|
Dnnss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Tumor Bauchspeisedrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem Grspräch von einem Oberarzt der mir sagte das ich Montags morgens ins Krankenhaus kommen soll für eine Magen Spiegelung. Sollte da alles okay sein dürfte ich Nachmittags nach Hause. Ich sollte natürlich Nüchtern kommen!!
Als ich dann Montags dort aufgetaucht bin (Nüchtern) sagte man mir das der zuständige Arzt im Urlaub sei, und nun ein MRT gemacht wird. Dieses wurde dann nach 14 std Nüchtern bleiben gemacht!
Abends habe ich dann eine trockene Scheibe Brot bekommen mit der Aussage das die Magenspiegelung nun Dienstag morgen gemacht wird! Ich solle bitte nüchtern bleiben!
Als ich Dienstag morgen um 6 Uhr aufgewacht bin sagte man mir das ich zwischen 14-15 Uhr auf der Liste stehe es aber auch länger dauern kann! Kein Trinken, Kein Essen - Nichts!! Und das seit nen mehr als 35 std! Außer stündlich mal einen winzigen Schluck trinken sollte ich nüchtern bleiben!
Ich bin nun gegangen mit Verdacht auf einem Tumor in meiner Bauch Speichel Drüse weil ich vor Schmerzen, Hunger und Durst nicht mehr weiter wusste. Auf Anfrage kam immer die selbe Antwort „Kann noch dauern, geduldigen sie sich“
Wie dort mit Menschen umgegangen wird die Augenscheinlich gesund sind, wird nicht mal im Tierheim angewendet!! Menschen mit geöffneten Mund und Leichenflecken im Gesicht werden natürlich als dringlich eingestuft und so mit auch vorgezogen!!
Die 3 Typen auf der Station können weder deutsch, noch eine Nadel von ner Stange unterscheiden aber Hauptsache ein weißen Kittel an!
Ich empfehle jedem, der seine Gesundheit liebt NICHT ins dieses Krankenhaus zu gehen!! Ihr kommt fertiger und kränker daraus als ihr reingegangen seit!!! Fakt!!!
Ich hoffe das man diese Machenschaften öffentlich macht und nicht weiter im Verborgenen gehalten werden!!
Das Uniklinkum ist zwar überfüllt und hier und da auch fragwürdig, dennoch habe ich in allen Jahre sowas dort noch NIE erlebt!!
Wenn ich minus Sterne geben könnte würde ich es tun!
|
Peter25574 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tumorentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in die Urologie ins RMK überwiesen worden.Dort bin ich sehr freundlich,an der UroAnmeldung,empfangen worden.
Die Untersuchung und Aufklärung durch den Oberarzt Dr.Weber war sehr beruhigend und es blieben keine Fragen offen.Es wurde alle fachlichen Sachen sehr verständlich erklärt.
In der Besprechung mit der Anästhesistin,Namen weiss ich nicht mehr,war es sehr angenehm und sehr freundlich.
Am Tag der OP wurde ich sehr nett und freundlich ,mit eine Lächeln ,in der Schleuse in Empfang genommen.
Dort wurde ich nach meiner Person befragt und was genau beim Eingriff gemacht werden soll.
Ebenfalls auch durch das Anästhesie Team,super und verständlich wurde die Narkose nochmals erklärt.
Die Operateur Dr.Ali und Dr.Bouzan kamen auch nach dem rechten schauen,wieder fand die persönliche sowie die operative Abfrage statt.
Dr.Weber ließ es sich auch nicht nehmen nochmal vorbeizu schauen.
Nach der OP auf der Station C5 kann ich nichts negatives sagen.Nette Schwestern, externe Azubis.Besonders Schüler Mohammed,eine Bereicherung in dem Team.
Das Essen,ja es ist ein Essen aus der Großküche,war echt super lecker und reichlich.
Die Auswahl aus dem Plan, Frühstück Mittag Abend,fand ich extrem umfangreich.
Trotz der Umstände möchte ich mich über den tollen Aufenthalt bedanken.
??????????
|
TimurS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelle und beruhigende Fürsorge vor- und nach der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor ca. zwei Monaten kontrollierte Prof. Junge im Rhein-Maas-Klinikum meine Hernie und riet mir zu einer Operation. Es würde meine erste OP werden – entsprechend war mir etwas mulmig zumute. Doch das Gespräch mit ihm und seinem Team erleichterte mich sehr und ich entschied mich für einen Eingriff am 22. Mai 2025.
Aufgrund meiner Sorgen erklärte sich Prof. Junge bereit, den Eingriff persönlich durchzuführen – obwohl ich kein Privatpatient bin. Das rechne ich ihm sehr hoch an! Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, auf irgendwelche Vorzüge verzichten zu müssen – weder im medizinischen noch im organisatorischen Ablauf. Das gilt ebenso für die Kommunikation mit der Verwaltung und seinem stets hilfsbereiten Vorzimmer. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass der Mensch immer im Mittelpunkt steht und finanzielle Erwägungen nie ein Thema waren. Prof. Junge erklärte mir den Eingriff sehr freundlich und ausführlich. Nach einem bereits kurzen Gespräch ist man sehr schnell von seiner Erfahrung und Professionalität überzeugt. Vor der OP fühlte ich mich absolut sicher und bestens betreut. Die Operation verlief erwartungsgemäß sehr gut, und auch danach hatte ich nur minimale Schmerzen. Heute, fünf Tage später, bin ich nahezu schmerzfrei und hatte auch in den Tagen davor kaum Beschwerden. Das Entlassungsgespräch führte mit Dr. Hendrix und danke auch ihm sehr für das ausführliche und nette Gespräch!
Ich danke Prof. Junge und seinem Team herzlich für die hervorragende Betreuung. Besonders hervorheben möchte ich auch, dass es jederzeit möglich war, kurzfristig einen Termin zu bekommen – das Vorzimmer war immer freundlich und sehr zuvorkommend.
|
Klara15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team in der Chirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team der Chirurgie ist hervorragend. Alle Ärzte schauen über den Tellerrand, ihre fachliche Kompetenz ist großartig. Ich wurde sehr gut vor, während und nach der OP medizinisch und empathisch sehr gut betreut.
Pflegekräfte und Mitarbeiterinnen sind hilfsbereit und freundlich.
Professor Junge und sein Team sind einfach großartig.
Dankeschön an alle.
|
ClaudiaB16 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, freundlich u hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere 87-jährige Mutter wurde im Januar 2025 16 Tage stationär behandelt.
Das gesamte Personal von der Chefärztin bis zum Reinigungspersonal war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Die fachliche Betreuung war sehr gut.
Die Atmosphäre auf der Station war sehr angenehm, ruhig und zu keiner Zeit hektisch.
Das gesamte Konzept (Medikamentenplan, therapeutische Begleitung, großes Zimmer, gutes Essen) hat bei unserer Mutter zu einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis geführt.
Die medizinische Leitung und das gesamte Personal haben unser volles Vertrauen und wird von uns gerne weiterempfohlen.
|
B.J.042025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallensteine/ Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine OP im April 2025 verlief problemlos.
Ich war positiv erstaunt über den reibungslosen kaufmännischen- und vorallem medizinischen Ablauf. Ich wurde in kürzester Zeit in den OP Plan eingebaut.
Habe mich gut aufgehoben gefühlt und bin 2 Tage nach OP schon schmerzfrei gewesen.
Sehr engagierte Mitarbeiter, die ihre Arbeit lieben, das war mein Eindruck.
Vielen Dank allen Beteiligten!
|
Moni248 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2 Wochen
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unfreundlich, Von oben herab)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wurde kaum etwas gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rehatiblition nach Intensiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles war in Ordnung, bis mein Vater zur Geriatischen Reha hinverlegt wurde. Er bekam nicht wirklich aufbauende Therapien. Mein Vater sagte selbst, ich fühle mich hier wie im Altenheim.
Die Werte gingen wieder zurück, obwohl es ihm gut ging davor.
Bekamen von der Klinik keine Anrufe und wenn dann einer kam ziemlich unfreundlich.
Ich empfehle diese Reha Klinik nicht. Sucht euch eine andere
|
Christian7772 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung, absolut richtige Diagnose im Vorfeld)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narkose, OP, Nachsorge. Alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Teilweise etwas älter, aber alles sehr gut in Schuss. Technik modern)
Pro:
Organisation, Fachkenntnis ,der Patient immer im Vordergrund
Kontra:
Mir fällt nichts negatives ein.
Krankheitsbild:
Pankreastumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsentumor kam ich in die Rhein-Maas Klinik.
Bereits die erste Einschätzung von meinem Befund, die Aufklärung und Aufmunterung waren perfekt.
Die Aufnahme auf der Station war sehr gut organisiert, die Station sehr gepflegt. Die Schwestern hatten immer nette Worte.
Die Voruntersuchungen, Vorgespräche waren sehr gut verständlich, die humorvolle Narkoseärztin verstand es einem die Angst zu nehmen.
Die OP ist sehr gut verlaufen, alles wurde entfernt was raus musste, aber durch viel Umsicht und eine perfekte OP Leistung konnte die Milz drin bleiben. Die anschließende Betreuung auf der Intensivstation war sehr fürsorglich, auf alle Herausforderungen wurde sofort reagiert.
Nach gut einer Woche konnte ich genesen die Klinik verlassen, auch die von von der Tumor Konferenz empfohlene Nachsorge erwies sich als genau richtig.
Absolut 100 % Empfehlung für die Klinik, die Ärzte aber auch das restliche behandelnde Personal.
|
Wernerthe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation inklusive Vorbereitung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Bilaterale Leistenhernie links und rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin von Prof. Dr. med. Karsten Junge und Team an beiden Leisten
und der Bauchdecke am 23.04.2025 operiert wurden.
Vom einchecken bis zur Operation, auf die Kaiser Karl Station verlegt
und die Betreuung dort samt Verpflegung hervorragend behandelt
worden. Entlassung am 25.04.2025.
|
Herbert2108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
blutiger Durchfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit blutigem Durchfall eingeliefert und bekam zeitnah eine Magen- und Darmspiegelung. Während meines Aufenthalts bin ich sehr freundlich behandelt worden ! Außerdem bin ich von den Ärzten kompetent beraten worden. Mein Darm ist jetzt wieder in Ordnung. Dickes Lob an das Personal, weiter so !
|
zephyroz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich medizinisch und menschlich wohl
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierensteine
Erfahrungsbericht:
Ich kann dieses Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen. Ich war in der Urologie. Alle Ärzte, besonders der Chefarzt Dr. Sayed, sind dem Patienten zugewandt und fachlich kompetent (aus meiner Laiensicht). Ich fühlte mich medizinisch immer gut beraten und wohl umsorgt. Desweiteren ist der Service auf Station sehr gut und ausgesprochen aufmerksam.
Besonders hervorheben möchte ich die menschlich herausragende Art des Chefarztes Dr. Sayed.
|
dancewoman berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundlich, Patienten werden allein gelassen, keine vernünftige Versorgung
Krankheitsbild:
Darmträgheit; Windeldetmatitis, offene Wunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme durch Rettungsdienst gebracht worden. Patientin 85 jährige ließ man liegen. Angeblich mehrere Notfälle. Zuständiger Arzt kam schaute sich dies kurz an und ging. Personal unfreundlich auf Nachfragen wo der Arzt bliebe bekam man keine Antwort. Über 7 Stunden allein gelassen. Betreuerin hat sich beschwert und wurde noch unfein beschimpft.
Eine offene Wunde wurde provisorisch verklebt und blutet weiter.
|
JIMMY1209 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kommunikation zwischen den Abteilungen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr.Boshara ist für mich ein TOP Arzt
Kontra:
Kommunikation unter den Abteilungen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Di Ärzte besonders Dr.Boshara danke ich.Er hat mir das Leben gerettet.
Das Pflegepersonal gibt sich grosse Mühe allem gerecht zu werden.
Was aber leider schlecht war ist die Kommunikation wenn man von 2 Fachgebieten behandelt wird...
Das Essen ist lecker für ein Krankenhausessen.
|
MikeBig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle waren überaus freundlich und hilfsbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen (Ganzkörper)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
das gesamte Personal, von der Chefärztin bis zur Reinigungskraft, war äußerst freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit. Das Fachpersonal war sehr kompetent. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik mit bestem Gewissen empfehlen. Ich würde jederzeit wiederkommen!
|
Paolo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Fachwissen und können
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Rhein- Maas-Klinikum Würselen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine super geführte Kardiologie mit Herzkatheter.
Die Jungs verstehen ihren Job.
Sehr kompetent sehrgutes Fachwissen.
Kann man bestens weiter empfehlen.
Würde immer gerne hierher zurück gehen bei Bedarf.
Danke an Ärzte, Schwestern.
|
H72N berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Halswirbel wurde operiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit schlimmen Schmerzen eingeliefert worden.Zuerst auf Station c3 danach c6 ! Ich kann nur sagen das ich mich von der Notfallambulance bis nach der Operation sehr gut betreut gefühlt habe!
Vielen Dank
|
Merlin1562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team der Chirurgie unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Karsten Junge am Rhein-Maas Klinikum verdient höchste Anerkennung für seine herausragende Arbeit. Die fachliche Kompetenz, insbesondere in der Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasiven Chirurgie, ist beeindruckend und wird durch zahlreiche Auszeichnungen, wie das Focus-Siegel für Hernienchirurgie, bestätigt.
Besonders hervorzuheben ist die empathische Betreuung der Patientinnen und Patienten. Von der präzisen Vorbereitung der Operation bis hin zur umfassenden Nachsorge zeigt das Team ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Sorgen der Patienten. Die Abläufe sind hervorragend organisiert, was zu einer hohen Patientensicherheit und einem angenehmen Behandlungserlebnis beiträgt.
Ein weiterer Pluspunkt ist das außerordentlich freundliche und engagierte Pflegepersonal, das durch seine Professionalität und Herzlichkeit eine wichtige Rolle im Genesungsprozess spielt. Diese Kombination aus medizinischer Expertise und menschlicher Fürsorge macht das Team von Professor Junge zu einer erstklassigen Adresse für chirurgische Eingriffe.
Kein direkter Erfahrungsbericht aber ein Hintergrundcheck der Mitarbeiter wären angebracht besonders wenn man liest was manche für Kommentare ablassen. Leider hab ich nur ihren Benutzername "MW_7902_" aber in Ihrem Instagram hat sie angegeben das sie in Würselen wohnt und in der Schmerztherapie arbeitet. Gerne werde ich ihnen Bilder zukommen lassen von den rassistischen Inhalten.
Ärztin hatte zugegeben das sie keine Ahnung von Long COVID hat
Neurochirurgie
|
Hansjuergen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Es ist nicht schön wie mit Patienten umgegangen wird
Krankheitsbild:
Kribbeln bis in die Finger und Zehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute schon wieder in der Neurologie mit den gleichen Beschwerden.
Da die Oberärztin nur wenige Untersuchungen gemacht hat und wieder nichts festgestellt wurde wollte die mich zum Psychologen schicken.
Nein habe ich gesagt... mittlerweile reicht es mir.
Wenn sie nicht mehr weiter wissen und die Patienten zum Psychologen schicken wollen mit mir machen sie das nicht.
Anscheinend haben sie keine Ahnung von Long COVID. Es gab ein Wort in das andere und ich bin aufgestanden und gegangen.
Daher ist meiner Meinung nach die Neurologie im Rhein Maas Klinikum nicht zu empfehlen
|
KorneliaV. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Verbesserte Versorgung durch die Ärzte
Kontra:
Mangelnde Sauberkeit, nicht schließende Fenster, verstopften Abfluss
Krankheitsbild:
Nierenkolliken/ Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vergleich zu vorherigen stationären Aufenthalten mit gleichem Kranhheitsbild hat sich Einiges zum Positiven gewendet.
Die behandelnden Ärzte waren sehr umsichtig und sorgfältig. Der persönliche Umgang war offen und freundlich.
Das Pflegepersonal hat sich trotz extremer Überlastung jede Mühe gegeben, damit die Patienten gut versorgt waren.
Das Essen ist auch um Längen besser geworden als in den vergangenen Jahren.
|
Engel2013. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Herzkatheter
Kontra:
Station, Beratung, Aufklärung,
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im RMK für eine Herzkatheter Untersuchung.
Die Herzkatheter Station ist super. Das Pflegepersonal sehr nett.
Der Arzt der den Herzkatheter durchgeführt hat war sehr nett und kompetent.
Mein Blutdruck war während des Herzkatheter und danach auch noch sehr hoch und man hat mir gesagt das die Gefäße schon angegriffen sind.
Ich war um ca. neun Uhr mit der Untersuchung fertig.
Mit mir lag eine Patienten auf der Herzkatheter Station die auch hohen Blutdruck hatte. Herz war sonst in Ordnung.
Diese Patienten war Privat Versichert.
Ich bin dann auf eine Station gekommen wo mein Blutdruck bis 11.30 Uhr kontrolliert wurde. Danach obwohl er ja erhöht war nicht mehr.
Ich habe kein Essen bekommen obwohl ich Diabetiker bin. Und zu trinken musste ich mir auch selber besorgen.
Ich hatte sehr starke Kopfschmerzen, was ich auch geäußert habe. Ist nicht drauf reagiert wurden.
Um 15.30 Uhr kam dann eine Schwester und meinte das ich jetzt nach Hause gehen könnte.
Blutdruck wie gesagt wurde nicht mehr gemessen.
Worauf ich hinaus möchte ist, das die Patienten die privat Versichert war das man diese mit ihrem hohen Blutdruck die Nacht zur Beobachtung dort behalten hat. Und ich als Kassenpatienten wurde entlassen.
Da kommt man sich doch als Mensch zweiter Klasse vor.
Zuhause angekommen habe ich Blutdruck gemessen. Dieser war sehr erhöht. Und das nach einer Herzkatheter Untersuchung.
Einfach nur traurig.
|
Ilka2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station C2, Ärzteteam, Pflegeteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives berichten! Ärzte, Pfleger, Ausstattung: alles war super. Modernste Technik, fürsorgliche Betreuung und sehr freundliche, aufmerksame Menschen. Ich fühlte mich jederzeit gut betreut. Ich würde die Klinik jederzeit wieder wählen und auch weiterempfehlen.
|
Jo25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24-25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Wadenbein bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
kann nichts positifes von der Klinik sagen ,
Personal unfreundlich ,lieg 3Tage nach Op
am Bein noch kein Arzt gesehen ,Essen kann
man vergessen ,kann selbst nicht viel machen
da ich vor 4,5 Jahren einen Schlaganfall hatte
und die linke Seite sehr schlecht bewegen kann.
Not-OP Darm mit Stoma-Anlage und späterer Rückverlagerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Anbindung an Autobahn und Städteregion. Sehr gute Parkmöglichkeiten.
Sehr gute medizinische Behandlung, beginnend von Aufnahme, Operation (Not-OP Darm mit Stoma-Anlage und nach 4 Monaten Stoma-Rückverlagerung (minimal-invasiv)) und Betreuung auf den Stationen.
Jede Frage wurde ausreichend und verständlich erklärt sowohl vom Chefarzt als auch seiner KollegInnen. Stets locker und humorvoll und vor allem auf Augenhöhe.
2 Kritikpunkte sind dennoch anzumerken;
1. In der Regel liegt man auf den Stationen in 3er Zimmern. Das habe ich für eine gute Genesung als äußerst kontraproduktiv empfunden. Das Problem löst man nur mit Zuzahlung. Doch das zahlt sich aus.
2. Die Menüpläne für das Essen werden tageweise digital aufgenommen. Ob man seine Bestellung morgens, mittags und abends aber erfreulich verspeisen kann, ist leider die Ausnahme statt die Regel. Dieses Problem habe ich als Patientin in 2 Jahren mit 5 Aufenthalten stets erlebt und scheint allgemein bekannt zu sein.
Dies müsste dringend geändert werden, zumal PatientInnen mit Schon-/Allergiekost buchstäblich in die Röhre gucken, wenn ihnen die Vollkornkost präsentiert wird, und natürlich umgekehrt.
Das arme Pflegepersonal ist außerdem täglich den Patientenbeschwerden ausgesetzt.
Natürlich steht für mich die Medizin im Vordergrund, so dass ich diese Klinik immer wieder aufsuchen würde,
|
Nuli39 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Röntgenabteilung
Kontra:
Empathie, Schmerzversorgung
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man mit dem Rettungswagen nach einem Unfall kommt wird man im Wartebereich 2 abgestellt. Man steht dort 4 Stunden und niemand fragt ob man ein Schmerzmittel braucht. So das man vor Schmerzen eines nehmen muss was man durch Zufall dabei hat. Und dann schreiben die Ärzte in den Bericht Patient gibt Schmerzen bei 4 an! Unfassbar. Zumal dies gerade bei einem Unfall noch relevant sein kann.
Zudem wurde bzw mzsste ich mich nicht mal ausziehen die Ärztin untersuchte durch Hose und Jacke. Und dann wurde noch gesagt keine Blutergüße klar wie soll man die da auch sehen.
Einzig die Röntgenabteilung war fix (obwohl auch gestresst) und trotzdem freundlich und empathisch.
|
GaBe24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell, einfühlsam und zugewandt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super Qualität der Premium-Zimmer)
Pro:
Zeitnahe, professionelle und wertschätzende Kommunikation
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Entfernung von 2 Schilddrüsenknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Tage im RMK stationär untergebracht im Rahmen einer notwendigen Entfernung meiner beiden Schilddrüsenknoten.
Schon beim Vorgespräch mit Prof. Jung und seinen Mitarbeitern fiel mir der äußerst positive, humorvolle und dennoch konzentrierte Umgangston während der Erstuntersuchung und der folgenden Aufklärung auf.
Dieser Gesamteindruck bestätigte sich während der OP-Vorbereitung sowie am OP-Tag selbst und an den beiden Tagen der stationären Nachbetreuung auf der Kaiser-Carl-Premiumstation.
Alles klappte reibungslos, planvoll und patientenorientiert. Prof. Junge und sein Ärzteteam beantworteten meine Fragen verständlich, sachorientiert mit einer situationsangemessenen Portion an Humor und Empathie.
Das habe ich in anderen Krankenhäusern oft nicht ansatzweise so positiv und wohltuend erlebt.
Alle Pflegekräfte und MitarbeiterInnen, denen ich in den 3 Tagen begegnet bin, zeigten bei der gebotenen Diskretion ein sehr hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit, was bestimmt zu meiner schnellen Genesung wesentlich beigetragen hat.
Ich kann mich nur beim gesamten Team von Prof. Junge und den Pflegekräften für diese herausragende Form der Behandlung und Betreuung bedanken.
|
Toni682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schmerzzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist unfreundlich und überfordert ,ich hab in einem ruhigen Ton darum gebeten mir meine Unterlagen zurück zu geben die Diensthabende Amgestelle schrie mich an und beleidigte mich eine zweite schubste mich zur Seite und sagte ich soll mich setzten oder ob ich doof auf den Ohren bin (ja bin ich ) entsprechend teilte ich es den Damen mit diese reagierten aber nicht darauf bin ich gegangen . Trotz Beschwerde bei der klinikleitung kam keine Reaktion was mich dazu bringt dieses Krankenhaus nicht mehr zu empfehlen wer diskriminiert und handgreiflich wird hat es nicht verdient empfohlen zu werden
|
AngryBird3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nur Notaufnahme gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Notaufnahme war gut
Kontra:
Wartezeit,teilweise Personal und Ärzte no go!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ohne not überfordertes Personal die alles persönlich nehmen,und ein Assistensarzt der froh sein konnte das ich 3 gebrochene Rippen habe,wie er mit mir geredet hat,wir sind eure Geldgeber???? Kommonikation und austausch mit dem Patient ist ein fremdwort!!
|
Rabepepi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch Dr. Boshara war einfach super! Ansonsten eher nicht!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bezieht sich ebenfalls nur auf Dr. Boshara)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. med. Boshara! Nettes Pflegepersonal auf Station C6
Kontra:
Zu wenig Platz!!!
Krankheitsbild:
Tumor im Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde auf Grund stärkster Schmerzen von meinem Hausarzt zum Neurochirurgen geschickt. Also versuchte ich mit meinen Unterlagen einen Termin zu bekommen und meldete mich im Büro des Chefarztes.
Dort wurde ich auf unhöflichste Art und Weise abgewiesen. Was mir denn einfallen würde nach einem Termin beim Chefarzt zu fragen, ich wäre ja nur Kassenpatient.
Also habe ich das Krankenhaus wieder verlassen.
Am nächsten Tag waren meine Schmerzen unerträglich, also machte ich mich auf den Weg in die Notaufnahme.
Ich wurde dann stationär aufgenommen und mit Schmerzmitteln versorgt, die leider überhaupt nicht wirkten.
Bei der ersten Visite wurde ich von einem sehr unfreundlichen Neurochirurgen untersucht der mir sagte, dass meine Schmerzen nichts mit dem Rücken zu tun haben, obwohl er meine MRT Bilder noch gar nicht angesehen hatte.
Ca. 1 Stunde später kam dann ein weiterer Arzt (Dr. Boshara) der die selben Untersuchungen erneut machte und mich dann auch ernst genommen hat. Er hat mir alles erklärt, welche Untersuchungen als nächstes gemacht werden und hat sich auch im Anschluss die Zeit genommen mit mir die Befunde zu besprechen.
Ich wurde nach den Untersuchungen mit den gleichen starken Schmerzen entlassen. Eine OP sollte 1,5 Wochen später erfolgen... Diese wurde allerdings 2x Verschoben.
Die OP wurde 2 Wochen später von Dr. Boshara erfolgreich durchgeführt. Meine Schmerzen waren sofort weg.
Ich blieb 5 Tage im Krankenhaus. Dr. Boshara kam jeden Tag um zu schauen wie es mir geht.
Ein toller Arzt!!!
2 Wochen nach meiner Entlassung sollte ich in die Neurochirurgische Sprechstunde zur besprechung des Histologischen Befundes.
Dieser lag jedoch nicht endgültig vor, man sagte mir, dass man sich telefonisch bei mir meldet sobald der Bericht da ist.
2 Wochen später habe ich immer noch nichts gehört, also fragte ich im Chefarztsekretariat nach.
Dort teilte man mir mit, dass der Befund an den Hausarzt gefaxt wurde.
Man hat es also nicht für nötig gehalten, mich darüber zu informieren, dass ich einen bösartigen Tumor hatte geschweige denn mit mir persönlich über das weitere Vorgehen zu sprechen!
Ich habe vom Krankenhaus seit dem nichts mehr gehört!
Behandlung mit versenden des Faxes einfach beendet.
|
Kurti175 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochqualifizierte Ärzte und freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Zysten/Verdacht Tumor an der Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Thema: Bauchspeicheldrüse/Zysten/Tumor an der Bauchspeicheldrüse
Ich hatte keinerlei Beschwerden am Pankreas, jedoch es wurden in einer anderen Klinik Zysten am Pankreas festgestellt, die eine Tendenz zum Tumor hatten. Die weiteren Voruntersuchungen in Würselen waren schnell und eindeutig. Ein OP-Termin erfolgte zeitnah zur Entfernung des Pankreas.
Nach Intensivstation und Normalstation konnte ich die Klinik nach drei Wochen verlassen.
Meine Erfahrung: Das gesamte Personal ist freundlich, mitfühlend und kompetent.
Mir haben die Ärzte und Teams letztendlich das Leben gerettet, jeder weiss, was ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse bedeutet!
Mit der Entfernung der Bauchspeicheldrüse ist letztendlich ein Diabetes verbunden. Die Schulung wurde in Würselen hervorragend durchgeführt.
Ich habe mit zu jeder Zeit hervorragend betreut gefühlt.
|
Pelle2006 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nur negatives
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern mit meiner Frau in die Notaufnahme der urologe da haben wir zuerst einmal 4 Stunden gewartet bis ein Arzt kam und der Arzt war wohl noch ein Arzt in Ausbildung so einer dürfte nicht alleine Dienst machen er war voll überlastet dann sollte ein ct gemacht werden dann doch nicht und meine Frau hatte schmerzen ohne ende wir werden auf keinen Fall mehr die urologe betreten und auf keinen Fall weiter empfehlen.
|
SchockierteAngehörige berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 5/6 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ich kann absolut keine positiven Worte mehr finden.
Kontra:
Hier wird nur Geld mit den Patienten verdient.
Krankheitsbild:
Darmblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In diesem Krankenhaus sterben Menschen aufgrund von Personalmangel und Fehlentscheidungen von Ärzten, die die Patienten nicht einmal kennen.
Wird Kritik geäußert bzw. werden kritische Nachfragen gestellt, muss man leider mit abweisenden Reaktionen rechnen, wird belächelt und nicht ernst genommen.
Dringende Untersungen werden nicht gemacht da keine vernünftige Versorgung an Wochenenden, Brückentagen etc. Gewährleistet werden kann, was in unserem Fall trotz mehrfachen Hinweises zu einer dramatischen Notsituation geführt hat!!!!
Mehrfach wurde der Kopf von anderen Angestellten geschüttelt als sie von dieser Situation hörten. Wohl zustimmend, dass man derartige Situationen scheinbar nicht zum ersten Mal miterlebt.
Nach einem dramatischen Notfall und Verlegung zur Intensiv Medizin wurden wir als nächste Angehörige nicht informiert!!!!!
Dies erfuhren wir erst dann, als wir im Krankenhaus auf einen fremden Patienten im Zinmer stießen…
Viele viele weitere Erlebnisse könnte ich hier verfassen.
Wer kann, sollte definitiv ein anderes Krankenhaus wählen, indem man Menschen würdig behandelt wird, gut aufgehoben ist und sicher genesen kann.
In diesem Krankenhaus ist nichts davon der Fall und leider spiegelt sich der gesamte Ruf der Klinik in der Motivation der Mitarbeiter wieder.
|
Postbüll berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Für Patienten unzumutbar
Krankheitsbild:
Schnittwunde-blutend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrieft Notaufnahme Chirurgie
Schnittwunde Blutend, leider war man beim Hausärztlichen
Notdienst nicht in der lage wenigstens die Wunde erst zu
versorgen.Man wurde direkt zur Notaufnahme des Rhein Maas
Klinikum weitergereicht.
Da fing das Elend an über 4Stunden fast 5 bevor der Notfall behandelt werden konnte.
Da war es auch schon nach 23:00 Uhr.
Und es gab noch Patienten die länger auf eine Versorgung warteten.
Das ärztliche und Pflege Personal war sehr freundlich
und tat alles zum Besten.
Aber kann es sein das sogar noch Kinder zu der Zeit noch
im Wartebereich waren.
Die Verwaltung der klinik sollte mal nachdenken ob das
alles so vertretbar ist.
Muss erst etwas Ernstes passieren bevor im Notaufnahmebereich etwas geändert wird.
Viel trauen sich nicht Kritik offen zu üben-Ich tue es.
Der Ruf der klinik ist schon nicht besonders-er kann
nur noch besser werden.
überlegen sie ob sie zum Rhein Maas Klinikum gehen bei einem Notfall
|
Naruto100 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (War zufrieden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Arzt war sehr freundlich und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (War zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (War sehr zufrieden)
Pro:
War sehr zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bruch Lenden Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann ist am 19.5.2024 nach würselener Krankenhaus gefahren worden er lag erst 2 Tage auf der stoke Station und danach kam er auf Neurologie allso ich muss diesmal sagen das mein Mann dort gut aufgehoben war. Sie haben sich um ihn gekümmert und sonst war auch alles in Ordnung Dankeschön nochmal
|
KrKa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Moderne Operationsmethoden
Kontra:
Kommunikation mit der Küche, Diabetes
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rezension und Bewertung meiner Darmoperation
Wegen anhaltender Bauchschmerzen wurde bei mir eine Darmspiegelung durchgeführt. Während der Untersuchung wurden mehrere Polypen entfernt, wobei ein größerer Polyp nicht entfernt werden konnte. Es stellte sich heraus, dass dieses Gewächs bösartig war.
Die schnelle Aufnahme im Krankenhaus war sehr beruhigend. Eine erneute Überprüfung durch eine weitere Darmspiegelung und Positionsbestimmung des Tumors wurde zeitnah durchgeführt. Diese Spiegelung wurde sehr diskret und schmerzlos durchgeführt, was mir viel Angst und Unbehagen genommen hat.
Die Operationsaufklärung war äußerst detailliert und verständlich, teilweise war sogar Herr Professor Dr. Otto persönlich anwesend, was mir zusätzliches Vertrauen gab. Ein separates Aufklärungsgespräch über Narkose und spinale Schmerzlinderung wurde ebenfalls durchgeführt. Das Personal war durchgehend kompetent und freundlich, was mir in dieser stressigen Zeit sehr geholfen hat.
Der eigentliche Eingriff wurde invasiv durchgeführt, mit einem etwa 10 cm langen Schnitt an einer Stelle unter dem Bauch, wo wenige Muskelbewegungen stattfinden, sowie vier Löchern für den Zugang der Sonden und Werkzeuge. Etwa 30 cm Dickdarm wurden entfernt, und der verbleibende Darm wurde mit einem modernen Klammersystem wieder zusammengefügt. Die Operation verlief problemlos und die Schmerzen danach hielten sich in Grenzen.
Bereits nach einem Tag bekam ich etwas Weiches zu essen. Der Stuhlgang war zunächst gewöhnungsbedürftig, da ich zwischen einem Pups und Material nicht unterscheiden konnte. Dies war anfangs unkomfortabel, da ich bei jedem Pups auf die Toilette musste und pupse häufig vorkamen.
Am zweiten Tag konnte ich schon wieder vom Bett aufstehen, und die Schmerzen wurden überwacht und waren erträglich. Bei den Visiten waren mehrere Ärzte anwesend, einige Male sogar der Chefarzt Prof. Dr. Otto. Es waren wahre Künstler am Werk, die mich betreut und behandelt haben.
Jetzt, nach fünf Monaten, habe ich keine Nachwirkungen mehr. Ich kann alles essen und mich wie vorher bewegen. Auch mein Schließmuskel hat sich normalisiert.
Herzlichen Dank an alle, die an meiner Behandlung mitgewirkt haben. Eure Kompetenz und Freundlichkeit haben mir in dieser schwierigen Zeit enorm geholfen.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Diese Bewertung spiegelt meine tiefste Dankbarkeit und Zufriedenheit mit der Behandlung und dem gesamten Team wider.
|
JöGü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
entfernen der Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung Chirurgie unter der Leitung Prof.Junge u sein Team
haben bei mir einen super Job gemacht.
Es war eine sehr gr.OP.
Die Versorgung danach war sehr gut und das Team hat sich seh bemüht
meine Krankheit auch etwas positives zu sehen.
Ich danke allen die sich bei mir so viel Mühe gegeben haben.
|
Andi20242 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (lustlose Ärzte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlechte Diagnose)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (schlechte Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophale Zustände teilweise. Ärzte gelangweilt und haben keine Lust zu arbeiten. Teenager da gewesen mit auffällig dicker Hand, der Arzt guckte nur und sagte ja... Verdacht auf Stauchung aber ein Röntgenbild wurde nicht gemacht. Am nächsten Tag in der orth. Praxis vorstellig und dort große Entsetzung, dass kein Röntgenbild angefertigt wurde. Wenn die Ärzte keine Lust mehr haben zu arbeiten weil Sonntag und nach 20 Uhr, dann sollen sie den Beruf wechseln.