|
Opaulle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseh wäre net schlecht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypaaoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 21.07.25 bis 29.07.25 auf intensiv und normale Station c2. 2 im Klinikum s?d. Von der Aufnahme bis zur
Entlassung alles zurvollsten Zufriedenheit. Nettes und kompetentes Personal, leider sind manche Patienten nicht tragbar.
Weiter so
|
ACP2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte und unorganisierte Behandlung. Die Mitarbeiter sind chaotisch und es gibt keine Absprache oder Übergabe der Patientendaten bei Schichtwechsel. 7 Ärzte und 7-8 Pflegende Mitarbeiter in 3 Tagen. Keiner wusste was der andere Kollege gemacht hat. Keine Auskunft zur Medikation und keine Auskunft zur Diagnose oder Ursache. Ansonten waren bis auf 2 Ausnahmen, alle Mitarbeiter emphatiefrei und sehr unfreundlich.
Es ist nicht ratsam ins Südklinikum zu gehen.
|
Simona39 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich wusste nicht mal wozu Ultraschall vom Daumen gemacht wurde
Krankheitsbild:
Knochenzyste/ Linke Hand/ Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Völliges Chaos ständig wird man hoch und runter geschickt zu lange Wartezeit für eine Patientin die unter massiven Ängsten leidet
Dann war das CT Bild nicht drin obwohl das längst erledigt war
Anamehse wurde nicht korrekt durch geführt
Und dann meine Symptome anzweifeln und zu sagen würden nicht zu mein CT Bild passen absolute Frechheit keine Überweisung bekommen für MRT
Der Arztbrief wurde immer noch nicht weg geschickt obwohl mein Termin über 2 Wochen her ist
Das ganze Personal ist überfordert
Macht endlich Patienten Stop
Meine Sozialbetreuung musste bei der Notaufnahme ganz schlimme Bilder sehen Betten stehen an den Wänden überall lief Blut raus sie hat zu mir gesagt sei froh das du dies nicht sehen musstest mir tun die Patienten einfach nur noch leid .
Meine Knochenzyste wurde nicht mal angeschaut obwohl das mit drauf stand an der Überweisung vom Orthopäden
Sehr geehrte Simona39,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen
gemacht haben und bitten Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement
([email protected]) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen A. Wanninger (Oberärztin)
|
Mat1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte auf Station sind gut und nehmen sich Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bei Schwierigkeiten ist immer jemand da der sich Zeit nimmt
Kontra:
Telefonische Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor der TK in der PIA die Wartezeit genutzt.
Ich war 8 Wochen auf Station im Haus F.
Nach Startschwierigkeiten kam ich gut in der Gruppe an, wurde vom Klinik Team super begleitet. Konnte meine Themen gut bearbeiten. In schwierigen Situationen wurden wir gut aufgefangen.
|
Koi48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich leide nach 10 Jahren immer noch unter den Erinnerungen an die Geburt unseres Sohnes.
Ich habe deshalb nie ein zweites Kind bekommen.
Meine Schwangerschaft verlief problemlos.
Kaum kam ich mit Wehen im Klinikum Nürnberg an, war man größtenteils und unnötig sehr kalt und unfreundlich zu uns. Der eine wusste nicht was der andere anordnete und ich wurde so gut wie nicht unter der Geburt betreut. Letztlich wurde ich in unmöglicher Art und Weise zu einem (vermutlich unnötigen) Kaiserschnitt gedrängt. Meinen Sohn habe ich grundlos 12 Stunden lang nicht gesehen, da ich im Aufwachraum vergessen wurde. Ich fragte unzählige Male nach meiner Plazenta, die ich nie zu Gesicht bekam. Sie Geburtszeit wurde falsch dokumentiert, es wurden Leistungen abgerechnet, die nie geleistet wurden und es wurden mir viele Fragen nicht beantwortet. Ich und mein Mann sind bis heute fassungslos über diese emotionale Inkompetenz und fehlende Sozialkompetenz der Ärzte mit denen wir zu tun hatten. Ich bin immer noch unsagbar enttäuscht und verärgert über soviel Unsensibilität!
Der Ärztin war überhaupt nicht klar, wie sie sich verhalten hat.
Ich bin Lehrerin und sowohl in meinem Beruf als auch in meinem Privatleben sehr beliebt. Bei der Geburt hat man mich behandelt wie den letzten Dreck. Ich habe nach der Geburt unglaublich zugenommen. (War vorher in meiner Schwangerschaft sehr schlank). Ich hatte nachher keine Beziehung mehr zu meinem Körper.
Es war auch im Rückblick noch ein unmögliches Verhalten des Personals dort.
Nichts wird mich jemals dafür entschädigen, was damals passiert ist.
|
Anonym253 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freubdlich und kompetent
Kontra:
Das Essen war nicht so unsers, leider auch nicht satt geworden
Krankheitsbild:
Unterarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und kompetente Ärzte. Meine Tochter wurde operiert und es wurde sich vom Arzt bis zum Op bis zu den Krankenpflegern sehr gut um uns gekümmert. Wir fühlten uns während des Krankenhausaufenthaltes beide sehr wohl.
|
Paul523 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlte sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenosen in beiden Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am 26.05. und 26.06 2025 wegen Stenosen in beiden Beinen vorstellig in der Gefäßchirugie und war mit den Ablauf hoch zufrieden von der Aufnahme den Pflegepersonal bis zum behandlenden Arzt Dr.Holtz der sich beim Abschlussgespräch Zeit nahm und mich in allen Punkten kompetent aufklärte.
|
A.N2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nachdienst war super
Kontra:
Früh und Spätdienst , ich hatte dass gefühl nicht ernst genommen zu werden, mir wurde Ultraschall versprochen wurde 2 mal vergessen bzw nicht gemacht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 24.5.25 Unseren kleinen Wunder im Kreißsaal im KNS bekommen ( Nachtdienst).
Ich möchte mich herzlich bei meine Hebamme S.L, Dr. G Kreißsaal Ärztin, Narkose Arzt Dr. G und Anästhesie Schwester L.
Ihr wart grossartig , das war so ein Kompetentes und fachlich Super Team dass mir in meine Situation so ein sicheres Gefühl gegeben haben dass ich bestens versorgt bin. Danke für diese schöne Erlebnis!
Ihr seid die Besten!
Und an meine Hebamme S.L Sie sind fachlich aber das wichtigste noch menschlich Spitze . Ich hatte so ein Glück mit ihnen.
|
SThuerigen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bitte noch mehr Räume)
Pro:
Kompetenz, Warmherzigkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Wochenbettdepression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 8 Wochen in der Tagesklinik/Mutter-Kind-Klinik im Südklinikum Nürnberg. Es lässt sich kaum beschreiben, wie wertvoll die Versorgung von Schwangeren und jungen Müttern, die an Wochenbettdepressionen und Angststörungen erkrankt sind, ist. Das Programm ist sehr gut durchdacht, die ärztliche Versorgung, die Begleitung durch Psychotherapeuten und die Pflege sind herausragend. Das Personal ist hochmotiviert. In diesem Bereich gibt es auch im medizinischen Bereich noch so viel Unwissen, dass man sich als Patient glücklich schätzen kann, hier auf Kompetenz zu treffen. Angesichts der hohen Quote an Erkrankungen, muss die Versorgung m.E. noch weiter ausgebaut werden. Die Plätze sind rar bei konstant hoher Nachfrage und hohem Leidensdruck von Patienten, die bis zur Behandlung noch oft zu lange warten müssen.
|
X2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 90 Jahre und bin mit einem Schulterbruch eingeliefert worden.
Leider ist die Betreuung nicht so optimal.
Machen wir, aber es passiert nichts!
Genaueres werde ich nach meiner Entlassung berichten.
|
Blume263 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Müttern Druck gemacht wird bei Krankheit Kind
Krankheitsbild:
Wochenbettdepressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Mutter/Kind als Patienten, am Anfang hatte ich meine Bedenken ob mir geholfen werden kann. Ich wurde positiv überrascht von dem Fachpersonal und den mit Patienten, es war ein menschliches ... fast schon familiäres Miteinander. Ich und meine Gefühle wurden ERNST genommen, wofür ich sehr dankbar bin. Es ist verdammt selten in der heutigen Zeit geworden hilfe zu bekommen als Mutter mit Kind wo noch das fachteam einfühlsam mit beiden , Mutter und Kind, umgehen. Würde diese Abteilung jeder Zeit weiterempfehlen, da euch bei diesem Team wirklich geholfen wird.
|
Käti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Am Tag der Entlassung - planbar für den Patienten organisieren!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinusvenenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4.4.2025 bis 30.04.2025 in der Klinik, Hervorragend organisiert mit einem Krankheitsbild Sinusvenenthrombose (Kopfbereich) spezialisierter Bereich storke unit und Neurologie Klinik. Da ich es vermeide krank zu sein, brauchte ich wirklich Zeit es zu verifizieren, das ich etwas habe, das kein Schnupfen ist.
Mit freundlichen, motivierten und sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern fühlte ich mich von Anfang an, sehr sicher und gut umsorgt. Der Umgang war stets sehr herzlich, professionell und effizient. Beim Schichtwechsel wusste man genau über den Patient bescheid, was auf einen engen Austausch mit dem Ärzteteam, Krankenschwester, Pflegern sowie Therapeuten schliessen konnte.
Diese Klinik verdient aus meiner Sicht die Note 1+ oder 5 Sterne. Die Klinik sorgt für eine tolle und ruhige Atmosphäre und in den Gesichtern sah man, das sie den Beruf aus Berufung oder aus Leidenschaft machen.
Man muss sich immer vor Augen halten, man ist hier nicht auf Urlaub, sondern in einem Krankenhaus, jedoch würede ich es mit einem guten 4 Sterne Hotel vergleichen. Besonders beeindruckt war ich über die motivierten Reinigungskräfte und die Küche mit der Auswahl muss ich besonders loben, mit engen Budget haben sie wirklich gezaubert -Top Top Top ich komme sehr gerne wieder es tat in der Seele gut hier gewesen zu sein. (Auch werde ich mich freuen es zu versuchen, das zu vermeiden????)
Es gab einen kleinen Reibungspunkt, könnte man als Nestwärme zuordnen, denn jeder war sofort bemüht dieses zu prüfen und ich hatte den Eindruck das darf nicht nochmal passieren.
Eine kleine Empfehlung habe ich dann doch noch; die Helfer die den patienten von A nach B fahren - brauchen vielleicht mehr Beachtung und ein Dankesschön vom Klinkpersonal ????.
|
FranziskaW3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gesamtes Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde heute im ZOK am Kiefer operiert und möchte dem ganzen Operationsteam meinen großen Dank aussprechen.
Ich hatte extrem große Angst vor der Vollnarkose und wurde sehr empathisch behandelt.
Das freundliche Team konnte mir meine Angst nehmen.
Alle Ärzte/ Anästhesisten und Krankenpfleger/ innen, denen ich dort begegnet bin, waren für Fragen offen und absolut professionell.
Auch in der MKG Ambulanz läuft alles professionell ab.
Ich bin froh mich fürs Südklinikum und für das ZOK entschieden zu haben.
Sehr geehrte Patientin, es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die genannten Bereiche und Personen weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Dr. A. Eckert.
Nicht mehr
Unfallchirurgie
|
Borys berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nie negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Leszek Dominik Borys
Erfahrungsbericht:
Im ganzen Leben habe ich nichts Erniedrigenderes und Würdeloseres erlebt als meinen Aufenthalt auf dieser Station.
Von Anfang an wurde mir jeglicher Respekt verweigert – eine fordernde Krankenschwester machte mir klar, dass ich keinen Respekt verdiene, weil sie „zu viel arbeitet und zu wenig verdient“.
Das Nachtpersonal ignorierte vollständig seine Pflichten. Trotz eines ausdrücklichen Verbots musste ich unter starken Schmerzen aufstehen, um Wasser zu trinken und die Urinflasche zu leeren, während das junge Personal sorglos plaudernd im Dienstzimmer saß.
Die fehlende Empathie der Ärzte spricht für sich selbst.
Zusätzlich wurde ich auf demütigende Weise beschuldigt, mein eigenes Leiden absichtlich verschlimmert zu haben, nur um ihre eigene Inkompetenz zu vertuschen.
Ich werde das alles nicht schweigend hinnehmen.
Ich werde alles, was ich gesehen und erlebt habe, an die AOK, an die Krankenhausdirektion und, wenn nötig, an Gott selbst berichten.
Ich bin ein unschuldiger Patient, doch in diesem Krankenhaus wurde ich schändlich entwürdigt.
|
D.B.2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (So weit kamen wir gar nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (soweit kamen wir nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wartebereich ganz nett)
Pro:
Kindernotaufnahme ist super und immer freundlich
Kontra:
Unfreundliches Personal, viel zu lange Wartezeit, Kinderchirugie
Krankheitsbild:
Geschwollener Knöchel, Kleinkind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem wir uns an der Anmeldung nach ca 2 Std Wartezeit abmelden wollten, da unsere Kleine (1)nur am weinen war und ich der Dame freundlich mitgeteilt habe, das es ja leider in dieser Zeit nicht annähernd vor ran ging, wurde ich nur dumm angeredet von wegen wir sind nunmal zu einer doofe Zeit da und es gibt nunmal Kinder, die schlimmer dran sind (dafür hab ich Verständnis). Darauf wurden wir hingewiesen, das man mit weiteren 2-3 Std Wartezeit rechnen müsse.Habe dann geantwortet, dass das nicht ginge, da meine beiden anderen Kinder allein zuhause sind und mit einem weinenden müden Kleinkind es besser ist nach Hause zu fahren. Ich würde dann meine Hausarzt aufsuchen ( Sturz im Trampolin mit geschwollen Knöchel, Kind 1 Jahr alt). Die Dame meinte dann wohl noch sehr dumm antworten zu müssen von wegen das sei unser Problem und ihr wäre das nun scheißegal, "I don't care" und hat uns einfach stehen lassen. Ganz ehrlich, Beruf verfehlt! Sowas "höfliches" braucht wohl keiner, weder im KH noch sonst wo.
vielen Dank für Ihre Bewertung! Um Ihren Behandlungsverlauf und in der Sache recherchieren zu
können, bitten wir Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement (Beschwerdemanagement@klinikumnuernberg.de) in Verbindung zu setzen.
|
Yilmaz321 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Gefahr von Keimverbreitung
Krankheitsbild:
Dialysepflichtige Patient mit Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Dialyse achten die Pflegekräfte nicht auf ausreichende Hygiene Vorschriften. Zum Beispiel wird ein Patient betreut und ein anderes Patient wird gleichzeitig auch betreut ohne die Einmal Handschuhe zu wechseln oder zu desinfizieren. Krankenhaus Keime können somit übertragen werden.
|
UlliH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Katastrophales Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Kardio
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung am heutigen Tag ! Ich hatte zur Vorsorge aus Familien Anamnese Gründen heute einen Termin mit meiner Mutter , also wir beide um 13 Uhr für ein KardioCT! Diese Behandlung wird von uns selbst bezahlt ! Keine Kassen oder Privatversicherungsabrechnung! Wir sind uns bewusst das dies keine Rechtfertigung für eine Sonderbehandlung wäre . Auch die Tatsache das aktuell nur ein CT Gerät zur Verfügung stand , sowie dringliche medizinische Notfälle Vorrang haben ist uns bewusst. Wir sind daher sehr kulant und Geduldig . Was aber hier gar nicht geht , einen Termin auf 13 Uhr zu legen wo dann die erste Untersuchung um 15:30 statt fand und die zweite um 17:00! Zwischendurch waren Patienten immer wieder eher dran die Augenscheinlich keinen Notfall dar stellten . Sie konnten zumindest noch guten Fußes in den Patientengarten zum Rauchen .
Ich denke hier mangelt es gewaltig am Zeitmanagement und Patientenmanagement.
|
MarkusOliver berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angioplasti
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter. Alles ist gut organisiert. Ernsthaft, ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bitte weiter so patientenorientiert arbeiten. Ihr macht einen echt gute Job. Liebe Grüße
|
Jawaher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sehnerventzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles lief super, alle sind super nett, hat mich dcht gefreut dass ich in guten Händen gelandet bin, ich konnte nicht sehen, durch die Behandlung geht es mir viel besser und kann langsam wieder sehen und es war alles super gelaufen, Alle waren freundlich und sehr hilfsreich. Fr. Dr. Lamprecht und Dr. Dawiod waren die besten, Stephanie Orendi war super nett und hat die besten Händen für ein Zugang. Ich bedanke mich für alles besten dank an alle, da ich leider nicht allen mit Namdn kenne, kann ich nicht alle erwähnen.
Beste Grüße,
|
Snoopy-Maus4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Sohn in der Klinik. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Das Essen war sehr lecker. Mein Sohn meinte, das Essen könnte beim "Perfekten Dinner" mitmachen :-)
|
SandraN.2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles Personal
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Rissquetschwunde frontal medial
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde am 1.3.2025 nach einem Verkehrsunfall in die Notaufnahme gebracht. Sie hatte eine eine große Platzwunde über Stirn und Auge.
Es war leider nur ein Notarzt zu dieser Zeit anwesend und die Anmeldung war mehr als beschäftigt. Trotz dem Ansturm wurde meine Tochter super versorgt und Dank den goldenen Händen dieses Arztes wird sie kaum Narben zurückbehalten. Vielen Dank dafür!
Ein großer Dank geht auch an die Kinderstation, die sich rührend um meine 16 jährige Tochter gekümmert haben. Dort wird mit Herz gearbeitet und ich war nach den ganzen Aufregungen als Mutter beruhigter, sie dort in guten Händen zu wissen!
Ich wünsche dem Klinikum Nürnberg Süd mehr Personal, das sie entspannter ihren tollen und wichtigen Job ausüben können!
Eine dankbare Mutter.
|
katzengras8311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (meine eltern haben gesagt war gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ((manchmal glaube ich leider xD) sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die dinge an die ich mich erinnere waren größtenteils stressig und traumatisch (aus einem offensichtlichen grund)ABER es war auch ein notfall also ist es wahrscheinlich anders wenn man wo anders und für was anderes behandelt wird)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ich erinnere mich an fast nichts mehr vor allem nicht wie es da war aber für krankenhaus verhältnisse ganz gut glaube ich lol)
Pro:
krankenpfleger und ärzte generell der umgang mit mir und meinen eltern
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Suizidversuch, Überdosis
Erfahrungsbericht:
Ich war vor ca einem halben jahr in der intensivstation wegen einem suizidversuch. im moment hoffte ich dass die ärzte und die pfleger keine gute arbeit leisten würden weil ich ja sterben wollte. ich fühle mich manchmal immernoch so aber offensichtlich haben sie gute arbeit geleistet und oft bin ich dankbar. die ärzte und pfleger waren nett und verständnisvoll und wegen ihnen habe ich überlebt. ich bin soooo dankbar dafür. ich erinnere mich nicht an viel aber es gab eine krankenschwester die die ganze zeit an meiner seite war und wegen ihr war das alles weniger gruselig und traumatisch. ich erinnere mich an fast nichts mehr aber im endeffekt bin ich wegen ihnen am leben und bin dankbar.
ich habe wirklich nur positives zu sagen
danke dass ihr mir eine zweite chance am leben gegeben habt!!
(grammatik und so ist schlecht bin grad vierzehm geworden und gehe seit jahren nicht mehr wirklich in die schule also sorry haha)
|
Langwasserianer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (zu wenig Sprechzeit mit einem Arzt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
überlange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schmerzpatient mit leichter Demenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leicht dementer, stark untergewichtiger und zu Exsikkose neigender Patient wird zu Beginn des Mittagessens zum Röntgen geholt und ist erst nach 2 Stunden zurück am Zimmer - das Essen ist abgetragen - Patient weiß nicht ob er gegessen hat. Tragisch, weil niemand kontrolliert, ob und was der Patient in den letzten 2 Tagen überhaupt gegessen und getrunken hat. -
Abrechnung als Privatpatient, aber Standard-Essen statt Wahlessen
|
Hanna81 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die KJP hat meiner Tochter sehr geholfen. Sie ist deutlich stabiler und weiß jetzt, wie sie mit ihrer Neurodiversität umgehen muss. Uns Eltern hat man immer gut eingebunden und die Elterngespräche haben uns geholfen, an der Therapie teilzuhaben. Danke an das ganze Team für die tolle Arbeit
|
Hana79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr positive Klima und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie Darmuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
. Ich habe 2x die Darmuntersuchung und Biopsie in der Klinik machen laßen und ich war SEHR ZUFRIEDEN !!
Bei der Einnahme , Endoskopie, genau so, wie auf dem Saal .. alles ruhig , auch die ganze Besprechung und das freundliches Kümmern danach ..
Dem ganzen Team danke ich sehr, für die fachliche und auch freundliche Art, wie die mich die ganze Zeit behandelt haben und unterstützt, und die
„ Ängste“ haben die alle ganz prima ???? abgenommen .
Hana Brüggenova
Nürnberg
Bei der Anmeldung wurde kein Raum für Fragen gegeben
Krankheitsbild:
Entbindung mit Gestationsdiabetes
Erfahrungsbericht:
Wir haben eine sehr gute Erfahrung im Kreissaal und auf der Wochenbettstation gemacht.
Alle waren sehr freundlich, verständnisvoll und unterstützend.
Im Kreissaal wurden mir von den Hebammen ohne nachzufragen immer verschiedene Alternativen genannt und auch bezüglich Geburtspositionen wurden mir Empfehlungen gegeben.
Die Hebammenschülerinnen waren ebenfalls sehr engagiert und haben sich viel Zeit genommen.
Auf der Wochenbettstation wurden wir auch sehr gut umsorgt und alle waren sehr bemüht und standen mir mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn ich geklingelt habe, war sofort jemand da.
Auf Wünsche oder Bedenken wurde sich immer Zeit genommen und ggf. kam noch zusätzliches Fachpersonal zeitnah vorbei.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken!
Ihr habt wirklich einen super Job gemacht!
|
MarSte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bemühungen der Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall aufgenommen und nach einer eingehenden Untersuchung operiert. Die Operation ist gut gelungen. Die Ärzte informierten mich und insbesondere die Angehörige vor der Operation über den Befund und notwendige medizinische Maßnahmen. Nach der Operation nahmen sich die Ärzte die Zeit und erklärten, wie die Operation verlaufen ist. Wir fühlten uns gut informiert und beraten. Die Pflegekräfte auf der Intensivstation kümmerten sich gut um mein Wohl und waren stets höflich und freundlich.
|
Sam2345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Menschen
Kontra:
/
Krankheitsbild:
BPD/ BPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wahr schon zum zweiten Mal in der tk und ich finde es toll. Gute PED und Therapeuten. Sie kümmern sich um dich und helfen dir wen nötig. Ich danke allen die mich unterstützt haben.
|
Silke253 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zu wenig Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Postpartale Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Monate in der Mutter-Kind Tagesklinik mit meinem Sohn und kann die Klinik nur empfehlen! Ich wurde sehr gut dort aufgenommen und perfekt behandelt. Die Behandlungsergebnisse waren über den Erwartungen sehr gut. Besonders hervorzuheben ist das kompetente Personal. Sowohl die Erzieherinnen, als auch das Pflegepersonal und Psychologen haben überdurchschnittliche Arbeit erbracht! Wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und würden die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
Herold3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin eine Angehörige eines Patienten, der an Depressionen und einer Angststörung leidet, und begleite ihn des Öfteren zu seinen Terminen. In den letzten Jahren habe ich einige Praxen und Kliniken kennengelernt, aber besonders hervorheben möchte ich die psychiatrische Institutsambulanz im Klinikum Nürnberg Süd.
Ein besonderer Dank gilt der Anmeldung, wo Frau Neu heraussticht. Sie ist freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit. Ihre Umgangsart und ihr Organisationstalent an der Anmeldung sind bemerkenswert, und sie hat immer ein offenes Ohr für uns. Frau Neu hat uns schon sehr viel weitergeholfen und ist ein wahres Aushängeschild der Klinik.
Auch die ärztliche Behandlung möchte ich loben. Die Ärzte sind immer bemüht, freundlich und die Therapie zeigt Erfolge. Wir sind mit der Behandlung und der Betreuung sehr zufrieden.
Vielen Dank an das gesamte Team der psychiatrischen Institutsambulanz im Klinikum Nürnberg Süd für ihre hervorragende Arbeit!
|
CUD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS / Psychose
Erfahrungsbericht:
Während meiner 8-Wöchigen Behandlung 2023 in der Tagesklinik KNS
konnte ich meine Lebensqualität deutlich verbessern.
Durch die Unterstützung und die Therapiemethoden konnte ich mir viele Techniken aneignen.
Durch das ganzheitliche System, wie Ergo-, Psychotherapie (Einzeln und in Gruppen) und die Ärztliche Betreuung, konnte ich mich auf den Weg der Genesung begeben.
Nach Abschluss der Therapie, befinde ich mich auf einen stabilen Stand, und kann meinem normalem Tagesgeschehen wieder nachkommen.
Ein ganz besonderer Dank geht hierbei an Frau Neu und Ihre Kolleginnen der Leistelle / Empfang, die stehts bereit waren, umfangreiche Hilfe zu geben und das Unmögliche möglich gemacht haben.
Weiter möchte ich den betreuenden Psychologen Fr. Barthelmann, Fr. Härlin, Hr. Bibl danken. Sie hatten stehts ein offenes Ohr und waren mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Abschließend möchte ich meinem Dank Herrn Dr. Popov aussprechen, der mir mit Beratung, Zuhören und seiner fachlichen Kompetenz enorm geholfen hat.
Zum Schluss möchte Ich darauf Hinweisen, dass deutlich größere Bemühungen darauf verwendet werden müssten, das Thema Psychosomatik mehr in den Fokus zu rücken und die Versorgung auszubauen.
|
J.G.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das WLAN hat nicht grundsätzlich funktioniert, musste mich immer wieder anmelden. Ein Fernseher auf dem Zimmer sollte mittlerweile eine Grundausstattung sein.)
Pro:
Top Betreut , menschlich,
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV L5/ S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.1.25 - 04.2.25 stationär.
Ich war sowohl mit der ärztlichen, der pflegerischen und der Nachsorge durch den Sozialdienst zufrieden.
Auf dem MRT Bild war die Behandlungen des OP Bereiches nicht so klar zu erkennen, wie es sich letztendlich während der OP sich zeigte.
Auch hier wurde mir am Tag danach vom Operateur erklärt was zusehen war.
Trotz Stress und Hektik hat das Klinikpersonal immer nette und helfende Hände.
Von der Reinigung muss ich eine Person hervorheben, diese läuft mit 6 Pieper und muss wohl ständig erreichbar sein.
|
Crybaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zur Vorbesprechung dort, für eine Metallentfernung und die Wartezeiten sind wirklich unverschämt. Ich hatte um 10 Uhr einen Termin und bin um 11 Uhr drangekommen. Danach wurde ich zum Röntgen geschickt, wo nochmals 1 1/2h warten musste. Es sind teilweise Patienten vor mir drangekommen. Ich war echt genervt.
Ich hoffe ich komme nie wieder in dieses Krankenhaus.
|
LB78854 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Fachkräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Karotis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte kürzlich einen Aufenthalt in der Klinik wegen einer Karotisverengung und bin insgesamt sehr zufrieden mit der gesamten Erfahrung, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Besonders hervorheben möchte ich die erste Betreuung durch die Fachassistentin. Sie war äußerst kompetent und hat sich wirklich gut in ihrem Fach auskannt. Ihre einfühlsame Art hat mir sofort meine Ängste genommen und mir das Gefühl gegeben, in guten Händen zu sein.
Darüber hinaus hat sie sich intensiv um zügige Folgetermine bemüht, was ich sehr schätzte. Beim Folgetermin war zwar ein anderer Arzt da, der mich betreute, aber die Assistentin war erneut an meiner Seite. Ihre Anwesenheit hat mich natürlich wieder beruhigt und mir das Gefühl gegeben, dass ich weiterhin gut betreut werde. Ihr Engagement und ihre Professionalität haben meinen Aufenthalt erheblich erleichtert.
Der Aufenthalt auf der Station war kurz, aber auch gut so. Die O.p. ist gut verlaufen und mir geht es gut. Das Personal war stets freundlich, jedoch gab es oft Schwierigkeiten wegen der Sprachbarriere. Besonders loben möchte ich jedoch das Servicepersonal, das stets hilfsbereit und aufmerksam war.
Bald steht meine Kontrolluntersuchung an und ich werde mit gutem Gewissen hingehen.
Ich kann die Klinik und das Team nur wärmstens empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Simona39,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen
gemacht haben und bitten Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement
([email protected]) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen A. Wanninger (Oberärztin)