- Aufnahme und verwaltungstechnische Abwicklung: Erfahrenes, zugewandtes Personal, unbürokratische Abwicklung über einen Briefkasten (sowohl für die Trainingspläne als auch für Medikamente), Wasserkästen werden aufs Zimmer gebracht.
- Medizinische Betreuung: kompetent und stets verfügbar.
Ungewöhnliche Präsenz durch einen immer ansprechbaren und kompetenten Pflege-Stützpunkt , eine Ärztin, die sowohl für meine schweren Erkrankungen (Krebs und Herzinfarkt) als auch für etwaige "Wehwehchen" eine wichtige Stütze war und nicht zuletzt eine kompetente und zugewandte Psychologin, die ich wärmstens empfehlen möchte.
- Trainerinnen und Trainer: eine Gruppe von sympathischen und kompetenten Menschen, die in ihrem Auftreten völlig unterschiedlich sind, aber alle gemeinsam durch ihre Professionalität eine überzeugende Arbeit leisten. Es wird beim Training kein Druck erzeugt, jeder Patient wird wiederholt darauf hingewiesen, dass er seine Leistung jederzeit reduzieren oder einstellen kann, wenn er sich überfordert fühlt. Und wenn ein Patient von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, muss er sich nicht rechtfertigen. Sehr effiziente Trainingsmethoden, sympathische Wohlfühlatmosphäre.
- Essen: aus meiner Sicht reichhaltig und gut, mit stets verfügbarer Rohkost; die Klinik verfügt über eine eigene Küche und ich habe mich mehrmals bei den Köchen für die Qualität der zu Mittag servierten Speisen bedankt. Ob das traditionelle deutsche Abendbrot (wozu es durchaus Alternativen gibt) jeden Gaumen erfreut, ist Geschmackssache und somit für eine Bewertung irrelevant.
- Hygiene und Sauberkeit: ich kann mir nicht vorstellen, wie es gelingt, eine solche Immobilie in einem so sauberen Zustand zu halten. Alles ist blitzblank, an jeder Ecke hängt eine Desinfektionsvorrichtung, nach jeder Benutzung werden die Trainingsgeräte an den Berührungsflächen desinfiziert, die Patientenzimmer werden täglich geputzt, usw., usw. Besser geht es nicht.
- Freizeitgestaltung: Schwimmbad, Sauna, Wellnessbereich, Bibliothek, Billard, Tischtennis, eine tolle Cafeteria und noch vieles mehr.
- Schließlich noch ein sehr persönlicher Hinweis: ich hatte das große Glück, die sympathischsten Tischnachbarn zu bekommen, die man sich vorstellen kann. Auch die persönliche Nähe und sich entwickelnde Freundschaft, die dabei entstand, war ein wichtiger Beitrag zu meiner Rehabilitation. Danke dafür an jede und jeden von euch!
1 Kommentar
Sehr geehrte Bine648,
herzlichen Dank für Ihren so positiven Erfahrungsbericht, die lobenden Worte und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu bewerten. Dies wissen wir sehr zu schätzen!
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir Sie bei Ihrer Genesung unterstützen konnten.
Ihr Lob geben wir natürlich sehr gerne an unser Team weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und beste Gesundheit.
Herzliche Grüße vom gesamten Team der Klinik Königstein der KVB