besonderen Dank gilt in meinem Fall Herrn P. als 1a Therapeut mit dem Herz am richtigen Fleck, Herrn Sch. für die tolle Hilfsmittelversorgung und den unermüdlichen Einsatz, Frau V. für die Dispo und das immer offene Ohr, Herrn R. für seine immer gut gelaunte Art und Herrn Sp. für die super Entspannung, soweit ich sie zugelassen habe ????
Ich komme sicher und sehr gerne wieder!

Wunder geschehen hier

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfe in jedem Bereich
Kontra:
Leider sind Sie sehr knapp besetzt Personell
Krankheitsbild:
Schuppen Flechten Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat eine sehr gute Betreuung was das Fachgebiet angeht. Bin immer wieder überrascht das ich auch schmerzfrei sein kann. Habe diese Klinik als wunschklinik da sie eine Kälte Kammer haben und ich da einen 100 Prozentige Erfolgsmeldung machen kann. Die Physiotherapeuten sind hier auch spitze es gibt sofort Hilfe . Habe hier in dieser Klinik nur gutes zu Berichten allerdings ist Sie schon sehr alt und das Geld ist knapp das merkt man schon. Die Klinik hat wirklich eine Überarbeitung nötig was Mauer angeht immerhin steht Sie schon sehr lange. Es wäre schade wenn dieses Haus schließen müsste nur wegen Baumängel. Der Ort wo die Klinik steht hat Ruhe zu bieten und ein Thermalfreibad sehr viel Wald gut zum entspannen. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.

Ich komm so schnell es geht wieder

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement und Fachkompetenz
Kontra:
zuviel Schweinefleisch, zu wenig Hülsenfrüchte
Krankheitsbild:
Fibromyalgia, chronische Arthrose, arthritische Prozesse in Händen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bitte nicht vom äußeren Eindruck und dem Zustand der Gebäude täuschen lassen. Ja - das hätte vor 30 Jahren renoviert werden sollen !
Aber die Zimmer sind sauber, ausreichend groß, teilweise schon renoviert und zweckmäßig eingerichtet.

viel wichtiger:
Jede und jeder, der sich um das Wohl der Patientinnen und Patienten kümmert (Rezeption, Verwaltung und Dispo, Küche, Therapie, medizinische Betreuung und Raumpfleger) hat dazu beigetragen, dass ich mich wohl gefühlt habe und bestens betreut. Ob es um die Sonderwünsche beim Essen ging, die Auswahl der richtigen Therapie, große und kleine Kümmernisse, immer stand der Wunsch, das Bemühen, eine Lösung zu finden, die zu mir passt, mein Problem löst im Vordergrund, nicht der Standard. Und so wurde medizinisch über den Tellerrand geguckt, trotz nicht immer gut gelaunter Patient:innen (schließlich waren wir alle mit Schmerzen hier???? egal ob in Gelenken, Muskeln oder Seele) immer mit einemLächeln aufgemuntert oder getröstet.
Auch wenn ich mit den Schmerzen fahre, mit denen ich hergekommen bin (Zaubern können sie leider noch nicht) ich habe eine bessere Einstellung zu meiner Krankheit und die Gewissheit, dass ich einem Rucksack voller Möglichkeiten einsetzen kann, um meinen Zustand zu halten und auf Sicht vielleicht auch zu verbessern. Fibromyalgia zusammen mit chronischen Arthroseschmerzen - das verschwindet halt nicht einfach.

Inspirierend waren besonders: Kältekammer, sanftes Geräte-Gelenktraining, Gymnastik und Chi balance. Ein echtes weiteres Hightlight die Ergotherapie der Hand - dank Euch schaffe ich meinen Schreibtischjob noch bis zur Rente!

Einzige Abzug in der B-Note:
Die sehr gute Ernährungsberatung kann leider nicht wirklich umgesetzt werden
Mehrmals die Woche gab es für die Nicht-Vegetarier SCHWEINEfleisch als eines der 3 Gerichte - in einer Klinik voller Menschen mit chronischen Entzündungen.
Und i 5 Wochen fab es einmal ein Linsengericht und einmal eine Erbsensuppe, etwa 3-5mal fanden sich Bohnen im Gemüse oder Salat.
bitte mehr Hülsenfrüchte- besonders für uns Vegetarier:innen

Therapien sehr gut. Essen leider nicht.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sämtliche Ärzte und Therapeuten. Ganz besonders der Ergotherapeuten Hr. M.
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depressionen, Psoiriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn es viele schon geschrieben haben, aber das Essen war wirklich nicht zu empfehlen.
Das Küchenpersonal hat versucht das Beste aus dem Angebotenen heraus zu holen.
Für eine Klinik die solche Krankheitsbilder behandelt, müsste unbedingt viel mehr auf die Ernährung eingegangen werden. Da bringt es leider auch nichts Ernährungsvorträge und Seminare anzubieten, wenn ich dies dann vor Ort nicht umsetzten kann.

Dafür waren ALLE Therapien wirklich gut.
Man ist zu nichts verpflichtet und darf selbst entscheiden ob einem diese Anwendung gut tut oder nicht. Ein Versuch ist es aber immer wert.
Es wurde von jeder Seite immer die Möglichkeit gegeben Sitzungen ohne Begründung zu verlassen.
Selbstfürsorge wird hier groß geschrieben.
Besonders die Ergotherapie bei Hr M. Ist sehr zu empfehlen.
Er schafft es anzuregen, dass man sich wieder selbst findet. Lernt auf seine eigenen Bedürfnisse zuhören um so wieder heilen zu können.
Auch wenn dies manchmal provokativ erscheint, besteht auch hier die Möglichkeit, für sich selbst zu entscheiden und den Raum zu verlassen.
Ich bin für diese Therapien wirklich dankbar.

Was es noch zu beanstanden gibt ist das Internet.
Ich finde es unverschämt von der Klinik wirklich viel Geld den Patienten dafür abzuknöpfen. Man spricht hier von 125 € für fünf Wochen. Soviel bezahlt niemand zuhause für sein Highspeed Internet.

Lohnt sich wegen Therapie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Rheumatoide Athritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort 3 Wochen zur Reha
Mein erster Eindruck war nicht so toll
Zimmer alt und abgenutzt
Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig
Essen soweit in Ordnung,beim Abendessen wenig Abwechslung und überwiegend Wurst vom Schwein
3 Wochen mittags der gleiche Salat
Aber…..die Therapeuten und die Anwendungen reißen alles negative raus
Wirklich top????5Sterne !!!

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin im Kopf und Körper beweglicher geworden.
Kontra:
Das Essen könnte Würzen vertragen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Chefärztin über Therapeuten bis zum Pflegepersonal oder Servicepersonal sind alle aufmerksam, einfühlsam und gewissenhaft. Ich bin dankbar diese schwere Zeit hier verbringen zu dürfen und werde meine positiven Erfahrungen mitnehmen und teilen.

Zufriedenheit im Haus!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Lymphdrainage 1***)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierung wäre angebracht!)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war 6 Wochen in der Klinik und habe mich gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten sowie die Ärzte waren alle sehr bemüht, und auch das Essen war okay. Das einzige was sehr, sehr wünschenswert wäre ist die gründliche Reinigung der Zimmer (3 von 10 Punkten)!!!
Ein ganz besonderes Lob an Frau Lindenblatt für ihre herrvorragende Lympdrainage, und Herrn Rondic der immer gut gelaunt und sehr freundlich war/ist ;))

Lg
T.H.

Überblick

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Ärzten und Therapeuten fühlt man sich gut aufgehoben.
Das Buffet bei Frühstück und Abendessen ist einfach gehalten. Hier könnte mehr Abwechslung positivere Rückmeldungen bringen. Die Portionen beim Mittagessen sind sehr knapp bemessen. Für Beilagen wie Gemüse, Reis und Kartoffeln ect. kann man sich einen Nachschlag geben lassen.
Die Zimmer sind mit dem nötigsten ausgestattet: Bad, Bett, Tisch, Stuhl, Fernseher und Telefon. Man darf kein 5* Hotel erwarten.
Der Reinigungsservice erfolgt von einer Fremdfirma. Hier sollte man seine Anforderungen zurück schrauben und nicht so genau unter die Heizung, in Ecken oder an Stuhlbeine schauen. Wer zu Hause einen Putzfimmel hat oder in einer Sterilen Umgebung wohnt wird sich hier nicht wohl fühlen.
Man hat einen guten Ausblick auf Wälder. Das Freibad liegt idyllisch. Das kleine Becken wird schnell überfüllt. Das Hallenbad ist leider wieder geschlossen.
Das Gelände der Reha Einrichtung könnte gepflegter sein.

Super Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapien
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte und Therapeuten. Die Klinik ist super.

Dankbarkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal hat mich kompetent betreut und die Angebote und Impulse, die ich durch sie erhalten habe, konnten mir gut helfen an unterdrückte Gefühle zu kommen, mich zu reflektieren und so ein Stück weit zu mir zu finden. Mit dem, was ich hier gelernt habe, werde ich mein Leben und meinen Alltag besser und gesünder gestalten können. Ich bin begeistert und dankbar.

Schlangenbad Rheuma klinik, lasst sie bitte nicht verfallen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten , super Anwendungen
Kontra:
Das Gebäude selber
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist leider in einem sehr schlechten Zustand müsste dringend renoviert werden. Bitte nicht von diesem schlechten ersten Eindruck abschrecken lassen. Auch die Sauberkeit lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. ABER die Ärzte und Therapeuten machen alles wett

perfekte Klinik für rheumatische Personen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer teilweise älter mit Röhrenfernseher)
Pro:
Anwendungen, Therapeuten, gesamtes Personal und das Essen
Kontra:
Risse im Waschbecken, leider keine Blumen in den Kübeln
Krankheitsbild:
Rheuma/Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Therapeuten, Anwendungen, Essen und alle Angestellten

Sehr gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt.
Auf meine Wünsche und Bedürfnisse wurde eingegangen und die Therapien waren sehr gut.
Das Essen fand ich abwechslungsreich und schmackhaft.
Vor allem auch die knusprigen, teilweise noch warmen Brötchen morgens.
Wurst und Käse Auswahl fand ich auch angemessen.
Alles in allem war es für mich ein erfreulicher und erfolgreicher Klinikaufenthalt.
Auch die Therapeuten sowie das Personal in der Pflegestation und Verwaltung waren sehr nett und kompetent.
Das Gebäude ist an einigen Stellen renovierungsbedürftig, aber das hat man hoffentlich im Blick.

Therapeuten 100% - Klinik Zero

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es werden Zettel abgearbeitet, nicht zugehört)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten machen den Unterschied)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Der Kunde muss sich Info holen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (niedrigstes Niveau)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Umfeld - es wird nicht zugehört - der Kunde ist NICHT König
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neuankömmlinge werden im Regen stehen gelassen.
WiFi kostet extra zu einem unverschämten Preis.
Unterbringung ist unterstes noch ertragbares Niveau.
Reinigung ist Glückssache und erfolgt auch nur oberflächlich. Der schw vertrocknete Käfer war nach 3 Wochen noch immer da.....
Gardinen hatten noch immer Blutflecken von Mücken aus dem letzten Jahr.
Ich hatte ein Wahlleistungszimmer, die ersten 3 Wochen und musste dann umziehen. Deshalb kann ich gut vergleichen.
Essen ist eine einzige Unverschämtheit. Zu 100% Convenience. Nur das Billigste vom Billigen. In einer Klinik mit Rheumapatienten min 4x Woche Schweinefleisch
zB JA Haferflocken - mal googeln bzgl Belastung (Schimmelsporen)
Salat aus der Tüte - hohe Keimbelastung
Ich habe in 5 Wochen 2x Mittag & 1x Abends dort gegessen.
Seminare sind absolut sinnfrei und man spürt die fehlende Motivation. sofern sie überhaupt stattfinden ohne Absage.
Ich persönlich kann nur die App empfehlen, denn sie ist sehr aktuell und immer zur Hand (Smartphone)
Ärztliche Betreuung ist ne gute 3, wenn sie zuhören würden wäre es richtig gut. Denn als Schmerzpatient zu hören '..da müssen sie halt mal auf die Zähne beißen..' kann zu kurzfristigen Blutdruck führen und das lächeln des Arztes verschwindet ad-hoc.
Lichtblick sind die Therapeuten.
immer freundlich, immer versucht das Beste zu leisten.
Ich habe einige gehört die sagten, sie sind nur der Therapeuten wegen wieder dort.

Heilsame Rehazeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Dame am Empfang hatte den vollen Überblick!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin,Psychologin und Ergotherapeut sind sehr kompetent, empathisch und fordern Eigeninitiative!!!
Kontra:
Mein Zimmer war in schlechtem Zustand!
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 1 Jahr Arbeitsunfähigkeit bekam ich in der Klinik endlich eine Diagnose: Fibromyalgie. Mit dieser Diagnose konnte ich meine Symptome einschätzen und annehmen.
Die Ärztin und die Psychologin waren sehr verständnisvoll und haben ihr bestes gegeben, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Beim Aufnahmegespräch konnte ich meine Wünsche in Bezug auf Therapien kundtun, z.B. keine Therme oder Sauna, dafür Kältekammer, weil mir Kälte guttut.
Die Therapien habe ich als gewinnbringend empfunden, so habe ich z.B. Malen mit Pastellkreiden angefangen.
Der Ergotherapeut war der beste Therapeut, der mir begegnet ist. Sein Ruf eilte ihm voraus, aber er wusste für jeden Patienten das richtige zu sagen, auch gerne im ironischen Sinne…..
Die Umgebung um Schlangenbad ist ausgesprochen schön, ich war jede freie Zeit in der Natur unterwegs, z.B. in der Nassauer Allee, im Farngarten oder ich bin zum Musensitz gelaufen - die Bewegung in der Natur war für mich Therapie!
Am Wochenende war ich mit Mitpatientinnen mit dem Bus unterwegs nach Eltville oder in andere schöne Städte in naher Umgebung.
Zum Essen kann ich sagen: es gab jeden Tag außer Samstag die Wahl zwischen drei Gerichten mit Suppe, Salat und Nachtisch oder Obst, mir hat es geschmeckt und das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend!
Ich war ja auch nicht auf Urlaub dort und habe die Zeit trotz Krankheit genossen! Ein Tipp: den Patienten, die an allem herummäkeln einfach aus dem Weg gehen, die ziehen die schlechte Laune sonst magisch an!

Therapieplanung Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolute Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer okay)
Pro:
Ärzte und Therapeuten super
Kontra:
Essen und Dispo
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die vielen schlechten Bewertungen verstehen !!!
Die Klinik ist wirklich alt und trostlos, teilweise wird nicht wirklich gründlich geputzt , und es ist außer ein kleines Geschäft nichts . Eine Straße und der Ort ist zu Ende .
Wer hier gut zu Fuß ist , kann wunderbar wandern , aber ansonsten ist es hier sehr langweilig .Man sollte sich auch überlegen ob man nicht mit dem Auto hierher kommt ,denn um etwas einzukaufen , bräuchte man ein Auto oder man benutzt den Bus .
Leider habe ich bisher Therapien die verordnet wurden nicht bekommen , die Planung hier ist eine Katastrophe.
Als ich nachfragen wollte , kam ein junger Mann , fuchtelte mit seinen Armen , wurde laut und unverschämt.
Dies werde ich aber auch noch beim beschwerdemanagment ansprechen .
Ärzte und Therapeuten sind sehr nett , nur ohne verordnete Therapien bringt einem das auch nichts .
Mit meinem Zimmer bin ich sehr zufrieden , es wird regelmäßig gereinigt und wohnlich .
Das Essen ist nicht wirklich gut , man findet immer etwas , aber schmackhaft ist anders .
Empfehlen würde ich diese Rehaeinrichtung nicht , da weiß das es anders geht .

Sehr kompetent, Super Therapeuten und Ärzte! Sensationelle Psychologin!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Vielfalt der Anwendungen und Kompetenz im therapeutischen Bereich.
Kontra:
Die Therme dauert in der Renovierung zu lange. Es gibt wenig bis kein Freizeit Angebot außerhalb der Klinik.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super kompetente Ärzte und Therapeuten! Sensationelle Psychologin, tolles Pflegepersonal in allen Beteichen. Das Essen war gut und nicht einkaufen und kochen zu müssen, die halbe Miete. Ja, das Haus ist schon älter aber darauf kommt es nicht an. Ich würde die Reha jederzeit empfehlen und wieder wählen.

Wohl leider kaputt gespart

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Großteil des verbliebenen Personals gibt sich viel Mühe
Kontra:
Desolater Zustand überall zu finden
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erkrankungen mit chronischen Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist so schade, wenn eine ehemals gute Rehaklinik kaputt gespart wird, jedes Krankheitsbild ohne fachliche Kenntnisse des psychotherapeutischen „Fach“ Personals aufgenommen wird und eigene Egos über notwendige Kompetenzen gestellt werden, wichtige Teile des Hauses ( Klinik 2) wegen personeller Fehlplanungen geschlossen werden und laut des Ergotherapeuten auch nicht wieder eröffnet. Die Therme wegen Umbau geschlossen ( nur wenige Stunden für Therapien geöffnet), das Café geschlossen, keinerlei Freizeitangebote stattfinden und die Mitarbeiter:innen am Limit laufen! Ein Großteil der Angestellten geben sich unfassbare Mühe, für Patient:innen da zu sein, aber es ist einfach utopisch, wirklich fachlich gute Arbeit zu leisten so. Es findet jegliche Anwendungen ( bis auf seltene Einzelgespräche) in immer wechselnden Gruppen statt, es wird sehr viel Eigeninitiative der Patient:innen erwartet. Diese Klinik ist ausschließlich für stabile und geerdete Patient:innen geeignet. Wirklich klasse ist die physiotherapeutische Abteilung und die Gestalttherapie!! Was top ist: Natur, Wanderwege, Anbindung nach Wiesbaden und Eltville, einige gute Restaurants im Ort. Ansonsten: superlauter und voller Speiseraum, fragwürdige Therapieansätze, viel zu wenig Personal in der Reinigung, Hauswartung und viel zu viele Patient:innen in einem Haus.

Nicht so negativ, wie hier mehrfach beschrieben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, sehr nettes Personal
Kontra:
Billiges Brot am Abend und Tütensalat
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Klinik, ja die Klinik ist veraltet aber deswegen bin nicht auf Reha. Die Therapien waren sehr gut, sie haben mir defenitiv gut geholfen. Man hatte den ganzen Tag mit kurzen Pausen Anwendungen. Das Essen ist OK, das Mittagessen war geschmacklich wirklich gut( es gibt einen neuen Lieferanten). Das einzige was wirklich zu bemängeln ist, ist das Brot am Abend und der Salat aus der Tüte.

Wenn möglich diese Klinik vermeiden:

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (schlechte Koordination)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nettes Personal und Fachkräfte
Kontra:
Klinik ist veraltet und es wird nur gespart
Krankheitsbild:
Schalfstörungen und Fibromyagie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Okt./Nov. 2023 wegen Schlafstörungen und Fibromyalgie in der Median Klinik, Schlangenbad. Für mich ist diese Klinik eine Katastrophe gewesen und ich empfehle sie nicht weiter. Wenn man sie zugewiesen bekommt, sollte man versuchen, woanders einen Platz zu bekommen.

Die Klinik ist veraltet, schmutzig, erschöpft und merkt man sehr schnell, dass überall gespart wird.

Thermal Bad: geschlossen, soll seit Monaten renoviert werden. Es passiert aber seit Monaten nicht viel.
Cafeteria: geschlossen, ich denke wegen mangels Personal. Abendaktivitäten: es gibt 1 Kicker, 1 Tischtennisplatte, man kann puzzle.
Essen: die erste Woche ist immer die schlimmste, weil das Essen nicht gut ist und man ist es nicht gewöhnt. Mit der Zeit gewöhnt man sich an das schlechte Essen. Irgendwann ist man dankbar, dass man etwas zu essen bekommt. Es wird auch bei dem Essen überall gespart. Ist man nicht zur Büffetseröffnung dabei, bekommt man nicht mehr viel. Es steht ein Schild, dass man nachfragen kann, aber es kommt wenig rüber. Samstags gab es 1 St. Butterkuchen - durch 8 geteilt. Einige sagen, besser 1/8 St. als gar nichts. Ich denke gar nicht wäre besser gewesen, würdiger!
Personal ist wirklich ganz nett, hilfsbereit und auch die Fachkräfte sind gut. Aber gute Gruppentherapien gibt es auch woanders. In Schlangenbad gibt es nichts, nicht in der Klinik, nicht im Dorf. Doch! Es gibt gegenüber der Klinik eine Kneipe, wo man gut essen und trinken kann. Sehr Viele Leute sind jeden Abend dort hingegangen. Sie haben ein gutes Essen bekommen und ein paar Drinks getrunken.
Achtung: Leute die, die psychosomatische Behandlung haben, bekommen KEINE Anwendungen, wie Massagen, Strom Bäder, usw. Dies ist auch auf der Webseite angegeben. Es ist hart, wenn man Schmerzen hat!

Für mich ist diese Klinik ein NO GO. Ich dachte, Leute, die sie negativ bewerten, haben zu hohe Ansprüche und wer sich nicht so anstellt, kann eine gute Reha haben. Die Verhältnisse sind sehr schlecht, die Zimmer sind klein, teilweise wegen der Straße laut und die Putzfrau hat nur 5 - 10 Minuten Zeit. Meine Toilette war eklig und hinter dem Bett fand ich jede Mengen Sachen von meinen Vorgängern (Tabletten, Flips, Staub, Haare, usw...) Widerlich!

Ich bin trotzdem dankbar, dass ich in der Klinik war, weil es mir so schlecht ging. Ich konnte dort zur Ruhe kommen, aber wie ich sagte, wer woanders gehen kann, sollte es auf jedem Fall machen.

Weitere Bewertungen anzeigen...