MEDIAN Klinik Berggießhübel

Talkback
Image

Gersdorfer Straße 5
01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Sachsen

62 von 100 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

100 Bewertungen

Sortierung
Filter

Zufriedenheit zu Behandlung und Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Verbesserung meines Gesundheitszustandes)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gründlich, sofortige Berücksichtigung der Bedürfnisse zur Behandlung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umsetzung der medizinischen Behandlungsvorgaben, Aktualisierung permanent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passte alles)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Funktional)
Pro:
Sehr persönlich, fürsorglich, aufmerksam und gründlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr patientenfreundlich, emoathisch, fürsorglich, aufmerksam

Sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2525   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Allg.med. nimmt sich viel Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Vielfalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal von den Mitarbeitern im Service, Rezeption Therapeuten bis zu den Ärzten ist sehr freundlich, hilfsbereit, zugewandt. Die Therapien sind sehr vielfältig, auf persönliche Befindlichkeiten und Wünsche wird wenn möglich eingegangen. Alle Therapieräume sind unter einem Dach und gut erreichbar. Die Klinik ist sauber, die Zimmer hell und zweckmässig eingerichtet, kl. Reparaturen werden zeitnah erledigt. Es werden interessante und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten im Haus angeboten, die Schwimm- und Sporthalle ist abends oder am Wochenende frei nutzbar.
Die Umgebung ist wunderschön, es gibt viele tolle Wandermöglichkeiten, Radfahren ist herausfordernd, E Bike empfehlenswert.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Mir hat es sehr gut gefallen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war alles in ordnung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt, es war alles Bestens organisiert.
Vom Empfang, der Hausdame, Betreuung des Ärzte- und schwesternteams, der Therapeuten, wurde ich bestens empfangen, beraten und betreut.
Da ich etliche lebensmittelunverträglichkeiten habe wurde ich von dem Ernährungsteam gut beraten und die Speisen wurden individuell für mich einwandfrei zusammengestellt. Vielen Dank dafür!
Ich werde ihre Einrichtung jederzeit weiter empfehlen.

Sehr gute Betreuung nach Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer frisch operierten Hüfte kam ich in die Reha-Klinik Berggießhübel und bin mit den drei Wochen rundum zufrieden. Die ärztliche und therapeutische Betreuung ist ebenso erstklassig wie der Pflegeservice. Nicht zu vergessen die Verpflegung, die sich an gesunder Ernährung orientiert und mit deren Hilfe ich in der kurzen Zeit mehrere Kilo abnehmen konnte. Abteilungungsübergreifend ist das Personal sehr zuvorkommend und freundlich. Die Unterbringung erfolgt in zweckmäßig eingerichteten Zimmern. Da das Objekt aus Anfang der 1990er Jahre stammt, sollte der Betreiber Median in nächster Zeit eine Komplexauffrischung ins Auge fassen und dabei auch das nur mangelhaft funktionierende WLAN-Netz auf ein höheres Niveau heben. Dies ist der einzige, aus medizinischer Sicht aber sicherlich zu verschmerzende Punkt, den ich kritisch anmerken möchte. Insgesamt: Ich bedanke mich für die sehr gute Betreuung!

Wundervolle 21 TAGE

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es geht nicht besser
Kontra:
Ich bin zur REHA und nicht in Wellnisstempel
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück vom 17.12.2024-07.01.2025 in der wunderbaren Klinik zu verbringen.
Es war eine kurze, aber sehr gute Zeit. Ich durfte auch in Begleitung meiner Frau hier die Weihnachts-und Neujahrstage, verbringen. Mit guten Begleitprogramm und wundervollen Essen. Natürlich waren die Behandlungen seht beschränkt, es waren ja Feiertage, aber trotzdem konnte man sich sehr gut erholen.
Personal und das Gesamtumfeld ist schon eine kleine Reise wert. Da ich in vielen Kliniken war, kann ich mit guten Gewissen, sagen, von 1-10, ist es bestimmt die 8.
Vom Chefarzt bis zu meiner Psychologin, alle sehr sehr gut. Rezeption immer ansprechbar und höfflich. Service und Küche, voller Erfolg, rundum, für mich als psychisch kranker, ein echter Erfolg. Danke

Top Reha Klinik Median Berggießhübel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr zweckmäßige Einrichtung)
Pro:
Fachlich medizinische Betreuung
Kontra:
Schwaches WLAN
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Betreuung;
Sehr gute Anwendungen;
Sehr gute Organisation.

Behandlung nach Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
erfolgreiche Behandlungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Umfangreiches Behandlungsprogramm
Ausgezeichnete Betreuung
Schmackhaftes Essen , große Auswahl

EXZELLENT

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr zu empfehlen
Kontra:
Wasserspender im Keller. Nach Sofortverlegung aus Klinik nach OP beschwerlich. Auch schwere Feuerschutztür meines Zimmers war der erste Kraftakt des Tages nach der OP
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent, sehr freundlich, kooperativ. Vielen Dank!

Erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten ????
Kontra:
WLAN kostenpflichtig und sehr schlecht ????
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben, Therapeuten und Service super! Über das Essen konnte ich nicht meckern! Die Einzelzimmer sind mit Balkon und recht ruhig. Wer gut zu Fuß ist, hat ein tolles Wandernetz direkt vor der Klinik.

Orthopädische Rehabilitation in Berggießhübel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prinzipiell ist ein dem Patient zugewandter Umgang zu beobachten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysplasie, Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag an erlebe ich in der Median Klinik einen freundlichen, verständnisvollen Umgang. Fachlich fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Die verordneten Therapien sind auf mich zugeschnitten. Hier nehmen sich Ärzte für ihre Patienten Zeit.

Wirklich empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP (Hüfte)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Reha Klinik. Der Therapieplan wird Fallgerecht zusammengestellt, und liegt rechtzeitig in gedruckter und digitaler Form (App) vor.
Das gesamte Personal: die Ärzte, Therapeuten, Pflege, koche und Empfang sind sehr freundlich, sie sind ansprechbar, kümmern sich und haben immer ein freundliches Wort oder ein Lächeln im Gesicht. Das wirkt sich auch positiv auf die gesamte Atmosphäre aus.

Ihr wart super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
mir fällt nichts negatives ein
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Hüft Prothese rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.08. bis 28.08.2024 aufgrund einer Hüft OP in Berggiesshübel und muss sagen ich komme jederzeit wieder. Das ganze Personal der Klinik ist super und trägt zur schnellen Genesung eines Reha Gastes bei. Ich werde die Klinik jederzeit weiterempfehlen und so komisch wie es klingt freue ich mich schon auf den nächsten Aufenthalt, da ich mir im Februar 2025 die 2.Hüfte operieren lasse und hoffe natürlich, ich bekomme in Berggiesshübel wieder einen Reha Platz. So jetzt wünsche ich der kompletten Belegschaft der Klinik ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2025, bis bald

Gute Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Zeit in der Klinik gehabt.
Vielen Dank an Fr. Jülke, die das Thema Schmerzen in ein anderes „Licht“ rückt!
Auch die Tanztherapier war super! Skeptisch war ich wegen der Gruppentherapie, hatte aber das Glück in deine super Gruppe zu kommen, die Gespräche waren sehr gut.
Die Unterkunft und das Essen waren immer gut und sauber, alles andere wäre Jammern auf hohen Niveau!
Man sollte seine Ziele nicht zu hoch ansetzen, je nach dem welche Probleme man hat…

Gelungene Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik Berggießhübel ist eine kleine überschaubare Klinik, direkt am Wald gelegen.
Es gibt eine orthopädische und eine psychosomatische Ausrichtung. Ich war nach Knie und Hüft Op in der orthopädischen Abteilung.
Der Empfang war sehr gut organisiert und das Personal freundlich und kompetent.
Ein ganz großer Pluspunkt der Klinik ist das medizinische Personal. Angefangen bei der Chefärztin Frau Dr. Müller. Sie ist nicht nur kompetent sondern auch gleichermaßen emphatisch und zugewandt. Ich fühlte mich absolut ernst genommen mit meinen Problemen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dafür.
Auch alle Therapeuten in den Einzel und Gruppentherapien waren stets um beste Ergebnisse für die Patienten bemüht.
Das Essen war ausgewogen und abwechslungsreich. Das Personal im Speisesaal freundlich und hilfsbereit.
Jeden zweiten Tag wurde das Zimmer gereinigt und das war völlig ausreichend.
Nach dem Abendessen fanden fast täglich interessante und abwechslungsreiche Darbietungen statt. Ob Violinenkonzert oder Lesung - für jeden war etwas dabei.

Großes Dankeschön an alle!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polytrauma durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient war der Klinikaufenthalt für mich rundum positiv.
Beginnend mit der super erholsamen Lage im Grünen, weiter über die schon familiäre Unterstützung durch das gesamte Personal ( Ärzte, Therapeuten, Service) bis hin zur Sauberkeit und Ausstattung der Klinik und der Zimmer.
Ich werde die Klinik weiter empfehlen .

Insgesamt gute Erholung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Siehe Text)
Pro:
Wie oben beschrieben
Kontra:
Wie oben beschrieben
Krankheitsbild:
Unfall, Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikgebäude ist nett in grüner Umgebung gelegen. Es können gut kleine Wanderungen von dort aus gestartet werden.
Die Zimmer sind angemessen groß. Ein kleiner Balkon ist vorhanden.
Die Behandlungen sind gut und vielseitig. Das Schwimmbad ist toll und die Wärme des Wassers bestens. Man hat alles in einem Haus, gerade in der Orthopädie wichtig. Die Reinigung der Zimmer ist gut. Das Essen ist o.k.
Es gibt Veranstaltungsangebote. Die Mitarbeiter sind eigentlich alle nett und hilfsbereit.

Kritikpunkte.
Die Cafeteria ist überhaupt nicht einladend, man könnte den Bereich gemütlicher gestalten. Auch sind die Öffnungszeiten sehr eingeschränkt.
Der Speisesaal ist insgesamt sehr laut (!) und ungemütlich. Die Essenszeiten und die Auswahl sind eingeschränkt, v. a. am Wochenende. Eine Klimaanlage fehlt, da wird es schnell sehr warm.
Die angrenzende Straße ist zum Teil laut. Eine 30er Straße wäre hilfreich. Gleichfalls sollte auf die Lärmbelastung beim Zugang- An- und Abreise- mehr geachtet werden.
Insgesamt kann man sich hier gut erholen.

Beschneidung meiner Rechte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Beschneidung meiner Rechte nicht bewertet)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht sagen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht sagen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dame an der Rezeption, Personal im Speisesaal, die Hilfe der anderen Gäste
Kontra:
Beschneidung meiner Rechte, Kopfkissen, Kosten für 2. Kissen, WLAN, Parkplatz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 4 Tagen hier und habe viel Licht aber auch viel Schatten erlebt. Es gibt eine ganz spezielle Dame an der Rezeption, um die sich jeder Arbeitgeber alle 10 Finger ablecken würde. Die Frau ist ganz besonders einfühlsam und freundlich, aber auch gleichzeitig überaus kompetent.
Die meisten Patienten hier haben Schlaf- und Wirbelsäulenprobleme. Dies wird leider von der Klinik noch gefördert. Die anscheinend neu angeschafften Kopfkissen sind eine Katastrophe. Die Frage nach einem 2. Kopfkissen wurde damit beantwortet, dass man für 3€ ein 2. dieses unmöglichen Kopfkissen bekommen würde. Das geht gar nicht.

Noch viel weniger geht jedoch, dass hier meine Rechte als Patient anscheinend außer Kraft sind. Vom Gesetz her hat jeder Patient immer das Recht auf vollständige Einsicht in seine Patientenakte. Bei mir ist ein Vorbefund erst 2 Tage nach meinem Einzug in die Reha-Klinik fertig geworden. Auf mein Bitten hat meine Psychologin diesen Befund für mich angefordert. Das war zwar sehr umständlich, aber am Ende war der Befund da. Eine Kopie meines Befundes wurde mir verweigert. Die Psychologin dürfte mir den Befund nicht aushändigen oder kopieren. Bei einer Sitzung in der nächsten Woche könnten wir einzelne Ausschnitte davon besprechen. Wenn mir Montag nicht der vollständige Befund vorliegen sollte werde ich an die Klinikleitung gehen und falls nötig die Polizei einschalten.

Ansonsten ist man hier sehr bemüht und das tolle Personal im Speisesaal ist noch positiv hervorzuheben.
RM

1 Kommentar

schtzeklaus am 16.03.2025

Das sollte man nicht so verbissen sehen, was soll die Polizei da tun?

Rehabilitation auf Augenhöhe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit nachhaltiger Wirkung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch bei Sonderanforderungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (einfach, aber funktionell)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie EPT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause und spüre deutlich, wie mich die Erfahrungen, die ich in der Median Klinik machen durfte, ebenso begleiten wie das neu gewonnene Wissen über das Leben mit einem "künstlichen Knie".
Ich bin absolut überzeugt vom Konzept der Klinik, das vor allem auf der Anregung zu aktiver Bewegung, das Wiedererlangen verloren gegangener Aktivität und Schmerzbewältigung abzielt und dabei auf den mündigen Patienten setzt.
Das medizinische Personal ist, soweit ich als Patientin das beurteilen kann, absolut professionell und kompetent, geht in seinen Entscheidungen individuell auf die Patienten ein, soweit das im Klinikablauf möglich ist, ist immer ansprechbar und schnell erreichbar.
Der stets freundliche, geduldige und aufgeschlossene Umgang mit den Patienten, auch das kollegiale Miteinander der Ärztinnen und Ärzte untereinander überträgt sich auf das generelle Klima im Haus. Ob es das Pflegepersonal, die Therapeuten, das Servicepersonal ist - alle begegnen den oft schmerzgeplagten und nicht immer leicht zu händelnden Patienten mit großem Verständnis und mit Freundlichkeit.
Das Haus bietet alles, was man braucht. Schwimmbad, Kneipp-Wassertretbecken, eine kleine Cafeteria, grüne kleine Wanderwege, alles gut zu bewältigen. Die Verpflegung ist abwechslungsreich, die täglichen frischen Salate sind erwähnenswert. Die Anzahl der Patienten ist überschaubar.
Wer Luxus und Schnickschnack sucht, ist hier eher fehl am Platz. Wer gesund werden möchte, kann sich hier wohlfühlen.
Und abendliche Kulturveranstaltungen mit Lesungen oder kleinen Konzerten gibt es ebenso wie die vorzüglichen Fachvorträge zur Aufklärung der Patienten durch die Oberärztin.
Ich fühlte mich hier gesehen, nicht nur als Petientin, sondern als Mensch.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 6.6.24 bis zum heutigen Tag in dieser Klinik und kann nur sehr gutes berichten.
Die Ärzte sowie Fachkräfte sind sehr kompetent, empathisch und selbst im größten Stress zuvorkommend und freundlich. Dies trifft für das gesamte Personal der Klinik zu. Angefangen von den Physiotherapeuten, den Ergotherapeuten bis hin zu den Reinigungskräften und Servicekräften im Speisesaal sowie den Mitarbeitern an der Rezeption. Man hat immer ein offenes Ohr, ist auf Augenhöhe mit dem Patient und versucht, jeden Wunsch zu erfüllen.
Mein Therapieplan war entsprechend meiner Diagnose (Hüft-TEP,)gut und abwechslungsreich zusammengestellt. Ich fühlte mich nie unter- oder überfordert.Die angebotenen Vorträge waren sehr interessant und praxisbezogen.
Ich kann die Klinik vollends weiterempfehlen und bedanke mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung.

Die reinste Abzocke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ich suche noch
Kontra:
Essen, Behandlungen
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die reinste Irrenanstalt, komplett unorganisiert, das Essen ist eine Frechheit, auf Diabetoker wird nicht eingegangen, Eltern kaufen externes Essen, damit die Kinder satt werden, Median schämt Euch…….

10 von 10 Punkte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist eine Beratung auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und umsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super auf Zack)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manches ist in die Jahre gekommen aber sauber)
Pro:
Menschlichkeit, Angebote , Professionalität
Kontra:
Fällt mir nix ein
Krankheitsbild:
Depression Essstörung Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kenne bereits mehrere Kliniken und darf aus Erfahrung sagen diese Klinik ist spitze. Ich hatte vom ersten Tag an eine tolle Psychotherapeutin Frau T. die mir enorm weiter geholfen hat, so dass ich wirklich stabil nach Hause konnte. Die Gruppentherapie war für mich passend und interessant jedoch ist das eben auch immer von den Mitpatienten abhängig.
Es gibt ein gutes Bewegungsangebot, sowie nonverbale Psychotherapie wie Bogenschiessen und Klettern. Zudem eine Palette Entspannungsangebote und Physiotherapie. Toll fand ich MTT und Tanzen. Es gibt ein Schwimmbad auch zum freien schwimmen und auch Nordic Walking in einer traumhaften, ruhigen Umgebung die man mannigfaltig bewandern kann.
Ergotherapeuten und Gestaltungstherapie runden das ganze ab. Es ist für jeden etwas dabei. Die Menschen ob Chefarzt, Therapeuten, Pflege, Service oder Hausreinigung und auch die Pfortenmitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und helfen wo sie können. Mir hat besonders auch die Ernährungsberaterin geholfen.
Das Essen ist Gemeinschaftsverpflegung und man wird immer satt da morgens und abends Buffet. Es gibt eine kleine Cafeteria die leckeren Kuchen anbieten.
Die Zimmer sind einfach aber mit Balkon und sauber. Die meiste Zeit ist man ohnehin unterwegs. Selbst abends gibts noch interessante Vorträge, Musik usw.
Ich habe nach Jahren erstmal wieder Gewicht verloren-8 kg in 6 Wochen, bin deutlich beweglicher und psychisch stabil.
Und dafür danke ich allen die mir dabei geholfen haben…..ihr ward unbezahlbar.
Wichtig ist dass die Patienten auch selbst etwas bewirken wollen dann haben sie hier optimale Unterstützung.
Liebe Klinikmitarbeitende weiter so!!!

Berggießhübel ist sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein stimmiges und gelebtes Konzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell und individuell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurden mehrere Baustellen angegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich, kompetent und flink)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (war für mich ok.)
Pro:
ein stimmiges Programm aus Anspannung und Entspannung
Kontra:
wer meckern will, findet etwas- ich nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Aufenthalt in der Psychsosmatik Berggießhübel rundum zufrieden. Alle Mitarbeiter/innen waren immer freundlich und haben sich trotz großer Arbeitsbelastung viel Mühe gegeben. Als Patient/in muss man natürlich mitarbeiten. Wer seine Wünsche und Ängste nicht äußert, kann nicht erwarten, dass sie behoben oder erfüllt werden. Das medizinische Programm war ausgewogen und bot auch Freiräume. Man konnte jederzeit sagen, wenn man sich etwas nicht zugetraut hat. Ich wurde bestärkt und ermutigt und habe mich ausprobiert. Es war gut 5 Wochen aus dem Alltag heraus zu sein und alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mir hat das ausgewogenen Essen, der freundliche Umgang, die netten Mitarbeiter/innen und auch meine Mitpatienten, sowie das gute Kulturprogramm, die Ausflüge und auch die Umgebung sehr gut getan. Ich wurde sehr gut beraten, an meinen ureigenen psychosomatischen Problemen wurde gearbeitet und ich habe hier meinen Weg gefunden. Ich danke noch einmal allen Mitarbeiter/innen, Schwester und Pflegern Ärztinnen und Ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen, sowie dem gesamten Hauspersonal für den wunderbar gestalteten Aufenthalt. Wer bereit ist, seinen Weg gemeinsam mit den Fachleuten zu gehen, ist in Berggießhübel genau richtig.

P.S. ich habe in meinem Umkreis niemanden getroffen, der gesagt hat, dass ihm der Aufenthalt nichts gebracht hat.
Eva ( März/ April 24)

Ärzte +Therapeuten top, Therapieplanung geht gar nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapie Planung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und kompetente Behandlung durch Ärzte und Therapeuten ther
Kontra:
Therapieplanung zum Teil sinnfrei
Krankheitsbild:
Zustand nach Bandscheibenoperation und Kompartment-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier mit komplexen Schädigungsbild zur Reha nach einem Bandscheiben-OP mit Lähmung rechts, sowie einen Zustand nach Kompartmentspaltung im rechten Unterschenkel mit.
Ich wurde dieekt der Oberärztin vorgestellt.
Ich bat unter anderem um ein zeitnahes psychologisches Konsil. Bei der Verordnung von Therapien setzte sie meine Wünsche um und leitete sie an die Therapieplanung weiter.
Trotzdem hatte ich in der ersten Woche kein psychologisches Konsil, im Gegensatz zu anderen Patienten die zeitgleich mit mir ankamen und nicht eine Dringlichkeit in diesem Bereich angemeldet hatten... In der zweiten Woche war ein Termin für Montag anberaumt, fiel aus und wurde erst in der letzten Woche wieder auf den Plan gesetzt. Die Psychologin hatte in der Woche nur zwei Arbeitstage, danach Urlaub... So dass Ihre dringende Empfehlung zu einem weiteren Termin nicht umgesetzt werden konnte. Urlaubsplanungen dürften bekannt sein und wenn schon dringender Bedarf angemeldet ist, sollte man berücksichtigen, dass ein Patient mehrere Termine benötigen könnte.
In der 1. Woche waren täglich nur 4 Therapie Termine, in der 2. Woche 7 bis 9 Termine, in der 3. wieder nur vier bis fünf Termine pro Tag...
Eine Gleichverteilung bzw kontinuierliche Steigerung wäre sinnvoll gewesen.
MTT (Gerätetraining) fand in der ersten Woche nicht statt, in der 2. Woche täglich von Die bis Fr und in der dritten Woche wieder nicht. Am allerletzten Tag (Sa) setze die Planung funktionelles Training im MTT-Raum an, bei dem kontrolliert werden sollte, ob wir die Übungen auch korrekt durchführen... Absolut sinnfrei, keine Kontinuität im Muskelaufbau, intensive Kontrolle der Übungen erst nach Abschluss der Therapien... Was soll das??? Durch absolut unzulängliche Planung konnte die Reha leider wesentlich weniger effektiv durchgeführt werden, als es mit dem vorhandenen Potenzial an kompetenten Ärzten und Therapeuten sowie eine Anbetracht der Ausstattung möglich gewesen wäre.

Sehr schlechte organisiert die Verwaltung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sie text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Info da ich grade erst begonnen habe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sie text)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu wenig Steckdosen im Zimmer 1 am Bett 2 Steckdosen die Beleget sind vom Fernseher und Tisch Lampe)
Pro:
Kontra:
Bisher nichts gutes zu berichten.
Krankheitsbild:
Psycho somartig / BURNOUT.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also die Anfahrt von Pirna nach berggießhübbel. War schon eine Katastrophe. Obwohl Fahrrad angemeldet war könnte nur mein Gepäck mit genommen werden.
Als ich dann durch geschwitzt am kamm hate die Repziation Pause.
So das ich erstmal 30 Minuten warten musste. Dann könnte ich mich noch immer nicht umziehen. Erst Aufnahme Gespräch irgendwann könnte ich auf mein Zimmer und meine Sachen standen die ganze Zeit unten in der Eingangshalle.

Bei der rund Führung durch Haus von Patienten würde uns erst mitgeteilt das es keine Wasser Flaschen geben tut. Meine Station ist in 5 Stock.
Wasser spender fürs ganze Haus ist im Keller. Wo mann dann seine (EIGEN) WASSERFLASCHEN WENN vorhanden auffüllen muss.

Rehabilitant steht im Vordergrund

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Kommunikation mit den Ärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Reha-Einrichtungen werden sehr gute Therapien angeboten, auf gesundes Essen geachtet und für Freizeitgestaltung wird ebenfalls gesorgt. Ich muss sagen, ein rundum gut durchdachtes Konzept.
Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, der Service funktioniert super, es ist sauber und das Klinikgelände sehr gepflegt.
Die Therapien sind einzeln auf den Rehabilitanten abgestimmt.
Ich kann diese Reha-Einrichtung nur weiterempfehlen.

Klinik ist sehr zu empfehlen

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Das gesamte Personal und die Ärzte waren sehr nett. Das Zimmer war schön und sauber, das Essen lecker und abwechslungsreich. Ich empfehle die Klinik gerne weiter.

Klinikbewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Wechsel der Bettwäsche
Krankheitsbild:
Vollständige Knieorthese
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich in der Klinik sehr gut betreut. Ärzte und Therapeuten sind ganz gezielt auf jeden Patienten und dessen Krankheitsbild und Genesungszustand eingegangen.
Verpflegung und Service waren ausgezeichnet.

Rundum-Therapieangebot

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diversität des Therapieplans
Kontra:
Weltfremdheit einiger weniger Mitarbeiter im Haus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viele unterschiedliche Behandlungen und Anwendungen, die auf das Krankheitsbild abgestimmt sind. Änderungen sind immer möglich und werden vom Therapeuten begleitet.
Fokus wird darauf gelegt, was man zuhause weiterführen kann und dass eine Nachsorge stattfindet.
Einzelgespräche mit Therapeuten sind nur 30 Minuten lang, da Gruppentherapie im Fokus steht.
Ernährungsberatung leider nicht zu empfehlen- es werden veraltete Sichtweisen und Standards vertreten, und zu unterschiedlicher internationaler Landesküche ist kaum Wissen da.
Zimmer sind in Ordnung und zweckmäßig. Gute Waschmaschinen vorhanden.

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderbar
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr gut.Die Gegend ist wunderschön.Das gesamte Personal ob Service oder Therapeuten und Ärzte alle super nett und hilfsbereit. Ich kann die Klinik berggiesübel für eine psychosomatische Behandlung nur empfehlen. Ich bedanke mich bei Allen für die gute Versorgung und die umfangreiche Hilfe zu meiner Genesung. Viele liebe Menschen habe ich auch kennengelernt.

sehr hilfreich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich fand mein Zimmer einfach toll)
Pro:
die Therapie war sehr gut
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle waren sehr freundlich inklusive dem Chefarzt. Mir hat der Aufenthalt in der
Klinik viel gebracht, selbst die Gruppentherapie fand ich nach anfänglicher Skepsis sehr hilfreich. Die Klinik kann ich auf jeden Fall nur empfehlen und würde auch selbst jeder Zeit wieder kommen.

S.Th.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt,Psychologin, Bogenschießen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Schmerz und totale Erschöpfung durch Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nur sehr positiv äußern. In Berggießhübel war das Essen, Freizeitgestaltung, Sauberkeit und Zimmer sehr gut. Wer hier über das Essen schimpft, sollte in seinen Kühlschrank schauen, ob dort so viel Auswahl zur Verfügung steht. Die Therapeuten, Psychologen,Sozialbearbeiter und Ärzte waren kompetent, verständnisvoll und ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt. Orthopädische Anwendungen hätten mehr sein können. Ich hatte das Glück, eine sehr liebevolle Gruppe zu haben. Ich möchte mich bei allen bedanken.

Empfehlung für die Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe Ausführung oben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eine sehr gut ausgestattete und geführte Einrichtung.
Der Behandlungsplan wurde nach meinen Bedürfnissen angepasst mit gestaltet.
Das Personal ist sehr bemüht und unterstützte mich bei Problemen.
Auch die Ärzte hatten ein offenes Ohr.
Die Lage der Klinik in der Sächsischen Schweiz ist toll und lädt zu eigenen Spaziergängen soweit möglich ein.
Als einzigen Punkt an dem man arbeiten müsste, sind zu kurze Essenszeiten und eine festgelegte Sitzordnung. Ich denke dort wäre eine Ausweitung und Flexibilität angezeigt, denn die sozialen Kontakte während der Reha sind auch sehr wichtig.
Ich würde die Klinik weiterempfehlen und auch bei Bedarf wiederkommen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Gelenkbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Es wurde auf mich als Patient individuell eingegangen und die körperliche und seelische Beschwerden ernst genommen. Fachlich sehr gute Physiotherapeuten, die meine Einschränkungen intensiv behandelt haben.

Das Service Personal freundlich und zuvorkommend. Das Essen stets schmackhaft und abwechslungsreich. In der Zeit der einer Infektion, wurde das Essen aufs Zimmer gebracht, stets liebevoll eingerichtet, so dass ich in der Zeit der infektbedingten Appetitlosigkeit mich immer auf die Mahlzeit gefreut habe.

Die Zimmer sind hell und gut gut ausgestattet und ich fühlte mich richtig wohl dort.

Die Gegend und die Natur sind einmalig!!!

Der Fitnessraum könnte mehr ausgeweitet werden, räumlich und von der Ausstattung her, so dass auch sportlich ausgerichtete Patienten mehr Möglichkeiten hätten für ein individuelles, eigenständiges Fitnesstraining außerhalb der vorgegebenen Zeiten.

Kleine Klinik in kleinem Ort

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal, gute Kommunikation untereinander, viele "außertherapeutische" Aktivitäten werden Abends nach dem Abendessen angeboten,
Kontra:
WLAN muss bezahlt werden und ist langsam, Parkraumbewirtschaftung, der kleine Ort bietet kein kurgastliches Flair
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wird unterteilt in einen psychosomatischen und orthopädischen Bereich. Ein besonderes Serviceangebot bekommen gehbeeinträchtigte Patienten im Speisesaal. Ihnen wird das Essen zum Platz gebracht. Die anderen Pat. müssen sich am reichhaltigen Buffet bedienen.
Die Therapien werden individuell zusammengestellt, Visiten gibt es einmal wöchentlich. Besonderes Highlight war für mich das therap. Klettern an einem Samstag, welches leider eine Selbstzahlerleistung war. Kerntherapie ist die psychologische Gruppentherapie mit Einzeltherapie (30 Minuten/Woche) begleitet. Dazu viel sportliche Betätigung (Wassergymnastik, Geräteraum, Nordic Walking, Bogenschießen...) und andere therap. Bereiche wie Gestalt- und Ergotherapie, spezielle Entspannungstechniken, Qi Gong ... Spezielle Einheiten wie praktische gesunde Ernährung oder Kompetenztraining wurden angeboten, ebenso Vorträge zu Stressbewältigung, Schlafstörungen, Krankheitsbildern usw. gehalten.
Zeit zur Reflektion, sich zurückzuziehen, mit anderen Pat. in Kontakt zu kommen oder zur Freizeitgestaltung blieb auch.
Die Gegend lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein, die sächsische und böhmische Schweiz bieten landschaftliche Highlights, Tschechien ist nicht weit entfernt, bis nach Prag sind es ca. 100 km, bis nach Dresden ca. 30 km, Meissen ist nicht weit entfernt, das Elbtal mit den Weinhängen kann mit dem Fahrrad entdeckt werden...
Insgesamt eine gute Therapie- Freizeit- Zeit für sich finden-Ballance sodass man mental, psychisch und physisch gut gestärkt zurück nach Hause kommen kann.

Zweifelhafte Abrechnungsmodalitäten für pensionierte Beamte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Therapeuten, Bedienung im Speisesaal gut
Kontra:
Lieblose "Abfertigung" eingetroffener (meist betagter) Patienten an der Rezeption
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Knieoperation
Erfahrungsbericht:

Kürzlich erfolgte im KH DD-Friedrichstadt die Knie-OP an meinem linken Knie. Für diese habe ich, ebenso wie für den sich anschließenden Reha-Aufenthalt in der MEDIAN Klinik Berggießhübel, jeweils anteilige Direktabrechnung zwischen Krankenhaus sowie Reha-Klinik beim Landesamt für Finanzen / Beihilfe und meiner Privaten Krankenkasse beantragt, welche von beiden auch genehmigt worden ist. Im Falle meines Krankenhausaufenthaltes hat die Direktabrechnung zwischen KH DD-Friedrichstadt und Beihilfe und meiner privaten Krankenversicherung offenbar reibungslos funktioniert.Leider aber nicht im Fall meines Aufenthaltes in der MEDIAN Klinik Berggießhübel: Den unwürdigen Empfang an der Rezeption durch die hinter ihrer Rezeptionsscheibe residierende "Feldwebelin"X, bei der ich in der Art eines Rekruten in "Hab Acht-Stellung" auf frisch operiertem Bein stehend abgefertigt worden bin, möchte ich hier nicht detailiert schildern. Kaum in der Klinik angekommen, fand ich in meinem Patientenbriefkasten eine schriftliche Aufforderung vor, in der Hauskasse eine Anzahlung für meinen Klinikaufenthalt/Behandlungen zu leisten. Ich habe bei der zuständigen Mitarbeiterin vorgesprochen und erklärt, daß ich als pensionierter Beamter des Freistaates Sachsen kein, wie schon am Anreisetag durch Frau X an der Rezeption behauptet, Selbstzahler bin. Von Frau X war beim Empfang entgegnet worden, daß sie davon nichts verstehe. Meiner Bitte, jemanden, der etwas davon versteht beizuziehen, entsprach Frau X nicht, da dafür keine Zeit sei. Die zuständige Mitarbeiterin schien sich bezüglich der Abrechnungsmodalitäten bei Pensionären des Freistaates Sachsen besser auszukennen, gab aber an, daß der Konzern der MEDIAN Kliniken generell keine Direktabbrechnung praktiziere, wenn mehr als ein Kostenträger involviert ist. Ich habe dann die geforderter Anzahlung unbar gezahlt, um die weitere Behandlung nicht zu gefährden. Ansonsten: Sehr engagierte Therapeuten, Essen akzeptabel.

100% Zufriedenheit -Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik Berggießhuebel liegt idyllisch gelegen am Wald und man kann sofort die Natur und die Ruhe genießen,die nur von Vogelgezwitscher unterbrochen wird.Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und besitzen ein eigenes Bad mit Dusche.Zu fast allen Zimmern gehört ein Balkon,der mit 2 Stühlen zum Verweilen einlädt.In der Klinik befindet sich eine Cafeteria,wo man leckeren Kuchen, Zeitschriften und allerlei anderer Dinge für den täglichen Bedarf erwerben kann.Ausserdem gibt es Bibliothek wo Bücher oder Spiele ausgeliehen werden können,oder sich Menschen abends zum gemeinsamen Zusammensein und Erzählen treffen können.Es besteht die Möglichkeit mit ärztlichem Einverständnis abends und am Wochenende schwimmen zu gehen,ebenso kann in der Sporthalle Tischtennis gespielt werden.
Man kann von der Klinik aus gleich kurze oder längere Wege wandern,die gut ausgeschildert sind.Es werden am Abend Lesungen,Musikabende,Kabarett oder Vorträge gehalten,die kostenlos angeboten werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit am Wochenende kostenpflichtige Busfahrten nach Prag oder in die nächste Umgebung zu unternehmen.Alles ein kann,nicht ist ein muss.
Es wird sich gleich zu Anfang ein umfassendes Bild /Befund durch Gespräche, Untersuchungen gemacht,so dass gleich am 2.Rehatag die Therapie beginnen kann.
Besonders hilfreich empfand ich, dass ich die ganze Zeit die gleiche Bezugstherapeutin hatte und somit ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen konnte.Auch die Gruppengespräche und Selbsthilfegruppe waren eine gute Hilfestellung für mich.
Die Mitarbeiter angefangen beim Empfang,der Pflege,den Therapeuten,den Ärzten ,dem Küchenservice und allen anderen Mitarbeitern die den Klinikbetrieb am Laufen halten,sind hilfsbereit,freundlich und tun wirklich Alles was in ihrer Macht steht,damit man sich hier wohlfühlt und gesunden kann.
Ein herzliches Dankeschön an Alle Mitarbeiter dieser Klinik ,Ihr seid spitze und ich kann diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen.

Nicht noch einmal!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur ausländische Ärzte-Kommunikation kaum möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (App vorhanden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr renovierungsbedürftige Zimmer)
Pro:
Physiotherapie, Mit-Patienten, die schöne Landschaft
Kontra:
kaum Hilfe von Psychotherapeut und Ärzten
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr froh, als ich endlich zur Reha fahren durfte und hatte dementsprechend große Erwartungen. Leider wurden diese nicht erfüllt. Man hat nur einmal in der Woche eine Einzelsitzung über 30 min bei der Bezugstherapeutin - was soll man da besprechen? Viel zu wenig Zeit, um über die Sachen zu sprechen, weswegen man dort ist. 3x pro Woche fanden Gruppensitzungen statt. Die Themen sollten die Teilnehmer bestimmen, was auch nicht unbedingt schlecht ist. Nur, der Therapeut sitzt in der Runde und hört sich alles an, ich finde, die machen es sich zu leicht, zumal man auch nicht alle Themen in einer Gruppe besprechen möchte.

Ganz schlimm fand ich auch den Stationsarzt. Er sprach sehr wenig deutsch, so dass eine Konversation sehr schwierig war, es wurden Medikamente verschrieben, die nicht vertragen wurden und am Ende standen Dinge im Arztbericht, die nicht der Wahrheit entsprachen. Ich wurde auch einem Orthopäden vorgestellt, aber das gleiche Problem: die Verständigung war mehr als schwierig. Es ging soweit, dass er meinen Hausarzt anrufen wollte, um zu Fragen, was dieser mir gespritzt hat gegen meine Schmerzen.

Zum großen Glück habe ich nette Mit-Patienten kennengelernt, wo man merkte, man ist nicht allein und mit denen ich mal etwas unternehmen konnte, Gespräche führen und auch Tipps holen konnte.

Essen (vor allem abends) sehr eintönig. Sonst war es einigermaßen gut, mittags 3 Gerichte zum auswählen. Wer kann, geht einfach mal auswärts essen (Grenze zu Tschechien ist nicht weit).

Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht über das Ergebnis, habe alle meine Ziele nicht erfüllen können, im Gegenteil, bin mit einem schlechteren Gesundheitszustand aus der Klinik raus als ich rein bin.

Ich hoffe sehr, dass die RV diese Bewertungen einmal liest, um dort nicht weiter sinnlos Geld zu investieren.

4 Kommentare

SV1260 am 09.05.2023

Ich bin demnächst Patient in dieser Rehaklinik.
Ich hoffe für alle Beteiligten, dass Ihre sehr negative Bewertung
so nicht (ganz) stimmen kann. Dies wäre für mich der absolute Super Gau.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Wochen Ruhe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (APP vorhanden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baujahr 1992)
Pro:
Professionell
Kontra:
Schwimmbad geschlossen - Energieeinsparung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik entspricht den Anforderungen einer Reha . Das Personal gibt sich grosse Mühe ,die Ausfallzeiten während Corona möglichst gering zu halten. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. WLAN muß leider noch bezahlt werden. Hier sind die Rentenversicherungen gefordert, die ja im Endeffekt für die Erhaltung der Kliniken zuständig sind. Das Essen ist abwechslungsreich ,das Küchenteam lässt sich viel einfallen. Das Buffett ist reichhaltig und die Salattheke hat ein tolles Angebot an Dressings, Ölen und Balsamico ,sowie frischen Kräutern.
Jeder Patient empfindet anders. Es gibt einige Dauernörgler .Dies möge man den Erkrankungen zuschreiben. Eine Reha ist kein 5 Sterne Urlaub, den man ja auch selbst bezahlen muss. Bei einer Beurteilung der Arbeitsstelle von vielen engagierten Mitarbeitern sollte man nicht frustriert sein, sondern versuchen, so objektiv wie möglich zu sein.Ich empfehle diese Klinik guten Gewissens weiter.

1 Kommentar

Mausel64 am 03.03.2023

Vielen Dank für Ihre Einschätzung, ich werde demnächst Patientin in dieser Klinik sein, Psychosomatik.

einmal und nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten , Schwestern Station 4
Kontra:
zuvieles
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider schreiben nicht alle die unzufrieden waren bzw sind ``Bewertungen `` sonst würde die DRV endlich mal reagieren
habe oft den Satz gehört eine Reha wäre kein Urlaub. ich denke wenn man 5 Wochen in einen Haus ist wo man wieder zu Kräften und gesund werden soll

sollte man sich wohl fühlen , natürlich schwer es allen recht zu machen .

Freundlichkeit wäre schon mal von Vorteil ( gilt für Rezeption, Speisesaal und manche Ärzte

in diesen Haus gibt es keinerlei Art sich in der Freizeit gemeinschaftlich Zeit zu verbringen kein Billiard Kicker Dart oder ähnliches. Keinen schönen Aufenthaltsraum .also nur auf dem Zimmer und dem Bett liegen mehr wie KONTRA PRODUKTIV

über das Essen da ist das einzige lustige das Lunchpaket am Ankunftstag mit Sandwich und Caprisonne sonst kann man es nur schlecht erwähnen .

Therapien fallen viel zu viele aus ( Krankheit keine Entschuldigung ,da fehlt mal wieder die Organisation die sowieso mangelhaft ist

Gruppen Therapien wo eh keiner reden mag sind unnütz und tote Zeit ..Einzelgespräche einmal die Woche halbe std wenn man Glück hat

das Haus ist in die Jahre gekommen und das Konzept auch
der Ort wenn man es berg auf berg ab mag und kann idylisch aber Ort mhh drei Geschäfte also ohne Auto nogo

ich bin froh das ich sehr nette Menschen dort getroffen habe und manche Therapien auch sehr gut waren ,leider davon zu wenig

tja der Kiosk vom Haus die Öffnungszeiten wo weit und breit nichts ist wo man sich etwas kaufen könnte möchte unterirdisch 12-13 14-16 Sortiment mhh schon mal hingehört was die Patienten möchten ?? denke nicht

wenn man das kurze Statement liest denkt man sich naja hatte ich auch und probiere es selber aus aber 5 Wochen was alles nicht gut ist oder auch gut in 2000 Zeichen geht gar nicht

1 Kommentar

SV1260 am 10.05.2023

Reha Kuren sind für Patienten die bereits unter starken gesundheitlichen Einschränkungen leiden bzw. im Alltag körperlich, seelisch oder geistig stark beeinträchtigt sind.
Wie soll denn bei dieser von Ihnen (als ehem. Patient dieser Klinik) geschriebenen Bewertung eine Reha funktionieren?

Nie wieder!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Natur außerhalb der Klinik
Kontra:
das solch eine Reha überhaupt zulässig ist?!
Krankheitsbild:
Despression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich frage mich, wann die letzte Qualitätssicherungsprüfung der Dt Rentenversicherung in dieser Klinik erfolgte, oder ob überhaupt jemals nach Genehmigung wieder eine erfolgte.... mein Bauchgefühl sagt, dass es dann diese Rehaklinik nicht mehr geben würde.

Einmal in der Woche ein 30 Min.-Gespräch mit der Therapeutin und drei Mal Gruppentherapie soll die eigene Krankheit mildern?! In der Gruppe hört man nur Probleme von anderen Leuten, die mir nicht weiterhalfen. Bei dem 30 Min. Gespräch kam ich mir vor, als würden es gefühlte 5 Min. sein (kaum holte man Luft und überwand sich zu erzählen schon war die Zeit vorbei). Und das soll bei einem 5 wöchigen Aufenthalt zur Milderung meiner Erkrankung dienen?

45 Min. pro Tag ist das Krankenschwesterzimmer besetzt für "Sprechzeiten" - hier steht eine Schlange von Leuten an. Ansonsten sind weitere Fürsorgepflichten in dieser Klinik nicht erfüllt. Außerhalb den Sprechzeiten solle der "rote Knopf im Zimmer gedrückt werden". Tatsächlich hätte ich es testen sollen, von allem an den WE's - ich vermute der Leichnam würde erst nach einigen Tagen aufgefunden werden im Extremfall.

In dieser Rehaklinik ist ebenso die Abt Ortophädie. Im Haus wurde der Wasserbereich wg. Einsparmaßnahmen geschlossen. Vorwiegend sehr alte Leute nach einer OP müssen auf diese wichtige Maßnahme verzichten!

Übergreifend in die Orthopädie wird nicht gehandelt (z.B. Röntgen). Egal ob gerade ein neuer Bandscheibenvorfall vorliegen könnte, es solle zu Hause nach der Reha abgeklärt werden.

Mittagessen wird auf Tellern serviert, damit am Buffet nicht nochmals nachgeschöpft werden könne und somit das Essen mehr Kosten für die Klinik verursacht. Frühstück/Abendessen vom Buffet auf das absolut Mindeste beschränkt.

Der "Gesundheitsstatus" wird vom OA entschieden und man könne sofort nach dieser speziellen "Wunderreha" wieder arbeiten nach über einem Jahr Krankschreibung.

VERSCHWENDETE Gelder der RV zur Bereicherung der Klinik auf Anspruchsminderung der Patienten!

Weitere Bewertungen anzeigen...