Enttäuschender Aufenthalt im Klinikum Essen Mitte – Fachklinik Naturheilkunde und Integrative Medizin
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für zwei Wochen im Klinikum Essen Mitte, Fachklinik Naturheilkunde und Integrative Medizin, in der Hoffnung, Linderung für meine chronische Erkrankung zu finden. Leider war der Aufenthalt eine absolute Katastrophe und hat mich gesundheitlich weit zurückgeworfen.
Trotz ausführlicher Diagnosen und Befunde aus meiner bisherigen Leidensgeschichte wurden keinerlei individuelle Therapiemöglichkeiten angeboten oder meine Unterlagen berücksichtigt. Die Hoffnung auf eine personalisierte Behandlung war vergebens. Stattdessen wurden die Abläufe chaotisch organisiert, was zu unnötigem Stress führte.
Besonders besorgniserregend war die Verwechslung von Medikamenten durch das Personal – ein gravierender Fehler, der die Patientensicherheit massiv gefährdet. Auch wurden Proben verloren und dies dann auf das externe Labor geschoben. Die verabreichten Naturheilmittel brachten leider keinerlei Besserung meiner Beschwerden. Im Gegenteil, meine Schmerzen wurden während des Aufenthalts sogar deutlich stärker.
Eine auf meine Schmerzursache ausgerichtete physiotherapeutische Behandlung fehlte gänzlich. Es wurde weder die Ursache meiner Erkrankung diagnostiziert noch eine Linderung meiner chronischen Schmerzen erreicht.
Ich kann diesen Aufenthalt in keiner Weise empfehlen. Er war eine enorme Enttäuschung und hat mir gesundheitlich überhaupt nicht geholfen. Wer Linderung für chronische Erkrankungen sucht, sollte sich unbedingt anderweitig umsehen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung der KEM| Evang. Kliniken Essen-Mitte genommen haben. Ihre Hinweise nehmen wir gerne auf und bedauern sehr, dass Sie mit ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Wir möchten Ihre Anmerkungen gerne nutzen, um die Ereignisse nachzuvollziehen und uns weiter zu verbessern. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201-174-10031 oder per E-Mail unter [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team