Städtisches Klinikum Fulda

Talkback
Image

Pacelliallee 4
36043 Fulda
Hessen

68 von 122 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

123 Bewertungen

Sortierung
Filter

Zufriedenheit

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war von Anfang bis Ende alles Top
Kontra:
Ausser dem Cafe gibt es nix zu meckern
Krankheitsbild:
HwS catche eingesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von den Voruntersuchungen bis zur OP und zur Entlassung mehr als zufrieden. Alle Schwestern auf dieser Station haben einen super Job gemacht. Verpflegung an Essen konnte man sich keineswegs beschweren.Doctor Warkentim ist ein ganz toller Arzt. Hab mich sehr aufgehoben gefühlt,er hat mir die Angst genommen und mir alles haargenau erklärt. Vielen Dank für diesen tollen Aufenthalt.

Urologie kann ich bestens empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal super auf der Urologie
Kontra:
Notaufnahme zu voll und belastend
Krankheitsbild:
Harnwegs Blasenentzündung
Erfahrungsbericht:

Habe beste Erfahrung auf der Urologie.
Eine sehr nette Ärztin dort ,die sich Zeit nahm und alle Fragen die ich hatte ,sehr verständlich beantwortete.

Auch das Pflegepersonal war sehr nett und die Umgebung sehr angenehm .
Zimmer und Bad sauber .
Essen sehr gut .
In so einer Umgebung beste Vorraussetzung gesund zu werden .

Nur die stundenlange Wartezeit in der Notaufnahme war sehr belastend und unangenehm .

Großer Bogen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: egal   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Versorgung, Verwaltung, u. a.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Ahnung wieviel Ärzte und Nationen am Bett standen, nach dem dritten hat man aufgehört zu zählen, 7 waren es sicher oder mehr)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Qualität, der Aufenthalt war weder erholend noch angenehm noch sonst irgendwie annehmlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht viel Ahnung, eher Provisorium statt Fachkenntnisse.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt Bäder und Toiletten, keine Sauberkeit, nicht mal Duschen in manchen Zimmern, gruselig, Katzenwäschen für alle)
Pro:
gut erreichbar
Kontra:
Parkplatzgebühr teuer, sowie der Aufenthalt den man teuer bezahlen muss
Krankheitsbild:
mehrere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine furchtbar überalterte und noch nie besonders geschätzte Klinik über die sich der Landkreis seit Bau lustig macht, zu Recht. Die Behandlungen sind schlecht, die Ausstattung ungenügend, die Sauberkeit nicht gegeben, und das viele Keime mit nach Hause nehmen ist kein Wunder. Das sowas bezuschusst wird ist einer totalen Unkenntnis zu verdanken, da möchte man nicht begraben sein. Über die Jahre wurde sie umgebaut was es nicht besser macht, und nicht mal für eine anständige Ernährung wird gesorgt, wenn man gewissen Unverträglichkeiten hat, wie man da gesund raus kommen soll, ist ein Rätsel. Zusammen geschusteter Bau, die man weder zu einer Operation oder sonstigem aussuchen wollen würde, weil da nicht viel schönes und angenehmes bei heraus kommt. Damit lässt sich kein Pokal gewinnen, und wenn dann kann daran was nicht stimmen. Als Patientenabschreckung zum Wohle der Krankenkassen mag sie funktionell sein, das ist dann aber auch schon alles. Und da buttert man jetzt Millionen Euro hinein. Wie blöd ist das denn? Viele Einheimische gehen dort nicht gern rein, und versuchen das Ungetüm zu umgehen, und wählen andere Kliniken, oder verzichten auf Behandlung, weil besser wird es sowieso nicht, und man ärgert sich wenn man drin war. Wer sowas als Gesundheitsversorgung verkaufen will ist ein Aufschneider. Behandlung über Jahre und bei vielen beobachtet, die meisten sind enttäuscht, fühlen sich nicht gut aufgehoben oder behandelt, und tun vermutlich besser bewerten als es ist, weil man sich hier ständig über den Weg laufen wird und muss, weil die Stadt nicht die größte ist, genauso wie das Klinikum. Belzebubgefahr bei Äußerungen zu Missfallen, oder Wahrheiten. Der Unterschied zu privat Patient und Kassenpatient kann hier nicht sehr groß sein, denn was sich da abbildet ist woanders nicht als Privatversorgung anzusehen, das ist Augenwischerei. Wer kann sollte hier nicht landen, sondern ausweichen nach Möglichkeit. Hat eher was von Praktikantenbetrieb statt Fachbereichsklinik.

Unverhältnismäßige lange Wartezeit in der Notfallaufnahme

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1925   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele viele Stunden Wartezeit in Notfallaufnahme ! Gefühlt 5 bis 6 Stunden.

S.schneider

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich gut aufgehoben gefühlt,alles gut zu finden.auch die Anmeldung war sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gräte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste am Sonntag 2.02.25 in die NOTAUFNAHME wegen einer gräte im Hals.es wurde ein HNO Arzt gerufen fr.dr.MELTEM CAKIR u Schwester MADELEINE DEUBERT. Vielen Dank an diese beiden tollen Menschen. Mit engelsgeduld haben sie mir geholfen.vielen vielen Dank.

Urologie A 4 kann ich nur loben.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich vom ersten Tag an gut aufgehoben,wenn ich Fragen hatte, wurden diese beantwortet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgeklärt. auch und gerade Aufgrund der schwere des Eingriffs.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeden Morgen standen min 3 Ärzte an meinem Bett, auch am WE,selbst über den Tag hatte ich mehrmals Besuch von Ärzten.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit ich es mitbekommen habe, lief alles seinen Gang.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bett Zimmer mit großem Bad,ich hatte um eine Sitzerhöhung für WC gebeten, die min später da war. TV im Zimmer. Selbst ein Rollator wurde mir zur Verfügung gestellt. Danke dafür)
Pro:
Tägliche Arztvisite, Donnerstag mit Professor, durfte ich 2x erleben.
Kontra:
mir fällt nichts ein!
Krankheitsbild:
Großes Genitalödem mit Rekonstruktion des Gliedes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von 1 Gespräch im Sep.2023 mit Prof.Kälble, der den richtigen Anstoß mir gab, über die Zwischenstation Adipositas Chirurgie, bis schließlich zum OP Termin am 08.01.2025, lief Alles wie an der Schnur gezogen. Obwohl ich ein außergewöhnliches Problem hatte, der Herr Professor sagte das kriegen wir hin und er hat Recht behalten. Besonderen Dank an die operierende Oberärtzin Fr.Dr.Wiens, als Patient sage ich ein Großes Danke an sie, für eine sicher nicht leichte Ausgabenstellung, sie haben alles gegeben und für mich das Maximale erreicht. An das komplette Ärzteteam und ich habe in meiner Zeit des Verweilens sehr viele Gesichter gesehen, ein riesengroßes Dankeschön für die Ärztliche Betreuung, angefangen bei der Aufnahmeuntersuchung bis zum heutigen 17.01 meinem Entlassungstag, jeder Ansprechbar. hat sich Zeit genommen zugehört und auf Fragen immer geantwortet.
Die Schwestern und Pfleger auf meiner Seite der Station, alle immer freundlich und höflich, auch wenn es vielleicht ein nicht so schöner Tag für sie war, sie haben es sich nicht anmerken lassen.
Mit der Dame vom Catering Service habe ich gerne geplauscht, solange sie das Essen aufgenommen hat,ich musste das eine oder andere mal für Zimmerkollegen bestellen, die in der zeit der Aufnahme gerade im OP waren.
Ich war rund herum zufrieden auf der 4A und würde jeder Zeit wieder dort hingehen, wenn es gesundheitlich notwendig wäre.
Es ist wie immer im Leben, wenn du selbst Menschen mit Respekt, Anstand und Freundlichkeit gegenüber trittst, dann kommt das auch gleichermaßen zurück.

Meinen Danken haben alle die in meiner Zeit im Zimmer 34 mit mir zu tun hatten, Danke das ich euch kennenlernen durfte.

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkateder Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute einer Herzkateder Untersuchung. Die Damen waren alle sehr freundlich und nett. Man muss Zeit mitbringen, aber das ist glaube ich normal. Es hat alles super geklappt.lch bin sehr zufrieden.

OP und Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weltklasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Weltklasse
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Höhergradiges Gliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Helmut Füßler ( Team ) ist Weltklasse

Schnittstellenprobleme zwischen Ambulanz und Sekretariat

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorstellungsgespräch und Untersuchung für was ??)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schnittstellenproblem)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Dr. machte einen kompetenten Eindruck
Kontra:
Die Mitarbeiter sollten Verhalten gegenüber Kunden lernen.
Krankheitsbild:
Gefäßverödung-Bein-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir hatten einen Termin zur OP-Vorbereitung
und wurden vor Ort wegen anderer OP
nach Hause geschickt. Hätte man auch per
Telefon absagen können. Man macht sich
auch nicht die Mühe einen neuen Termin
anzubieten. Sehr unfreundlich am Telefon.
Wenn überhaupt jemand drangeht.(ans Telefon)

Sehr zufrieden mit der Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthostatische Synkope DD bei Hypotonie, Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen, Pflegepersonal und Ärzte freundlich. Aufklärung der anstehenden Untersuchungen sehr gut. Habe mich rundherum gut aufgehoben gefühlt.

Nicht zu empfehlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterbringung und Pflegepersonal
Kontra:
Abläufe und Zusammensetzung der Therapie-Arten
Krankheitsbild:
Chronische Wirbelsäulen Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2024 zur Multimodalen Schmerztherapie im
Klinikum Gersfeld.
Die Behandlung dort war einfach nur ein Witz.
Zum Teil junge ,unerfahren Therapeut(innen).
Eine von sich sehr überzeugte Psychologin.
Alles in Allem nicht zu empfehlen.

Ausschabung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (OP zweimal verschoben, lange Wartezeiten trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fernseher auf jedem Zimmer, Essen reichhaltig und frisch)
Pro:
Personal und Ärzte freundlich, hilfsbereit und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen kleinen gynäkologischen Eingriff und war 24 Stunden stationär in der Frauenklinik. Ich kann nur Gutes berichten. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und haben sich für jede Frage Zeit genommen. Die Operation wurde super vorbereitet, durchgeführt und begleitet. Ich empfehle die Abteilung uneingeschränkt.

Sehr gute Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich
Kontra:
lang Wartezeiten nach Untersuchungen und Besprechungstermin Arzt( 4 Wochen)
Krankheitsbild:
Onkologie - Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin während der aktuten Phase meiner Krebserkrankung ei der ambulanen Chemo von den Mitarbeiterinnen hervorragend, sehr freundlich behandelt und bedient worden.
Vielen Dank

Tolle Klinik, tolle Mitarbeiter

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aus Ulm und musste mich letzten Jahres einer Bypass-OP unterziehen. Da in Ulm kein minimalinvasiver Eingriff möglich war, suchte ich eine Klinik und kam auf die Fulda Klinik. Ich habe dort meine Unterlagen hingeschickt, sofort bin ich angerufen worden und Herr Dr. Sellin hat mit mir selbst gesprochen und mir alles erklärt. Ich bekam einen schnellen OP-Termin. Bin einen Tag vorher angereist und übernachtete im Gästehaus (was wohl umgebaut wird, da es sehr alt ist).
Das Pflegepersonal, die Ärzte (hier meinen Dank an Dr. Sellin) waren alle sehr nett, kompetent und immer für mich da.
Nun ein Jahr später geht es mir super. Ich bin damals auch nach 6 Wochen wieder arbeiten gegangen. Hatte eine zwei wöchige ambulante Reha gemacht. Hier würde ich anraten, 3 Wochen und stationär.
Was man nicht vernachlässigen sollte, ist dass man psychisch eine solche OP erst einmal verarbeiten muss.
Ich kann wirklich die Klinik empfehlen.

Sehr positiv

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man muss auf Untersuchungen etwas warten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epileptischer Anfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste mal seit Jahren wieder im Klinikum, ich muss sagen von der Notaufnahme bis hin zur Station ( Neurologie) bin ich sehr positiv.
Egal was war wir wurden sehr gut behandelt.
Auch die Sanitäter waren mega.
Danke für diese Erfahrung....wenn auch unfreiwillig.

keine Facharztbehandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schnelles Erstgespräch
Kontra:
sehr lange Wartezeit auf Facharzt
Krankheitsbild:
Blutausfluss aus Genitalbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich meldete mich morgens um 9 Uhr in der Notaufnahme, um einen Blutausfluss im Genitalbereich zu klären. Nach dem schnellen Erstgespräch und einer Urinabgabe sollte ich auf den Facharzt der Urologie warten. Es wurde mir aber gleich gesagt, dass dies 4-5 Stunden dauern kann da der Arzt gerade in einer Operation ist. Nach Absprache bin ich nochmals nach Hause gefahren und war um 14:00 Uhr wieder in der Klinik zur weiteren Diagnose des Arztes. Dort habe ich wieder bis 17:30 Uhr gewartet, ohne dass sich jemand um mich gekümmert hat, geschweige denn einen Zwischenstand der Wartezeit gegeben hat. Ich habe dann auf eigene Verantwortung die Klinik verlassen und hoffe das sich alles von alleine regelt.. Was ist nur los in dieser Welt?!?
Natürlich kann ich diese Klinik nicht empfehlen oder das Verfahren gut finden - aber was soll man machen?

Unzureichende Untersuchung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnell dran gekommen
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 10.06.24 in der Notaufnahme,nachdem mich mein behandelnden Hausarzt mit Verdacht auf einen perianalabszess einweisen ließ. Wartezeit war nicht lang und schnell schaute sich ein Arzt das ganze an.
Er tastete ab und untersuchte auch innerlich mit der Hand.
Ich berichtete davon, dass es mir nicht gut geht und auch das ich Schmerzen habe. Ein Fremdkörpergefühl war ebenso vorhanden.
Nach der kurzen Untersuchung, das ganze dauerte maximal 2 Minuten, hieß es, dass ich wieder nach Hause darf. Ein Abszess wäre nicht vorhanden, denn es käme auch kein Eiter raus und somit wäre ich auch kein Notfall.
Ich hatte jedoch durchgehend starken austritt von Eiter nur möglicherweise in dieser kurzen Zeit nicht.
Die kommende Nacht war der Horror.Geplagt von Unwohlsein und Schwindel verbunden mit Kopfschmerzen habe ich mich am nächsten Tag an einen Proktologen in Hünfeld gewandt. Dieser ließ mich gleich kommen und untersuchte mich.
Hier wurde sondiert. Auch stellte er schnell fest, dass neben einem Fistelgang, der recht tief endet, ein Abszess vorhanden war! Dieser wurde sofort unter örtlicher Betäubung eröffnet und mit einer Drainage versehen.
Seit her geht es mir besser bzw ich erholen mich langsam.
Im Entlassbericht des behandelnden Arztes aus dem Klinikum steht nichts davon, dass mein allgemein befinden nicht gut war. Fieber gemessen wurde nicht. Sondiert auch nicht.Es wurde lediglich kurz angetastet. Auch darauf, dass ich beim Abtasten wahnsinnige Schmerzen hatte und dies auch äußerte, veranlasste nicht entsprechend zu reagieren.
Wie kann es sein, dass ich bei einem Verdacht auf einen Abszess, der sehr stark eiterte, wieder nach Hause geschickt werde? So was kann im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen! Mal ganz abgesehen von den Schmerzen, die ich hatte.
Möglicherweise gab es Verständigungschwierigkeiten, da es sich nicht um einen gut deutsch sprechenden Arzt handelte und er vielleicht auch nicht verstanden hat, was ich ihm alles erzählte, auch zu der ganzen Vorgeschichte, aber dann hätte man sich einfach mehr Zeit zum untersuchen nehmen müssen!
Ernst genommen gefühlt habe ich mich jedenfalls nicht!
Ich wurde von dem behandelnden Arzt im Klinikum darauf verwiesen, dass ein mrt gemacht werden soll und erst dann könne der fistelgang entfernt werden.

Enttäuschend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzstation Super
Kontra:
Hno Arzt unverschämt frech hört nicht zu
Krankheitsbild:
Ohrenentzündug , schlaganfallausschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Arzt hat weder in den bericht der rettungssanitäter geschaut ,noch einen blick in meine Krankengeschichte geworfen ,ich habe eine wahrscheinlich Ohrenentzündung ,mit beteiligung des gasamten Kiefers und kopf , schwindel und Taubheitsgefühl , all das hat ihn nicht intressiert , auch das ich vorher schon schlaganfälle hatte ,den schwindel und die taubheit hat er im Patientenbericht einfach weggelassen, und gemeckert , wegen ohrenschmerzen wäre eine Frechheit , dazu muss man sagen das der Arzt unter116117 mir das geraten hat , es solle geröngt werden
Nachdem ich mit meiner Herz op hier so super zufrieden war ist das ein Armutszeugnis

Ständig OP verschoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam in einer Operation 10 Tagen eine vacuum Pumpe mit einem schwamm, in einer weiteren OP 5 Tage später sollte der schwamm gewechselt werden daraus wurde nichts. Nach 9 Tagen hieß es Operation um 14.00 Uhr bitte ab 6.00uhr nüchtern sein. Um nach 17 Stunden ohne essen, ohne trinken oder auch keine Flüssigkeitsinfusion würde die OP um 23.00 Uhr abgesagt. Der nächste Tag wieder ab 6.00uhr nüchtern sein. Um 17.00uhr wurde die Operation schon wieder abgesagt. Jetzt soll ich schon wieder für den nächsten Tag nüchtern sein.. Sorry aber ich bin halt auch ein Patient und komme mir richtig verarscht vor

"Erfahrene Rheumatologen" ??? Fehlanzeige !

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Patientin in der Rheuma Klinik, eigentlich zur Abklärung und Diagnose Stellung, denn die Hausärztin darf keine Rheuma Medikamente verschreiben, weswegen sie mich hier hin überwies mit einer Verdachtsdiagnose.
Also Termin hier gemacht:
Erst hieß es, ich muss mit dem Kortison bis auf 10mg runter, gesagt getan
Komme hier her, wie vereinbart, heißt es, so kann man ja nichts sehen, weil das Kortison das ganze verschleiert, ich muss es komplett absetzen, nun komme ich wieder hier her, weil ich entsprechend einen Schub bekommen habe und dann meinen die die ganze Zeit, es könnte Krebs sein, was mein Hausarzt sagt, absoluter Quatsch ist, denn der würde keine entzündeten Gelenke hervorrufen und sowas darf sich "erfahrene Rheumatologen" nennen. Außerdem wird auf einen ein unsagbarer Druck ausgeübt und Überfallkommando herrscht die ganze Zeit.

Volle Empfehlung für die B3a

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer den Matratzen, alles sehr gut.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein offenes Ohr und immer eine Antwort auf Fragen bekommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spezielles Zimmer Lernschwestern und med.Studenten betreut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Außer den Matratzen, alles sehr gut.)
Pro:
Rund um zufrieden mit Betreuung und Fürsorge
Kontra:
Die Matratzen sind unter aller Kanone
Krankheitsbild:
Adipositas/ Schlauchmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann gar nicht aufhören die Adipositas Abteilung zu loben, am Anfang am OP Tag ging alles rasend schnell, da war selbst ich überrascht.6:45 Uhr auf Station eigentlich als 2 geplant für OP und schwups bist du auf Pole, um 07:30 Uhr stand ich vor der OP Schleuse, was alles in allem für mich schon sehr gut war.OP lief sehr gut, einzig die Zeit auf der Wachstation wurde dann bisschen langweilig, nach langer Wartezeit ging es Donnerstagmittag auf die B3a hoch. Dort durfte ich ein spezielles Zimmer beziehen die 318, dieses Zimmer wird ausschließlich von den Lernschwestern und med.Studenten betreut, immer unter den geschulten Blicken eines ausgebildeten Pflegers oder Pflegerin.Ich hatte viel Glück mit meinem Zimmernachbarn, die Chemie stimmte da war die Nationalität total egal und wir hatten 5 Tage Spaß.Die Lernschwestern machen jeden Tag Visite, immer mit unterschiedlichen Ärzten an der Seite, der Patient wird vorgestellt, sein Krankenbild wird angesprochen und welche Maßnahmen bzw. Fortschritte der jeweilige Patient macht.
Man wurde umsorgt, es wurde sich um einen gekümmert, bei jeden Schichtwechsel kam die Schwester ins Bett kurze Kontrolle der Vitalwerte damit sie Bescheid wußte.

Ich bin heute am 5 Tag ach der OP gegangen, ich fühle mich sehr gut, ich bin rundum zufrieden, mit mir und dem Team der B3a und den Operateuren.

Wenn einer ein Adipositas Problem hat, Fulda ist für mich klar die Adresse die ich empfehlen kann.

Einzige Beschwerde, die Matratzen sind ein graus...Aus.

Super Klinikum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte sehr bemüht, hier ist man Patient und keine Nr
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach nur super, sehr bemüht und freundlich das komplette Personal von der Ambulance bis zur Station alle sehr nett und hilfsbereit und sehr freundlich. Egal was für eine Berufsgruppe

Zu Vermeiden: Klinikum Fulda Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Traumatherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn möglich, würde ich stark empfehlen, diese Klinik zu vermeiden. Ich habe eine während meine 3-Wochen lang stationäre Behandlung eine sehr negative Erfahrung gehabt. Der Oberarzt setzt gerne seine Patienten oft unter Druck, macht große Vorwürfe ohne Grund, und behandelt sie respektlos. Die Pflege und Therapeutinnen sind leider inkompetent, was um Trauma und Dissoziative Störungen geht in Vergleich zu meinen Erfahrungen in Göttingen und in der Psychiatrie in Fulda. Besser wäre, mit einem PTBS oder Dissoziativer Störung Diagnose zu einer spezialisierten Klinik zu gehen.

2 Halswirbel gebrochen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Versorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Note 1)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unser Vater war bestens Aufgehoben
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag auf der Station A0b. Ihm ging es nicht sehr gut Die Krankenpfleger und Ärzte waren rührend um ihm bemüht. Er war nie allein, es war immer jemand bei Ihm. Er war bestens Versorgt.

Tolles Team

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Zur bypass op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte mich aufgrund dessen dort einer bypass op unterzogen da die OP dort minimal invasiv durchgeführt wird.
Kam extra aus Ulm.
Toller Operateur. Super tolles nette Team. Alle Ärzte und Pflegepersonal.
Ein großes Dankeschön

Super Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebe Hebammen und Ärzt*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und unglaublich herzliches Team. Auch unter großer Arbeitsbelastung hatte ich als Entbindende immer das Gefühl, sehr gut betreut zu werden.

Tolles Team Rheumatologie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patientin in der Rheumatologie, mit der Diagnose Morbus Wegener.Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.Dr.Ibrahim und das gesamte Team sind sehr kompetent und nehmen sich sehr viel Zeit.Ich bin sehr dankbar dafür,dass ich immer sofort einen Ansprechpartner habe und sich gekümmert wird,wenn es mir nicht gut geht.
Auch die Schwestern auf der Station machen einen tollen Job.Sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Dank Klinik heute noch kränker Vorsicht

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Muss ich noch überlegen
Kontra:
Arzt und Schwestern Haben ihren Beruf verfehlt
Krankheitsbild:
Depressionen Angstzustände Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchten Sie komplett als Idiot abgestempelt werden, befinden Sie sich in der richtigen Psychatrie . Noch schlimmer geht es natürlich in der Tagesklinik wo man direkt bei angeblicher Nichtteilnahme der Therapie vom Oberarzt damals Herrn Gattermann rausgeschmissen wird.Leute die noch ein bisschen stolz und eine eigene Meinung haben sind dort überhaupt nicht gerne gesehen. Die normalen Stationsschwestern werden als Spezialtherapeuten im Anwedungsplan eingetragen.
Von 8 Stunden Therapie in der Tagesklinik ist man ca 4-5 Stunden in einem Raum auf sich/und Mitpatienten allein gestellt. Schwestern/ Spezialtherapeuten sind nur so lange freundlich solange man brav ist. 3 Beschwerde Briefe laufen gegen den Oberarzt wegen Rauswurf bei Klinik der Rechtsabteilung, Ärztekammer,Ministerium für Soziales und Integration. Ärzte werden zu Rechenschaft gezogen wenn man sich an die richtige Stellen wendet.

Mangelhaft- Ungenügend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unhöflich, zu wenig Personal, inkompetent
Krankheitsbild:
Trümmerbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Trümmerbruch im Schien- und Wadenbein eingeliefert.
Von Anfang an fühlte ich mich nicht gerade wohl. Das Personal ist völlig überlastet. Unfreundliches Pflegepersonal, die können auch schonmal laut werden.Und was noch schlimmer ist, das Personal ist nicht aufeinander abgestimmt.
Dienstag hieß es, ich kann Freitag nach Hause. Am Freitag dann die Botschaft, ich werde gleich operiert. Auf meine Frage, warum, wurde der Arzt sauer. Ich müsste schon mitspielen. Aber meine Frage würde nicht beantwortet. Sehr, sehr merkwürdig. Eine Stunde später kam ein Assistent Arzt und brachte mir den Befund, mit der Bitte, ich möchte das Krankenhaus verlassen.????

4 Wochen später ein Kontrolle mit Röntgen bei einem Orthopäde. Fazit: Ein Eisen ist in der Mitte gerissen. Wie kann das sein?
Ich wieder ins Krankenhaus nach Fulda.Das Krankenhaus lehnte mich ab. Die Begründung: Das Vertrauensverhältnis wer zum Patienten gestört. Da ich eine weitere OP abgelehnt hätte. ??
Na, herzlichen Glückwunsch!

Unfassbar

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ein weiterer OP-Termin müsste man schon mitteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu umständlich - mehrfach durch das ganze Gebäude laufen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Patientengespräch findet nicht statt
Krankheitsbild:
Nieren/Harnsteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es findet keine gute Kommunikation zwischen Patient und Arzt statt.
Ich war in der Klinik und es sollte mir ein Nieren/Harnleiterstein entfernt werden.
Am nächsten Morgen kam kurz ein Arzt ins Zimmer und sagte mir das jetzt der Katheter entfernt würde und ich nach Hause kann.
Später brachte mir eine Schwester den Entlassbericht und ich traute meinen Augen nicht!!!
Dort stand das ich im nächsten Monat wieder herkommen muss und das der Stein nicht entfernt wurde!!!
UNFASSBAR - DAS IST ZU MINDEST MEINE MEINUNG.

Vorsicht Chefarzt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegekräfte sind top
Kontra:
Chefärzte völlig abgehoben arrogant
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Den enormen Andrang bewältigen die Pflegekräfte und Assistenzärzte toll. Dem steht die Selbstherrlichkeit, Arroganz und Abgehobenheit der Chefärzte gegenüber. Also: als Patient tief in Deckung gehen, wenn es nach Chefarzt riecht.

Anderes Krankenhaus wählen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (War bei nicht nõtig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr wenig einfühlendes Personal und auch nicht wirklich freundlich.

Die Kasse muss klingeln und keine Zeit - vor allem in der Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Der gesamte Aufenthalt vom ersten bis zum letzten Tag
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider lief meine Entbindung im Klinikum Fulda alles andere als harmonisch ab. Im Vorfeld war alles wunderbar - der erste Telefonkontakt war positiv, beim Vorstellungstermin wurde ich freundlich empfangen, über alles aufgeklärt, meine Wünsche wurden berücksichtigt. Besonders freute ich mich, dass ich meine Zwillinge, die beide in Schädellage waren, natürlich entbinden durfte. Alles war wunderbar bis zu dem Tag, an dem ich mich in der 39. SSW nach völlig komplikationsloser Schwangerschaft zur Einleitung in der Klinik einfinden sollte. Der behandelnde Oberarzt kam herein - und es war vorbei mit der Freundlichkeit. Diskriminierung und Respektlosigkeit waren seine Devise. Augen wurden verdreht, weshalb ich mich "so anstelle" und was daran so schwer zu verstehen sei, dass ich einen Kaiserschnitt bekommen soll. Es wurde psychischer Druck auf mich ausgeübt, u. a. in der Form, dass man mir Angst um das Leben meiner Kinder machte, denen es in meinem Bauch "zunehmend schlechter geht wenn ich keinem Kaiserschnitt zustimme" und "dass man mir die natürliche Geburt verweigern würde, erstens aufgrund meines Alters und zweitens da das, was im Mutterpass steht, nicht zutrifft und meine Frauenärztin falsche Maße etc. angegeben hat; die Kinder seien viel 'mickriger' als angegeben". Es wurde immenser Druck ausgeübt um mich in einen Kaiserschnitt zu zwingen - letztlich erfolgreich da ich komplett eingeschüchtert wurde und man mir große Angst um das Leben meiner Kinder machte. Am nächsten Tag fand der Kaiserschnitt statt - die Kinder waren gesund und reif. Noch während ich auf dem OP-Tisch lag kam der behandelnde Oberarzt vom Vortag zu mir und sagte zu mir: "Ihren Kindern geht es sehr gut, es hat doch alles gepasst und Sie sind reif und kräftig. Sie hätten also Ihre natürliche Geburt haben können, aber jetzt ist es so über die Bühne gegangen". Was dieser Mensch angerichtet hat, ist bis heute belastend. Leider war auch die Versorgung auf der Wochenbettstation alles andere als respektvoll oder hilfreich. Es gab keine gerade Linie, keine Unterstützung beim Stillen, keine Hilfe bei der Versorgung der Babies; man zeigte mir nichts. Die Klinik verließ ich traumatisiert mit einer gebrochenen Rippe, die mir der Arzt während der OP zugefügt hat. Bis heute keine Stellungnahme der Klinik trotz Beschwerdeschreiben. Sehr traurig! Und ich weiß, ich bin kein Einzelfall! Die Klinik interessiert sich null für ihre Patientinnen-große wie kleine, so meine Erfahrung!

2 Kommentare

Stefan361 am 30.05.2023

Beim Umgang mit Beschwerden ist es mir ebenso ergangen.

Keinerlei Rückmeldung, eisernes Schweigen trotz aufsichtsrechtlicher Maßnahmen von übergeordneter Behörde.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr sehr nett und einfühlsam

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war als Brustkrebspatientin für 28 Bestrahlungen in der Strahlentherapie. Also ich muss sagen, dass alle soooo lieb zu mir waren und ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Insbesondere danke ich auch Herrn Dr. Gebhard, der auch sehr sehr nett und einfühlsam zu mir war.
Eine Danke schön nochmal an alle,.
Gruß

Sehr sehr nette Abteilung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war als Brustkrebspatientin in der der onkologischen Abteilung zur Chemo und immer noch unter Beobachtung und ständiger Kontrolle. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich sehr sehr wohl und aufgehoben fühle und alle ganz ganz lieb zu mir sind. Mein behandelnder Arzt Herr Dr. Bonse Geuging ist ein sehr beruhigender Arzt und sehr einfühlsam

Sehr freundliche Ärztin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine Ärztin die ihren Beruf mit Leidenschaft ausuebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftskomplikationen
Erfahrungsbericht:

Ein ganz grosses Dankeschön geht an die Ärztin Gwendoline Nogret.Was 3 Ärzte in 2 anderen Krankenhäusern nicht hinbekommen haben,hat Frau Nogret bei mir von der ersten Sekunden an hinbekommen.In erster Linie Vertrauen & Emphatie.:).Bei ihr habe ich mich sofort aufgehoben gefuehlt.In dem ganzen stressigen Krankenhaus-Alltag stets freundlich & hilfsbereit.So Ärzte muesste es noch viel mehr geben.

Notaufnahme nach Autounfall

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und fürsorgliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stauchung der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen Autounfall kam ich am 22.2.23 in die Notaufnahme im Klinikum Fulda.
Ich möchte hiermit Dr. Shamas und seinem Team für die kompetente und nette Betreuung danken.
Alle Behandlungsschritte wurden genau erklärt und das gesamte Personal war sehrfreundlich.Die verschiedenen Untersuchungen wurden schnell erledigt.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank für alles!

Kompetente Ärzte sowie Intensivschwestren

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr Sellin verdient besonderen Dank)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Hauptsache war, dass die medizinische Behandlung sehr gut war)
Pro:
Sehr kompetentes Medizinisches Personal
Kontra:
Sehr alte Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Herz-0P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann würde in der Thoraxchirurgie operiert, er musste einige Zeit auf der Intensivstation und IMC verbringen, ich habe noch nie so super und auch kompetente Schwestern so wie Ärzte kennengelernt, ich bin allen so dankbar und auch froh daß er dort so kompetent behandelt wurde. Ich arbeite selber in der Pflege und habe so etwas noch nie erlebt, dass wirklich alle so nett waren , meinen Mann so gut behandelt haben ich bin jeden einzelnen sehr dankbar!!

Ich kann nur ein Lob aussprechen .

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiterempfehlend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach ca 14 Tagen keine Beschwerden mehr .)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle festgelegten Termine wurden eingehalten .
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor ca 14Tagen einenTermin zur Vorstellung in der Handchirurgie ,
wegen - Karpaltunnelsyndrom - .
Terminlich hat das super geklappt.
3Tage später , OP Termin . Termin zur OP ,mit allem drum herum war sehr gut getimt, nach ca 2,5 Stunden war ich auf dem Weg nach Hause .
Ein Lob den verantwortlichen Personal ,besonders dem Chirurgen/ in der mich operiert hat .
Ich kann die Abteilung - Handchirurgie - nur empfehlen .

DANKE für die fürsorgliche Betreuung

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevoll
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Erfahrungsbericht:

Wir möchten DANKE sagen, an das Pflegepersonal auf der Tumorstation. Das Pflegepersonal ist freundlich, kompetent, sehr fürsorglich und liebevoll! Dort sind Angehörige in den besten Händen und wirklich gut aufgehoben! Wir haben noch niemals so eine gute Betreuung erlebt wie dort!

Weitere Bewertungen anzeigen...