Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift

Talkback
Image

Hamburger Straße 41
21465 Reinbek
Schleswig-Holstein

225 von 256 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

260 Bewertungen

Sortierung
Filter

Große Zufriedenheit in der ASVFachkundige, freundliche

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkundige, individuelle, freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Chemotherapie aufgrund eines Darmtumores, der entfernt wurde, aber bereits gestreut hatte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich seit Mai 2025 in onkologischer Behandlung , in der ASV des Reinbeker Krankenhauses,
habe inzwischen die Hälfte der geplanten 12 Chemozyklen hinter mir und möchte mich zwischendurch einfach mal bedanken!
Die gesamte Betreuung in der ASV ist hervorragend, inividuell, fachlich sehr kompetent und stets arbeiten alle Beteiligten mit guter, fröhlicher Stimmung, was es uns Patienten wesentlich angenehmer macht, die Stunden mit der Chemobehandlung zu "überstehen".
Außerdem funktioniert die Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Krankenhauses, die wir Krebspatienten ab und zu in Anspruch nehmen müssen, perfekt. Es gibt schnelle Termine, z.B. für die Radiologie, CT oder zur Implantierung eines Portkatheters - alles zeitnah und problemlos.

Toppersonal der Überwachungdbteilung Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Topppflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in der Überwachungdsabteilung der Urologie vom 23.07. für 3 Tage. Mein ausgesprochenes Lob gilt der Freundlichkeit und Professionalität des Pflegepersonals dieser Abteilung! Jedes Krankenhaus könnte dafür dankbar sein. Alles lieft dort geräschlos wie am Schnürchen!

Jederzeit wieder !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war insgesamt sehr sauber)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberarzt Oliveira hat mir alles verständlich erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Trotz Terminen immer sehr sehr lange gewartet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider war in meinem Zimmer kein schönes buntes Bild, wie sie sonst überall hängen, ich habe nur auf eine weisse Wand gesehen.)
Pro:
sehr zuvorkommendes Pflegepersonal, sich Zeit nehmende Ärzte
Kontra:
sehr lauter nerviger Baustellenlärm, lange Wartezeiten in den Sprechstunden
Krankheitsbild:
Hüftop, Sehnenabriss Trochanterknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von den unerträglich langen Wartezeiten, die trotz Terminen
sehr sehr genervt haben, kann ich nur gutes berichten. Die Doctores,
ob Professoren oder Oberärzte , sie waren allesamt freundlich, hatten ein offenes Ohr für meine Probleme und Ängste und, was ich als sehr wohltuend empfand, sie haben sich die Zeit genommen und mir zugehört und sich um mich bemüht.
Das Pflegepersonal der Station 9, auf der ich lag, war durchweg freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Nur das Essen liess manchmal sehr zu wünschen übrig. Es war überall sehr sauber und aufgeräumt.
Nur der manchmal unerträgliche Baulärm hat genervt und war sehr
lästig. Ansonsten kann ich dieses Krankenhaus nur empfehlen.

Absolut positiv

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute medizinische Versorgung, fachgebietsübergreifende sehr gute Zusammenarbeit, sehr zugewandt und freundlich
Kontra:
das Mittagessen muss DRINGEND verbessert werden!
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam per Noteinweisung sehr kurzfristig und ungeplant in`s KH Reinbek.
Trotz mehrstündiger Zeit in der Notaufnahme, weil das Personal unglaublich viel zu tun hatte, waren alle! sehr freundlich und zugewandt.
Ebenso zugwandt waren die Schwestern auf Station 5, auf der ich lag.
Es waren mehrere Untersuchungen notwendig, bis der Grund meines Problems gefunden wurde. Ich kann durchweg nur positives berichten. Trotz verschiedener Fachgebiete waren alle Ärzte und Pfleger immer auf dem aktuellen Stand, ich wurde gut und verständlich informiert.
Freundlichkeit und Zugewandtheit durchweg - Ärzte und Ärztinnen, Pflegepersonal, OP-Vorbereitung, Transport

Nie wieder ins Krankenhaus St. Adolf- Stift

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Sehr viel
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in einigen Kliniken in Hamburg wegen Aneurysma Hirnblutung und Dickdarmkrebs und hatte leider immer wieder Komplikationen!
Das Krankenhaus St Adolf Stift in Reinbek (Einweisung meines Gastroenterologen wegen Darmkrebs Op) war jedoch wirklich das Schlimmste! Obwohl ich bei dem ersten Aufenthalt auf der neuen Privatstation im Krankenhaus lag ( habe Zusatzversicherung), war die ärztliche Betreuung kaum vorhanden! Zum Glück war das Pflegepersonal sehr nett!
Es wurde nicht mit mir besprochen, was z.B. an den Tropf gehängt wurde oder warum ich plötzlich eine Magensonde bekam! Ich muss hierbei erwähnen, dass Besuchsverbot wegen Corona war. Es wurde auch keine Reha angesprochen!
Am Schlimmsten aber war der zweite Aufenthalt wegen massiver Entzündung im Bauchbereich . Die Ärztin in der Notaufnahme wollte mich wieder nach Hause schicken und ich meinte, ich komme nicht aus Langeweile in die Notaufnahme! Ich konnte kaum Gehen und Atmen! Sie meinte dann, ok dann nehmen wir Blut ab. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und erklärte, dass meine Entzündungswerte sehr hoch sind und ich müsse bleiben. Ich kam erst auf die gynäkologische Abteilung, weil auf der chirurgischen Station alles voll war. Auf beiden Stationen war ich im Endeffekt in einem kleinen Zimmer zu dritt! Ich war insgesamt 11 Tage dort und wurde 3x operiert. Ständig kamen neue Ärzte und z.B. wurden meine lebensnotwendigen Medikamente einfach abgesetzt! Übrigens ist das Essen sehr schlecht dort! Ursprünglich wollte ich keine Bewertung schreiben, weil ich dachte, bringt doch sowieso nichts. Jedoch habe ich in den letzten Monaten von mehreren ehemaligen Patienten erfahren, dass auch sie es ganz furchtbar dort fanden! Da ich Vergleiche durch insgesamt 15 Operationen in verschiedenen Krankenhäusern habe, möchte ich dieses schreckliche Erlebnis nun kundtun bzw. mitteilen.

1 Kommentar

L.Orlov am 28.07.2025

Sehr geehrte "Angelika1966",

es tut uns leid zu hören, dass Sie negative Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Um Ihren Schilderungen nachzugehen und zukünftige Unzufriedenheit zu vermeiden, würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
Tel.: 040 7280 5445

Krankenhaus Reinbek, St. Adolf- Stift gehört zu Recht zu den besten Krankenhäusern Deutschlands

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachärztliche Begleitung und fürsorgliches Klinikpersonal
Kontra:
nichts!!
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs mit Operation und Chemotherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Juni 2025 Krebspatientin im Krankenhaus Reinbek - St. Adolf-Stift- und empfinde in dieser für mich schweren Zeit, dass
> ich seitens der Ärzte fachkompetent begleitet werde, insbesondere durch Professor Dr. Tim Strate, Professor Dr. Jörg Schwarz und Frau Dr. Igel

> das gesamte Klinikpersonal von der Anmeldung , der Station 9 und der onkologischen Abteilung fürsorglich begleitet hat und auch zukünftig begleitet wird

> ich während der ersten Chemotherapie außerordentlich gut und individuell betreut wurde

Insgesamt kann ich / können wir das Krankenhaus Reinbek uneingeschränkt weiter empfehlen: hie wird jeder Patient/ jede Patientin umfassen kompetent versorgt.

Top Ambulanz für CED Patienten

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stimmung, Team, Arzt, Freundlichkeit
Kontra:
Parkplatz
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Erfahrungsbericht:

Unser Hausarzt hat uns diese Ambulanz empfohlen, nachdem meine Colitis leider jährlich aufgeflammt ist. Das gesamte Team ist unglaublich freundlich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre - dies ist umso erwähnenswerter, da hier neben Darmpatienten auch viele Krebspatienten betreut werden.
Dazu ein netter Arzt, der sich Zeit nimmt und die Therapien gut erklärt. Nur die Parkplatzsituation lässt zu wünschen übrig....

Speiseröhren-OP mit "Da Vinci" - Roboter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Beratungsgespräch fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Ich wurde umfassend informiert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter Chirurg mit einem sehr guten Team.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles unkompliziert und rund.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet - kein Luxus.)
Pro:
Sehr professionelle OP mit "Da Vinci" - OP-Roboter
Kontra:
Leider keine Cafeteria.
Krankheitsbild:
Speiseröhrenthumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es begann mit einer überaus freundlichen und netten Patientenaufnahme.
Das Beratungsgespräch mit dem Chirurgen fand in einer entspannten und vertraulichen Atmosphäre statt. Es bestand keinerlei Zeitdruck und es wurden alle wichtigen Themen besprochen. Entscheidend für mich war auch, dass die OP mit einem "Da Vinci" - OP-Roboter durchgeführt wurde.
Die direkte Vorbereitung auf die OP war sehr angenehm. Ich war nur von sehr freundlichen und entspannten Menschen umgeben.
Die ersten 24 Stunden nach der OP verbrachte ich auf der Intensiv-Station. Die Betreuung war sehr gut!
Danach, auf der Normal-Station war die Atmosphäre auch sehr angenehm. Bei den täglichen Visiten hatten die Ärzte immer genug Zeit für meine Fragen und Probleme.
Ein Schmerz-Pfleger besuchte mich täglich, um die Dosierung der Schmerzmittel einzustellen.
Eine Physio-Therapeutin half mit sehr einfühlsam, wieder auf die Beine zu kommen.
Am 8. Tag nach der OP wurde ich entlassen. Der ganze Aufenthalt, die OP und die Betreuung danach war sehr professionell. Ich bin sehr froh, dass ich mich für dieses Krankenhaus entschieden hatte. Ich würde, wenn nötig, sofort wieder in dieses Krankenhaus gehen.

Handgelenk OP

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird wirklich gut aufgenommen und behandelt.

Herzlich Willkommen im Krankenhaus Reinbek

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (einige Abläufe haben recht viel Zeit in Anspruch genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, professionell, engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
chirurgischer Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Krankenhausaufenthalt überhaupt und ich bin unendlich dankbar, dass es in diesem Krankenhaus war. Die Aufnahme war sehr aufmerksam und "willkommen heißend", auf meine spürbare Nervosität wurde mit sehr lieben Worten reagiert. Auch die Narkoseärzte haben meine Aufregung gespürt und mich ebenfalls zu beruhigen gewusst. Eine warme Hand, ermutigende Worte, keine Hektik. Im Aufwachraum kümmerte man sich engagiert darum, dass ich so schnell wie möglich auf mein Zimmer gebracht wurde, um dort zur Ruhe kommen zu können. Es war ein sehr schönes und großes Zimmer mit einem ebenfalls sehr großzügigen, modern ausgestatteten Bad. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Ebenso engagiert war die Dame, die für das Essen zuständig war. Ich war nach der OP recht appetitlos, sie lies aber nicht locker und empfahl mir zumindest eine Suppe zu probieren. Das war sehr wohltuend, ebenso das Frühstück am nächsten Morgen. Ich wurde bereits am nächsten Morgen entlassen und kann abschließend sagen: mein erster Krankenhausaufenthalt war dank des gesamten Teams vom Krankenhaus Reinbek St. Adolph Stift eine sehr schöne Erfahrung - vielen Dank!!!

Erfahrungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
pflegerioische Betreuung
Krankheitsbild:
Prostataresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der ärztlichen Betreuung sehr zufrieden.
Das Pflegepersonal war sehr unterschiedlich. Einige waren kompetent, nett und verbindlich. Andere überfordert, überlastet und nicht zuverlässig.
Ich habe 5 Stunden!! auf eine Schmerztablette gewartet, trotz dreimaligen Nachfragen.

Ich hatte am Op Tag Bettruhe und keine Gelegenheit die Zähne zu putzen oder mich frisch zu machen.

Kompetente und gut organisierte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ruhig und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (technisch auf dem neuesten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksames Personal
Kontra:
Sehr lange Wartezeit für den OP-Termin
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein kompetentes und gut organisiertes Team. Nette und entspannte Betreuung vor und während meines stationären Aufenthaltes. Die Ärzte und die Krankenschwestern waren stets über meinen Zustand informiert und sehr hilfsbereit. Und jederzeit ansprechbar.

Hier wird jeder als Patient wahrgenommen. Falls es für mich einmal wieder notwendig ist, dann im St. Adolf Stift.

Vielen Dank an alle ????.

Weiter so ????.

Niere

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles Gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgiebig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (persöhnliches Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kurze Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (2 Bettzimmer)
Pro:
Gutes Essen und freundliche Schwestern.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Aufnahme gute Beratung und die OP ist vorzüglich verlaufen , ich war sehr zufrieden.
Die Nachbetreuung war sehr gut. Persöhnliches Gespräch
mit dem Arzt war gut. Kann ich nur empfehlen.
Uwe Ahlers

OP Karzinom

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war sehr zufrieden. Sehr nettes Personal. Ärzte sind top. Pflegepersonal ebenso. OP verlief bestens. Er bedankt sich bei allen ganz herzlich.

Stationär

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, wo einem wirklich geholfen wird. Vom Empfang über das Vorgespräch bis zur Aufnahme auf der Station waren alle sehr bemüht.
OP verlief ohne besondere Vorkommnisse. Alle haben ihren Job ruhig und sachlich gestaltet.
Auf der Station waren alle Helferin und Helfer Mega nett und auch hilfsbereit.
Zum Thema Essen kann ich mitteilen: Man istin einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel. Insofern ist doch das wichtigste die Medizin. Und die bekommt von mir die Note 1.
Danke an das gesamte Team im Krankenhaus Reinbek.

FfM

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (KH- Reinbek stets empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde sehr gut beraten, keine Beanstandung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man braucht keine Angst zu haben, gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wird alles gut erklärt, erläutert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2-3 Bettzimmer, moderne Ausstattung, Internet, Fernseher, gute Aussicht, ein schöner Raum für die Transmänner um sich kennenzulernen, Austauschen, modernes Bad mit Dusche, auf der Station 8a gibt es auf dem Gang Sessel, Getränke wie Tee, Kaffee,us)
Pro:
Man ist stets in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Transsexualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Gut ausgeschilderte Klinik, guter Wegweiser
- Mit Auto Ankunft,Parkhaus sowie Parkplatz außerhalb top
- Eingangsbereich mit großem Empfangsbereich,guter Aussichtbereich, Anmeldung, Aufnahme, Anästhesie Aufklärung,Kapelle für Gottesdienste,Kaffeeautomaten mit verschiedenen Sorten auch Kakao,Cappuccino usw.,Automaten mit Süßigkeiten, Toiletten, Fahrstuhl Eingangsbereich mit Treppenhaus,Notaufnahme,einfach nur top,man fühlt sich gleich wohl,freundliche Menschen.
- Auf Station wird man herzlich empfangen, jeder Vorgang wird erläutert,dass Personal nimmt sich die Zeit, Getränke wie Tee, Kaffee, Wasser stehen bereit auch Plätzchen.
- Internet, Fernseher ist vorhanden
- Für Transmänner gibt es einen schön ausgestatteten Raum, wo man sich kennenlernen sowie Austauschen kann auch Kartenspielen z.b.
- Das Personal nimmt sich für jeden Patient Zeit, gutes Aufklärungsgespräch einfach nur empfehlenswert diese Klinik, ich war und bin immernoch begeistert.
- modernes Bad mit Dusche, gut ausgestattetes Zimmer 2 oder 3 Bettzimmer
- Man kann außerhalb gut spazieren gehen, ruhige Lage

Behandlung im Shuntzentrum

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal,bemüht es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Ob Pflegefachkräfte oder das Ärzte Team der Station, der Dialyse und auch des Shuntzentrums. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde jederzeit wieder kommen und kann es auch anderen nur wärmstens empfehlen.

Sehr zu empfehlendes Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kam als Notfall in die Klinik und wurde auf allen Stationen sehr fürsorglich behandelt. Alle Ärzte/innen und das gesamte Personal ist so herzlich zu den Patienten. Ich habe noch nie so ein fröhliches und emphatisches Team erlebt.

Akuter Notfall mit Einweisung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz viel Trubel, zielgerichtete Betreuung in der Notaufnahme. Fachbereich sehr kompetent und freundlich

Sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein bisschen Luft nach oben wäre noch da.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erstklassig!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teamgeist, respektvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus sowie der behandelnde Operateur wurden mir von niedergelassenen Facharzt empfohlen.
OP-Ablauf und Ergebnis: prima. Der Doc kam ein paar Stunden nach der OP nochmal vorbei und hat nochmal alles wichtige erklärt. Sehr sympathisch.
Das Pflegepersonal war schon zwischenzeitlich am Anschlag, trotz allem blieben sie freundlich und hilfsbereit.
Bett und Zimmer soweit OK, die Verpflegung na ja, wie das im Krankenhaus nun mal so is...
Nur die Entlassung war etwas chaotisch.

Schilddrüsenknoten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Ärzte, guter OP-Verlauf, gute Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem Schilddrüsentumor zur Untersuchung, der Arzt machte einen sehr kompetenten Eindruck. Sämtliche Voruntersuchungen zur OP wurden gleich mit erledigt und ich erhielt einen zeitnahen OP-Termin.
Die OP verlief sehr gut, der operierende Arzt und die Fachärztin waren freundlich und haben mir alles gut erklärt.
Außer mir war lediglich ein weiterer Patient mit im Krankenzimmer, was sich positiv auf die Erholung nach der OP ausgewirkt hat. Das Klinikpersonal von Station 9 war freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Die Nachuntersuchung verlief reibungslos und ohne lange Wartezeit.
Ich bin sehr zufrieden und kann das Krankenhaus Reinbek nach meiner Erfahrung weiterempfehlen.

gutes Teamplay

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
informativ, organisiert und sehr bemüht
Kontra:
Feiertage: überfüllte Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer entzündeten Gallenblase bin ich noch vor Weihnachten bei der Notaufnahme gelandet, wurde untersucht und am nächsten Tag operiert, da es nicht aufzuschieben war. Ich war sehr froh, mit den Schmerzen nicht allein zuhause geblieben zu sein, wurde sehr gut und kompetent aufgeklärt, Abläufe erläutert und rundum hatte ich trotz der Feiertage immer ein sehr aufgehobenes Gefühl. Nach 3 Tagen auf Station 9 mit All-inclusive-Paket durfte ich heim. Tolles Team dort! Aber nach 2 Tagen erschien ich wieder in der Notaufnahme, weil noch Gallensteine im Körper Samba tanzten. Dies wurde schnell erkannt. (Mein Hausarzt hatte mich am Vortag nach Hause geschickt, weil es angeblich nur OP Schmerzen seien).
Also erneut ein Eingriff (Magenspiegelung) und dieses Mal wurde ich in Station 6 betüttelt.
Mir ist bewusst, dass ich nicht in einem Hotel gebucht habe, daher war ich dankbar für gutes Essen und Betreuung. Die Schwestern haben mir mein Essen zurückgehalten und aufgewärmt, kennen ihre Patienten und machen einen prima Job! Die Ärzte (es ist jeden Tag ein anderer gewesen) waren jedoch auskunftsfreudig und bemüht, trotz Feiertagen es allen recht zu machen.
Ich kam auch sehr gut mit dem Bett klar!
Ich danke dem Team Krankenhaus.

Dankeschön!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, zugewandtes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten OP in der Gynäkologie. Am Tag zuvor den näheren Termin bekommen und dann lief alles wie am Schnürchen.
Beeindruckt haben mich die Freundlichkeit auf seiten des kompletten medizinischen Personals wie auch die hilfsbereiten Mitarbeiter im Eingangs und Aufnahmebereich. Vielen Dank an alle für eine solch liebenswerte Patientenkultur!

Sehr gute Station 9

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles, was zur Station 9 gehört
Kontra:
Ernährung, Kaffe, kein Cafe oder Bistro
Krankheitsbild:
Knie- und Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr, im Februar, linke Knie-OP, im November, rechte Hüfte, Patientin in ihrem Haus.
Beide OPs super gelaufen.*****
Ärzte, Schwestern, Pfleger TOP
Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Herzlichen Dank an Station 9

Allerdings ist bei veganer Ernährung noch sehr viel Luft nach Oben. Gleiches gilt auch für den Kaffee.

Naja….

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein brauchbares wlan ,unbequeme Betten)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Unterdurchschnittliche Verpflegung
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Leistenbruch,der nach Vorgespräch mit Termin in dieser Klinik operiert wurde. Ich sollte um 12:00 Uhr dort sein. Um kurz vor zehn wurde ich angerufen und gefragt ,ob ich früher erscheinen könne..nach einem überhasteten Aufbruch und ca 1 Stunde später war ich dann vor Ort.Die parkplatzsuche war schwierig,aber nicht unmöglich. Leider hat es dann noch ca fünf Stunden gedauert,bis die op endlich vorgenommen wurde…Das Personal war durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit. Nachdem ich um 17:45 aus der Narkose erwacht war,wurde ich von einem Pfleger auf mein Zimmer für die Nacht gebracht. Da ich schon seit dem Vorabend nüchtern war,fragte ich besagten Pfleger,ob es noch etwas für mich zu essen geben könnte.Dieser wollte sich kümmern,kam aber nicht wieder! Erst gegen 21:30 kam eine Schwester mit der Medikation,die dann auch noch ein Abendbrot für mich aufgetrieben hat. Das Abendbrot war ok (2 Scheiben Brot,Butter und Käse und Pfefferminztee)und sehr willkommen! Sonst hat sich den Abend keiner mehr für meinen Zustand interessiert! Schlafen konnte ich nicht,da die Betten schlicht unbequem sind und ich nicht auf dem Rücken liegend schlafen kann. Frühstück war spärlich (schlechter Kaffee,ein Brötchen,eine Scheibe Graubrot,eine Scheibe Käse und etwas Pflaumenmus ????,dazu Butter )
Fazit: die op scheint gut verlaufen zu sein. Ich habe danach furchtbar gefroren,was nicht wirklich Beachtung fand. Die Betten und die Verpflegung ist eher unterdurchschnittlich! Ich würde dort nicht wieder hingehen,außer im Notfall!

Schlechteste Klinik der Welt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Positives die Freundlichkeit der Dame an der Information und das günstige Parken.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung und es wurde eine falsche Diagnose gestellt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich gratuliere der Klinik zur Auszeichnung "Schlechteste Klinik" Deutschlands.
Heute musste ich wegen eines Kapselrisses in die Klinik. Nachdem ich von einer sehr freundlichen Dame an der Information begrüßt wurde, dachte ich, dass die Klinik einen sehr guten Eindruck macht und sehr bemüht ist. Da wusste ich aber noch nicht, dass sich dieser Eindruck nach fünf Minuten ändern sollte. Erst stand ich eine halbe Stunde vor dem Tresen der Notaufnahme und man wurde von der Mitarbeiterin hinter dem Tresen weder begrüßt noch wurde eine Notiz genommen. Irgendwann wurde man aber dann von der Dame genervt aufgefordert, an den Tresen näher zu treten und den Grund des Besuches erkundigt. Wie gesagt, da stand man schon eine halbe Stunde am Tresen und das mit einem Kapselriss am Fuß. Danach wurde man dann gebeten, im Warteraum Platz zu nehmen. Dort musste ich dann auch über 5 Stunden verweilen. Irgendwann war die Zeit dann auch verstrichen und man wurde unfreundlich ins Behandlungszimmer vom Arzt aufgerufen. Dieser betitelte mich andauernd mit "Mein Lieber". Sorry, aber ich bin nicht der beste Kumpel vom Arzt und möchte daher auch nur von meiner Freundin mit "Mein Lieber" betitelt werden. Nachdem Dr. Tr. ungefähr fünf Minuten seine Hand aufgelegt hat, stellte er die Diagnose: "Muskelschmerz M. Tibialis anterior. Es wurde weder eine Ultraschalluntersuchung noch ein MRT durchgeführt.
Dr. Tr. wusste aber nicht, dass ich gelernter Physiotherapeut bin und mein Hausarzt eine Diagnose vorab gestellt hat, welche komplett anders lautete und zwar Kapselquetschung.
Und dafür saß man 5 Stunden im Wartezimmer. Da ich nach Verlassen des Klinikums mit der Diagnose kein gutes Bauchgefühl hatte, bin ich noch in eine andere Klinik in Hamburg gefahren und da wurde nach nur einer 2,5 stündigen Wartezeit eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und es wurde festgestellt, dass es sich definitiv um einen Kapselriss handelt und ich wurde ausführlich darüber aufgeklärt, wie der weitere Behandlungsweg aussieht.
Da stelle ich mir die Frage, ob Herr Dr. Tr. überhaupt ein studierter Mediziner ist und ob die Klinik mit jedem Patienten so umgeht. Ich kann nur jeden Patienten empfehlen, in diese Klinik nicht zu gehen. Meine Empfehlung ist definitiv das Unfallkrankenhaus Boberg, UKE Eppendorf oder das AK Barmbek. Denn da ist man gut aufgehoben und man interessiert sich für seine Patienten. Ich werde diese Klinik nie wieder betreten, da die Klinik total überfordert ist.

Alltag im Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (vielen Dank an die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schade das es kein Cafe mehr gibt, auch für Besucher)
Pro:
super junge Ärzte
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
perforierter Darm mit Not OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme ist eine Katastrophe. Sehr sehr lange Wartezeit. In der Behandlung und im Aufenthalt kann ich nur sagen das alle Mitarbeiter sehr bemüht und freundlich sind. Die Ärzte sind super aber auch teils überlastet. Die Schwestern und Pfleger sind einfach super. Alles im allen ist man hier sehr gut versorgt.

Schlechter Umgang mit Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist eine absolute Zumutung. In der Notaufnahme wartet man stundenlang, selbst bei ernsten Beschwerden, ohne jegliche Informationen oder Hilfe zu bekommen. Die Ärzte schauen tatsächlich laut Filme oder Fernsehsendungen und sind sichtlich genervt, wenn man sie bei ihrer Unterhaltung stört – das lassen sie die Patienten auch deutlich spüren. Man wird nicht richtig angehört und ständig von den Krankenschwestern unterbrochen, weil sie anderer Meinung sind. Teilweise lassen sie einen gar nicht erst zu den Ärzten, weil sie es „nicht für nötig“ halten, selbst wenn man deutlich sagt, dass man ernsthafte Schmerzen hat und dringend Hilfe braucht. Das Verhalten ist extrem respektlos und in manchen Fällen sogar rassistisch. Ich rate jedem dringend ab, dieses Krankenhaus zu betreten!

Heute ist der 24.10.204 und es ist 23:30 Uhr.

1 Kommentar

L.Orlov am 04.11.2024

Sehr geehrter Herr Shirazi,

wie wir Ihrer Rezension entnehmen, sind Sie mit unserem Krankenhaus unzufrieden. Dies trifft uns sehr. Es würde uns helfen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen könnten, um nähere Einzelheiten zu erfahren.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Ludmilla Orlov
Lob-und Beschwerdemanagement
Tel.:04072805445

5 Tage im St. Adolf- Stift

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr kompetent
Kontra:
keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 5 Tage in der Klinik und bin sehr zufrieden.
Das Personal ist sehr kompetent und erfahren.
Die Ärztliche Bereuung war vorbildlich.
Das Einzigste Negativ ist, das es keine Cafeteria gibt, in der man mit den Angehörigen sitzen kann und Kaffee trinken kann.

Unfallbericht

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
außerordentlich freundliches Personal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Bruch des rechten Handgelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, Krankenzimmer ok,Automaten-
service häufig defekt, Verpflegung nicht so toll.

Innere Medizin

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand NIE statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Licht ging nicht im Warteraum da überall gespart wird)
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War einfach nur eine volle Katastrophe! Kann von dem Krankenhaus nur abraten da man dort als Notfallpatient nach über 4 Stunden KEINEN Arzt zu Gesicht bekommen hat und dann auch nur schwammige Aussagen der Krankenschwestern bekommen hat. Jeder der Probleme hat sollte umgehend ein anderes Krankenhaus aufsuchen. Fazit NIE wieder Krankenhaus St. Adolf Stift!!!

Kompetente Hilfe

Geriatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2035   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unkomplizierte Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte gerade einen langen Bericht mit Einzelheiten geschrieben, aber eigentlich möchte ich nur meinen DANK an das Personal in der Notaufnahme richten, die nach der Behandlung meiner Nachbarn er 84 und sie 79 in der Notaufnahme und Entlassung nach Hause bereit Ware zu helfen. Die Hilfsbereitschaft der freundlichen Schwester (Namen darf ich leider ja nicht nennen) und ihrem netten Kollege, die beide eine wirklich besondere unkomplizierte Hilfestellung gegeben haben, nachdem weder der Pflegedienst noch der Notruf 116117 Hilfe leisten konnten/wollten.
Ich hätte sonst nicht gewusst was ich hätte mit meinen Nachbarn hätte machen sollen, da sie weder Nahrung noch Medikamente verabreicht bekommen konnte.
Es steht und fällt das Gesundheitssystem mit dem Personal, vielen Dank an diese beiden Mitarbeiter!!!!
Ich war auch mit meinen Eltern bereits mehrfach in dieser Klinik und habe NIE negative Erlebnisse gehabt, freundliches Personal, man darf nie vergessen unter welchen Belastungen in der Pflege gearbeitet wird!
Vielen Dank für ALLES!
Beate S.

super Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man muss geduldig sein)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die jederzeitige Hilfe für den Patienten
Kontra:
negativ gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Absess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte einen Absess in der Leistengegend.
Natürlich ist Freitag dafür ein sehr schlechter Tag um zum Hausarzt zu gehen. Aber gut gesagt ,getan, mit sofortiger Überweisung in ein Krankenhaus. Ich hatte Schüttelfrost und Fieber.
Im Krankenhaus angekommen nahm man sich meine in der ZMA nach einer gewissen Dauer an.
Abkürzung: erst ein Arzt der sich für eine weitere Beobachtung auf der Station entschied.
Dann Arzt 2 und 3 der für eine sofortige Op plädierte.
Und so war es dann, sofort in den Op ohne ein Zimmer zu sehen bekommen.
Vollnarkose, eingeschlafen und dann später nach der OP wieder aufgewacht und dann auf das Zimmer gekommen.
Nun war ja Wochenende, da tut sich nicht viel, aber ab Montag hat man sich hier richtig gekümmert,
Pflege und Essen super.
Ich möchte zwar wieder nicht so schnell in ein Krankenhaus kommen, aber hier habe ich mich super aufgehoben gefühlt.
Danke nochmal an alle Ärzte und dem Pflegepersonal.

Super Krankenhaus

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im August 2024 nach einer völlig überraschenden Diagnose mit Darmkrebs in dieses Krankenhaus zur OP überwiesen. Bin mit sehr viel Angst und Sorge dort zur Vorbesprechung hingefahren. Mein Fazit: Das Krankenhaus war ein echter Glückstreffer, vom Empfang bis zu den Pflegern, Schwestern, Ärzten, alles waren super lieb, empathisch und hilfsbereit. Fühlte mich von der Ärzten top betreut, beraten und informiert. Tausend Dank an Dr. Altenburg und Dr. Arbogast und Station 12.
PS: Ich bin gesetzlich krankenversichert und habe dann auch eigene Kosten ein Einzelzimmer gebucht, kann ich sehr empfehlen.

Dankbar

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Görn)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit der oP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung Dr. Görn
Kontra:
Keine Informationen nach OP stationär
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Mai 23 am Darm operiert worden. Im Nachhinein bin ich für die gute Operation sehr dankbar. Danach haben sich die Pflegerinnen und Pfleger sehr lieb gekümmert. Besonders die männlichen Pfleger! Von den Ärzten haben ich keine weiteren Informationen erhalten. Die einzige Aussage des Arztes nach der OP war, Sie hatten Darmkrebs, aber das wussten Sie ja. Nein, das wusste ich nicht! Erst vor der Entlassung nach einer Woche kam die sehr nette Ärztin, die mir ein paar Wort gönnte.
1 Woche nach der Entlassung war ich zu einem ambulanten Gespräch eingeladen. Dort hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Dr. Görn, der mich erstmal über die Darm OP informiert hat. Hier habe ich alles erfahren, was für mich sehr wichtig war. Er sagte mir auch zu, mich bei Fragen weiter zu unterstützen. Leider wurde ich bei Anruf von den Vorzimmerdamen sofort abgewiesen.

Mein Fazit:

Ich bin dankbar für die gute OP und das sehr nette und hilfsbereite Pflegepersonal.

Dankbar für die sehr gute Beratung durch Herrn Dr. Görn. Seinen Namen werde ich immer in sehr guter Erinnerung behalten.

Die Tütensuppen schmeckten miserabel. Für mich nicht essbar. Das aber nur nebenbei.

Kompetenz und Empathie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma der Bauchaorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliche Ansprache sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station. Alle Fragen zum Procedere des Ablaufs und der OP werden beantwortet. Detaillierte Aufklärung zum Ablauf der Behandlung. Abwechslungsreiche Küche. Stationärer Privatpatient. Aneurysma OP der Bauchaorta.

Großes Lop

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs / Polyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde in einer Darmspiegelung ein großer bösartiger Polyp festgestellt. Auf Empfehlung der Ärztin bin ich noch am gleichen Tag in das Krankenhaus Reinbek zur Zweitmeinung.
Der Oberarzt Dr. Schneider hat mir den Polypen dann komplikationsfrei und vollkommen schmerzlos entfernt.
Habe mich außerordentlich kompetent, freundlich zugewandt und verständnisvoll behandelt gefühlt.
Kann die Abteilung empfehlen!

Gebrochenes Radiusköpfchen wieder hergestellt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle Hilfe
Kontra:
unerklärbare, sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Bruch des Radiusköpfchens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung war kompetent und erfolgreich. Die Ärzte waren professionell und der Aufenthalt in der Klinik war für die Heilung angemessen.
Negativ war, dass ich in der Notaufnahme bei keinem Arzt, sondern nur bei Pflegekräften war. Zudem geht jedem Behandlungschritt mehrere Stunden Wartezeit voraus, ohne, dass ein Grund für Verzögerungen benannt wurde oder erkennbar ist.

Bessere Nachsorge

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Prostata Vergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein fast perfektes Krankenhaus .

Einziger Minuspunkt ist der Zeitpunkt der Entlassung .

Mir wurde frühmorgens an einem Sonntag der Katheter

aus der Blase gezogen .

Kurz nach Erhalt der Entlassungspapiere von der

Schwester begann meine Odyssee:

der blutige Urin lief unkontrolliert ab.

Die Schwester besorgte mir eine ( ! ) Art Windel

für den Rückweg .

Doch zwischenzeitlich sind die Küchenrollen

aufgebraucht ,

der Unterhosen Vorrat ziemlich erschöpft .

Hätte man den Patienten nicht besser vorwarnen

bzw. mit Material versorgen können ?

Frdl. Grüße !

Top Arztauswahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte-Teams
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind hochmotiviert, vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt. Sehr empathisch und freundlich, es findet eine tägliche Visite statt, gleich Morgens, keine Warterei und Ungewissheiten.
An das Pflegepersonal kann das Lob nicht ohne Einschränkung weitergegeben werden. Ist es der Personalknappheit geschuldet? Manche sehr Patientenzugewandt und andere nur Muffelig. Teilweise war das Personal am Beginn der Schicht einmal im Zimmer und dann wurde man sich selbst überlassen, oder es war von Situationen wie einem Kreislaufkollaps total überfordert!
Von den Mahlzeiten braucht man nichts berichten, am besten ist das Frühstück, der Rest ist schweigen …

Weitere Bewertungen anzeigen...