Klinikum St. Marien
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
Bayern
Hervorragende medizinische Versorgung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TIA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Ostersonntag in der neurologischen Abteilung stationär aufgenommen und habe mich vom ersten Moment an bestens aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal war fachlich kompetent, sehr freundlich und immer ansprechbar. Ich habe mich medizinisch und menschlich gut betreut gefühlt und bin dem ganzen Team sehr dankbar.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung und Influenza A
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater ist pflegebedürftig und hat Parkinson somit tut er sich schwer eine Semmel aufzuschneiden und mit Butter und Marmelade zu schmieren. Wie die Schwester das Frühstück brachte ,fragte mein Vater höflich ob sie ihm die Semmel aufschneiden kann da bekam er als Antwort wir sind hier nicht in einem Hotel. Am nächsten Tag waren wir wieder zu Besuch da musste mein Vater auf die Toilette, da klingelte er da kam durch die Sprechanlage ich komme gleich . Nur bis der Pfleger kam hatte es schon so pressiert und wir haben ihm die Urinflasche gegeben zum pinkeln. Dann kam der Pfleger und erklärte mir man die Urinflasche entleert und spült. Das ist nicht die Aufgabe von den Besuchern dazu ist das Plegepersonal zuständig. Dann kam das Abendessen und wir mussten ihm nach dem Essen die Medikamente geben . Das ist auch nicht unsere Aufgabe. Wenn man pflegebedürftig ist ,ist man verloren in so einem Krankenhaus weil keine Pflegeperson Zeit für die Patienten hat sowas ist traurig mehr kann ich dazu nicht sagen. Man kann nur hoffen das man nicht in ein Krankenhaus muss.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Trigeminusneuralgie OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dr. Bassiouni ist ein sehr kompetenter und empatischer Arzt, der sich oft zeitnah bei seinen Patienten meldet. Das ganze Team,inklusive die Station der Neurochirurgie bekommen "5 Sterne ".
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer sehr ehrlich und offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ehrliche Worte, immer hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzstillstand mit Reanimation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Partner hatte am 01.09.2024 einen vierfachen Herzstillstand mit Reanimation zuhause.
Einen weiteren Herzstillstand hatte er auf den Weg nach Amberg ins Krankenhaus.
Mir wurde gesagt, ich solle damit rechnen dass er den Weg in die Klinik nicht schaffen wird.
Im Krankenhaus wurde er sofort versorgt und ins künstliche Koma gelegt.
Es folgten viele ehrliche Gespräche.
Immer auch mit den Sätzen, es ist durchaus möglich dass er nie wieder wach werden wird da seine Verletzung im Gehirn durch den längeren Sauerstoffmangel doch erheblich sind.
Aber der Arzt meinte immer, wir kämpfen und tun alles was geht, und manchmal gibt es Wunder
Stand heute, mein Partner hat es geschafft, er lebt, kann laufen, vieles alleine machen.
Ja, es gibt Einschränkungen, aber diese können wir stemmen.
Mein Dank geht an die Helden der D1
Danke für jedes Gespräch, für viel Geduld.
Trotz der schlimmen Umstände fühlte ich mich bei euch immer sehr wohl.
Mein besonderer Dank geht an Doktor M…. von der D1
Danke, denn ohne Sie gäbe es unsere Familie so wie sie jetzt ist nicht mehr
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter ist gute 7 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Das ganze Hebammen und Ärzt Team der Geburtsstation ist wundervoll. Man fühlt sich hier in sehr guten Händen auf gehoben.
Ebenfalls das Personal der Station B2 ist hervorragend. Ich habe mich fast wie zuhause gefühlt und kann nur gutes berichten.
Zuletzt möchte ich mich noch zur Kinderintensivstation B0 äußern. Unsere Tochter war hier in sehr guten, fleißigen und vor allem liebevollen Händen. Das Personal gab auch uns als Eltern großen halt und bereitet uns wirklich sehr gut auf zuhause vor.
Ich möchte mich nochmals bei allen recht herzlich für die tolle und engagierte Arbeit bedanken! Unserer kleinen Familie wurde der turbulente Start so schön wie möglich gestaltet!
Vielen Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr Tollwut.
Nettes Personal.
Das Personal ist jeder Zeit für einen da
Die Hebammen sind wirklich sehr klasse !
Kompetente und fachliche Behandlung
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestens beraten und geholfen.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Super verlaufen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Pro:
- Menschlich und sehr Hilfsbereit
- Kontra:
- Da gibt's nichts
- Krankheitsbild:
- Magen Darmspiegelung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam am 23.01.25 auf die Station B3 zur Magen-Darmspiwgelung.
Obwohl ich sehr große Ängste hatte fühlte ich mich von den Ärzten und Pflegepersonal gut verstanden und sicher.
Wie Chefarzt Dr. Dauer und die Station Ärztin hatte immer ein offenes Ohr für mich und verstanden auch die Ängste die ich hatte wegen den Eingriff da bei mir eine Herzschwäche vorliegt.
Das Pflegepersonal war echt super von der Station B3. Die Stationsleitung Schwester Heike und ihr ganzes Team standen zu 100 % hinter mir, Beruhigten mich bei meinen Ängsten und Ermöglichten mir jeden Wunsch.
Ich bin den Ärzten und den Pflegepersonal vom Klinikum St. Marien in Amberg sehr Dankbar.
Herzkatheter Untersuchung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 16.01.25 zum Herzkatheter in ambulanter Behandlung gewesen. Sowohl in der Tagesklinik als auch beim eigentlichen Eingriff
fand ich mich immer bestens von dem (sehr freundlichen und engagierten) Personal versorgt. Für mich war es der 1. Herzkatheter von daher bin ich schon etwas aufgeregt gewesen. Meine Ängste vor dem Legen des eigentlichen Zugangs an der Rückseite des rechten Handgelenks haben sich als völlig unbegründet erwiesen. Die Einstichstelle wurde kurz vorher örtlich betäubt. Auch dies war überhaupt nicht schmerzhaft. Vom eigentlichen Herzkatheter habe ich nahezu nichts verspürt. Nur das Einspritzen des Kontrastmittels war leicht wahrnehmbar aber eigentlich nicht der Rede wert. Der behandelnde Oberarzt hat immer in vorbildlicher Weise die weiteren Behandlungsschritte erörtert. Die Nachbersorgung fand wieder in der zugeordneten Tagesklinik statt. Auch dort war das Personal überaus freundlich, kompetent und bemüht.
Operation wegen Darmverschluß
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Spacil und das gesamte Team ( Ärzte und Pflegepersonal )
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmverschluß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich ging an einem Samstag im Dezember 2024 wegen sehr starken Bauchschmerzen in die Notaufnahme da ich keine Einweisung von meinem Hausarzt hatte . Die Aufnahme verlief sehr zügig . Es kam auch sofort ein Arzt der unverzüglich mit den Untersuchungen begann Einige Stunden später kam ich dann auf ein Zimmer
Am nächsten Tag wurden weitere Untersuchungen durchgeführt . Dann stand die Diagnose fest -Darmverschluß . Der mußte operiert werden . Der OP-Termin war der nächste Tag . Vor der OP erfolgte eine intensive Aufklärung . Ich ging völlig beruhigt,aber mit starken Schmerzen in die OP und bin dann völlig schmerzfrei wieder aufgewacht .
Hier hat Dr. Placil mit seinem Team hervorragende Arbeit geleistet und dafür bedanke ich mich recht herzlich . Insgesamt war es ein angenehmer Aufenthalt in dieser Klinik die ich nach 10 Tagen verlassen konnte .
Diese Klinik kann man nur empfehlen .
Super Tolles Team in Kreissaal und Wochenbett Station
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Weg ist etwas weit Bzw. Kompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr herzliche Hebammen und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt des 2. Kindes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im September mein 2. Kind zur Welt gebracht und war wieder in Amberg, da ich bei meinem 1. Kind schon so zufrieden war!
Ich war sowohl vom Kreissaal Team als auch vom Team der Wochenbett Station so zufrieden! Sie bringen so viel Liebe zu Ihren Patienten, dass man sich unfassbar wohl fühlt! Vom Kennenlern Gespräch, zur Vorsorge Untersuchung, Geburt und Nachsorge war ich zu 100 % zufrieden! Die Hebammen haben eine super angenehme Art mit uns Schwangeren umzugehen! Man fühlt sich wohl und Geborgen und sicher! Sie geben einem sofort das Gefühl wie eine Art Freundin zu sein, die egal was jetzt kommt oder passiert für einen da ist! Das ist so viel Wert! Die Geburt an sich war für mich ok aber der „Service“ der Hebammen war super! Mit den Ärztinnen die für mich zuständig waren beziehungsweise die ich kennenlernen durfte war ich auch sehr zufrieden! Sehr jung aber super kompetent, freundlich und herzlich! Sowas sieht man leider nicht mehr oft heut zu Tage!
Auf der Station waren auch alle super nett! Sie haben sich sehr gut um mich und meine Tochter gekümmert! Haben nichts ohne meine Zustimmung gemacht, haben mich über alles aufgeklärt, was mit mir oder meiner Tochter passiert oder als Nächstes kommt, haben immer ihre Hilfe angeboten bei allem und waren immer herzlich und freudlich! Zu keiner Zeit waren Sie genervt oder haben einem das Gefühl gegeben, nicht für einen da zu sein. Sie haben mir auch immer tolle Tipps zum stillen gegeben und sich bemüht dass ich zurecht komme! Auch alles andere war wirklich super! Und über das Esser in Amberg kann man Sich auch nicht beklagen! War sehr lecker!
Ich würde jeder Schwangeren das Klinikum in Amberg empfehlen! Und wenn ich nochmals Schwanger sein sollte, würde ich da auch wieder hin gehen :)
Macht Weiter so! ????
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles perfekt!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Einleitung: alles perfekt!
Ärzte + Hebammen sehr lieb und engagiert!
Hab mich sehr wohl gefühlt ????????
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Total begeistert! Ich als Person, die eigentlich nie mehr gerne zu Ärzten geht, wegen heutzutage einfach schneller und stupider Vorgehensweise überall... muss tatsächlich zugeben, hier war ALLES TOP!!! Von der Notaufnahme angefangen, bis hin zu meiner OP -> ALLE Menschen die dort beschäftigt waren und mit mir zu tun hatten, waren SUPER NETT und hilfsbereit. Ich war in der Station F2 (Urologie) und dort waren wirklich ALLE... vom hohen Arzt, bis hin zur...Putzfrau!!! die Schwestern sowieso total freundlich... egal bei was, ich hatte einen rundum sehr zufriedenstellenden Krankenhausaufenthalt! Die OP verlief ebenfalls 1A und auch diese Mitarbeiter waren alle total freundlich. Rundherum Note 1 plus mit Stern!!! Und das von einem wirklich schwer zu überzeugenden Menschen ;-) DANKE... mehr kann ich nicht dazu sagen...!!!
Warum diesen Job wählen, wenn man keine Lust hat?
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Pflege!!
- Krankheitsbild:
- Finger/Augenverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wirklich traurig, man kann es nicht anders sagen.
Habe nun mehrere (!) Erfahrungen mit der Notaufnahme machen müssen; zwei davon berufsbedingt, und keine davon durchwegs positiv.
Das Problem bei allen Fällen: der Empfang/Pflege. Es ist unglaublich, wie unfreundlich man behandelt wird; auch wenn man sich größte Mühe gibt, selber freundlich zu sein.
Ich verstehe, dass das ein schwieriger Job ist, und er noch schwieriger gemacht wird durch viele Faktoren, wie Stress, Personalmangel, unfreundliche Patienten, Hypochonder etc.
Da kann aber leider ich nichts dafür. Ich arbeite selber im Pflegebereich, ich weiß dass es nicht immer leicht ist. Aber deswegen normale Leute anzupflaumen, die nichts dafür können, einen Arbeitsunfall zu haben, ist nicht in Ordnung!
Einmal fuhr ich einen Kollegen mit einer Augenverletzung in die Notaufnahme. Nicht nur, dass er wegen mangelnder Kapazitäten/Fachkompetenzen nicht behandelt werden konnte: nein, es wurde ihm auch noch eine Nummer gegeben, die er anrufen sollte. Die andere Person am Hörer hat dann nur gefragt, woher er die Nummer habe und höchst erbost aufgelegt! Welche Fehler müssen passieren, damit sowas geschieht?!
Um mal etwas positives zu sagen: meine Erfahrungen mit den Ärzten waren immer gut, aber die Pflege gab mir und meinen Angehörigen stets das Gefühl, unerwünscht zu sein und dass ich verschwinden sollte, egal wie sehr ich blute.
Alt darf man werden, aber nicht pflegebedürftig
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
langsam platzt mir echt der Kragen, mein Vater hat pflegestufe 3, kann fast nicht mehr laufen. Ich arbeite in Nürnberg komme also sehr spät nach hause. Auf der heimfahrt ruft mich meine Mutter (78) gegen 19 Uhr an, das sie ihren Mann aus der Notaufnahme abholen kann, obwohl die behandelnde Ärztin zu ihr sagte er wird nach hause gebracht. Er kommt die Treppen alleine nicht hoch. Für mich ist es auch ein sehr hohes Risiko ihn alleine hoch zu führen. Da ich es für erforderlich halte das noch jemand dabei ist um ihn zu sichern habe ich dort angerufen.
Erst mal mit Freundlichkeit versucht einen Transport durch die Johanniter zu bekommen. Die Antwort der Schwester ich kann nicht jeden einen Hubschrauber zur Verfügung stellen das er nach Hause kommt.
Habe dann nicht nachgegeben und die Johanniter haben ihn dann nach hause gebracht. Bin ja jetzt gespannt, ob meine Mutter diesen Transport zahlen muss, damit drohte die Schwester. Dieses Geschehen haben wir ihnen erzählt. Beide haben uns bestätigt das ich dies nicht geschafft hätte.
Letzte Woche war er wieder im Krankenhaus, wurde am Samstag ich platz gleich mit einem Rollstuhl Taxi heimgebracht. Meine Mutter sagte auch das dort 5 Treppen sind, das interessierte sie nicht. Der Fahrer sagte uns das er ihn nicht in das Haus bringen darf aus Versicherungsgründen, dafür habe ich auch Verständnis. Da ich ihn die Treppen rauf führte half der Fahrer sonst würde er wieder ins Krankenhaus gefahren.
Zu letzt fehlt jedes mal irgend etwas anderes (Zuzahlung Befreiung, Medikamenten Plan, usw.)
Meine Mutter ist deshalb nur noch am rennen.
Definitiv eine Empfehlung!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent, Einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Anfang August mein zweites Kind in Amberg zur Welt gebracht. Wir fühlten uns das erste mal schon sehr wohl,gut aufgehoben und super betreut.
Aber dieses mal möchte ich ein noch größeres Lob und einen besonderen Dank aussprechen. Nur durch das schnelle handeln der Hebammen, Ärzte und des Notfallteams haben sie meiner Tochter das Leben gerettet!!
Besonderen Dank gilt auch der einfühlsamsten Hebamme Celine A. Die ich je kennengelernt habe.
Aber auch die Ärzte waren alle spitze,kompetent und einfühlsam. Besonderen Dank auch an die Damen der Kinderintensivstation die für alle Sorgen und Ängste immer ein offenes Ohr hatten (selbst wenn es für sie selbst etwas stressig war) und natürlich für die wunderbare aufpäppelnde Pflege unserer kleinen Maus!
Ein Dank auch an die Damen der B2 Wochenbettstation - alle super nett und man wird wunderbar betreut und gepflegt!
Klinik Amberg ist definitiv eine Empfehlung wert!!
Nochmal aus tiefsten Herzen ein herzliches Dankeschön!!!
Mit freundlichen Grüßen
Familie Betz
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einstellung zum Patienten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Trigeminusneuralgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ob medizinische Aufklärung, Behandlung, ob pflegerische Umsorgung, Hygiene, Verpflegung, auf allen Ebenen fühlte ich mich ernst genommen, wurde mit mir auf Augenhöhe geredet.
Termine wurden zeitnah gemacht, meine Möglichkeiten berücksichtigt.
Die Gespräche erfolgten in entspannter Atmosphäre und waren NICHT von Zeitdruck geprägt. Alle Fragen wurden zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet.
Die Arbeit der Schwestern und Pfleger war kompetent, freundlich und voll auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet. Kleine Wünsche wurden gerne erfüllt. Auch angemessener Humor fehlte nicht.
Die tägliche hygienische Versorgug (Patient und Räumlichkeiten) war intensiv.
Auch auf allen anderen Ebenen (Empfang, Intensivstation, OP-Vorbereitung, Reinigung, Transport, Verwaltung, Cafeteria ...) erlebte ich eine sehr zuvorkommende, ehrliche Freundlickeit und Umsorgung.
Diese generelle Einstellung war ein nicht kleiner Baustein meiner schnellen Genesung.
Ich bedanke mich für die mir zuteil gewordene medizinische Hilfe und die gesamte Umsorgung.
Ihre Einstellung steht als Vorbild für ein gelebtes Leitbild.
Danke!
Barbara Maul
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin da gewesen konnte kaum laufen, niemand dort wusste was ich hatte. Einmal umgekippt, wurde von der Schwester verschwiegen. Mrt wollten die Ärzte nicht machen da es Samstag war. Nach langen nachfragen wurde es nun doch gemacht, hat sich herausgestellt das mein Hirn voller Eiter war und ich sofort in Not-Op in eine Stadt gebracht worden bin! Katastrophe
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Team der Station B2 ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders dankbar waren wir für die engagierte, einfühlsame und hoch kompetent Hebamme im Kreißsaal Celina A. Besser hätten wirs uns nicht wünschen können!
Wundervolle Hebammen / Schlechte Räumlichkeiten
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Einrichtung Kreißsaal
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wundervolle Betreuung durch wundervolle Hebammen. Alle arbeiten dort mit Herz. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station selbst.
Die Leidenschaft der Frauen ist deutlich spürbar und erleichtert einem die Entbindung ungemein.
Insbesondere ist die leitende Hebamme Klaudyna Golkowski zu erwähnen.
Ich hätte mir keine bessere Hebamme für meine Entbindung vorstellen können.
Dennoch muss Negatives angemerkt werden:
Während meiner Entbindung musste ich während unfassbar schmerzvollen Wehen auf die Toilette, doch konnte keinen separaten Raum im Kreißsaal dafür finden.
Es gibt lediglich zwei Toiletten jeweils in Behandlungszimmern, die nicht genutzt werden können, wenn die Behandlungszimmer besetzt sind.
Ein Behandlungszimmer davon ist sogar außerhalb des Kreißsaals.
Ich war schockiert.
Es gibt außerdem keinen Raum um sich „frisch“ zu machen.
Andere Kliniken sind wohl sogar mit Duschen ausgestattet.
Der Kreißsaal im Klinkum Amberg ist im Allgemeinen unfassbar ungemütlich. Die Räumlichkeiten sind altmodisch eingerichtet.
In diesem Bereich ist definitiv Verbesserungspotential vorhanden.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Weiteren Verlaufe nach KH Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Morbus Crohn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag im Mai stationär auf Station für Sono Gastro und Coloskopie. Eigentlich sollte ich eine Nacht zur Beobachtung drin bleiben nach den Untersuchungen teilte man mir jedoch mit mich zu entlassen. Da am nächsten Tag ein Feiertag war berichtet der Stationsarzt das sich die Ärzte (bin Morbus Crohn Patient und ich wurde wegen Verschlechterung meiner Werte zu den Untersuchungen überwiesen ) am Dienstag in der darauffolgenden Woche zusammen setzen werden und ich dann einen Anruf erhalten würde wie es weiter gehen wird. Das war am 29.05.24
Heute 25.06. 24 habe ich immer noch keinen Arztbericht. Seit zwei Wochen richtig ich dort an
Letzte Woche wurde ich zum Stationsarzt weitergeleitet der an Telefon erklärte das das Internistische nun abgeschlossen sein soll und das hierfür die Chirurgen zuständig sein sollen. Auf Anfrage wann das denn sein soll sagte er sie werden sich in den nächsten Tagen mit mir in Verbindung setzen. Jetzt ist wieder eine Woche vergangen und es hat sich keiner gemeldet.
Auch meine NRT Bilder die mir vor vier Wochen zugeschickt werden sollten blieb bisher erfolglos. Eigentlich war ich immer zufrieden doch diesmal kann ich dieses Krankenhaus obwohl die Schwestern und Pfleger sehr nett sind leider nicht empfehlen. Als Patient bist du einfach nur noch eine Nummer jedenfalls komm ich mir derzeit so vor. Auch mein Internist hat noch keinen Befund erhalten. Schön traurig sowas.. werde mir wohl für den nächste Schub ein anderes Krankenhaus suchen müssen das auf Darmerkrankungen spezialisiert ist.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Pflegekräfte und Ärzte
- Kontra:
- Toilette und Dusche nicht am Zimmer
- Krankheitsbild:
- Harnwegsinfekt Baby 8 Monate
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind rundum mit der Kinderklinik zufrieden gewesen. Von der Aufnahme bis zur Entlassung. Super freundliche und kompetente Ärzte und Pflegekräfte.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr aufwändige Hochrisikointervention mit Impella. Sehr gute Aufklärung und kompetente Behandlung. Freundliches und hilfsbereites Personal einschl. Station A1
Ein tolles Krankenhaus ??
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren nun schon öfter mit unserer Tochter im Krankenhaus in Amberg. Wir fahren ca. 1,5 Stunden dort hin. Das ist es uns aber absolut wert. Die Betreuung ist einfach spitze, alle Mitarbeiter (Ärzte, Pflegepersonal) sind unglaublich einfühlsam und freundlich. Jeder grüßt einen auf den Fluren. Man fühlt sich einfach super aufgehoben. Die Damen vom EEG machen einen tollen Job! Die Schwestern auf der Kinderstation sind sehr fürsorglich und haben immer ein offenes Ohr. Das FLIKA Spielzimmer ist einzigartig, gepflegt, die Mitarbeiter dort kümmern sich herzlich um die Kinder und hören auch bei Sorgen zu und spenden Trost ??
Die Koordination zwischen den einzelnen Anlaufstellen funktioniert hervorragend. Als unsere Tochter ihr MRT bekommen hat haben wir uns rundum wohl gefühlt. Die Schwester in der Holding Area war super, die Anästhesisten überaus kompetent, alles verlief reibungslos. Frau Dr. Heimering hat uns (wie immer) schnellstmöglich über das Ergebnis informiert.
Fazit: Ein absolut empfehlenswertes Krankenhaus ??
Kompetenz und Freundlichkeit
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung Gebärmutter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient für ein paar Tage im Klinikum Amberg.
Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Bereits vor der op wurde sich gut um mich gekümmert.
Vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal waren alle super freundlich. Ich kann dieses Klinikum nur empfehlen.
Kompetent, freundlich und sehr hilfsbereit.
Lebensgefährliche Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophal)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Katastrophal)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophal, ausgenommen die OP)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophal)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Spielt da auch keine Rolle mehr)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte einen Schwächeanfall, brach sich den Oberschenkelhals wurde mit einem Gammanagel versorgt. Bis dahin chirurgisch alles gut. Den ersten Disput mit dem Chirurgen gab es als ich einen Rollator und einen Rollstuhl für meine Mutter als Hilfsmittel haben wollte. Man könne nur eines oder das andere haben, schließlich wurde widerwillig beides rezeptiert. Die AOK war erstaunt, dass das in Frage gestellt wurde. Die AOK beteuerte an ihr sei es nicht gelegen. Gerne würden die beides zur Verfügung stellen. Das Schlimmste sollte noch kommen. Meine Mutter hatte ständig Blutdruckwerte von 200 bis 220. Dauernd sagte man ihr die sei demnächst zur Entlassung vorgesehen. Entweder wurde dies von irgendwelchen Schwestern gesagt, die sich im übelsten Dialekt vor den Patienten untereinander privat unterhielten und derb mit meiner Mutter umgingen. Oder dauernd wechselnde Ärzte sprachen ständig von der nahenden Entlassung. Sie blieben so weit vom Bett weg. dass man nicht einmal ihre Namen erkennen konnte.Es war klar, dass die Entlassung orthopädisch gesehen gemacht werden konnte, aber es gab eine lebensbedrohliche Lage ( hypertensive Krise). Ich verlangte meine Mutter im Krankenhaus umzuverlegen. Man schickte einen Urologen, der ungesichert einen Nebennierentumor als Verdacht in den Raum stellte . Man kanzelte mich ab. wie ich mir das vorstellte, die Innere bzw. kardiologische Station seien „bumm-voll“ ( O -Ton).Ich wandte mich an den Chefarzt Dr. Ernstberger der nachmittags um 15:30 keine Möglichkeit mehr sah nachzufragen. Was auf seiner ihm untergeordneten Abteilung geschieht, geht offenbar an ihm vorbei. Er wolle sich darum kümmern und mir andern Tags Bescheid geben. Am nächsten Tag dann: meine Mutter war entlassen!! Ich mache es kurz: mit viel Glück bekam ich ein Klinikbett in München Bogenhausen. Danke an Frau Jucic von der Bettenbelegung. Meine Mutter braucht 3 Bypässe. Das rettet meiner Mutter nun das Leben. Daheim wäre sie irgendwann einfach tot umgefallen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hämangioblastom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 03.11.2023 wurde bei mir ein Hämangioblastom im Kleinhirn diagnostiziert. Bereits am 06.11.2023 konnte die OP durch CA PD Dr. Bassiouni stattfinden, zu welcher er und seine Kollegen mich gründlichst und äußerst vertrauensvoll aufgeklärt haben. Die OP verlief komplikationslos und erfolgreich. Auch die Nachsorge und OP-Nachbesprechung waren wieder sehr persönlich und verständlich. Ich danke Hr. Dr. Bassiouni ausdrücklich für seine Fachkompetenz und seine menschliche Art. Eindeutig weiterzuempfehlen.
Top-Leistung der Neurochirurgie
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 2 Schädel-Operationen wegen eines Solitär-fibrösen Tumors der Einstufung WHO Stufe III möchte ich im Namen meines Vaters das höchste Lob an das gesamte Team der Neurochirurgie, sowie an alle beteiligten des Genesungsprozesses aussprechen.
Von der notfallmäßigen Aufnahme in der Za, bis zur Notoperation mit Massentransfusionen, der danach stattfindende Aufenthalt auf Intensivstation, als auch der Aufenthalt auf der Station E 5 - ihr habt eine wirklich fantastische Arbeit geleistet, welche nicht besser sein könnte.
Mein Vater wurde von allen Berufsgruppen sehr freundlich und empathisch behandelt, was das Klinikumsleitbild zu 100% bestätigt.
Vielen lieben Dank nochmals an alle für die fürsorgliche Betreuung.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte am 08.01.24 einen OP Termin zu einer großen offenen Operation mit zwei Aneurysmen an der Aorta mit einer Größe von 5 cm. Ich hatte mir natürlich auch meine Gedanken dazu gemacht. Aber als ich das OP Team kennengelernt habe Oberarzt Dr. Khaled Saleh, Dr Pavel Tesinsky und leitender Oberarzt Dr. Maximilian Schön fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben.
Auch die Betreuung auf der Intensivstation ?2 und Station F4 war sehr gut
Vielen Dank an die Schwestern und das Personal
Die Operation verlief sehr gut und ich bin schon wieder Zuhause.
Station F2 Pflegekräfte sehr empathisch und freundlich
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Pflege angenehmes Klima
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lymphknoten Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der Urologie F2
Die Berteung durch die Schwestern sehr empathisch und freundlich sehr zuvorkommend immer hilfsbereit, ebenfalls die Ärzte immer gute Aufklärung wie es weiter geht was gemacht werden muß und wird.
Also rundum zufrieden.
Nochmal besonders möchte ich das zuvorkommende Verhalten aller Pflegekräfte der F2 hervorheben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme Larissa, Kreißsaalteam und Station B2
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben am Anfang Dezember unsere kleine Tochter im Klinikum St.Marien zur Welt gebracht. Es war von A bis Z ein wunderbares Erlebnis. Das Kreissaal-Team war ausnahmslos super. Großes Lob besonders an unsere Hebamme Larissa, die uns schnell, souverän und total liebevoll während der Geburt begleitet hat. So eine Hebamme kann man sich nur wünschen.
Auch die Station B2 möchte ich lobend erwähnen. Als junge Eltern wurden wir super unterstützt und jede Frage wurde beantwortet und Hilfestellung geleistet. Ich kann jedem eine Entbindung im Klinikum ans Herz legen. Ich hatte eine absolute Traumgeburt und das trotz Einleitung.
Arroganz und Lustlos-- Klinikum St.Marien Amberg
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gürtelrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Waren vor Ort an der Notaufname,am Freitag nachmittag.Die Frau hatte sehr starke Schmerzen und einen sehr starken Ausschlag am Rücken über den Hals links Gesicht bis Kurz vors Auge.(Gürtelrose)
Wir wurden in Unhöfflicher Form abgewiesen,weil man keinen Hautarzt hätte.Dieses Klinikum ist an Arroganz und schlechtester Menschlicher Führung nicht zu übertreffen.Wenn Sie die Möglichkeit haben auszuweichen auf eine andere Klinik tun Sie das.
Wir sind dann nach Sulzbach Rosenberg,wo meiner Frau sofort geholfen wurde ,und Sie blieb eine Woche bis es einigermaßen abgeklungen war,in freundlicher Umgebung,von fürsorglich Ärzten und auch Krankenschwestern.
Mein Fazit ,Niemals wieder ins Marienklinikum,nicht mal meinen Hund würde ich hierher zur Behandlung bringen.Am besten einfach schließen, dann ist niemanden diesem Personal ausgeliefert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme Klaudyna und Maria
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht über eine Geburt mit Einleitung
Wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt. Zuerst wurden wir von Hebamme Eva betreut, die uns die Angst vor der Einleitung genommen hat und sich gut um uns gekümmert hat. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt!
Während unserer Geburt wurden wir von Hebamme Klaudyna und Hebammenstudentin Maria betreut. Die beiden waren ein super Team!
Auch Dr. Jukovic hat uns bei der Geburt gut betreut und hat diese durch seine entspannte und kompetente Art unterstützt.
Ein riesen Dank gilt diesen, die uns trotz allen eine Traumgeburt geschenkt haben! Besonders bemerkenswert war die stets gute Stimmung und die Kompetenz, die uns entgegen gebracht wurde!
Auf Station haben wir uns sehr verstanden gefühlt und haben immer ein offenes Ohr für Fragen gefunden! Wir wurden bei allen Fragen rund ums Stillen, Wickeln und Pflege gut beraten!
Ein riesen Dank an alle für die super Arbeit!
Man fühlt sich gut aufgehoben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal sehr zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann das Klinikum nur empfehlen. Personal sehr freundlich und nett.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr sehr zufrieden. Alles haben sich sehr bemüht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal und Station B2 sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab meine 3 Kinder in Amberg entbunden, das letzte jetzt Ende August und kann jedes Mal nur positives berichten.
Ein ganz großes Dankeschön auch an das Team der Station B2. Es waren alle so nett und hilfsbereit!!
Dr. Kigadye ist ein klasse Operateur!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche, medizinische und pflegerische Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notfallmäßige Aufnahme wegen einem Bandscheibenvorfall.
Nachdem zunächst alle konservativen Schmerztherapien mit starken Schmerzmitteln und abschwellenden Mitteln keine Wirkung zeigten, habe ich mich dazu entschlossen, eine OP auf mich zu nehmen. Zumal die Problematik schon seit Jahren bestand und in den letzten Wochen sich stark verschlimmerte.
Die Betreuung im Klinikum Amberg war hervorragend, trotz der gesundheitlichen Probleme und Bedürfnisse fühlte ich mich jederzeit verstanden und versorgt.
Beginnend bereits in der Notaufnahme, das Personal leistet Großartiges häufig unter Strom, dennoch immer freundlich und hilfsbereit gewesen, obwohl parallel zwei schwere Unfälle versorgt wurden, hatte man nicht das Gefühl, dass man nachrangig behandelt wird.
Das Personal gibt sein Bestmöglichstes und sicherlich lassen sie keinen freiwillig in der Notaufnahme länger liegen. Lasst die Leute ihren Job machen.
Die Operation wurde sehr professionell von Herrn Dr. Kigadye vorgenommen, er ist nicht nur fachlich top, sondern auch menschlich ein Volltreffer für das Klinikum Amberg.
Man kann nur hoffen, dass dieser Arzt dem Klinikum noch lange erhalten bleibt.
Unmittelbar nach der Operation hat er mich im Aufwachraum besucht, auch hier ein herzliches Dankeschön an Sr. Evi, die einen Top Job gemacht hat. Von der eigentlichen Anästhesie habe ich nichts mitbekommen, was auch für sich spricht, auch hier ein Dankeschön.
Dr. Kigadye hat auch in den folgenden Tagen immer nach mir gesehen, sehr beruhigend in Bezug auf Schmerzen und den richtigen Umgang. Nach nunmehr mehreren Wochen kann ich sagen, dass sich die wohlüberlegte Operation für mich durchaus gelohnt hat, ich bin dadurch viele Probleme losgeworden.
Bereits vor einigen Monaten wurde auch mein Vater von Herrn Dr. Kigadye operiert, auch ihm geht es seit dieser Operation erheblich besser, damit müsste diese Bewertung als zweifach gewertet werden. Den klinikinternen Fragebogen habe ich auch sehr positiv befüllt, allerdings bin ich nicht sicher, ob die Informationen auch an den Operateur gelangen.
Herzlichen Dank auch an das Team der Station E5 um Sr. Anke!
Schreckliche Spontangeburt - Rausschmiss aus Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliche Hebammen, viel zu wenig Zeit, alleine mit Presswehen
- Krankheitsbild:
- Spontangeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wurde mir erst jetzt, nach einer wunderbaren Spontangeburt in einem anderem Krankenhaus bewusst, wie schlimm meine erste Geburt damals (2019) in Amberg abgelaufen ist.
Die erste Hebamme, die wir angetroffen haben, hat meinen Mann bei einer harmlosen Frage gleich dermaßen angeblafft, dass es wirklich unverschämt war. Die vaginale Untersuchung dieser Frau war auch dermaßen grob, dass ich gleich zu bluten begann und natürlich verunsichert war. Wieder wurden wir angeschnauzt, dass das schon vorkommen kann. Gott sei Dank war dann Schichteechsel und wir bekamen eine sehr nette Hebamme. Diese hat mich relativ schnell an den Tropf mit irgendeinem Schmerzmittel gehängt (ich weiß bis heute nicht, welches Medikament es war) und auf ein Zimmer geschickt. Hauptsache raus aus dem Kreißsaal. Nach einigen Stunden sind wir dann wieder vor zum Kreißsaal und durften dieses mal auch bleiben. Bei der nächsten Untersuchung platzte "ganz zufällig" die Fruchtblase. Ich bin mir bis heute sicher, dass sie aufgestochen wurde.
Nach langem hin und her, habe ich einer PDA zugestimmt, obwohl ich davor immer sagte, dass ich keine will. Aber immer wieder wurde sie angeboten und ich solle sie doch nehmen.
Gleich nach der PDA war der Muttermund dann bei 8 cm. Also eigentlich schon zu spät für eine PDA.
Es war wieder Schichtwechsel. Leider. Wir sahen lange keine Hebamme mehr, nur eine Putzfrau, dir während meiner schlimmsten Schmerzen das Zimmer gewischt hat. Geht's noch?
Ich begann zu weinen, weil ich das Gefühl hatte, pressen zu müssen und niemand da war. Auch auf dem Gang hat mein Mann niemanden gefunden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam endlich die neue Hebamme und blaffte mich an, was ich mich so anstelle. Ich war schockiert. Ich sagte ihr, dass ich pressen will.
Sie tastete nochmal nach und meinte: Ach ja, tatsächlich können wir schon loslegen.
Nach wenigen Presswehen war mein Kind da. Nach einer viel zu kurzen Kuschelzeit wurde mir mein Kind wieder zur Untersuchung genommen und mir wurde ein Frühstückstablett auf den Schoß gestellt. Ich sollte essen.
Kurz darauf wurde ich aus dem Kreißsaal regelrecht rausgeschmissen. Mein Mann musste SELBST das Bett aus meinem Zimmer holen und mich dann auch wieder selbst zurückschieben, nachdem ich kurz nach Geburt umgebettet wurde. Ich hatte keinerlei Zeit, mich mit meinem Kind zu befassen.
Danach bin ich in eine Depression verfallen, was mit Sicherheit auch wegen dieser traumatischen Geburt so war.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Hebamme! Zum zweiten Mal bereits hat uns das Team des Kreißsaales begleitet. Wir wollen hier eine klare Empfehlung aussprechen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Celina Brostzeit und das ganze Wöchnerinnen-Stations Team
- Kontra:
- Das Essen - dachte die wollen mich auf Diät setzten :)
- Krankheitsbild:
- Geburt 1. Kind spontan
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe vor 3 Tagen im Kreissaal in Amberg spontan mein erstes Kind zur Welt bringen dürfen.
Von Anmeldung, über Geburt und auch auf Station kann ich durchweg nur positives berichten.
Bei der Geburt habe ich mich rundum aufgehoben und sicher gefühlt. Die diensthabende Hebamme Celina Brostzeit war einfach perfekt.
Ihr Charakter, ihre Art sowie der professionelle Umgang mit mir und meinen Mann war einfach perfekt. Ich hab mich so sicher gefühlt und habe Celina blind vertraut. Ich möchte behaupten, durch sie konnte ich eine tolle Geburt erleben.
Auch das Anästhesie war professionell, freundlich und hat mir jegliche Angst und Sorgen bei der PDA genommen.
Aber auch die Krankenschwestern auf der Wöchnerinenstation waren durchweg alle toll. Die noch so kleinste und vielleicht auch lächerlichste Frage wurde ernst genommen und auf meine Bedürfnisse wurde immer eingegangen. Selbst als ich sehr emotional durch den Baby Blues wurde habe ich mich ganz toll umsorgt gefühlt.
Danke liebe Celina und danke an das ganze Team der Wöchnerinnen Station. Ihr leistet ganz wertvolle Arbeit!
Tolle Entbindung trotz Einleitung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebamme Celina Brostzeit
- Kontra:
- Essen für frischgebackene Mütter etwas wenig
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen,ich hatte hier im Februar meine 2. Geburt und bin total zufrieden gewesen. Ich hatte eine wundervolle Hebamme - vielen Dank nochmal an dich Celina, wir haben sehr viel Glück mit dir gehabt.Es benötigt viel mehr solche Hebammen wie dich, die ihren Beruf mit 100%iger Leidenschaft nachgehen :)
Vielleicht sieht man sich wieder.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Sehr gerne leiten wir diese an die behandelnde Station weiter.
Es freut uns sehr, dass Sie sich sowohl medizinisch als auch menschlich gut aufgehoben gefühlt haben und mit der Betreuung und Behandlung zufrieden waren.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen, vor allem in gesundheitlicher Hinsicht, alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Klinikum St. Marien Amberg