Krankenhaus Jerusalem

Talkback
Image

Moorkamp 2
20357 Hamburg
Hamburg

105 von 113 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen

Sortierung
Filter

Nicht emphelenwert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine innteresse an patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht empfehlenswert viel versprochen nix gehalten 2 ärzterinen unfreundlich unkompetenz mit starke schmerzen wurde ich nach hause geschickt oder ich soll zu andere krankenhaus gehen . Keine untersuchungen keine kontrolle und das als krebs patientin. Man ist volle Angst und verzfeilung und bekommt da absolut keine hilfe man wird nicht ernst genommen von eine die ärztin wurde ich augelachr warum bin ich gekommt dass mann 2 wochen nicht auf toilette gehen kann ist nicht schlimm .

Wenn mann nicht teil in die studie nimmt ist man da gleich verloren

Das ist das letzte krankenhaus wo mann mit so eine diagnose gehen kann
Die null sterne ist auch zu viel.

Lob

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle, freundliche Betreuung; strukturierter Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten bis zum letzten Tag sehr freundliches, hilfsbereites und fürsorgliches Personal, sowohl in der Praxis, auf Station als auch in der OP- Vorbereitung; unkomplizierter, strukturierter Ablauf. Schöne, saubere Zimmer; schöner Aufenthaltsraum; gutes "Krankenhausessen" an einem rollenden Buffet, das man sich selber bezüglich Zusammenstellung und Menge aussuchen konnte.
Die eingegrenzte Besuchszeit sowie Besucheranzahl finde ich ebenso angenehm und erholsam.
Das optische Ergebnis nach meiner OP ist sehr schön geworden, dafür ein herzliches Dankeschön an Herrn Prof. Dr. Schem.
Ich kann das Jerusalem Krankenhaus wärmstens (bei Bedarf) weiterempfehlen!

Danke!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die hervorragende fachliche Expertise der Ärzte !
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige medizinische Behandlung. Hervorragend organisiert. Die Pflegekräfte sind aufmerksam und sehr freundlich. Ich fühlte mich wirklich umsorgt und gut aufgehoben.
Danke, dass Medizin auch heute noch trotz aller Umstände so funktionieren kann!

Top Adresse im Norden für Frauenheilkunde

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Selten so eine gute Organisation erlebt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorangepasste Reduktionsplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus meiner Sicht ist es die erste Adresse im Norden, wenn es um Frauengesundheit geht. Sehr professionelle Ärtzte, nettes und fürsorgliches Personal und eine durchdachte Organisation.
Als gesetzlich versicherte fühlte ich mich mindestens, wie eine privat Patientin.
Was auch noch wichtig ist, dass alles schön und sauber ist und das Essen schmeckt. ????

Gut umsorgt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines Aufenthaltes immer sehr umsorgt und gut aufgehoben gefühlt. Das Personal auf der Station war sehr einfühlsam und kompetent. Es gab keine Hektik, meine Fragen wurden ernst genommen und alle beantwortet. Das hat mir sehr geholfen!
Danke:)

Sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik. Alle sind sehr freundlich und nehmen sich sehr viel Zeit. Immer ein Lächeln auf den Lippen.
Selbst in der Nacht sind die Schwestern bemüht, leise zu sein.
Die Schwestern machen keinen gestressten Eindruck!

Erstklassig!

Hämatologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Jerusalem und das dazugehörige Mammazentrum betreuen Menschen auf Augenhöhe, mit viel Respekt und Hingabe. Hier hat Menschlichkeit noch einen hohen Stellenwert! Zu jeder Zeit erhält man Antworten auf seine Fragen und der/die Patient:in werden ernst genommen.
Ich kann den Mitarbeiter:innen- Ärzten und Pflegern- nicht dankbar genug sein. Die Behandlung war immerzu erstklassig und jeder meiner Besucher im Krankenhaus nahm an ich sei privat versichert! Hut ab für dieses Hospital, die Stiftung und alles, was diese Einrichtung so spezialisiert macht!

Mangelhafte Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich berichte hier für meine Mutter (69 J.) welche aufgrund ihrer fortgeschrittenen Erkrankung selber dazu nicht mehr in der Lage ist. Meine Mutter bekam am 27.12.24 einen Termin für den 08.01.25. Sie schickte bei der Terminvereinbarung den Bericht des Radiologen inkl. Histologie des Tumors mit. Am 08.01.25 konnte meine Mutter trotz Morphium kaum noch laufen. Das Gespräch mit der Ärztin war freundlich. Sie erklärte den Aufbau des Tumors und das er behandelbar sei.Ich machte die Ärztin auf die Schmerzen meiner Mutter aufmerksam und berichtete davon, dass diese schnell stärker und bereits mit Morphium behandelt werden. Daraufhin sah sich die Ärztin die mittlerweile deformierte Brust an und machte einen Ultraschall. Meine Mutter bat um schnelle Behandlung, doch die Ärztin sagte, erst müssten weitere Untersuchungen gemacht werden. Die Termine bekämen wir im Sekretariat. Dort bekam meine Mutter drei Termine (MRT, CT, Szintigraphie) in einem Zeitraum von fast drei Wochen. Auf allen drei Überweisungen wurde um einen schnellen Bericht an das Jerusalem KH gebeten. Nach der ersten Untersuchung(MRT) ergab der Bericht eine starke Metastasierung an der Lenden- und Brustwirbelsäule, dem Kreuzbein und den unteren Rippen. Der Primärtumor hatte in den Spinalkanal gestreut. Reaktion des Krankenhauses/Ärztin:Null. Sie wurde von einem Palliativpflegedienst Zuhause versorgt (Morphium,Fentanyl). Als auch das nichts half habe ich sie mit Hilfe der Palliativärztin in ein anderes Krankenhaus bringen lassen. Dort teilte man uns mit, daß erste Maßnahmen bei diesem Krebs nicht erfolgt waren und es für diese mittlerweile zu spät sei. Die Wirbel sind voller Risse und Brüche. Mittlerweile wissen wir, dass die Diagnostik bei diesem Krebs und dem Verdacht auf Metastasen (dieser Krebs metastasiert sehr schnell und bevorzugt in Knochen) viel zu langsam war. Es hätte auch Medikamente gegeben welche die starke Zerstörung der Wirbel verlangsamt hätten und man hätte viel früher die Metastasen bestrahlen müssen.
Mit einem schnell wachsenden, aggressiven Brustkrebs kann ich niemandem empfehlen in dieses Krankenhaus zu gehen. Eine Klinik mit eigener Diagnostikabteilung ist hier viel besser geeignet. Eine Empfehlung plus entsprechender Einweisung wäre zwingend gewesen.

Sehr gut betreut!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut nettes Personal
Kontra:
Neue Kopfkissen wären schön
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Tolle Ärzte.
Nette Schwestern, immer freundlich und gut gelaunt.
Ich wurde super gut betreut und das Essen war auch sehr gut!

Folge 3: Erst einladend und dann zurückweisend

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes Gebäude - angenehme Räume)
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dritter Teil: Das Resümee (Fortsetzung)

... Ferner wurde die Bitte nach kombinierten Terminen mit einer unterstützenden Körperbehandlung/Craniosacraltherapie zunächst im Erstgespräch nicht entschieden und - nachdem sie dann mehrfach ignoriert worden war, später per email mitgeteilt, dass diese für - als aktuell nicht indiziert - angesehen wird. Ob nun die Behandlung noch vor einer Reha stattfinden könnte, was auch aus Sicht dieser wünschenswert wäre, kann aktuell noch nicht geklärt werden.
Das sind Erlebnisse die ein Gefühl der Ohnmacht hinterlassen - genau das Gegenteil der angestrebten Wirkung!
Mein Resumee : Es ist nicht alles nur schöner Schein, was in der sehr positiven Selbstdarstellung des Mamazentrums präsentiert wird - aber zum Teil leider doch!

zweite 2000 Zeichen: OP geglückt - und nun? - Fortsetzung folgt.

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schönes Gebäude - angenehme Räume)
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2 - Fortsetzung
Der Enmusste dann noch einmal korrigiert werden.
Die Unterlagen kamen trotz Bitte, nicht in der gynäkologischen Praxis in der meine Frau behandelt wird an, obwohl die Daten bekannt waren.
Es gab mit dem operierenden Arzt neben einem Gespräch nach der OP eine Vor- und eine Nachbesprechung, die im Untersuchungsraum stattfanden und nicht in einem Besprechungsraum.
Die Begleitperson bekommt einen Stuhl in der anderen Ecke des Raumes zugewiesen, sodass sie keinen Blickkontakt zum Arzt hat - das bedarf u. E. einer besseren Lösung.
Bei der Vorbesprechung konnten immerhin fast alle Fragen beantwortet werden, obwohl das Gespräch nach gut 30 Minuten wegen Zeitmangel des Professors im Aufbruch endete.

Eine Bitte um ein erneutes abschließendes Gespräch mit dem Arzt zwecks weiterer Fragen und abschließender Aufklärung, fand nicht statt. Die ärztliche Aufklärung wurde u. E. unangemessen,
wohl über eine Arzthelferin im Auftrag und per email durchgeführt.

Leider gibt es weitere Kritikpunkte:

- Einen qualifizierten Sozialdienst gibt es im Krankenhaus nicht - stattdessen "Brustschwestern", die sich in Fragen, in denen sie nicht beraten können, an den Sozialdienst des UKE wenden und einen Rückruf von dort versprechen - darauf warten wir seit Monaten vergeblich!
- Seitens einer Brustschwester wurde meiner Frau vorgeschlagen, sich bei der TCM (traditionellen chinesischen Medizin), zwecks Zusatzbehandlung vorzustellen. Das Warten dort war leider vergeblich: Es wurde mitgeteilt, dass die Therapiemöglichkeit aus Kapazitätsgründen aktuell nur für ausgewählte Patientinnen, die eine Chemotherapie erhalten, möglich ist.
- Die Terminabsprache mit der Psycho-Onkologin funktionierte denkbar schlecht: Nach einem Ersttermin verzögerte sich die Absprache von Folgeterminen so lange, dass nun ein erneuter Ersttermin /Termin um alles nochmal zu besprechen per email im neuen Jahr angeboten wurde – u. a. wegen eines halbjährlichen Rotationsverfahrens der Therapeutinnen, wovon wir per email erfahren haben, was einen Wechsel während der ursprünglich 4-5 angebotenen Stunden mit sich gebracht hätte. Dies ist aus unserer Sicht insgesamt nicht sinnvoll/zielführend, zumal meine Frau sich innerhalb eines Tages entscheiden sollte, was nicht möglich ist, da der abschließende Rehatermin noch nicht feststeht.

Erste 2000 Zeichen:Gut aufgenommen - Fortsetzung folgt.

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erst gut aufgenommen und dann im Regen stehen gelassen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztliche Aufklärung vorz. abgebrochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schema F)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Viel versprochen, wenig gehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger, ArzthelferInnen emphatisch - Toll!
Kontra:
Arzt, Sekretariat, Psychoonkologin unemphatisch, gestresst
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1) Meine Frau war Patientin im Mamazentrum Hamburg, am Jerusalem Krankenhaus im Moorkamp. Als mit-betroffener berichte ich:
Wir wählten das Mamazentrum, weil wir von der Werbung und der Erfahrung anderer viel Gutes gehört hatten, wie z. B., dass die Kommunikation zwischen ÄrztInnen, PatientInnen und TherapeutInnen ernst genommen wird, sowie wegen zusätzlichen Behandlungsangeboten wie z. B. der Craniosacraltherapie und traditionellen chinesischen Medizin.
Auch, fanden wir es ansprechend, dass (fast) alles, wie z. B. die psychoonkologische Behandlung mit unter einem Dach ist.
Die Operation fand im Jerusalem Krankenhaus, durch einen Arzt des Mamazentrums statt. Zunächst sei gesagt, dass wir uns in dem Krankenhaus sehr gut aufgehoben fühlten und fast jeder, mit dem man dort in Kontakt kommt, sehr zugewandt, verständnisvoll und hilfsbereit ist und man sich insgesamt dort gut betreut und angenommen fühlt. Die Schwestern, Pfleger und ArzthelferInnen wirken selten gestresst und gehen wirklich gut auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Für mich war jedoch oft nicht leicht erkennbar, wer hier für wen welche Funktion einnimmt, was zum besseren Verständnis aller Vorgänge jedoch wünschenswert wäre.
Es gibt hier - verglichen mit anderen Krankenhäusern - außerordentlich angenehm gestaltete Aufenthaltsräume und auch eine schöne Bibliothek, die eine gute Alternative zu den Krankenzimmern zum Treffen zwischen Patienten und Besuchern bieten. Hier besteht für PatientInnen eine gute Möglichkeit sich mit Mitbetroffenen auszutauschen.
Ein beschrankter Parkplatz bot leider aus Platzmangel nicht immer die Möglichkeit nah zu parken.
Am OP-Tag meiner Frau gab es einen Schrecken am Morgen. Als der gleichzeitig eintreffende Arzt dort parkte, hätte er mich wohl fast übersehen, als er seinen Wagen in den Parkplatz manövrierte.
Mein Fahrzeug hätte er wohl auch fast übersehen – es ist zum Glück gut gegangen. Eine Entschuldigung gab es nicht. Wir hatten den Eindruck, dass er es nicht bemerkt hatte.
Der behandelnde Arzt wirkte auch in Besprechungen nicht immer optimal konzentriert und vorbereitet - auf Anforderung mitgebrachte umfangreiche Unterlagen hatte er offenbar nicht gelesen. Auch entstand der Eindruck, dass er für das Erstgespräch nicht vorbereitet war.
Im vorläufigen Entlassungsbrief des operierenden Arztes hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der trotz Hinweis im Abschlussgespräch in den endgültigen Brief übernommen wurde.

Tolle Klinik !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom / Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein kleines Karzinom und wurde Bestens vom gesamten Team in der Klinik betreut.

Man fühlt sich fast wie in einem gutem Hotel.
Schöne saubere, helle Atmosphäre, gut gelaunte Mitarbeiter, tolles Essen.
Auch dass die Klinik für „Fremde“ nicht frei zugänglich ist, fand ich klasse.
Die Tür ist verschlossen und Zugang geht nur nach klingeln und Mitteilung, zu wem man möchte.

Die OP, ich hatte große Angst davor, alles war professionell und liebevoll, von den Schwestern, Anästhesisten und Dr. Kanzler.
Ich danke Dr. Katzler und seinem gesamten Team und hoffe, auch wenn es schön war, dass wir uns nicht wiedersehen.

Vielen Dank!

Hervorragend

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten/Karzinom rechte Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jerusalem Krankenhaus fühlt man sich rundum umsorgt, die Angst vor der OP verschwindet.
Ich bin Dr Katzler so dankbar für die brusterhaltener OP, keine Schmerzen, die kurze Narbe verheilt sehr gut!
Die Anästhesie ist großartig,
das gesamte Personal inkl. Empfang bekommt von mir eine glatte 1.
Die Zimmer sind großartig in diesem geschichtsträchtigen
Krankenhaus, das Essen prima.
Absolut empfehlenswert!

Unglaublich, dass es ein solches Krankenhaus noch gibt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstaunlich, dass es solch ein Krankenhaus noch gibt...
Bereits bei Nutzung der Treppe überlegt man, ob man überhaupt in einem Krankenhaus ist. Alles hier wirkt eher wie in einer guten Reha-Klinik, nicht diese typische Krankenhausatmosphäre, sondern eher (sofern das in einem Krankenhaus möglich ist) eine Wohlfühlatmosphäre.
Ich habe mich hier gut aufgehoben und betreut gefühlt und hatte auch vor der OP überhaupt keine Angst. Alle Mitarbeitenden sind freundlich und man bekommt das Gefühl, dass hier der Stress vor der Tür geblieben ist... Ich kann dieses Krankenhaus absolut empfehlen und bin sehr dankbar!!!

Hier kann man seine Krankheit ertragen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat nicht das Gefühl im Krankenhaus, sondern eher in einem klinischen Hotel zu sein. Personal ist durch alle Bereiche super freundlich, die Ausstattung ist sehr gut, das Essen kann man sich selber zusammenstellen und man einen Blick in grüne Bäume.

Wohlfühlkrankenhaus - unbedingt empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
In jeder Hinsicht hervorragend
Kontra:
---
Krankheitsbild:
DCIS links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits 2019 hatte ich ein DCIS auf der rechten Seite. Die Praxis Schäferkampsallee überwies mich direkt ins KH Jerusalem, wo mir nach eingehender Untersuchung und ausführlicher Beratung eine Mastektomie empfohlen wurde. Nun, 5 Jahre später, hatte ich ein DCIS auf der linken Seite.
Über die Wahl des Krankenhauses und Arztes musste ich mir keine Gedanken machen, weil für mich nur wieder das KH Jerusalem in Frage kam.
Die Ärzte (Chirurg, Narkose), das Pflegeteam und alle Mitarbeiter/innen sind einzigartig.
Das Vorgespräch war überaus freundlich, informativ und vertrauensvoll. So, wie ich es schon beim 1. Mal erlebt hatte.
Das gesamte Personal ist sehr kompetent, einfühlsam, geduldig, herzlich und immer ansprechbar.
Erwähnen möchte ich noch, dass ich im Vorbereitungsraum für die OP über kalte Füße geklagt hatte und sie mir umgehend gewärmt wurden. Unglaublich!
Außerdem kam der Arzt vorbei, um sich noch vor der OP nach meinem Befinden zu erkundigen. Man wird dort komplett umsorgt und verliert jegliche Angst.
Durch den Umbau des Hauses sind die Zimmer sehr ansprechend geworden und überall herrscht eine Wohlfühlatmospähre mit Sitzecken auf dem Flur und ein "Wohnzimmer" für Besucher.
Dieses Krankenhaus ist allererste Wahl und ich bin allen so dankbar für die herzliche Rundumversorgung.

Eine einzigartige wunderbare Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (richtig super !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zweiterkrankung Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach drei Jahren bekam ich erneut die Diagnose Brustkrebs, diesmal in der anderen Brust.
Nach nicht so guten Erfahrungen in einem anderen Hamburger Krankenhaus mit Brustzentrum 2021 habe ich mich durch die hervorragenden Bewertungen diesmal für das Krankenhaus Jerusalem entschieden.
Und ich kann nur sagen : dort stimmt alles! Die echte Freundlichkeit und Zugewandtheit aller Mitarbeitenden, die fachliche Kompetenz der Ärzte, die mich zu jeder Zeit mit einbezogen haben und auf meine Sorgen eingegangen sind, waren einfach großartig.
Nach schlimmen Erfahrungen mit der Narkose 2021 wurde hier auf alle Besonderheiten eingegangen, und statt mit schlimmer Übelkeit bin ich nach der OP fröhlich erwacht und zu meiner großen Überraschung gab es dann leckeres Zitroneneis im Aufwachraum!
Der zweitägige Aufenthalt in der Klinik war rundherum top, auf meine veganen Essenswünsche wurde problemlos eingegangen und das gesamte Ambiente des Krankenhauses ist so liebevoll gestaltet, dass man sich wirklich wohlfühlen kann.
Für Brustkrebspatientinnen ist diese Klink wirklich einzigartig.

Einzigartig!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unbedingt empfehlenswert!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes, herzliches und empathisches Team
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
DCIS links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres wurde bei mir ein DCIS diagnostiziert. Von der zuständigen Mammadiagnostik wurde ich automatisch über das Mammazentrum zum Arzt im angegliederten Brustzentrum durchgeroutet. Dieser teilte mir im business-as-usual Ton seine OP-Methode mit, um dann zur Terminvereinbarung zu schreiten. Nach dieser schnöden Behandlung war ich erstmal verzweifelt.

Auf Anraten meiner Frauenärztin habe ich mich für eine 2. Meinung an das Mammazentrum am Jerusalem Krankenhaus gewendet. Bereits die freundliche Stimme am Telefon steht exemplarisch für das ganze Haus: Die Atmosphäre ist entspannt und familiär, das gesamte Personal unglaublich freundlich, zugewandt, empathisch. Besonders hervorzuheben: Hier hat man Zeit für die Patientinnen, man hört ihnen zu, beruhigt, beantwortet geduldig Fragen. Es gibt keine Hektik, keinen Streß.

Die ärztliche Betreuung sucht ihresgleichen: das erste Gespräch wurde mit der Frage nach meinen Vorstellungen eröffnet, im Folgenden wurden mir die Optionen erläutert und zu guter Letzt eine Empfehlung gegeben. Es folgten weitere Gespräche mit dem operierenden Arzt und der Anästhesie. Die kompetente, professionelle und dabei persönliche und einfühlsame Behandlung hatte mich letztlich überzeugt, daß das Jerusalem der richtige Ort ist.

Das OP-Personal war so herzlich und umsichtig, daß die wochenlange Angst plötzlich verflogen war - ganz ohne Beruhigungsmittel. Und nach der OP wurde ich auf der Station liebevoll weiter ver- und umsorgt, sowohl medizinisch als auch leiblich.

Hinzu kommt, daß die Räumlichkeiten in dem wunderschönen historischen Gebäude weniger an ein Krankenhaus als vielmehr an ein Kurhotel erinnern. Wohlwissend, daß man hier bestens aufgehoben ist, möchte man gern länger verweilen als schnell wieder nach Hause. Kaum zu glauben, daß es so ein Krankenhaus in unserer total durchökonomisierten Welt noch gibt. Ich bin allen Menschen, die am Mammazentrum und im Krankenhaus Jerusalem um mein Wohl bemüht waren, unendlich dankbar.

Sehr freundliches Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (...in der Hoffnung, dass nun erstmal alles so i.O. ist)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
einige Zimmer ohne schönen Ausblick
Krankheitsbild:
Mammakrazinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur 1 Nacht in der Klinik und wurde dort als Kassenpatient operiert. Hier herrscht ein sehr familiäres Miteinander. Die Mitarbeiter waren durch die Bank weg bemüht und sehr freundlich. Alles lief reibungslos und war perfekt organisiert. Vom Empfang, über Küchenpersonal, Pfleger bis zu den Ärzten, die mir auch sehr freundlich begegneten. Das Zimmer + Bad waren top gepflegt. Der Ausblick war zwar nur gegen eine Mauer, das ist bei einem Kurzaufenthalt aber nicht wichtig. Nachts war es ruhig und die Nachtpflegekräfte waren auch sehr freundlich und hilfsbereit.

Fast wie im Hotel

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (man tat sich schwer mit einem Kostenvoranschlag für die Krankenkasse, erwartete aber eine verlässliche Kostenzusage)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktion beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Jerusalem Krankenhaus befindet man sich in einem sehr angenehmen, Krankenhaus-untypischen Umfeld, in dem viel Wert auf ein positives Ambiente gelegt wird. Entsprechend herzlich und zuvorkommend war auch der Umgang mit mir als Patientin, mit meinen Angehörigen und auch unter der Kolleg:innen untereinander. Ich habe mich zu jeden Zeitpunkt wohl, gut aufgehoben und gesehen gefühlt. Und hatte noch nicht einmal im OP-Vorbereitungsraum ein komisches Gefühl.

Stationäre Aufnahme

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt.

Unglaublich, dass es so ein Krankenhaus gibt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juli und im September erneut (auf eigenen Wunsch erfolgte eine Mastektomie) im Krankenhaus Jerusalem behandelt worden und kann nur ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team richten. Von der Narkose über die OP bis zur Nachbetreuung verlief alles bestens. Auch ein dickes Dankeschön an das Team in der Verwaltung, die ebenfalls immer super lieb und geduldig waren. Das Krankenhaus selber ist dank der aufwendigen Renovierung eher mit einer Kurklinik als einem Krankenhaus zu vergleichen. Ich wurde noch niemals in einem Krankenhaus so liebevoll und respektvoll betreut.
Danke für alles!

Sehr empfehlenswert!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
es war alles super!
Kontra:
gibt's nix
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswerte Klinik!
Ich war im Oktober 2023 stationär dort und war begeistert.
1. Die Ärzte sind sehr kompetent und super nett, erklären sehr gut und machen auch mal ein Späßchen.
2. Die Brustschwestern sind super nett und nehmen sich auch die Zeit, um zu trösten.
3. Ich fand das Essen lecker und auch die Servicekräfte waren super freundlich.
Mir fiel es schwer, wieder nach Hause zu dürfen, denn ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
Nach der OP wurde man ständig überwacht, so dass man keine Angst haben musste.
Ich habe so eine tolle Klinik nirgendwo anders erlebt!

Fachlich und Menschlich TOP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom Beidseitig
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 4.10.2023 operiert - Brustkrebs, insgesamt 5 Knoten auf beiden Seiten - infolgedessen wurden beide Brüste entfernt (Mastektomie beidseitig)
Ich fühlte mich im Jerusalem Krankenhaus/Mammazentrum sehr gut aufgehoben, sowohl fachlich als auch menschlich.
der Operateur hat seine Sache sehr gut gemacht und die Heilung ging erstaunlich schnell voran.
Alles war gut organisiert, ich habe morgens um 6.00 Uhr in der Klinik eingecheckt und die OP war dann bereits um 8.00 Uhr.
die Versorgung nach der OP war dann ebenfalls sehr fürsorglich und gut.
super nett alle Schwestern und das gesamte Personal.
Auch das Essen hat geschmeckt. Morgends und abends konnte man sich etwas vom Buffetwagen aussuchen und mittags gab es drei Gerichte zur Auswahl.
Wenn man denn ins Krankenhaus muss und eine solche große OP machen muss, dann ist das alles sehr hilfreich und trägt zur schnellen Genesung bei.
Großes Kompliment an das gesamte Klinik-Team!

In guten Händen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich erfahren habe, dass ich Brustkrebs habe, habe ich von meiner Arztin die Empfehlung bekommen im Internet das Krankenhaus Jerusalem anzuschauen. Was ich auch tat. Ich war sehr beindruckt und habe mich entschieden dahin zu gehen.
Und das, dass Krankenhaus zusammen mit Mammazentrum Hamburg zusammen arbeiten hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich kam mit anderen Patienten ins Gespräch und es kam nur Lob und Dankbarkeit von Krankenhaus Jerusalem rüber.
Schon alleine das Gebäude, Mitarbeiter die dort ihren Dienst leisten haben mich sehr beindruckt.
Während meines Aufenthalts im Krankenhaus füllte ich mich in guten Händen gewesen zu sein.

Rund um Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr Herzlich und Einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammacarzinom Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr offen für alle Fragen und Ängste . Personal sehr herzlich und Hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Das Operationsteam war sehr fürsorglich und aufmunternd.
Das gesammte Team von Aufnahmen bis Krankenschwestern und Ärzte haben das Herz am rechten Fleck.
Danke für die tolle Betreuung.

Besser geht’s nicht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab von ganzem Herzen Dank an das gesamte Top-Team des Jerusalem-Krankenhauses.

Den Patientinnen kann ich versichern: Sie sind im Jerusalem-Krankenhaus in allerbesten Händen. Die Ärzte und Ärztinnen sind renommierte Experten, die die neuesten Behandlungsmethoden anwenden, Studien durchführen und publizieren. Sie halten auch im Mamma-Zentrum des Jerusalem-Krankenhauses (und auf internationalen Kongressen) interessante Vorträge.

Ich hatte zwei lobuläre Mammakarzinome und habe über sechs Wochen eine neoadjuvante Therapie (Reduktion der Tumormasse vor einem geplanten operativen Eingriff) mit einem Aromatasehemmer (Letrozol) bekommen, die die Tumoren erfolgreich verkleinert hat. Der Chirurg konnte beide Tumorreste mit einem einzigen eleganten OP-Schnitt entfernen.

Die Vorbereitung durch das Anästhesie- und OP-Team war super. Die Narkose habe ich sehr gut vertragen und die Nachsorge war optimal.

Ich musste nur zwei Tage im Krankenhaus bleiben und wurde wunderbar von einem sehr kompetenten und sehr freundlichen Team umsorgt.

Man spürt immer eine sehr hohe fachliche und organisatorische Kompetenz gepaart mit viel Einfühlsamkeit. Die spezialisierten Breast Care Nurses (Schwestern) sind sehr aufmerksam und empathisch und verbreiten eine ansteckende Lebensfreude.

Dank einer Zusatzversicherung hatte ich ein frisch und geschmackvoll renoviertes Einzelzimmer mit einem komfortablen Bad und einem sonnigen Balkon. Das Essen kann man sich selbst zusammenstellen und man fühlt sich fast wie in einem kleinen Hotel, das fünf Sterne plus verdient.

2 Kommentare

Petraderfels54 am 21.07.2023

Hallo!
Mit Interesse habe ich Ihre Bewertung gelesen. Mir steht die OP eines Mammacarcinoms im Frühstadium bevor. Wenn ich mich für das Jerusalemkrankenhaus entscheide, muss ich sicher gehen können, dass ich in einem Einzelzimmer einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche UND WC vorfinde. War das bei Ihnen der Fall?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
P.J.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut top: Kompetent, herzlich und aufmerksam.

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Krankenhaus wurde erst 2023 komplett saniert und alle Patientenzimmer sind absolut neu und top!)
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit, erstklassige Anästhesie und Chirurgie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus Jerusalem ist absolut spitze! Klein, spezialisiert auf Frauenonkologie und Brustchirurgie und darin große Klasse!

Während meiner ganzen Behandlung und der stationären Aufenthalte dort hatte ich ausschließlich mit kompetentem und freundlichem Personal zu tun, ob Pförtner, Pflegepersonal oder Ärzt*innen. Besonders hervorragend fand ich die Verträglichkeit der Narkosen und die OP-Vorbereitung und Nachsorge. Ich hatte nach der ersten OP (Port setzen) überhaupt keine Angst, zur Brust-OP zu gehen. Zudem werden die OP-Schnitte sehr gut genäht und die Narben nach einer Zeit kaum sichtbar.

Ich hatte nicht vermutet, dass es solche Krankenhäuser und Personal noch gibt. Sehr rücksichtsvoll, individuell und immer herzlich. Ich bin überglücklich, dass ich mich genau für dieses Krankenhaus entschieden habe und kann es absolut weiterempfehlen!

Rundum zufrieden, sogar teils begeistert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fast perfdekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (jedoch warte ich noch auf die Zustellung meiner Befunde)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer topp, Klo auf dem Gang ging so weil viel frequentiert und roch meistens schlecht.)
Pro:
das Gesamtpaket, auch an Menschlichkeit, überzeugt auf ganzer Linie
Kontra:
die Putzfee war seeehr schnell und hat in der ganzen Zeit nicht einmal meinen Tisch am Bett gewischt, obwohl ich ihn immer extra vorher frei geräumt hatte.
Krankheitsbild:
Brustkrebs und auch Displasieabteilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Brustkrebsoperation war gut gemacht, Lymphknotenentnahme auch und die parallelen Untersuchungen in der Displasie aauf Krebsverdacht am Muttermund ebenso.
Ärzte, Anästheisten waren sehr engagiert. Man holte noch von anderen Krankenhäusern zusätzliche Diagnosen herbei und war dabei freundlich und informartiv. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Schwestern und restliches Personal waren freundlich und kompetent.
Alles heil momentan gut! Danke.

wärmste Empfehlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr zugewandt und nicht überlastet
Kontra:
keine Rampe am Eingang
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und zugewandte Betreuung
klare organisatorische Prozesse greifen gut ineinander
Habe mich wohl gefühlt
sauber und freundliche Zimmer

Zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin total zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten in der Brust (Gutartig)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 28.04.23 im krankenhaus. bin total zufrieden.
Alle sind NETT und Freundlich Vielen Dank

Nichts zu meckern

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und liebe Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, die Schwestern und Ärztinnen waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ich wurde sehr gut betreut und die Behandlung war auch transparent. Es wurden auch Hilfsangebote besprochen.
Es gab nichts zu meckern und zu bemängeln. Es konnte zwischen drei Mahlzeiten ausgewählt werden. Frühstück und Abendessen war auch variabel.
Ich hatte ein Einzelzimmer, für das ich gerne extra gezahlt
habe.

Erfahrungsbericht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich, freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit dem 02.01.2023 Patientin in der Tagesklinik des Jerusalem Krankenhaus. Ich hatte ein sehr gutes und ausführliches Aufklärungsgespräch und wusste danach den ganzen Ablauf meiner Behandlung.
In der Zwischenzeit habe ich eine Chemotherapie erhalten und bin auch schon brusterhaltend operiert worden. Ich wurde über diesen ganzen Zeitraum sehr gut, freundlich und überaus kompetent betreut und behandelt, auch das menschliche Verständnis bleibt nicht auf der Strecke.
ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann jeder/jedem empfehlen sich für das Jerusalem Krankenhaus zu entscheiden.
Abschließend möchte ich dem tollen Personal, meinen recht herzlichen Dank aussprechen für Ihre super Arbeit, die Sie dort leisten

Krankenhaus mit höchster Kompetenz und Menschlichkeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Mammazentrum mit höchster fachlicher und organisatorischer Kompetenz und viel Herz und Menschlichkeit von Anfang an:

Das informative und freundliche Vorgespräch zur Erst-OP, der organisatorische Ablauf, der freundliche Empfang am OP Tag durch die Mitarbeiterin in der Aufnahme, den Schwestern auf der Station, die renovierten Zimmer mit sehr guter Ausstattung, das zuvorkommende und freundliche Anästhesie- und OP Team, welches mit viel Kompetenz und Freude an der Arbeit dabei war, das Essen, die einfühlsamen und informativen Nachgespräche zur OP durch die sehr kompetenten und freundlichen Ärztinnen, das hilfsbereite Schwesternteam in der Schäferkampsallee und die einfühlsamen Brustschwestern.

Es handelt sich um ein kleines Mammazentrum mit circa 38 Betten, das sich in einem schönen alten Gebäude befindet.

Eins schwerer Weg erträglich gemacht! Vielen Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung klar und verständlich dargestellt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer zur Auswahl gg Aufpreis möglich)
Pro:
Individuelle Betreuung , da überschaubar große Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ich musste den schweren Weg zu einer OP in die Onkologie gehen, und ich hätte kein besseres Krankenhaus zur Behandlung finden können.
Ich habe mich sehr gut und individuell betreut gefühlt. Jeder Mitarbeiter in der Pflege war sehr aufmerksam, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Besonders möchte ich Locelyn und Schwester Rita hervorheben, sowie Günhan (bin mir wegen der Schreibweise nicht ganz sicher).

Zum Frühstück und Abendessen konnte man am fahrenden Buffet aussuchen, was einem schmeckt. Das Mittagessen war reichlich und schmackhaft.

Mein besonderer Dank gilt dem ärztlichen Leiter und operierenden Arzt Doktor Schlotfeld.

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin, am 03.03.23 wurde bei mir Brustkrebs im Anfangsstadium festgestellt. Schon am 22.03 wurde ich zu einem Gespräch im Jerusalem Krankenhaus eingeladen. Von Anfang an wurde ich von allen Mitarbeitern sehr liebevoll behandelt. Für den 31.03 wurde mir ein OP Termin angeboten, den ich auch wahrgenommen habe. Auch hier wurde ich extrem freundlich und mitfühlend von den Pflegekräften und Ärzten behandelt. Heute, am 02.04 bin ich schon wieder zuhause. Mein besonderer Dank geht an Frau Dr. Harten, die mir im Vorgespräch viele Ängste genommen und mich auch operiert hat. Vielen lieben Dank an das ganze Team.

Gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Konzept der Behandlung und die Menschlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 2 Tage in der Klinik am Moorkamp.Mir wurde ein Mammakarzinom entfernt. Schon bei der Aufnahme wurde mir ein Stück Beklommenheit durch die sehr freundliche Mitarbeiterin genommen. Die Schwester auf Station war mir ebenso zugewandt und erklärte mir den Ablauf und zeigte mir mein wirklich schönes Zimmer. Das ging dann an diesem Tag, an dem ich dann auch operiert wurde so positiv weiter. Die Schwestern auf der Station, die Operationsschwester, die Narkoseärztin und der Operateur Dr. Friedrichs gaben mir das Gefühl, dass ich hier sehr gut aufgehoben bin, so dass meine Ängste verschwanden. Auch im Aufwachraum waren die Schwestern sehr fürsorglich.Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich alle Mitarbeiter in dieser Klinik wohlfühlen, dass sie dies auch nach außen strahlen und ihnen die Patienten sehr am Herzen liegen. So eine angenehme, behütet gefühlte Zeit in einer Klinik habe ich das erste Mal hier im Krankenhaus Jerusalem erlebt. Mein Dank gilt wirklich ausnahmslos allen Mitarbeitern.

Ein super Krankenhaus mit einem tollen Team

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles sehr positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich ein wenig wie im Hotel und kann fast vergessen warum man eigentlich dort ist.
Es ist ein super Team wo man sich gut aufgehoben fühlt.
Ein großes Dankeschön das es euch gibt.

Tatiana Gottschald

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Leider hatte mein Zimmer kein WC
Krankheitsbild:
Gebärmutter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert, ich fühlte mich ob ich in einen Hotel war, alles sind sehr nett, immer ein lächeln und immer Hilfsbereit, dass Essen war köstlich, ich kann es nur weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...