Hallo!
Meine Tochter soll eine Traumatherapie machen.Die Asklepios Klinik Tiefenbrunn wurde uns empfohlen. Ich habe die vielen postiven und negativen Berichte gelesen und bin etwas verunsichert , ob das die richtige Klink für meine Tochter (15) ist.
Habe auch schon die komplette Internetseite mehrmals gelesen , aber so ein Internetauftritt liest sich immer gut .Die Realität sieht oft anders aus. Leider kann man ja kein Vorgespräch führen Das finde ich schade , da man sich so einen ersten Eindruck machen könnte.
Für mich wäre alles hilfreich von: wie sind die Jugendlichen untergebracht, wieviel Einzeltherapiestunden in der Woche gibt es(Dauer), wie läuft die Einbeziehung der Eltern,wie läuft ein Therapietag/woche ab , was passiert am Wochenende ,hat man als Eltern Einfluss auf die Gestaltung bzw.Auswahl der eingesetzten Therapien?
Viele Fragen,aber ich möchte mich so gut wie möglich informieren , da meine Tochter schon eine stationäre Therapie gemacht hat und dabei sehr schlechte Erfahrungen machen musste. Das will ich nicht mehr.
Danke fürs Antworten ,auch wenns jetzt viele Fragen sind.
Viele Grüße Peace96
am
Auch wenn die Antwort viel zu spät kommt: auch 2025 gibt es im Birkenhaus A kein eigenes Bad, es gibt Gemeinschaftstoiletten für alle, also bei den Frauen vier Toilettenkabinen in einem Raum. Die Trennwände gehen zwar bis zum Boden, aber Geräusche und Gerüche werden komplett geteilt. Bei den Gemeinschaftsduschen sind es drei Kabinen, glaube ich.