Top Gastroenterologie
- Pro:
- Zeitplanung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Colitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Netter Empfang, klasse Ärzte.
Siemensplatz 4
29223 Celle
Niedersachsen
Netter Empfang, klasse Ärzte.
Keine Ahnung, wie die negativen Bewertungen zustande kommen, ich von meiner Seite aus kann den Ärzten, dem Pflegepersonal und der Verwaltung ein fast nur hervorragendes Zeugnis ausstellen. Bei mir wurde im linken Oberschenkel ein Bypass gesetzt. Sowohl die Voruntersuchung, die eigentliche OP als auch die Betreuung, sowie die Abschlussuntersuchung wurde äußerst fachgerecht umgesetzt. Die Gespräche bei den einzelnen Untersuchungen und den Visiten wurden klar und deutlich durchgeführt, ohne fachchinesischem Gedönz. Und wenn man zwischendurch eine Frage hatte, konnte man die auch ruhig stellen, ohne vom Arzt dumm angeguckt zu werden. Ganz besonders hervorheben möchte hier den Assistenzarzt im ersten Jahr. Aus dem wird mal was ganz Großes.
Kritik gibt es, wenn überhaupt, nur an einer Stelle. Man sollte schon überlegen, ob der Beruf Krankenpfleger wirklich das richtige für einen ist. Empathie gehört nunmal zu dem Berufsbild. Eigene Unzulänglichkeiten, sollte man nicht an den Patienten oder den zu bedienenden Maschinen auslassen. Mehr werde ich dazu jetzt nicht äußern, denn bis auf diese, eine Person, haben wirklich alle hervorragende Arbeit geleistet.
Absolut empfehlenswert! Sehr engagiertes und kompetentes Pflegepersonal, sehr gute Ärzte/Ärztinnen.Klinik liegt sehr schön an der Aller.
Als Sohn eines fast 88 jährigen demenz erkrankten Vaters der eine Darmkrebs OP durchführen lassen mußte und selber noch nie stationär im Krankenhaus war, bin ich total postitiv überrascht worden.
Vom ersten Betreten der Klinik wurde man von den ehrenamtlichen Damen in den grünen Kitteln in Empfang genommen und auf die richtigen Stationen begleitet. Alle Ärzte, Schwestern, Pfleger etc. waren sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent und haben meinen Vater ( und mich ) immer gut informiert und auf dem laufenden gehalten.
Die liebevolle und ruhige Pflege auf Station B5 war richtig tolle Arbeit!
Ich habe mich als Angehörigen und meinen Vater als Patienten gut aufgehoben gefühlt!!
Wirklich alle haben zu einem guten Gelingen beigetragen.
Vielen Dank
Heute im AKH in der Notaufnahme gewesen,wegen einem Bandscheibenvorfall.
Ich habe über 27 Jahre einen Bandscheibenvorfall,jetzt ist es kaum noch auszuhalten vor Schmerzen.
Die Ärztin,die mich Untersucht hatte,hatte es wenig auf den Bandscheibenvorfall abgesehen,sondern viel mehr aufs Rauchen..
3 mal stand im Arztbericht drin das ich Rauche und mein Hausarzt mir helfen sollte aufzuhören,
Selbst bei der Begründung war das Rauchen Schuld.Der Hammer ist,daß Sie reingeschrieben hat,Wunsch nach einer OP nach 6 Monaten..So schlecht wurde ich im AKH Celle noch nie behandelt
Ich bin in der Nacht, ca. 2 Uhr wegen sehr starken Rückenschmerzen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurden. Ich konnte mich zu diesem Zeitpunkt nur unter starken Schmerzen bewegen,Nach längerer Wartezeit wurde ich geröntgt. Ohne das ein Arzt mit mir gesprochen hat, bekam ich gegen 5 Uhr meinen Arztbrief und mir wurde gesagt, dass ich jetzt wieder nach Hause fahren kann. Zu meinem Glück war meine Frau noch nicht zur Arbeit und konnte mich noch abholen.. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich außer ein paar Schmerztabletten nichts bekommen. Trotz der Medikamente konnte ich mich kaum bewegen und musste versuchen, irgendwie wieder nach Hause zu kommen. Eine anderen Patientin erging es zur selben Zeit genau wie mir. Dann nützt auch das beste neue Logo nichts, wenn sich an den Behandlungsmethoden nichts ändert.
Sehr gute Versorgung, freundliches Personal und Ärzte.
Im Prinizp den Umständen entsprechend ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Essen entgegen der Erwartung gut.
Ich bin mit einem vorzeitigen Blasensprung zur Entbindung nach Celle gekommen und habe mein Kind 5 Wochen vor Termin auf die Welt gebrachg. Über die Gynäkologische Abteilung kann ich nur positives Berichten. Sowohl die Ärztin bei der Aufnahme als auch die Hebammen, Stationskrankenschwestern und jegliches Personal waren unheimlich nett, sind individuell auf die Bedürfnisse eingegangen und haben sich immer die Zeit für mich genommen wenn ich Fragen/Sorgen/Ängste hatte. Ich wurde 2 Tage mit Fäden eingeleitet und kam dann am dritten Tag an den Wehentropf. Mir wurde immer genau erklärt was gemacht wird und warum. Es gab dann auch eine PDA welche der Anästhesist fantastisch gesetzt hat. Am Ende kam es zum Kaiserschnitt. Das gesamte OP Team hat für eine gute Stimmung gesorgt, sodass ich die ganze Zeit ein gutes Gefühl hatte. Der kleine wurde dann gesund und munter auf die Welt gebracht.
Eine Woche später sieht man die Narbe schon nur noch als ganz dünnen Strich und ich komme schon ohne Schmerzmittel aus.
Auf der Station waren wir dann noch 3 Tage und wurden bestens versorgt und beraten. Wir würden bei einem weiteren Kind definitiv wieder kommen.
Ich war mit meiner Mutter in der Ambulanz der Geriatrie vorstellig. Sie leidet unter Schmerzen in den Beinen und zunehmenden Gedächtnisproblemen.
Wir wurden sehr gut beraten und über die notwendigen Maßnahmen zur Behandlung bzw. Linderung der Beschwerden informiert.
Zur Abklärung der Gedächtnisprobleme wurde in einem zweiten Termin eine umfangreiche Testung durch eine Neuropsychologin durchgeführt. Die Atmosphäre war sehr nett und entspannt und die Situation hat meine Mutter nicht geängstigt. Wir waren sehr zufrieden.
Es wäre schön, wenn sich niedergelassene Fachärzte so viel Zeit zur Abklärung und Diagnose von Demenz oder Alzheimer nehmen würden.
In einem dritten Termin wurde die weitere Therapie besprochen. Hier wurden auch die rechtlichen Konsequenzen und anstehenden Schritte nach einer Demenzdiagnose thematisiert.
Wir sind sehr froh, dass wir die Ambulanz in Anspruch nehmen konnten und wünschten, es würde mehr Einrichtungen wie diese geben.
Ich war in der Gastro wegen meiner Bauchspeicheldrüse. Ich wurde sehr nett behandelt . Ich hatte die beste Ärztin dort.es wurde sich mega Mühe gegeben und sich zu 100 Prozent um mich gekümmert. Das ganze Team war sehr nett und sehr bemüht. Danke das ihr mich als schwierige Patienten so gut behandelt habt.ich habe mich sehr wohl gefühlt. Lg a.riedl DANKE FRAU SCHRIEG
Am Samstag den 05.10.2024 entschied ich mich für die Notaufnahme des AHK´s Krankenhauses in Celle. Nachdem ich bereits zwei Wochen im Klinikum Olvenstedt Magdeburg gelegen habe. Die Ärzte der Gastro waren nicht in der Lage mir den Stent in den Gallengängen zu setzen. Ich wurde nach Hause geschickt mit der Aufforderung, kommen Sie wieder, wenn Sie gelb sind. Dann wollten Sie es noch einmal probieren. Ich bin Krebspatient und habe keinen Magen mehr. Meine Gallengänge waren verstopft. Als ich in der Notaufnahme in Celle aufgenommen wurde, behandelten mich die Schwestern sehr freundlich und wurde von zwei freundlichen Ärzten untersucht. Meine Frau durfte bei allen Untersuchungen dabei sein. Ich fühlte mich in Celle sofort gut versorgt, es verlief alles professionell. Am Sonntag gegen Mittag ( ich konnte es nicht begreifen - sogar auf einem Sonntag- wurde noch einmal ein Ultraschal gemacht. Dr. Freund nahm sich dafür sehr viel Zeit und meiner Frau und mir die Angst. Er meinte, hier in Celle in der Klinik gibt es einen sehr guten Arzt Dr. Glombach. Er wird einen Stent setzen. Am Dienstag wurden mit einem Eingriff zwei Stents gesetzt. Für uns ist es unfassbar, was Dr. Glombach geleistet hat. Wir möchten uns vom ganzen Herzen bei Dr. Freund bedanken, der uns Hoffnung auf einen erfolgreichen Eingriff gab. Bisher war ich gewohnt von anderen Kliniken in Angst und Panik versetzt zu werden. An dieser Stelle möchte ich mich auch dem Arzt Herrn Fischer danken für seine emphatische Visite und dass er sich viel Zeit für Gespräche nahm. Auch ein großes Dank an das Pflegepersonal, die trotz Personalmangel ihre Arbeit mit Hingabe zum Wohl des Patienten leisten. Ich kann diese Klinik, besonders die Gastro mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Ich schreibe so ausführlich, weil wir unendlich dankbar sind und wenn eine Klinik dem Patienten die Hoffnung nimmt, dann geht man in die Klinik, die Hoffnung gibt - die Klinik in Celle. herzliche Grüße Familie Kerl
In der Gedächtnisambulanz wurde durch Dr. Azizi das Krankheitsbild Alzheimer sehr gut, vor allem ganz ruhig und verständlich erklärt. Durch die ruhige und einfühlsame Art von Dr. Azizi schafft er es ein gutes Gesprächsklima zu schaffen und einem das Gefühl zu geben nicht allein zu sein.
Für Celle ist die Gedächtnisambulanz und Dr. Azizi ein großer Gewinn.
Die Geriatrie, u.a. mit ihrer Gedächtni- und Demenzsambulanz, ist ein Segen für Celle - einem Landkreis mit überdurchschnittlich vielen älteren Menschen.
Bereits die Terminvergabe für meine Mutter verlief unkompliziert und schnell, der Chefarzt persönlich nahm sich eine gute Stunde Zeit allein für die Beratung. Einfühlsam und mit viel Empathie auf sie eingehend hatte er umgehend ein Behandlungsprogramm für Demenz aufgestellt und es wirkt bereits nach kurzer Zeit eindrucksvoll.
Dass ausgerechnet eine Kleinstadt wie Celle eine solche Ambulanz hat, hatte ich nicht erwartet und eher zufällig davon erfahren, weil der Chefarzt durch Vorträge und Essays in verschiedenen Publikationen auch überregional bekannt ist. Weit und breit scheint es kein vergleichbares Angebot zu geben.
Leider wurde meiner nicht sehfähigen Mutter unter Schmerzmitteleinfluss eine Chefarztbehandlung „verkauft“
Ganz bittere und teure Erfahrung für eine Rentnerin deren Mann gerade verstorben war. Kein einsehen der Klinik !
Sehr schade !!
Herr Prof. Hollerbach und sein Team haben bei mir eine Magenspiegelung durchgeführt. Das ganze Verfahren war höchst professionell durchgeführt und menschlich sehr nett begleitet worden. Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen.
Ich kam Samstag Mittag in die Klinik.
In der Notaufnahme waren 2 Ärztinnen und 1 Arzt stand by.
Ich wurde sofort untersucht und behandelt.
Danach CT und dann Intensivstation.
Der gesamte Ablauf war sehr durchorganisiert und professionell.
Sonntag kam ich auf Station ( E 5 )
Ich war bis Montag da
Ich kann aus meinen Erfahrungen nur sagen das ich 100%
Zufrieden war , mit der Behandlung
und mit jeder Schwester / Arzt / Ärztin.
Noch mal vielen Dank für Ihre Arbeit.
Wer größer als 1,60m ist, sollte sich eine Toilettensitzerhöhung von zu Hause mitbringen. Auf Station gibt es das einfach nicht. Auch eine Greifzange oder wer braucht ein Kissen als Sitzerhöhung gibt es auf der Station nicht. Ein Lagerungskissen für die Seitenlage sollte man sich vorsichtshalber mitbringen, weil es das nicht zuverlässig vor der ersten Nacht gibt und nicht unbedingt in der erforderlichen Dicke.
Zum Programm für "neue Hüften" gehört am AKH ein Vorbereitungstag von 7-8 Stunden Dauer verpflichtend dazu. Dafür muss man entsprechend fit fürs Sitzen/Stehen/Laufen sein... (Dass mehr als die Hälfte davon Wartezeit ist, geschenkt.)
Ach so, die Mobilisierung am OP-Tag (gehört eigentlich zum Behandlungsstandard) findet ebenfalls nicht zuverlässig statt.
Ich kann hier nur über die Station G5 - Privatpatienten 5. OG berichten.
Meine Mutter (95) kam mit Schlafanfall nach Akutbehandlung am 4. Tag auf die Station und war 8 Tage dort.
Alle, aber wirklich alle, Ärzte, Pfleger, Servicepersonal, waren nicht nur ausgesprochen nett und hilfsbereit, sondern auch kompetent und jederzeit ansprechbar.
Besuchszeiten gab es nicht. Wir konnten sogar um 22 Uhr noch meine Mutter besuchen - sie lag auf einem Einzelzimmer.
Ich habe den Eindruck, dass
- die Mitarbeiter, die im Bereich 5 G arbeiten dürfen handverlesen daraufhin ausgewählt werden, dass sie empathisch auftreten und sich wirklich um die Patienten kümmern - neben ihrer fachlichen Kompetenz
- eine ausreichende Zahl von Personal in jeder Schicht vorhanden ist
- sich sehr wohltuend vom Gesamtbild des AHK abhebt
Wir haben im Rahmen der Entbindung sehr gute Erfahrungen gemacht! Im Kreißsaal wurde ich sehr gut betreut und fühlte mich gut aufgehoben. Unser Kind wurde auf der Station M0 und später auf der Station L2 betreut. Auch hier fühlten wir uns bestens aufgehoben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Betreuung von mir und meinem Kind.
Vom Tag der Einweisung bis zur Entlassung habe ich überhaupt nichts negatives über das Personal und den Ablauf zu berichten! Im Gegenteil - ich habe noch nie so nette Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern kennengelernt wie in dem Kreißsaal und auf der Neugeborenenstation! Ich habe dort unsere Tochter entbunden und bin froh dieses Krankenhaus ausgewählt zu haben und würde es zu jederzeit wieder tun! Leider darf man hier keine Namen erwähnen aber ich danke Allen! Das einzig negative: die Parkplatzsituation! Es gibt nur 3 Storchenplätze und bei so einem Babyboom sind die natürlich schnell belegt. Man müsste definitiv mehr dafür tun! Ich möchte mein Neugeborenes Baby + evtl. noch körperlich schwachen Mutter nicht zumuten,weite Strecken zu gehen,nur weil auf dem „normalen“ Parkplatz auch nicht genügend Parkplätze vorhanden sind und wenn man für 3 Minuten mit Warnblinklicht auf dem Streifen steht oder kurz bei den Taxenständen und aufpassen muss, dass man nicht abgeschleppt wird oder ein 55€ Ticket bekommt!! Das muss besser organisiert werden.
War auf Station G5. Mitarbeiter und Ärzte haben einen top Job gemacht. Wurde sehr zuvorkommend behandelt. Essen ist sehr gut. Die Untersuchungen waren sehr gründlich und die Therapie auch.
Musste zur Magenspiegelung. Da wurde man gleich aufgefangen, die Aufregung genommen. Alles erklärt, was einen erwartet. Die Schwestern alle sehr freundlich. Die Ärztin hat sich Zeit genommen, Fragen gestellt und nach der Untersuchung den ersten Befund mitgeteilt. Es ist schön, das Gefühl zu haben, ernst genommen zu werden. Man wünscht sich, dass es bei anderen auch so laufen würde.
Da ich mich nicht zu einer mehrfach empfohlenen OP durchringen konnte, wegen Bluthochdruckmedikamenten, mein Alter 72 Jahre (Vollnarkose), Hautverpflanzung, eventueller Teilverlust meines Ohrs, haben Herr Oberarzt Winterling und Team zugestimmt, eine Strahlentherapie
(Radiotherapie am Linearbeschleuniger) mit mir durchzuziehen. Sieben Wochen lang (5 Tage die Woche). Eine Strecke mit Taxi 30 Minuten nach Celle, minutenlange Behandlung und zurück. Konnte ich fast in meiner Mittagspause erledigen, da ich ja noch einen Fulltimejob im Geschäft meiner Frau habe. Behandlung und Beratung immer top! Wöchentliches Arztgespräch. Wurde auf alle möglichen Nebenwirkungen (nicht wenige) hingewiesen. Konnte aber bei mir nichts Gravierendes feststellen. Jede tägliche Behandlung immer in ruhiger und angenehmer Atmosphäre. Keine Wartezeiten. Heute, drei Wochen nach Therapieende, fast 100 prozentige Heilung der bestrahlten Hautfläche. Unglaublich! Hochachtung und Dankbarkeit dieser Abteilung; besonders Herrn Oberarzt Winterling, der für diese nicht ganz risikofreie Behandlung die Verantwortung übernommen hat.
Jederzeit weiter zu empfehlen!
Vom Eintreten in das Krankenhaus bis zum Verlassen desselben, war ich bestens aufgehoben, erstklassig behandelt und informiert. Punkt !
Also hallo erstmal
Die meisten Schwestern sind echt Supy nett und einfach nur top????????da gibt es aber auch welche die einfach nur den falschen Beruf haben!! Aber die Ärzte sind echt nicht zu übertreffen erstmal sprechen viele echt sehr schlecht Deutsch das geht mal garnicht wenn weder noch der eine nicht den anderen versteht . Die Krönung ist aber das man als Lügner da hingestellt wird .,,angeblich war man zuerst nicht auf sein Zimmer dann hat Mann eine Untersuchung gemacht die nie statt gefunden hat ( war bei dem Bettnachbar ) dann es sind ja schließlich 15 Betten hier usw usw alles gut und zu letzt wurde dann keine Untersuchung gemacht !!!!!
Aber laut den göttern in weiß wurde eine gemacht.
Zum Schluss geht man lieber auf eigene Verantwortung nach Hause ????????????????????????????????????????????????????????top weiter so
Mein Vater wurde aufgrund der Parkinson Erkrankung aufgenommen. Er war gestürzt, insgesamt hatte er ein undicheres Gangbild, auch die Aussprache und Aufmerksamkeit war eingeschränkt.
Er wurde umfassend und ganzheitlich untersucht, ausführlich und kompetent beraten und behandelt.
Der Chefarzt und sein Team nehmen den Patienten Ernst, geben konkrete Empfehlungen und motivieren, sich nicht aufzugeben.
Eine Woche hat erhebliche Verbesserungen herbei geführt.
Weiterhin wurde durch das AKH alles für eine Anschlussmaßnahme in die Wege geleitet.
Besonders ist auch das Pflegepersonal hervorzuheben und als besonders aufmerksam und freundlich zu erwähnen.
Unsere Mutter litt zunehmend unter Gedächnislücken und zeigte ein unsicheres und sich ständig verschlechterndes Gangbild. So suchten wir das AKH Celle auf und bekamen zeitnah einen Termin in der Geriatrie und Neurologie. Mit viel Engagement und Einfühlvermögen grenzten die betraute Neuropsychologin und der Chefarzt für Geriatrie und Neurologie das Krankheitsbild ein und ging der Ursache auf den Grund. Ein verstärkte Ansammlung von Wasser im Gehirn soll zu den genannten Beeinträchtigungen geführt haben und mit einer sehr ruhigen und ausführlichen Beratung wurde die weitere Behandlung besprochen. Auch als es mit dem MRT aus Angstgründen nicht funktionieren wollte, wurde schnellstens noch ein CT durchgeführt und wir mussten nicht erneut vorstellig werden.
Abschließend kann man sagen, dass alle beteiligten Personen, vom Sekretariat beginnend bis zum Chefarzt voller Engagement nach der Ursache suchten. Der Umgang war immer freundlich und hilfsbereit. Die Erklärungen verständlich und immer so gewählt, dass sie unserer Mutter keine Angst bereiteten. Wir fühlten und fühlen uns hier sehr, sehr gut aufgehoben. DANKE.
Erste und letzte mal das ich da hingehe.
Der Großteil der Ärzte spricht kein deutsch.
Ich wurde vorher nicht aufgeklärt und bin alleine aufegewacht nach der op .
Die Schwestern machten sich darüber lustig da ich nicht wollte das der Arzt meine Brust sieht (während meiner Vorbereitung).
Nach der Op wurde ich ignoriert ein Katheter war angesetzt was nicht abgesprochen war ( meine erste op)
Und sobald man sein Mund auf macht und fragt was das eigentlich soll hat die Ärztin ihre Schweigepflicht gebrochen indem sie sehr intime Eingriffe detailliert extra vor und laut vor den anderen Patienten angesprochen hat. Sie hat mir meine Schmerzmittel verweigert die vor der op abgesprochen waren.
Der Arzt gab mir die Schuld das er mir kein Zugang anlegen konnte.
Mir wurde nicht ein Wasser oder was zu essen angeboten obwohl ich 5 Stunden zu spät operiert wurde und dann noch 3 weitere gewartet hab .
Ich wurde 3 Stunden mit Katheter sitzen gelassen obwohl ich 10 mal gebeten habe den zu entfernen.
Inkompetenter gehts nicht ich kann JEDEN Raten sich in jedem anderen Krankenhaus behandeln zu lassen.
AKH CELLE = MÜLL
Ich bin total geschockt wie wenig Wert ein Patient bzw eine Person auf der Abteilung ist.man wird sich selbst überlassen...es wird sich nicht gut gekümmert.Wenn man sagt ...es tut da und da....weh.
Wird es mit einem labidaren Spruch abgetan..man schaut nicht da ,ob da vielleicht doch etwas ist.oder man wird gefühlt Stundenlang im Bad sitzen gelassen bevor man sich kümmert(waschen ..anziehen.. ec)
Die eine Schwester die rein kommt weiss nichts was die andere weiss...wenn man etwas sagt/fragt...zb darf meine Mutter etwas trinken? Na klar....die Erste....nein...die Zweite...
Der zuständige Arzt ruft nicht zurück!!!...schlecht an Informationen zu kommen...usw..
Aber ALLE Zusammen in einem kleinen.Raum Pause machen...das geht...egal ob Ärzte oder Schwester.Man "versteckt" sich im Pausenraum statt die Patienten zu umsorgt.
????
Dreckige Toiletten, durchgelegene Betten
Leider zum wiederholten Male nach einem Knochenbruch im Arm schlechte Erfahrungen gemacht.
Die örtliche Betäubung wirkte nicht im betroffenen Bereich und anschließende Krankengymnastik einen Tag nach der OP war eine Zumutung. Auf Schmerzen wurde gar nicht eingegangen und sie wurden auch noch runtergespielt.
Wunde wurde getackert, mit teilweise überkreuzten Nadeln, welche bei der Entfernung große Schwierigkeiten und Schmerzen bereitet haben.
Ich werde nach einem Unfall zukünftig eine andere Klinik aufsuchen.
Ich werden das Krankenhaus nicht empfehlen.
Ich wurde wegen meiner Herkunft und Religion diskriminiert. Scheinbar islam Gläubige dort den Vorrang gegenüber nicht Muslime haben, also Menschen die mehrere Stunden auf die Behandlung warten oder die Müttern mit kleinen Kindern.
Mir wurde die Behandlung am Ende verweigert und solle das Krankenhaus wenn mir nicht gefällt verlassen. Die Krankenschwestern (zwei an der Info Station) waren mit meiner Beschwerde wegen Diskrimminierung unzufrieden und Aggresive.
Gleichbehandlung existiert nicht der Notaufnahme Abteilung und Station. Es zählt Religion Zugehörigkeit oder die Herkunft.
Auf die Gesamtsituation eines Patienten und deren Angehörigen wird zu keiner Zeit Rücksicht genommen. Es finden keine beratenden Gespräche statt, es wird nicht geprüft, wie die Behandlung zuhause aussehen soll, wenn eine junge unerfahrene Ärztin den Patient mit Corona als austherapiert entlassen will. Gibt der Patient sich vor Angst den Angehörigen dann zur Last zu fallen, selbst auf, wird keine psychische Unterstützung eingeschaltet. Mein Vater ist kurz nach diesem eskalierten Arztgespräch eingeschlafen. Er wollte uns zuhause nicht zur Last fallen und die Ärztin erwiderte dieser großen Sorge mit den Worten "dann sterben Sie auf der Straße. Hier auf jeden Fall nicht". Nicht mal damit hatte diese unmenschliche Person recht...
Die Schmerzambulanz wie auch die Gedächnisambulanz sind wirklich hervorragend.
Ich wurde ausführlich untersucht, alles wurde besprochen und wurde, das stelle ich jetzt zunehmend fest, sehr gut versorgt. Die Schmerzen bestimmen nicht mehr mein Leben. Erleichtert war ich als mir gesagt wurde, dass meine Gedächnisleistungen in Ordnung sind. Dann das Programmm.. ich kann mich bei Dr. Azizi nur bedanken.
.
Ich lag mit einer Bandscheiben/Spinalkanalstenosen Op 6 Tage auf der G4.
Ich muss ehrlich sagen :......
Das Team von Pflegefachkräften war sehr nett und kompetent.
Als Patient spürte man die gute Zusammenarbeit zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten.
Ich habe mich von der ärztlichen Seite gut behandelt und aufgeklärt gefühlt.
Auch an alle anderen Berufsgruppen ein Dankeschön .....
wie Physiotherapie,Menüassistenten,
Reinigung,u.s.w. die auf dieser Station mitwirken,damit der Ablauf und die Behandlung der Patient gesichert ist.
Ich habe mich gut behandelt gefühlt.
Danke!!!!!!
Macht weiter so !
LG J.S
Als Kollege bin ich dankbar, dass die Moeglichkeit besteht-Patientinnen in den neuen Ambulanzen der Geriatrie vorstellen zu koennen. Die Termine, die Zusammenarbeit laeft sehr gut. Die Disgnostik und die Empfehlungen helfen mir und meinen Patienten sehr. Die Ambulanzen fuellen eine riesen Luecke aus. Sie sind ein grosser Gewinn fuer die Patientinnen.Ein grosses Dankeschoen an Kollege Azizi, der immer fuer ein Ohr hat und der auch das Ganze auf die Beine gestellt hat. Machen Sie weiter so lieber Kollege.
Ich war Patient der Neurochirugie und der Station G4.Ich hatte einen zweifachen Bandscheiben Vorfall in der HWS.Vom ersten Gespräch bis zur OP und Weiterbehandlung auf Station bin ich sehr zufrieden!Klasse Ärzte und klasse Stationspersonal!
Meine Mutter litt unter Vergesslichkeit. Es hiess immer,es sei altersbedingt. In der neuen Gedaechnisambulanz der Geriatrie konnte nach ausführlichen Untrrsuchungen eine Demenz festgestellt werden. Wir wurden herzlich empfangen. Die Untersuchungen liefen sehr geordnet und beim zweiten Termin wurden uns diese von Dr. Azizi ausführlich erklärt und uns auch ein Behandlungsplan mitgegeben. Wir bedanken uns im Namen der ganzen Familie bei Dr. Azizi und seinem Team.
Ich kann nicht verstehen, dass das AKH in Celle von vielen, auch Ärzten, nicht gut angesehen ist, ich war schon 6 mal im AKH , mal 6 Wochen mal 10 Tage, ich fühlte mich immer sehr gut auf gehoben, das gesamte Personal hat mich hervorragend behandelt, ich wurde schon zwei mal an den Bandscheiben operiert und immer mit Erfolg, das Essen war auch okay
Ich wurde als Notfall am 21.06.2023 am späten Nachmittag in der Notaufnahme eingeliefert. Durch die hervorragende Betreuung des Teams besonders der Ärztin fühlte ich mich sicher aufgehoben. Später auf der Station in der Kardiologie ebenso. Mein herzlicher Dank gilt beiden benannten Teams des AKH Celle.