|
WolfHe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei Dr. Gillitzer und seinem Team ist man gut aufgehoben. Allesamt freundlich und kompetent. Nach der OP mit da Vinci hatte ich keinerlei Schmerzen und die Entlassung erfolgte bereits am 4. Tag nach der OP. Auch das Ziehen des Katheters nach einer Woche war problemlos.
|
ELLEN2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Anästhesisten
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an einem Aneurysma vor der Milz an der Aorta mit minimal invasiver Opetation behandelt.
Mein Aufemthalt war wunderbar, die OP war ein Erfolg und alle waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Anästhesisten sind die Besten die ich je hatte.
Meine nächste OP wird wieder im Darmstädter Klinikum bei einem anderen Spezialisten stattfinden.
|
Chrisi67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und nette Gespräche
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Endokrines Karzinom Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Tage zur Chemo auf der Station 6R und fühlte mich bestens betreut von Schwestern, Ärzten und Pflegekräften. Sie hatten immer trotz stressigen Zeiten ein offenes Ohr und ein Lächeln für uns Patienten übrig.
|
Alectrum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Behandlung bei der Neurologie
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Also ich habe mir letztes Jahr den humerus gebrochen.
Mit der Verletzung wurde ich dann erstmal nach Hause geschickt, was unglaublich ist. Am nächsten Tag ist sie ja dann eingefallen, dass das doch direkt behandelt werden sollte.
Ich würde also operiert, nur ist bei der Operation leider mein radiales Nerv verletzt worden. Ich hatte also folgend kein Gefühl mehr auf meine handfläche und konnte die Hand nicht mehr nach oben bewegen.
Dann wurde mir von meinem Chirurgen jede Menge Blödsinn erzählt, dass der Nerv noch eingequetscht wird, zwischen den neuen Titan Platten. Später wurde mir gesagt, dass das bei dieser OP gar nicht vorkommen kann. Aufhören von jedem Arzt, was anderes erzählt, woran es nun geladen hätte, dass der Nerv verletzt wurde.
Es wurden also haufenweise Dinge erzählt die nicht stimmten und sich dann wiedersprochen haben. Außerdem würde ich viel länger im Krankenhaus belassen als nötig weil eine Messung angesetzt wurde die bei mir gar nicht durchgeführt werden konnte wegen meiner Schwellung. Hätte ich gewusst wie die Messung ablaufen will. Hätte ich den auch selbst sagen können, dass das in meinem Zustand nicht nur möglich gewesen wäre
Inzwischen ist der Nerv immerhin zu 80% wieder geheilt. Ich werde aber wegen dieser unglaublich schlechten Behandlung definitiv die Entfernung der titanplatten nicht in Darmstadt machen würde auch niemandem empfehlen zu Chirurgie hier zu gehen(die Neurologie war gut).
|
Mercedes3010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal auf der Station 14D sind alle sehr kompetent und immer freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Telefonisch sehr schlecht erreichbar. Personal bei Termin Vergabe ist im Dauerstress und nicht belastbar.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 14.04.2025 operiert und bereits am 16.04.2025 entlassen. Die OP verlief sehr gut. Ich fühlte mich in den besten Händen. Der Chirurg,Anästhesist sowie das gesamte Pflegepersonal arbeitet hervorragend. Den Aufwachraum möchte ich besonders hervorheben.
|
Devious007 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt und Pflege sind sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Tod nach Leukämieerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte persönlichen beziehungsweise telefonischen Kontakt zum Arzt und Personal. Sowohl der Arzt als auch das klinische Personal sind sehr freundlich und zuvorkommend. Der Umgang mit Angehörigen von Patienten ist überragend. Ich habe mich sehr aufgefangen und wohl gefühlt.
|
Sternenlicht142 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal der Notaufnahme sehr unhöflich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ewige Wartezeiten in der Notaufnahme (8h))
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal der Notaufnahme ist äußerst unhöflich.
Ich war als Praktikant vor Ort und wurde respektlos und abschauend behandelt. Es wurde teils über mich gelästert in der Hoffnung ich bekäme dies nicht mit.
Als ich einen Arbeitsunfall erlitt durfte ich trotz „Priorität“ ganze 8h warten und andere Patienten die nach mir kamen mit deutlich weniger schlimmen Beschwerden waren Stunden früher weg.
|
StephanJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut durchorganisiert
Kontra:
Es sollten mehrere OP's gleichzeitig möglich sein
Krankheitsbild:
Fusions Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Terminanfrage hatte ist innerhalb von 3 Tagen den Termin für das Arztgespräch sowie auch den Termin für die Biopsie. Alles lag innerhalb einer Zeitspanne von 3 Wochen !
Anmeldung dauerte 2 Stunden. Im Arztgespräch wurde noch einmal die gesamte Untersuchung durchgeführt, die ich von meinem Urologen kenne, inkl. Blutabnahme.
Am Behandlungstag durfte ich nach 3 Stunden im Wartebereich ins Patientenzimmer.
3 Betten, eine Toilette für 2 Zimmer. Anästhesie problemlos durchgeführt. Aufgewacht ohne Schmerzen, kurz darauf Entlassung mit dem Arztbrief in der Hand.
An dem und darauffolgenden Tag kein größeres unangenehme Gefühl im Unterleib, kein für mich sichtbares Blut im Urin.
Bin erst einmal mit diesem Ablauf sehr zufrieden und warte nun auf das Ergebnis der Biopsie.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
|
Hessenschau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fusionsbiopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zur Fusionsbiopsie unter Vollnarkose. Sehr irritierend war, dass ich mein eigenes Kopfkissen und eine Bettdecke mitbringen sollte. Angeblich aus Einsparungsgründen.
Auch die abschließende Besprechung war unmöglich
Ich wurde nach dem aufwachen in einen öffentlichen Wertebereich geschickt, die Ärztin komme gleich. Dort warteten ca. 10 Personen. Die Ärztin erschien dann mit den Worten: „ Wer hat denn heute eine Fusionsbiopsie gemacht bekommen.“ Es meldeten sich 5 Patienten. Soviel zum Thema Datenschutz und Persönlichkeitsrechte. Die Klinik sieht mich nicht wieder.
|
Soma2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
3 Top Schwestern
Kontra:
Reet unterirdisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für mehr als 10 Tage mit meinem Kind in der Klinik.
Direkt vorab, es geht nur um einzelne Personen und nicht das gesamte Personal!
Meine Kinder war wie man anhand der Dauer unseres Aufenthaltes nicht mit einer Kleinigkeit in der Klinik.
Es wurden viele Infusion ( darunter ein Medikament welches die Venen kaputt macht )
verabreicht, da bis auf 3 Schwestern niemand die ZVK gespühlt hat mussten gut 16 ZVK gelegt werden.
Teilweise mussten wir nach fragen ob die Infusion noch gegeben wird, es wurde oft vergessen. 2 Schwestern haben vergessen das schon die Infusion gelaufen ist und wollten dann einfach mal noch eine geben.
Dann wurde Clexane geben, die ersten 2 Tage, dann 5 Nicht und plötzlich wieder. Dies habe ich dann verboten, da mein Kind sich völlig ausreichend bewegt hat. Laut Arzt sollte alle 2 Tage Blutabgenommen werden, wa die ersten 6 Tage auch gemacht wurden, dann mal 5 Tage nicht und dann doch wieder. Mir ist bewusst das es kaum noch Personal in dem Bereich gibt und das dieses auch schlecht bezahlt wird, aber darunter sollten nicht die Patienten leiden. Wir konnten unser Kind nicht alleine lassen, also zumindest nicht wenn wir gewollt hätten das es am Ende Komplikationen gibt weil Medikament mal zuviel und zu wenig geben werden.
Ich bin selbst in diesem Bereich ausgebildet und auch tätig, deshalb kann ich die Haltung mancher Schwestern überhaupt nicht nachvollziehen. Diese unfreundlichkeit gegenüber den Patienten ist sehr Respektlos. Wie schon gesagt es gab 3 Schwestern die wirklich Gold wert sind für die Patienten, aber leider der größte Teil nicht. Ich habe soviel mitbekommen auf der Station das nicht akzeptabel ist.
Zur Sauberkeit kann ich nur sagen, unter aller sau!
Desinfiziert wurde in der Zeit die wir dort waren kein einziges mal. Geputzt habe nach 3 Tagen dann ich selbst, weil ich es einfach unmöglich fand. Die Schwestern haben überall im Zimmer ihren Müll liegen lassen.
In meiner Ausbildung wurde sehr viel Wett auf Hygiene gelegt, da wir ja Menschen behandeln und einige ansteckende Krankheiten haben.
Das Essen war wie ja keine Ahnung, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das Frühstück war aufjedenfall okay, abgepackte Aufstriche und Brötchen. Der Rest zum Teil nicht zu erkennen, vom Geschmack her einfach Pappe in verschiedenen konsistenzen.
Von uns wird niemand mehr nur einen Fuss in diese Klinik setzen!
Dafür hängen wir zusehr an unserer Gesundheit.
|
Bebe1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Hier habe ich nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Zyste an Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach der Entfernung einer Zyste an meiner Leber nun zwei Tage auf Station 14 D. Alle Mitarbeiter hier waren sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Zimmer sind neu und sehr sauber.
Die Auswahl an möglichem Essen ist groß und mir hat es auch gut geschmeckt.
Ich habe diesen Krankenhausaufenthalt als sehr angenehm empfunden und möchte mich an der Stelle bei allen hierfür bedanken.
|
Klaus548 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (kein Bad/Toilette, im Bett kein Griff zum hochziehen - trotz Nachfrage)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die betreuenden Schwestern haben sich Mühe gegeben
Kontra:
kein Bad/Toilette im Zimmer, den Arzt nur bei der Visite gesehen
Krankheitsbild:
verstopfter Katheder mit Blut in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin abends zum Notdienst gegangen, weil mir ein verstopfter Katheder Probleme machte. Wurde vom ÄBD relativ schnell zum urologischen Notdienst weitergeleitet. Der Notarzt hat mich kurz untersucht und behandelt. Leider war das Problem aber so schwerwiegend, dass ich stationär aufgenommen werden musste. Nach einer ungeschlafenen Nacht, wurde mir dann morgens erklärt, dass das Bad/Toilette nicht benutzt werden kann, weil der Raum von 2 Zimmer aus zu begehen ist und im Nebenzimmer eine Frau lag. In meinem Zimmer lag noch ein 90jähriger Patient und wir mussten zum Waschen und zur Toilette auf den Flur und in die allgemeine Toilettenanlage gehen und das mit 2 Schläuchen im Bauch. Das war und ist eine Zumutung und einer solchen Klinik unwürdig. Auch beim Frühstück und Abendessen könnte man sich etwas mehr Mühe geben und sich vielleicht Anregung in Groß-Umstadt holen.
|
NP25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich zu jeder Zeit gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel Operation
Erfahrungsbericht:
Alles sehr modern und sauber. Sehr bemühtes und fähiges Personal. Die Operation ging schnell und die nach Betreuung war super. Als Krankenhaus definitiv empfehlenswert.
|
Kesh59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr viel
Krankheitsbild:
Shunt Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 1. Erfahrung war vor ca. 2 Jahren. Hatte ein Beratungsgespräch für eine Shunt Entfernung nach einer Nierentransplantation die erfolgreich im Jahr 2012 stattfand. Nach dem Gespräch sollte ich über einen OP Termin informiert werden innerhalb von 14 Tagen. Nach 2 Monaten habe ich mich mit der Klinik in Verbindung gesetzt, man teilte mir mit, dass der zuständige Arzt wohl vergessen hätte mich anzurufen. Man wollte sich melden. Wiederholt keine Rückmeldung!
Zwei Jahre später: der dritte Anlauf! Nach über zwei Stunden Wartezeit wurde mir mitgeteilt, dass der zuständige Arzt die Nacht zuvor operiert hatte und nach Hause gegangen sei, da war jedoch schon Mittagszeit. Man würde sich um Ersatz bemühen. Vergeblich!!!!!
Lauter Entschuldigen….., zu wenig Personal usw.
Mein Vertrauen ist komplett verloren. Keine Organisation, kein kompetenter Arzt aufzufinden, nichts. Auf dem Weg nach draußen warf mir “ ein Herrgott in weiß” an den Kopf; ich soll mich mal nicht so anstellen!!!! Das war’s dann für mich. Unprofessioneller geht’s nimmer.
Sorry aber das waren 3 Stunden und ein überheblicher Arzt Zuviel.
|
Ankagg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Reibungsloser Ablauf von Aufnahme bis Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastektomie nach Mamma CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Privatpatientin, Einzelzimmer, super Ausstattung.
Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr freundliches, aufmerksames Personal (Schwestern, Ärztinnen, Narkosearzt, OP Schwestern...). Gutes Essen, guter Service. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und betreut.
|
Eggimaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal Ärzte Zimmer
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Tränenkanal OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Personal
Überaus freundlich und immer ansprechbar
Schöne saubere 2 Bettzimmer,
Bad ordentlich und sauber
Kritikpunkt:
Die Verpflegung
Geschmacklich schlecht
Frühstück ist eigentlich ein Witz
2 Scheiben Brot jeweils 1 dünne Scheibe Wurst und eine dünne Scheibe Käse
Etwas Margarine
Kein guter Einstieg in den Tag
Gut dass unten eine Möglichkeit besteht sich etwas zu kaufen
|
JoP3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zufrieden plus)
Pro:
Hohe Qualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dickdarmteilresektion,Vortag: Aufklärung und Kennenlernen der operierenden Oberärztin, macht einen top kompetenten Eindruck, Hurra Ich durfte am Vortrag noch zuhause schlafen,Wartezeit aufs Zimmer im Rahmen,dann schnell ins OP,dort findet komplette Vorbereitung statt,sehr gute Betreuung im Aufwachraum,keine Übelkeit,gute Schmerztherapie,am Nachmittag zurück auf Station,gut jetzt Info an Familie möglich,durch gute Schmerztherapie ist Aufstehen noch am Abend möglich,weitere sehr gute Betreuung die Folgetage.Danke schön an Alle.
|
He.Fr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum tolle Betreuung
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Gebärmutter und Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Ambulanz Besuch bis zum stationären Aufenthalt super aufgehoben.
Ich wurde wegen einer Gebärmutter und Blasensenkung operiert.
Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal war top.
Auch in den übergreifenden Bereichen, Anästhesie und OP wurde ich sehr gut versorgt.
Ich lag in einem 1-Bett-Zimmer. Während meines Aufenthaltes war es sehr warm, deshalb hatte ich meistens die Zimmertür offen. Vor der Tür befindet sich eine Sitzecke. Was ich als sehr störend empfunden habe, war dass die Damen vom Reinigungsdienst dort Pause gemacht haben und sich lautstark unterhalten oder über Lautsprecher telefoniert haben.
Vom Essen war ich sehr begeistert, habe in anderen Kliniken schlimmes erlebt.
Mein Fazit, hier würde ich mich immer wieder behandeln lassen. Ich würde das Klinikum zu 100% weiterempfehlen.
Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei allen die mich betreut haben bedanken.
|
Checcs berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kinderintensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll?!!
Es war die Geburt unseres 3. Kindes und so schwach hab ich das noch nie erlebt.
Zunächst einmal sei gesagt das die Ärzte fachlich vermute ich mal echt top sind.
Wir hatten ein Familienzimmer bei dem man 150€ pro Nacht zahlt.
Alles begann schon damit, dass meiner Frau kein Frühstück bekam bzw. Dann um halb 10 ein Teller mit Essensresten eines anderen Patienten , ich selbst bekam garkein Frühstück ( für mich nicht so schlimm).
Die Schwestern haben teilweise keine Ahnung von ihrem Beruf oder waren desinteressiert. Von 10 Schwestern die wir kennenlernen durften haben wir uns bei maximal einer wohl gefühlt.
Aufgaben die zu ihren Job gehören, werden auf den Partner umgelegt z.B. Tabletten holen.
Meine Frau bekam nachts keine Luft , Schwester wurde gerufen, diese kam nach ca 7 Minuten mit den Worten das ist normal da müssen sie durch und das die Babys vorgehen, quasi das meine Frau nichts wert wäre.
Zu guter letzt wurde uns um 9 Uhr von der Ärztin gesagt wir werden entlassen und müssen das Zimmer bis 12 Uhr verlassen. Als 10 Minuten später die Schwester kam sagte diese wir müssen das Zimmer um 10:30 schon verlassen weil die Putzkolonne sich angekündigt hat.
Dies haben wir dann nach ein wenig Diskussion auch getan und waren um 10 aus dem Zimmer wir wurden quasi aus dem Zimmer geworfen.
Danach sind wir zu unserem kleinen auf die intensiv gegangen, sind nochmal hoch unsere Sachen holen da hieß es wir dürfen noch nicht gehen, weil der Arztbrief noch nicht vorläge. Nachdem ich dann etwas lauter wurde und sagte das meine Frau schmerzen hatte (immerhin wurde sie operiert). Die Ärztin wurde angerufen und wir durften dann auch gehen.
Insgesamt ein sehr uneinfühlsames Krankenhaus würde ich NIEMANDEM auf dieser Welt weiterempfehlen.
|
Stefan2024-2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat bisher nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nach über 10h Wartezeit in der Notaufnahme ist meine Frau mit akuten Schmerzen immer noch nicht drangekommen und wir bekommen bisher auch keine Info wie/wann es weitergeht
Fahrt besser nach Heppenheim oder Frankfurt- das ist hier schlecht organisiert
|
Tilie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Arbeitet hygienisch und professionell. Die Ärztinnen/Ärzte sind sehr bemüht eine Diagnose, Behandlung zu stellen und entlassen nicht voreilig. Wir sind dem gesamten Team inklusive der Zentralen Notaufnahme sehr dankbar für ihre Arbeit und der schnellen Hilfe.
|
ak25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Markierungen am Körper nötig
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine höchst kompetente und freundliche Beratung und Behandlung durch alle involvierten Personen erlebt.
Die technische Ausstattung ist führend. Durch die effiziente Prozessgestaltung gab es in der Regel nur sehr kurze Wartezeiten.
|
Annabelle6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War die ganze Wehenzeit alleine durfte nicht in den Kreißsaal hieß immer alle räume sind belegt.
Hatte dann Press wehen in der Schwangerschafts ambulant wo ich am ctg hing da hieß es dann jetzt geht es schnell wurde mit dem Rollstuhl zum Kreißsaal gefahren und 15 Minuten später war mein Sohn da.
Im zimmer angekommen mit meinem ersten Sohn wurde mir nichts gezeigt wie z.B. Wickeln oder Stillen ob das alles so richtig ist.
|
Jordanier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Notaufnahme ist eine einzige Katastrophe)
Pro:
Liebevolle Komponente Behandlung
Kontra:
Das Essen ist das einzige krotten schlechte
Krankheitsbild:
Magen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 24 6Wochen auf der Chirurgie kann nur berichten das ich mich bestens Aufgehoben gefühlt habe, die Betreuung war sehr gut. Das Personal überwiegend freundlich,hilfsbereit. Der Chirurg der mich Operierte war fachlich kompetent ich hatte eine schwierige Magen OP die er und sein Team hervorragend gemeistert hat.
Dieser Arzt hat mich während diesem ganzen Klinik Aufenthalt so liebevoll betreut und ist darüber hinaus heute noch für mich da.
Ich kann mich nur von Herzen ?? bedanken,es wird soviel Negatives über das Klinikum berichtet ich fühlte mich bei jedem Aufenthalt sehr gut Behandelt und Betreut. Vielen lieben Dank weiter so
A J
Da gibt es - verglichen mit meinem Krankheitszustand - wenige, unwesentliche Kleinigkeiten.
Krankheitsbild:
Nieren-Versagen gefolgt von multiresistentem Keim.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen erkanntem Nieren-Versagen wurde ich mit Blaulicht, Sirene und Notarzt vom Alice-Hospital in die Notaufnahme des Klinikums Darmstadt gebracht. Zu den vielfältigen Maßnahmen in der Notaufnahme gehörten auch Herz-Ultraschall wegen Herz-OP vor wenigen Monaten, Verödungen wegen starken Nasenblutens am selben Tag und Bluttransfusionen. Auf der Intensivstation ging es mit vielen Anschlüssen, auch Bluttransfusionen und zwei Dialysen weiter. Nach Verlegung in Station 6G folgten drei weitere Dialysen, was glücklicherweise ausreichte. Nach wenigen Tagen in 6G wurde ich in 6V verlegt. Weshalb ich bald für ungefähr eine Woche in IMC kam, weiß ich nicht mehr; jedenfalls erfolgte dort eine sehr intensive Überwachung mit vielen Anschlüssen. Danach war ich sehr lange in der Station 6V, denn dort wurde in mir ein multiresistenter Keim gefunden, der besiegt werden musste, bevor die Nieren-Biopsie erfolgen konnte, deren Ergebnis in Erlangen ermittelt wurde und das für mich glücklicherweise gut war. Zwischendurch hatte ich in Abständen auch vier Herz-Ultraschalls per Speiseröhren-Sonde. In der ganzen, langen Zeit erlebte ich sehr viel Personal, freilich auch viele Ärzt:inn:e:n und den Herrn Professor. Neben meinem gesamten Unwohlsein waren alle sehr freundlich und hilfsbereit und jede/r in ihren/seinen Angelegenheiten engagiert, kompetent und gesprächsbereit! So viel Entgegenkommen hatte ich ausgehend von meiner schlimmen Situation nicht erwartet. Ganz herzlichen Dank dafür! Das Erlebte zeigt, dass ausschließlich Klatschen wie während Corona nicht ausreicht. Diese Leute haben viel mehr Anerkennung verdient!
|
magirus2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Qualität der ärztlichen und pflegerischen Versorgung
Kontra:
Wartezeiten , Wartezeiten, Chaos usw.
Krankheitsbild:
Tränenwegsstenose, Tumor am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.08.2024 wurde bei mir ein Tumor am rechten Auge (Palliom) entfernt und gleichzeitig eine Augen OP nach Toti durchgeführt.
Meine Erfahrung mit den behandelten Ärzten und dem Pflegepersonal ist ausschließlich positiv. Man fühlt sich gut bis sehr gut untergebracht. Zweibettzimmer mit Telefon, Fernsehen, Radio, Internet etc. waren kostenlos. Die Verpflegung (Essen) empfand ich als gut bis sehr gut. Abwechslungsreich und schmackhaft. Aber sicherlich subjektiv.
Die OP selbst wurde von der Oberärztin durchgeführt und ist sehr gut verlaufen. Schmerzen hatte ich postoperativ keine. Lediglich blaue Flecke und Schwellungen.
Nach drei Tagen wurde ich entlassen.
So weit so positiv. Nun die negativen Seiten. Die Wartezeiten (Augenambulanz, HNO Arzt, CT, Narkose usw.) sind einfach gesagt eine Unverschämtheit. Alleine am Anmeldungstag vor der OP "verweilte" ich vier Stunden in der Anmeldung. Und dann ist man bestenfalls fünf Minuten im Arztgespräch. Die gesamte Organisation in dieser Klinik ist leider nur als Katastrophe zu bezeichnen. Teilweise gab es nicht einmal genügend Verbandmaterialien. Im OP Raum musste ich vor der Narkose ca. 30 Minuten warten (sehr angenehm!!) da der notwendige zweite Narkosearzt selbst ein Patienten in seinem Bett fahren musste. Ich
könnte noch Stundenlang über solche Missstände berichten, doch lasse ich es damit gut sein.
Zusammenfassend: Fachlich in Ordnung - Organisatorisch katastrophal.
|
Tochter824 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team,
im großen und ganzen war der Aufenthalt meines Vaters gut.
Er lag 6 Tage auf Station 6L. Gut es gibt wie bei allem, gute und schlechte Tage so auch auf Station. Wir sind schließlich alle nur Menschen. Meinem Vater geht es schon besser und das ist die Hauptsache.
Danke dafür.
|
Alex.P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Fusion Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin bekommen in 2 Wochen. Anmeldung dauerte 2 Stunden, der junge Assistenzarzt hat sich Zeit genommen und hat sich noch am Vortag telefonisch gemeldet. Am Behandlungstag durfte ich nach 2 Stunden in Warteecke ins Patientenzimmer, 3 Betten, eine Toilette für 2 Zimmer. Anästhesie gut eingeführt, war auch meine erste. Aufgewacht ohne Schmerzen, kurz darauf Freilassung. An dem und darauffolgenden Tag unangenehmes Gefühl im Unterleib, kein für mich sichtbares Blut im Urin.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Falls eine weitere Behandlung in der Abtelung infrage kommt, würde ich sie hier machen lassen.
|
fuss24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Carotisstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Carotisstenosen OP
Von der medizinischen Beratung-den Voruntersuchungen - Aufklärungsgespräche- Ablauf der OP - Nachsorge sowie Betreuung während des Klinikaufenthalts auf der Station - alles in allem SEHR zufrieden- kompetent- freundlich- mehr geht nicht! Vielen Dank dafür an alle die mitgewirkt haben!
|
H.Vo. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Planung, schnelle Abwicklung, nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Knochenmetastasen in der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom Prof. Dr. Weiß betreut und bekam in den letzten 2 Wochen 10 Bestrahlungen gegen Knochenmetastasen. Alle Termine (einschließlich mehrerer Vor- und Nachgespräche) erfolgten ohne große Wartezeiten, waren sehr gut organisiert. Bedanken möchte ich mich im Besonderen bei dem weiblichen Personal für die immer freundliche Betreuung während der Bestrahlungen.
Ich kann die Nuklearmedizin des Klinikums Darmstadt nur empfehlen :-)
|
Darmstadt3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 4.7.24 zur ambulanten OP auf Station 20 im Gebäude 5 wg einer Handoperation. Von der Aufnahme bis zur Entlassung ein tolles Team. Freundlich, Kompetent egal wie oft man Fragen hat. Auch das OP-Team ist super nett gewesen.
Vielen vielen Dank an das komplette Team dieser Station. Man fühlt sich dort wirklich sehr gut aufgehoben.
Macht weiter so ihr seid spitze.
Und nochmals Danke für Alles
|
Elkurs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Betrifft den stationären Aufenthalt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Fehlende Kommunikation
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entscheidung für das Brustzentrum Darmstadt war keine leichte, fühlte ich mich doch bei meiner letzten OP in der vorherigen Klinik / Praxis sehr gut aufgehoben und sehr kompetent behandelt.
Es waren z.T. pragmatische Gründe (kurzer Fahrtweg, alle Fachabteilungen vor Ort…) welche bei der Entscheidung eine Rolle spielte.
Anbei zwei Verbesserungsvorschläge, welche nicht unerheblich zum Wohlbefinden des Patienten beitragen können.
- Vorab kommunizieren wenn der behandelnde Arzt ausfällt. Und es kein kurzfristiger Ausfall (z.B. durch Krankheit) ist. Vor allem wenn man den Eingriff in Absprache mit dem Arzt
extra bis nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub verschiebt.
- Ebenfalls Bescheid geben wenn sich die OP verschiebt. Dass Notfälle vorgehen ist verständlich und akzeptabel, eine kleine Info dazu wäre hilfreich. Vor allem wenn der Termin sich um ganze 4 Std. verschiebt und man nüchtern bleiben muss.
Auch sonstige kleine Unannehmlichkeiten wären evtl. vermeidbar, aber darauf detaillierter einzugehen wäre an dieser Stelle zu aufwendig.
Als sehr positiv empfand ich die Freundlichkeit des Personals. Herzlichen Dank dafür.
Aus jetziger Sicht ist die OP gelungen, besten Dank an die behandelnde Ärztin. Es bleibt abzuwarten wie die weitere Behandlung verläuft.
|
RQ2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 23 habe ich mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Ich war am Abend mit ca.6cm im Kreissaal, angekommen und wurde von der Hebamme aufgenommen es durfte nur eine Person mit in den Kreißsaal diese durfte später auch nicht geändert werden, mir wurde mein Zimmer gezeigt leider ohne Toilette oder jeglicher Sitzmöglichkeit für meinen Mann.Die ganze Geburt lang war ich alleine mit meinem Mann die Hebamme hat mir weder gezeigt wo z.B Gymnastik etc ist oder mich während der Geburt in irgendeiner Hinsicht unterstützt Die Hebamme kam nur zu den Vaginalen Untersuchungen rein und sonst garnicht als ich nach einem Tee gefragt habe bekame ich diesen 2h später. Die Hebamme hat darauf behaart das ich die Aufklärung für die PDA unterschreibe obwohl ich ausdrücklich erwähnt habe das ich keine möchte (sogar noch bei 8cm) Leider musste ich mich übergeben daraufhin war die Hebamme genervt. Dank jemand anderen durften wir dann etwas später den Kreißsaal wechseln mit Bad und Sessel.(30min nach Aufnahme)
Als der Muttermund bei 8cm war musste ich die H. Bitten das sie bei mir bleiben soll da ich Unterstützung gebraucht habe. Kurze Zeit später kam eine FÄ rein und es wurde viel genuschelt sie wollte mir ein Medikament geben ohne das vorher mit mir abzusprechen als ich nachfragt waren es Wehenhemmer. DIE Ä. Und H. Haben meine Beine festgehalten das ich pressen soll als ich verzweifelt war und meinte das ich das nicht schaffe meinte die H. Wenn du noch diskutieren kannst hast du die Kraft auch zu pressen und ich sollte auf den 4 Füsslerstand obwohl ich das nicht angenehm fand in der Situation.kurze Zeit danach kam die Oberärztin und 2 weitere Hebammen dann ging alles sehr schnell bei mir würde der Kristeller Handgriff durch geführt ohne Absprache ( wir drücken jetzt mal ein bisschen hieß es )
Saugglocke wurde benutzt mit Absprache mit der neuen Diensthabenden H. die sehr einfühlsam und lieb uns alles erklärt hat. Die 1. H. Ist einfach ohne sich zu verabschieden irgendwann gegangen.
|
IsabelR. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr liebe Schwestern im Aufwachraum
Kontra:
Unstrukturiert und teilweise extrem unfreundlich
Krankheitsbild:
Mandelverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter sollte eigentlich eine Mandelentfernung bekommen. Nach RS mit dem wirklich sehr netten und kompetenten Oberarzt hatten wir uns auf eine Mandelverkleinerung geeinigt. Das Vorgespräch war zwar mit etwas Wartezeit verbunden (ca 4 Stunden) dafür war die Beratung aber echt gut. So wurde aber kurzfristig aus der stationären OP eine ambulante OP. Ich habe mich sehr gefreut.
Zur OP mussten wir um 7 Uhr morgens auf Station erscheinen. Natürlich nüchtern mit meiner 7 Jahre alten Tochter. Erst passierte gar nichts und wir warteten auf dem Zimmer. Um 10 Uhr stürmte dann die Schwester ins Zimmer, sie müsste sich jetzt sofort anziehen und den Saft zur Prämedikation trinken. Meine Tochter total überfordert (bis dahin entspannt) fing an zu weinen und wollte den Saft zur Prämedikation nicht trinken. 5 Minuten später kam auch schon der Transport, sodass meine Tochter dann ohne Prämed in den OP ging. Hier mussten wir dann noch 1h warten. Wer meine Tochter im Endeffekt operiert hat weiß ich bis heute nicht.
Nach der OP bin ich direkt angerufen worden und durfte zu ihr in den Aufwachraum. Hier waren alle zuckersüß.
Auf Station zurück hieß es dann dass wir für das Abschlussgespräch in die HNO-Ambulanz sollten. Unterwegs zur Ambulanz habe ich mir große Sorgen gemacht dass meine Tochter gleich umkippt. in der HNO-Ambulanz wusste keiner dass wir kommen. Im Gegenteil, die Schwestern sagten mir noch dass ich dort falsch wäre. Es würden hier keine Abschlussgespräche stattfinden.
Erst durch Nachdruck dass ich nicht mit meiner frisch operierten Tochter durchs Krankenhaus irren möchte kam der Chefarzt zu uns zum Abschlussgespräch. Als ich nach einem Brief fragte sagte er zur Assistenzärztin dass die Mutter noch einen Brief bräuchte um krank zu feiern. Von Antibiotikum sagte er nichts.1h später kam eine Assistenzärztin mit Arztbrief und der Empfehlung für ein Antibiotikum. Auf die Frage warum kam die Antwort keine Ahnung. Erst 1h später kam die Antwort.Professionalität geht anders.
|
Kögler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
????????
Kontra:
Krankheitsbild:
Ich war gestürzt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die städtischen Kliniken nur loben.
Ich war 1 1/2 Wochen ingesamt auf der Neurochirurgischen Station .
Ingesamt war ich auf 2 Intensivstationen.
Erwähnenswert ist die Liebe Zrinka und das super Team auf der Station! (18 A und 18B)
Die Normalstation 14A war auch super ???? weiter so.
Ich wünsche euch nur das beste.