Krankenhaus der Augustinerinnen

Talkback
Image

Jakobstraße 27-31
50678 Köln
Nordrhein-Westfalen

1325 von 1371 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

1377 Bewertungen

Sortierung
Filter

Empfehlenswertes Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Still- wie Sprudelwasser für alle Patienten
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und zuvorkommendes Team!Gute Aufklärung zum Verlauf der OP und zur weiter Behandlung. Schönes Zimmer sowie Badezimmer.

Tolles Team!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super freundlich und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Schwestern und ein tolles Ärzteteam! Man fühlt sich rund um wohl und die eigenen Sorgen und Bedürfnisse werden ernst genommen! Ich habe mich in wirklich guten Händen gefühlt

Kreißsaal und Station Ursula

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal sehr schön.
Gute Ausstattung und gebärlandschaft.
Sehr nette Hebammen.
Zuvorkommendes und fachkompetentes Pflegepersonal.
Essen sehr mager.
Insgesamt schöne geburtserfahrung.

unbedingt weiter zu empfehlen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Endometrium Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder einzelne mit dem wir zu tun hatten war sehr freundlich und hilfsbereit, von der Putzfrau bis zur Ärztin bekamen wir immer ein Lächeln im vorbeigehen und eine aufgeschlossene Art und Hilfe.
Besonders die Schwestern auf Station Ursula möchten wir hervor heben, selten soooo emphatisches und hilfsbereites Personal erlebt.
Vielen lieben Dank nochmal für Ihre Fürsorge.

Unsensibel und unempathisch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unglaublich schlimm!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider waren alle Mitarbeitenden denen wir begegnen mussten empathielos. Wir mussten viele Fragen 3 oder 4 Mal an unterschiedlichen Stellen beantworten. Offensichtlich kann niemand dort Unterlagen in der Patientenakte lesen. Das war immer wieder aufs Neue traumatisierend. Am schrecklichsten war das Gespräch mit einer Schwester von der Station in einem Hinterzimmer/Pausenraum. Bei diesem Gespräch wurden wir ungefragt über Bestattungsmöglichkeiten unseres toten Kindes informiert. Wir sind nicht gläubig und dieses unsensible Gespräch war wirklich das schlimmste.

1 Kommentar

QualitätsM. am 22.07.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich alle Patientinnen und Patienten in unserem Krankenhaus wohl, gut betreut und gut behandelt fühlen.

Den Hintergründen zu der von Ihnen geschilderten Erfahrung würden wir gerne nachgehen und möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich per E-Mail direkt an unser Beschwerdemanagement wenden:
[email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitäts- und Risikomanagement
Krankenhaus der Augustinerinnen

Klare Empfehlung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Freitext
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Severinsklösterchen entbunden und ich war im Anschluss zwei Mal stationär in Behandlung wegen einer Mastitis. Alle 3 Aufenthalte waren wir begeistert und sehr zufrieden mit der Betreuung. Es haben uns rund um die Uhr tolle Hebammen und Schwestern umsorgt, die super freundlich und hilfsbereit waren und sich wirklich toll um uns gekümmert haben. Können die Wochenbettstation und die Gynäkologie wirklich nur empfehlen und würden jederzeit wieder dorthin gehen!

Ambulante OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte hier eine ambulante OP und die Betreuuung vor, während und nach der OP von Pflegern/Pflegerinnen über Anestesie bis zur eigentlichen OP war super. Ich war sehr zufrieden und kann die Klinik/Abteilung der Gynäkologie nur weiterempfehlen.

Best Kh for ever

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur gutes
Kontra:
Keine minus punkte
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Probleme mit der Rechten Schulter, wurde im Kösterchen operiert. Alles prima gelaufen. Ärzte , Pflegepersonal alles bestens
Bin schon des öfteren dort in Behandlung gewesen immer alles super

Sehr zufriedenstellender Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Pflegerinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine OP war ich zwei Nächte auf der Station Ursula und wurde dort sehr gut beraten, versorgt und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Krankenpflegerinnen waren unglaublich nett und engagiert und immer schnell da, wenn ich Unterstützung brauchte.
Ich war schon einmal hier mit ähnlich guten Erfahrungen und kann das Krankenhaus sehr empfehlen!

Sehr Dankbar so einen Arzt in Köln zu haben

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung und vor allem hervorragende OP ohne Komplikationen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entfernung eines verwachsenen Polypen im Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Entfernung eines 3cm großen in der Darmwand verwachsenen Polypen, war ich im Juli 2025 im Krankenhaus der Augustinerinnen

Mein besonderer Dank gilt Chefarzt Dr.Nguyen!

Ein sehr kompetenter Arzt, geht mit Ruhe, großer Expertise und viel Menschlichkeit ans Werk.
Vom Vorgespräch bis hin zur OP fühle ich mich jederzeit bestens aufgehoben!

Auch wenn der Befund in einer Woche negativ ist (hoffentlich nicht) und ich nochmals eine OP über mich ergehen lassen muss bin ich sehr zuversichtlich das Dr. Nguyen und sein Team das hinbekommen.

Auch vom Pflegepersonal fühlte ich mich rundherum gut versorgt und gepflegt! Das Personal war ohne Ausnahme freundlich und zugewandt.

Vom ersten Kontakt bis zum Verlassen der Klinik habe ich mich stets bestens umsorgt, aufgehoben und hervorragend betreut gefühlt.
Hier gehen Freundlichkeit mit absoluter Professionalität Hand in Hand.

Danke

Besser geht‘s nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April und Juni 2025 jeweils eine neue Hüfte bekommen. Es war meine erste größere Berührung mit dem Gesundheitssystem. Und ich bin absolut begeistert, was das Team der Orthopädie im Severinsklösterchen geleistet hat. Von der Erstuntersuchung, bei der noch ein zweiter Arzt konsultiert wurde, über die stationäre Aufnahme, die Operation und die wunderbaren Schwestern auf der Station Maria: Ich habe mich in jeder Minute gut aufgehoben gefühlt. Und zu meiner Beruhigung konnte ich mich mit meinem Operateur für die zweite OP verabreden!
Vielen herzlichen Dank an alle!

Station URSULA

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung vor und nach der OP.

Sehr menschliche Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und einfühlsame Krankenschwestern die alles machen das der Aufenthalt möglichst angenehm ist. Die Ärzte sind Fachlich super und auch sehr einfühlsam.

Einfach super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der ganze Ablauf über Voruntersuchung,bis zur OP, waren super organisiert. Es wurde ausführliche Aufklärung betrieben.
Sehr nettes und hilfsbereites Personal.
Ärzte sind Top

sich aufgehoben fühlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Unmengen von Papierkram, Essen o.k.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (lichtdurchflutete Station, technisch gut ausgestattet)
Pro:
fachlich und emotional sehr gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Stressharninkontinenz - TVT Band gelegt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pflege:
Zugewandtheit, Freundlichkeit, Geduld, fachliche Kompetenz, Empathie, Humor
Auf Station herrschte eine ruhige, aber arbeitsame Atmosphäre. Die Pflegerinnen hatten einen sehr netten Umgangston untereinander, fühlten sich offensichtlich wohl am Arbeitsplatz und kooperierten mit großer Selbstverständlichkeit. Gleichbehandlung der Patientinnen, Besucher:innen willkommen
ärztliche Versorgung:
kompetent, auf Fragen eingehend, geduldig erklärend, klar, präzise in der Ausführung der Arbeit, vertrauenswürdig, kooperativ und freundlich im Umgang mit dem Pflegepersonal

Menschlichkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie,Freundlichkeit,Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes,freundliches,empathisches und vor allem menschliches Personal,egal,ob Reinigungskraft,Verwaltungsangestellte,Ärzte oder Pflegepersonal!!!

Ich habe mich sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt,persönliche Belange wurden ernst genommen.

Vor der OP eine sehr gute Zusamnenarbeit und Organisation der Fachabteilungen!Reibungsloser Ablauf!

.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Ca 4 mal den Klinikvertrag neu unterschrieben teilweise in unnötigen Situationen als Patient)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Abgesehen vom essen)
Pro:
Frau schleppinghoff, Sabine (Krankenschwester Stat. Ursula) , leider fehlt uns ein Name (kurzhaarige dunkelhaarige Krankenschwester - Frau Schleppinghoff wird es schon zuordnen , Die beiden Hebammen Hannah Happ & Manuela Weihmann
Kontra:
Das Essen - tagtäglich aufs Neue eine Enttäuschung…
Krankheitsbild:
Geburt unserer Tochter Nele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren nach einer langen Geburt im Familienzimmer auf Station Ursula und dort hat man sich extrem gut um uns gekümmert. Insbesondere Frau Schleppinghoff und Krankenschwester Sabine dieser Station möchte ich sehr lobend hervorheben.
Wir waren froh, dass wir auf Station Ursula gelandet sind, weil unsere Berührungen mit der tatsächlichen Geburtstation nie so lieb und freundlich für uns waren, wie wir es dort gewohnt waren. Nicht, dass es schlecht war, aber einfach nicht so sorgsam und menschlich wie auf Station Ursula.
Außerdem möchten wir die 2 Hebammen Hannah Happ und Manuela Weihmann nochmal ausdrücklich loben, da diese beiden Damen uns in der schwierigen und langen Endphase der Geburt wahnsinnig gut unterstützt und motiviert haben. Wir haben durch die 30 Stunden „Geburt“ mit all ihren Phasen einige Hebammen erlebt und alle waren freundlich und hilfsbereit hilfsbereit , aber die beiden namentlich erwähnten haben wirklich alles übertroffen und waren ein echter Glücksgriff für uns!

Lediglich das Essen ist wirklich unterirdisch. Das hat sich schon einen richtigen Namen gemacht und ich verstehe nicht, wieso nicht zumindest die Mutter, nach einem
Kraftakt wie einer Geburt, etwas leckeres gesundes zu essen bekommt, in einem Krankenhaus…

Alles in allem würden wir eine Geburt bei Ihnen immer weiterempfehlen und möchten bis bei ihnen dafür nochmal bedanken!

Das Endometriose Zentrum leistet sehr gute Arbeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär zur Endometriose Sanierung im Severinsklösterchen.
Das gesamte Personal der Gynäkologie/des Endometriose Zentrums ist sehr freundlich und fachlich top! Ich habe mich dort sehr gut beraten und behandelt gefühlt.

TOP Zufrieden !!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr emphatisch und kompetent.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nicht besser laufen können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum war ich voll zufrieden
Kontra:
da kann ich nichts zu sagen
Krankheitsbild:
HÜFT TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche im Klösterchen, ich habe eine Hüft TEP erhalten.
Trotz der trüben Lage im Gesundheitswesen fühlte ich mich hier immer gut aufgehoben und versorgt.
Nach langjähriger Qual hatte ich mich mit einem mulmigen Gefühl zu dem Eingriff entschieden.
Beim Ersttermin wurde ich vom Ärzteteam der Ambulanz so gut beraten und behandelt, dass sich meine Ängste komplett verflüchtigten, Ich hatte direkt das Gefühl, dass ich hier zu 120 % gut aufgehoben bin. Ich bekam einen OP Termin binnen 10 Tagen, was mich schon positiv überrascht hat. Noch bevor ich zur OP ankam, hatte das Case management mir schon eine REHA besorgt, die 10 Tage nach Entlassung beginnt. Absolut TOP. Bei der OP Besprechung wurde ich kompetent und sehr offen über den bestehenden Eingriff informiert.
Am OP Tag bekam ich sofort mein Zimmer zugeteilt und wurde für den Eingriff vorbereitet.
ZUR OP:

Anästhesieteam absolut TOP, es wurde sehr behutsam und emphatisch mit mir umgegangen, so dass ich selbst vor der Narkose " völlig relaxt" war.

Der Eingriff dauerte dann knapp eine Stunde und lief zur vollsten Zufriedenheit.

Auf Station verfestigte sich meine Meinung, das Pflegepersonal, das Ärzteteam und auch die Pysio waren absolut top. Das Pflegepersonal war immer freundlich und absolut kompetent, so dass man sich fast wie zu Hause fühlte. Keine Frage blieb unbeantwortet ( sowohl vom Pflegepersonal , als auch von der behandelnden Ärzten ) , und man hat sich sehr gut um mich gekümmert.

Bei der Entlassung wurde nochmal alles haarklein untersucht, so dass ich gut vorbereitet nach Hause konnte.
Grosses Danke an alle Beteiligten !!!
Für die nächste Heft TEP brauche ich keine Entscheidungshilfe mehr.
TOP Empfehlung.

Exzellente Wahl/Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswert (überaus freundlich-bemühte Mitarbeiter:innen) - herzlichen Dank hierfür noch einmal!!!

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Station Ursula - Behandlung Prof. Dr. med. Schmolling und Team.
Ich habe mir im Juli 2024 die Gebärmutter inkl. der Eierstöcke entfernen lassen.Ich bin angefangen von Terminvergabe, einem zeitnahen Beratungstermin, stationärem Aufenthalt inkl. OP rundum sehr zufrieden gewesen. Die Beratung ist sehr ausführlich gewesen. Ebenso möchte ich die sehr freundliche und fürsorgliche Betreuung während des gesamten Aufenthaltes auf der Station St. Ursula und des OP - Teams hervorheben. Trotz stattfindender Baumaßnahme war es ein angenehmer Aufenthalt. Vielen Dank dafür.

Danksage

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 19 Jahren Hüft OP rechts war es mir wichtig auch die linke Hüfte in diesem Krankenhaus operieren zu lassen. Schon am nächsten Tag konnte ich wie bei der ersten OP mit leichter Unterstützung der Gehilfen durch die Flure gehen. Dies wiederholte ich mehrmals am Tag. Am 4. Tag nach der OP konnte ich schon schmerzfrei ohne Gehhilfen kurze Strecken normal gehen.

Dem OP Team und allen Schwestern der Station Vielen Dank und macht weiter so !!! Patient vom Zimmer 425

Top OP - Mobilität und damit Lebensqualität zurückbekommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pro: überzeugende Fachkompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Das Klinikverpflegung könnte gesünder gestaltet werden.
Krankheitsbild:
Hüft TEP - OP (Revision)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüft TEP-OP rechts (Revision) vom 25.04.25 bis 01.05.25
Was für ein Glück, wieder schmerzfrei mobil sein zu können. Es war meine Rettung, mich hier operieren zu lassen und hier mit 56 Jahren ein zweites neues künstliches Hüftgelenk (Pfanne und Kopf) zu bekommen, da sich die erste Prothese nach 17 Jahren gelockert hatte. Alles ist absolut gut gelungen. Das Erstgespräch, die Voruntersuchung samt Gelenkpunktion, die Aufklärung über die Operation sowie die Aufnahme und Reha-Vermittlung liefen sehr gut. Ich fühlte mich jederzeit professionell betreut, wirklich gut beraten und aufgehoben. Es wurde auch nichts geschönt, Risiken erläutert. Ich hatte mich für eine Rückenmarksnarkose entschieden und würde es jederzeit wieder tun. Operateure, Anästhesisten ebenso wie alle weiteren medizinischen Fachkräfte sowie Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten auf der Station Maria waren über ihre fachliche Kompetenz hinaus freundlich und empathisch. Ich werde auch die berührende Hilfe in der ersten Nacht nach der OP in Erinnerung behalten. Danke zutiefst allen helfenden Händen!

Tolle Betreuung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag nach einer Bauchspiegelung eine Nacht auf St.Ursula und war sehr zufrieden. Alle Pflegerinnen als auch Ärzte waren sehr freundlich und kompetent! Ich wurde gut umsorgt und konnte jederzeit meine Fragen stellen. Auch alle Mitarbeiter aus dem OP waren sehr empathisch und betreuten mich liebevoll. Fühlte mich rundum wohl.

Empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Wartezeiten könnten gefühlt kürzer sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell, zuverlässig und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Handgelenk/Unterarm links operiert. Das Vorbereitungsteam vor dem OP war schon sehr professionell aufgestellt. Im OP selbst war das OP Team sehr gut aufgestellt und vorbereitet. Bei der OP habe ich mich gut betreut gefühlt. Das ganze Team strahlte eine angenehme Ruhe aus. Anschließend wurde ich wieder in mein Zimmer gebracht auf die Station Maternus. Auch auf der Station Maternus war das Personal von den Krankenschwestern, Pflegern, Nachtschwestern und auch Ärzten immer in kürzester Zeit beim Patienten. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben sich um die Belange des Patienten gekümmert.
Ich war vom 30.04. bis 02.05.2025 im Krankenhaus.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
MfG N. Meyer

Top Begleitung durch das Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die lieben Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles top, werden sehr gut umsorgt.

Gallen Entfernung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal,Sauberkeit
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Kompetente Ärzte,ich habe mich gut aufgehoben gefühlt bei meiner Gallen OP.Viel zu wenig Pflegepersonal.Das Personal war nur zu zweit und hatte kaum Zeit für die Patienten.Dadurch wurden die Sachen (z.b Pflege,essen ect immer sehr spät gemacht und generell war man auf sich gestellt.Das Personal was da war hat sein bestes gegeben.Das Krankenhaus könnte sauberer sein.

Alles Top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leider ergab sich vor der OP kein Treffen mit dem Operateur.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch nach der OP waren die Ärzte für alle Fragen ansprechbar.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im November 2024 an meiner Hüfte operiert. Die OP ist super gelaufen, und das Personal war sehr aufmerksam und immer freundlich.
Der Sozialdienst hat mich sehr bei der Suche einer Reha-Einrichtung unterstützt.

Danke

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung einer Drüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war bei mir ein akuter Notfall am Freitag Mittag und man hat mir sehr einfühlsam und sehr zügig geholfen. Die untersuchenden Ärzte das Op Team mit vergnügter Stimmung haben mir die Angst genommen und haben sich super gekümmert. Nachher auf Station Ursula wurde ich trotz großem Arbeitsaufwand hervorragend und sehr fürsorglich betreut. Vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

Medizinisch Topadresse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es verlief alles Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hochqualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege sehr qualifiziert und empathisch
Kontra:
schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Pankreas NET
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beratung durch die Ärzte = TOP
Betreuung durch das Pflegepersonal = TOP
Verwaltung = TOP
Essen = typisch schlechtes Krankenhausessen

Als Mensch wahr genommen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich Zeit für meine Fragen/ Ängste genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Schritt wurde ausführlich besprochen. Offenheit zählt hier)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Manchmal musste ich wegen Notfällen warten. Aber Notfälle gehen eben vor!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umsorgt
Kontra:
Eine Spritze war grob gesetzt
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, vor wie nach der OP.

Alle haben mich als Mensch wahr genommen, und nicht als Nummer im System.

Sehr ordentlich, sauber & geräumig, helle Zimmer.

Ich werde es gern weiter empfehlen!

Knie Tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Versirgung
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 21.3. operiert. Neues Knie Tep rechts.Alles super verlaufen. Im Zuge der anschließenden Physio im Hause stellten sich Probleme mit meinem linken Knie - OP im September 2024 - heraus. Sehr schnell ging die Abklärung sodass ich am 31.3. nochmals am linken Knie operiert wurde. 2 Wichen habe ich noch auf Station Maria verbracht. Es ist alles in Ordnung sodass ich Mitte Mai in Reha gehen kann. Vielen Dank allen Ärzten für die rundherum sehr gute Versorgung. Vielen Dank auch an die Schwestern, Pfleger und Physio.

Glück im Unglück

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn man als Notfall im Krankenhaus landet kann es einen kaum besser treffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich kompetenter als jede andere Abteilung die ich je erlebt habe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und freundlich, gründlich aber trotzdem vorsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine langen Wartezeiten, immer freundlich, immer hilfsbereit ,Pflege hat schon selber oft gemerkt, was gebraucht wird, bevor man was sagen konnte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (für ein Krankenhaus auch noch sehr schön, teilweise konnte man es fast vergessen, dass man im Krankenhaus ist)
Pro:
Sehr empathisches, professionelles, kompetentes Team, Pflege und Ärzte
Kontra:
gibt es tatsächlich nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unglaublich freundliche emphatische Mitarbeiter, auf einem Level wie ich das so noch nie vorher erlebt habe. Im positiven Sinne.
Es wurde sich Zeit genommen, die Beschwerden wurden ernst genommen, erklärt, ermutigt sich zu melden, wenn man etwas braucht und selbst Kleinigkeiten wie Tee oder Kaffee die man selber erledigen wollte, wurden immer mal wieder abgenommen. Die Symptome wurden ernst genommen und geglaubt, auch wenn nicht messbar oder direkt ersichtlich, warum die Symptome da sind. Die Schmerzen wurden jederzeit so behandelt, dass die Stärke deutlich weniger wurde. Auf Unverträglichkeiten und Ernährungsrestriktionen wurde ebenfalls richtig gut eingegangen, sodass man jederzeit mehr als genug zu Essen hatte. Ich kann nicht oft genug betonen wie positiv anders die Erfahrung in diesem Krankenhaus war im Vergleich zu allen davor. Mit Endometriose wird man leider oft nicht ernst genommen, selbst in Endometriose Zentren oder beim Gynäkologen. Das war hier ganz anders. Und fing schon in der Notaufnahme an. Das erste Mal seit langer Zeit habe ich wieder Hoffnung, dass ich im Zweifel eine Adresse habe wo ich mich hinwenden kann und darauf vertrauen kann, dass mir dann auch adäquat geholfen wird. Die Akut Situation wurde signifikant gelindert. Und dann ein Plan für die Zukunft aufgestellt mit einigen Optionen und das wichtigste war, dass ich mich damit wohl fühle und einverstanden bin. Optionen die ich nicht mehr wollte, wurden nicht versucht mir aufzudrängen und mir wurde auch nicht das Gefühl gegeben, dass ich dann selber schuld an meinen Beschwerden wäre (leider schon so passiert). Meine Bedenken bezüglich starker Schmerzmittel wurden ernst genommen und gleichzeitig wurde ich ermutigt die benötigte Hilfe anzunehmen und zu nutzen, auch wenn es etwas dauern sollte. Anderswo wurde ich leider schon mit angeblich süchtig oder "ist nur psychisch" abgestempelt, hier nicht. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrung, wahres Glück im Unglück (kam als Notfall zufällig ins KH)

Herzliche Pflege in altgedienter Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Abrasio nach Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Krankenhaus der Augustinerinnen sehr gut aufgehoben gefühlt – vor allem dem Pflegepersonal gilt mein besonderer Dank. Die Pflegerinnen und Pfleger nehmen sich Zeit, begegnen einem auf Augenhöhe und schaffen mit ihrer menschlichen und respektvollen Art eine Atmosphäre, in der man sich trotz der Umstände wohlfühlen kann.

Allerdings merkt man der Klinik an einigen Stellen an, dass sie in die Jahre gekommen ist. Die Ausstattung ist teilweise veraltet, und selbst einfache Dinge wie Gläser für ambulante Patient:innen fehlen. Hier wäre sicherlich etwas Modernisierung und mehr Komfort im Alltag wünschenswert.

Trotzdem überwiegt für mich der positive Eindruck – gerade wegen des engagierten Pflegepersonals.

Unbedingt woanders hingehen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Tumor war doch positiv Eierstock wurde entnommen für Nix.
Krankheitsbild:
Dermoidzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An meinem rechten Ovar wurde eine Dermoidzyste 2021 entdeckt.
Damals war ich auch grade mal fast 21 Jahre alt und noch ziemlich blau hinter den Ohren.
Die Zyste musste entfernt werden, es konnte äußerlich leider nicht festgestellt werden, ob die Zyste gutartig oder bösartig war. Daher wäre eine ganze Entfernung empfohlen worden.
Die Oberärztin hatte mich angerufen, nicht um mich etwas reinzubitten, sondern mir am Telefon zu sagen, sie empfinde es als besser, den gesamten Eierstock samt Zyste zu holen, hatte aber bedenken, weil ich ja noch so jung war mir meinen Eierstock zu entnehmen.
Ich wiederhole, am TELEFON. Heute kann ich wirklich nur den Kopf schütteln, wie diese gesamte Klinik mich behandelt hat, am Telefon sollte ich das dann entscheiden und vor Angst, da bösartig = Krebs bedeutet der, wie die Ärztin mir erklärt hat, dann auch streuen würde, noch gefährlicher sein, als Eierstockkrebs sowieso schon ist.
Aus großer Panik um mein Leben habe ich natürlich zugestimmt, dass die Ärzte bitte alles tun, damit es mir gut geht, dann lebe ich halt mit einem Eierstock. Es wurden keine Folgen besprochen, was das für mich bedeutet, worauf ich vielleicht zukünftig achten muss, etc.
Nun wurde ich operiert und bereits nach der OP beschwerte ich mich trotz Sedierung um schmerzen, die nicht ernst genommen wurden. Den ganzen Tag lang(!)
Als ich ein paar Stunden später versuchen sollte aufzustehen, mussten mich zwei Schwestern halten, trotzdem wurde mir schwarz vor Augen und ich musste mich hinlegen.
Gegen Spätabend wachte ich plötzlich schreiend vor Schmerz auf, ich habe den ganzen Tag (OP war vormittags) in mich reingeblutet, mehr als 700 ml Blut habe ich verloren?
Eine Nat in mir habe wohl nicht gehalten.
Ich habe nie eine Entschuldigung bekommen, nie wurde mir wie gewünscht meine Akte zugesendet, keiner hat einen Fehler eingestanden.
Ich bereue es unfassbar, die Klinik nicht verklagt zu haben für dieses unmenschliche, unachtsame Verhalten meinem Leben gegenüber.

1 Kommentar

QualitätsM. am 15.04.2025

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten, dass sich alle Patientinnen und Patienten in unserem Krankenhaus wohl, gut betreut und gut behandelt fühlen.

Den Hintergründen zu der von Ihnen geschilderten Erfahrung würden wir gerne nachgehen und möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich per E-Mail direkt an unser Beschwerdemanagement wenden:
[email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Das Qualitäts- und Risikomanagement
Krankenhaus der Augustinerinnen

Gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Eierstockzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich rundherum gut versorgt und gepflegt! Das Personal war ohne Ausnahme freundlich und zugewandt.

Die beste nicht-private Klinik, in der ich jemals war.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Betreuung, Freundlichkeit
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die beste nicht-private Klinik, in der ich jemals war. Phantastische ärztliche und pflegerische Betreuung, gute Stimmung, schöne Zimmer, das Essen absolut ok (es ist schließlich ein Krankenhaus, kein Restaurant), gute Organisation. Wenn es denn sein muss: immer wieder diese Klinik!

Erfahrungsbericht zu operativen Entfernung von Darmkrebs (onkologische Sigmaresektion)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Organisation und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs (Sigmakarzinom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang April 2025 ins Severinsklösterchen zur operativen Entfernung eines Sigmakarzinoms (Darmkrebs) aufgenommen worden. Dieser Eingriff war erforderlich, nachdem Ende Februar '25 bei einer Darmspiegelung vier Polypen entdeckt worden waren. Dabei hatte der histologische Befund gezeigt, dass ein Polyp bösartig (Frühstadium) war. Bereits im Vorgespräch hatte ich den Eindruck, bei Oberärztin Frau Dr. med. Simone Sparwel in sehr kompetenten Händen zu sein. Frau Dr. med. Simone Sparwel begegnete mir vom ersten Moment an sehr empathisch und verständnisvoll. Auch waren alle fachlich-medizinischen Erläuterungen von ihr für mich und meine Frau jederzeit verständlich und nachvollziehbar. Von daher bin ich sehr zuversichtlich am Morgen der stationären Aufnahme ins Severinsklösterchen aufgebrochen. Dort habe ich eine Woche auf der Station Ledwina verbracht. Während dieses Aufenthaltes haben mich sowohl das medizinische als auch das pflegerische Personal vom ersten Tag an sehr kompetent und freundlich begleitet. Wer das Podcast auf der Internetseite vom Severinsklösterchen mit Herrn Professor Dr. med. Tobias Beckurts zum Thema "Darmkrebs" gehört hat (sehr empfehlenswert!), darf sich in Sicherheit wiegen, bei Herrn Prof. Dr. Tobias Beckurts, bei Frau Dr. Simone Sparwel und bei sämtlichen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen (auch von der Anästhesie) medizinisch in besten Händen zu sein. Dieser Eindruck hat sich bei dem stationären Aufenthalt durchweg bestätigt. Gleiches gilt für das gesamte Pflegeteam, welches mich über die Woche hinweg jederzeit freundlich und kompetent betreut hat. Besonders hilfreich waren die Appelle zur Mobilisierung, um möglichst rasch wieder auf die Beine zu kommen. Hier liegt es an einem selbst, diese konsequent umzusetzen. Erwähnenswert sind auch die vielen psychologischen Gesprächsangebote. Von daher kann ich Fachkompetenz, Organisation und Betreuung nur empfehlen!

höchste professionalität in freundlicher betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlichkeit und hilfsbereitschaft des personals
Kontra:
qualität der verpflegung mit luft nach oben
Krankheitsbild:
knie-operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

erstgespräch, voruntersuchng und aufnahmeprozedere liefen sehr professionell mit intensiver persönlicher aussprache und beratung ab. aufklärung über operations- und therapie-optionen, ihr chancen und risiken, sowie operationsablauf und folgebehandlungen erfolgten in sehr professioneller weise und ließen keine fragen offen.

chefarzt dr. randau, assistenzarzt dr. sadowski ebenso wie alle weiteren medizinischen fachkräfte und pflegerinnen waren über ihre fachliche kompetenz hinaus sehr freundlich und reaktionsschnell in der medizinischen versorgung.

die unterbringung in komfortablem hellen, freundlichen einzelzimmer, ausgestattet mit aktuellen medien- und kommunikationsmitteln, war sehr angenehm mit guter, ausreichend langer nachtruhe; das badezimmer modern und krankengerecht perfekt eingerichtet.

die wohl reichhaltige, abwechslungsreiche verpflegung schaffte es allerdings leider nicht, den hohen standard der klinikleistungen zu erreichen, war aber akzeptabel.

Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter, vom Pförtner, über Pflegepersonal bis zum Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und fachlich hochqualifizierten Personal.

Weitere Bewertungen anzeigen...