Krankenhaus Eichhof
Eichhofstraße 1
36341 Lauterbach
Hessen
Termin für Notfälle beachten
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (was soll man dazu sagen, Hessenstandart?)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wegweiser in Person, Schild hätte da gereicht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr zufrieden oder unzufrieden wie bewerten ohne Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (nicht kennengelernt)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (gut erreichbar genug Plätze wenn keiner da ist)
- Pro:
- Sitzplätze da kein Notfall da war
- Kontra:
- Es gab keine Notfalluntersuchung oder einen Arzt dafür
- Krankheitsbild:
- kein Gehör, Schmerzen linke Halsseite
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallversorgung nur zu bestimmten Zeiten, dass sollte man berücksichtigen wenn man denkt ein Notfallpatient zu sein und vor allen Dingen "einplanen". Man wurde weggeschickt nach Alsfeld ohne gefragt zu werden ob man mobil ist. Stundenweise Notfallversorgung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (bis weniger zufrieden von Fall zu Fall)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (bisher bei Routine ein routinierter Ablauf)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (etwas unstrukturiert umständlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (für die Gegend normal)
- Pro:
- Routineabläufe
- Kontra:
- Besonderheiten
- Krankheitsbild:
- Krebsvorsorge Routinekontrolle
- Erfahrungsbericht:
-
Für einfache Kontrolluntersuchungen ok.
In Bezug auch andere spezifische Untersuchungen kann man hier keine Auskünfte geben. Eine Grundversorgung wird das sein, und eine erste Anlaufstelle. Evtl. wurde was übersehen, aber das wäre zu kontrollieren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte
- Kontra:
- Mir fällt nichts ein
- Krankheitsbild:
- Knie TEP OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Knie-Tep OP im Eichhof Krankenhaus. Alles war super , Organisation und Planung ,OP Vorbereitung, die OP , der Aufenthalt in der Klinik ,ärztliche Versorgung,therapeutische Betreuung, der Übergang zur Reha , es hat alles perfekt geklappt . Sämtliche Angestellte und Pflegekräfte sind alle supernett . Zimmer sind prima und sauber, das Essen schmeckt gut . Dies war mein dritter stationärer Aufenthalt dort und es war jedesmal wie beschrieben. Herzlichen Dank allen ,die dafür sorgen ,dass man sich dort wohl fühlt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gestern den 25.04.25 hat sich mein Sohn Maxim das Handgelenk gebrochen,nachdem der Sanitäter im kkh lauterbach angerufen hatte und nachfragte ob sie ein Kind aufnehmen(obwohl Gießen oder Fulda zuständig wäre) sagte die Chirurgin das sie ihn annehmen.
Nach dem röntgen stellte sich raus das die Hand gebrochen ist und ohne weitere schieberei ein OP Termin vor Ort feststand...(keine lange Wartezeit und kein Privatpazient)
Die OP verlief super und es wurde sich fürsorglich um den jungen gekümmert..auch am nächsten tag kam die Chirurgin wie besprochen gegen 9uhr morgens und der Chefarzt auch noch mal und haben uns über weitere Schritte in den nächsten Tagen (wochen) informiert.
Ein ganz großes lob an jeden der in den 2 Tagen vor Ort war,in der Notaufnahme sowie auf Station 2D
Und auch sehr nett das mein Junge aufgenommen wurde,obwohl sie ihn hätten weiter schicken könnten.Vielen Dank und alles Gute an das Super Team des Eichhof Krankenhauses Lauterbach;)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (empfinde nach den Behandlungen mehr Lebensqualität)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ruhige Lage, kompetente Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieoperationen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2024 2x für jeweils eine Woche zur stationären Behandlung in diesem Krankenhaus.
Mein Gesamteindruck von der Klinik ist in allen Bereichen positiv.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Wege umsonst macht keiner gern)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (wo keine ist kann man nicht zufrieden sein, oder?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (selbsterklärend)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (selbsterklärend)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ist gut aber ohne Behandlung auch sinnfrei)
- Pro:
- die Klinik ist gut, nur die Organisation in einigen Bereichen wäre zu überdenken
- Kontra:
- Kein Arzt keine Behandlung, Ärzte sind da, aber nur nicht für besagten Fall
- Krankheitsbild:
- jedes
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Umkreis haben die Bereitschaftspraxen so gut wie alle die gleichen Zeiten zur Bereitschaft, anstatt man das zeitversetzt macht, falls man wirklich mal jemand braucht, nicht gleichzeitig bei allen nicht versorgt werden kann, da jeder ab der gleichen Uhrzeit da ist.
Wer lässt sich denn sowas einfallen? Seltsame Versorgungstechnik die keiner Logik entspricht die nachvollziehbar ist.
Meist sind gar keine passenden Ärzte anwesend, und dann macht man es wie in den Büros man delegiert an den nächsten der nicht da ist und sich nicht auskennt, weil das so vorgesehen wird.
Schräg, wenn man auf dem Land wohnt. Da wird man besser erst gar nicht krank, oder man wird es wenn man auf solche Abwicklungen ohne Sinn trifft.
Gesundheitsminister verstehen offenbar auch nicht mehr so viel von Gesundheit, vermutlich fachfremd, nicht aus dem Ausland als Facharbeiter eingereist oder erst gar nicht qualifiziert, weil etwas kopiert statt gelernt wurde?
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (bis auf Ausnahmen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche BERATUNG?)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Behandlung weggeschickt; LUNCHPAKET VERGESSEN)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (entfiel, ob wegen Kassenpatient könnte sein, also von Arztseite bewertet)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (von aussen betrachtet)
- Pro:
- schön gelegen
- Kontra:
- bedingt funktionell
- Krankheitsbild:
- rätsel von Hörsturz bis Entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ohr und Notaufnahme zu. Keine Behandlung schon beim dritten Arzt, äh keinem Arzt, weil nicht Behandlung kann jeder.
Stressvermeidung, verordnet, das wie nicht.
Landphilosophie komm ich heut nicht, komm ich morgen sowieso nicht.
Sehr freundliches und kompententes Fachpersonal
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ein fach nur perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden und kann die
Eichhof-Stiftung Lauterbach
Abteilung für Gastroenterologie
nur wärmstens empfehlen.
Die Terminvereinbarung,
das Vorgespräch, Darmspieglung
und die Auswertung,alles hat wunderbar geklappt.
Das Team empfängt einem mit Freundlichkeit
und einem Lächeln.
In der Form habe ich das nur selten erlebt.
Herzlichen Dank!
mfg. Frau Müglich
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanal Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am Rücken operiert, war in allen Situationen sowie allen Bereichen mit der Klinik zufrieden.
Hervorragende Klinik, mit viel Wert auf Hygiene und Menschlichkeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetent
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Meniskusriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine hervorragende,sehr saubere Klinik, mit sehr freundlichem, kompetenten Personal. Ich war jetzt schon zum dritten Mal hier und das hat sich wieder bestätigt. Diesmal hatte ich eine ambulante Arthroskopie, alles hat super geklappt und meine Angst war vollkommen unbegründet.
Großen Dank an Dr.Ludwig und sein tolles Team
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles so wie es sein sollte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Personal ist kompetent und freundlich.
Auf Station:) besser geht es nicht.
Super Personal, fürsorglich und überaus freundlich.
Wichtig, fachliche Kompetenz bei jedem.
Super,danke.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich und Menschlich sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krampfadern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Personal
Ein sehr guter Arzt der sich Zeit nimmt
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Beratung und Behandlung sowie Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gefäßverengung der Aorten im Bauchraum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich 2 Operationen (Gefäßverengung der Aorten im Bauchraum) innerhalb von 4 1/2 Jahren in einer bekannten großen Fachklinik hatte, stellten sich nach etwa knapp 6 Monaten erneut heftige Beschwerden ein. Durch einen glücklichen Umstand wurde ich in Lauterbach Eichhof Klinik von Dr. Afram erneut operiert. Dies liegt nun 1 1/2 Jahre zurück, im besten Zustand und ohne Beschwerden.
Ich kann diese "kleine" Klinik und Ärzte sowie auch die Betreuung und Pflege der Klinik als Patient wärmstens weiter empfehlen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jede Frage wird beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mit den Patienten wird sehr zuvorkommend umgegangen
- Kontra:
- Bisher nichts
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind sehr zufrieden mit dem Team der Gefäßchirurgie: das Aneurysma und ein Pau wurde sofort operiert. Die OP und die Nachbetreuung verlief einwandfrei. Vielen Dank dafür
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Heute hatten meine Mutter und ich ein Termin gehabt im MVZ, ich habe ja wirklich einiges erlebt aber was da heute ab lief ging ja überhaupt nicht, diese unfreundlichkeit bei der Anmeldung, wenn man so ein Beruf ausübt,weiß man das man tagtäglich mit Menschen zu tun hat,auch wenn man alleine ist sollte und darf man nicht den ganzen Frust an den Patienten aus lassen ,und wenn man den Beruf nicht gern macht sollte man es wirklich sein lassen und sich ein anderen Job suchen .Meine Mutter kommt schon wirklich viele Jahre nach Lauterbach ins MVZ und war immer zu zufrieden aber es hat sehr schwär nach gelasen .Ich war das erste Mal heute mit und das wird auch das letzte Mal sein. Gegen den Arzt kan man wirklich nichts negatives sagen der war sehr freundlich und hat sich auch Zeit genommen. Aber der Rest ging absolut überhaupt nicht
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal und die Motto Grupen
- Kontra:
- die Essens Portionen könnten etwas größer sein
- Krankheitsbild:
- Schwere Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo erst mal
Ich hatte das Vergnügen 8 Wochen in der Tagesklinik dabei zu sein.
Was ich da erlebte und wie mir dort geholfen wurde, ist absolut das Beste was mir wiederfahren konnte.
Absolut empfelenswert.
Die Kompetenz des Personal ist mehr wie hoch.
ich war dort Mensch nicht nur Patient XYZ.
Sollte es mir wieder schlechter gehen, werde ich wieder dort hingehen.
Grüße Achim
Keine schnelle Hilfe obwohl dringend benötigt
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ohne zuständiges Personal keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Bis auf einfühlsame Stationsärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute Stationsärztin, fähiger als Oberärztin.
- Kontra:
- Personalmangel und dadurch überarbeitetes unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine gute Behandlung für depressive Patienten. Auf Station wird man nur aufbewahrt. Es erfolgen keine Einzelgespräche, Sozialarbeiter sind nicht greifbar. Individuelle Bedürfnisse der Patienten werden nicht berücksichtigt bzw. mit rüden Worten beantwortet. Behandlungserfolge werden so gefährdet. Man hat hier scheinbar vergessen, dass man für und mit Menschen arbeitet. Eine Oberärztin erlaubt sich eine Beurteilung,
obwohl sie weder Patientin noch Zusammenhänge kennt und kaum auf Station ist. Hier ist die Stationsärztin wesentlich kompetenter in ihrer Einschätzung und vor allem freundlicher und einfühlsamer. Genau so geht man mit depressiven Menschen um. Bringt allerdings nichts, wenn der Rest da nicht mitmacht. Die unterschiedlichen Krankheitsbilder mit teils aggressiven Patienten können ebenfalls kaum zum Erfolg führen. Massenabfertigung die der Klinik Geld bringt, den Menschen aber nicht hilft. Am Ende geht man kranker raus, als man rein gegangen ist. Die psychatrische Tagesklinik ist schlecht organisiert. Viel zu lange Wartezeiten für Patienten die schnell Hilfe brauchen, vor allem wenn sie draußen noch keine psychologische Anbindung haben. Auch hier keine individuelle Betrachtung des Patienten und Rücksicht auf familiäre Bedingungen. Leider kann man dank Einzugsgebiet keine andere Klinik wählen. Vielleicht sollte man sich hier noch mal mit dem Begriffen Psychosomatik und ganzheitliche Betrachtung auseinander setzen. Zu empfehlen ist diese Klinik jedenfalls nicht.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Negative Bewertung für das Essen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, / Ärzte, / Reinigungspersonal sind sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Das Essen/ Mittagessen absolut ungesund, schmeckt alles nach Fondor und billigen Gewürzmischungen. Aufgewärmtes TK Essen. Frische Kost fehlt
- Krankheitsbild:
- Koliken, Unklare Bauchbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Größe Hilfsbereitschaft in der Notaufnahme! Sehr freundliche Ärzte und Pflegekräfte, auch bei voller Belegung und Personalmangel, wurde sehr wertschätzend mit den Patienten umgegangen.
Saubere und gut ausgestattete Zimmer,mit Bad. Teeküche für Patienten auf dem Flur.
Das Essen bekommt eine negative Kritik! Lange gewärmte TK Speisen mit unglaublich viel Geschmacksverstärker gewürzt!
Es schmeckt alles nach Fondor und Co.
Sehr ungesundes Essen, selbst für Gesunde Menschen!
Das ist absolut verbesserungswürdig!!!!
Einfach nicht mehr in Worte zu fassen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Respektlosigkeit, unfreundlich, Ruhigstellung ohne Informationen darüber, dreckig etc.
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut menschenunwürdiges und respektloses Verhalten. Bei Schmerzen Ruhigstellung und zur Krönung noch eine massivste Schweigepflichtsverletzung!
Das wird auf alle Fälle rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krämpfe und Schmerzen im Bauch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gemütliches, kleinen Krankenhaus. Nur wenn man ernsthafte Probleme hat, sollte man hier nicht hingehen.
Obwohl ich direkt mit starken Schmerzen vor der Notaufnahme stand, wurde ich einmal um die ganze Klinik geschickt.
Anschließend wurde mir ein Fragebogen vorgelegt, inwieweit ich alleine lebe und mich noch selbst versorgen kann!?
Am 1. Tag erhielt ich eine Infusion, an allen anderen Tagen wurdr zwar eine Infusion ins Zimmer gestellt, aber maximal 15 Minuten angeschlossen. Kommentar einer Schwester: D I E wird ja wohl Wasser trinken können.
Zu Untersuchungen wurde ich von einer Schwester abgeholt, mit dem immer gleichen Kommentar:"Mir reicht's für heute schon wieder"
Über den Stationsarzt, der mich über die Untersuchsergebnisse informierte, sagte eine Schwester: Der ist hier kein Stationsarzt, keine Ahnung was.der.hier macht. Einen anderen Arzt habe ich weder gesehen noch gesprochen.
Am letzten Morgen fragte ich bei dem Auszubildenden der Pflege nach den vom Arzt verordneten Schmerztropfen. Ich bekam ungefähr 5 statt 30 Tropfen und erhielt auf Nachfrage die Antwort: Dann füllen sie halt mit Wasser auf.
Aber der Gerechtigkeit halber muss ich sagen, es gab auch 2 sehr engagierte und nette Schwestern.
Was fällt dem Menschen ein
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin einfach nur enttäuscht.
Früher war mir Lauterbach noch ganz sympathisch, heute ist es für mich nur noch ein ganz kaltes Dörfchen.
Ich habe Probleme mit dem gelben Zettel (dem Attest). Menschen aus dem Alltag oder nahestehend sehen mich seit 2020 einfach nur mit großen Augen an. Es ist 2022, das ist nicht möglich. Fragt sich wer von uns in die Psychiatrie muss.
Seit dem ich deswegen auf das Leben auf der Straße gedrängt wurde, aggressiv behandelt werde, nur weil es sich um einen vollgetinteten gelben Zettel handelt, werde ich juristische Schritte einleiten. Sobald ich mehr Geld habe wie eine gesamte Klinik und dann sehen wir.
Ich fühle mich, vor allem im ländlichen Lebensraum, einfach nur gemobbt.
Es ist nicht so als sei mir das falsche Bein abgenommen worden, was ein Skandal wäre. Aber mein Leben und meine Würde.
Ich finde es illegal, dass einfach eine willkürliche Diagnose gestellt wurde, die gesellschaftlich und noch JURISTISCH eine Rolle spielt wie eine Faust auf einem Tisch. Wer braucht sowas?
Es ist mein Körper.
Und wenn wir uns erinnern: Im deutschen Grundgesetz steht: Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Ich gebe zu, ich habe ein verrutschtes Gesichtsprofil, sehe körperlich müde aus und habe in meinem Leben viel Gewalt und Unrecht erlebt. Ich habe lange darauf gewartet aus diesen Zuständen heraus zu kommen. Das haben sie mir aber leider zerstört.
Aber in der Psychiatrie habe ich mich bei der täglichen Tablettenzufuhr einfach nur gefühlt wie bei Mängele.
Ich bin nicht dazu da, ständig zu berichten "wie es wäre, mit so einer Krankheit zu leben." um einer Statistik beizuwohnen, wenn es Herr oder Frau XY auch hätten. Wen kümmert das, ob ich blau, rot, oder gelb sage, kümmern sie sich um ihre Entwicklung als Mensch, und schauen sie mir nicht in den Mund oder in meine Worte.
Ich bin ein freier Mensch, der das einfach nur für absurd hält.
Meine Familienmitglieder sind einfach nur aggressiver geworden. Es scheint, als hätten sie sich nicht mit dem Thema auseinander setzen dürfen. Es hätte nur an mich, an die private Person gehen müssen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen ist Okay
- Kontra:
- Die ganze Klinik ist eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Kombinierte Persönlichkeitsstoerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf der Station P2 wird man behandelt wie ein eingesperrtes Tier. Keiner hat angeblich Zeit Mal mit einem raus zu gehen wenn man keinen Ausgang alleine hat. Zuwendung zu den Patienten gleich Null. Wenn mal jemand Ausrastet passiert erstmal lange nichts. Erst wenn das Personal angegriffen wird hat das die Folgen der Fixierung.Die Krankheitsbilder sind bunt gemixt . Zudem ist die Station fast immer überbelegt ,also Drei Betten in einem Raum wo nur 2 sein dürfen und das ist fast schon Standart.Vom Personal den Patienten gegenüber herrscht fast ausschließlich immer ein sehr rauer Ton. Das ist die weitaus schlechteste Klinik die ich kennengelernt habe , nicht empfehlenswert. Bewertung : 6-
Mein Lebenspartner ist tot
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Lebenspartner wurde am 28.06.2021 in die Klinik aufgenommen. Am 27.07.2021 hat er sich erhängt. Seitdem lebe ich auch nicht mehr.
Starke Schmerzen im linken Bein
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trombose und Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin über die Notaufnahme im Krankenhaus aufgenommen worden und fühlte mich gleich gut betreut.Das Personal ist sehr freundlich kompetent und hat immer Zeit.Wurde lückenlos während dem gesamten Aufenthalt untersucht und betreut.
Ich würde jederzeit wieder ins Eichhof Krankenhaus gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der ganze Aufenthalt war angenehm
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin bis morgen noch Patient im Krankenhaus Eichhof/ Lauterbach
Insgesamt bin ich 8 Tage hier. Herr Dr. Erlekampf hat mir ein neues Knie-Gelenk eingesetzt. Ein super, perfekter sowie kompetenter Arzt! Diese Klinik kann und möchte ich jederzeit weiterempfehlen.
Top Team: Ärzte, Pflegepersonal auf Station sowie
im OP-Bereich, Physiotherapeuten, Personal bei der Anmeldung sowie die Reinigungskräfte. Alle sind freundlich und zuvorkommend. Als Kassenpatient hatte ich eine hervorragende Betreuung ! Hervorheben möchte ich auch die Sauberkeit der Klinik!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- s.o.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thrombose
- Erfahrungsbericht:
-
Es geht um die Verlaufskontrolle meiner Thrombose.
Die Untersuchung war sehr gewissenhaft und es wurde der
Befund ausführlich und verständlich besprochen.
Herzlichen Dank.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Kaputter raus als rein!!!!
- Krankheitsbild:
- Alkoholentzug
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Würde es niemanden empfehlen in diese Klinik zu gehen wenn es noch Ausweichmoglichkeiten gibt.
Im Notfall kann ich nur sagen Augen zu und durch. Aber geholfen wird da einem wenig außer das du deine Tabletten bekommst.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde Anfang Juni in der neuen Fachabteilung für Gefäßchirurgie am Bein wegen Durchblutungsstörungen operiert. Die OP und die Betreuung durch das zuständige Ärzteteam war ausgezeichnet.
Das Pflegepersonal war kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Terminablauf vorab im MVZ lief optimal.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
R. F. aus Fulda
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neues gelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine sollte nur ein neues Hüftgelenk bekommen, sie wurde operiert und nach ein paar Tagen ging es ihr als schlechter. Herr Doktor Erlenkamp und auch einige Schwestern gingen zur corona Zeit ohne mundschutz, ohne Handschuh, ohne disinfection in die patienzimmer. Herr Erlenkamp behandelt meine Mutter mit nackten Händen an der OP Wunde. Dann ging er zur Bett Nachbarin und behandelt ihre Wunde ohne Handschuh, ohne Händewaschen usw. Meine Mutter baute täglich mehr ab und wir riefen täglich öfter auf Station an und fragten was los ist, sie hat Schmerzen. Am Mittwoch bekam sie so starke Schmerzen, sie konnte nicht mal mehr telefonieren. Sie haben ihr nur was zum Krampf lösen gegeben. Sie erbrach sogar Blut. Der nächste Tag musste sie auf Intensivstation notoperation..Die ärzte haben zu lange gewartet. Am 27.5.21 ist sie gestorben. Als ich ihre Kleidung abholte waren benutzte Tücher und bluttupfer am oder im Gepäck. Allgemein Sehr schmutzig auch von außen. Diese Klinik möchte und kann ich niemanden empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Leber blutet spucken oberbauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leberwerte ständig erhöht
Habe öfters Oberbauchschmerzen druckgefühl vollegefühl aufgebläht
Ich spucke derzeit viel blut jeden tag ich war in der Notaufnahme ärztin drückte mir auf mein Bauch ich bekam so starke schmerzen musste mich beim entlassen übergeben draussen mit blut ich ging sofort zurück sie meckerte mich an könnte vom Zahnfleisch kommen oder nase könnte könnte ... Ich sagte nein es kommt von meinen rachen hoch sie intressierte es null ich soll gehen ich bin zuhause spucke weiterhin blut niemand blutabnahme wurde nicht ordentlich bei den gemacht nur ggt und gpt lipase Werte das wars !!!! Unverantwortlich ..... Ich schreibe dies hier rein falls mir was passiert werde ich die ärztin verantwortlich machen wie sie gehandelt hat
Ich bin 29 jahre trinke kein Alkohol neben keine Medikamente !!! Unverantwortlich
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, Hilfsbereit und man wird als Mensch, nicht als Nummer wahrgenommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post Corona
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 13.02.2021 mit schwerer Atemnot nach einer Corona Infektion eingeliefert. Wurde auch schnell auf die Intensivstation verlegt. Es sah kritisch bei mir aus, aber die Ärzte und die Schwestern haben mich soweit wieder hergestellt dass ich auf die Corona Station verlegt werden konnte. Nach mehreren Negativen Tests konnte ich auf die Station 1 verlegt werden. Ich kann den Schwestern und den Pfleger, den Ärzten auch der Physiotherapeutin, auf der Intensivstation, der Station 2 (Corona Station) und auf der Station 1, nicht genug Danken. Ihr habt mehr verdient als nur Klatschen. Weiter wurde sich um eine anschließende Reha gekümmert, Sauerstoffgeräte (ein Stationäres für zuhause und ein mobiles) sodass ich nach Entlassung gleich in die Reha-Klinik gebracht werden konnte. Ich kann das Eichhof-Krankenhaus in Lauterbach nur empfehlen, die Freundlichkeit, die Hilfe und auch das Seelische wurde nicht vergessen. TOP Vielen Dank
Hier wird der Mensch noch als solches wahrgenommen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsam / Persönlich / Zeit / Abläufe / Miteinander
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Dickdarmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt sie noch, die Klinken, bei denen man merkt, dass das gute Miteinander der Belegschaft, das sich Zeit nehmen für den Patienten und das gute Handling allgegenwärtig ist. Nachdem ich bereits letztes Jahr wegen einer Kontrolluntersuchung diesen positiven Eindruck gewinnen konnte (musste damals bereits für ein paar Tage "einrücken"), kam dies nach der nun notwendigerweise durchgeführten Operation vermehrt zum Vorschein. Hier läuft man nicht als "Nummer" als Patient in der Klinik, sondern wird als Mensch wahrgenommen und auch für einen guten Rat und auch ein herzliches Gespräch und eine Aufmunterung ist immer Zeit gewesen. Natürlich fehlt hier auch das Fachliche auf keinen Fall und man hat sich Zeit genommen, das Ergebnis und auch alle Schritte zuvor ausgiebig mit mir zu besprechen. Und gerade auch bei den morgendlichen Arztvisiten wurde neben dem Gespräch unter den Ärzten und Pflegepersonal auch mit mir als Patient gesprochen. Das kenne ich von anderen Kliniken durchaus anders, bei denen "über" einem gesprochen wird, während man so da liegt und die eine oder andere kurze Frage gerne stellen würde, dies aber nicht möglich ist, da die Visite schon auf dem Sprung ist. Dies ist hier ganz anders gewesen und vielleicht ist es auch nicht immer so und kommt natürlich auch auf den Grad der Auslastung an. Ich für meinen Teil jedoch kann sagen, dass alles Topp war und es sich wie ein familiär geführtes Krankenhaus anfühlt. Auch solche "Kleinigkeiten" wie eigene (sehr schmackhafte) Küche, die Frage nach einem Kaffee oder Tee nachmittags und auch die vielen vielen freundlichen Nachfragen, ob alles in Ordnung sei, hat meinem Genesungsprozess sehr genützt.
Daher an dieser Stelle noch einmal ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an die Abteilung 2C der Chirurgie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Moderne Klinik, übersichtlich mit freundlichen Mitarbeitern. Die Ärzte sind nett und nehmen sich Zeit. Das Stations Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist für eine Klinik sehr gut! War sehr positiv überrascht. Diese Klinik verdient eine sehr gute Note. Danke für alles an alle.
Entfernung eines Marknagels inkl. Schrauben
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (meine Aufnahme war auf Station nicht bekannt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztl. Vorbereitung, Betreuung, Versorgung
- Kontra:
- Kommunikation zwischen Verwaltung und KKH-Betrieb
- Krankheitsbild:
- Fraktur des Tibiaschaftes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entfernung eines in Österreich eingesetzten Tibia-Nagels sollte im Lauterbacher Eichhof KKH erfolgen. Obwohl sowohl der Arztbericht aus Österreich, aus dem hervorging, welcher Nagel verwendet worden ist, sowie die Röntgenaufnahmen dem Eichhof KKH vorgelegt wurden, kam es leider ärztlicherseits zu der fälschlichen Annahme, dass das Universalwerkzeug zum Entfernen des Materials immer passt. Im Fall meines Nagels war dies leider nicht der Fall und so musste die OP abgebrochen werden. Irren ist menschlich! Allerdings konnten zumindest die fünf Schrauben entfernt werden, die ebenfalls zu einer Beeinträchtigung meiner Bewegungsfreude geführt hatten.
Der Nagel saß also immer noch im Schienbein. Wenige Tage nach der OP hatte sich die Wunde bzw. das Knie so stark entzündet, dass ein weiterer Eingriff notwendig wurde, um einer Blutvergiftung vorzubeugen.
An dieser Stelle möchte ich gleich noch erwähnen, dass ich den behandelnden Ärzten ggü. keinerlei Vorbehalte habe, denn beide Ärzte genießen einen sehr guten Ruf in ihrem Bereich. Dass sich das Knie entzündet hatte, war einfach Pech, und dass das richtige Werkzeug nicht vorlag war eine ärztliche Fehleinschätzung.
Danach wollte ich erst einmal nichts von einer weiteren OP wissen. Im Februar war es nun soweit. Ich ließ den Nagel im Eichhof Krankenhaus entfernen und möchte an dieser Stelle versichern, dass ich von allen beteiligten Personen von A bis Z sehr professionell und aufmerksam betreut, versorgt und behandelt wurde.
Sehr großes Lob und Dank an alle beteiligten Ärzte, das gesamte Team im OP, die alle wussten, welche Ängste ich vor der OP hatte. Auch alle Pflegerinnen und Pfleger auf Station waren sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Mein Vertrauen in das Lauterbacher Eichhof KKH ist wieder hergestellt und ich würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen.
Behandlung eines akuten Herzinfarktes
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe Kompetenz des Kardiologen mit seinem Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich auf Grund eines stärkeren Beklemmungsgefühls (kein stechender Brustschmerz) und einer eigenen Blutdruckmessung bei mir einen Herzinfarkt vermutete, meldete ich mich an der Pforte an und wurde nach kurzer Aufnahme der persönlichen Daten sofort in die Notfallaufnahme geschickt. Innerhalb weniger Minuten wurde unter anderem per EKG mein Verdacht auf Herzinfarkt bestätigt. Ich wurde dann sehr schnell in das Herzkatheterlabor gebracht, wo ein Kardiologe und sein Team einen Top-Job machten. Alles, was ich spürte, war ein kurzer Betäubungspiks am Handgelenk. Kurz darauf war der Kardiologe mit seinem Katheter durch die Pulsarterie auf dem Weg zu meinem Herzen. Hier wurde ein Stent gesetzt, in dessen Folge das Beklemmungsgefühl aufhörte. Insgesamt habe ich den Arzt als hochkonzentriert und sehr kompetent empfunden, dabei schonend vorgehend. Ich bin dann 48 Stunden auf der Intensivstation geblieben und dort super betreut worden. Danach habe ich noch einige Tage auf der Normalstation verbracht, um noch die eine oder andere Untersuchung zu durchlaufen. Auch von hier kann ich nur Gutes berichten. Trotz der starken Belastung, unter der die Pflegekräfte ständig stehen, habe ich mich immer gut versorgt gefühlt. Einziger kleiner Minuspunkt: die verordnete Medizin und ihre Wirkung hätte ich gerne etwas besser erläutert bekommen. Dass das nicht geschehen ist, ist für mich, nachdem ich mich gesundheitlich wieder sehr wohl fühle, allerdings eher ein unbedeutendes, kleines Manko
Schlechter Eindruck vom Personal
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- 2-Bett-Zimmer
- Kontra:
- Hygiene Mangel und schlecht ausgebildeter Arzt
- Krankheitsbild:
- Ungeklärte Schmerzen mit Anfangsverdacht Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom herbeigerufenen Notarzt, über die Aufnahme war alles in Ordnung. Das war es leider auch schon an positiven Eindrücken. Mein Vater hatte auf Station starke Schmerzen. Auf meine Bitte nach ihm zu schauen, passierte eine halbe Stunde nichts. Danach haben wir die Klingel betätigt. Dabei haben wir unbeabsichtigt den Notknopf betätigt. Wir wissen zwar immer noch nicht wie,aber war wohl so. Gekommen ist daraufhin gute 10 min keiner. (Sehr bedenklich, wenn es sich mal wirklich um einen Notfall handelt, ist dieser bis dahin wahrscheinlich tot.) Passiert ist wiedereine halbe Stunde nichts. Nach über einer Stunde lies sich die Schwester endlich blicken, um festzustellen, sie muss einen Arzt fragen. Im Endeffekt hat es 3! Stunden gedauert, bis etwas unternommen wurde. Da es einen Anlass gab, die Ärzte ihren Blick auf Scharlach zu wenden, (die Symptome bei Erwachsenen sind anders als bei Kindern) kam die Frage eines Arztes: "was ist Scharlach?" Ich frage mich hier doch, welche Ausbildung diese Ärzte haben.
Nach 3 Tagen wurde mein Vater mit immer noch ungeklärter Diagnose mit einer Blutdrucktablette und ohne Arztbericht entlassen. Dieser war auch nach knapp einer Woche immer noch nicht beim Hausarzt.
Desweiteren hängen überall im Haus die netten Zettel herum, sich als Besucher doch die Hände zu desinfizieren. Dieses hätte ich auch gerne gemacht, allerdings waren die dafür vorgesehen Behälter die ganzen 3 Tage leer. Auch hier die Frage: Wenn die schon nicht aufgefüllt werden, wie steht es dann mit der gesamten Sauberkeit im Haus? Ich würde mal darauf schließen, nicht allzu gut.
Letzter Punkt, wenn auch nur als Anmerkung: die gut gemeinten 2-Bett-Zimmer, sind meines Erachtens vollkommen fehlgeplant, da die Zimmer dann doch zu 3er Zimmern werden. Also vollkommen am Bedarf vorbei geplant.
Fazit: wer die Wahl hat, sollte versuchen eine andere Klinik bevorzugen. Absolute Katastrophe!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pfleger/innen, Moderne Behandlung
- Kontra:
- Viel los
- Krankheitsbild:
- Tumor Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde ein Tumor entfernt.
Alles erschien sehr kompetent und modern. Das Team der Pfleger/innen war super.
Natürlich ist oft viel los und es läuft nie alles rund. Ich habe mich wohl gefühlt, so gut das in einem Krankenhaus geht.
Prostata OP nach ärztlicher Beratung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal das sich bemüht hat
- Kontra:
- Nachsorge im ärztlichen Bereich
- Krankheitsbild:
- Prostata OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
wurde 2019 an der Prostata operiert und man sagte mir es wäre ein kleiner Eingriff wo ich nach 3-4 Tagen wieder heimgehen kann.Hat leider etwas länger gedauert und ich habe immer noch Beschwerden . Ich bekam eine Überweisung für eine folgeuntersuchung die in einer anderen Klinik durchgeführt würde . Hier habe ich erst Ende September einen Termin bekommen. Nach eigener Recherche hab ich jetzt etwas gefunden wo ich sofort untersucht werde. Hierzu brauche ich aber eine Einweisung , keine Überweisung . Nach telefonische Anfrage wurde mir von dieser Klinik in Lauterbach gesagt ich solle doch bis September warten und falls ich vorher Schmerzen oder Probleme habe soll ich in das Krankenhaus in die Notaufnahme gehen die auch die Folgeuntersuchung macht . Sieht aus als wenn meine OPÄrzte kein Interesse mehr hätten , haben ja für die OP kassiert und alles weitere ist uninteressant. Würde nicht noch einmal hierhin gehen
Bis auf Dusche und Zweibettzimmer in Ordnung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Personal, Zimmer, Küche
- Kontra:
- DUSCHE
- Krankheitsbild:
- Entzündung am Fuß
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Personal sehr gut, freundlich und kompetent. Küche und Zimmer gut.
Dusche keine Zumutung, sondern eine Frechheit!!!
Habe Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung. Bekomme aber die zusätzlichen Vorteile des Zweibettzimmers nicht!!!
Das ist nicht OK!!!
Starke Entzündung am Fuß.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Arrogante,unsichtbare Ärzte
- Krankheitsbild:
- Langanhaltendes Fieber,Gewichtsverlust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notarzt: sehr kompetent, gewissenhaft, menschlich. Station 1A 16Tage, davon zwei Wochenenden ohne jede Massnahme.Das Pflegepersonal hilfsbereit und nett,eine Hilfsschwester stark hustend und erkältet bei der Essensausgabe.Des öfteren wurde aus dem Zweibettzimmer ein Notquartier für drei Patienten mit allen Unannehmlichkeiten.In der ganzen Zeit habe ich den Chefarzt einmal und den Oberarzt zweimal bei der Visite gesehen. Die Assistenzärztin war öfter präsent und sehr nett,aber vollkommen überfordert. Das Fieber wurde eher unregelmässig gemessen, letztendlich habe ich rektal selbst gemessen und dokumentiert. Durch Zufall wurde eine Hyperthyreose diagnostiziert. Daraufhin wurden Blutwerte festgestellt und die Behandlung mit einer Tabl. pro Tag festgesetzt. Das Fieber und der erhöhte Entzündungswert blieben weiter unberücksichtigt. Keine weiteren Untersuchungen waren vorgesehen. Der Oberarzt, der meine Ehefrau auf arrogante Art bei der Visite des Zimmers verwies, hätte mich gerne noch eine weitere Woche stationär behalten um zu beobachten, wie ich tägl. eine Tabl. einnehme, bzw. wie sich meine Blutwerte verändern. Letztendlich habe ich mich selbst
entlassen und vertraue meinem
Hausarzt.
Weitere Bewertungen anzeigen...