Ich bin am 03.09.2016 mit Schmerzen nach einem Autounfall in die Notaufnahme des Altmarkklinikums gefahren worden. in der Notaufnahme gibt es eine Anmeldung wie in jedem anderen KH. An der Tür wird dem Patienten und Besuchern gleich verboten, hier einzutreten. Das mag in Ordnung sein, dass nicht jeder, auch aus Gründen der Hygiene, dort hereinspaziert. Leider hat man aber, obwohl dieses Zimmer doch mit "Anmeldung" beschriftet ist, zunächst keine Chance, sich überhaupt anzumelden. Man wird erst mal ins Wartezimmer geschickt mit dem Kommentar, eine Scgwester käme dann wegen der Anmeldung. Als nach einer halben Stunde niemadn kam, machte ich einen neuen Versuch , mich im Anmeldezimmer anzumelden. Ich wartete vor der offenen Tür, dass doch einer der drei Mitarbeiter im Anmeldezimmer, mir die Chance geben würde, mich anzumelden. Sattdessen stand ein Pfleger (vielleicht war dies auch ein Arzt) auf, und knallte ir die Tür vor der Nase zu. Wohlgemerkz, ohne auch nur irgendein Wort zu sagen.
Nun wartete ich eine weitere halbe Stunde,bis eine Schester vor dem abgeschlossenen Wartezimmer erschien und mich ansprach. Nachdem sie mehrfach geklopft hate, wurde ihr das Anmeldezimmer geöffnet und meine Versichertenkarte eingelesen.
Nun folgten weitere 4Stunden Wartezeit im Wartezimmer, ohne dass ich irgendetwas tat. Ein anderer Patient mit Verdacht auch eine Handfraktur wartete ebenso lange. Zwischenzeitlich wurden Notfälle eingeliefert, die vor uns behandelt wurden. Ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn eine mehrfach verletzte Patienten nach eine frischen Sturz vor mir behandelt wird, wenn meine Beschwerden erst einen Tag nach besagte, Autounfall auftrten. Ich habe aber absolut KEIN Verständnis dafür, wenn eine Patientin am Samstag in der Notaufnahme eines KH mit Seit 5 Wochen bestehenden Hautausschlägen vor zwei Unfallpatienten behandelt wird, die dort bereits seit 4 Stunden mit Schmerzen sitzen.
Auch die Art, wie man mit Patienten umgeht, kann ich nicht verstehen. Vielleicht ist das Personal einfach sauer, weil es am Wochendene Dienst nat oder ist überlastet. Auch ich habe einen sher anstrenden Job, wenn jemand kurz vor Feierabend noch meine Hilfe benötigt, so schlage ich ihm nicht die Tür vor dr Nase zu. Warum arbeitet man in einem Krankenhaus, wennn man so gar keine Empathie für Menschen hat? Denken Sie einmal über ihren Umgang mit den Patienten nach.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich in der Situation nicht gut betreut gefühlt haben. Ihr Erlebnis entspricht nicht unserem Anspruch an eine sorgfältige und empathische Versorgung. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und werden den geschilderten Vorfall intern prüfen. Ihr Zentrales Qualitätsmanagement