|
Krausma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Arterielle Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem man die fürchterliche Prozedur in der Notaufnahme überstanden hat, wird man auf der Station liebevoll empfangen und vom Pflegepersonal bestens versorgt. Die medizinischen Untersuchungen werden von netten Ärzten zügig durchgeführt. Auch das tägliche Gespräch mit einem Arzt empfand ich als sehr hilfreich und angenehm.
|
Sabine12619 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes, hilfsbereiten und aufmerksames Team mit guter Kompetenz . Die Ärzte sind mit dem "Herzen" dabei und interessieren sich für die Belange ihrer Patienten, mit Rat und Tat. Ich möchte mich recht herzlich bei Allen bedanken und wünsche mir, dass sie wieder mal mein Leben gerettet haben.
Ich empfehle dieses Krankenhaus und die Station 10. Nochmals, danke für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Paetz. :-)
|
AndyT2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes DDR-Gebäude)
Pro:
Freundlichkeit, Zeitmanagementsystem, des Personals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station 10.7 ist hervorragend organisiert. Darüberhinaus haben alle Beschäftigten immer gute Laune, arbeiten sehr konzentriert, wird rote Knopf gedrückt, ist immer sehr schnell jemand d um zu helfen und das nicht nur tagsüber, sondern auch nachts.
Das Essen Mittags war immer schmackhaft, ausreichend, warm, die Möglichkeit der Variationen innerhalb des Essensplans war jederzeit gegeben. Auch hier war das Personal stets in Lage kleine Sonderwünsche zu erfüllen. Frühstück und Abendbrot waren, wie zu erwarten auch sehr gut.
|
Mopsi6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein dickes Lob an den Endoskopie-Bereich (im Keller ;-)).
Von der telefonischen Terminvergabe über das ausführliche Vorgespräch durch die Oberärztin bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Koloskopie durch den Chefarzt und die Oberärztin sowie das abschließende Gespräch verlief alles reibungslos. Ein großes Dankeschön an das Pflegepersonal, was unheimlich freundlich und zuvorkommend war.
|
Hakuma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 0,5
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich finde das krankenhaus echt schlimm man sitzt im warte Bereich mehrere Stunden alleine und es passiert nix man kommt dann mal zur Untersuchung rein und die können nix machen keine richtige Untersuchungen geschweige test wird gemacht und das Personal nicht alle aber viele haben ihr Beruf auch verfehlt freundlich sind sie nicht grade dort und je nach dem für was für ein Bereich man muss wird man du die mangelnde sprach Kenntnis (Deutsch) auch nicht beraten und es wird gesagt sie haben nix
Bei gewissen Gebieten weswegen man vllt mehrmals kommt weil keine andere arzte offen haben wird man auch gerne mal abgeschoben und es wird kleinlich geredet sie haben nix kann nix sehen und gut ist
Man sollte hir vllt mall vieles überarbeiten gegebenfals über eine vortschulung denken
|
Miza23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie und Verdacht auf Unverträglichkeit mit starkem canabiskonsum durch Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Niemals hätte ich das jemanden gewünscht.ich darf mir nicht mal das kh aussuchen ich darf wohl nur ins vivantes kaulsdorf...
Kh Besuch Nummer 1 bin ich noch mit Kanüle im Arm abgehauen weil ich von morgens bis abends ohne Untersuchung in den Wertebereich abgeschoben wurde...Ich habe mehrmals gesagt es geht nicht mehr ich kann nicht mal sitzen ...
Kh Besuch 2 (mit einweisung) mit einem bmi vom 13,52 nach Hause geschickt obwohl ich noch weiter abnehme. Dazu kommt ein entzug weil ich aufgrund meiner MEHRMALS ERWÄHNTEN Schmerzen canabis konsumiert habe. Alles was ich bekomme ist ein arztbericht wo dargestellt wird das ich Alkoholkrank bin und nicht mal in fließend deutsch alles ausm Kontext gerissen wird , andere die diesen Bericht lesen haben jetzt ein komplett falsches Bild von mir und das dank dieser Inkompetenz von Assistenzarzt ....
Ich leide und fühle mich als würde icj sterben. Ich hoffe jemand verklagt sie wenn ich tod bin den ich werde nie wieder ein Krankenhaus betreten.
|
Piti6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Einige Schwestern waren freundlich
Kontra:
Schmutzige Zimmer/WC
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde am 2.Weihnachrsfeiertg nach einem Sturz stationär auf der Inneren aufgenommen, da auch die häusliche Versorgung nicht zu gewährleisten war.Nach gründlicher Untersuchung wurde sie dann in die Geriatrie verlegt.Zuerst schien es ein wahrer Glücksfall zu sein. Es sollte eine 14tägige Aufbautherapie sein, die auch gut startete.Aber dann.....
Meine Mutter wurde aufgenommen und ihre Mobilität war recht gut, sie lief selbstständig mit Rollator. Aus den 14 Tagen wurden fast vier Wochen und sie wurde zusehends schwächer. Es war nichts mehr von Aufbautherapie zu merken. Die Entlassung wurde mehrfach verschoben. Im Arztbericht zur Entlassung war dann zu lesen. " Unter den intensiven Physio- und ergotherapeutischen Bemühungen zeigten sich gute Fortschritte, zum Zeitpunkt der Entlassung war sie mit Rollator auf Zimmerebene mobil." Gelogen!! Sie konnte sich nicht auf den Beinen halten war schwach und desorientiert. Auch schückte sich das KH damit einen Platz im Pflegeheim organisieren zu haben. Wieder gelogen!! Die Initiative ging einzg von mir, einem Angehörigen aus. Also wenn ein KH so etwas nötig hat damit die Statistik stimmt und die Patienten auf der Strecke bleiben.... Nein Danke. Nie wieder. Meine Mutter ist nach dem Krankenhausaufenthalt um einiges schlechter dran als vorher.
|
M.W.120 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innere Medizin (Gastroenterologie)
Erfahrungsbericht:
Die Beratung und Behandlung durch die Ärztinnen auf der Station 10.7 ist professionell, empathisch und freundlich. Als Patient fühlt man sich wirklich respektiert. Jede Frage wird geduldig und einfühlsam beantwortet. Die Schwestern und das Pflegepersonal stehen dem in nichts nach. Sie sind trotz der harten Arbeit immer hilfsbereit und freundlich. Jeder Wunsch wird erfüllt – sogar der nach einer Kanne Kamillentee am späten Abend! Herzlichen Dank für alles!
|
Margareta3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauen und Aufklärung mit Achtung vorm Patienten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11.11.2024 wurde ich im KH Kaulsdorf operiert.Ich bekam eine Knie Endoprothese.
Von Anfang an hatte ich zum Chefarzt Dr.Meier großes Vertrauen.
Ich bin im hohen Lebensalter und hatte große Bedenken.
Die OP verlief ohne große Probleme.
Inder nachfolgenden Woche wurde ich vom ganzen Team freundlich behandelt.
Auch der Physiotherapeut hat mich für die Reha gut vorbereitet.
Ein Dankeschön an alle Mitarbeiter der Orthopädischen Abteilung.
Margareta Bertolini
|
Hans-Peter-Ulrich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychische Erkrankung
Erfahrungsbericht:
Ich bin 61 Jahre alt und mir ist noch nie in meinem ganzen Leben so viel Unprofessionalität untergekommen. Vivantes Kaulsdorf Haus 1 Station A 2 sollte eigentlich eine psychiatrische Station sein. Das benehmen ist nicht in Worte zu fassen. Respektlosigkeit, Unmenschlichkeit und absolut Herzlos. Ein junger und arroganter Assistentsarzt der keine Ahnung von seinem Beruf hat und mit Patienten herzlos und respektlos umgeht. Die Patienten werden nicht ernst genommen was ihre Psyche, Sucht und ihre Suizid- Gedanken angeht. Teils werden den Patienten auch Dinge unterstellt die überhaupt nicht der Wahrheit entsprechen. Die Ängste der Patienten werden absolut nicht ernst genommen oder zeigen sogar Desinteresse.
Auf der Vivantes Kaulsdorf Homepage steht geschrieben:
"Wir verstehen uns als Expertinnen und Experten der Komplexität von menschlichem Denken, Gefühlen und Verhalten."
Ich weiß nicht ob dies ernst gemeint ist oder einfach nur ein schlechter Aprilscherz!?
Auf der Station zwei wesentlich ältere Frauen die auf der Station als Schwestern arbeiten sieht es nicht besser aus. Von diesen alten Drachen wird man als Patient auch noch derartig herzlos und respektlos behandelt teils auch angebrüllt. Die Daman haben komplett den Beruf als Schwester völlig verfehlt!!!
Vielleicht sind die Damen aber auch zu oft als Baby vom Wickeltisch gefallen das würde dann wenigstens so manches erklären!
Mein Rat ist an diese Leute drückt nochmal die Schulbank lernt was die Wörter "Respekt" und "Menschlichkeit" heißen und dessen Bedeutung.
Meine Zensur für dieses Krankenhaus ist eine absolute 6-
Liebe Leserinnen und Leser meidet dieses Krankenhaus es ist wirklich nicht zu empfehlen.
|
Glitzerperle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Borderline. Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nun 2Jahre stationär ,erst auf der B0 dann auf der A2. Es waren schwere Zeiten aber mir wurde sehr geholfen. Das Personal war immer freundlich und die Ärzte sehr kompetent. Ich danke allen ,dem Pflegepersonal und den Ärzten für die Geduld die sie mir in dem langen Krankheitsgeschehen entgegengebracht haben. Ich werde die Psychiatrie Kaulsdorf gerne weiter empfehlen.
|
Frank12621 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Lieber schlechte Verpflegung als schlechte med. Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der medizinischen Betreuung /Behandlung (Leistenhernie) war ich sehr zufrieden. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Reinigungskräfte waren freundlich und hilfsbereit.
Aber das Essen war unterirdisch. Lieblos auf‘s Tablett geschmissen, an den Käsescheiben klebte noch das Trennpapier, das Ganze garniert mit einer komplett geschmacksneutralen Billig-Wassertomate. Zum Mittag zerkochte Makkaroni mit ebenfalls geschmacksneutraler Tomatensoße. Billig und lieblos - eine Frechheit.
|
NormanR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Peronal
Kontra:
Lange Wartezeit in der Rts, Zimmerwände bräuchten einen neuen Anstrich.
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal war durchweg sehr aufmerksam und freundlich. Die Dringlichkeit meines Zustandes wurde in der Rts mit Sichtungs-Kategorie gelb korrekt eingestuft, leider musste ich dennoch knapp 8h dort warten bis ich auf Station gekommen bin. Auf Station 10.7 war sämtliches Personal überaus freundlich, aufmerksam, jederzeit zur Stelle und haben mir den Aufenthalt dort so angenehm wie möglich gestaltet. Ein Dank an dieser Stelle.
|
Skorpion1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich bin am 10.09.2024 für eine Woche in die Station 10.7 eingewiesen worden. Auf diesem Wege möchte ich mich bei den Pflegemitarbeiterinnen- und Mitarbeitern herzlich für die kompetente Behandlung bedanken.Alle waren äußerst freundlich und zuvorkommend.
Aufgrund anderer Erfahrungen auf einer anderen Station des Vivantes war ich erst skeptisch. Aber in den zurückliegenden Jahren hat sich das Vivantes echt positiv entwickelt. Dankeschön.
Nochmals einen lieben Dank an die Schwestern und Pfleger.
Einziger Negativ-Punkt: Reinigung der Zimmer und Toiletten. Man hat das Gefühl, als wenn in der Toilette alles mit einem Lappen gereinigt wird. Da ist viel Luft nach oben.
|
Anka5222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Terminvergabe, ausgesprochene Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung und Knick in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frauenärztin hatte mich wegen jahrelanger Beschwerden, die eine Gebärmuttersenkung und ein Knick in der Blase verursachten, ins Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Klinikums Kaulsdorf überwiesen. Dort wurde ich von Herrn Dr. Göpel und seinem Team bestens behandelt und betreut. Die Termine für die Voruntersuchung und die Operation wurden sehr schnell vergeben. Die Operation verlief problemlos, auf der Station 10.5 fühlte ich mich sehr gut betreut, durfte aber nach zwei Tagen schon wieder nach Hause. Ich kann allen Frauen, die unter Inkontinenz oder anderen urogynäkologischen Beschwerden leiden, sich im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Krankenhauses Kaulsdorf behandeln zu lassen. Dr. Göpel und sein Team geben einem ein Stück Lebensqualität zurück. Herzlichen Dank dafür!
|
FrankSchiwack berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes OP-Team und alle Mitarbeiter der Station 10.4 Haus 10.
Vielen herzlichen Dank für die sehr menschliche Beratung und Betreuung zur OP (Leistenhernie) und des anschl. Aufenthaltes auf Station 10.4! Ich habe mich von an Beginn der Aufnahme im Krankenhaus, der Beratung zur OP durch Herrn Maher Al-Khattab und der anschl. Nachbetreuung des gesamten Personals der Station 10.4 sehr gut aufgehoben gefühlt. Hiermit möchte ich mich nochmals ganz herzlich für die Hilfe bedanken.
|
Anka522 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der Arztbrief wurde sehr schnell ausgefertigt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine Klinik, die auch über die akute Erkrankung hinaus behandelt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
komplizierte Harnwegsentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war es ein Glücksumstand, dass ich am Sonnabendvormittag, dem 14. September 2024, in der Notaufnahme des Krankenhauses Kaulsdorf landete. Ohne Wartezeit wurde ich sofort von den ausgesprochen freundlichen Schwestern und Pflegern in Empfang genommen und von der diensthabenden Ärztin behandelt. Sie nahm mich auf ihre Station 10.7 auf, meine komplizierte Harnwegsentzündung wurde dort mit Antibiotika-Infusionen erfolgreich bekämpft, aber auch meine Diabetes-Therapie konnte optimiert werden. Der Clou jedoch war eine Magen- und Darmspiegelung, auf die ich monatelang in einer anderen Klinik hatte warten müssen, und die ich nun wegen des Krankenhausaufenthaltes in Kaulsdorf verpasst hatte. So habe ich das Krankenhaus Kaulsdorf gesund nach sechs Tagen verlassen und sogar noch diese wichtige Untersuchung erledigen können.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Krankenhaus Kaulsdorf. Sowohl Ärztinnen und Ärzte, aber auch Schwestern und Pfleger, die Männer, die die Patientinnen und Patienten im Rollstuhl oder in ihren Betten zur Untersuchung oder zur Operation fahren, aber auch die Putzkräfte, die täglich die Zimmer gründlich reinigten, waren sehr freundlich und zugewandt. Und zum Schluss noch eine Kleinigkeit, die aber für die Stimmung sehr wichtig war: In welcher Klinik gibt es zum Frühstück frischgebackene Schrippen, die ein Berliner Bäcker in der Nacht produziert?
|
Klara1109 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystolithiasis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin gestern im KH Kaulsdorf geplant cholezystektomiert worden. Aufklärungsgespräch und Voruntersuchung durch CA Dr. Burghardt waren sehr gut und informativ. Gleiches gilt für das Anästhesie-/Chirurgie- Vorgespräch 1 Woche vor OP Termin.
Anästhesie und Op offensichtlich sehr gut, die Betreuung durch die Schwestern der Station 10.8 - besonders hervorzuheben Karin- nett und empathisch bis auf eine Ausnahme: eine asiatische Schwester, deren Namen ich mir leider nicht gemerkt habe, fiel mir heute im Frühdienst durch einen unangemessenen und schnippischen Ton auf. Auf meine Bitte gegen10 Uhr mir die Flexüle zu ziehen und ggf. die Entlassungspapiere fertigzumachen, wie es mit Herrn Dr Burhardt besprochen war, antwortete sie, sie müsse jetzt Frühstück machen.
Das war für mich insofern problematisch, sls meine Abholung noch zur Arbeit musste.
Netter Weise erklärte sich eine ältere Schwester , als ich die Frühstücksrunde störte trotz augenrollender bessgter Schwester sofort bereit, mir die Flexüle zu ziehen und die bereitliegenden (!) Papiere zu übergeben.
Trotz dieser unnötigen Unfreundlichkeit ein Dankeschön an alle anderen Schwestern und Ärzte!
es freut uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie uns weiterempfehlen können.
Ihre Anmerkung werden wir intern besprechen.
Wann immer Sie uns brauchen, kommen Sie gern auf uns zu.
Alles Gute wünscht Ihnen
das Vivantes Qualitätsmanagement
|
Natilein482 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwester und des Pflegers, Sauberkeit
Kontra:
Man hätte mich besser aufklären sollen
Krankheitsbild:
Wechsel Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2024 musste ich meinen Herzschrittmacher wechseln lassen. Das geschah auch, aber ich bin bis heute nicht zufrieden mit der OP. Der Schrittmacher wurde schlecht platziert. Er ist so installiert worden, daß ich ihn ständig bemerke. Bücke ich mich kippt er nach vorne, ich halte ich fest. Liege ich auf der rechten Seite schiebe ich ihn wohl im Schlaf nach vorne. Ich drücke ihn wieder zurück. Auch auf der linken Seite stört er mich. Mein Kardiologe sagt, daß er gut arbeitet. Was mich gewundert hat, daß ich nach dieser OP erst in meinem Zimmer wieder aufgewacht bin. Eigentlich bekommt man bei dieser OP keine richtige Narkose. Auch die vor der OP stattfindenden Herzkatheteruntersuchung führte eine Ärztin durch, die wohl noch keine Erfahrung mit der Untersuchung hatte. War die OP evtl. auch eine Übung?
Den Schrittmacher davor hatte ich 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme.
Für die vorgenannte OP würde ich das Krankenhaus Kaulsdorf nicht empfehlen.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden sind.
Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen.
Dafür benötigen wir bitte nähere Angaben zu Ihrer Person und den beschriebenen Gegebenheiten.
Bitte schreiben Sie uns an [email protected].
|
Elvira54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD + Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lag für fünf Tage auf Station 10.7, Zimmer 09. Bin kompetent und fachgerecht versorgt worden. Auch die ganze Behandlung erfolgte stets zuvorkommend und freundlich. Sowohl die Ärzte, die Schwestern, als auch das sonstige Stationspersonal waren sehr fürsorglich und bemüht, mir den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Zwar ist die Räumlichkeit nicht das Modernste, jedoch glänzt die Station durch Sauberkeit, Ordentlichkeit und Versorgung.
Liebe Elvira54,
wir freuen uns sehr, dass ihr Aufenthalt im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zu Ihren Erwartungen und Vorstellungen verlaufen ist. Wir bedanken uns für das positive Feedback und wünschen Ihnen alles Gute.
Liebe Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Nach jahrelangem Leiden wurde ich endlich an ein kompetentes Ärzteteam überwiesen
|
Juh2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Obwohl mein Operationstermin aufgrund von Notfällen verschoben werden sollte,erklärte sich der Oberarzt bereit Dr.Al-Khattab bereit Überstunden zu machen,um die geplante Operation doch noch durchzuführen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Rektozele im Enddarm Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste im März 2024 eine Enddarmoperation ( Rektozele) durchführen lassen.Ein herzliches Dankeschön möchte ich Dr.Burghardt sowie Dr.Al- Khattab aussprechen für ihre Empathie mir als Patientin gegenüber.Von den Voruntersuchungen bis zur Durchführung der Operation fühlte ich mich gut beraten.Mein Leidensdruck war über mehrere Jahre sehr hoch und nun geht es mir wieder sehr gut.Das gesamte Team der Vizceralchirurgie war sehr freundlich und dem Patienten zugewandt, dafür kann ich nur meine Anerkennung ausdrücken.
Guten Tag Juh2,
wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung! Das Feedback leiten wir gerne an unsere Kolleg*innen der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
FrankV3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
OP Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.03.-14.03.2024 zwecks Schulteroperation in der Chirurgie.
Bereits die Voruntersuchungen einige Tage zuvor fanden in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Ich dachte, solche Krankenhäuser gibt's nur in Arztserien im TV. Das gesamte medizinische Personal strahlt Ruhe aus und erweckt den Anschein, gern in dieser Klinik zu arbeiten.
Die OP incl. Vorbereitung verlief sehr gut. Die Krankenschwestern haben auf der Station gewiss viel zu tun, aber sie lassen es nicht den Patienten spüren. Alles läuft ruhig und freundlich.
Am Tag nach der Operation arbeiteten alle Hand in Hand. Arzt, Krankenschwestern, Pfleger, Mitarbeiterinnen für die Hilfsmittel und Reha-Vorbereitung.
Mein besonderer Dank geht an Frau H. für die zuverlässige Kommunikation und Organisation einige Wochen zuvor bis zum Tag meiner Entlassung. Außerdem herzlichen Dank auch an Doktor B. Ich hatte vom ersten Moment das Gefühl, in der richtigen Klinik zu sein. Dr. B. arbeitete nicht nur "nach Plan", sondern war auch nach der OP noch 2x an meiner Seite, um erforderliche Erklärungen zu geben.
Sollte ich also mal wieder in eine Klinik zwecks OP müssen, dann nur zu Vivantes nach Kaulsdorf!
Wir freuen uns sehr über Ihre sehr positive Rückmeldung aus dem Klinikum Kaulsdorf. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese 5- Sterne Bewertung benommen haben.
|
Keins berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe mein Bericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
aufnahneschwester sehr freundlich
Kontra:
Keine ausreichende Behandlung am Wochenende, da man keine andere Arztwahl hat, wäre so gleich zum Chirurgen gegangen
Krankheitsbild:
entzündeter fuss, offene wunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am Freitag 5.4.24 in der Rettungsstelle, hatte eine blase unterm fuss, die sich entzündete und mein fuss stark angeschwollen war. Es wurde geröngt und Blut abgenommen. Die entzündungswerte waren erhöht ich bekam eine Salbe und einen Verband. Nur auf Nachfrage bekam ich Antibiotika verschrieben. Der Verband hielt nicht mal bis nach Hause. Sonntag 7.4.späten Nachmittag bekam ich Fieber, Schüttelfrost und der Fuss war nochmehr geschwollen bis hoch ins Schienbein. Also wieder in die Rettungsstelle. Wieder Blut abgenommen, entzündungswerte höher. Jetzt wollte man mich stationär aufnehmen, aber ein Arzt würde sich das erst am nächsten Tag zwischen 9 und 10 Uhr anschauen Warum soll ich dann die Nacht dort verbringen. Bin wieder nach Hause und nächsten morgen zum Chirurgen gefahren, der sofort geschnitten hat, da sehr viel Eiter im Fus war. Warum konnte das nicht in der Rettungsstelle geschnitten werden? Stattdessen eine unnötige Übernachtung im Krankenhaus? Ich kann diese Rettungsstelle nicht empfehlen.
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, über die lobenden Worte über den Kontakt zur Aufnahmeschwester. Wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung nicht komplett zufrieden sein konnten. Gerne wenden Sie sich an [email protected] um die offenen Punkte zu besprechen.
Weiterhin gute Besserung für Ihren Fuß.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Rettungstelle
Unfallchirurgie
|
BärbelS47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wunde am Schienenbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute am Sonntag in der Rettungsstelle und kann nur positives berichten. Die Mitarbeiter in der Aufnahme waren sehr freundlich und auch die Wartezeit so 15-20 Minuten ist immer vertretbar. Und der Arzt war sehr nett und freundlich. Soviel Freundlichkeit habe ich lange nicht erlebt.
vielen Dank für die lobenden Worte. Gerne leite ich das Lob an die Mitarbeitenden der Rettungsstelle weiter.
Weiterhin gute Besserung.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
lemke05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Betreuung sowie nettes Schwesternpersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Divertikolitis
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Dr. MAHER AL KHATTAB sehr kompetent und freundlich beraten. Die vorstationäre Behandlung und Beratung gaben mir Sicherheit die OP gut zu überstehen. Die OP verlief erfolgreich und ich befinde mich nun in der Genesungsphase.
Durch die minimal invasive OP verläuft der Heilungsprozess gut. Vielen Dank für die kompetente und liebevolle Betreuung
Auf der chirurgischen Station waren die Schwestern sehr nett und die Anästhesieärzte sehr fürsorglich und kompetent.
|
bille62xeliF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
freundlich
Kontra:
inkompetent, desinteressiert genervt
Krankheitsbild:
starke Schmerzen mittlerer rechter Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich im Menü die Rettungsstelle nicht explizit anwählen. Hier geht es nur um die RETTUNGSSTELLE. Meine Ankunft in der Weihnachtszeit unter starken mittleren rechten Rückenschmerzen. Die Schwester in der Anmeldung sagte mir nach Anhörung, ich solle doch Ibuprofen nehmen. Wegen anderer Schmerzmittel müsse ich stundenlang warten. Sie war freundlich, aber inkompetent. Nach ca 4 Stunden Wartezeit endlich beim Arzt, hob der kurz meinen rechten Arm hoch und verschrieb mir ein starkes Schnmerzmittel mit der Bemerkung, da müsse ich nicht so viel Metamizol nehmen. Fertig war er mit mir. Da auch die neuen Schmerzmittel kwine bis wenig Wirkung zeigten also nach 2 Tagen ins UKB. Auch ewiges Warten, aber ich wurde ernstgenommen. Harnstau rechte Niere, Nierenkoliken, ganz einfach. Die Rettungsstelle in Kaulsdorf einfach zuschütten und die Mitarbeiter in die dringende Fortbildung schicken.
Guten Tag,
wir bedauern Ihre negative Bewertung! Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen. Dafür benötigen wir nähere Angaben zu Zeitpunkt und betroffenem Patienten.
Bitte schreiben Sie uns an [email protected].
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Beste medizinische Versorgung - somit Entlastung für die Angehörigen
Unfallchirurgie
|
Christah3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamte med. Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter (84) hatte einen Unfall am 26.12.2023 und brach sich dabei beide Handgelenke. Sie wurde bestens versorgt, schnell wurde ihr der Gips abgenommen und durch Orthesen ersetzt.Die Station kümmerte sich sofort um die Nachsorge.Erst gab es eine stationäre Reha und unmittelbar anschließend
noch eine 2 wöchige ambulante Reha.Alle Prozesse wurden von der Klinik bestens organisiert. Auch das Pflegepersonal war immer freundlich und kompetent. Vielen Dank für diese sehr positive Erfahrungen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Qualität der Versorgung Ihrer Mutter zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrer Mutter alles Gute!
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Schlechtes Krankenhaus/Betreung
Innere
|
Hiltrut3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Benutzung des Toilettenstuhls im Zimmmer ohne Schamwand)
Pro:
3nette Schwestern trotz Belastung
Kontra:
Behandlung/Pflege meiner Mutter
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 80 jährige Mutter wurde aus dem Krankenhaus entlassen weil sie „austherapiert „war. Auf ärzlichen Beschluss wurde sie in die Kurzeitpflege verlegt oder ausgelagert, weil wir nicht schnell genug einen Pflegeheimplatz hatten. Der wurde auch ärztlich bestimmt. Angeordnet Physiotherapie kam nicht. Auf dem Entlassungsschreiben vom Arzt stand guter Allgemeiner Zustand. 3 Tage später war sie tot. Dieses Krankenhaus ist das schlimmste was ich in den vergangenen Jahren erlebt habe. Bis auf wenige Schwestern auf der Station 10.6 war die Betreuung meinet Mutter katastrophal, unfreundlich und teilweise nicht menschenwürdig
Guten Tag,
wir möchten Ihnen unser herzliches Beileid ausdrücken.
Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen.
Dafür benötigen wir nähere Angaben zu Zeitpunkt und Ihrer Mutter. Bitte schreiben Sie uns mit der Vorgangsnummer 32-2024 an [email protected].
|
Mierau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragend das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigma resektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anästhesie im vivantes Klinikum Kaulsdorf ist ganz hervorragend.
Ich war gut aufgehoben und verstanden .
Hervorragend ihre Kollegen alle Anästhesie Mitarbeiter.
Freundlich Frau Mierau
Liebe Frau Mierau,
auch an dieser Stelle vielen Dank für Ihre lobenden Worte.
Wir werden das Lob an unsere Kolleg*innen sehr gerne weitergeben.
Alles Gute.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
Erdbeere5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Chefaezt
Kontra:
Schwestern und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entfernung des Dickdarms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2023 in der Klinik, um mir einen Teil des Dickdarmes entfernen zu lassen. Ich lag auf Station 10.4.Ich kann leider nur sagen, das ich nach 3 Wochen die ich nun zu Hause bin, erst langsam anfangen mich zu erholen. Ich würde 1Woche nach der OP mit Corona entlassen. Mein Allgemein Zustand war sehr schlecht. Und was ich besonders betonen muss, ist das mein psychischer Zustand eine Katastrophe war. Nach der OP wurde keine anständige Schmerzmittelgabe angeordnet. Bei jeder Tablette wurde zum Teil diskutiert und kein einziges Mal ein beruhigendes oder troestendes Wort. Ich fühlte mich dermassen allein gelassen. Ausser 2 oder 3 Schwestern, war der Rest schnippisch, ungehalten. Es tut mir wirklich leid, die gute Arbeit des Chefarztteams nicht ausreichend zu würdigen, aber diese Station wird mich als Patient nicht mehr wiedersehen. Das Problem ist, man schreibt seine Erfahrungen hier auf, aber leider erreicht es nicht die Personen die es erreichen sollte. Genauso die Rettungsstelle, eine Schwester mit schwarzen Haaren und Zopf. Frech, unverschämt.
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben uns zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden sein konnten mit Ihrer Behandlung. Gerne wenden Sie sich mit Ihrem Namen an [email protected] um auf die kritisierten Punkte eine Rückmeldung zu erhalten.
Beste Grüße und weiterhin gute Besserung.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
Heno2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es fehlte teilweise an Arbeitsmaterial für die Patientenversorgung)
Pro:
Tolles Team von Ärzten und Schwestern
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Nov.2023 eine etwas kompliziertere Gallenblasen OP in dieser Klinik gehabt, die auch so nicht vorherzusehen war.
Dank der großartigen Leistung des Chirurgenteams unter der Leitung von Herrn Doktor Al-Khattab ist alles gut gegangen.
Und dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Herr Dr. Al-Khattab ist nicht nur ein sehr guter Chirurg, sondern auch ein unheimlich emphatischer Mensch.
Dank ihm und dem gesamten Team der Station 10.4 bin ich ganz schnell wieder genesen. Die Schwestern und Pfleger auf dieser Station sind wirklich Spitze!
Trotz oft sehr stressiger Situationen sind sie immer sehr nett und freundlich gewesen und haben sich Zeit genommen. Manchmal sogar für ein nettes, persönliches Gespräch.
Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team und macht weiter so!
Guten Tag,
vielen Dank für die lobenden Worte und tolle Bewertung. Wir werden Ihr Lob sehr gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben.
Wir wünschen Ihnen eine gute und schnelle Genesung.
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
SindyKr. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte einmal ein großes Lob an Dr.Maher Al Khattab und sein Team aussprechen. Ein ausgesprochen Emphatischer und vorallem fachlich kompetenter Arzt. Vom ersten Termin bis zur Operation fühlte sich meine Mutter in guten Händen. Vielen Dank dafür!
Guten Tag,
haben Sie vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Das Lob werden wir sehr gerne weitergeben.
Wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrer Mutter alles Gute.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Eigentlich verklagen!!!
Unfallchirurgie
|
Lori8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich bin nicht gestorben
Kontra:
Sie schickten mich einfach weg
Krankheitsbild:
Riss in der Lunge
Erfahrungsbericht:
Niemals in dieses kh gehen !!!
Man wird abgefertigt und habe mich nicht verstanden gefühlt ich glaube auch nicht das sie mich richrig anhörten !!! Arzt unter stress und bei dem arzt wollte ich nur meine schmerzen und meine ganzen sorgen äußern da sagte die Schwester ich solle den arzt nicht ablenken.Keine fotos von meiner Lunge wurden gemacht obwohl ich sagte ich habe beim einatmen schmerzen und Geräusche kommen raus sie schickten mich mit der Diagnose Muskel Verspannungen wieder nach hause und sagten die Geräusche aus meiner Lunge sind vom Rauchen....
Was soll ich nun sagen das ukb Marzahn fande das auch nicht soo toll denn ich hatte ein 3cm riss in meiner Lunge und die Ärzte sagten ich hatte ziemliches Glück gehabt,es hätte für mich ganz anders ausgehen können !!! Mein Chef sagt ich müsste eigentlich das vivantes verklagen !!!
Nie wieder !!!
wir bedauern Ihre negative Bewertung! Gerne möchten wir dem Umstand nachgehen, damit wir uns in Zukunft verbessern können.
Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns Ihren Erfahrungsbericht unter Angabe der Vorgangsnummer: 140-2023 an [email protected].
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Danke
Unfallchirurgie
|
Maximus3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage stationär auf der 10.8.ich muss sagen, so ein tolles Pflegepersonal, nett und immer ein offenes Ohr. Auch die Ärzte, top. Ich muss leider in der naechsten Zeit noch einmal zur OP, aber habe keine Sorge. Das einzige was sich verbessern muss ist die Sauberkeit. Vielen Dank noch einmal
haben Sie vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und das große Lob. Dieses werden wir sehr gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche nachfolgende OP und eine schnelle Genesung.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Schlimmer geht nicht
Innere
|
TheoRetisch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern waren nett
Kontra:
Keine Kommunikation vom Arzt
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau liegt im Sterben. Pflege nur das nötigste. Ich habe den Personal 7 bis 8 Stunden 5 Wochen lang die Arbeit abgenommen. Die Entlassung glich eines Rausschmiss. Infos für Angehörige nur unter Druck. Sollte ich selber mal dorthin kommen, renne ich weg, weil es schlimmer als besser wird. Zum Glück habe ich meine Frau wieder zu Hause und es geht ihr von Tag zu Tag besser. Ich werde die kurze Zeit die wir nur noch haben besser sein als die Angestellten.
Guten Tag,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen. Dafür benötigen wir bitte nähere Angaben zu Ihrer Ehefrau und den beschriebenen Gegebenheiten.
Bitte schreiben Sie uns mit der Vorgangsnummer 134-2023 an [email protected].
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Mangelnde Empathie hoch zehn, leider fehlt der Platz, um alles zu beschreiben
|
Userin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schade, dass man keine Minuspunkte vergeben kann.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (mangelnde Empathie)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schreckliche und unsaubere Zimmer)
Pro:
zum Teil sehr um die Patienten bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
mangelnde Empathie, zum Teil nicht nachvollziehbare Vorgehensweise bei Ärzten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde im August 2023 aufgrund eines Sturzes ins Krankenhaus eingeliefert. Davor war sie schon im Mai dort. Dabei wurden Magengeschwüre festgestellt, die auch behandelt wurden. Allerdings war sie während und nach der Behandlung nicht mehr dieselbe. Sie zeigte leichte Demenzanzeichen, die vorher nicht feststellbar waren. Außerdem musste danach der Pflegegrad erhöht werden. Und der behandelnde Arzt ist nicht einmal auf die Idee gekommen, dass sie vielleicht in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung entlassen werden müsste. Da die Entlassung aus dem Krankenhaus nun einmal beschlossene Sache war, war es für die Kurzzeitpflege zu spät und ich musste betteln, dass sie doch noch einen Tag länger im Krankenhaus bleibt, damit ich mich um eine adäquate Pflege kümmern konnte.
Beim zweiten Aufenthalt im August wurde sofort ein großer Tumor in der Lunge mit Metastasen entdeckt. Warum wurde das eigentlich nicht schon im Mai diagnostiziert? Wenn der große Tumor schon Metastasen gebildet hatte, muss er doch auch schon im Mai vorhanden gewesen sein. Während und nach dem zweiten Krankenhausaufenthalt verschlimmerten sich ihre Demenzanzeichen noch viel mehr, sie war ein Schatten ihrer selbst. Und auch dieses Mal kam niemand von selbst auf die Idee eines Kurzzeitpflegeaufenthaltes. Erst nach meiner eindringlichen Bitte darum.
Was mich aber bis heute fassungslos macht, ist das Arztgespräch. Dieses wurde im Arztzimmer im Stehen vorgenommen. Ich fühlte mich als Störenfried, als dann noch laut lachend eine Person hereinstürmte, wo es gerade um den nahenden Tod meiner Mutter ging. Wie ich aber feststellen musste, war eigentlich nur meine Unterschrift auf einem Papier wichtig.
Der Großteil des Pflegepersonals war sehr um meine Mutter bemüht, bis auf wenige Ausnahmen, wovon eine Person trotz des niederschmetternden Befundes von psychosomatischen Symptomen sprach.
Die Zimmer sind klein und unsauber.
Es fehlt der Platz, hier alles zu schildern. Jedenfalls von mir keine Empfehlung!
Guten Tag,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter in unserem Klinikum nicht zufrieden sind und, dass das Verhalten unseres Mitarbeiters Ihnen gegenüber Anlass zur Beschwerde gibt.
Gerne möchten wir dem genauer nachgehen. Geben Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Daten und der Daten Ihrer Mutter eine Rückmeldung an [email protected], bitte verwenden Sie dazu die Vorgangsnummer: 122-2023.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft!
Viele Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
1 Kommentar
Hallo Klara1109,
es freut uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie uns weiterempfehlen können.
Ihre Anmerkung werden wir intern besprechen.
Wann immer Sie uns brauchen, kommen Sie gern auf uns zu.
Alles Gute wünscht Ihnen
das Vivantes Qualitätsmanagement