|
Magenspiegelung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nettes Pflegepersonal, sehr guter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Magenspiegelung bei Gastroenterologie ZENGA in Brake. Zur genueren Abklärung wurde noch eine Magenspiegelung im Krankenhaus empfohlen, da es dort die erforderlichen Instrumenete gibt.
Ich habe eine gute Beratung, freundliches Pflegepersonal und genaue , klare Informationen erlebt. Habe mich sicher gefühlt.
Wartezeit gehört für mich in einem Krankenhaus , wie auch bei anderen Ärzten dazu. Und dass es Personal gibt, welches mal müde oder kurz angebunden ist, das finde ich auch menschlich. Das Abschlußgespräch war genau und Nachfragen wurden klar , einfach und anschaulich erklärt.
Ich war wieder einmal positiv überrascht vom Klinikum Mitte. Auch wenn es noch in der Renovierungsphase steckt und optisch nicht überall den besten Eindruck macht, hatte ich immer das Gefühl, dass alle wissen, was zu tun ist und dort hand in Hand es seinen Lauf geht.
|
Jonitoni berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nach so langen Wartezeiten kann eine Beratung nicht mehr gut sein)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Spielecke, keine Wickelmöglichkeit)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Wartezeiten, Organisation, Abläufe
Krankheitsbild:
Hörtest und Legen von Paukenröhrchen unter Narkose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wartezeiten gigantisch, Organisation der Abläufe unterirdisch. Da hilft es auch nicht, dass das Personal freundlich ist, auch die scheinen zu wissen, wie schlecht die Abläufe sind und leiden darunter. Es kann nicht sein, dass man für 5 Minuten Arztkontakt trotz Termin fast 6 Stunden warten muss. Oder es absolut nichts für Kinder in dieser Klinik zu geben scheint. Oder dass man auf dem Flur wickeln muss, weil es trotz Nachfrage keine anderen Wickelmöglichkeiten gibt.
|
oldie8304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
HNO Abteilung nicht telefonisch nicht erreichbar.
Letzte Woche mehrmals versucht.Ohne Erfolg.
Heute das gleiche.Habe mit 2Telefohne heute es versucht.Kein Erfolg.Dann die Krankenhaus Zentrale erreicht.Sie konnte mir auch nicht weiterhelfen.Sie hat auch nur die gleiche Telefon Nr. wie ich sie habe.
Es geht um einen Befund für meinen HNO-Arzt nach einer Statzionären Untersuchung am 7.5.25
Es kann doch nicht sein das ich diesen Befund persönlich in Bielefeld abhole.Wohne in Espelkamp.Über 1Stunde Fahrzeit wenn alles gutgeht.
PS:Bin leider Kassenpatient
Ich möchte über die gynäkologische Abteilung berichten, in der ich zum zweiten Mal Patient war. Bewusst habe ich mir auch für die zweite OP diese Klinik ausgewählt. Die OP vor einem Jahr war komplikationslos und ich musste dort nur zwei Nächte verbringen. In diesem Jahr gab es Komplikationen, und ich hatte einen Eindruck von acht Tagen.
Der Aufenthalt steht und fällt mit dem Pflegefachpersonal. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank für die stets freundliche Zuwendung, wenngleich meine nächtlichen Beschwerden anfangs abgetan wurden. Im Nachhinein hätte ich mir das anders gewünscht, doch wir sind Menschen. Die Entschuldigung im Nachhinein fand ich wichtig und zeigt Größe! Mein Eindruck hier auf Station ist ein herzliches und respektvolles Unter- und Miteinander.
Der Chefarzt und Operateur Herr Prof. Dr. Bader wirkte durch seine souveräne Art auf mich im ersten Moment abgeklärt. Doch auf den zweiten Blick vermittelt es so viel Verlässlichkeit und Ruhe. Dieser Mann versteht sein Handwerk! An seiner Seite konnte ich einen sehr einfühlsamen Arzt kennenlernen, der mir, ohne Zeitdruck, Verständnis und ein Sicherheitsgefühl vermittelt hat. Nicht weniger empathisch habe ich die Kollegin erlebt. Ich wünsche Ihnen beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Was gibt es noch zu sagen: Das Narkoseteam und die Aufwachstation geben alles daran, diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch an dieser Stelle kann ich nur Gutes berichten!
Ich bin sehr froh, heute nach Hause gehen zu dürfen. Meine medizinische Erfahrung hier war rundum positiv. Ich kann mich glücklich schätzen, dieses Klinikum wählen zu dürfen und würde jederzeit wiederkommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!!!
|
Genervt84 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechter Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Ambulante OP Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Schlechteste Laden den es gibt.
Mit Angehörigen wird umgegangen wie der letzte Dreck!
Bei Ankunft war eine riesige Verzögerung schon bekannt und wurde nicht mitgeteilt.
Der tolle Facharzt für Anästhesie hält sich für einen geilen Arzt,
Als man nach Stunden des Wartens nachfragt was denn los sei, bekommt man blöde Sprüche.
Es war ja vorher bekannt bei ihm das es alles später wird!!
Aber man hätte nicht etwas sagen können und lässt die Angehörigen 6 anstatt 3 in der Kälte hocken...
Fazit nie wieder!!
Komme selber aus der Pflege und sowas wäre bei uns nicht passiert, da kann man Angehörige wenigstens informieren
|
FroileinRottenmeyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Seit 2 Tagen liege ich hier nach der op mit Paracetamol 500)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind top
Kontra:
Das Pflegepersonal ist nur biestig, überarbeitet, überlastet und frech
Krankheitsbild:
Schleimbeutel geplatzt Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kommen Sie NICHT her!
Es gibt noch andere Krankenhäuser in Bielefeld!
Nach Knie OP (6cm Nath) bekommt man Paracetamol500.
Die Schwestern dürfen nichts ohne ärztl. Anweisung. Die kommt aber nicht, weil die Herrn Doktoren all day long im OP stehen.
Somit keine Verordnung, keine Schmerzmedikamente!
Tag 4: 2. Operation - glauben Sie, mir hätte jemand genau erklärt was gemacht wurde? Ha Ha!
Vor der OP wurde das Blaue vom Himmel versprochen.
Natürlich bekommen Sie ihre Medikamente.
Jetzt nach der 2. OP heisst es “wir geben das nicht, sie bekommen etwas anderes”
Ist das jetzt Betrug oder nur Vortäuschen falscher Tatsachen ? Werde das noch juristisch klären lassen - wie so einiges hier.
Bin gerade sehr seelig, eine richtig gute Rechtsschutzversicherung zu haben.
Man muss hier einen Stern geben - weshalb auch immer
|
NeJen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit vor OP war nicht wie abgesprochen, es wurde jedoch darauf eingegangen und sich bemüht um eine Umplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Badezimmer war zu schmall für meinen Rollstuhl, jedoch hatte ich gute Ausweichmöglichkeiten außerhalb vom Zimmer)
Pro:
der Umgang mit Kommunikationsschwierigkeiten durch psychische Beeinträchtigung war 1A.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach viele schlechte Erfahrungen in andere Krankenhäuser kann ich nur sagen. Hut ab. Der Umgang mit meine begleitende psychische Einschränkung un dessen begleitende schwierigkeiten beim Sprechen war absolut vorbildlich. Von Anfang bis Ende wurde sichergestellt das die Kommunikation funktioniert und Ruhe und Geduld gezeigt. Vom ganzen Personal, vom Portal zu der OP, Aufwachraum und Station. Allesamt Daumen hoch.
|
NIK001 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefarztberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefarztbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten zur OP mit dürftigen Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Vieles alt aber funktionsfähig)
Pro:
Komfortklinik sehr modern mit netten Pfleger*innen
Kontra:
Alte kassenärztliche Stationen mit Kommunikationsschwierigkeiten
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Chefarztbehandlung trotz eines nach 2 Tagen nach der OP aufgetretenen Blutergusses, welcher mit einer kleinen Zusatz-OP beseitigt werden musste, war einwandfrei.
Die Komfortklinik ist super ausgestattet und die Pfleger*innen sehr bemüht.
Im Stationsbereich der kassenärztlichen Behandlung, sind Pfleger*innen oft aufgrund ihrer nicht-deutschen Herkunft nur schwer zu verstehen und verstehen einen auch selbst nicht 100%ig, was teilweise zu Missverständnissen führt.
Eine stressige Situation zur OP-Vorbereitung, durch fehlende Kommunikation der Kollen*innen untereinander, war nicht sehr angenehm.
Die Stationsbereiche im Hauptgebäude sind schon in die Jahre gekommen aber alles funktionstüchtig.
Die OPs verliefen allerdings einwandfrei.
|
AndreaKr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallenweg Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mal wieder als Notfall in die Klinik.
Habe immer wieder Probleme mit dem Gallenweg.
Es ging auf Station 11.3,wo ich sehr freundlich empfangen wurde.Meine Beschwerden wurden sehr ernst genommen und auf meine Ängste eingegangen.
Ein grosses Dankeschön geht an Oberarzt Herrn B.sowie Herrn Z.die mich super aufgeklärt haben,vor und nach meinem Eingriff!Es wurde sich auch Zeit genommen!
Und ein grosses Dankeschön an das Pflegepersonal,alle durchgehend sehr lieb und fürsorglich.
In 3 Monaten sehen wir uns wieder zum Entfernen des Stents und ich hoffe es wird wieder Station 11.3
|
Ralph-Olaf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagierte und versierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP / TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde dort an der rechten Hüfte/TEP operiert.
Vom ersten Besuch bis zur Entlassung nach der OP habe ich mich dort sehr wohl gefühlt.
Sehr engagierte Mitarbeiter und versierte Ärzte machten mir den Aufenthalt in der Klinik sehr einfach.
Speziellen Dank an das Team in der Orthopädie und der Physiotherapie!!!
Alles in allem eine gute Entscheidung, mich dort operieren zu lassen.
Ich wünsche den Mitarbeitern dort alles Gute.
|
Lotte19653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Schlechte Planung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeitende
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP und Nachbehandlung im Krankenhaus sehr gut.
Gespräch nach 14 Tagen zur OP auch gut.
Terminplanung war bei mir katastrophal. Habe sie en Wochen auf das endgültige Ergebniss gewartet. Das war Psychoterror.
Alle Mitarbeitenden sehr freundlich und zuvorkommend.
Was schief gelaufen ist, dass trotz Anforderung der psychologische Dienst nicht gekommen ist.
|
MaKno2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sauber, aber in die Jahre gekommen)
Pro:
Gute Behandlung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 06. Juni 2025 an der Hüfte operiert.
Vom Vorgespräch ( 3Tage vorher) bis zur Aufnahme war alles gut organisiert.
Die Operation verlief problemlos.
Nach der Operation kam ich auf die Station 9.3 und wurde bestens betreut.
Alle Ärzte sowie das Pflegepersonal waren sehr aufmerksam und es gab nicht einen Moment an dem ich mich nicht wohlfühlte.
Besonders das lockere und respektvolle Miteinander überträgt sich auf die Patienten und machte den Aufenthalt sehr angenehm.
Am 10. Juni 2025 wurde ich entlassen und konnte schon wunderbar an den Unterarmgehstützen laufen.
|
C.Hiddessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Vergnügen, die Kardiologie auf Station 4 zu erleben, und ich kann nur Positives berichten. Das gesamte Personal war außergewöhnlich nett und zuvorkommend. Die Betreuung und Pflege waren auf einem sehr hohen Niveau, was mir viel Vertrauen und Sicherheit gegeben hat. Besonders hervorheben möchte ich auch das Essen, das überraschend gut war und stets frisch und abwechslungsreich serviert wurde. Insgesamt ein hervorragender Aufenthalt, der meine Erwartungen übertroffen hat. Sehr empfehlenswert!
|
AM.N berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Erfahrungsbericht:
Ich möchte an dieser Stelle ein paar Worte über das Brustzentrum im Klinikum Bielefeld Mitte schreiben. Nachdem bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde, bin ich mehrere Male im Brustzentrum gewesen: zu Untersuchungen, Gesprächen mit Ärzten vor und der OP, und durfte nach der OP ein paar Tage auf der Station (12. Stock) verbringen. Von Anfang an, von dem ersten Telefonat für die Terminvergabe bis zu dem letzten Arztgespräch, fühlte ich mich im Brustzentrum sehr gut aufgehoben. Alle, ob Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern oder Pflegepersonal (und alle Mitarbeitenden, die ich hier nicht erwähnt habe), waren nicht nur fachlich sehr, sehr kompetent, sondern auch geduldig, freundlich, hilfsbereit. Einfach herzlich und voller Verständnis für mich. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet, man (frau) hatte den Eindruck, als Patientin ernst genommen zu werden. Obwohl auch da vermutlich Personalmangel herrscht, hatte ich nie das Gefühl gehabt, dass man die Patientinnen nur abfertigt; man hat sich immer Zeit genommen. Die Betreuung direkt nach der OP war ebenfalls großartig: Gespräche mit den Ärztinnen und Ärzten, Beratung und Informationen von der Brust-Schwester, der Physiotherapeutin, dem Sozialdienst. Das Brustzentrum kann sich glücklich schätzen, so tolle Mitarbeitende zu haben. Auch die Station im 12. Stock kann sich sehen lassen: schöne, gemütliche, moderne Zimmer und allgemein ein ganz angenehmes Ambiente.
|
W.M.30 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfühlsamer, kompetenter Arzt, gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine hochbetagte Mutter wurde mit Atemnot und hohen Zuckerwerten am Sonntag Morgen per Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht.Bei meinem Eintreffen war sie bereits versorgt worden und ich durfte direkt zu ihr gehen.
Auf der Station 4.3 der Kardiologie wurde sie gut betreut, obwohl das aufgrund ihrer Demenz und Schwerhörigkeit schwierig war.
Besonderer Dank und ein großes Lob geht an den betreuenden Arzt
Herrn Al Akrad, der sich Zeit für uns nahm, alles genau erklärte und der Patientin zuhörte.
Seine einfühlsame Art ist in unserer Zeit wirklich nicht oft anzutreffen.
Eine positive Erfahrung, die auch meiner Mutter gut tat.
Vielen Dank an das Team der Station 4.3!
|
Sol52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Keine Anmerkung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung in der Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Noch keine Info)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu viel Bürokratie und Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bequemes Bett)
Pro:
Betten sehr bequem/ Krankenschwester nett
Kontra:
0 Organisation/ keine vernünftigen Absprachen zwischen Stationen, Ambulanzen und Ärzten
Krankheitsbild:
Klossgefühl/ Schluckbeschwerden/ Panendoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Bürokratie ist äußerst anstrengend – an vier verschiedenen Anlaufstellen werden immer wieder dieselben Fragen gestellt und notiert.
Das Pflegepersonal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, doch der erhebliche Personalmangel setzt ihnen stark zu. Die hohe Krankheitsquote und zahlreiche Kündigungen verschärfen die Situation zusätzlich.
Bei der Aufnahme werden meine Daten fehlerhaft erfasst. Auf der Station fällt dies niemandem auf, sodass ich zurück zur Aufnahme muss, um die korrekten Dokumente anzufordern – ein notwendiger Schritt für die Abrechnung mit der Krankenkasse.
In der Ambulanz werde ich schlichtweg vergessen – zwei Stunden Wartezeit, ohne dass jemand nach mir schaut. Und ich bin kein Einzelfall, es ist dort einfach extrem voll.
Während meines zweitägigen Krankenhausaufenthalts wird nicht einmal gefragt, was ich essen möchte. Man bekommt lediglich das Nötigste serviert und muss selbst herausfinden, was davon essbar ist und wie man satt wird. Glücklicherweise gibt es einen Süßwarenautomaten – die einzige Rettung nach 18 Uhr, wenn das Kiosk schließt.
Nun warte ich auf meine Visite mit dem Chefarzt. Doch er ist gerade in einer OP und kein anderer Arzt kann ihn vertreten. Für Privatpatienten wird es zunehmend komplizierter.
Aus rechtlichen Gründen darf mir der Krankenhausbrief nicht direkt ausgehändigt werden, sodass ich weiterhin geduldig warte – möglicherweise kommt bald ein Oberarzt als Vertretung.
Das Krankenhaus und seine Mitarbeiter sind schlichtweg überlastet !
|
Puglove berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Liebevolles OP Team, liebevolle wochenbettstation
Kontra:
Die Hebammenstation
Krankheitsbild:
Schwangerschaft Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort 2022 per geplanten Kaiserschnitt mein erstes Kind entbunden -alles verlief prima ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und die Ärztinnen waren super sowie das gesamte Op Team.
Dieses Jahr wollte ich spontan entbinden um kam das erste mal mit den Hebammen in Kontakt. Ich habe noch nie sowas unmenschliches als Hebammen erlebt (ich bin selber Pfk).Der Fruchtwasserabstrich wurde falsch durchgeführt (mit babyöl an den Handschuhen) welcher dann negativ ausfiel obwohl ich mir 100% sicher war das es Fruchtwasser zuhause war. Ich hatte über 30h wehen und das einzige Schmerzmittel was ich bekam war buscopan mit paracetamol. Ich fragte nach einer pda aber dies belächelte man mit den Worten sie stehen nicht unter Geburt und früher haben die Frauen auch Schmerzen gehabt, ausserdem sagte man mir das ich mir ja darüber vorher im klaren sein müsste das eine Geburt nicht schmerzfrei verläuft. Wirklich jeder schichtwechsel war meine Hoffnung eine liebevolle hebamme zu bekommen aber Pustekuchen alle durch die Reihe beschissen. Ich habe am nächsten Tag, nachdem ich nicht eine Stunde geschlafen hatte über 30h einen Kaiserschnitt verlangt weil ich am Ende war, mein Partner der nach Hause geschickt wurde zum Schlafen hat es gerade so geschafft und das nur weil die Anästhesisten sich Zeit ließen, ich habe die hebammen vom Flur gehört "dann wird der Kaiserschnitt jz gemacht ohne Partner wir sind hier nicht bei einem Wunschkonzert".
Nie wieder würde ich dort nochmal spontan entbinden wollen, ich frage mich was solche Leute in solch einen Beruf arbeiten mit null Einfühlungsvermögen. Ekelhaft wirklich!
Grosses Lob aber an die Wochenbettstation und an das OP Team vorallem an die Anästhesisten und die Ärztinnen.
Das waren die einzigen Menschen die ihren Beruf mit Herz machen.
|
harbsy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit trotz Personalmangels
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Schlafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aktuell Patient im Klinikum Mitte Bielefeld und wurde noch nie in einem Krankenhaus so gut behandelt wie hier. Vom ersten Moment an ist das gesamte Team – von den Ärztinnen und Ärzten über das Pflegepersonal bis zu den weiteren Mitarbeitenden – unglaublich freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Die Betreuung ist erstklassig: menschlich, zugewandt und professionell. Man fühlt sich hier fast wie in einer Reha – mit echter Fürsorge und Wertschätzung. Ich habe mich vom ersten Tag an rundum wohl und sicher gefühlt.
Das Krankenhaus ist groß, aber hervorragend organisiert. Trotz der Größe herrscht eine ruhige und persönliche Atmosphäre. Es ist für mich unverständlich, wie manche negativen Bewertungen zustande kommen – meine Erfahrungen sprechen eine ganz andere Sprache.
Ich bin nun den dritten Tag hier, wurde operiert und bleibe noch ein paar Tage – aber schon jetzt steht fest: Dieses Haus verdient fünf Sterne, wenn nicht sogar sechs! Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Team – ihr macht einen großartigen Job!
Frank
|
Renateheuel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komforstation)
Pro:
Alles sehr gut verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
2 neue Kniee
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Danke an Herr Dr. Barkhausen.
2 neue Kniee in 8 Monate.
Gut gemacht und gut geworden würde ich sagen. Nach jahrelangen Schmerzen endlich den Mut gehabt zur Op.
Die Kniee sind wie meine und ich laufe endlich wieder ohne Schmerzen. Ich danke Ihnen von ganzen Herzen
Freue mich jetzt auf den Frühling und auf längere Spaziergänge.
Mein Dank geht auch an Herrn Prof. Dr.Bittersohl und dem Superteam der schönen Komforstation.
|
AGG2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang der Mitarbeitern mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Oma hat war aufgrund eines Tumors (Lungenkrebs) eine gewisse Zeit auf der Station verbracht und wir als Angehörige und sie können dementsprechend sagen, dass wir nur positive Eindrücke sammeln durften. Die ganzen Mitarbeiter haben sich wirklich hervorragend gekümmert und meine Oma hat sich die ganze Zeit über gut aufgehoben gefühlt. Wir wurden über alles genaustens aufgeklärt und konnten immer Rückfragen stellen. Die Ärzte erwiesen sich als äußerst kompetent und wir hatten alle das Gefühl dass meine Oma gut aufgehoben ist. Nochmal zu betonen ist, wie toll sich alle Mitarbeiter gekümmert haben, versucht haben ein gutes Gefühl zu vermitteln und man gemerkt hat, dass sie sich wirklich für das Wohlergehen meiner Oma sorgten. Wir möchten uns herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken!
|
Kuddel102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt, mehr als Alt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, alt, lange Wartezeit, keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Kind nach Ambulanz OP Polypen, Blutung Einlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Schlimmste Krankenhaus was ich je erlebt hatte. Meine Tochter von 2 Jahren wurde nach einer OP in der Tagesklinik eingeliefert, 4 Stunden warten in der Notaufnahme für ein Zimmer. Die Chefkrankenschwester von der HNO Station mehr als unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit, hatte mehrfach nach einem Arzt gebeten und Laborwerte. Augenaufschlag bei der Berufswahl, sollte lieber in Rente gehen...
Das Essen unterste Schublade und das ganze als Privatpatienten!!!
Zwei Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse 1 Scheibe Mettwurst und Margarine mit einem Apfel....
Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen....
|
HSchn3005 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz gepaart mit Menschlichkeit!
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungen Karzinom
Erfahrungsbericht:
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, meine schon vor 2 Wochen erstellte Google-Bewertung Ihrer Thorax-Chirurgie auch hier zu wiederholen:
Bei Dr. Valdivia und seinem Team ist man in den allerbesten Händen. Angefangen mit der ersten telefonischen Kontaktaufnahme mit der sehr freundlichen, hilfsbereiten und warmherzigen Frau Anja Grote (Chefarzt-Sekretärin) und dem äußerst kompetenten, fähigen, medizinisch-sachlichen und dabei menschlichen Chefarzt Dr. Valdivia sowie seinem weiteren ebenfalls uneingeschränkt empfehlenswerten Team wie dem leitenden Oberarzt Dr. Alturki und PA Frau Annika Niedermark, usw. Alles geht dort reibungslos ineinander über, vom Erstgespräch inkl. nicht so schöner Diagnose, der OP schon nach einer Woche (Tumor- und Lungenlappen-Entfernung inkl. Lymphknoten mit der Da Vinci Roboter-Methode), anschließendem Staging, usw. Erwähnenswert ist noch, dass dies alles nicht nur meinem Mann als Patient zugute kam, sondern auch ich als Angehörige sofort mit eingebunden wurde. Wir haben uns dort äußerst gut aufgehoben gefühlt und würden uns vertrauensvoll jederzeit sofort wieder an Dr. Valdivia wenden - was medizinisch gesehen hoffentlich nicht mehr notwendig sein muss.
Also kurz gesagt, absolute uneingeschränkte Empfehlung für Dr. Valdivia und Team, bei dem wir uns auf diesem Wege nochmals herzlich für alles bedanken.
Zunächst einmal das Positive , ein großes Dankeschön an den Oberarzt der HNO Dr. Pfeifer er hat unseren Sohn super Behandelt und ihm durch sein schnelles Eingreifen/Op sehr geholfen. Das Team im Op
( Diensthabende Anästhesie/ Op Pflege) waren wirklich auch super nett und einfühlsam und sind sehr liebevoll mit unserem Sohn umgegangen auch hier ein dickes Lob und ein Dankeschön.
Das war’s dann aber leider auch schon mit dem positiven.
Das Haus an sich benötigt dringend !!! Wirklich dringend eine Renovierung wenn nicht sogar Sanierung . Die Stationen die wird gesehen haben waren mehr als Baufällig . Das Personal in der ZNA absolut unfreundlich fast schon arrogant ! Dies ist nicht mit einem hohen Arbeitsaufkommen zu endschuldigen!!! Auch hier ist die Bausubstanz grauenhaft es ist dreckig die Patienten Privatsphäre ist nicht gewährleistet und das Interieur ist einfach nur Alt. Das war leider noch nicht alles. Die HNO Ambulanz ist leider an unorganisiertheit und unfreundlichen Verhalten gegenüber des Patienten nicht zu übertreffen. Auch hier waren die WC‘ total schmutzig , ebenfalls der wartebereich! Für ein Klinikum bzw. Sogar ein Uniklinikum sind das dort meiner Meinung nach unhaltbare Zustände. Wie es hinter den Kulissen aussieht will ich überhaupt nicht wissen!
Den Kommentar auf den Sie auf ihre
Beschwerdemanagment verweisen dürfen Sie sich gerne sparen !
Für uns steht fest
Klinikum Bielefeld Mitte Nie Wieder
|
Line1578 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Makromastie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine geplante Operation Im Brustzentrum und angefangen von der Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt waren alle äußerst freundlich und zugewandt. All meine Fragen wurden beantwortet, alle Hilfen die ich benötigte wurden ausgeführt. Das Essen fand ich ausgesprochen gut. Dafür das so viele Menschen hier versogt werden ,wirklich gut. Die Pfleger/innen auf Station 9.1.waren wirklich bemüht und ich habe mich nicht verloren gefühlt.
|
LausiMG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bitte Zimmer u TV erneuern)
Pro:
Top Spezialisten für Kardiologie u freundliches Personal
Kontra:
Zimmer u Sanitaer in die Jahre gekommen alte TV
Krankheitsbild:
HOCM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit schlimmer Kardiomyopathie u Termin zur Katheder OP. das Klinikum B-Mitte ist einrichtungstechnik u sanitaer wohl schon ein bisschen in die Jahre gekommen...aber in den 2 Bett-Zimmern ist genügend Platz . Freundliche Aufnahme in der 1. Etage = E0 ...Dort ist auch die hochprofessionelle Diagnose / Untersuchung. Ebenfalls freundliches und kompetentes Personal. Mein Operateur dort...Seit langem Spezialist für das " TASH " Verfahren ...muss top gearbeitet haben...da es mir 3 Tage nach OP schon deutlich besser ging...besonders hervorheben möchte ich das Personal auf der kardiologischen Bettenstarion 4.3 in der E4 = 5.Etage...alle total nett professionell und immer hilfsbereit...ich hatte deshalb entspannte 9 einhalb Tage...
Bin gespannt wie es mal nach Fertigstellung der Anbau Arbeiten aussieht
|
Aha21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Das Personal ist leider nicht gerade freundlich.
Zum zweiten finde ich es eine Frechheit wenn man sagt bekommt , das man um 6:15 Uhr hier sein soll und dann erst um 13:30 zur op kommt.
Man bekommt ja auch nichts kein trinken kein Essen .
Ich kann sehr gut verstehen, wenn es später wird aber hier 7 Stunden lang nur sitzen und nichts passiert ist eine absolute Frechheit.
Die ganzen Formulare die man ausfüllen muss ist ja auch völlig in Ordnung aber wenn man die ganzen Sachen immer wieder ausfüllt, dann fragt man sich warum das alles?
Früher war das alles besser und man war besser aufgehoben.
Schade das dass alles so geworden ist
|
Littlejohn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung zum ausruhen und gesund werden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen lieben Dank für die gute Unterbringung. Mein Schwindelproblem konnte gut in den Griff bekommen werden. Das Team ist super nett und herzlich. Die Ärzte haben ebenfalls einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Entscheidung eine private Zusatzversicherung abzuschließen habe ich nicht bereut. Viele Grüße, D.K
|
Ilonchristin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Lob)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr zufrieden besonders die Dame am Telefon ist so was von nett und persönlich als würde ich sie persönlich kennen auch nicht nach fast einem Jahr erkennt sie wer am Telefon ist ein großes Lob
|
HaJo2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte sind kompetent, jedoch selten zu sehen. Man merkt, dass die Personaldecke relativ dünn ist.
Auch wenn ich persönlich nicht betroffen war, finde ich es unmöglich, dass überwiegend ältere Patienten im OP- Hemd und notdürftig mit einer kurzen Decke ausgestattet, im Rollstuhl (und nicht im Bett) durch die kalten Flure geschoben werden ( hier zum Herzkatheterlabor ). Das soll wohl die Patienten betreffen, die ambulant operiert werden.
|
DHL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger reißen sich den Hinter auf um allen gerecht zu werden
Kontra:
Unterbringung mieß
Krankheitsbild:
Atemnot/COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unterbringung, ist eine ehemalige Abstellkammer. Das Patienten-Bad, ist ein Clo, in der die Bettpfannen gereinigt werden. Sehr übel richend, Duschen nicht möglich, da alles voll gestellt mit Bettpfannen. Da der Raum zwei Türen hat, keine Privatsphäre. Ich kann da nicht rein gehen. Katzenwäsche, Zähneputzen und anderes, mache ich auf dem Flur ( Besucher WC ), Mit kaltem Wasser. Ich nenne das Menschenunwürdig
|
AHol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Pneumonie war ich 9 Tage im Klinikum Bielefeld Mitte. Zunächst auf der neu eingerichteteten Kurzzeitstation 11.3, anschließend auf Station 3.1 Lungenerkrankungen. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt, das Pflegepersonal ist fast durchgängig sehr freundlich, die ärztliche Versorgung bestens. Die Untersuchungen wie Röntgen, CT und Lungenfunktion wurden von überaus freundlichem Personal professionell durchgeführt.
Allerdings merkt man in allen Bereichen den Personalmangel,wodurch es auch schon mal zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.
Die Ausstattung der Stationen ist je nach derzeitigem Sanierungsstand, die Betten sind modernst. Die Verpflegung war sehr gut, es konnten alle Mahlzeiten nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden.
|
Uteschnute3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Naja die Zimmer sind ok zweckmäßig, aber die Nachttisch Schränke die am Bett stehen sind definitiv zu klein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur positives sagen. Ich wurde am Knie operiert, von der Pflege über die Anästesie ( Vorbereitung ) die haben einem die Angst genommen, bis hin zum Ärtzte Team war es ein angenehmer Aufenthalt .
Danke an die pflege der Station 9.3 und auch an alle anderen die dort jeden Tag für uns Patienten da sind. Ihr macht einen tollen Job.
???? Danke.
|
Patientin742 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patientin des Brustzentrums fühlte ich mich gleich bei dem Team in der 6.Etage gut aufgehoben. Ein hervorragendes Ärzteteam was sich Zeit nimmt und und es versteht einem zuversicht zu geben. Das ganze Team was einen gut umsorgt und unterstützend zur Seite steht ist eine echte Stütze die zur Bewältigung der Therapie maßgeblich beiträgt.
|
Filiz3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Team ist absolut überfordert, sehr gereizt und unfreundlich
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr. Sudhoff, Sie haben alles richtig gemacht!
Wenn Ihnen Ihr Leben am Herzen liegt, sollten Sie dieses Krankenhaus meiden!
Wie kann eine Klinik nur so heruntergewirtschaftet werden?
2015 ließen wir unsere Tochter in der
HNO-Abteilung dieser Klinik operieren und waren damals rundum zufrieden.
Das war der Grund, warum wir uns erneut für dieselbe Einrichtung entschieden haben.
Leider war uns der aktuelle Zustand der Klinik nicht bekannt, was wir nun bitter bereuen.
Details werde ich an anderer Stelle ausführlicher schildern.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Ausschließlich Assistenzärzte: Die Betreuung erfolgte nur durch Assistenzärzte, die angeblich Rücksprache mit den Oberärzten hielten.
Lange Wartezeit: Sechs Monate Wartezeit auf einen OP-Termin.
Zwei verschobene OP-Termine: Einer davon wurde erst nach 8 Stunden Wartezeit im OP-Kittel abgesagt.
Überfordertes Personal: Das gesamte Personal war überlastet und riet uns, uns offiziell zu beschweren. Sie machten die Klinikleitung und die oberen Etagen für die Zustände verantwortlich.
Beschwerdeabteilung: Erst nach der Androhung von Presse- und Social-Media-Maßnahmen wurde unsere Beschwerde ernst genommen. Dank einer engagierten Mitarbeiterin konnte ein neuer OP-Termin innerhalb von zwei Tagen organisiert werden.
Absage durch uns: Ich sagte den Termin 24 Stunden später ab, da ich das Vertrauen in die Klinik verloren hatte. Ich fühlte mich dort nicht sicher – und das war im Nachhinein die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!
Rückblickend habe ich von vielen negativen Erfahrungen mit dieser Klinik gehört.
Es bestätigt, dass Dr. Sudhoff vollkommen recht hat. Leider konnte ich seinen Artikel erst nach diesen Erlebnissen lesen.
Er hat absolut richtig gehandelt.
Fehldiagnose und grobe Fahrlässigkeit:
Eine Diagnose wurde falsch gestellt, und meine Tochter hätte dringend behandelt werden müssen. Stattdessen wurden wir nach Hause geschickt ein absolut fahrlässiges Verhalten der Klinik.
Zum Glück geht es meiner Tochter jetzt gut.
Alle weiteren Behandlungen werde ich ausschließlich bei Dr. Sudhoff in der Kopfklinik durchführen lassen.
Google: Bitte lesen!
Artikel des Ärztlichen Direktors der HNO Abteilung Dr. Sudhoff in der KMA-Online
|
Alex882 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kommunikation, sehr engagiertes Personal, Kompetenz bei den Ärzten und den Pflegerinnen
Kontra:
Auf der Station 7 ging es drunter und drüber , schätzungsweise weil es eine Unfallchirurgie ist ... Aber das war auffallend negativ .
Krankheitsbild:
Lungenkrebs mit Metastasen Bildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfangs war ich skeptisch, aber nach einiger Zeit habe ich gemerkt wie gut die Klinik ist. Mein Papa war über 11 Wochen in Behandlung und auf mehreren Stationen. Insgesamt war er zufrieden und wir als Besucher waren auch mit der Kommunikation und Freundlichkeit zufrieden.
|
Merlin17. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Notaufnahme schnelle Versorgung
Kontra:
Keine Benachrichtigung zu den Angehörigen
Krankheitsbild:
Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist mit Rückenverletzung in die Notaufnahme gekommen, schnelle Abwicklung und dann Verlegung auf 7/1. Seit einer Woche 3 Diagnosen- kein Arzt zu sprechen, auch nach 48 Stunden nicht. Das Pflegepersonal legte meiner Mutter nahe ins Heim zu gehen. Zudem wurden/ werden die Medikamente falsch gestellt.( z.B. L- Thyroxin zum Frühstück) Meine Mutter hatte starke Schmerzen- Schmerzmedikation wurde nicht erhöht, sie hatte Bedarfsmedikation und wusste nichts davon. Pflege ebenso eine Katastrophe- ihr wird auf den Toilettenstuhl geholfen aber nicht zurück zum Bett gebracht, geschweige denn dass der Toilettenstuhl gelehrt wird, dass machen die Angehörigen und Physiotherapeuten. Um dass sich meine Mutter waschen kann bedarf es ein 4× klingeln,im Anschluss muss sie zusehen wie sie zum Bett kommt. Ein Rollator soll sie noch nicht benutzen. Meine Mutter ist 95 Jahre,für ihr Alter fitt- leichte kognitive Einschränkungen. Sie fühlt die Handlungsweise als herabwürdigen.
Ich selbst- als Tochter komme aus der Pflege wie Altenpflege.
|
Dudajoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Eingriff selbst okay , Pfleger und Pflegerinnen freundlich trotz Stress
Kontra:
lange Wartezeiten in der Aufnahme ohne jegliche INFO , keine Mülleimer im Bad
Krankheitsbild:
Spiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man sollte auf jeden Fall viel Zeit mitbringen.
Ob beim Vorgespräch zur Aufnahme ( 5 Std. dort verbracht ) oder auch am Tag des Eingriffes.
Morgens um 6.45 bestellt . Auf der Station 10.3 saßen dann neue Patienten und Visite Patienten wahllos zusammen. Der Eingriff fand dann um 15 Uhr statt . Infos gab es nicht. Bei anderen Patienten fand gar kein Eingriff statt, sie wurden einfach wieder nach Hause geschickt…….
Der Eingriff selbst war okay. Das Personal sehr einfühlsam.
Später auf dem Zimmer gab es nur einen großen Mülleimer für ALLES.Im Badezimmer kein Mülleimer, also Hygiene sieht für mich anders aus.
Keinerlei Hinweise wohin mit dem Toilettenmüll , vielleicht in den Abfluss ???
Wenn ICH das schon nicht nachvollziehen kann, wie sollen es dann Mitbürger, die unsere Sprache nicht richtig sprechen oder verstehen. Es gehört für mich auf jede Toilette ein Mülleimer, das findet man ja sogar auf jedem Rastplatz an der Autobahn. DAS GEHT So GARNICHT !!!!
Organisatorisch viel Verbesserungsbedarf-nicht nur für die Patienten, sondern auch für das Personal !