Die Klinik St. Irmingard liegt traumhaft direkt am Chiemsee in Prien – ein Ort, der schon durch seine Lage Ruhe und Weite schenkt. Die Klinik ist geschmackvoll und freundlich eingerichtet. Ich war im benachbarten Hotel Luitpold untergebracht. Die Zimmer dort sind kleiner und dunkler als in der Klinik, aber dafür an heißen Tagen angenehm kühl. Die Klinik selbst bietet ausschließlich Einzelzimmer – ein echter Vorteil für Rückzug.
Ich habe mich während meines gesamten Aufenthalts sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. In der ersten Woche war ich leider aufgrund einer Erkältung krank und konnte an einigen Therapien nicht teilnehmen, wurde aber trotzdem hervorragend betreut – menschlich wie medizinisch.
Meine Bezugstherapeutin war großartig – ich konnte mich schnell öffnen und an tiefen Themen gemeinsam mit ihr arbeiten. Auch die Gruppentherapien waren für mich überraschend bereichernd – ich konnte auch in diesen Gruppen schnell Vertrauen aufbauen, mich öffnen und meine Themen einbringen.
Das Essen war abwechslungsreich, frisch und durchweg gut. Der große Speisesaal wurde von einigen als laut empfunden, ich fand die Geräuschkulisse jedoch akzeptabel.
Verbesserungspotenzial sehe ich in der physikalischen Abteilung: Angebote wie Gymnastik, Medy Jet oder Wärmebehandlung sind zwar vorhanden und die Mitarbeitenden sind engagiert und kompetent, doch Ausfälle durch Urlaub oder Krankheit lassen sich kaum kompensieren und waren während meines Aufenthaltes spürbar.
Trotz dieser kleinen Schwächen war der Aufenthalt ein großer Wendepunkt in meinem Leben. Nach einer langen Phase der Erschöpfung konnte ich hier wieder Kraft schöpfen und zurück zu mir selbst finden.
Ich schreibe diese Bewertung, obwohl ich sonst selten Rezensionen verfasse – doch hier ist es mir ein echtes Anliegen. Wer sich auf den Prozess einlässt, findet in St. Irmingard einen sicheren, unterstützenden Ort, an dem echte Veränderung möglich ist.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns und anderen zu teilen – gerade weil Sie sonst selten Rezensionen schreiben, wissen wir Ihre Worte ganz besonders zu schätzen.
Es berührt uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik als einen Wendepunkt in Ihrem Leben erlebt haben. Zu lesen, dass Sie neue Kraft schöpfen und wieder zu sich selbst finden konnten, ist für uns das schönste Lob – denn genau dafür sind wir da.
Dass Sie sich sowohl menschlich als auch therapeutisch gut begleitet gefühlt haben, freut uns sehr. Ihr positives Feedback zur therapeutischen Begleitung, zu den Gruppenangeboten und zur Atmosphäre in der Klinik bestärkt uns in unserem täglichen Engagement.
Auch Ihre kritischen Anmerkungen zur physikalischen Abteilung nehmen wir ernst – wir wissen, wie wichtig ein verlässliches und durchgängiges Therapieangebot ist und arbeiten daran, unsere Strukturen auch in Ausfällen zu stärken.
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute – vor allem nachhaltige Gesundheit, innere Stabilität und weiterhin den Mut, den Sie bei uns gezeigt haben.
|
Jetztundhier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin dankbar, dass ich hier sein durfte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik, in der man gar nicht das Gefühl hat, in einer Klinik zu sein. Durchwegs nur positive Erfahrungen. In all den Wochen nicht einmal etwas Negatives mit den Angestellten erlebt. Von der Reinigungskraft bis hin zu Service im Speiseraum, ob Arzt oder Hausmeister - alle waren freundlich und hilfsbereit. Ich danke hier wirklich Allen für eine gute Zeit in der Klinik. Als Patient sollte man nicht übersehen, daß auch Personal mal einen nicht so guten Tag hat. Gegenseitige Wertschätzung und ein Lächeln tun beiden Seiten gut.
Küche hervorragend, Auswahl gut und ein Salatbuffet, was man oft im Urlaub nicht hat.
Zimmer (ich hatte eins mit Zuzahlung) war wirklich schön und der Seeblick dazu hat oft geholfen den Tag trotz Krankheit besser durchzustehen.
Die Reinigungskräfte waren sehr gründlich und hatten bei all der Arbeit immer ein Lächeln oder ein nettes Wort übrig.
Betreuung und Therapie - Arzt, Therapeuten ( Kunstraum, Massagen, Elektrotherapie, Kursleitung Soziale Kompetenz) : ich hab mich überall ernst genommen gefühlt und zwischen schwierigen Momenten gab's immer wieder ein Lachen.
Und ein ganz liebes Danke an die Psychologische Betreuung. Ich bin froh, dass ich diese Menschen an meiner Seite hatte.
Der Aufenthalt war kein Spaziergang und zurück im Alltag verliert man sich leicht wieder, aber es gab viele Informationen, Hilfestellungen, Gespräche (die so viel Kraft gekostet haben) und immer der Fokus auf das eigene Ich gerichtet. Ich habe viel mitnehmen können. Schritt für Schritt geh ich vorwärts und manchmal auch zurück. Vielen Dank an Alle.
Ja und die Gegend: traumhaft.
Klinik auf alle Fälle empfehlenswert!
herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und persönliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum gut betreut gefühlt haben – sowohl therapeutisch als auch im täglichen Miteinander mit unserem gesamten Team.
Ihr Blick für die kleinen Gesten und Ihre Worte zur gegenseitigen Wertschätzung berühren uns – genau dieses respektvolle Miteinander ist uns ein großes Anliegen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Zuversicht auf Ihrem Weg und danken Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen geteilt haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Katie78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammokarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Große Klinik mit vier verschiedenen Fachrichtungen, direkt am Chiemsee gelegen. Sehr gutes Fachpersonal (Ärzte, Psychologen, Therapeuten), freundliche Atmosphäre. Essen abwechslungsreich und ok. Große Vielfalt an Therapien. Behandlungsplan der Patienten allerdings sehr unterschiedlich (ich hatte viele Therapien, andere deutlich weniger). Schwimmbad ist derzeit geschlossen. Kein Trampolin. Therapien reichen von Krafttraining, Zirkeltraining, Bouldern, Yoga, QiGong zu Tanz- und Kreativtherapie sowie diversen Seminaren und Vorträgen.
vielen Dank für Ihre positive und differenzierte Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie unser Fachpersonal, die freundliche Atmosphäre und das vielseitige Therapieangebot überzeugt haben. Ihre Anmerkung zur Unterschiedlichkeit der Therapiepläne nehmen wir ernst – sie helfen uns, die Transparenz und Abstimmung weiter zu verbessern.
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
NadieW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen ist sehr gut, Gespräche mit den Fachärzten waren auch sehr gut
Kontra:
Anwendungen oder Behandlungen war an manchen Tagen wenig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut und was noch dazukommt die Umgebung herrlich kann man nur sagen.
Das ganze Personal in der Klinik ist sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Die Anwendung waren auf mich speziell bezogen, dass fand ich sehr gut. Die Vorträge waren auch sehr interessant und man kann sehr viel davon lernen und mitnehmen. Ich komme wieder!
Es freut uns sehr, dass Sie sich rundum gut betreut gefühlt haben und sowohl die individuelle Ausrichtung der Anwendungen als auch die Vorträge als hilfreich empfunden haben. Dass Sie einen erneuten Aufenthalt in Betracht ziehen, ist für uns das schönste Kompliment.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
kleine67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
schwere Depression und Panikatacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war vor 5 Jahren in dieser Klinik Psychosomatik(Haupthaus)
muß sagen Therapeuten waren sehr gut
leider konnte ich auf grund plötzlicher großer Schmerzen wenig davon profitieren
erst in der letzen Woche konnte ich endlich nach Prien zum Arzt trotz ich vorher schon darumgebeten habe,wurde mir erklärt sollte es daheiem dannnach Klinikaufenthalt abklären
Auf grund meiner damaligen Bewertung rief mich dann daheim ein leitender Arzt an entschuldigte sich in namen der gnzen Klinik und bot mir an noch mal zu kommen dann mit weniger Wartezeit das fand ich richtig gut
als ich dann 1 Jahr später erst da coronazeit damals war das in Anspruch nehmen wollte bot er mir an aber auch 6-8 Monate Wartezeit im Hotel Leopolt an Ich hätt mich drauf eingelasssen obwohl dieses Hotel nicht ganz so beliebt ist habe es auch angeschaut bei einer Mitpatientin damals
Kurz bevor es dann losgehen sollte bekam ich noch eine E-mail auch wieder vom selben Arzt der sich damals entschuldigt hatte das er vorher sicher gehen wolle das ich dann nicht wieder eine schlechte Bewertung abgeben würde meine ja immer noch drin stehen würde..........
daraufhin bin ich dann nicht noch mal in die Klinik
Erst wollte man es gutmachen und dann ging es warsch.nur um die öffendliche Bewertung
sehr schade...........
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie während Ihres damaligen Aufenthalts aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt von den Therapien profitieren konnten und dass Ihre Bitte um eine ärztliche Abklärung zunächst nicht wie gewünscht berücksichtigt wurde. Dass dies zu Unzufriedenheit geführt hat, können wir gut nachvollziehen.
Gleichzeitig bedanken wir uns für Ihre Anerkennung der therapeutischen Arbeit und die Rückmeldung zum späteren telefonischen Angebot. Dass es dann im weiteren Verlauf zu Missverständnissen und Irritationen kam, bedauern wir sehr. Bitte seien Sie versichert, dass es uns grundsätzlich ein Anliegen ist, Rückmeldungen ernst zu nehmen und Verbesserungsmöglichkeiten daraus abzuleiten – und nicht, diese in Frage zu stellen.
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute – gesundheitlich wie persönlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Bubotschka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Professionalität von Therapeuten und Ko-therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bindungsstörung
Erfahrungsbericht:
In 16 Jahren meine Erkrankungsgeschichte habe ich viele Kliniken besucht. Und in St Irmgard Klinik habe ich die beste Erfahrungen und größte, stabile Erfolg erzielt. Das Team in psychotraumatologie Abteilung arbeitet höchst professionell und fürsorglich.
Es freut uns sehr, dass Sie in unserer Klinik und speziell in der Psychotraumatologie-Abteilung so positive Erfahrungen gemacht und nachhaltige Erfolge erzielt haben. Ihr Lob für die professionelle und fürsorgliche Arbeit unseres Teams geben wir gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute auf Ihrem Weg!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Heike18051963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter Schöne Lage Gute Therapieangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS und Generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2024 für 6 Wochen als Patient der Psychosomatik in der Klinik.
Alle Mitarbeiter, vom Empfang, Restaurant etc. sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten, Ärzte und Cotherapeuten haben mich bei meinen Aufenthalt sehr gut unterstützt.
Ich konnte die Klinik mit vielen guten und neuen Gedanken hinterlassen.
Der Therapieplan war umfangreich aber nicht stressig und bis auf 2 kleine Überschneidungen gut abgestimmt, sodass ich zwischendurch immer mal kleine Pausen für mich selbst hatte.
Mein nächster Aufenthalt ist für Dezember 2025 vorgemerkt.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen!
Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts gut betreut gefühlt haben und die ausgewogene Gestaltung Ihres Therapieplans für Sie passend war. Wir freuen uns schon darauf, Sie im Dezember 2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
5672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich viel Zeit und gehen, wenn möglich, auf die Wünsche ein.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Damen an der Rezeption sind manchmal leicht überfordert und leicht genervt, z. B. am Vormittag bei Anreise vieler Patienten, was aber auch verständlich ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Parkplatz , WLAN und TV kostenpflichtig! Kostenlose Nutzung gehört heutzutage normalerweise zum Standard.)
Pro:
Sehr angenehmer Aufenthalt - fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch in Ordnung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist nicht mehr die neueste, aber dennoch ansprechend, sauber und hat alles, was man braucht. Die Klinik hat eine angenehme Größe, in kurzer Zeit ist alles erreichbar.
Es gibt nur eine Waschmaschine, was kein Problem darstellt, da ein Benutzungsplan vorhanden ist, in den man sich eintragen kann.
Ein ganz besonderes Highlight ist die Lage der Klinik - nur einige Meter entfernt vom Chiemsee - traumhaft! Angrenzend gibt es einen Fahrradverleih und eine Minigolfanlage, direkt am See Cafe´s und Restaurants - falls Besuch kommt.
Leider war bei meinem Aufenthalt das Schwimmbad defekt, die angrenzende Therme war mir ehrlich gesagt zu teuer, denn die musste man natürlich selbst bezahlen.
Ein großes Manko sind der gebührenpflichtige Parkplatz und auch TV und WLAN muss man gesondert dazu buchen. Die kostenlose Nutzung von WLAN und TV gehört heutzutage normalerweise zum Standard. Das sollten sich die Verantwortlichen eventuell einmal durch den Kopf gehen lassen.
Das Essen war sehr gut, abwechslungsreich und vielfältig. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und ging jederzeit auf die Wünsche der Patienten ein. Selbst Sonderbestellungen waren kein Problem.
Die Ärzte waren aufmerksam, einfühlsam und nahmen sich viel Zeit. Der Behandlungsplan war fast täglich richtig voll. Die Therapeuten sind hervorragend! Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen.
Ich war rundum zufrieden und würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns rundum wohlgefühlt haben und insbesondere die ärztliche Betreuung, die Therapieangebote sowie unser freundliches Personal und das Essen lobend hervorheben.
Die Lage unserer Klinik am Chiemsee ist tatsächlich ein großes Plus, und wir freuen uns, dass Sie diese ebenso genießen konnten wie die Freizeitangebote in der Umgebung.
Vielen Dank auch für Ihre offenen Hinweise zu den Themen Schwimmbad, Parkplatzgebühren sowie WLAN- und TV-Nutzung. Wir leiten die angesprochenen Punkte an die Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und freuen uns, wenn Sie unsere Klinik weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der St. Irmingard
|
Fengur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche/ Therapien/Lage
Kontra:
Fast nichts
Krankheitsbild:
Lymphom Waldenström
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle Lage, vor allem im Sommer.
Sehr gutes Essen, da eigene Küche.
Gute Therapeuten und sehr qualifizierte, orthopädische Chefärztin. Wahlmöglichkeiten bei den Therapien.
Freundliche Pflege -und Empfangspersonal. Sowie gute Reinigungskräfte.
Sehr geehrte(r) Fengur,
es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und besonders unsere Lage, das Essen aus unserer hauseigenen Küche sowie die medizinische und therapeutische Betreuung so positiv erwähnen.
Auch das Lob an unser Pflege-, Empfangs- und Reinigungsteam geben wir gerne weiter – solche Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung für alle Mitarbeitenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns, wenn Sie uns in guter Erinnerung behalten!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
John562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anwendung Termine unzureichend geplant)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Gegend, Therapeuthen top
Kontra:
Etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Onkologie Pankreas Resection
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden.
Das Essen ist gut und die Betreuung durch die Ärzteschaft etwas zu kurz.
Ein paar Einrichtungen könnten modernisiert werden, wie zum Beispiel das Hallenbad, das scheinbar nicht mehr restauriert werden soll
Die Buchung des Komfortzimmers PRIMA beinhaltet auch den nicht vorhandenen Blick an auf die See, weil alles zugewachsen ist. Und vor allen Dingen gibt es WLAN nur im Zusammenhang mit dieser Komfortbuchung.
Eigentlich in dieser Zeit ein völliges nogo
Drei Euro für das TV freischalten ist auch zu teuer
Dem Bad sieht man an, dass es aus den siebziger Jahren ist
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Essen sowie insgesamt mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Gleichzeitig bedauern wir, dass einige Aspekte Ihres Besuchs nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben.
Ihre Anmerkungen werden wir selbstverständlich an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
Sehr geehrte(r) LauYo25,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Es freut uns besonders, dass Sie unser gesamtes Team – vom ärztlichen und therapeutischen Bereich bis hin zum Servicepersonal – als hilfsbereit und freundlich erlebt haben. Ein gutes Miteinander und eine vertrauensvolle Atmosphäre sind uns sehr wichtig, und es ist schön zu hören, dass Sie dies so wahrgenommen haben.
Auch dass Sie die psychologische Betreuung und die Sozialberatung als hilfreich empfunden haben, freut uns sehr. Die Nähe zur Seepromenade empfinden auch wir als besonderen Vorteil – schön, dass Sie diese genießen konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen!
|
Rupigatt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles sehr gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut Organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Könnte etwas renoviert werden)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine der besten Kliniken die ich bisher kannte.
Ärzte freundlich
Empfang freundlich
Personal freundlich
Anwendungen angepasst
Kurz gesagt ich war rundum zufrieden
Danke allen herzlich
|
gautinggirl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nettes Personal und engagierte Therapeuten, schöne Umgebung
Kontra:
kein Schwimmbad, kein WLAN auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard profitiert. Ich habe von den engagierten Therapeuten viele Tipps erhalten und der Austausch mit den Mitpatienten war hilfreich.
Mein Zimmer war ruhig und hatte einen Balkon. Der Schrank war ausreichend groß. Man schläft in einem Pflegebett.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Leider gibt es derzeit kein Schwimmbad, aber das Prienavera ist in 5 Minuten fußläufig zu erreichen.
Das Essen war abwechslungsreich und gut.
Die Klinik hat keinen eigenen Chiemseestrand. Aber diverse Stege sind in 15 Minuten zu Fuß gut zu erreichen.
Es empfiehlt sich - wenn möglich - das eigene Fahrrad mitzunehmen. Dafür gibt es einen absperrbaren Schuppen.
Leider gibt es WLAN auf den Zimmern nur gegen Zuzahlung, aber das freie WLAN an der Rezeption und im Restaurant ist einigermaßen schnell.
es ist schön zu lesen, dass Sie von Ihrem Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard profitieren konnten und insbesondere unsere engagierten Therapeuten sowie das freundliche Personal lobend erwähnen.
Auch Ihre praktischen Hinweise – etwa zur Umgebung, zum Fahrradverleih oder WLAN – sind für andere Patienten sicher hilfreich.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute!
Viele Grüße aus Prien am Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
ClaDil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Annahme, Begleitung, Empathie, ein gutes Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
"ich wusste nicht, ob ich je heilen kann.
Aber hier...beginnt etwas"
Ich kam erschöpft.
Leer.
Voll von Geschichten, die zu schwer waren, um sie allein zu tragen.
Ich hatte gelernt zu überleben.
Zu funktionieren.
Zu lächeln, wenn es brannte.
Und dann kam ich hierher -
In diese Klinik - Abt. Psychotraumatologie -
an diesem stillen Ort am Chiemsee.
Ich wurde nicht gefragt, warum ich noch nicht weiter bin.
Ich wurde eingeladen, da zu sein - genau so, wie ich bin.
Die Menschen hier sind anders.
Die Therapeuten spüren. Sie hören zwischen den Zeilen.
Sie sind Spezialisten - ja, aber nicht nur mit dem Kopf.
Sie tragen Herz in jeder Geste.
Die Ärzte - Klug, klar, präsent -
sind nicht über mir,
sondern neben mir.
Mit echtem Respekt. Mit echtem Wissen.
Und da ist diese Frau M. im Sekretariat.
Sie kennt unsere Namen.
Unsere Gesichter.
Unsere Tränen.
Sie ist das Lächeln, das bleibt, wenn der Tag schwer war.
In dieser Klinik wird nicht gedrängt.
Es gibt keinen Takt, den man mitlaufen muss.
Es gibt Raum.
Und Stille.
Und Menschen ,die wissen, wie man sie aushält.
Ich habe begonnen, zu spüren.
Manchmal nur ganz leicht - aber es reicht.
Denn Hoffnung wächst leise.
Ich lerne Skills,
ich finde Worte.
Ich finde Atem im Körper zurück.
Ich male, ich schreibe, spüre, frage.
Ich lerne, nicht wegzulaufen,
wenn es in mir laut wird.
Und ich bin nicht mehr allein damit.
Diese Klinik ist mehr als ein Ort.
Sie ist eine Einladung, das eigene Leben neu zu betreten.
Nicht als Überlebende.
Sondern als Mensch.
Mit allem was dazugehört:
Nähe. Tränen. Lachen.
Zukunft.
Ich bin noch auf dem Weg.
Aber ich gehe ihn nicht mehr im Dunkeln.
Wir haben uns sehr darüber gefreut – es war eine wunderbare Überraschung.
Mit großer Freude haben wir es an die betreffende Abteilung weitergeleitet, wo es ebenfalls viel Anerkennung gefunden hat.
Solch persönliche Worte bedeuten uns sehr viel. Vielen Dank dafür – und weiterhin alles Gute für Sie!
Mit besten Grüßen aus Prien,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Hajo56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (für die Psychologische Therapie ein SEHR GUT)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Psychologische Abteilung
Kontra:
Physikalische Abteilung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Erscheinungsbild der Klinik ist positiv. Hell und geräumig, freundliche Mitarbeiter.
Das Essen ist gut, und für eine Klinik sehr gut. Meckern kann man immer, aber hier ist es nicht angebracht.
Die Psychologische Abteilung ist weit über dem Durchschnitt. Sehr gute Therapeutinnen. Therapeuten habe ich nicht kennen gelernt.
Die physikalische Abteilung, sprich physikalische Therapien, Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Medy Jet, Wärmebehandlung usw. ist eher unterdurchschnittlich. Die Mitarbeiter sind engagiert und kompetent. Es sind schlicht weg zu wendig Kraft. Ausfälle aufgrund vom Urlaub oder Krankheit können leider nicht aufgefangen werden.
Das ist insofern bedauerlich, als das die Klinik ja mit einem ganzheitlichen Ansatz wirbt, den sogar in ihren Vorträgen betont, aber in der Praxis selber nicht einhält oder einhalten kann.
Die Zimmer sind mit Ausnahme des Hauses Luitpold geräumig und mehr als ausreichend. Die Zimmer werden alle 3 Tage sauber gemacht. Das Servicepersonal ist extrem fleißig und hilfsbereit.
Anzumerken ist, es handelt sich durchwegs um Einzelzimmer, was sehr zu begrüßen ist.
Die Matratzen sind eine Katastrophe. Aus den Gesprächen mit Mitpatienten ergibt sich, das die Mehrzahl der Patienten damit Probleme hat.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das es nur 1 Waschmaschine und 1 Trockner für die Patienten gibt. Auch hier ist aus den Gesprächen zu entnehmen, das dies ein bekannter Missstand ist, der seit Jahren nicht abgestellt wird.
Bei Patienten mit 6 Wochen oder mehr Wochen Aufenthalt, ist das nicht zu akzeptierender Zustand.
Dazu kommt, das die internen Prozesse im Patientenmanagement, d.h. Terminplanung dringend der Verbesserung bedürfen. Zeitliche Abfolgen sind oft nicht ideal für den Patienten.
Alles in allem empfehle ich die Klink für Patienten die psychologische Hilfe benötigen, einfach weil die Qualität der Physiotherapeuten sehr gut ist.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns so ausführlich zu teilen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positiven Rückmeldungen zum Erscheinungsbild der Klinik, zur Verpflegung, den Zimmern und besonders zur Arbeit unserer psychologischen Abteilung.
Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sowohl im therapeutischen als auch im Servicebereich – geben wir sehr gerne weiter.
Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihre offenen Hinweise zu den Punkten, die aus Ihrer Sicht verbesserungswürdig sind. Die Kritik zur Ausstattung im Bereich der physikalischen Therapie, zur Matratzenqualität, zur Waschküchensituation und zur Terminorganisation nehmen wir ernst. Diese Rückmeldungen helfen uns, bestehende Herausforderungen noch gezielter anzugehen und Verbesserungen im Sinne unserer Patientinnen und Patienten voranzutreiben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und senden schöne Grüße aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Babsiwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte und medizinische Mitarbeiter, alle sehr freundlich. Auch Zimmerfeen und Bedienungen.
Kontra:
Die Schlüssel sind eine Zumutung. Tipp kleine Tasche mitnehmen und irgendwas um Schlüssel zu markieren.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, mehrere Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl das Gebäude schon in die Jahre gekommen ist, macht es einen sauberen gemütlichen Eindruck. Wermutstropfen sind das nicht nutzbare Schwimmbad und fehlendes WLAN in den Patientenzimmern. Traumhaft, die direkte Lage zum Chiemsee.Die Matratze ist wirklich eine Zumutung,Tipp großes Badehandtuch als zusätzliches Laken nutzen. Spiele mitnehmen, mit Ausnahme von Puzzeln sehr dürftig.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die offenen Worte zu Ihrem Aufenthalt bei uns.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und besonders die Sauberkeit sowie die schöne Lage am Chiemsee positiv hervorheben. Vielen Dank auch für Ihre praktischen Hinweise – sowohl zur Ausstattung als auch zur Freizeitgestaltung.
Ihre Anmerkungen zum Schwimmbad, zum WLAN und zur Matratze nehmen wir ernst und leiten sie gerne an die zuständigen Stellen weiter. Solche Rückmeldungen helfen uns, bestehende Angebote weiterzuentwickeln.
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und wünschen Ihnen alles Gute!
Mit besten Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Inngauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Viele Prozesse haben Papier als Grundlage)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der Menschen und der Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Erfahrungsbericht:
Ein gut organisiertes Haus mit einem durchdachten Konzept. Man merkt die langjährige Erfahrung in der Durchführung von Heilbehandlungen.
Die Mitarbeitenden sind durchweg kompetent und freundlich. Insbesondere am Empfang findet man bis abends um 18:30 Uhr stets kompetente Ansprechpartner:innen.
Die Verpflegung ist gut organisiert, und das Essen bietet stets Vielfalt. Man hat Mittagsdrei Menüs zur Auswahl. Ab Nachmittag hat das Wiener Café geöffnet, dass bis 22:00 Uhr schmackhaftes bietet.
Sehr geehrte(r) Inngauer,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und insbesondere die Freundlichkeit und Kompetenz unserer Mitarbeitenden sowie die Organisation der Abläufe hervorheben. Es ist schön zu hören, dass unser Gesamtkonzept und die langjährige Erfahrung in der kardiologischen Behandlung bei Ihnen einen so positiven Eindruck hinterlassen haben.
Auch Ihr Lob für unsere Verpflegung und das Angebot im Wiener Café geben wir sehr gerne an unser Küchen- und Serviceteam weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit und bedanken uns, dass Sie sich Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu hinterlassen.
vielen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und das Vertrauen, das Sie unserem Team entgegengebracht haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns rund um die Uhr gut betreut gefühlt haben und Ihre Genesung so erfolgreich verlaufen ist – das ist für uns das schönste Lob.
Auch Ihre Einschätzung bezüglich negativer Bewertungen wissen wir zu schätzen. Wir bemühen uns stets um eine individuelle, respektvolle und professionelle Betreuung aller Patientinnen und Patienten – unabhängig von deren persönlichen Herausforderungen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit, und danken Ihnen nochmals für Ihre freundlichen Worte.
|
EasycomeEasygo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 225
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei der Rezeption gibt es Luft nach oben bezüglich der Freundlichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zur Anreise bekommt man einen Paten an die Seite der einem alles Zeigt
Kontra:
Freie Platzwahl im Speiseraum
Krankheitsbild:
KPTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Das gesamte Team ist sehr professionell und sehr um das Wohl der Patienten bemüht. Die Co-Therapie hat immer ein offenes Ohr und steht in schwierigen Momenten zu Seite. Ich war sehr überrascht über die Größe des Hauses 250 Betten. In der Zahl sind allerdings die Fachbereiche Kardiologie, Onkologie, Psychosomatik und Trauma zusammen gefasst. Bis auf den Speiseraum verläuft es sich aber gut. Es gibt viele Rückzugsorte wie den Bambusgarten oder die beliebten Schaukeln. Sollte es wieder notwendig sein, würde ich immer wiederkommen. Aber das nächste Mal bring ich gleich mein eigenes Kissen mit ;-)
herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum gut betreut und wohlgefühlt haben. Besonders das Lob an unser gesamtes Team und die Co-Therapie wissen wir sehr zu schätzen – Ihr Vertrauen und Ihre Worte bedeuten uns viel.
Dass Sie trotz der Größe unseres Hauses genügend Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten gefunden haben, freut uns ebenfalls sehr. Orte wie der Bambusgarten oder die Schaukeln sind auch für viele andere Gäste wertvolle kleine Oasen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei Bedarf wieder in unserer Klinik begrüßen dürfen.
|
Prien25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2026
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Vieles ist in die Jahre gekommen, Kein WLAN im Zimmer, Fernseher kostet extra,)
Pro:
Tolles Essen, sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig Anwendungen, kein Schwimmbad, Anwendungsprogramme erst am Abend vorher
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir haben die drei Wochen sehr gut getan. Das freundliche Personal, das tolle Essen, die wunderbare Umgebung haben dazu beigetragen.
Trotzdem gibt es einige Kritikpunkte:
-Teilweise hatte ich sehr wenig Anwendungen (insgesamt am Tag manchmal nur 40 Minuten finde ich doch etwas wenig)
- Das Schwimmbad ist dauerhaft geschlossen und es gibt auch keinen Ersatz zum Beispiel Wassergymnastik im benachbarten Prienavera. Lediglich einen einmaligen Thermengutschein in Bad Endorf ( wo man ohne Auto schlecht hinkommt)
- Die Organisation der Pläne war oft etwas chaotisch ( Erst Entspannung und dann ohne Pause zum Ergometer oder mehrteilige Seminare von denen man nur einen Teil hören kann) Es gibt keine Wochenpläne, sondern immer am Abend vorher kommt der Plan für den nächsten Tag. Man kann also selbst nur sehr kurzfristig planen zum Beispiel Besuche.
Trotzdem hat sich der Aufenthalt für mich gelohnt, ich konnte zur Ruhe kommen, mich austauschen und neue Energie tanken.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die drei Wochen insgesamt als wohltuend erlebt haben und insbesondere unser Team, das Essen und die Umgebung zu Ihrem Wohlbefinden beitragen konnten. Dass Sie zur Ruhe gekommen sind und neue Energie tanken konnten, ist für uns ein schönes Zeichen, dass unsere Arbeit Wirkung zeigt.
Gleichzeitig danken wir Ihnen auch für Ihre offenen Hinweise. Wir arbeiten stetig daran, unsere Abläufe transparenter und verlässlicher zu gestalten, und nehmen Ihre Anregung gerne
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit, Ihre Zeit und Ihre insgesamt positiven Worte und wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
B1242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man bekommt immer Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstocktumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik ist überall eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre. Die Therapien und Vorträge sind gut abgestimmt und das abwechslungsreiche mediterrane Essen ist sehr gut. Die Ärzte und der Pflegedienst sind jederzeit ansprechbar. Man kann in der Reha wieder Kräfte sammeln.
Rückmeldungen wie Ihre bestärken uns in unserer Arbeit und wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt erholsam empfunden haben.
Des Weiteren freuen wir uns, dass Sie mit der Qualität der medizinischen und therapeutischen Behandlung zufrieden waren.
Das Lob an die Küche geben wir gerne weiter.
|
Melle7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Geräuschkulisse Speisesaal
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Anfang April 6 Wochen lang hier Patient und habe mich vom ersten Moment an, beginnend an Rezeption und anschl. Pflegepersonal sehr wohl gefühlt.
Im weiteren Verlauf war ich mit meinen mir angebotenen Therapien sehr zufrieden und die Betreuung durch Pflege, Ärzte, Therapeuten, dem Servicepersonal war wertschätzend und auf Augenhöhe.
Mein Therapieerfolg war zwar nicht mein erhoffter, aber ich habe wertvolle Ansätze und Erkenntnisse und vor allem Bekanntschaften mitgenommen.
Nun liegt es an mir, daran weiter zu arbeiten.
In der Freizeit kann man sich an der Natur, der Vogelwelt und der schönen Lage erfreuen.
Einkaufsmöglichkeiten sind in
ca.3o min Fußweg erreichbar.
Ausreichend Cafès gibt es in unmittelbarer Nähe der Klinik.
Das eigene Cafè Wien bietet auch leckere Nachmittagssnacks an.
Fazit: Würde b.B. wiederkommen, auch wenn ich eine weite Anreise hatte.
DANKE hier nochmal an jeden einzelnen Mitarbeiter!
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und sehr persönliche Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich vom ersten Moment an gut aufgenommen und während Ihres gesamten Aufenthaltes wertschätzend betreut gefühlt haben – durch unser Pflegepersonal, die Ärzte, Therapeuten sowie den Servicebereich.
Auch wenn Ihr Therapieerfolg nicht ganz den eigenen Erwartungen entsprochen hat, schätzen wir umso mehr, dass Sie wertvolle Impulse und neue Perspektiven mitnehmen konnten. Der Blick nach vorn und Ihre Bereitschaft, eigenverantwortlich weiter an Ihrem Weg zu arbeiten, verdient großen Respekt.
Dass Sie zudem die schöne Lage unserer Klinik, die Natur sowie die Freizeitmöglichkeiten genießen konnten, freut uns sehr.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen – und würden uns freuen, Sie bei Bedarf erneut bei uns begrüßen zu dürfen, trotz der weiten Anreise.
Alles Gute für Ihren weiteren Weg – bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Pradinchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lieblingsanwendung Ergometer mit Monitoring
Kontra:
Art der Anwendungen ab und an etwas unkordiniert
Krankheitsbild:
Stent nach Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Ein angenehmes Klima herrscht in der Klinik .
Anwendungen im großen und Ganzen gut organisiert, wobei es an einigen Tagen sehr viele sein können und an anderen „nur“ drei…
Die Therapeuten sind gut geschult und sehr zuvorkommend.
Das Essen ist wirklich gut , was ich nicht unbedingt erwartet hatte.
Würde die Klinik weiterempfehlen.
es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und das angenehme Klima sowie die Kompetenz unserer Therapeutinnen und Therapeuten hervorheben.
Auch Ihre Anmerkung zur Organisation der Anwendungen nehmen wir dankbar auf – wir sind stets bemüht uns zu verbessern.
Dass Ihnen unser Essen geschmeckt hat, freut uns besonders – gerne leiten wir dies an die entsprechende Abteilung weiter.
Wir senden herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Core25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hohe persönliche Zugewandtheit
Sehr verständliche und sehr kompetente Fachvorträge
Sehr gut begleitete und vielfältige Anwendungen
Leckeres und abwechslungsreiches Essen
Traumlage direkt am See
Sehr geehrte(r) Core25,
herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung!
Es freut uns sehr, dass Sie die persönliche Zugewandtheit unseres Teams sowie die verständlichen und kompetenten Fachvorträge so positiv erlebt haben. Auch Ihre lobenden Worte zu den vielfältigen Anwendungen, dem abwechslungsreichen Essen und unserer einmaligen Lage am See bedeuten uns viel.
Solche Rückmeldungen sind für uns Motivation und Bestätigung zugleich – vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben!
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
Beeindruckender Aufenthalt in einer Top-Einrichtung
|
MarioK25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wohlfühlatmosphäre in jeglicher Form)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eingehen auf individuelle Bedürfnisse)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zielorientiert und empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles top organisiert, keine Wartezeiten, kein Ausfall von Therapien (!))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Haus, Zimmer, Behandlungsräume und Umfeld einwandfrei)
Pro:
Stete Freundlichkeit aller Mitarbeiter und hervorragende Therapien
Kontra:
- nichts -
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Laufe meines Lebens war es die dritte Einrichtung dieser Art. Es war die Beste, die ich erleben durfte.
Wir kommen alle als Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Belastungen und Einschränkungen. Ich muß ehrlich sagen: ich war und bin absolut begeistert, wie alles organisiert war und wieviel verschiedene Komponenten zur Genesung beigetragen haben.
Von Anfang an herrschte eine herzliche Freundlichkeit, vom Hauspersonal, über die Küche und den Service, bis zu den Therapeuten und Ärzten sowie den Leitern.
Ich selbst hatte eine fachlich und menschlich absolut versierte Psychologin und Ärztin, die mir wirklich sehr geholfen hat. Um die Einzel- und Gruppengespräche fügten sich verschiedene Therapien in speziellen Themengruppen sowie Gestaltungstherapien an, die durch körperliche und individuell abgestimmte Anwendungen ergänzt wurden.
Was mich weiterhin begeisterte, war die vergleichsweise "große Freiheit", die hier auf der Basis "Vertrauen gegen Vertrauen" gewährt wurde, die zur individuellen Freizeitgestaltung in Form von Spaziergängen, Wanderungen, Ausflügen oder einfach mal zum Nichtstun und Ausruhen einluden.
Die Klinik liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend. Die Nähe zum "Bayerischen Meer" läßt Urlaubs-Feeling aufkommen. Genauso beeindruckt war ich von meinem Zimmer mit Balkon, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Abschließend möchte ich allen Mitarbeitern der Einrichtung meinen herzlichen Dank ausdrücken. Mental und gesundheitlich hat mir der Aufenthalt schon sehr geholfen. Natürlich konnten nicht alle Baustellen beseitigt werden. Jedoch wurden andere Sichtweisen und neue Hilfsmittel an die Hand gegeben.
Sollte sich die Möglichkeit ergeben, die Klinik noch einmal in Anspruch nehmen zu dürfen, würde ich dieses Angebot gern annehmen.
herzlichen Dank für Ihre offenen und warmherzigen Worte!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in unserer Einrichtung so wohlgefühlt haben und wir Sie auf Ihrem Weg zur Genesung unterstützen durften.
Besonders schön ist es für uns zu lesen, dass Sie sowohl die fachliche Betreuung als auch das menschliche Miteinander in so positiver Erinnerung behalten haben. Ihr Lob an unsere Mitarbeitenden – vom Hauspersonal über die Küche bis hin zu den Therapeutinnen, Therapeuten und Ärztinnen – geben wir sehr gerne weiter. Es ist für uns ein großes Anliegen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch willkommen, respektiert und individuell wahrgenommen fühlt.
Ebenso freuen wir uns, dass Sie unsere schöne Umgebung und die angenehme Atmosphäre Ihres Zimmers genießen konnten.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute, viel Kraft und Zuversicht. Und natürlich würden wir uns freuen, Sie bei Bedarf erneut in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.
Mit schönen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Antonki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1a Psychologin)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wünsche des Patienten werden respektiert)
Pro:
Die Therapien sind individuell abgestimmt
Kontra:
Nörgelnde und unzufriedene Mitpatienten die First Klas erwarten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich werde als Patient und als Mensch akzeptiert ohne vermittelt zu bekommen dass ich keine sichtbaren Zeichen einer Krankheit habe. Mitarbeiter ärztliches Personal wie auch Psycho und Physiotherapeuten nehmen mich ernst ohne irgendwie drängend zu sein. Nichts muss alles kann. Jede(r) Mitarbeiter(in) gibt sich die Mühe den Gesundungsprozess intensiv zu fördern.Ambiente in der Klinik stimmt genauso wie auch Einzelzimmer mit Balkon.Mahlzeiten super Auswahl und 1a Qualität ebenso wie auch die Sauberkeit im gesamten Haus.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns sowohl medizinisch gut betreut als auch menschlich wertgeschätzt gefühlt haben. Gerade der respektvolle Umgang auf Augenhöhe – unabhängig von sichtbaren Symptomen – ist uns ein großes Anliegen.
Dass Sie auch das Ambiente, die Verpflegung, die Sauberkeit und die freundliche Atmosphäre in so guter Erinnerung behalten, bestärkt uns in unserem täglichen Tun.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Viele Grüße aus Prien am Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
mxmanuel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (äußerst kompetente und engagierte Therapeut*innen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hier finden Sie Mediziner mit Leidenschaft)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLan sollte heutzutage nichts extra kosten)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter*innen
Kontra:
hier fällt mich nichts relevantes ein
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat mich absolut positiv überrascht. Die Mitarbeiter*innen - vom Reinigungspersonal bis zur Chefärztin sind freundlich und aufmerksam. Nach drei Wochen verlasse ich diese Reha-Einrichtung physisch in ungeahnter Form und voller Zuversicht, dass sich alles weiter positiv entwickeln wird.
Das medizinische Personal und die diversen Therapeut*innen gingen sehr individuell auf mich als Patienten ein und so wurden neben meinem Blutdruck auch meine Rückenbeschwerden zur vollen Zufriedenheit behandelt.
Ich hätte mich gefreut, wenn auch am Wochenende oder Feiertagen ein wenig an therapeutischen Maßnahmen geboten worden wäre. Aber, dass dies aus finanziellen Gründen und auch personalmäßig nicht umsetztbar ist, ist nachvollziehbar.
Um irgend etwas "negatives" aufzuführen: WLan sollte heutzutage ohne Aufpreis auch im Zimmer verfügbar sein.
Ich empfinde es als absoluten Luxus, nach so einem gesundheitlichen Einbruch die Möglichkeit zu bekommen, mich 8 Stunden täglich unter therapeutischer Anleitung und medizinischer Überwachung ausschließlich meiner Gesundheit zu widmen. Beschweden bezüglich der Größe des Badezimmers oder der späten Ausgabe des Therapieplanes sind mir entsprechend nicht nachvollziehbar.
Sehr geehrte(r) Mxmanuel,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Rehabilitationsklinik als durchweg positiv empfunden haben und insbesondere die Freundlichkeit sowie die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeitenden – vom Reinigungsteam bis zur Chefärztin – wertschätzen. Dass Sie unsere Einrichtung in verbesserter gesundheitlicher Verfassung und mit Zuversicht verlassen konnten, erfüllt uns mit großer Freude. Ihr Lob bestärkt uns in unserem täglichen Bemühen, unseren Patientinnen und Patienten eine individuelle und ganzheitliche Betreuung zukommen zu lassen.
Ihre Einschätzung, dass es einen besonderen Wert und beinahe einen „Luxus“ darstellt, sich über mehrere Wochen hinweg unter professioneller therapeutischer und medizinischer Begleitung ganz der eigenen Gesundheit widmen zu dürfen, teilen wir ausdrücklich. Es ist unser Anliegen, diesen geschützten Rahmen zu bieten – und wir freuen uns, wenn er so positiv erlebt wird.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung und Ihre Gesundheit alles erdenklich Gute. Sollten Sie in Zukunft erneut eine Rehabilitationsmaßnahme benötigen, würden wir uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
-Lilie- berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war für 3 Monate auf der Traumastation.
Es war eine sehr schmerzhafte Zeit, die mit viel Trauer verbunden war.
Doch schon ab dem ersten Tag fühlte ich mich umsorgt und aufgehoben.
Man bekommt sofort einen CO Therapeuten zugeteilt, an den man sich echt immer wenden kann. Aber auch die anderen CO Therapeuten sind immer für einen da.
Der Stützpunkt ist unter der Woche von morgens bis abends ( ca 20.00 Uhr) immer besetzt.
Der zuständige Traumatherapeut hat sein Büro im sogenannten Pavillon. In der Woche hat man dann immer zwei Termine und kann somit auch Vertrauen aufbauen.
Jede Gruppe ( Achtsamkeit, Skill, Traumainfo usw)
haben mir sehr viel gebracht. Ich bekam dadurch viel mehr Verständnis für MICH und meine Seele.
Die Wartezeit bis zur Aufnahme war echt LANGE, doch es hat sich gelohnt.
Das Essen war immer top, nur nach ca 10 Wochen, viel es mir immer schwerer ins Restaurant zu gehen.
Es ist dort sehr hektisch und laut.
Mich hat dieser Aufenthalt sehr zum positiven verändert.
Ich sage von Herzen DANKE
Sehr geehrte(r) Lilie,
herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so offen und ehrlich geteilt haben. Es berührt sehr zu lesen, wie schmerzhaft und gleichzeitig heilsam diese drei Monate für Sie waren. Umso schöner ist es zu hören, dass Sie sich vom ersten Tag an gut umsorgt und aufgehoben gefühlt haben.
Dass Sie die kontinuierliche Begleitung durch Ihren CO-Therapeutin sowie die Offenheit des gesamten Teams als unterstützend empfunden haben, bestätigt uns in unserem Handeln.
Die lange Wartezeit bis zur Aufnahme war sicherlich eine Herausforderung, umso erfreulicher ist es, dass sich die Geduld für Sie gelohnt hat.
Wir wünschen Ihnen von Herzen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg – mögen die Erkenntnisse und die neu gewonnene Stärke Sie auch im Alltag begleiten und stützen.
|
Elke1266 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sie ist sehr sauber, das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Die Therapien sind gut auf einen persönlich abgestimmt, es wird auf Wünsche eingegangen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Sauberkeit, das freundliche und hilfsbereite Personal sowie das abwechslungsreiche Essen als angenehm empfunden haben.
Besonders schön ist es für uns zu hören, dass Sie die Therapien als individuell abgestimmt erlebt haben und dass wir auf Ihre Wünsche eingehen konnten – genau das ist uns in der täglichen Arbeit mit unseren Patient*innen besonders wichtig.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Kraft auf Ihrem weiteren Weg.
|
HoLe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (zufrieden + !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Terminplanung der Behandlungen manchmal zu knapp bemessen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und engagiertes Personal.
Kontra:
Einrichtung der Klinik ist renovierungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt direkt am Chiemsee. Die Zimmer sind klein, Bad mit Dusche, Waschbecken und WC, auch, aber ausreichend. WLAN und TV muss man extra bezahlen. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, ist aber ebenfalls funktional ausreichend.
Die medizinische Betreuung ist sehr gut ! Ich bekam ausserhalb der Sprechstunden meiner betreuenden Ärztin auf Nachfrage einen Termin bei der leitenden Oberärztin.
Man bekommt für jeden Tag einen Plan mit den auszuführenden Übungen und den Anwendungen. Manchmal sind die Termine etwas dicht aneinander oder beginnen so früh, daß man wenig Zeit für das Frühstück hat. Die Termine kann man aber auch ausfallen lassen, wenn man z.B. ein dringendes Arztgespräch angefordert hat.
Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam und immer ansprechbar, obwohl sie ein hohes Arbeitspensum haben. Was stört ist die Wartezeit bei der Blutabnahme morgens, manchmal ist sie nur mit einer Person besetzt, meistens aber mit zwei Personen.
Die Vorträge zu Ernährung, Bewegung und zu den Erkrankungen sind sehr gut und empfehlenswert ! Man kann Fragen stellen und bekommt sehr kompetente Antworten. Das Essen ist sehr gut, zu allen Mahlzeiten !
Ich kann die Klinik trotz der kleinen Mängel empfehlen !
Wer kann sollte unbedingt ein Fahrrad mitbringen. In Prien und Umgebung gibt es keine guten Wanderwege, aber sehr gute Fahrradwege. Man kann aber auch ein Fahrrad in der Nähe ausleihen.
Sehr geehrte(r) HoLe,
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und differenzierte Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Betreuung, dem Pflegepersonal sowie den Vorträgen und der Verpflegung während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik so zufrieden waren. Besonders freut uns, dass Sie auch außerhalb regulärer Sprechzeiten die Unterstützung erhalten haben, die Sie gebraucht haben.
Dass Sie sowohl die Tagespläne als auch die Informationsangebote als hilfreich empfunden haben, bestätigt uns in unserer Arbeit. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zu den organisatorischen Abläufen, wie der eng getakteten Terminplanung oder den Wartezeiten, sehr ernst. Wir sind stets bemüht, unsere Prozesse weiter zu verbessern und danken Ihnen für diese konstruktiven Anmerkungen.
Auch Ihre Einschätzung zur Ausstattung und zur Lage der Klinik ist für uns wertvoll – gerade der Hinweis auf die gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad und die schöne Umgebung ist für viele zukünftige Patient*innen sicher hilfreich.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Empfehlung und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihren weiteren Weg alles Gute.
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
M.....n berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles sehr gut eingerichtet, nette und kompetente Therapeuten. Anwendungen sehr hilfreich und tragen dem körperlichen Wohlbefinden bei.
Ärzte gehen auf persönliche Probleme ein und erstellen ein Konzept.
Einzelzimmer mit Balkon.
Tolle Umgebung.
Kann die Klinik zur genesung voll empfehlen.
Zu bemängeln...
Das eigene Hallenbad leider seit längerem geschlossen.
Den Therapie plan bekommt man in Papier Form erst ab 17 Uhr am Vortrag.
Tv wlan und Parkplatz ist separat zu bezahlen.
Bad im Zimmer sehr klein.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre positive Empfehlung unserer Klinik.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben und besonders die Kompetenz der Therapeuten, die individuellen ärztlichen Konzepte sowie die Umgebung und das Einzelzimmer mit Balkon positiv hervorheben.
Auch Ihre Hinweise zu den Kritikpunkten – wie dem geschlossenen Hallenbad, der späten Aushändigung des Therapieplans und den Zusatzkosten – nehmen wir ernst und danken Ihnen für die offenen Worte.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Lila750 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder klein, Schwimmbad leider zu)
Pro:
EIGENTLICH ALLES
Kontra:
Terminplan manchmal zu viel oder wenig,.
Krankheitsbild:
BRUSTKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha war für mich nahezu perfekt. Die Angebote werden nach dem Aufnahmegespräch sehr individuell angepasst und von sehr freundlichen und kompetenten Menschen durchgeführt. Meine Ärztin war immer fröhlich und gab mir viele sehr gute Tipps, was ich weiterhin machen kann, um ein Rezidiv zu vermeiden. Viele interessante Fachvorträge rundeten das sportliche, medizinsche und auch psychologische Angebot ab. Abends beim Billard war es auch immer lustig und ich konnte tolle Leute kennenlernen. Die Spaziergängen am See und im angrenzenden Naturschutzgebiet haben meiner Seele zusätzlich neue Kraft gegeben. Vielen Dank an alle vom Team. Wenn es klappt komme ich sehr gerne wieder.
Sehr geehrte(r) Lila750,
herzlichen Dank für Ihre wertschätzenden Worte und Ihre sehr persönliche Rückmeldung.
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Reha als nahezu perfekt erlebt haben und sich sowohl medizinisch als auch menschlich gut betreut gefühlt haben. Besonders schön ist es, dass Sie neben dem Therapieprogramm auch in der Gemeinschaft und in der Natur Kraft schöpfen konnten – genau das wünschen wir uns für unsere Patient*innen.
Ihre Worte sind für unser gesamtes Team eine große Motivation. Wir würden uns freuen, Sie eines Tages wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Eugen81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlichliches Personal
Kontra:
Bad ist minimalistisch
Krankheitsbild:
Stend im Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne und freundliche Klinik!
Auf die Wünsche, so weit es geht, wird immer eingegangen!
Essen in der Kantine schmeckt auch sehr gut!
5 Sterne ???? von mir!
Herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung und die 5 Sterne!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und sowohl mit dem Team als auch mit dem Essen in der Kantine zufrieden waren. Es ist schön zu hören, dass Ihre Wünsche bestmöglich berücksichtigt wurden.
Alles Gute für Sie!
Mit schönen Grüßen aus Prien am Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
Station: Psychotraumatologie ->Endlich die richtige Hilfe
wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team als professionell, engagiert und herzlich erlebt haben. Dass Sie die Eigenverantwortung als hilfreich empfunden haben und die Natur rund um den Chiemsee Ihnen guttat, bedeutet uns viel.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
Gast2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ambiente Zimmer)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen in der Klinik im März 2025 und der Aufenthalt hat mir gesundheitlich sehr geholfen, wieder fitter zu werden. Es gab sehr gute Möglichkeiten für Sport, Entspannung und viele hilfreiche Seminare. Die Ärzte, das ganze Team und die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonderes Lob verdienen auch die Reinigungskräfte, die freundlichen Bedienungen im Speisesaal und die Köche, die sehr abwechslungsreiche und gute Hauptgerichte fertigten. Danke dafür.
Die schöne Lage direkt am Chiemsee hat auch zur Genesung beigetragen.Ich hatte eine Ambiente Zimmer mit Seeblick, sehr empfehlenswert.
Ich kann die Klinik sehr weiterempfehlen und würde auch wieder diese Klinik wählen.
es freut uns sehr zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik Ihnen gesundheitlich so geholfen hat und Sie sich wieder fitter fühlen.
Ihre Wertschätzung für die vielfältigen Sport-, Entspannungs- und Seminarangebote sowie für das freundliche und hilfsbereite Team bedeutet uns sehr viel.
Es ist besonders schön, dass Sie auch die Arbeit unserer Reinigungskräfte, des Servicepersonals im Speisesaal und der Köche loben.
Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und auf qualitativ hochwertige Mahlzeiten, und Ihr Feedback bestätigt uns in unserem Engagement.
Dass die Lage direkt am Chiemsee zur Genesung beigetragen hat, freut uns ebenfalls, und wir sind froh, dass Sie Ihr Ambiente-Zimmer mit Seeblick so genossen haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
SuBe2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für vier Wochen in der onkologischen Rehabilitation in Sankt Irmingard. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Hier wird an alles gedacht, von der Kuscheldecke auf dem hübschen Zimmer, über die große Auswahl beim gesunden Essen bis hin zur Betreuung durch das Sport Fachpersonal und die Ärzte. Das Reha Programm ist äußerst vielfältig. Sehr gute Reha-Sportangebote, aber auch Meditations Angebote, Kognitions-Training, Psychoonkologie, Outdoor Aktivitäten. Man hat selbst Einfluss auf das Training.
Die Trainer waren sehr gut. Für ein Rehazentrum sind die Zimmer erstaunlich hübsch und sehr gemütlich und alle verfügen über einen Balkon. Meine vier Wochen Wundbehandlung wurde sehr professionell durchgeführt. Das Team sehr freundlich und kompetent. Ein Reha Haus, welches mit Herz geführt wird und sehr zu empfehlen ist.
Sehr geehrte SuBe2025,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Zeit in der onkologischen Rehabilitation bei uns so gut erlebt haben und dass unsere Angebote Ihnen geholfen haben.
Es ist schön zu wissen, dass sowohl die Betreuung durch unsere Sportfachkräfte und Ärzte als auch die Vielfalt des Reha-Programms Ihren Erwartungen entsprochen haben.
Wir legen großen Wert auf eine angenehme und herzliche Atmosphäre, daher freut es uns besonders, dass Sie sich in unseren schönen und gemütlichen Zimmern so wohl gefühlt haben. Ihr Lob für das Team und die Wundbehandlung wissen wir sehr zu schätzen und geben es gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.
Schöne Grüße aus Prien,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
Tacky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten , Essen
Kontra:
Ärztliche Betreuung , Zusatzkosten
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider nicht empfehlenswert.
Hier herrscht kein guter Umgang mit den Patienten.
Ärzte sieht man nur bei Aufnahme und Abschied eine sinnvolle Therapieplanung ist so nicht möglich, denn auf Wünsche wird leider nicht eingegangen. Genauso wenig interessiert es hier wie es ihnen geht.
Der Mensch wird hier auch nicht als ganzes gesehen. Eine Krebserkrankung hat aber auch noch andere Aspekte. Und ein Mensch vielleicht auch noch andere Erkrankungen die bei der Planung berücksichtigen werden müssen.
Zusätzlich muss für alles extra bezahlt werden; w-lan, Fernsehen, Parkplatz, usw. Ein echtes 2 Klassen System, denn Privatpatienten zahlen hier nichts extra.
Die Therapeuten sind hingegen fast alle sehr engagiert und kompetent. Leider können sie mir umsetzen was geplant wurde.
Die Küche ist auch sehr gut. Ein großes Lob an den Koch. Aber deshalb ist man ja nicht hier.
|
Martin673577 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Ärzte, höchstes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wirklich alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
Ein wunderbarer Ort zur Heilung von Körper und Seele. Ein ganz, ganz großer Dank an das gesamte Team. Die onkologische Reha hat mir sehr geholfen!!! Ich komme ganz bestimmt wieder.
Es freut uns sehr zu hören, dass die onkologische Reha Ihnen so gut geholfen hat und Sie sich bei uns sowohl körperlich als auch seelisch gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Dank an das gesamte Team ist eine wunderschöne Bestätigung unserer Arbeit, und wir sind froh, dass wir Ihnen auf Ihrem Heilungsweg unterstützen konnten.
|
Apfeloma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
an alles gedacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Peritonealkarzinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist überaus benutzerfreundlich gestaltet, vom Schuhlöffel in jedem Zimmer und jedem Therapieraum bis zur Freizeitgestaltung im Haus und außerhalb ist an alles gedacht. Behandlungsplan und Abweichungen davon werden von der Verwaltung und dem Team jeder Station gemeistert. Ich konnte mich immer darauf verlassen und hatte deshalb eine wirklich entspannte Zeit trotz Krankheit. Kein Wlan im Zimmer ist ein Segen. Der Bereich mit Wlan ist groß genug für alle, die es nutzen wollen, ohne dass einem jemand über die Schulter schaut. Ich habe nur nettes und auch herzliches Personal erlebt. Alle Anwendungen waren perfekt auf mich zugeschnitten. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Sehr geehrte(r) Apfeloma,
Herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts so gut aufgehoben und unterstützt gefühlt haben.
Ihre positiven Worte zur Benutzerfreundlichkeit der Klinik und zur Organisation des Behandlungsplans motivieren uns, weiterhin auf höchstem Niveau zu arbeiten.
Es ist schön zu wissen, dass die Atmosphäre und die individuelle Betreuung zu einer entspannenden Zeit trotz Krankheit beigetragen haben.
Ihr Lob für unser Personal und die maßgeschneiderten Anwendungen bedeutet uns viel, und wir sind stolz darauf, dass wir Ihnen eine rundum positive Erfahrung bieten konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, dass wir Sie bei Bedarf wieder begrüßen dürfen.
Schöne Grüße aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
|
SabineK68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich 7 Wochen hervorragend betreut und gut aufgehoben gefühlt.
Die Therapie bestand aus Gruppen- und Einzeltherapie. Zusätzlich Erlebnistherapie - hier hatte ich Kunst gewählt. Ergänzend gibt es verschiedene Entspannungs- und Bewegungsangebote sowie physikalische Therapie, wie z.b. Massage.
Das gesamte Team war sehr professionell, offen und freundlich. Auffällig gut ist die Kommunikation der Therapeuten untereinander. Es arbeiten alle gemeinsam an der Entwicklung ihrer Patienten. Das ist nicht selbstverständlich.
Zwischendrin war ich 5 Tage krank und wurde von der Stationsärztin und dem Pflegeteam richtig liebevoll betüttelt.
Zur Unterbringung in der Klinik kann ich nichts sagen. Ich war im Hotel Luitpold "outgesoureced". Es war angenehm von dem Klinikbetrieb etwas entfernt zu sein.
Natürlich fällt auch mal was aus, wegen Urlaub oder Krankheit. Aber vom akuten Therapeutenmangel anderer Kliniken ist nichts zu merken.
Für Erholung in der Freizeit ist die Gegend wirklich Klasse. Die Lage direkt am Chiemsee ist ein Traum.
Ein Zuckerle ist die Versorgung. Hier wird noch selbst gekocht. Ausgewogen und abwechslungsreich.
Meine Entscheidung hierher zu kommen habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut. Echt top!
wir bedanken uns für Ihr positive Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik so gut betreut und wohl gefühlt haben.
Ihre Rückmeldung zur Therapiegestaltung und der Betreuung durch unser Team zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und wir sind stolz darauf, dass Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation der Therapeuten so positiv hervorheben.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie zwischendurch krank wurden, aber es ist schön zu wissen, dass Sie in dieser Zeit so gut versorgt wurden. Auch Ihre Bemerkungen zur Unterbringung und den Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung des Chiemsees nehmen wir gerne zur Kenntnis – wir freuen uns, dass Sie Ihre Zeit hier auch in dieser Hinsicht genießen konnten.
Es ist für uns ein großes Kompliment, dass Sie Ihre Entscheidung, zu uns zu kommen, nicht bereut haben, und wir danken Ihnen für Ihre ehrlichen und wertvollen Worte.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und hoffen, Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Mit besten Grüßen aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) SeLeMuc,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns und anderen zu teilen – gerade weil Sie sonst selten Rezensionen schreiben, wissen wir Ihre Worte ganz besonders zu schätzen.
Es berührt uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik als einen Wendepunkt in Ihrem Leben erlebt haben. Zu lesen, dass Sie neue Kraft schöpfen und wieder zu sich selbst finden konnten, ist für uns das schönste Lob – denn genau dafür sind wir da.
Dass Sie sich sowohl menschlich als auch therapeutisch gut begleitet gefühlt haben, freut uns sehr. Ihr positives Feedback zur therapeutischen Begleitung, zu den Gruppenangeboten und zur Atmosphäre in der Klinik bestärkt uns in unserem täglichen Engagement.
Auch Ihre kritischen Anmerkungen zur physikalischen Abteilung nehmen wir ernst – wir wissen, wie wichtig ein verlässliches und durchgängiges Therapieangebot ist und arbeiten daran, unsere Strukturen auch in Ausfällen zu stärken.
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute – vor allem nachhaltige Gesundheit, innere Stabilität und weiterhin den Mut, den Sie bei uns gezeigt haben.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Klinik St. Irmingard