|
ille2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Zwerchfellbruch nach meheren Jahren Überlegung in der Klinik in Mühlaufen im Juni 2025 operiert.
Nachdem ich in Bochum und in der Klinik in Herthen die gleichen Diagnosen erhalten hatte und meine Probleme schlimmer wurden habe ich mich zu der OP am Zwerchfellbruch entschieden. Da wir im Januar 2025 von NRW nach THürigen umgezogen sein suchte ich nach einer geeigneten Klinik die diese Operationen durchführt und so wurde mir die Hufelande Klinik in Mühlhausen empfohlen.
Die Entecheidung war nicht gut und ich habe es bereut eine so große OP dort machen zu lassen.
Die Sauberkeit war erbärmlich! Ich lag 5 Tage im Bett ohne dass jemand mal nach dem Laken gesehen hat, das völlig verdreckt war. Das personal war sehr unterschiedlich in Zuwendung und Freundlichkeit. Eine Nachtschwester gab mir zu Antwort als ich sagte ich könne nicht schlafen wegen starker Blähungen....dann schlafen sie eben nicht!
Es gab kein Entlassungsgespräch. Lediglich lagen die Entlassungsbriefe auf meinem Nachtisch.
Die Einrichtung und die Betten sind veraltet und es bedarf dringen einer Erneuerung!!!
|
Nelli96 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöfliche ärtzin !!!
Krankheitsbild:
Starke bauchkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich muss hier mal was los werden. Wir waren mit unserer 7 jährigen Tochter nachts mit rtw ins Krankenhaus gebracht da meine Tochter über starke Bauchschmerzen klagte und sehr doll geweint hat vor Schmerzen … dass schlimme war die Ärztin kam einfach rein spaziert ohne sich vorzustellen sie sagte einfach mit einem genervten Ton „WAS IST“ … sie hat sie weder richtig untersucht noch sonst was… die Ärtzin hatte einfach nur Blutdruck gemessen und sie abgehorcht das war’s… kein Ultraschall nichts … sie war Mega unhöflich zu mir und zu meinem Kind …sie sagte wieso ich ihr zuhause kein Schmerzmittel direkt gegeben hatte da habe ich gesagt weil ich erst mal warten wollte ob es sich besser durch eine Wärmflasche … sie hat uns einfach wieder heim geschickt ohne überhabt richtig zu gucken und wie ich schon erwähnt hatte sie war sehr sehr unhöflich und die Krankenschwester ebenfalls die hatten uns so hingestellt als würden wir wegen einen kleinen furz hinkommen … da es leider nicht dass erste Mal dort auf der kinderstation sowas gewesen ist kann ich diese Klinik für Kinder nicht empfehlen .
Ich war schon vor Jahren mit meiner Tochter dort stationär und es war die Hölle man wurde ständig angemotzt wenn man geklingelt hatte …. Also sorry jeder kann sagen was er will aber dass geht überhaupt nicht !!!! Zu mal sie auch zu meiner Tochter frech war warum sie so viele Kuscheltiere mit genommen hat so total genervt man hat sich so unwohl gefühlt und war ehrlich gesagt froh da weg zu sein ist einfach nur schrecklich !!
|
Theeth berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation eines Bruchs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliches, empathieloses Personal. Als Ehefrau bekommt man null Auskünfte. Mein Mann lag auf Station 9 wo man sich von Herrn Dr. Böttger bedrängen und bedrohen lassen durfte. Die rothaarige Schwester ist die reinste Katastrophe mit ihren Umgangsformen. Da sie aber in der oberen Etage Vitamin B hat darf sie sich laut Aussage eines Pflegers alles erlauben. Die Probleme mit dieser Frau sind wohl schon länger bekannt.
|
Jasmine25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mehr als unzufrieden.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Personal an der notaufnahme.
Total unfreundlich.
Ich wurde einfach wieder raus geschickt und angepampt
Obwohl mir von Hausarzt gesagt wurde ich solle dort hin.(Man hätte es normal sagen können)
Nie wieder werde ich hier ein Fuß rein setzen.
Wenn die gewissen Damen an der Zentrale zu fein sind dort zu arbeiten sollen sie sich einen Beruf suchen der zu ihnen passt. ( Augen auf bei der Personal Wahl)
Dieses Krankenhaus werde ich hier keinen empfehlen.
Zumindest nicht bei den Personal heute (Sonntag) 22.06.25
|
Anastas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Schlecht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten tag ihr lieben da drausen. Ich habe lange überlegt eine Bewerbung zu schreiben, aber ich finde es sollte jeder wissen. Ich habe mir voriges Jahr im spanien durch einen epileptischen anfall eine rippe gebrochen was im Krankenhaus auch bestätigt wurde, aber leider kein entlassungsbrief bekommen. Zu Hause angekommen würden idie schmerzen schlimmer so das ich auch schwer luft bekommen habe, worauf mein onkel ein notarzt rufen musste. Der sagte es sein nur eine geprellt was er bei der Übergabe auch der diensthabenden Ärztin sagte. Es wurde darauf hin ein röntgen gemacht wo man nichts sah. Dachte okay kann ich mit Schmerzmittel wieder arbeiten gehen was ich auch tat. Bin eine woche später zu mein Hausarzt weil es immer schlimmer worde. Eine Woche später hatte ich dann schon im Ökonomischen Hainich klinikum ein ct termit wo man dann eindeutig ein glatten bruch der 7 rippe sah. Weil ich durch dieser diaknose vom hufeland klinikum gleich wieder arbeiten bin habe ich es damit noch schlimmer gemacht. Die Heilung der rippe hätte maximal 4 wochen gedauert. Ich habe dank diesen Komponenten Krankenhaus 9 monate gebraucht bis es verheilt war. Vielen Dank noch dafür. Es tut mir leid dies zu sagen, aber in spanien ist die Kompetenz weit besser als in diesen Krankenhaus. So etwas darf eifach nicht passieren. Auch von freundlichen Mitarbeiter seit ihr weit weg.
|
Miob72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Siehe Beschreibung, die ich kürzen musste)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärzte geben kaum Auskunft)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (beide Aufenthalte bewertet (siehe Beschreibung))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (kränkelndes System)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sauber und ziemlich alles vorhanden)
Pro:
teilweise gute Motivation
Kontra:
teilweise schlechte Motivation durch kränkelndes System
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frau mit "diabetischen Entgleisung" in Station 12 aufgenommen. Vorab lange Prozedur über den medizinischen Notdienst und dann Notaufnahme. Von Anfang an kamen mir das Pflegepersonal u. Schwestern "williger" vor, als die Ärzte. Die Einweisung war von uns nicht geplant, daher habe ich im Anschluss noch Sachen geholt. Wieder zurück stieg ich in den Fahrstuhl, wo sich bereits 2 KH-MA über ihre bevorstehende Nachtschicht u. die ges. besch. Situation in versch. Teams bzw. Stat. unterhielten. Ein Wort an diejenigen, die in den Kommentaren auf schlechtere Bewertungen "reagieren müssen": lasst es!!! Wenn das Personal schon so motiviert ist, wie soll dann das System funktionieren? Aber zur Station: im großen und ganzen waren die Schwestern bemüht, die Aufgaben zu erfüllen, wobei die "Jungen" (Lernschwestern und Pfleger) weitaus mehr motiviert waren. Der übrige teilweise Mangel an Motivation kann aber auch daher rühren, dass scheinbar (was man im Vorbeigehen beim Personal hört) alle MA nur noch befristete Arbeitsverträge bekamen, alle Stat. unterbesetzt sind und es sicher noch mehr Gründe gibt, die man (evtl.zum Glück) nicht weiß. Leider lässt das ges.System bzw. die Ausführung zu wünschen übrig oder wie lässt es sich erklären, daß Informationen nicht durchgängig vorh. sind oder eine Arztanweisung nicht befolgt wird oder auch der Arzt Fragen stellt, die er eigentlich beantworten sollte. Auch bei einer anderen Patientin sollte eine Untersuchung durchgeführt werden, zu der sie nüchtern bleiben musste, diese aber zum "Termin" nicht gemacht wurde. Dann wurde das Mittagessen gebracht, ohne zu wissen, dass die Untersuchung NICHT stattfand.(nach Aufklärung ging es dann schnell) Ich könnte noch mehr Beispiele anbringen aber im gesamten gesehen, bestätigt dieser Aufenthalt, den letzten, bei dem meiner Frau die Galle entfernt und dabei ein Clip falsch gesetzt wurde, sodass sie am nächsten Tag wie eine Orange aussah (Vergiftung). Somit wurde eine zweite (unnötige) OP doch nötig, schade!
|
Anghel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch zwischen einer Knie- und einer Hüftendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.05.-14.05.2025 nach einem komplizierten Oberschenkelbruch Patientin auf der Station 9M. Mein Dank gilt allen Ärzten, Pflegern und Pflegerinnen, Physiotherapeut innen, einfach allen, die sich rund um die Uhr um die Patienten kümmern. Immer freundlich und kompetent hat man sich Zeit genommen. Auch nach meiner Krankenhausentlassung und Rückkehr nach Chemnitz, meinem Wohnort, wurde auf zwei Anliegen sehr schnell reagiert und mir konnte geholfen werden!
Vielen Dank nochmal!
|
Jennyhenny berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das miteinander in Team, der Umgang mit dem Patient
Kontra:
Es gibt absolut nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 21.1.25 in der Hufeland Klinik entbunden und ich wollte mich ganz herzlich bedanken für die wundervolle Betreuung auf Station erstmal. Es war einfach perfekt. Das ganze Team, das miteinander. Ich hab mich unglaublich wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen sind allesamt ganz große Klasse.
Ein ganz besonderes großes Lob möchte ich gerne der lieben Hebammenschülerin aussprechen, die mir während der Wehen so unglaublich lieb, ruhig und kompetent zur Seite stand. Ich danke von ganzem Herzen.
Auch an die Anästhesie, das Team was zum setzen der PDA unglaublich feinfühlig war und sich so lieb um mich gekümmert hat.
Ich danke nochmal von Herzen für die schöne Zeit bei Ihnen in der Klinik.
|
Gulyasch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Arzt und Pflege)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Versorgung durch Arzt und Pflege
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Blasenkrebs,Zystektomie, Anlage Ileum Conduit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Beginn an fühlte ich mich in der Hufelandklinik Mühlhausen sehr gut aufgehoben.Dr.Tayoub zeigte sich als fachlich sehr kompetenter, patientenorientierter und sehr freundlich Arzt. Auch die Mitarbeiter auf der ITS und der Wachstation waren sehr kompetent und hilfsbereit.Während meines langen Aufenthalt auf der Urologie Stat.5 wurde ich,egal in welche Situation,vom gesamten Pflegepersonal mit viel Freundlichkeit und Geduld,aber ebenso mit Kompetenz und Fachwissen behandelt.Die Betreuung von ärztlicher Seite vor allem Dr.Tayoub war mehr als gut!!Das Einzige was zu bemängeln wäre ist die Qualität des Essens.
|
Lilliprate berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wird sich Zeit genommen für die Eltern die eh schon fix und fertig sind und Sorgen haben. Die Ärzte haben von Anfang an eine gezielte Therapie gemacht um eine Meningitis auszuschließen. Es sind alle sehr zuvorkommend.
Kontra:
Das Essen war nicht so besonders und irgendwie zu wenig.
Krankheitsbild:
Fieberkrampf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde per RTW als Notfall mit einem Krampfanfall eingeliefert. Von Anfang an haben wir uns als Eltern sehr gut betreut gefühlt. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben sich unglaublich lange Zeit genommen. Die Schwestern sind sowas von nett und zuvorkommend. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und die Therapie für meine Tochter hatte Erfolge gezeigt und sie konnte nach 5 Tagen gesund entlassen werden. Nochmals ein großes Lob und Dankeschön an das gesamte Team der Kinderstation. Vor allem der Chefarzt, vielen Dank!
|
Ive4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern ..sehr sauberes KH
Kontra:
Ärzte meines Mannes sind nicht meine erste Wahl
Krankheitsbild:
Enddarmkarzinom. Nierenstau Bakterien Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So nach nicht zu langer Zeit mal wieder im KH .Ich berichtete bereits von meinem Mann im Bewertungsorofil......Blasenentleerungsstörung immernoch vorhanden ! Eingewiesen mit der Diagnose....Nierenstau da er schon Wichen Schmerzen im Rücken hatte ...komischerweise hatte sein Urologe zu Hause dieses nicht festgestellt und sein Hausarzt bei der Sono auch nicht !!!Naja es lässt sich ebend mit vieles Geld machen !Wurde behandelt dann Mrt gemacht ...dort hat wohl ein Neurochirurg festgestellt das er eine Entzündung über den Steiss hat was Dringend untersucht werden muss was es für Bakterien sind damit er Antibiotika schnell bekommen kann denn ansonsten könnte er eine Hirnhautentzündung bekommen u er soll liegen ....Sollte letzten Freitag in einem Röntgengerät Punktiert werden...Er kam Freitag nicht dran Samstag nicht Sonntag nicht ui aber heute sollte er dran kommen ..Nachmittag hatte sich noch nichts getan so dass ich mich entschloss die Radiologie anzurufen u die mir sagten er käme nicht dran erst morgen ! Mir platzt mit dem KH bald was und uch empfehle niemanden dirt zu einer Op oder Stationär auf die Chirurgie zu gehen ! Untersuchungen werden ständig verschoben ich habe null Vertrauen mehr in die Ärzte wo es doch so wichtig ist wegen Bakterien wie sie sagten !! Aber scheint ja dich nicht wichtig zu sein wenn man mein Mann 4 Tage ohne was zu machen im Bett lässt und er sich aufliegt ! Vor 8 Wochen starb meine Schwester im KH Nordhausen wegen Bakterien u die Ärzte erkannten die Sepsis nicht.....Ein Hoch auf alle Ärzte ! Die Krankenhäuser sind nur noch eine Form nehr nicht ! Hier zählt nur der Profit mit welcher Op lässt sich das meiste Geld machen alle anderen werden hinten angestellt .Nur mal erwähnt fr 1 Chemo kassieren die 10.000 Euro ...Für eine Punktion bestimmt nur lulu Geld u nein Mann ist Krebspatient aber das juckt denen ein Scheissdreck ....Ich rate jeden geht nach Leipzig woanders seit ihr Verraten und verkauft .....in diesem Sinne ein Hoch auf diese Station
Also wenn ich das lese, mir wird speiübel. Die Ärzte im Hufeland Mühlhausen und Bad Langensalza sind nur einmal kompetent und freundlich. Solche Menschen, wie Sie, tut mir leid, kann ich nicht verstehen. Denken Sie, in Leipzig ist es anders?
|
Martin3726 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich Schwestern.
Kontra:
Schlechtes neues Konzept ( Planung und Umsetzung)
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am 20.7.23 zur Ambulanten OP , Patienten in Aufwachraum Männer und Frauen zusammen,jeder bekommt von jedem alles mit, insgesamt schlecht gewähltes Konzept,war vor 9 Wochen zur gleichen OP da war es noch auf Station 5 und jeder hatte seine Privatsphäre,und nicht die Toiletten im OP Hemt über den Flur laufen müssen.Essen muss
Mann sich neuerdings auch selber mitbringen. Jeder wurde für 7 Uhr bestellt ich kam erst 12.30 drann,schlechte OP Planung.Ansonsten waren außer diesen Gegebenheiten alle sehr nett und freundlich.
|
Ive4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nach fasst 10 Wochen immernoch nichts in Griff)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kann man dran arbeiten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (10 Wochen null Besserung. 20 kg verloren)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern ..sehr sauberes KH
Kontra:
Ärzte meines Mannes sind nicht meine erste Wahl
Krankheitsbild:
Enddarmkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pro.....Station 10 Top Schwestern immer nett und freundlich immer ein offenes Ohr .....super Sauber das ganze Klinikum
Contra :
Mein Mann 60 Jahre hat ein Enddarmkarzinom weswegen er im Januar 2023 ein künstlichen Darmausgang bekommen sollte ...Nach der Op ging es ihn garnicht gut er musste brechen alles schwarz und das Stoma hat nicht gearbeitet !!! Also weil es so schön war musste er dann nochmal operiert werden.Nun Op 3 im Mai wo der Tumor entfernt wurde.Nach 2 Wochen mit Schmerzen und Blasenentleerungsstörung entlassen.Zuhaus konnte er nicht sitzen vor Schmerzen!Nach 2 Wochen kam Blut hinten raus .Wieder in Klinik Mühlhausen dort wurde an der Op Stelle in der Höhle ein Abzess Diagnostiziert ! Seit Mai wird dieses mit einem Schwamm hinten rein und Vac dran behandelt.10 Wochen fasst nun u er ist noch drin .Gestern nach 9 Wochen Katheter raus ..pinkeln nicht möglich also kam der Katheter wieder dran ! Urologe sollte heut nochmal schauen aber kam nicht ! Die Ärzte bekommen nichts in Griff weder das immernoch Flüssigkeit raus kommt u sie nicht Wissen woher noch das er nicht mehr pinkeln kann seit der Darm Op!!! Fasst 10 Wochen das ist Unfassbar !!!! Er hat bis jetzt 20 kg verloren und es scheint keinen zu jucken !!! Immer wieder Schwamm rein und durch eine Drainage muss man den Sog erzielen damit das rausgezogen wird !!! Allein die Frechheit das der Urologe heute nicht erschienen ist , ist unfassbar ihn wurde gesagt er könnte auch nichts weiter tun wenn er jemals in diesem Leben nochmal rauskommt sollte er zum Urologen gehen unerhört!!Ich kenne viele mit der gleichen Diagnose bei denen ist nie sowas aufgetreten !Mein Mann ist nur noch ein Frack in jeglicher Hinsicht ! Er sagte immer zu Hause vor den Ops..die werden mich schon kaputt kriegen und das ist nun eingetroffen !!! Mit Chemo Bestrahlung und die Misslungenen Ops ist er nicht wieder zuerkennen ! Ich bin Stinksauer !!! Dieses KH ist absolut nicht meine Wahl !!! Man sollte abwegen wo man op machen lässt!!!
|
Ruthe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich und behilflich, selbst bei Problempatienten
Kontra:
Es war schon komisch, daß Personal mit Unfallkleidung in die Zimmer kamen,obwohl für das gesamte Krankenhaus strenge Coronaregeln bestanden.
Krankheitsbild:
Knieoperation Nachsorge
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im vergangenen Jahr nach einer Knieoperation (nicht in MHL) untersucht und nachdem eine Keiminfektion festgestellt wurde,weitere 4. am Knie operiert.Dies war notwendig,um die Funktionalität des Knies so weit wie möglich wiederherzustellen.
Ich möchte mich auf diesem Weg für die teilweise außergewöhnlichen Bemühungen des Ärzteteams und auch des Personals der Station 9 bedanken.
Durch meine mehrmaligen Aufenthalte bilde ich mir ein, die Leistungen aller Beschäftigten dieser Station auch mit teilweise schon problematischen Patienten zu würdigen.
Danke für ihre Fürsorge.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing. Klaus Ruthe
|
Unsereiner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klasse Team auf der Station8
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Gefäßbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klink sehr gut aufgenommen und wurde sehr gut behandelt.Ich möchte mich bei allen Ärzten, Schwestern und allen Mitarbeitern der Station 8 bedanken. Vielen Dank für eure tolle Hilfe. R.Weltz Bad Langensalza
|
Fritzendh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr aufgehoben und sehr gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super tolles Krankenhaus, sehr gute Betreuung.Ganz tolles Team auf der Station 10,
Das OP- Team ist auch der Hammer , sehr freundlich, super nett und zuvorkommend. Ich habe mich sehr aufgehoben gefüllt.
Macht bitte weiter so Ihr seid ein tolles Team, wo man es zu spüren bekommt das ihr mit sehr viel Spaß an der Arbeit seid.
Vielen herzlichen Dank !
|
Ferdi24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualifiziertes Ärzteteam
Kontra:
Eine Schwester sehr vorlaut, unangenehmes übergriffiges Verhalten
Krankheitsbild:
Humeruskopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute ärztliche Betreuung nach Unfall, das gesamte Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen trägt nicht unbedingt zur Genesung bei da ist noch viel Luft nach oben.
|
mria berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
vor allem die eine sehr nette Krankenschwester und sofortige Behandlung
Kontra:
der nicht ganz fehlerfreie Brief
Krankheitsbild:
erstmaliger Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Krampfanfall vom Notarzt in die Notaufnahme eingeliefert.
Ich wurde sofort behandelt und die Schwester und der Arzt waren nett. Danke auch an die Schwester, die sich tausendmal für den Baulärm im Bereich des CT's entschuldigt hat.
Auch wenn ich letztendlich nicht dableiben wollte und der Brief nicht ganz fehlerfrei war, bin ich zufrieden, im Gegensatz zu einer anderen Klinik in MHL.
Danke auch an die Sanitäter und den Notarzt für die schnelle Hilfe im Mai.
|
Lindianer67. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super zufrieden.
Kontra:
Wartezeit in die Sprechstunde.
Krankheitsbild:
Innenmeniskus gerissen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Professor Klinger sehr gut informiert und beraten. Er ging sehr gut auf meine wünsche ein. Überhaupt sind meine Erfahrungen mit dieser Klinik sehr gut. Sehr freundliches Personal, besonders auch in der Terminvergabe. Vielen Dank.
|
Matjes171 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich zur Geburt unseren ersten Sohnes rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Es wurde immer auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen. Das Hebammen Team ist super!Ich hätte mich vom jeder gern entbinden lassen, denn die sind alle so lieb. Auch die weiteren 2 Tage war immer eine helfende Hand zur Stelle wenn es mir nicht gut ging und man wurde bestens auf die erste Zeit zu Hause vorbereitet.
|
SilvioM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
OP leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur ambulanten Operation auf Station 10. Bin am Empfang super freundlich empfangen wurden und auch auf der Station waren alle Pflegekräfte und Ärzte super kompetent freundlich und hilfsbereit. Ich war schon in einigen Kliniken aber so habe ich das noch nie erlebt. Ganz großes Lob an die Mitarbeiter auf Station 10 und vielen Dank für den freundlichen Aufenthalt bei ihnen.
|
StePfi3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war mit Nasszelle, die allerdings nur Wickelraum war, Toilette kurz über den Gang für mich)
Pro:
engmaschige Überwachung der kleinen Patientin
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit dem Rettungswagen mit meiner 8 Tage alten Tochter ins Hufelandklinikum in Mühlhausen gebracht wegen Atemnot.
Nach kurzer Anmeldung durch den Rettungssanitäter wurde mein Kind auf der Kinderstation bereits erwartet und sofort behandelt.
Auch ein Zimmer war bereits innerhalb der kurzen Zeit, in der wir ins Klinikum gebracht wurden, vorbereitet worden mit Babybett und Monitor zur Überwachung.
Wir verweilten zwei Nächte gemeinsam in unserem Zimmer auf der Kinderstation und wurden rundum sehr gut betreut und umsorgt.
Im Falle eines Falles würde ich mit meinen Kindern wieder einer Behandlung dort zustimmen.
|
Hüfteneu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Mit meiner neuen Hüfte durch Prof. Klinger bestens zufrieden. Jetzt nach der Reha kann ich erst abschätzen wie gut due Entscheidung war. Besten Dank auch an das ganze Team !!!! Das Hufelandklinikum ist ein wirklich auch sehr sauberes Krankenhaus...
|
Hotte102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation Brüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine OP einen für zwei Tage im Klinikum.
Die Voruntersuchung sowie die Operation am folgenden Tag
liefen nach Plan und so wie alles besprochen war.
Das Gesamte Klinik Personal war sehr freundlich, aufmerksam und immer ansprechbar. Das Klinikum vermittelte bei mir einen sehr positven Eindruck.
Ich kann das Klinikum nur weiter empfehlen. Vielen Dank
|
Annelie1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Dr. Schönfelder am Fuß operiert. Es ging alles sehr gut, das Personal der Station 1 war sehr freundlich, hilfsbereit und war stets da wenn man ein Problem hatte. Dr. Schönfelder ist ein sehr netter und zugänglicher Arzt. Ich fühlte mich insgesamt sehr gut betreut und möchte mich auf diesem Weg nochmals auf das herzlichste bedanken.
Mit freundlichsten Grüßen
Annelie Grünbaum
|
Kerstin1988 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste mal mit meinem 3 Monate alten Sohn im Hufelandklinikum Mühlhausen und kann echt nur Positives sagen! Die Ärzte und Schwestern super freundlich und kümmerten sich rührend um meinen Sohn. Auch von Hygiene verstehen sie sehr viel, nicht wie andere Krankenhäuser. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und verstanden.
Großes Lob an die Kinderstation 7 ?
|
FrüheMutter berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn hier 6 Wochen vor dem Termin entbunden. Trotz seiner frühen Geburt konnte er von Anfang an selbstständig atmen. Trotzdem wurde er "vorsichtshalber" direkt nach der Geburt erstmal beatmet - ich war nicht dabei, da er sofort vom Kinderarzt mitgenommen wurde, aber ich befürchte, er wurde intubiert. Obwohl er wie gesagt selbst atmen konnte und auch sonst keine Probleme hatte unter der Geburt, hatte ich nicht die Möglichkeit den Kleinen danach zu halten, keine Möglichkeit zu bonden - trotz beharrlicher Nachfrage: er war einfach plötzlich weg. Dieser Moment kommt nie zurück; die erste verlorene Geborgenheit wieder auszugleichen durch Kontakt mit der Mutter, die Gelegenheit ist verpasst. Das hängt mir nach.
Die junge Ärztin, die bei der Geburt dabei war, empfand ich als unfreundlich.
Eine Stunde später gestattete man es uns auf der Frühchenstation durch den Brutkasten zu glotzen und dann sollten wir lieber wieder gehen.
Und dieses Motto zog sich durch: Bitte gehen Sie wieder!
Für frischgebackene Eltern eine Katastrophe!
Ein Frühchen in Mühlhausen entbinden sollte wer:
- auch in emotionalen Ausnahmesituationen ein richtig dickes Fell hat
- auch nach der Geburt gerne viel Freizeit hat und es gut findet, wenn sich andere um den Säugling kümmern
- sowieso nicht stillen möchte (unerträglich dumme Sprüche von Schwestern! zB zu mehreren Frauen dort bei den unerwünschten Stillversuchen: "Manche Kinder wollen halt einfach nicht an die BruSt." (!!!!)
"So wird das aber nichts!"
"Sie spielen das Kind ja kaputt!"
Vorsicht: hier werden reihenweise Flaschenkinder entlassen. Die Umgewöhnung zu Hause ist hart!
- wer glaubt, dass für Neugeborene das Wichtigste Ruhe und Millimeter sind - und nicht etwa die Nähe zu den Eltern
- glaubt, dass Muttermilch allein doch nicht das Beste fürs Kind ist, sondern nur mit Aptamil-Ergänzungspulver das arme frühgeborene Kind später wohl keine Probleme in der Schule hat (laut Oberärztin)
Zu Ihrem Kommentar. Ihr Baby kam 6 Wochen zu früh. Für ein Ungeborenes bzw Neugeborenes können die letzten 6 Wochen im Bauch entscheidend für das Überleben sein. Das es am Anfang noch nicht richtig an die Brust kann oder will ist in diesem Fall völlig normal und man sollte es nicht erzwingen. Ich persönlich bin froh das es für solche Fälle solch ein geschultes Personal gibt, denn seien wir ehrlich wer kann in diesem Fall besser beurteilen was das Baby brauch um gut zuzunehmen und sich entwickeln zukönnen. Das Ihre Hormone in dieser Zeit verrückt spielen ist selbstverständlich. Doch seien Sie froh das direkt nach der Geburt jemand für Ihr Baby,was 6 Wochen zu früh kam, da war und es medizinisch versorgt wurde. Auch wenn sie der Meinung sind es brauchte dies nicht, sie als Leihe können dies nicht einschätzen. Also statt an dem Klinik Personal rumzumeckern sollten Sie glücklich sein das diese für Sie und ihr Baby da waren.
Beste Behandlung
Neurochirurgie
|
Hirn123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Erfahrungsbericht:
Beste Erfahrung bei Hirntumor. Vor allem sehr menschliche Ärzte und sauberes Krankenhaus. Vor allem auf Hygiene wird allgemein sehr viel wert gelegt.
|
nanndiny berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute medizinische Versorgung, besonders aber war hier noch Menschlichkeit des Pflegepersonals und der Ärzte vorhanden. Hier werden die Probleme der Patienten noch gehört.
|
Knie1245 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 201@
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch an Knieprothese und Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner war Bruch an der Prothese Knie. Zusätzlich hatte sie eine leichte Hirnblutung. Besonders gefallen hat mir die gute Zusammenarbeit zwischen Orthopäde und Unfallchirurg und Neurochirurgie . Gut dass alle Abteilungen an 1 Standort in Mühlhausen sind ! Sonst hätte meine Mutter verlegt werden müssen.
1 Kommentar
Also wenn ich das lese, mir wird speiübel. Die Ärzte im Hufeland Mühlhausen und Bad Langensalza sind nur einmal kompetent und freundlich. Solche Menschen, wie Sie, tut mir leid, kann ich nicht verstehen. Denken Sie, in Leipzig ist es anders?