|
Franka61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebrochenes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde hier operiert und 4 Tage hinterher betreut und versorgt. Die Pfleger waren alles sehr nett. Alle. Auch die in anderen Sparten wie Essen oder Reinigung. Alle supernett und hilfsbereit.
Würde jederzeit wieder herkommen wenn ich ein medizinisches Problem habe.
Danke für alles.
|
Wivi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!!!!!
Kontra:
Parkplatz. Jammern auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im EvB in Bad Belzig zur Liposuktion am 18.7.25 und möchte ein ganz großes LOB an die Ärzte und die sehr lieben Schwestern geben. Die Ärzte waren sehr sehr lieb und haben sich toll um einen gekümmert. Auch die Schwestern war Nix zu viel oder waren nie genervt. Immer wieder gerne. Und es war Ja auch nicht die letzte OP. ABER auch das Team in Potsdam ist sehr zu vorkommend und so gut wie immer erreichbar. Auch da ein großes Lob.
Rundum zu Frieden.
|
PNE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall auf der Stroke Unit im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam aufgenommen und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen hat hervorragend funktioniert. Alle Untersuchungen wurden zügig und reibungslos koordiniert – es gab kaum Wartezeiten.
Besonders hervorheben möchte ich das engagierte Pflegepersonal, das sich mit viel Empathie um schwerstkranke Patientinnen und Patienten gekümmert hat – stets präsent, freundlich und aufmerksam, selbst in herausfordernden Situationen. Die positive Teamatmosphäre war deutlich spürbar und hat wesentlich zu meinem Genesungsprozess beigetragen.
Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Pflege- und Ärzteteam – eine Stroke Unit auf höchstem medizinischem und menschlichem Niveau. Danke!
Positiv erwähnen möchte ich auch die hervorragende Arbeit der Neurochirurgie: Bei meiner Mutter wurde dort vor 3 Jahren im Alter von 83 Jahren erfolgreich ein Gehirntumor entfernt. Sie erfreut sich wieder guter Gesundheit. Auch sie kann das EvB Klinikum uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Lauuu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam als sehr junge Patientin (34) eine Hüft-TEP von Herr. Dr. Schröder eingesetzt. Ich habe mich super betreut und wohl gefühlt während meinem Aufenthalt dort. Die OP verlief reibungslos, bereits am 1. Tag nach der OP konnte ich mit einem Physiotherapeuten den Gang hoch und runter laufen. Der Genesungsprozess ist wirklich überraschend schnell und die Hüfte fühlt sich jeden Tag besser an.
Auch von den Schwestern auf Station habe ich mich sehr gut betreut gefühlt!
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Bleiben Sie gesund.
|
Mutti17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Halb und halb zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern Station ok
Kontra:
Vorbereitung schlecht
Krankheitsbild:
Bust op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorbereitung war nicht gerade optimal. Mir wurde nicht gesagt was man braucht,weil ich nicht das gemacht habe was die wollten. Hat ein Mensch nicht selbst zu entscheiden was er will? Und was ein Arzt zu besprechen hat mit seinen Patienten sollte doch zwischen den beiden bleiben. Oder? Hab mich bei der Voruntersuchung nicht wohl gefühlt. Die OP war in Ordnung. Die Schwestern auf der Station waren zu vorkommmend und ich von der Schwester gut beraten wurden. Danach habeich mich wieder auf verlorenen Posten gefüllt. ( Nach Aufenthalt)
Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: [email protected]. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Super Versorgung und Betreuung in Notsituation
Neurochirurgie
|
Havellaender berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Atmosphäre, Betreuung, Flexibilität und Interdisziplinarität
Kontra:
Zunächst abgewiese Aufnahme trotz Notsituation
Krankheitsbild:
Hirnblutung (SAB)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Versorgung und pflegerische Betreuung sowohl auf der neurochirurgischen Intensivstation als auch auf der Normaltstion waren sehr gut und der Notsituation angemessen.
Die Ärzte haben in den kritischen Situationen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen und Maßnahmen umgesetzt, auch interdisziplinär mit anderen Fachbereichen. Dadurch habe ich die kritischen Krankheitsphasen gut und ohne Folgeschäden überstanden. Alle notwendigen Maßnahmen wurden mir leicht nachvollziehbar und umfassend erläutert. In den Visiten konnten viele eigene Fragen gestellt werden, die ebenfalls kompetent und ausführlich beantwortet wurden.
Das Pflegepersonal war sehr besonnen und überaus hilfsbereit. Es herrschte eine sehr entspannte und gute Atmosphäre, in welcher der Patient immer im Vordergrund stand. Kleine Wünsche außerhalb der Norm wurden - wenn möglich - immer gern undcflecibel erfüllt, ob in der medizinischen Betreuung oder beim Essen. Die Pflegerinnen und Pfleger waren immer gut gelaunt, haben sich wenn nötig viel Zeit genommen und waren immer gut erreichbar.
Vielen lieben Dank, dass hat mir sehr geholfen!
Einzig negativ war, dass der einweisende Notarzt trotz präziser Diagnose zunächst beim EvB Klinikum abgewiesen wurde. Dadurch musste zunächst ein zweites Kranhaus vom Rettungswagen angefahren, von dem ich dann per Hubschraubrr doch ins qualifizierte EvB Klinikum transportiert wurde. Dadurch ging vermutlich wichtige Zeit verloren.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
christinest berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Operateurin.
Kontra:
IT- Chaos
Krankheitsbild:
Katarakt bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine sehr betagte Mutter ließ sich vor 2 Monaten am grauen Star bds. operieren. Dank Frau Prof. Liekfeld und ihrem Team kann sie wieder ausgezeichnet sehen. Wir empfanden die Vorgehensweise als professionell exzellent und sind ausgesprochen dankbar.
|
Silke1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angst- und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Psychosomatische Station im Bergmann-Klinikum Potsdam nur wärmstens weiterempfehlen. Hatte dort einen 8 wöchigen Aufenthalt und nein, ich bin nicht gesund entlassen worden. Aber man hat mir dort Tipps und Tricks vermittelt, wie ich im Alltag mit meinen Angst-und Panikattacken umgehen muss.
Tolle Ärzte, tolles Pflegepersonal!
Es wird sich individuell Zeit für jeden genommen.
Danke für die tolle Erfahrung und wünsche denen, die dort arbeiten bleibt so wie ihr seid.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
AndreaP22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11.6.-12.6.im Schlaflabor.Ich kann nur positives berichten.Das gesamte Team war sehr nett und freundlich. Angefangen von der jungen Dame, von der ich um 20.30 empfangen wurde sowie Schw.Gloria.
Alle sehr freundlich und es wurde alles gut erklärt.
Auch der Arzt, der die Auswertung gemacht hat, hat alles gut und verständlich erklärt und leitete mich zur weiteren Diagnostik weiter.Insgesamt ein tolles Team .!!!!!
|
Mascha25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft Impigment
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 31 Jahre alt und wurde aufgrund eines Hüftimpingements operiert. Bei mir wurde eine Hüftarthroskopie durchgeführt, bei der das Impingement sowie weitere Knorpel- und Labrumschäden versorgt wurden.
Von Anfang an habe ich mich in den allerbesten Händen gefühlt. Dr. Schröder ist ein sehr empathischer und menschlicher Arzt, der sich sowohl in den Vorgesprächen als auch nach der Operation viel Zeit nimmt, alles in Ruhe und verständlich zu erklären. Besonders angenehm war für mich, dass Dr. Schröder auch nach der OP persönlich kam, um den Eingriff und die weiteren Schritte detailliert mit mir zu besprechen. Ich habe mich jederzeit bestens betreut und sehr ernst genommen gefühlt.
Auch die Organisation rund um die OP lief hervorragend. Frau Kuehler, die Sekretärin von Dr. Schröder, war jederzeit freundlich, geduldig und extrem hilfsbereit bei allen organisatorischen Fragen.
Ein großes Dankeschön geht auch an das gesamte Pflegeteam der orthopädischen Station, das sich während meines Aufenthalts stets freundlich, aufmerksam und sehr kompetent um mich gekümmert hat.
Ich bin jetzt, nur zwei Wochen nach dem Eingriff, schon wieder erstaunlich gut mobil, habe kaum Schmerzen und bin auf dem besten Weg zurück in meinen Alltag. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich für diese Klinik und dieses Team entschieden habe.
Ganz klare Empfehlung — sowohl medizinisch als auch menschlich eine Top-Adresse!
|
Beelitz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hatte großes Glück das er in die Klinik gebracht wurde. Wenn der Notarzt und die Sanitäterinnen und die vielen Wochen darauf die Ärzte /innen, die Krankenpfleger /innen auf Station 4 und natürlich auch die Mitarbeiter /innen von der Intensivstation auf der Station 3. Dann wäre mein Vater nicht mehr. Es waren immer alle bemüht und haben meinen Vater super versorgt und gepflegt. Mein Vater, seine Frau und natürlich auch ich die Tochter sind unendlich dankbar dafür. Ein ganz großes Dankeschön geht an Dr. med. Peter Olschewski, er macht auch jetzt noch die Nachsorge bei meinem Vater. Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit und Hilfe und das es so tolle Menschen wie Sie gibt. Wenn Sie alle nicht gewesen wären, dann hätte ich einen wichtigen Teil meines Lebens verloren. Vielen herzlichen Dank von uns allen.
|
FrUK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Hüft OP habe ich ein paar Tage im Klinikum EvB verbracht und fühlte mich sehr gut aufgehoben ! Ein besonderes Dankeschön an das OP Team und den Mitarbeitenden der E5!
|
Litti3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr tolles Team
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Pneumonie , RSV , COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag auf der MIT .
Mein Vater wurde sehr gut versorgt.
Das gesamte Team (Schwestern, Pfleger, Ärzte ) sind sehr freundlich und sehr bemüht. Mein Vater war dort sehr gut aufgehoben und ich fühlte mich dort auch nicht allein gelassen. Mein Vater ist dort verstorben und ich konnte ihn dabei in Ruhe begleiten.Großes Lob an das gesamte Team. Vielen, vielen Dank.
Gestatten Sie uns, Ihnen und Ihren Angehörigen zum Ableben Ihres Vaters unsere aufrichtige Anteilnahme auszusprechen. Dennoch freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten.
|
Führsorglich12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Noch keinen genauen überblick)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (der letzte Aufenthalt der Mutti im März wenig Personal keine für sie notwendige Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
Pro:
Notfall Telefon Kontakt o.k
Kontra:
Schlechte Zusammenarbeit der Fachrichtungen Chirurgie /Anästhesie
Krankheitsbild:
Demenz Sturz im Pflegeheim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutti ist mit einer gebrochenen Hüfte in die Klinik gekommen .Da ich über eine medizinisch Ausbildung verfüge habe ich relevante Fragen gestellt der zuständige Arzt hatte ein offenes Ohr für mich. Am Ende vom Gespräch fragte ich ob sich ein Anästhesist/In schon um die starken Schmerzen der Mutti kümmert naja seine Antwort nein wenn man sie nicht bewegt hat sie keine Schmerzen????? Sie machen ständig Untersuchungen an ihr und da wird sie auch bewegt ja wir haben hier keinen Anästhesisten an der Hand. Diese Aussage hat mich sehr erschüttert.Ich hoffe ich kann das schnell lösen das Problem. Oh je der Spital Aufenthalt fängt erst an .Die Mutti hat eine Demenz Entwicklung wo eine regional Anästhesie unbedingt zu erfolgen hat um die Desorientierungen durch starke Medikamente nicht zu verstärken.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: [email protected]. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Super Behandlung
Gefäßchirurgie
|
1551 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut dort aufgenommen. sehr freundliche Mitarbeiter. Also das gesammt Packet war super. Von der Aufname der Unterbringung und OP war alles Okay.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Freundlichkeit und Zugewandtheit
Strahlentherapie
|
Pitti252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Zuverlässigkeit bei Terminvergabe bzw. rechtzeitige telefonische Absage bei defektem Gerät
- ärztliche Ansprechbarkeit nach den Bestrahlungen, auch am Abend
- sehr freundliche und zugewandte Atmosphäre
- sehr gute Aufklärung in Vor- und Abschlussgesprächen
- gute Verbindung zum Sozialdienst
|
Uwe_1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr gute Fachkompetenz der Ärzteschaft, freundliches und kompetentes Pflegepersonal, freundliche Umgangsformen
Kontra:
teilweise mangelnde Sauberkeit (HNO, Onkologie), Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation gegenüber dem Patienten, häufige Medienbrüche und mehrfache Erfassung gleicher Daten
Krankheitsbild:
HPV Rachentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Nov. 2024 bis Febr. 2025 war ich in onkologischer Behandlung wegen eines virusbedingten Rachentumors. Die Behandlung umfasste eine OP sowie Bestrahlung- und Chemotherapie. Mit der Durchführung der Behandlung und deren Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Insbesondere während der Bestrahlung und der Chemotherapie erfolgte eine umfassende Begleitung um Nebenwirkungen, insbesondere der Chemotherapie zu vermeiden. Wie sich herausstellte war dies auch notwendig in Bezug auf die Nierenfunktion, das Immunsystem und Blutbildveränderungen. Ab dem zweiten Drittel der Therapie war die Behandlung für mich eine sehr harte Zeit. Der behandelte Arzt motivierte mich in sehr guten Gesprächen die Behandlung komplett abzuschliessen. Ich möchte mich beim beteiligten Ärzte- und vor allem auch beim Schwestern- und Pflegepersonal (HNO, Onkologie, Radiologie, Urologie, Tagesklinik und Privatstation) herzlich für die kompetente und freundliche Beratung, Pflege und Ansprache bedanken.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter.
Angenehme Station
Unfallchirurgie
|
Manuela3110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schade war für mich, daß ich keinen Kontakt zu einem Physiotherapeuten für eine weitere Behandlung hatte.
Krankheitsbild:
Plattenostheosynthese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Schlüsselbein-OP war ich für 2 Tage auf der Unfallchirurgie. Hier herrscht eine sympathische und freundliche Atmosphäre. Auch die Mahlzeiten waren völlig in Ordnung.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Bleiben Sie gesund
Schlaganfall - Behandlung Notfall und OP
Gefäßchirurgie
|
Detlef552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr Patientenorientiert und professionell)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mehrfache Beratungsgespräche und dazugehörige Erläuternde schriftliche Unterlagen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umfängliche Diagnose, schneller OP-Termin, erfolgreiche OP, umfassende Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abläufe sind offensichtlich zertifiziert und werden auch so gelebtp)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alle notwendigen Untersuchungen u.a. CT sind vorhanden, das Personal ist sehr feundlich und patientenorient)
Pro:
Professionelle Abläufe und ein erfahrenes OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichter Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient mit leichtem Schlaganfall bin ich sofort auf die zuständige Abteilung der Neurologie in den Bereich für Schlaganfallpatienten (Stroke Unit) gekommen, die Diagnose wurde umgehend durchgeführt und bei mir eine Verengung der Halsschlagader infolge Arteriosklerose festgestellt.
Eine OP der Halsschlagader wurde empfohlen. In mehreren Gesprächen mit der Abteilung wurden die verschiedenen OP-Methoden vorgestellt und eine Empfehlung ausgesprochen. Bis zur OP wurde ich mit angeschlossenen Geräten überwacht und medikamentös behandelt. Vor der OP erfolgten weitere Informationsgespräche mit der Radiogie und Gefässchirurgie. Im Ergebnis konnte mir die Angst vor der OP trotz bestehender geringer Risiken, die generell bei einer OP an der offenen Halsschlagader bestehen, genommen werden. Ich wurde erfolgreich ohne Komplikationen von einem erfahrenen Gefässchirurgen operiert.
Unter dem Strich fand ich mich in allen Bereichen der EvB sehr gut betreut. Das Pflegepersonal war sehr freundlich unter immer hilfsbereit, genauso wie die Servicekräfte. Die Abläufe waren ohne große Wartezeit gut getaktet. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben sich Zeit für den Patienten genommen, soweit es der Klinikalltag zugelassen hat.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Neurologie und Gefässchirurgie werde ich das EvB-Klinikum gerne weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
Perfektes Team mit super Organisation
Strahlentherapie
|
Andy634 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer pünktlich, immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich perfekt aufgehoben und behandelt. An allen Terminen kam ich pünktlich ran. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Prof.Dr.med.Stefan Höcht.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Bleiben Sie gesund.
Professionalität mit Witz und Charme
Unfallchirurgie
|
Stelli1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem dreifachen Bruch am Sprunggelenk eingeliefert.
Von der Erstversorgung, über die Notaufnahme bis zur Station waren alle Mitarbeitenden stets freundlich und haben sich bestens gekümmert.
Die Mitarbeitenden auf der Station haben sich in den fast 2 Wochen meines Aufenthalts mehr als bemüht!
Ein flotter Spruch lag fast allen auf den Lippen und das, obwohl hier alle beide Hände voll zu tun haben und nicht jeder Patient immer einfach ist.
Ja, man kann sagen es ist ihr Job, dennoch ist das Zusammenspiel aller Beteiligten zu jedem Zeitpunkt super. Einen Dank gilt auch den Mitarbeitenden die das Essen bringen. Auch hier trifft Professionalität auf Witz und sorgt für ein Lächeln.
Also nochmals herzlichen Dank an alle!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
Uela2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen OP
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient, habe ich zwar 6 Stunden in der Notaufnahme - am Sonnabend- warten müssen, aber ab dann ging es rund. Die Diensthabende Ärztin war sehr nett und sehr genau in der Untersuchung, holte am Abend den Oberarzt von zu Hause, der mein Auge mit einer ersten OP versorgte. Danach musste ich stationär aufgenommen werden, um am Montag mit Vollnarkose umfassend operiert zu werden. Ich habe während meines Aufenthalts sieben Ärzte kennengelernt, die mir nicht nur fachlich super kompetent vorkamen, sondern auch noch richtig nett waren, jede Frage umfassend beantwortet haben und sich auch am Wochenende, wenn Notaufnahme und Station alleine- ohne Unterstützung von Assistenten- bewältigt werden mussten, Zeit nahmen. Ganz wunderbar waren aber auch die Schwestern, Pfleger, Assistenten, kurz alle Mitarbeiter der Station, Menschen , die aus unterschiedlichen Ländern kommen, alle gut deutsch sprechen, aber vor allem kompetent, super freundlich, zugewandt und durchaus lustig sind. Wie man sich denken kann, war ich sehr erschrocken und aufgeregt, es war ein Notfall und plötzlich hieß es, es muss umgehend operiert werden, alles ging sehr schnell…Ich danke allen Beteiligten, dass es gut verlaufen ist und ich die ganze Zeit so kompetent und liebevoll betreut wurde.
Wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung. Gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Station weiter und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Tomi3010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Ths Stimulation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Aufgrund meiner Bewegungsstorungen von meiner Neurologien an die Klinik in Potsdam verwiesen. Was ich schätze an der Behandlung in der Klinik eine fachliche Kompetenz.An den gesamten OP Team unter der Leitung von Professor Voges möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Die Freundlichkeit und Fürsorge auf der Station H2 war sehr toll.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein.
|
KarinPre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde durch den Notarzt über die Notaufnahme als Schlaganfall Patient eingeliefert. Dank der schnellen Hilfe konnte ich die Klinik nach 5 Tagen ohne Einschränkungen verlassen. Ich habe alle Mitarbeiter- die der Notaufnahme und auf der Station D2- als sehr freundlich und dem Patienten zugewandt erlebt.Dafür herzlichen Dank.
|
KScheel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung und Patienten-Service
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP beidseitig
Erfahrungsbericht:
Nach zwei erfolgreichen Operationen (Hüft-TEP beidseitig) 08/2024 und 01/2025 möchte ich das Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen durchweg positiv bewerten. Von der Patientenaufnahme über die medizinische Versorgung bis zur Entlassung und Nachsorge kümmerten und kümmern sich kompetente und freundliche Mitarbeiter:innen um eine schnelle Genesung und dies alles in einer ruhigen und professionellen Atmosphäre.
Mein besonderer Dank gilt der orthopädischen Klinik mit ihrem Chefarzt Herrn Prof. Dr. Jörg Schröder und seinem Team!
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Bleiben Sie gesund.
|
RosaR2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines 5-tägigen Aufenthalts in der Klinik habe ich fast nur positive Erfahrungen gemacht: Die Ärzte und Ärztinnen haben mich zuvor umfassend über die bevorstehende OP und die Risiken aufgeklärt und sind auf meine Fragen eingegangen. Ich wurde sogar einige Tage vorher informiert, dass ich auch schon einen Tag früher kommen kann, weil dann mehr Zeit zur Verfügung steht. Die OP ist dann aus meiner Sicht auch gut und ohne Probleme aufgrund der hohen Kompetenz der Ärzte und Ärztinnen verlaufen. Alle Mitarbeitenden auf der Intensivstation und in der Neurologie von den Ärzten und Ärztinnen über die Pflegekräfte bis zu den Haushandwerkern und Putzkräften waren sehr zuvorkommend und freundlich und machen einen tollen Job! Nachdem ich in anderen Kliniken schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hatte, war ich wirklich positiv überrascht. Auch das Essen war für mich in Ordnung. Lediglich der fehlende WLAN-Empfang hat etwas gestört, ist aber für die Genesung vielleicht förderlich... Ich habe mich jedoch sehr gut betreut gefühlt - herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
jockel582 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente medizinische Betreuung in guter Atmosphäre
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP / Hüftprothesen beidseitig
Erfahrungsbericht:
Nachdem meine Frau auch ihre zweite Hüft OP erfolgreich hinter sich gebracht hat, ist es mir ein Bedürfnis an dieser Stelle eine durchweg positive Beurteilung der Klinik abzugeben.
Von der Patientenaufnahme über die medizinische Versorgung bis hin zur Entlassung und Nachsorge, kümmerten und kümmern sich engagierte, kompetente und durchweg freundliche Mitarbeiter*innen um eine erfolgreiche und schnelle Genesung meiner Frau.
Ein großes Dankeschön, insbesondere an das gesamte Team der orthopädischen Klinik!!
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Klinik für Orthopädie weiter.
|
Astor67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter. Ich bedanke mich dafür und kann das Klinikum sehr empfehlen.
Ein kleiner Mangel ist die Sauberkeit im Sanitärbereich.(Verkalkung der Fliesenfugen, Sauberkeit des Siebes im Waschbecken und im WC Abfluss)
Die Speisen sind mit liebe angerichtet und schmackhaft.
Wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung. Gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Station weiter. Wir werden Ihr Feedback zur Sauberkeit umgehend an unsere Krankenhaushygiene weiterleiten, um den Vorfall auszuwerten und für die Zukunft daraus zu lernen. Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen besser zu werden.
|
PH2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen nach sechs Tagen in der Neurologie sind positiv!
Die Ärzte haben die geplanten anstehenden Untersuchungen sowie deren Hintergrund ausführlich erläutert. Die Ergebnisse wurden ebenfalls gut und verständlich erklärt. Fragen wurden gründlich beantwortet, so dass ich mich umfassend informiert gefühlt habe.
Auch die Ärzte der involvierten weiteren Abteilungen haben die Schritte der anstehenden Untersuchungen so beschrieben, dass keine Überraschungen in der Durchführung aufgekommen sind.
Die Pfleger und Pflegerinnen sowie alle Mitarbeitenden der Neurologie waren sehr freundlich und aufmerksam. Sie haben sich auch Zeit für kleinere Gespräche genommen und so eine positive Atmosphäre verbreitet.
|
Greetha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (unsaubere Toiletten, Unfallgefahr im Zimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glomerulosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1. Die Sauberkeit im Krankenhaus lässt sehr zu wünschen übrig. Die Toiletten sind dreckig, werden nicht saubergemacht. Im Zimmer wird der Schmutz von einer Ecke in die nächste Ecke gewischt. Verbandsmaterial liegt auf dem Boden und wird nicht entfernt. So was in einem Krankenhaus, wo doch Hygiene großgeschrieben sein sollte.
Das Einzige, was immer sauber gemacht wurde, vom Servicepersonal waren die Nachtschränkchen.
2. Die Kommunikation im Krankenhaus ist unterirdisch. Hier mal ein Beispiel. Man stellte mir Tabletten hin zur Einnahme. Ich nahm sie und gut war. Ca. eine halbe Stunde später wurden mir erneut Tabletten hingestellt. Ich merkte an, das ich die schon genommen habe. Darauf hin ging man noch mal am PC gucken. Fragte dann noch mal eine andere Schwester. Sie kam dann wieder und meinte: Oh ja sie haben recht, die haben sie ja schon bekommen. Wie bitte kann so etwas passieren? Ein anderer Patient hätte vielleicht die Tabletten auch noch genommen und damit dann wohl eine Überdosierung mit fatalen Folgen gehabt. So was darf in meinen Augen einfach nicht passieren!
Viele Sachen werden einfach nicht eingetragen oder man guckt einfach nicht nach. Kommunikation gerade im Krankenhaus ist sehr wichtig meiner Meinung nach. Im Bergmann wird es nicht gelebt.
3. Wenn man Fragen hat oder eine Erklärung für etwas wollte, war sehr deutlich zu merken, dass das Hinterfragen nicht gewollt war.
Ich bekam nach dem Abendbrot eine Wassertablette gereicht. Ich fragte, ob das normal sei zu so später Stunde. Die Antwort war „eigentlich nicht“. Auf meine Fragen hin warum ich dann eine bekomme, war die Antwort: "Das kann ich ihnen auch nicht sagen". Ich habe die Nacht kaum geschlafen, da ich immer wieder auf die Toilette musste.
4. Im Zimmer stand fast im Gang ein Tropf. Die Füße standen halb im Gang. Die Räder eines Rollators ragten auch in den Gang. Das ist eine Unfallquelle. Es hat keinen interessiert. Mein Fazit: NIE WIEDER BERGMANN!!!
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu Ihrer Behandlung dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: [email protected]
|
Deko25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger machen einen tollen Job
Kontra:
S. Beitrag
Krankheitsbild:
Durchfall und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kindernotaufnahme: Alle sind freundlich und versuchen ihr bestes zu geben aber warum kann ich einem 3,5 Jährigen vor dem legen eines I.V.Zugangs nicht ein sogenanntes Zauberpflaster geben?? Ich habe das erst erfahren als ein Stationsschwester mich gefragt hat ob wir das hatten. Mein Sohn hat geschrien vor Schmerz und geweint. Das muss doch wirklich nicht sein! Das steht sogar im Grundgesetz das niemand schmerzen leiden muss.
Die Kinderstation:
Die Schwestern sind alle nett und hilfsbereit und machen einen tollen Job. Die Reinigung der Zimmer ist eine wahre Schande. Der Fußboden so dreckig das sogar noch der Müll vom Vorgänger auf dem Boden lag. Als ich der Reinigung gesagt habe das diese Zimmer total verdreckt sei wurde einfach ohne Reaktion weiter sehr sehr grob die sogenannte lauffläche gewischt und das war es. Die Toilette wurde weder gereinigt noch desinfiziert obwohl wir ein ISO Zimmer hatten. Als ich fragte nach Desi Tüchern blieb es wohl irgendwo hängen einen Tag später kamen sie dann doch noch. Wie soll man halbwegs genesen in so einem dreckigen Zustand?? QM Totalversagen und leider steht überall der Profit im Vordergrund. Aber das kennt man ja schon der Patient und Mensch ist halt nicht viel wert.
Das Essen:
Frühstück und Abenbrot geht gerade noch durch aber das Mittag essen ist wirklich fast nicht genießbar. Ich esse sehr gerne Fleisch aber es darf etwas weniger sein und Qualitativ dürfte das essen besser werden. Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient könnte auch bei dem einen oder anderen etwas besser werden.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: [email protected]
Schilddrüse
Nuklearmedizin
|
Ich198494 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal und super Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde super aufgenommen. Es wurden alle Fragen gut beantwortet . Mir wurde der Aufenthalt so gut es ging gestaltet. Personal alle echt lieb und immer zur Stelle.
Bitte weiter so .????????
|
Otto1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das (Miss-) Vergnügen, nach einer durchwachten Nacht mit höllischen Schmerzen offensichtlich urologischen Ursprungs in der Zentrale Notaufnahme des EvB-Klinikums vorstellig zu werden und dort mit den Mitarbeitern der ZNA sowie der Klinik für Urologie konfrontiert zu werden.
Zunächst einmal wurde ich von einer sichtbar unmotivierten Mitarbeiterin an der Anmeldung angefaucht, wie lange die Beschwerden denn schon bestehen würden (Hätte ich jetzt gesagt, seit zwei Nächten, hätte sie mich mit Sicherheit weggeschickt. Geistesgegenwärtig habe ich aber erwähnt, dass die Schmerzen erst seit einer Nacht aufgetreten sind).
Letztendlich gewährte sie mir gnädigerweise Einlass.
Ein Pfleger (der das offenbar zum zweiten oder dritten Mal machte) legte mir einen Blasenkatheter. Dann lag ich ca. 2 h (gefühlt 3 h) auf einer Liege, ohne dass irgendjemand Notiz davon nahm. Es war an einem Freitag gegen 6:00 Uhr morgens. Die Frequenz der aufschlagenden Patienten war also noch eher gering; das spielte jedoch keine Rolle.
Das Pflegepersonal führte praktisch ununterbrochen Gespräche über private Angelegenheiten . Ich habe mich buchstäblich vor Schmerzen gewunden; aber die einzige Reaktion darauf war: Decken Sie sich doch mal zu! (Das Ausrufezeichen soll hier auch die Tonart verdeutlichen…)
Nach ca. 2 Stunden kam dann mal ein offensichtlich vollkommen überforderter junger Assistenzarzt der Urologie und sagte mir, dass ich es mit dem Katheter nach Hause gehen soll und und mich an einen Urologen in einer Praxis meiner Wahl wenden soll.. Nachdem ich intervenierte, dass ich mit diesen Schmerzen und einen Blasenkatheter ja wohl kaum bis zu einem Termin in zwei oder drei Monaten durchhalten könne, wurde mir dann mit herablassender Attitüde ein Termin im klinikseigenen MVZ angeboten - in 3 Wochen.
Ich bin selbst Mediziner und habe über 9 Jahre an einer Universitätsklinik gearbeitet. Ich weiß also, wie eine gut geführte Notaufnahme laufen kann.
Mein Gesamtfazit für die ZNA des EVB jedoch: (leider) NIE WIEDER!
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu Ihrer Behandlung dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: [email protected]
Sehr gute Gefäßchirugie im Klinikum Ernst von Bergmann
Gefäßchirurgie
|
Ollibolli21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Fachpersonal!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 29.11.2024 auf Grund eines Aortenaneurysmas im Klinikum Notoperiert. Nach der OP wurde mir sehr schnell klar, oder war klar, wie Ernst die Lage gewesen war. Ich möchte mich hiermit bei allen, mich operierenden und behandelten Ärzte aufs tiefste bedanken. Ohne diese schnelle Hilfe, hätte ich wohl keine Chance mehr gehabt. Natürlich muss ich auch die Rettungskräfte positiv und lobend erwähnen, ohne diesen schnellen Transport ins Klinikum, hätte es auch sehr böse für mich ausgehen können. Nicht zuletzt die Schwestern, bzw. das Pflegepersonal auf den Stationen, Intensiv und normale Station, die einen super Job gemacht haben. Ein großes Dankeschön dafür!
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter.
|
Potsdam1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kein Pro
Kontra:
Nichts Positives
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies Klinik ist für Netzhautoperationen nicht zu empfehlen. Die bei mir durchgeführte Operation, epiretinale Gliose, ging schief. Nach der Operation eingeschränktes Sichtfeld durch in der Operation entstandenes Makulaödem. 3 Tage nach der Operation die erste Nachkontrolle, sehr unhöflich durch die Abteilungsärztin.
Die später erfolgte Katarakt-Operation ging ebenfalls schief. Während der OP riß die Augenkapsel fast 360 Grad, so daß die IOL-Linse im Kapselsack verankert werden musste.
Keine Empfehlung für diesen Augenklinikbereich.
Andere Bereiche, wie die Urologie, sind Top.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Damit wir die Umstände genau nachvollziehen können, wären wir Ihnen über weitere Angaben zu Ihrer Behandlung dankbar. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf und schildern uns detailliert den Vorfall an folgende Adresse: [email protected]. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können und wünschen bis dahin gute Besserung.
Positive Erfahrung
Neurochirurgie
|
Buddy18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer für den Patienten da.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirmtumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Patient in der Neurochirurgie und habe sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Dirk.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
CPAP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon mehrmals da. Nie gab es ein Grund zur Kritik. Nettes zuvorkommendes Personal auch wenn Sie einen immer wieder mal Wecken.????, Bei der Auswertung wird einem alles ausführlich erklärt. Die Zimmer sind vollkommen Okay Fernseher ist auch vorhanden. Sowie ein Waschbecken und Toilette.
|
Tanzen89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu wenig Essen
Krankheitsbild:
Lymphknote in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 2. Dezember zuerst in der C5, die Krankenschwester Christina war einfach wunderbar. So eine liebe, nette und fachliche Frau, vielen lieben Dank für alles.
Ihre Kollegen waren auch großartig.
Nette junge Leute vom Transportdienst, sehr freundlich, höflich, vielen Dank.
Station BB5 und die Krankenschwestern Francisca und Polina, einfach wunderbar. Der Oberarzt Herr Dr. med F. Höckh , der die Bronchoskopie durchgeführt hat, sehr nett, hat mir alles sehr gut erklärt und meine Ängste genommen. Er ist großartig!
Liebe Schwester Polina und Franziska, vielen herzlichen Dank.
Die E2-Station ist einfach wunderbar.Sehr nette und geduldige Assistenzärzte, super medizinisches Personal, sehr freundlich, einfach toll.
Besonders gut gefällt mir, dass es hier so viele multikulturelle Mitarbeiter im KH gibt (Ärzte, Pfleger etc.) Es ist einfach wunderbar.
Trotz meines Migrationshintergrunds habe ich keine Nachteile in jeder Station gespürt
Die Lungenärztin in der Ambulanz, Frau Jana Schickling, ist einfach wunderbar, sehr nett, geduldig, sehr professionell und sehr menschlich. Ich bin sehr froh, dass ich sie gefunden habe. Sie ist eine ganz wunderbare Ärztin, die ihren Beruf liebt und super beherrscht.
Besonderen Dank an den Chefarzt, Herrn Prof. Dr. Schütte, der meine E-Mail gelesen, so schnell geantwortet und einen Termin für mich gemacht hat. Super Personal, vielen Dank an alle.
Ihre positive Bewertung zu lesen freut uns sehr. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten – schließlich ist es genau das, wofür wir täglich arbeiten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Vielen Dank und wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundlichkeit und Kompetenz
Neurochirurgie
|
Geloman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles ist neu und sehr sauber)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit 11 Jahren Parkinson und bin an einem Punkt angekommen,an dem die medikamentoese Therapie nicht mehr ausreicht.Eine Google Suche ergab,dass eine neue Therapie,die Produodopa Pumpe, seit Anfang dieses Jahres in Europa zugelassen ist.Die Ernst von Bergmann KLinik ist fuehrend auf diesem Gebiet ,so dass ich mich entschlossen habe von Spanien anzureisen um mich in Potsdam behandeln zu lassen.
Das erste ,was mir angenehm auffiel war die Freundlichkeit des gesamten Personals.
Nach vielen Untersuchungen sind wir zu dem Ergebnis gekommen,dass die tiefe Hirnstimulation die bessere Therapie fuer mich ist.Die Beratung durch die behandelden Aerzte war hervorragend.Ich konnte alle Fragen stellen.Man nahm sich fuer mich Zeit und nahm mir meine Angst vor dieser Operation.
Fazit:Ich bin begeistert von der Ernst von Bergmannn Klinik in Potsdam.Ich kann sie zu 100 % empfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team der Station weiter. Vielen Dank.
1 Kommentar
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.