Klinik St. Irmingard

Talkback
Foto - Klinik St. Irmingard

Osternacher Straße 103
83209 Prien am Chiemsee
Bayern

211 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

245 Bewertungen

Sortierung
Filter

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war für 3 Monate auf der Traumastation.
Es war eine sehr schmerzhafte Zeit, die mit viel Trauer verbunden war.
Doch schon ab dem ersten Tag fühlte ich mich umsorgt und aufgehoben.
Man bekommt sofort einen CO Therapeuten zugeteilt, an den man sich echt immer wenden kann. Aber auch die anderen CO Therapeuten sind immer für einen da.
Der Stützpunkt ist unter der Woche von morgens bis abends ( ca 20.00 Uhr) immer besetzt.
Der zuständige Traumatherapeut hat sein Büro im sogenannten Pavillon. In der Woche hat man dann immer zwei Termine und kann somit auch Vertrauen aufbauen.
Jede Gruppe ( Achtsamkeit, Skill, Traumainfo usw)
haben mir sehr viel gebracht. Ich bekam dadurch viel mehr Verständnis für MICH und meine Seele.
Die Wartezeit bis zur Aufnahme war echt LANGE, doch es hat sich gelohnt.
Das Essen war immer top, nur nach ca 10 Wochen, viel es mir immer schwerer ins Restaurant zu gehen.
Es ist dort sehr hektisch und laut.
Mich hat dieser Aufenthalt sehr zum positiven verändert.
Ich sage von Herzen DANKE

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Lilie,
herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so offen und ehrlich geteilt haben. Es berührt sehr zu lesen, wie schmerzhaft und gleichzeitig heilsam diese drei Monate für Sie waren. Umso schöner ist es zu hören, dass Sie sich vom ersten Tag an gut umsorgt und aufgehoben gefühlt haben.

Dass Sie die kontinuierliche Begleitung durch Ihren CO-Therapeutin sowie die Offenheit des gesamten Teams als unterstützend empfunden haben, bestätigt uns in unserem Handeln.

Die lange Wartezeit bis zur Aufnahme war sicherlich eine Herausforderung, umso erfreulicher ist es, dass sich die Geduld für Sie gelohnt hat.

Wir wünschen Ihnen von Herzen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg – mögen die Erkenntnisse und die neu gewonnene Stärke Sie auch im Alltag begleiten und stützen.

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sie ist sehr sauber, das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Die Therapien sind gut auf einen persönlich abgestimmt, es wird auf Wünsche eingegangen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Elke1266,

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Sauberkeit, das freundliche und hilfsbereite Personal sowie das abwechslungsreiche Essen als angenehm empfunden haben.

Besonders schön ist es für uns zu hören, dass Sie die Therapien als individuell abgestimmt erlebt haben und dass wir auf Ihre Wünsche eingehen konnten – genau das ist uns in der täglichen Arbeit mit unseren Patient*innen besonders wichtig.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Kraft auf Ihrem weiteren Weg.

Mit schönen Grüßen aus Prien am Chiemsee

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

St.Irmingard ist empfehlenswert !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zufrieden + !)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Terminplanung der Behandlungen manchmal zu knapp bemessen.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und engagiertes Personal.
Kontra:
Einrichtung der Klinik ist renovierungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt direkt am Chiemsee. Die Zimmer sind klein, Bad mit Dusche, Waschbecken und WC, auch, aber ausreichend. WLAN und TV muss man extra bezahlen. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, ist aber ebenfalls funktional ausreichend.
Die medizinische Betreuung ist sehr gut ! Ich bekam ausserhalb der Sprechstunden meiner betreuenden Ärztin auf Nachfrage einen Termin bei der leitenden Oberärztin.
Man bekommt für jeden Tag einen Plan mit den auszuführenden Übungen und den Anwendungen. Manchmal sind die Termine etwas dicht aneinander oder beginnen so früh, daß man wenig Zeit für das Frühstück hat. Die Termine kann man aber auch ausfallen lassen, wenn man z.B. ein dringendes Arztgespräch angefordert hat.
Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam und immer ansprechbar, obwohl sie ein hohes Arbeitspensum haben. Was stört ist die Wartezeit bei der Blutabnahme morgens, manchmal ist sie nur mit einer Person besetzt, meistens aber mit zwei Personen.
Die Vorträge zu Ernährung, Bewegung und zu den Erkrankungen sind sehr gut und empfehlenswert ! Man kann Fragen stellen und bekommt sehr kompetente Antworten. Das Essen ist sehr gut, zu allen Mahlzeiten !
Ich kann die Klinik trotz der kleinen Mängel empfehlen !
Wer kann sollte unbedingt ein Fahrrad mitbringen. In Prien und Umgebung gibt es keine guten Wanderwege, aber sehr gute Fahrradwege. Man kann aber auch ein Fahrrad in der Nähe ausleihen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) HoLe,
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Rückmeldung.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Betreuung, dem Pflegepersonal sowie den Vorträgen und der Verpflegung während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik so zufrieden waren. Besonders freut uns, dass Sie auch außerhalb regulärer Sprechzeiten die Unterstützung erhalten haben, die Sie gebraucht haben.

Dass Sie sowohl die Tagespläne als auch die Informationsangebote als hilfreich empfunden haben, bestätigt uns in unserer Arbeit. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zu den organisatorischen Abläufen, wie der eng getakteten Terminplanung oder den Wartezeiten, sehr ernst. Wir sind stets bemüht, unsere Prozesse weiter zu verbessern und danken Ihnen für diese konstruktiven Anmerkungen.

Auch Ihre Einschätzung zur Ausstattung und zur Lage der Klinik ist für uns wertvoll – gerade der Hinweis auf die gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad und die schöne Umgebung ist für viele zukünftige Patient*innen sicher hilfreich.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Empfehlung und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihren weiteren Weg alles Gute.
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik mit guter Ausstattung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles sehr gut eingerichtet, nette und kompetente Therapeuten. Anwendungen sehr hilfreich und tragen dem körperlichen Wohlbefinden bei.
Ärzte gehen auf persönliche Probleme ein und erstellen ein Konzept.
Einzelzimmer mit Balkon.
Tolle Umgebung.
Kann die Klinik zur genesung voll empfehlen.

Zu bemängeln...
Das eigene Hallenbad leider seit längerem geschlossen.
Den Therapie plan bekommt man in Papier Form erst ab 17 Uhr am Vortrag.
Tv wlan und Parkplatz ist separat zu bezahlen.
Bad im Zimmer sehr klein.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) M.....n,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre positive Empfehlung unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben und besonders die Kompetenz der Therapeuten, die individuellen ärztlichen Konzepte sowie die Umgebung und das Einzelzimmer mit Balkon positiv hervorheben.

Auch Ihre Hinweise zu den Kritikpunkten – wie dem geschlossenen Hallenbad, der späten Aushändigung des Therapieplans und den Zusatzkosten – nehmen wir ernst und danken Ihnen für die offenen Worte.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Für mich war es nahezu perfekt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bäder klein, Schwimmbad leider zu)
Pro:
EIGENTLICH ALLES
Kontra:
Terminplan manchmal zu viel oder wenig,.
Krankheitsbild:
BRUSTKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha war für mich nahezu perfekt. Die Angebote werden nach dem Aufnahmegespräch sehr individuell angepasst und von sehr freundlichen und kompetenten Menschen durchgeführt. Meine Ärztin war immer fröhlich und gab mir viele sehr gute Tipps, was ich weiterhin machen kann, um ein Rezidiv zu vermeiden. Viele interessante Fachvorträge rundeten das sportliche, medizinsche und auch psychologische Angebot ab. Abends beim Billard war es auch immer lustig und ich konnte tolle Leute kennenlernen. Die Spaziergängen am See und im angrenzenden Naturschutzgebiet haben meiner Seele zusätzlich neue Kraft gegeben. Vielen Dank an alle vom Team. Wenn es klappt komme ich sehr gerne wieder.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Lila750,
herzlichen Dank für Ihre wertschätzenden Worte und Ihre sehr persönliche Rückmeldung.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Reha als nahezu perfekt erlebt haben und sich sowohl medizinisch als auch menschlich gut betreut gefühlt haben. Besonders schön ist es, dass Sie neben dem Therapieprogramm auch in der Gemeinschaft und in der Natur Kraft schöpfen konnten – genau das wünschen wir uns für unsere Patient*innen.

Ihre Worte sind für unser gesamtes Team eine große Motivation. Wir würden uns freuen, Sie eines Tages wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sehr gute Reha

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlichliches Personal
Kontra:
Bad ist minimalistisch
Krankheitsbild:
Stend im Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne und freundliche Klinik!
Auf die Wünsche, so weit es geht, wird immer eingegangen!
Essen in der Kantine schmeckt auch sehr gut!
5 Sterne ???? von mir!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Eugen81,

Herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung und die 5 Sterne!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und sowohl mit dem Team als auch mit dem Essen in der Kantine zufrieden waren. Es ist schön zu hören, dass Ihre Wünsche bestmöglich berücksichtigt wurden.

Alles Gute für Sie!

Mit schönen Grüßen aus Prien am Chiemsee

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Station: Psychotraumatologie ->Endlich die richtige Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Hilfe, die trägt und wirkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplexe postraumatische Belastungsstörung/Persönlichkeitsstörung Borderline
Erfahrungsbericht:

Psychotraumatologie!

Kleine Station, klein aber Ohoo!
Super professionelles Personal, engagiert und mit Herzblut dabei. Viel Eigenverantwortung, was super gut ist.

Alles andere außen rum ist egal, außer der Chiemsee und die Natur, der hilft sehr.

Ansonsten nur dankbar, da gewesen sein zu können.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Nodramalhama,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team als professionell, engagiert und herzlich erlebt haben. Dass Sie die Eigenverantwortung als hilfreich empfunden haben und die Natur rund um den Chiemsee Ihnen guttat, bedeutet uns viel.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Wir senden beste Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Toller Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ambiente Zimmer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in der Klinik im März 2025 und der Aufenthalt hat mir gesundheitlich sehr geholfen, wieder fitter zu werden. Es gab sehr gute Möglichkeiten für Sport, Entspannung und viele hilfreiche Seminare. Die Ärzte, das ganze Team und die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonderes Lob verdienen auch die Reinigungskräfte, die freundlichen Bedienungen im Speisesaal und die Köche, die sehr abwechslungsreiche und gute Hauptgerichte fertigten. Danke dafür.
Die schöne Lage direkt am Chiemsee hat auch zur Genesung beigetragen.Ich hatte eine Ambiente Zimmer mit Seeblick, sehr empfehlenswert.
Ich kann die Klinik sehr weiterempfehlen und würde auch wieder diese Klinik wählen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Gast2025,

es freut uns sehr zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik Ihnen gesundheitlich so geholfen hat und Sie sich wieder fitter fühlen.
Ihre Wertschätzung für die vielfältigen Sport-, Entspannungs- und Seminarangebote sowie für das freundliche und hilfsbereite Team bedeutet uns sehr viel.

Es ist besonders schön, dass Sie auch die Arbeit unserer Reinigungskräfte, des Servicepersonals im Speisesaal und der Köche loben.
Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und auf qualitativ hochwertige Mahlzeiten, und Ihr Feedback bestätigt uns in unserem Engagement.

Dass die Lage direkt am Chiemsee zur Genesung beigetragen hat, freut uns ebenfalls, und wir sind froh, dass Sie Ihr Ambiente-Zimmer mit Seeblick so genossen haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gesundung geglückt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für vier Wochen in der onkologischen Rehabilitation in Sankt Irmingard. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Hier wird an alles gedacht, von der Kuscheldecke auf dem hübschen Zimmer, über die große Auswahl beim gesunden Essen bis hin zur Betreuung durch das Sport Fachpersonal und die Ärzte. Das Reha Programm ist äußerst vielfältig. Sehr gute Reha-Sportangebote, aber auch Meditations Angebote, Kognitions-Training, Psychoonkologie, Outdoor Aktivitäten. Man hat selbst Einfluss auf das Training.
Die Trainer waren sehr gut. Für ein Rehazentrum sind die Zimmer erstaunlich hübsch und sehr gemütlich und alle verfügen über einen Balkon. Meine vier Wochen Wundbehandlung wurde sehr professionell durchgeführt. Das Team sehr freundlich und kompetent. Ein Reha Haus, welches mit Herz geführt wird und sehr zu empfehlen ist.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte SuBe2025,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Zeit in der onkologischen Rehabilitation bei uns so gut erlebt haben und dass unsere Angebote Ihnen geholfen haben.
Es ist schön zu wissen, dass sowohl die Betreuung durch unsere Sportfachkräfte und Ärzte als auch die Vielfalt des Reha-Programms Ihren Erwartungen entsprochen haben.

Wir legen großen Wert auf eine angenehme und herzliche Atmosphäre, daher freut es uns besonders, dass Sie sich in unseren schönen und gemütlichen Zimmern so wohl gefühlt haben. Ihr Lob für das Team und die Wundbehandlung wissen wir sehr zu schätzen und geben es gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.

Schöne Grüße aus Prien,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Leider nicht empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten , Essen
Kontra:
Ärztliche Betreuung , Zusatzkosten
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider nicht empfehlenswert.
Hier herrscht kein guter Umgang mit den Patienten.
Ärzte sieht man nur bei Aufnahme und Abschied eine sinnvolle Therapieplanung ist so nicht möglich, denn auf Wünsche wird leider nicht eingegangen. Genauso wenig interessiert es hier wie es ihnen geht.
Der Mensch wird hier auch nicht als ganzes gesehen. Eine Krebserkrankung hat aber auch noch andere Aspekte. Und ein Mensch vielleicht auch noch andere Erkrankungen die bei der Planung berücksichtigen werden müssen.

Zusätzlich muss für alles extra bezahlt werden; w-lan, Fernsehen, Parkplatz, usw. Ein echtes 2 Klassen System, denn Privatpatienten zahlen hier nichts extra.


Die Therapeuten sind hingegen fast alle sehr engagiert und kompetent. Leider können sie mir umsetzen was geplant wurde.

Die Küche ist auch sehr gut. Ein großes Lob an den Koch. Aber deshalb ist man ja nicht hier.

1 Kommentar

Antonki am 09.04.2025

In der St.Irmingardklinik gibts keine 2.Klassenmedizin

Ein traumhafter Ort zur Heilung von Körper und Seele

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte, höchstes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wirklich alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Ein wunderbarer Ort zur Heilung von Körper und Seele. Ein ganz, ganz großer Dank an das gesamte Team. Die onkologische Reha hat mir sehr geholfen!!! Ich komme ganz bestimmt wieder.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Martin673577,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Es freut uns sehr zu hören, dass die onkologische Reha Ihnen so gut geholfen hat und Sie sich bei uns sowohl körperlich als auch seelisch gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Dank an das gesamte Team ist eine wunderschöne Bestätigung unserer Arbeit, und wir sind froh, dass wir Ihnen auf Ihrem Heilungsweg unterstützen konnten.

Wir senden beste Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Herzliche Atmosphäre

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
an alles gedacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Peritonealkarzinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist überaus benutzerfreundlich gestaltet, vom Schuhlöffel in jedem Zimmer und jedem Therapieraum bis zur Freizeitgestaltung im Haus und außerhalb ist an alles gedacht. Behandlungsplan und Abweichungen davon werden von der Verwaltung und dem Team jeder Station gemeistert. Ich konnte mich immer darauf verlassen und hatte deshalb eine wirklich entspannte Zeit trotz Krankheit. Kein Wlan im Zimmer ist ein Segen. Der Bereich mit Wlan ist groß genug für alle, die es nutzen wollen, ohne dass einem jemand über die Schulter schaut. Ich habe nur nettes und auch herzliches Personal erlebt. Alle Anwendungen waren perfekt auf mich zugeschnitten. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Apfeloma,
Herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung!

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts so gut aufgehoben und unterstützt gefühlt haben.

Ihre positiven Worte zur Benutzerfreundlichkeit der Klinik und zur Organisation des Behandlungsplans motivieren uns, weiterhin auf höchstem Niveau zu arbeiten.
Es ist schön zu wissen, dass die Atmosphäre und die individuelle Betreuung zu einer entspannenden Zeit trotz Krankheit beigetragen haben.

Ihr Lob für unser Personal und die maßgeschneiderten Anwendungen bedeutet uns viel, und wir sind stolz darauf, dass wir Ihnen eine rundum positive Erfahrung bieten konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, dass wir Sie bei Bedarf wieder begrüßen dürfen.

Schöne Grüße aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich 7 Wochen hervorragend betreut und gut aufgehoben gefühlt.

Die Therapie bestand aus Gruppen- und Einzeltherapie. Zusätzlich Erlebnistherapie - hier hatte ich Kunst gewählt. Ergänzend gibt es verschiedene Entspannungs- und Bewegungsangebote sowie physikalische Therapie, wie z.b. Massage.

Das gesamte Team war sehr professionell, offen und freundlich. Auffällig gut ist die Kommunikation der Therapeuten untereinander. Es arbeiten alle gemeinsam an der Entwicklung ihrer Patienten. Das ist nicht selbstverständlich.

Zwischendrin war ich 5 Tage krank und wurde von der Stationsärztin und dem Pflegeteam richtig liebevoll betüttelt.

Zur Unterbringung in der Klinik kann ich nichts sagen. Ich war im Hotel Luitpold "outgesoureced". Es war angenehm von dem Klinikbetrieb etwas entfernt zu sein.

Natürlich fällt auch mal was aus, wegen Urlaub oder Krankheit. Aber vom akuten Therapeutenmangel anderer Kliniken ist nichts zu merken.

Für Erholung in der Freizeit ist die Gegend wirklich Klasse. Die Lage direkt am Chiemsee ist ein Traum.

Ein Zuckerle ist die Versorgung. Hier wird noch selbst gekocht. Ausgewogen und abwechslungsreich.

Meine Entscheidung hierher zu kommen habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut. Echt top!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) SabineK68,

wir bedanken uns für Ihr positive Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik so gut betreut und wohl gefühlt haben.
Ihre Rückmeldung zur Therapiegestaltung und der Betreuung durch unser Team zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und wir sind stolz darauf, dass Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation der Therapeuten so positiv hervorheben.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie zwischendurch krank wurden, aber es ist schön zu wissen, dass Sie in dieser Zeit so gut versorgt wurden. Auch Ihre Bemerkungen zur Unterbringung und den Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung des Chiemsees nehmen wir gerne zur Kenntnis – wir freuen uns, dass Sie Ihre Zeit hier auch in dieser Hinsicht genießen konnten.

Es ist für uns ein großes Kompliment, dass Sie Ihre Entscheidung, zu uns zu kommen, nicht bereut haben, und wir danken Ihnen für Ihre ehrlichen und wertvollen Worte.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und hoffen, Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit besten Grüßen aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Hervorragende medizinische Betreuung und spürbare Fortschritte – mit kleinem Verbesserungspotenzial

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung, Essen
Kontra:
WLAN, TV
Krankheitsbild:
Anschlussreha nach Herzklappen OP (Sternotomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur kardiologischen Anschlussrehabilitation in der Klinik St. Irmengard und habe mich dort medizinisch sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten war hervorragend, und die Anwendungen haben mir spürbare Fortschritte gebracht.

Besonders positiv hervorzuheben ist das Essen – geschmacklich top und abwechslungsreich. Auch wenn das Gebäude selbst schon etwas in die Jahre gekommen ist, tut das der Qualität der Reha keinen Abbruch.

Einziger Kritikpunkt: In der heutigen Zeit sollte WLAN und TV für alle Patienten kostenlos sein. Das wäre ein zeitgemäßer Standard, den viele andere Kliniken bereits bieten.

Insgesamt aber eine sehr empfehlenswerte Einrichtung für eine kardiologische Reha!

PS: Die Lage ist traumhaft

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Olaf902,

Vielen Dank für Ihr ausführliches und positives Feedback!

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihrer kardiologischen Anschlussrehabilitation gut betreut gefühlt haben und die medizinische Versorgung sowie die Anwendungen Ihnen spürbare Fortschritte gebracht haben.

Wir schätzen Ihre Anerkennung des Essens und der Betreuung sehr. Ihre Anmerkung bezüglich des WLANs und TVs nehmen wir gerne zur Kenntnis und werden diese in unsere Überlegungen für zukünftige Verbesserungen einfließen lassen.

Es freut uns, dass Sie die Klinik insgesamt empfehlen können, und wir hoffen, dass Sie weiterhin gute Fortschritte machen. Alles Gute für Ihre weitere Genesung!

Schöne Grüße aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Orientierung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage,Essen
Kontra:
Leerlauf
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Parkplätze,WLAN,TV,Telefon mit zusätzlichen Gebühren.Traumatherapie hat sehr nette CO Therapie,Ärzte und Therapeuten.Leider ist Hallenbad geschlossen und man bekommt lediglich einen 3 Std. Aufenthalt in Bad Endorf.Nähe zum Chiemsee sehr schön.Gutes, abwechslungsreiches Essen,lange Essenszeiten und Salatbar am Mittag und Abend.Zimmer sind sauber,aber Bettwäsche würde nur 1 Mal gewechselt,die Laken und Decken waren mir zu dünn und kalt,Zimmer hat Balkon.Viel Leerlauf zwischen den einzelnen Therapien.Angebot wie Massagen,Muskelaufbau,Tanztherapie,Einzeltherapie,Wärmepackung,QiGong sind super. Auch hier sehr nettes Personal.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Gipfelglück,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Reha Aufenthalt weniger zufrieden waren.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen während Ihres Aufenthalts das Schwimmbad nicht zur Verfügung stellen konnten. Leider wird die Sanierung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik St. Irmingard, Top Klinik im Bereich Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat sehr gute Therapeuten.
In der Einzeltherapie wir such sehr viel Zeit genommen und alles sehr gut aufgearbeitet man fühlt sich aufgehoben. Ich stellte fest das ich Meine Gefühle virl zu wenig Preis gab und das es mir besser geht wenn ich öffener über meine Gefühle rede. In der Gruppentherapie werden Themen von Patienten in der Gruppe besproche und professionel von den Therapeuten moderiert und gelengt. Diese waren alle sehr engagiert. Das hat mir sehr geholfen neue Sichtweisen zu bekommen und Situationen besser zu vestehen. Ausserdem hatte ich noch Mussiktherapi in der Gruppe dabei stellte ich fest was die Musik bewegen kann. Im Musik einzel kam ich auch zur Erkenntnis das man offener über Gefühle reden soll und das es einem gut tut und besser geht. Auserdem lernte ich auf Gefühlsebene andere besser zu verstehen und mit Problemen und Belastungen besser umzugehen in dem man Ihn ähnliche Situationen versetzt wurde.
Es gab auch noch als Extra Kurs Lachjoga der auch sehr gut war. Der Kurs war sehr entspannend. Es gab auch noch Meditation und Achtsamkeit der für den Alltag auch sehr hilfreich ist.
Das ganze Personal war sehr hilfsbereit und man fühlte sich jederzeit aufgehoben.
Ich finde das es eine sehr gute Klinik ist die ich jeden weiter empfehlen kann. Das Essen ist auch sehr gut. Und die Lage ist Top.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Frank253,

es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Psychosomatik zufrieden waren und unser Haus weiterempfehlen.
Gerne geben wir Ihr positives Feedback an die Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik mit Wohlfühlcharakter

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten und das Essen
Kontra:
Fehlendes WLAN bzw nur gegen hohen Aufpreis
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt traumhaft schön direkt am Chiemsee.
Alles macht einen freundlichen Eindruck und die Zimmer sind sehr einladend mit viel Stauraum und extra Sitzsessel, sowie einen Stuhl auf dem Balkon inkl. Wäscheständer.
Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und sind gut auf die Patienten eingegangen.
Lediglich der Geräteraum mit den Kraftgeräten könnte etwas freundlicher ausgestattet sein.
Schade auch, dass man nur zu seinen festen Anwendungszeiten diesen benutzen kann.
Schade auch, dass das Schwimmbad momentan nicht zu benutzen ist.

Sehr positiv zu erwähnen ist die Küche, mega lecker und immer frisch.

Auch positiv zu erwähnen sind die guten Feen die unsere Zimmer immer tipitopi und mit guter Laune gereinigt haben.

Die Damen am Empfang waren bemüht, aber es fehlte etwas an Herzlichkeit.

Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Claudia0804,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie die Klinik St. Irmingard als „Klinik mit Wohlfühlcharakter“ bezeichnen.
Ihre Anmerkungen geben wir gerne an die zuständigen Abteilungen weiter.

Viele Grüße aus Prien am Chiemsee,,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Trauma-Station: hochqualifiziert, wertschätzend, umfänglich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Zusammenarbeit des Therapeuten-Teams
Kontra:
-
Krankheitsbild:
komplexe Traumafolgestörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Trauma-Station dieser Klinik ist einzigartig! Es gibt ein sehr umfangreiches Behandlungsangebot mit hochqualifizierten, engagierten und wertschätzenden Therapeuten. Es beinhaltet Therapien, wie Einzeltherapie, Co-Therapie und Körper/Kunsttherapie sowie therapeutische Gruppen wie Skills-Training, Info, Emotionsregulation, Identität und Integrität, Achtsamkeit und Imagination. Ebenso gibt es unterstützende Maßnahmen, wie traumasensibles Yoga, Atem-Achtsamkeit,...Ich erhielt ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept für mein Krankheitsbild bei meiner ganz eigenen Geschichte. Das besondere an dieser Klinik ist das hoch verflochtene Team. Es findet ein hervorragender und sehr unmittelbarer Austausch zwischen den Therapeuten statt, so dass ich nach schwierigen Therapiestunden schon in der nächsten Maßnahme entsprechend stabilisiert werden konnte und auch an Möglichkeiten arbeiten konnte, um selbst in solchen Situation handlungsfähig zu werden. Die Therapeuten sprechen sich mehrmals wöchentlich über den Behandlungsverlauf ab, um dynamisch zu optimieren. In der Facharztvisite habe ich selbst stets die Möglichkeit erhalten, meinen Verlauf zu reflektieren und ggf. für mich wichtige Anpassungen der Rahmenbedingungen anzusprechen. Den Therapeuten ist ein Austausch auf Augenhöhe mit gegenseitiger Wertschätzung von sehr großer Bedeutung. Ich verbrachte dieses Mal 12 Wochen auf der Station. Das hört sich viel an. Gleichzeitig ist ein längerer Aufenthalt deswegen so wichtig, damit Vertrauen aufgebaut und vor allem wertvolle und neue Modell-Erfahrungen mit den Therapeuten getätigt und gesammelt werden können. Erfahrungen, die es ermöglichen Selbstvertrauen und Selbstwert aufzubauen. Erfahrungen an denen ich wachsen konnte und welche mir in zukünftigen Situationen ein Grundgefühl von Vertrauen schenken. Ich erlernte umfängliches Handwerkszeug, um meinen Stress abzubauen, mich zu regulieren und selbstfürsorglich zu sein. Vor allem konnte ich mich im Laufe meines Aufenthaltes immer besser selbst annehmen, mit allem was zu mir gehört und was mich ausmacht...Ebenso hervorheben möchte ich, wie wichtig es den Therapeuten war, dass ich die Klinik mit einer umsetzbaren Vorstellung für die Rückkehr in den Alltag verlassen kann und dass die Anschlussbehandlung gut sichergestellt war. Es ist kein leichter Weg sich der Vergangenheit zu stellen, aber wenn es einen Ort gibt, wo dies möglich ist, dann hier!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Sternenstaub17,

vielen Dank für Ihre ausführliche Nachricht. Die Adjektive die Sie benutzen um unsere Traumabteilung zu beschreiben, freut uns sehr!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und das wir auch weiterhin ein Ort, an dem vieles möglich ist für Sie bleiben.

Herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Reha mit Erfolg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Erholung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkranzgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt schön gelegen am Chiemsee. In der Freizeit kann man ausgiebige Spaziergänge durchführen. Die nahen Gebirgslandschaften laden am Wochenende zu Wanderungen mit wunderbaren Ausblicken ein. Das Klinikpersonal ist sehr freundlich und kompetent. Die Patientenzimmer werden jeden Tag gereinigt. Jeden 2 Tag wird der Boden gewischt bzw. gesaugt. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lecker. Jeden Tag frischer Salat und zum Mittagstisch eine Nachspeise. Ein Shuttle bringt einen in die Innenstadt von Prien. Gerne komme ich wieder. Ich kann nur sagen „Top“.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Anger62,

das Sie Ihren Aufenthalt bei uns in der Klinik als „ Reha mit Erfolg“ bezeichnen freut uns sehr. Auch Ihre detaillierte Rückmeldung der Lage und welche Aktivitäten ausserhalb der Klinik auf die Patienten wartet erfüllt uns mit Stolz.
Wir haben das Glück das die Klinik St. Irmingard in einem tollen Gebiet liegt und wir sind immer stets bemüht für unsere Patienten das Beste aus dem Gesamtpaket herauszuholen.

Gerne geben wir das schöne Lob an die Hauswirtschaft, sowie Küche weiter.

Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder für einen Aufenthalt bei uns entscheiden.

Alles Gute,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Extrem Zufrieden und gesünder, fitter nach Hause gekommen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Körperliche und seelische Verbesserung
Kontra:
an manchen Tagen waren die Termine rund um das Frühstück sehr gedrängt
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die RehaKlinik St. Irmingard ist in vollem Umfang wirklich zu empfehlen.
Man wird erstklassig betreut nicht nur von den Ärzten, sondern auch von sehr nettem Personal. Das Trainingspersonal ist wirklich kompetent, abwechslungsreich in Ihren Sportgruppen und Rücksichtsvoll bei notwendiger Hilfe. Auf die eigenen Wünsche wird wenn möglich bei der Auswahl der Therapien eingegangen. Morgens wird jeder der möchte körperlich aktiviert mit Nordic Walken, nur Walken, Chigong, Gymnastik auch schon vor dem Frühstück. Tagsüber sind die Termine manchmal dicht gedrängt und dann auch wieder ist eine große Pause zur eigenen Verfügung.
Aber für eine Klinik mit solch vielen Rehapatienten ist es fantastisch, dass alles so gut durchgeplant wird.
Weiter ist zu Erwähnen: Einbettzimmer mit Balkon, abwechslungsreiches Essen (in 3 Wochen hat sich kein Menu wiederholt!), Mittags täglich 3 Menu-Auswahlmöglichkeiten, Immer Salat und Gemüse, Frühstücks- und Abendbuffet. Und eine super Lage fast direkt am Chiemsee.
Mir hat die Reha sehr sehr gut getan und ich fühle mich körperlich gestärkt und auf jeden Fall wieder gesünder.
Danke für die Möglichkeit, dass ich dort meine Reha verbringen durfte.
Ich gebe der Klinik in allen Bereichen 5 von 5 Punkten.
Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Osterhase2025,

mit einem großen Lächeln lesen wir Ihre Bewertung.
Vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung und dem guten Gewissen, dass wir Ihren Aufenthalt zu voller Zufriedenheit gestalten konnten.

Wir senden herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Alles sehr gut, wie ich es gewohnt bin, von der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie ich es von der Klinik gewohnt bin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Haupthaus top, im Luitpold leider nicht.)
Pro:
Therapeuten, Co-Therapie, sonstiges Personal, Essen, Therapien
Kontra:
Zimmer im Luitpold
Krankheitsbild:
Borderline, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 09.01. wieder in die Klinik St. Irmingard, nachdem ich im November ein traumatisches Erlebnis hatte. Man hat mich hier aufgenommen, wie ich es gewohnt war. Offen und herzlich. Gerade weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, dass ich schon wieder in die Klinik gegangen bin. Der Klinikverlauf, war so, wie ich es mir erhofft hatte und es war auch nach kurzer Zeit schon eine Verbesserung, meines psychischen Zustandes, spürbar.
Nach fünf Wochen bekam ich eine Verlängerung von zwei Wochen, aber ich musste dafür vom Zimmer in der Klinik, ins Haus Luitpold umziehen. Ich war froh dass ich, mit meinen Therapeuten, weiter arbeiten zu können und nahm den Umzug gern in Kauf. Leider ist es so, dass ich mich im Zimmer, im Luitpold, überhaupt nicht wohl fühle. Dunkles kleines Zimmer, im 2 Stock, das Bett durchgelegen, Teppichboden ist wegen meiner COPD nicht gerade ideal, usw. Da hilft auch nicht drüber hinweg, dass das Wlan, TV und Parkplatz umsonst ist.
Vielleicht sollte man da mal etwas machen und die Zimmer etwas wohnlicher zu gestalten. Jetzt heißt es für mich, trotzdem weiter an meinen Problemen zu arbeiten und er dunkle Weg von der Klinik ins Luitpold, ist ein gutes Übungsfeld hierfür.Ansonsten war ich wieder sehr zufrieden. Alle Angestellten waren bzw sind sehr freundlich und hilfsbereit, ich habe mich sehr wohl gefühlt, trotz meiner Bedenken. Vielen Dank hierfür.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) RBeck,

wir bedanken uns herzlichst für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt und die Weiterempfehlung unseres Hauses.
Es ist für uns immer wieder schön zu lesen, dass sich unsere Patienten in Ihrem Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard gut aufgehoben fühlen und mehrfach wiederkommen.

Ihre Anregungen geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und senden viele Grüße aus Prien am Chiemsee!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Übersichtlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr interessant)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr gut)
Pro:
Kontra:
Freie Parkplätze für Patienten , freier fernsehn
Krankheitsbild:
Stent
Erfahrungsbericht:

Die stations Ärzte sind alle gut. Und die stationsschwestern alle freundlich. Die Therapeuten sind alle freundlich und nett. Das Essen ist in der früh mittags und abends sehr gut. Ich als Patientin kann die Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Rosi 664,

es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Kardiologie zufrieden waren und unser Haus weiterempfehlen.
Gerne geben wir Ihr positives Feedback sowie Ihr Kontra an die Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Betreuung. Sehr freundliches Personal. Essen abwechslungsreich und schmackhaft, die Einrichtung ist gepflegt.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) V89,

vielen Dank das Sie sich Zeit genommen haben um uns eine Rückmeldung zu geben. Es ist schön zu lesen, dass Sie sehr zufrieden waren und auch die Betreuung als Kompetent angegeben haben. Das Lob an Küche und des weiteren Personals geben wir sehr gerne weiter.

Viele Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Super 5***** Reha Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles top.

Betreuung und Pflegeteam
Ärzte Team
Sportangebote und Hallenvielfalt und Trainer Team
Essen und Services/manchmal etwas launisch ????
Organisationen
Lage und Landschaft

*****Alles 5 Sterne

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Basso25,

wir danken Ihnen für Ihre 5***** Bewertung.

Rückmeldungen wie Ihre bestärken uns in unserer Arbeit und wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klink so wohlgefühlt haben, Sie viel lernen und Positives mitnehmen konnten.
Des Weiteren freuen wir uns, dass Sie mit der Qualität der medizinischen und therapeutischen Behandlung zufrieden waren.

Es grüßt Sie herzlich aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Personal Top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fernsehen und WLAN bezahlen, nicht mehr zeitgemäß.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtes Personal sehr gut
Kontra:
Für Fernsehen und WLAN zahlen, das geht in der heutigen Zeit einfach nicht mehr.
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von den Ärzten bis zum Reinigungspersonal alles sehr gut.
Anwendungen top und gut dosiert.

Essen sehr gut und auch vielfältig.

Aber:
Für Fernseher und WLAN auf den Zimmern, in der heutigen Zeit noch extra bezahlen zu müssen, geht in meinen Augen überhaupt nicht mehr.
Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
An jeden Urlaubsort, in jeden Krankenhaus und in jeden Ort wird kostenloses WLAN und auch Fernsehen angeboten.

Das müsste von den Geschäftsführern mal ins Auge gefasst werden.

Ich glaube das für jeden Patienten genug von der Rentenversicherung bezahlt wird, dass man nicht noch zusätzlich für WLAN und Fernsehen selber bezahlen muss.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Mane722,

über Ihre Rückmeldung freuen wir uns sehr!
Gerne geben wir sowohl Ihr Lob wie auch Ihre Anregungen an die entsprechenden Bereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gute Reha Klinik ,top Lage

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche kompetentes Ärzte Team , ebenso Therapeuten
Kontra:
Kein wlan im zimmerbereich !
Krankheitsbild:
Baypass patient
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gut strukturiert, freundliches Personal, gute Küche , Zimmer zeitgemäß ,Anwendungen passend dem Krankheitsbild

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) Bergi22,

es freut uns, dass Sie die Klinik als gute Reha Klinik und unsere Lage explizit nochmals ausweisen. Wir bemühen uns Sehr, dass Ambiente für den Patienten passend zu gestalten und freuen uns, wenn Sie nach Ihrem Aufenthalt mit einem Lächeln und einem guten Gefühl zurückdenken können. ´

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mamakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Lage direkt am See, leider ist der Pool nicht benutzbar und wird auch längerfristig nicht nutzbar sein. Anwendungen und Therapeuten sind top, Vorträge auch sehr gut. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Essen ist leider etwas"schwierig".

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 20.02.2025

Sehr geehrte(r) Flower123#,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das Sie unsere Klinik sehr weiterempfehlen würden.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen während Ihrem Aufenthalt das Schwimmbad vorenthalten mussten. Die Sanierung wird leider noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Gerne können Sie uns auch unter [email protected] näher auf die Schwierigkeiten im Bezug auf das Essen eingehen, damit wir daraus lernen können.

Es grüßt Sie herzlich aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik Aufenthalt abgebrochen, man wird nicht als junger Patient wahrgenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vor allem in Psychotherapie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Therapeut von KBT (Erlebniss-Therapie) ist sehr nett, Co Therapeuten sind nett
Kontra:
Man wird nicht als junger Patient wahrgenommen, es ist ein Durcheinander, wenn die Anwendungen einem nicht passen muss man die trotzdem machen
Krankheitsbild:
PTBS und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nicht ganze 3 Wochen von 6 da und danach hab ich abgebrochen.
Ich war in der Psychosomatischen Abteilung.

Negativ: man wird nicht als junger Patient wahrgenommen, wenn man mit seiner Psychotherapeutin nicht klar kommt muss man sich „rechtfertigen“

Nach den 3 Wochen hatte ich keine Veränderung bemerkt, weil ich mit meiner Psychotherapeutin noch nicht mal angefangen habe mit ihr das zu besprechen weshalb ich überhaupt da war. Sie ist immer zu spät zu den Terminen erschienen meistens um 10-15 min. Und die Termine hat sie gekürzt anstatt 50 min nur 20 min.

Nicht für jüngere Patienten geeignet.

Positiv: Der Therapeut von KBT ist sehr nett! Bei ihm fühlt man sich gut aufgehoben!
Die Co Therapeuten sind nett.
Das Essen war aber lecker.

2 Kommentare

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.02.2025

Sehr geehrte(r) Klara018,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unserer medizinisch-therapeutischen Behandlung nicht zufrieden waren.

Ihre Kritik nehmen wir in jedem Fall sehr ernst. Aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und zur Wahrung Ihrer persönlichen Daten dürfen wir öffentlich keine Stellung beziehen.

Wir bitten Sie daher, sich direkt mit uns unter [email protected] in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
TOP Lage des Hauses
Kontra:
Tagesablauf in Einzelfällen gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Darmkrebserkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sauberes Haus, gutes Essen, nettes Personal und vielfältige Anwendungen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 20.02.2025

Sehr geehrte(r) AusHessen,

wir bedanken uns für die Zeit die Sie sich genommen haben um uns eine sehr positive Rückmeldung zu geben.
Es freut uns zudem, dass wir Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten konnten.

Herzliche Grüße aus Prien,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sehr schöne und erfolgreiche Reha-Maßnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, tolle Atmosphäre, gutes Essen, wunderschöne Lage
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 1/2 Wochen zu einer Reha-Maßnahme in der Kardiologischen Station untergebracht. Ich habemich von Anfang an sehr wohl in der Einrichtung gefühlt, es herrscht eine freundliche und familiäre Atmosphäre. Die Therapien waren sehr gut und abwechslungsreich. Ebenso sehr gute Vortragsreihen der Chefärztin Kardiologie und anderen Referenten. Die Kompetenz der Ärzte und Therapeuten war ebenfalls sehr hoch. Auch das Essen ist wirklich sehr schmackhaft, abwechslungsreich und reichhaltig. Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und komme gerne wieder.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 04.02.2025

Sehr geehrte(r) UllaM2025,

es freut uns, dass Sie bei uns im Haus eine sehr schöne und erfolgreiche Reha Maßnahme erlebt haben, sowie das Sie mit der Qualität der medizinischen und therapeutischen Behandlung sehr zufrieden waren. Gerne geben wir auch die netten Worte über unser Personal weiter.

Vielen Dank für Ihre Zeit die Sie sich genommen haben um uns eine Rückmeldung zu geben.

Alles Liebe für die Zukunft und herzliche Grüße

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Meine „Mitte“ wieder gefunden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust- und Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt. Die Damen an der Rezeption sind immer hilfsbereit gewesen.
Schon ab der ersten ärztlichen Untersuchung hatte ich das Gefühl in den besten Händen zu sein.
Das Essen war jeden Tag sehr schmackhaft und gesund.
Großes Lob an die Küche.
Das Zimmer wurde vom freundlichen Reinigungspersonal sehr sauber gehalten.
Das ganze Physio-Team war sehr gut organisiert und zu gelaunt :)

Ein ganz großes Dankeschön an Frau Dr. Franzen, an Frau Schwaiger, Herrn Elstner und Herrn Semren. Und der Frau Conzelmanm-Busch.

Nächstes Jahr komme ich wieder

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 20.02.2025

Sehr geehrte(r) Nat219,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das Gefühl, dass wir Ihren Aufenthalt sehr zufrieden gestalten konnten.
Ihr großes Dankeschön geben wir gerne an die genannten Personen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und grüßen aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Reha Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schwimmbad geschlossen)
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Chemo nach Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Probleme einzelner wird nicht eingegangen.Es wird nur das Standartprogram durchgezogen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 04.02.2025

Sehr geehrte(r) Werner 332,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Reha Aufenthalt weniger zufrieden waren.
Gerne können Sie uns Ihre Kritik auch per Mail an [email protected] senden, damit wir auf Ihren Fall eingehen können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihre Team der Klinik St. Irmingard

Empfelungswerte Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Liegt oft an der eigenen Einstellung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen kostet nichts)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Meine Erwartungen wurden erfüllt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch tägliche Pläne, können bei Ausfällen entgegen gewirkt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manches im Haus bedarf einer Renovierung)
Pro:
Mitpatienten sind die besten Berater, ihre Erfahrungen......mit keinem Geld zu bezahlen
Kontra:
Habe ich keine Erfahrung gemacht
Krankheitsbild:
Brustkrebs, zum 2.Mal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr freundlich begrüßt, gleich zur Aufnahme weitergeleitet. Sauberes, ruhiges Zimmer, sehr gutes abwechslungsreiches Essen, vielfälltige Therapiearten, kompetente und sehr nette Therapeuten. Meine ärztliche Betreuung war in allen Belangen sehr gut.
Kann die Klinik nur empfehlen und werde die Möglichkeit gerne wieder nutzen, um erneut eine Reha hier zu machen.????
Zeitpunkt war nicht ideal, Winter, Weihnachten????, Silvester????......aber dadurch auch hoher Erholungswert. Wollte ja wieder fitter werden und keinen Urlaub am schönen Chiemsee verbringen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 04.02.2025

Sehr geehrte(r) Moni145,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Weiterempfehlung der Klinik St. Irmingard.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich auch einen erneuten Aufenthalt bei uns vorstellen können.

Das ausgesprochene Lob geben wir gerne die Kollegen weiter.

Herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik für Leib und Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen war sehr in Ordnung für eine Klinik, große Auswahl und abwechslungsreich.
Kontra:
Bei der Wahl der Erlebnistherapie empfehle ich, sich ausführlich das jew. Settng erklären zu lassen.
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Klinikpersonal war durchweg einfühlsam, freundlich und kompetent. Das individuell zugeschnittene Therapie- und Sportangebot war umfangreich, ließ dennoch genug Raum für Rückzug und Spaziergänge. Mein Zimmer war sehr gut ausgestattet und sauber. Ich empfehle, das eigene Kissen mitzubringen , da ich die vorhandenen als unbequem empfunden habe (1 zu großes/ dickes und 1 zu kleines). Die Lage der Klinik direkt am See und die umgebende Natur war für mich sehr wichtig und hat mir zusätzlich Kraft gegeben. Ich kann die Klinik, insbesondere die Abteilung Psychosomatik uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 28.01.2025

Sehr geehrte(r) Herreninsel,

über Ihre uneingeschränkte Weiterempfehlung freuen wir uns sehr!
Gerne geben wir sowohl Ihr großes Lob wie auch Ihre Anregungen an die entsprechenden Bereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Therapiezeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut aufgestellt. Die Einzelzimmer sind sehr sauber und freundlich u großzügig eingerichtet.Es fehlt wirklich an gar nichts. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die sehr freundlichen Mitarbeiter im Speisesaal haben uns wirklich ein Qualitativ gutes Hotelähnliches Essen beschert. Die sehr guten Therapien möchte ich besonders hervorheben. Die Ärzte sind perfekt.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 28.01.2025

Sehr geehrte(r) Marika69,

es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt positiv gestalten konnten und Sie von den Therapien profitierten.

Ihre lobenden Worte geben wir gerne an den Service und der Küche weiter.

Wir grüßen herzlichst aus Prien am Chiemssee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

ReHa wie sie sein soll - meine Empfehlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreas- und Prostata-OP nach Tumorbefunden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schön gelegenes ReHa-Zentrum in fußläufiger Entfernung zum Chiemsee - mit Seepromenade, und Schiffsanleger. Das Haus ist zwar in die Jahre gekommen, wird aber in allen Belangen den Anforderungen gerecht. Besonders beeindruckt hat mich das überaus freundliche Personal, die Kompetenz und Empathie der Therapeuten wie gleichfalls der Ärztinnen und Ärzte. Das Küchenteam sorgt für schmackhaftes, gutes und abwechslungsreiches Essen - über die Feiertage zum Jahresende auch mit diversen Schmankerln.

Mit Blick auf die körperlichen und mentalen Erfolge im nur dreiwöchigen Aufenthalt bin ich mit dem Angebot und den Leistungen der Klinik St. Irmingard vollauf zufrieden und danke allen Kräften des Hauses, insbesondere meiner behandelden Ärztin.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 07.01.2025

Sehr geehrte(r) Wolfgang28,

vielen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Reha-Einrichtung weiterempfehlen und das Sie Ihren Aufenthalt bei uns sehr positiv empfunden haben.

Ihr Lob an die Küche geben wir gerne weiter.

Im Namen des gesamten Teams der Klinik St. Irmingard wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute & herzlichen Dank!

Erfolgreiche REHA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024Von de   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Mir wären feste Tische im Speisesaal sympathisch
Krankheitsbild:
REHA nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme über den gesamten 3-wöchige Aufenthalt habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Das Zimmer hat meinen Erwartungen entsprochen und der Service war perfekt.
Die medizinische Behandlung und die Therapien haben mir sehr gut getan und es gab in der Zeit deutliche Fortschritte.
Ich habe viele Erfahrungen und Anleitungen für die Zeit nach der Entlassung mitgenommen.
Das Restaurant hat mir auch sehr gefallen.
Die Speisen waren vielseitig und schmackhaft zubereitet.
Dazu das umfangreiche Buffet- einfach sehr gut für mich.
Bei Fragen zur medizinischen Versorgung und den Aufenthalt betreffend gab es immer zeitnah und kompetente Antworten.
Sollte ich nochmals eine REHA benötigen, dann komme ich gerne wieder!

Wolfgang Schnidt
9.12 - 30.12.2024

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 08.01.2025

Sehr geehrte(r) Wolfi289,

wir bedanken uns für Ihre Bewertung, sowie die Weiterempfehlung und freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard genossen haben.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Qualität unserer medizinisch-therapeutischen Behandlung sehr zufrieden waren.

Ihr Lob an die Küche geben wir gerne weiter!

Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Prima on allen Bereichen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein schönes Haus. Tolle Lage, nettes Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Therapie von Massage bis Psychologie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde gut beraten und aufgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klein aber fein und sauber)
Pro:
Ärzte und Therapeuten waren fachlich sehr gut und menschlich
Kontra:
Es gab ein Problem mit dem Trinkwasser, Abkochverordnung.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2024 für 3 Wochen in der Klinik.
Ich wurde freundlich aufgenommen und der organisatorische Ablauf war unkompliziert.
Wenn ein Arzt oder Therapeut krank wurde gab es gleich einen Ersatz.
Es wurde problemlos auf Behandlungswünsche eingegangen. Ich konnte mir aus verschiedenen Angeboten etwas auswählen was dann in den Plan aufgenommen wurde.
Wenn ich im laufe des Aufenthaltes eine Änderung der Anwendungen wollte wurde das berücksichtigt.
Die Therapeuten sind sehr einfühlsam gut ausgebildet und am Patienten als Einzelnen interessiert.
Die Zimmer sind sauber und es gibt eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige.
Durch die verschiedenen medizinischen Bereiche ist eine angenehme Atmosphäre im Speisesaal und man lernt auch bei den Zusatzangeboten wie Wandern oder Klavierabend andere kennen.
Dazu kommt die traumhafte Lage. Ich habe mich sehr gut erholt und viel fachliche Anregungen mitgenommen.
Ich kann das ganze Personal nur loben.
Ich gehe positiv und gestärkt nach Hause und komme gerne wieder. Vielen Dank

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 08.01.2025

Sehr geehrte(r) Diane1965,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ein positives Feedback bestärkt uns täglich, für unsere Patienten ein schönes Umfeld zu schaffen, damit Sie sich auf Ihren Aufenthalt komplett einlassen können und gestärkt, sowie positiv nach Hause zurückkehren.

Das ausgesprochene Lob geben wir sehr gerne an die Kollegen und Kolleginnen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gut und grüßen herzlichst aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Reha in Prien am Chiemsee

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Anwendungen zu wenig
Krankheitsbild:
Speiseröhren OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich , erlebt man bei der Ankunft , eine Zeitreise zurück in die
70ziger /80 ziger Jahre ,
Das Gebäude ist renovierungsbedürftig !
Das Personal nur teilweise kompetent !
Auch die Motivation ist leider nicht spürbar und teilweise sogar überheblich
bei jungem Personal ! (weiblich !)

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 19.12.2024

Sehr geehrte(r) RP291160,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unserer medizinisch-therapeutischen Behandlung nicht zufrieden waren.

Ihre Kritik nehmen wir in jedem Fall sehr ernst. Aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht dürfen wir öffentlich keine Stellung beziehen.

Wir bitten Sie daher, sich direkt mit uns unter [email protected] in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gut aufgehoben und wieder fit gemacht.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Versorgung.
Kontra:
Es könnten mehr Anwendungen sein.
Krankheitsbild:
Reha nach Herzklappen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung und Betreuung durch das Klinikpersonal, Ärzte und Therapeuten.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 11.12.2024

Sehr geehrte(r) Chrisbvb09,

wir bedanken uns für die positive Rückmeldung, die wir gerne an unser Team weiterleiten.
Vor allem freuen wir uns, dass Sie sich bei uns in der Klinik St Irmingard gut aufgehoben gefühlt haben und wir Ihnen helfen konnten sich körperlich wieder zu regenerieren.

Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Liebe und Gute.
Beste Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Weitere Bewertungen anzeigen...