|
FSCH5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
pflegerioische Betreuung
Krankheitsbild:
Prostataresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der ärztlichen Betreuung sehr zufrieden.
Das Pflegepersonal war sehr unterschiedlich. Einige waren kompetent, nett und verbindlich. Andere überfordert, überlastet und nicht zuverlässig.
Ich habe 5 Stunden!! auf eine Schmerztablette gewartet, trotz dreimaligen Nachfragen.
Ich hatte am Op Tag Bettruhe und keine Gelegenheit die Zähne zu putzen oder mich frisch zu machen.
|
Miko62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ruhig und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (technisch auf dem neuesten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufmerksames Personal
Kontra:
Sehr lange Wartezeit für den OP-Termin
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein kompetentes und gut organisiertes Team. Nette und entspannte Betreuung vor und während meines stationären Aufenthaltes. Die Ärzte und die Krankenschwestern waren stets über meinen Zustand informiert und sehr hilfsbereit. Und jederzeit ansprechbar.
Hier wird jeder als Patient wahrgenommen. Falls es für mich einmal wieder notwendig ist, dann im St. Adolf Stift.
|
Hakon2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Alles Gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausgiebig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (persöhnliches Gespräch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kurze Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 Bettzimmer)
Pro:
Gutes Essen und freundliche Schwestern.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schnelle Aufnahme gute Beratung und die OP ist vorzüglich verlaufen , ich war sehr zufrieden.
Die Nachbetreuung war sehr gut. Persöhnliches Gespräch
mit dem Arzt war gut. Kann ich nur empfehlen.
Uwe Ahlers
|
Mottekitty berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war sehr zufrieden. Sehr nettes Personal. Ärzte sind top. Pflegepersonal ebenso. OP verlief bestens. Er bedankt sich bei allen ganz herzlich.
|
Langer2304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik, wo einem wirklich geholfen wird. Vom Empfang über das Vorgespräch bis zur Aufnahme auf der Station waren alle sehr bemüht.
OP verlief ohne besondere Vorkommnisse. Alle haben ihren Job ruhig und sachlich gestaltet.
Auf der Station waren alle Helferin und Helfer Mega nett und auch hilfsbereit.
Zum Thema Essen kann ich mitteilen: Man istin einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel. Insofern ist doch das wichtigste die Medizin. Und die bekommt von mir die Note 1.
Danke an das gesamte Team im Krankenhaus Reinbek.
|
Timo25. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (KH- Reinbek stets empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde sehr gut beraten, keine Beanstandung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man braucht keine Angst zu haben, gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wird alles gut erklärt, erläutert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2-3 Bettzimmer, moderne Ausstattung, Internet, Fernseher, gute Aussicht, ein schöner Raum für die Transmänner um sich kennenzulernen, Austauschen, modernes Bad mit Dusche, auf der Station 8a gibt es auf dem Gang Sessel, Getränke wie Tee, Kaffee,us)
Pro:
Man ist stets in guten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Transsexualität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Gut ausgeschilderte Klinik, guter Wegweiser
- Mit Auto Ankunft,Parkhaus sowie Parkplatz außerhalb top
- Eingangsbereich mit großem Empfangsbereich,guter Aussichtbereich, Anmeldung, Aufnahme, Anästhesie Aufklärung,Kapelle für Gottesdienste,Kaffeeautomaten mit verschiedenen Sorten auch Kakao,Cappuccino usw.,Automaten mit Süßigkeiten, Toiletten, Fahrstuhl Eingangsbereich mit Treppenhaus,Notaufnahme,einfach nur top,man fühlt sich gleich wohl,freundliche Menschen.
- Auf Station wird man herzlich empfangen, jeder Vorgang wird erläutert,dass Personal nimmt sich die Zeit, Getränke wie Tee, Kaffee, Wasser stehen bereit auch Plätzchen.
- Internet, Fernseher ist vorhanden
- Für Transmänner gibt es einen schön ausgestatteten Raum, wo man sich kennenlernen sowie Austauschen kann auch Kartenspielen z.b.
- Das Personal nimmt sich für jeden Patient Zeit, gutes Aufklärungsgespräch einfach nur empfehlenswert diese Klinik, ich war und bin immernoch begeistert.
- modernes Bad mit Dusche, gut ausgestattetes Zimmer 2 oder 3 Bettzimmer
- Man kann außerhalb gut spazieren gehen, ruhige Lage
|
Angie522 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal,bemüht es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Ob Pflegefachkräfte oder das Ärzte Team der Station, der Dialyse und auch des Shuntzentrums. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde jederzeit wieder kommen und kann es auch anderen nur wärmstens empfehlen.
|
Finchenhh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kam als Notfall in die Klinik und wurde auf allen Stationen sehr fürsorglich behandelt. Alle Ärzte/innen und das gesamte Personal ist so herzlich zu den Patienten. Ich habe noch nie so ein fröhliches und emphatisches Team erlebt.
|
Joshi-san berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ein bisschen Luft nach oben wäre noch da.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erstklassig!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Teamgeist, respektvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus sowie der behandelnde Operateur wurden mir von niedergelassenen Facharzt empfohlen.
OP-Ablauf und Ergebnis: prima. Der Doc kam ein paar Stunden nach der OP nochmal vorbei und hat nochmal alles wichtige erklärt. Sehr sympathisch.
Das Pflegepersonal war schon zwischenzeitlich am Anschlag, trotz allem blieben sie freundlich und hilfsbereit.
Bett und Zimmer soweit OK, die Verpflegung na ja, wie das im Krankenhaus nun mal so is...
Nur die Entlassung war etwas chaotisch.
Ich kam mit einem Schilddrüsentumor zur Untersuchung, der Arzt machte einen sehr kompetenten Eindruck. Sämtliche Voruntersuchungen zur OP wurden gleich mit erledigt und ich erhielt einen zeitnahen OP-Termin.
Die OP verlief sehr gut, der operierende Arzt und die Fachärztin waren freundlich und haben mir alles gut erklärt.
Außer mir war lediglich ein weiterer Patient mit im Krankenzimmer, was sich positiv auf die Erholung nach der OP ausgewirkt hat. Das Klinikpersonal von Station 9 war freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Die Nachuntersuchung verlief reibungslos und ohne lange Wartezeit.
Ich bin sehr zufrieden und kann das Krankenhaus Reinbek nach meiner Erfahrung weiterempfehlen.
|
Reinbek21465 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
informativ, organisiert und sehr bemüht
Kontra:
Feiertage: überfüllte Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer entzündeten Gallenblase bin ich noch vor Weihnachten bei der Notaufnahme gelandet, wurde untersucht und am nächsten Tag operiert, da es nicht aufzuschieben war. Ich war sehr froh, mit den Schmerzen nicht allein zuhause geblieben zu sein, wurde sehr gut und kompetent aufgeklärt, Abläufe erläutert und rundum hatte ich trotz der Feiertage immer ein sehr aufgehobenes Gefühl. Nach 3 Tagen auf Station 9 mit All-inclusive-Paket durfte ich heim. Tolles Team dort! Aber nach 2 Tagen erschien ich wieder in der Notaufnahme, weil noch Gallensteine im Körper Samba tanzten. Dies wurde schnell erkannt. (Mein Hausarzt hatte mich am Vortag nach Hause geschickt, weil es angeblich nur OP Schmerzen seien).
Also erneut ein Eingriff (Magenspiegelung) und dieses Mal wurde ich in Station 6 betüttelt.
Mir ist bewusst, dass ich nicht in einem Hotel gebucht habe, daher war ich dankbar für gutes Essen und Betreuung. Die Schwestern haben mir mein Essen zurückgehalten und aufgewärmt, kennen ihre Patienten und machen einen prima Job! Die Ärzte (es ist jeden Tag ein anderer gewesen) waren jedoch auskunftsfreudig und bemüht, trotz Feiertagen es allen recht zu machen.
Ich kam auch sehr gut mit dem Bett klar!
Ich danke dem Team Krankenhaus.
|
Bine5859 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, zugewandtes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur ambulanten OP in der Gynäkologie. Am Tag zuvor den näheren Termin bekommen und dann lief alles wie am Schnürchen.
Beeindruckt haben mich die Freundlichkeit auf seiten des kompletten medizinischen Personals wie auch die hilfsbereiten Mitarbeiter im Eingangs und Aufnahmebereich. Vielen Dank an alle für eine solch liebenswerte Patientenkultur!
|
Büchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles, was zur Station 9 gehört
Kontra:
Ernährung, Kaffe, kein Cafe oder Bistro
Krankheitsbild:
Knie- und Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr, im Februar, linke Knie-OP, im November, rechte Hüfte, Patientin in ihrem Haus.
Beide OPs super gelaufen.*****
Ärzte, Schwestern, Pfleger TOP
Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Herzlichen Dank an Station 9
Allerdings ist bei veganer Ernährung noch sehr viel Luft nach Oben. Gleiches gilt auch für den Kaffee.
Ich hatte einen Leistenbruch,der nach Vorgespräch mit Termin in dieser Klinik operiert wurde. Ich sollte um 12:00 Uhr dort sein. Um kurz vor zehn wurde ich angerufen und gefragt ,ob ich früher erscheinen könne..nach einem überhasteten Aufbruch und ca 1 Stunde später war ich dann vor Ort.Die parkplatzsuche war schwierig,aber nicht unmöglich. Leider hat es dann noch ca fünf Stunden gedauert,bis die op endlich vorgenommen wurde…Das Personal war durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit. Nachdem ich um 17:45 aus der Narkose erwacht war,wurde ich von einem Pfleger auf mein Zimmer für die Nacht gebracht. Da ich schon seit dem Vorabend nüchtern war,fragte ich besagten Pfleger,ob es noch etwas für mich zu essen geben könnte.Dieser wollte sich kümmern,kam aber nicht wieder! Erst gegen 21:30 kam eine Schwester mit der Medikation,die dann auch noch ein Abendbrot für mich aufgetrieben hat. Das Abendbrot war ok (2 Scheiben Brot,Butter und Käse und Pfefferminztee)und sehr willkommen! Sonst hat sich den Abend keiner mehr für meinen Zustand interessiert! Schlafen konnte ich nicht,da die Betten schlicht unbequem sind und ich nicht auf dem Rücken liegend schlafen kann. Frühstück war spärlich (schlechter Kaffee,ein Brötchen,eine Scheibe Graubrot,eine Scheibe Käse und etwas Pflaumenmus ????,dazu Butter )
Fazit: die op scheint gut verlaufen zu sein. Ich habe danach furchtbar gefroren,was nicht wirklich Beachtung fand. Die Betten und die Verpflegung ist eher unterdurchschnittlich! Ich würde dort nicht wieder hingehen,außer im Notfall!
|
Patient-1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Positives die Freundlichkeit der Dame an der Information und das günstige Parken.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab keine Behandlung und es wurde eine falsche Diagnose gestellt.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich gratuliere der Klinik zur Auszeichnung "Schlechteste Klinik" Deutschlands.
Heute musste ich wegen eines Kapselrisses in die Klinik. Nachdem ich von einer sehr freundlichen Dame an der Information begrüßt wurde, dachte ich, dass die Klinik einen sehr guten Eindruck macht und sehr bemüht ist. Da wusste ich aber noch nicht, dass sich dieser Eindruck nach fünf Minuten ändern sollte. Erst stand ich eine halbe Stunde vor dem Tresen der Notaufnahme und man wurde von der Mitarbeiterin hinter dem Tresen weder begrüßt noch wurde eine Notiz genommen. Irgendwann wurde man aber dann von der Dame genervt aufgefordert, an den Tresen näher zu treten und den Grund des Besuches erkundigt. Wie gesagt, da stand man schon eine halbe Stunde am Tresen und das mit einem Kapselriss am Fuß. Danach wurde man dann gebeten, im Warteraum Platz zu nehmen. Dort musste ich dann auch über 5 Stunden verweilen. Irgendwann war die Zeit dann auch verstrichen und man wurde unfreundlich ins Behandlungszimmer vom Arzt aufgerufen. Dieser betitelte mich andauernd mit "Mein Lieber". Sorry, aber ich bin nicht der beste Kumpel vom Arzt und möchte daher auch nur von meiner Freundin mit "Mein Lieber" betitelt werden. Nachdem Dr. Tr. ungefähr fünf Minuten seine Hand aufgelegt hat, stellte er die Diagnose: "Muskelschmerz M. Tibialis anterior. Es wurde weder eine Ultraschalluntersuchung noch ein MRT durchgeführt.
Dr. Tr. wusste aber nicht, dass ich gelernter Physiotherapeut bin und mein Hausarzt eine Diagnose vorab gestellt hat, welche komplett anders lautete und zwar Kapselquetschung.
Und dafür saß man 5 Stunden im Wartezimmer. Da ich nach Verlassen des Klinikums mit der Diagnose kein gutes Bauchgefühl hatte, bin ich noch in eine andere Klinik in Hamburg gefahren und da wurde nach nur einer 2,5 stündigen Wartezeit eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und es wurde festgestellt, dass es sich definitiv um einen Kapselriss handelt und ich wurde ausführlich darüber aufgeklärt, wie der weitere Behandlungsweg aussieht.
Da stelle ich mir die Frage, ob Herr Dr. Tr. überhaupt ein studierter Mediziner ist und ob die Klinik mit jedem Patienten so umgeht. Ich kann nur jeden Patienten empfehlen, in diese Klinik nicht zu gehen. Meine Empfehlung ist definitiv das Unfallkrankenhaus Boberg, UKE Eppendorf oder das AK Barmbek. Denn da ist man gut aufgehoben und man interessiert sich für seine Patienten. Ich werde diese Klinik nie wieder betreten, da die Klinik total überfordert ist.
|
MaWe6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vielen Dank an die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schade das es kein Cafe mehr gibt, auch für Besucher)
Pro:
super junge Ärzte
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
perforierter Darm mit Not OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme ist eine Katastrophe. Sehr sehr lange Wartezeit. In der Behandlung und im Aufenthalt kann ich nur sagen das alle Mitarbeiter sehr bemüht und freundlich sind. Die Ärzte sind super aber auch teils überlastet. Die Schwestern und Pfleger sind einfach super. Alles im allen ist man hier sehr gut versorgt.
|
Mahan021040 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechter Umgang mit Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist eine absolute Zumutung. In der Notaufnahme wartet man stundenlang, selbst bei ernsten Beschwerden, ohne jegliche Informationen oder Hilfe zu bekommen. Die Ärzte schauen tatsächlich laut Filme oder Fernsehsendungen und sind sichtlich genervt, wenn man sie bei ihrer Unterhaltung stört – das lassen sie die Patienten auch deutlich spüren. Man wird nicht richtig angehört und ständig von den Krankenschwestern unterbrochen, weil sie anderer Meinung sind. Teilweise lassen sie einen gar nicht erst zu den Ärzten, weil sie es „nicht für nötig“ halten, selbst wenn man deutlich sagt, dass man ernsthafte Schmerzen hat und dringend Hilfe braucht. Das Verhalten ist extrem respektlos und in manchen Fällen sogar rassistisch. Ich rate jedem dringend ab, dieses Krankenhaus zu betreten!
wie wir Ihrer Rezension entnehmen, sind Sie mit unserem Krankenhaus unzufrieden. Dies trifft uns sehr. Es würde uns helfen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen könnten, um nähere Einzelheiten zu erfahren.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ludmilla Orlov
Lob-und Beschwerdemanagement
Tel.:04072805445
|
Burghard3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr kompetent
Kontra:
keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 5 Tage in der Klinik und bin sehr zufrieden.
Das Personal ist sehr kompetent und erfahren.
Die Ärztliche Bereuung war vorbildlich.
Das Einzigste Negativ ist, das es keine Cafeteria gibt, in der man mit den Angehörigen sitzen kann und Kaffee trinken kann.
|
Micha19812 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fand NIE statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Licht ging nicht im Warteraum da überall gespart wird)
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War einfach nur eine volle Katastrophe! Kann von dem Krankenhaus nur abraten da man dort als Notfallpatient nach über 4 Stunden KEINEN Arzt zu Gesicht bekommen hat und dann auch nur schwammige Aussagen der Krankenschwestern bekommen hat. Jeder der Probleme hat sollte umgehend ein anderes Krankenhaus aufsuchen. Fazit NIE wieder Krankenhaus St. Adolf Stift!!!
|
BeateS.2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2035
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Unkomplizierte Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte gerade einen langen Bericht mit Einzelheiten geschrieben, aber eigentlich möchte ich nur meinen DANK an das Personal in der Notaufnahme richten, die nach der Behandlung meiner Nachbarn er 84 und sie 79 in der Notaufnahme und Entlassung nach Hause bereit Ware zu helfen. Die Hilfsbereitschaft der freundlichen Schwester (Namen darf ich leider ja nicht nennen) und ihrem netten Kollege, die beide eine wirklich besondere unkomplizierte Hilfestellung gegeben haben, nachdem weder der Pflegedienst noch der Notruf 116117 Hilfe leisten konnten/wollten.
Ich hätte sonst nicht gewusst was ich hätte mit meinen Nachbarn hätte machen sollen, da sie weder Nahrung noch Medikamente verabreicht bekommen konnte.
Es steht und fällt das Gesundheitssystem mit dem Personal, vielen Dank an diese beiden Mitarbeiter!!!!
Ich war auch mit meinen Eltern bereits mehrfach in dieser Klinik und habe NIE negative Erlebnisse gehabt, freundliches Personal, man darf nie vergessen unter welchen Belastungen in der Pflege gearbeitet wird!
Vielen Dank für ALLES!
Beate S.
|
Fenti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (man muss geduldig sein)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die jederzeitige Hilfe für den Patienten
Kontra:
negativ gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Absess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte einen Absess in der Leistengegend.
Natürlich ist Freitag dafür ein sehr schlechter Tag um zum Hausarzt zu gehen. Aber gut gesagt ,getan, mit sofortiger Überweisung in ein Krankenhaus. Ich hatte Schüttelfrost und Fieber.
Im Krankenhaus angekommen nahm man sich meine in der ZMA nach einer gewissen Dauer an.
Abkürzung: erst ein Arzt der sich für eine weitere Beobachtung auf der Station entschied.
Dann Arzt 2 und 3 der für eine sofortige Op plädierte.
Und so war es dann, sofort in den Op ohne ein Zimmer zu sehen bekommen.
Vollnarkose, eingeschlafen und dann später nach der OP wieder aufgewacht und dann auf das Zimmer gekommen.
Nun war ja Wochenende, da tut sich nicht viel, aber ab Montag hat man sich hier richtig gekümmert,
Pflege und Essen super.
Ich möchte zwar wieder nicht so schnell in ein Krankenhaus kommen, aber hier habe ich mich super aufgehoben gefühlt.
Danke nochmal an alle Ärzte und dem Pflegepersonal.
|
Lula5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im August 2024 nach einer völlig überraschenden Diagnose mit Darmkrebs in dieses Krankenhaus zur OP überwiesen. Bin mit sehr viel Angst und Sorge dort zur Vorbesprechung hingefahren. Mein Fazit: Das Krankenhaus war ein echter Glückstreffer, vom Empfang bis zu den Pflegern, Schwestern, Ärzten, alles waren super lieb, empathisch und hilfsbereit. Fühlte mich von der Ärzten top betreut, beraten und informiert. Tausend Dank an Dr. Altenburg und Dr. Arbogast und Station 12.
PS: Ich bin gesetzlich krankenversichert und habe dann auch eigene Kosten ein Einzelzimmer gebucht, kann ich sehr empfehlen.
|
Rosel4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Görn)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit der oP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung Dr. Görn
Kontra:
Keine Informationen nach OP stationär
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Mai 23 am Darm operiert worden. Im Nachhinein bin ich für die gute Operation sehr dankbar. Danach haben sich die Pflegerinnen und Pfleger sehr lieb gekümmert. Besonders die männlichen Pfleger! Von den Ärzten haben ich keine weiteren Informationen erhalten. Die einzige Aussage des Arztes nach der OP war, Sie hatten Darmkrebs, aber das wussten Sie ja. Nein, das wusste ich nicht! Erst vor der Entlassung nach einer Woche kam die sehr nette Ärztin, die mir ein paar Wort gönnte.
1 Woche nach der Entlassung war ich zu einem ambulanten Gespräch eingeladen. Dort hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit Herrn Dr. Görn, der mich erstmal über die Darm OP informiert hat. Hier habe ich alles erfahren, was für mich sehr wichtig war. Er sagte mir auch zu, mich bei Fragen weiter zu unterstützen. Leider wurde ich bei Anruf von den Vorzimmerdamen sofort abgewiesen.
Mein Fazit:
Ich bin dankbar für die gute OP und das sehr nette und hilfsbereite Pflegepersonal.
Dankbar für die sehr gute Beratung durch Herrn Dr. Görn. Seinen Namen werde ich immer in sehr guter Erinnerung behalten.
Die Tütensuppen schmeckten miserabel. Für mich nicht essbar. Das aber nur nebenbei.
|
Frederik2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma der Bauchaorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Freundliche Ansprache sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station. Alle Fragen zum Procedere des Ablaufs und der OP werden beantwortet. Detaillierte Aufklärung zum Ablauf der Behandlung. Abwechslungsreiche Küche. Stationärer Privatpatient. Aneurysma OP der Bauchaorta.
|
HZUppe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs / Polyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde in einer Darmspiegelung ein großer bösartiger Polyp festgestellt. Auf Empfehlung der Ärztin bin ich noch am gleichen Tag in das Krankenhaus Reinbek zur Zweitmeinung.
Der Oberarzt Dr. Schneider hat mir den Polypen dann komplikationsfrei und vollkommen schmerzlos entfernt.
Habe mich außerordentlich kompetent, freundlich zugewandt und verständnisvoll behandelt gefühlt.
Kann die Abteilung empfehlen!
|
Elfers berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelle Hilfe
Kontra:
unerklärbare, sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Bruch des Radiusköpfchens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung war kompetent und erfolgreich. Die Ärzte waren professionell und der Aufenthalt in der Klinik war für die Heilung angemessen.
Negativ war, dass ich in der Notaufnahme bei keinem Arzt, sondern nur bei Pflegekräften war. Zudem geht jedem Behandlungschritt mehrere Stunden Wartezeit voraus, ohne, dass ein Grund für Verzögerungen benannt wurde oder erkennbar ist.
|
Wolkenträumerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte-Teams
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind hochmotiviert, vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt. Sehr empathisch und freundlich, es findet eine tägliche Visite statt, gleich Morgens, keine Warterei und Ungewissheiten.
An das Pflegepersonal kann das Lob nicht ohne Einschränkung weitergegeben werden. Ist es der Personalknappheit geschuldet? Manche sehr Patientenzugewandt und andere nur Muffelig. Teilweise war das Personal am Beginn der Schicht einmal im Zimmer und dann wurde man sich selbst überlassen, oder es war von Situationen wie einem Kreislaufkollaps total überfordert!
Von den Mahlzeiten braucht man nichts berichten, am besten ist das Frühstück, der Rest ist schweigen …
|
Kloppenburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Ergebnis der Op. Schnelle Entlassung wurde durch das Team auf Station 9 ermöglicht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis meiner Prostataoperation und mit der allgemeinen Behandlung durch das Team auf Station 9.
Vielen Dank auf diesem Wege und ich würde immer wieder kommen sollte dies erforderlich werden.
|
Zosse55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
freundliches, zuvorkommendes Personal,
umfangreiche, verständliche Aufklärung über die bevorstehende Operation,
keine Wartezeit beim angesetzten Termin
|
Sconic2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anästhesie, Ärzte, Pfleger top
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Arthrophibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde jetzt das zweite mal im Klinikum Reinbek am Knie operiert und ich bin so begeistert von dem Anästhesie Team, da möchte man am liebsten selbst arbeiten (bin gelernte Kinderkrankenschwester) hab mich sooooooo wohl gefühlt und auch OP beide Male super verlaufen Dr. PD Tobias Schmidt ist der beste Kniespezialist den ich kenne, auf Station war ich auch super zufrieden, das einzige Manko ist das Essen leider... ansonsten würde ich mich immer wieder in Reinbek operieren lassen, hab mich da super gut aufgehoben gefühlt ????
|
MarcoSchultz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Menschliche
Kontra:
Die Baustelle
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Erfahrungsbericht:
Das Patientenmanagement lässt für mich keine Wünsche offen. Ein großes Lob an die Pflegekräfte der Station 9. Alle haben das Mögliche getan, um das Patientenwohl hochzuhalten. Auch die Auszubildenden zur Physio haben mit viel Einfühlungsvermögen motiviert und mich schnell mobil gemacht. Dr. Tsen hat mich operiert und alles ist zu meiner besten Zufriedenheit gelaufen.
Ich würde diese klinik wieder wählen und empfehle mit gutem Gewissen diese Einrichtung auch anderen. Danke, danke , danke!
Marco Schultz
|
Gabi1268 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach Alles
Kontra:
Parkplatzsuche
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Entfernung
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon zum zweiten Mal in dieser Klinik und habe mich wieder sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Schon bei den Voruntersuchungen vorm OP-Tag ist mir die gute Stimmung und die Freundlichkeit aufgefallen.
Am OP-Tag (Gallenblasenentfernung) wurde man schon sehr freundlich am Empfang begrüßt und das ging den ganzen Tag so weiter. Sehr freundlich und verständnisvoll war die OP-Vorbereitung. Da ich vor einigen Jahren in einer anderen Klinik schon mal eine missglückte OP hatte, war ich entsprechend ängstlich. Aber das ganze Team war großartig und war sehr ruhig bei der Arbeit. Die OP verlief ohne Komplikationen! Vielen Dank an Professor Strate! Auch die Nachsorge war hervorragend. Leider war auf Station 12 kein Platz, aber auch die Station 9 erhält meinen größten Respekt. Es ist einfach nur großartig zu sehen, mit welcher Empathie das Team einen großartigen Job leistet. Steht wurde man gut betreut, egal ob jemand fragte, ob man noch etwas zu trinken benötigt, ein Verbandswechsel anlag oder die Ärzte zur Visite kamen. Immer freundlich und gut drauf wurde man gesund gepflegt!!!
Ich kann das AK Reinbek absolut weiterempfehlen!
|
An_Br77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Nierenbeckenabgangsenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Diagnose einer Niernbeckenabgangsenge- habe ich mich für die Operation mit dem Da Vinci- Roboter im Krankenhaus Reinbek entschieden.?Von Anfang an wurde ich im Krankenhaus Reinbek sehr gut und freundlich betreut.
?Besonders hervorheben möchte ich die intensive, fachliche, verständliche und emphatische Aufklärung durch Dr. Marghawal.
Alle Fragen und Probleme wurden im Vorfeld geklärt, so dass ich mich mit einem guten Vertrauen der Op unterzogen habe.
Bei der täglichen Visite von Dr. Marghawal und seinem Team fühlte ich mich sehr gut und professionell betreut.
Das gilt übrigens auch für das gesamte freundliche und empathische Team der Station 3, das immer sofort zur Stelle war, wenn man Hilfe brauchte.?Ich fühlte mich während der gesamten Zeit sehr gut betreut und gut aufgehoben.
Durch die minimal-invasive Operation mit dem Da Vinci-System war ein schneller Heilungsprozess gegeben,
sodass ich am 5. Tag entlassen werden konnte.
Einen großen Dank an Dr.Marghawal und das gesamte Team der Urologie!
|
HW01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP verlief gut, Personal war toll, fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde von Dr. Marghawal und seinem Team operiert mit der DaVinci Methode. Die OP ist gut verlaufen und auch die Nachsorge durch den Arzt und das gesamte Krankenhauspersonal war sehr gut. Ich fühlte mich in guten Händen.
|
RaSy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, ganz dicht am Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
NET-Tumore im Magen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betreuung durch Onkologie und danach Chirurgie, incl. Robotik-OP,
OP sehr gut und problemlos, höchst professionell, wahnsinnig empathisch, das Personal vor, während und nach der OP unglaublich freundlich und zuvorkommend!
Mehr kann man sich nicht wünschen!
|
Anja367 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhe, Freundlichkeit, immer mal ein bisschen Witz dabei. Ich fühlte mich sehr gut aufgebhoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Organisation, sehr sehr freundliche und zugewandte Mitarbeiter, alles wirkt nach viel Ruhe und Gelassenheit. Mir als Krankenhausneuling wurde sehr schnell Angst und Bedenken beim Vorbereitungsgespräch für die OP genommen. So konnte ich die Zeit bis zur OP gut und relativ gelassen überwinden.
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr Shirazi,
wie wir Ihrer Rezension entnehmen, sind Sie mit unserem Krankenhaus unzufrieden. Dies trifft uns sehr. Es würde uns helfen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen könnten, um nähere Einzelheiten zu erfahren.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ludmilla Orlov
Lob-und Beschwerdemanagement
Tel.:04072805445