Klinik Höhenried

Talkback
Image

keine Angaben
82347 Bernried
Bayern

541 von 599 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

601 Bewertungen

Sortierung
Filter

Psychosomatische Reha 2025

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Enger Austausch zwischen Professionen für einen ganzheitlichen Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Emotionale und Psychische Überlastung Arbeit Erkrankung des Partners
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Zeit in der Klinik war insgesamt sehr gut. Das gesamte Team (Psychologen, Ärzten, Physiotherapeuten) sind zugewandt, freundlich und sehr hilfsbereit. Die Gespräche in der Gruppe und auch in den Einzelgesprächen helfen dabei, sich intensiv mit den individuellen Problemen auseinandersetzen zu können und neue Sichtweisen und Lösungsstrategien zu entwickeln, um den Alltag wieder besser meistern zu können. Vielen herzlichen Dank an Alle!

Eine Reha, die man wirklich empfehlen kann!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ambiente und und und!
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

???? Top Rehaklinik! Habe heute meinen letzten Tag und kann nur sagen, wer hier jammert, macht das auf allerhöchstem Niveau! Ich selber bin Kassenpatient und habe keinerlei Unterschiede zu Privatpatienten feststellen können!
Die Therapeuten und Ärzte sind super einfühlsam, nett und kompetent.

Man liegt hier nicht nur auf der faulen Haut, sondern bekommt wirklich gute Therapieangebote. Ich zumindest möchte ja auch wieder auf die Beine kommen. Trotzdem konnte ich hier das wirklich schöne Ambiente und den Blick auf den See mehr als genießen!

Die Klinik ist hell, man kann die Seele baumeln lassen!
Hätte gerne längere Massageeinheiten gehabt :????.. Aber wie gesagt, jammern auf höchstem Niveau!

Also vielen Dank nochmal an alle Therapeuten und Ärzte..Namen darf man glaub aus Datenschutzgründen nicht nennen..:) Ich hab mich wirklich gut aufgehoben gefühlt!

Mehr Hochleistung als Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr schöne Lage
Kontra:
Der See allein macht nicht Gesund
Krankheitsbild:
KNIE TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An eine Reha ist hier nicht zu denken. Es ist ein mehr als straff, und überladenes Trainingsprogramm mit Wettbewerbscharakter.
Mit 7 Anwendungen am Tag ist das Streß pur.
In diesem großen Komplex kommen da gute Laufwege dazu, die auch zeitlich sehr knapp bemessen sind, und auch nicht immer pünktlich zu schaffen.

Nach dem Abendessen ist man komplett erschöpft udn fällt todmüde ins Bett.
Um den Heilungserfolg "sicher" zu stellen und die Schmerzen zu unterdrücken gibts Opiate.

Gesamteindruck: Massenabfertigung damit der Rubel der Rentenversicherung rollt.

Spitzenmäßige Reha-Einrichtung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher implantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 31.03.25 bis 25.04.25 in der Kardiologie in der Klinik Höhenried. Alle Angestellten, Trainer, Schwestern und Ärzte sind unglaublich nett und zuvorkommend. Ich habe die ganze Zeit nach etwas gesucht, was in dieser Einrichtung nervt und ich hatte tatsächlich etwas gefunden. Der absolut nervig, klappernde Zimmerschlüssel in der Hosentasche :-) Auf gut Deutsch, es gibt nichts zu bemänglen in dieser Einrichtung. Vielen Dank nochmal für die super angenehmen 4 Wochen.

Sehr gute Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandt, auf das Wohl der Patienten bedacht
Kontra:
Teilweise knappe Zeiteinteilung
Krankheitsbild:
Rezidivierende Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Höhenried ist wunderschön gelegen. Alleine durch den Park und See tankt man Kraft. Die Mitarbeiter sind alle, egal aus welchem Bereich, sehr freundlich und sehr zugewandt. Ich habe mich bestens willkommen, aufgehoben und aufgefangen gefühlt. Die psychologischen Einzelgespräche waren fundiert, tiefgreifend, immer zugewandt und haben mich weitergebracht. Ebenso wie die Gruppentherapie, auf die ich mich zu Anfang gar nicht einlassen wollte.
Die Kunsttherapie hat mir geholfen mich wieder zu konzentrieren. Besonders die zusätzliche Möglichkeit der Einzelstunde empfand ich als Geschenk um mich wieder mit meinen Fähigkeiten verbinden zu können. Ich danke von Herzen der Psychologin für ihren unermüdlichen Einsatz, der Kunsttherapeutin und der Bewegungtherapeutin, deren Namen ich leider nicht in die Bewertung schreiben darf,für die rund um tolle Betreuung, Empathie, und auch für die großartige Absprache untereinander. An der Freundlichkeit aller Mitarbeiter spürt man das gute Arbeitsklima in der Klinik. Ich bin sehr froh, dass ich meine Rehabilitation in Höhenried machen konnte und danke wirklichallen für die gute Zeit.

Ort zum erholen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Strenges Zeit Vorgaben
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Freundliche Therapeuten gute Atmosphäre Personal in Ordnung schöne Zimmer

Top Klinik Höhenried

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Landschaftlich schön gelegene Klinik.
Personal ist stets freundlich und hilfsbereit.
Besonders das Reinigungs- und Pflegepersonal.

Das Frühstück ist auf Dauer eintönig, Mittag-und Abendessen (nach Wahl aus 3 Gerichten) ist abwechslungsreich und gut zubereitet.
Frühes Abendessen, das Unterhaltungsprogramm am Abend könnte interessanter sein.

Kann die Klinik Höhenried uneingeschränkt weiter empfehlen!
Wenn ich nochmal auf Reha gehen müsste, würde ich gerne wieder kommen.

Spitzenklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!!!
Kontra:
Leider keine Bushaltestelle vor der Klinik
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle Ärzte, Therapeuten und Pflgekräfte sind sehr empathisch und kompetent. Alle anderen Mitarbeiter sorgen für ein uneingeschränktes Wohlbefinden der Patienten. Die Anwendungen und ggf. Untersuchungen wurden stets schnell umgesetzt und es gab keine Ausfalltermine. Insgesamt fühlte ich mich als Mensch und Patient sehr gut gesehen, eingeschätzt und versorgt.Die sehr gute psychologische Begleitung hat mir sehr viel Erkenntnis und Handwerkszeug für zu Hause mitgegeben. Ich kann nur aus meiner Sicht sagen, dass ich hier, zudem in einer sehr schönen Umgebung, eine spitzenmässige Behandlung bekommen habe, die ich so nicht erwartet hätte. Riesen Lob an alle Mitarbeitenden und die gute Ausstattung der Klinik, auch im Freizeitbereich - nie wieder wo anders hin :-)

hat mir sehr gut getan

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Therapie
Kontra:
enge Temrintaktung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lage: sehr ruhig in die Natur eingebettet mit vielen Möglichkeiten zum Sport und anderen Aktivitäten

Infrastruktur: weitläufig, gutes & einfaches Essen, Einzelzimmer!, Fahrradverleih, aus den 70ern aber sehr gut gepflegt!

Mitarbeiter: selten so wertschätzende Mitarbeiter erlebt, Termine eng getastet, sehr kompetent und immer ein nettes Wort

Therapie: letzter Schritt vor dem Wiedereinstieg in die Arbeit und darauf wird man sehr gut vorbereitet, durchaus auch klare Forderungen stellen und die Therapeuten kümmern sich drum.

Zusammengefasst: sich die Zeit nehmen, sich drauf einlassen, sehr gutes Klima unter den Patienten & Mitarbeitern - ich war zufrieden!

Überaus Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie Frau Sedlmaier
Kontra:
Arbeitsgruppe
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine gut strukturierte Klinik in einer wunderbaren Umgebung. Man fühlt sich wohl und
sicher bzw. gut aufgehoben.
Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend.
Das Essen ist gut abwechslungsreich und genügend.

Alles perfekt!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Rehabilitation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
VHF und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Ärzte und Therapeuten, Anwendungen auf jeden persönlich abgestimmt.
Auch geht ein großer Dank an Küchenpersonal und Reinigungskräfte. Es war immer ein freundliches Klima zwischen Angestellten und Patienten.

Umgebung mit Park und Seeufer waren eine Kraftoase.

Effektive Rehabilitation in angenehmer Atmosphäre

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herrliche Lage
Kontra:
Anfangs aufgrund der Größe etwas überfordernd
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde bereits nach 5 Tagen nach meiner OP direkt in die Klinik gebracht.Die ersten Tage war ich etwas überfordert mit den Abläufen, aber der nette Kontaktkreis, der sich schnell eingestellt hat, hat dazu beigetragen, dass ich mich bald "heimisch" gefühlt habe.
Die herrliche Lage in einem großen Park hat uns dazu animiert, sehr schnell Spaziergänge draußen zu unternehmen. Da musst man sich schon selbst einbremsen, um nicht übermütig zu werden.
Ich hatte eine sehr freundliche und kompetente Physiotherapeutin, die auf alle Probleme ansprechbar war. Auch die betreuende Ärztin war sehr offen, gegenüber Anfragen.
Das Essen war gut und reichlich.
Eine schöne Cafeteria, mit tollen Kuchen, hat auch den Aufenthalt für meine Gäste versüßt.
Das Abendprogramm war sehr variantenreich.
Und das wunderbare Schwimmbad konnte ich gegen Ende des Aufenthalts genießen.

Sehr empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben, sehr professionell organisiert, sehr freundliche Ärzte und Therapeuten, gutes Reha-Programm, tolle Gegend.

Sehr empfehlenswert +++

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Klinik, top Lage,)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Sozialerdienst sehr hilfsbereit, könnte aber etwas besser informiert sein. Hier war meiner Meinung nach nur Oberflächen Wissen vorhanden. Hat mir leider nicht weitergeholfen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir hat es an nichts gefehlt)
Pro:
Sehr gutes Essen, alle sind sehr freundlich
Kontra:
Für Leute, die etwas sportlicher sind, könnte man drüber nachdenken, eine gesonderte Gruppe zu eröffnen
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bewohnte Station C2. Hier muss ich erst mal die Reinigungskraft lobend erwähnen. Die Zimmer waren tipptopp gepflegt und sauber und die Freundlichkeit von M. hat mich jeden Morgen schon gute Laune haben lassen. Auch ansonsten waren die Stations Schwestern vorbildlich. Ebenso meine Ärztin Frau T. . Über diese Klinik kann ich nichts schlechtes berichten. Hier gibt es nur Gutes zu berichten. Fangen wir beim Essen an: top
gesund lecker ausreichend freundliches Personal.
Der Park, Die gesamte Anlage: hier ist nichts defekt oder nicht ganz in Ordnung. hier wird alles permanent und sofort ausgebessert.

Ebenso möchte ich die Therapeutin Frau S. lobend erwähnen. Es war mir eine Freude in diese strahlend blauen Augen zu schauen. So gute Laune und das schon morgens früh vorbildlich!

Sollte man allerdings eine Verlängerung wünschen, sollte man dies dringend in der ersten Woche anbringen. Ansonsten hat man meistens keine Chance mehr. Das fand ich wiederum sehr traurig.
Besonders hervorzuheben ist auch noch die Wasserstation: permanent frisch gekühltes Brunnenwasser. Auch die kleine Küche auf unserer Station war vorbildlich.
Dennoch habe ich einen Verbesserungsvorschlag: abends und morgens sind die Wassergläser an der Wasserstation sehr knapp bis gar nicht mehr da. Vielleicht könnte man hier abends noch mal für Nachschub sorgen.

sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar und März dieses Jahres durfte ich sieben Wochen zur Rehabilitation in der Klinik Höhenried verbringen. Rückblickend kann ich sagen: Die Wahl dieser Klinik war absolut richtig.

Am Anreisetag wurde ich sehr herzlich empfangen und dieser erste positive Eindruck zog sich durch meinen gesamten Aufenthalt. Das gesamte Personal – von den Psychologen, Ärztin, Stationsschwestern, Therapeuten, der Sozialberatung bis hin zu den Mitarbeitenden in der Küche und Reinigung – war durchweg zuvorkommend, äußerst kompetent und engagiert.

Erstaunt war ich über die außerordentliche Sauberkeit der gesamten Klinik.
Das Küchen- und Reinigungspersonal arbeitete stets fleißig, zuverlässig und umsichtig, sodass man sich rundum wohlfühlen konnte.
Das abwechslungsreiche und schmackhafte Essen mit einem täglichen Angebot an Rohkost hat maßgeblich zu meinem Wohlbefinden beigetragen.

Das Schwimmbad und die Sauna stehen außerhalb der Therapiezeiten ausreichend zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Klinik ein wirklich umfangreiches Kulturprogramm, das für Abwechslung sorgt. Durch fachkundige Führungen im Park, Schloss oder nach Bernried erfährt man Wissenswertes über Flora, Fauna und Persönlichkeiten der Umgebung.

Die Lage der Klinik ist ein weiteres Highlight: Das 88 Hektar große Gelände lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ob beim Boccia, Minigolf, Schwimmen im Starnberger See, auf der Sonnenliege oder einem Cafe im Schloss – die wunderschöne Umgebung bietet Raum für Entspannung, Freude, Ruhe und Erholung. Die Umgebung bietet am Wochenende ausreichend Möglichkeiten Kunst, Kultur und Natur zu erleben.

Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit und die Zeit der Rehabilitation dort und kann die Klinik Höhenried uneingeschränkt empfehlen!

Klinik Höhenried

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte große Glück, meine kardiologische Rehabilitation in der Klinik Höhenried verbringen zu dürfen, nachdem bei mir ein Herzklappenfehler operativ behandelt wurde. Rückblickend kann ich nur sagen: Es war die absolut richtige Entscheidung!

Schon bei meiner Ankunft wurde ich sehr herzlich empfangen, und dieser Eindruck bestätigte sich während meines gesamten Aufenthalts. Das gesamte Personal – von den Ärzten über die Therapeuten bis hin zum Servicepersonal – war durchweg freundlich, zuvorkommend und äußerst kompetent. Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt.

Die Behandlungen waren genau auf meine Bedürfnisse und mein aktuelles Leistungsniveau abgestimmt. Die Therapeuten waren nicht nur fachlich sehr gut geschult, sondern hatten auch ein gutes Gespür dafür, wie weit man als Patient gefordert werden kann, ohne sich zu überfordern. Durch ihre professionelle Begleitung habe ich in kürzester Zeit spürbare Fortschritte gemacht.

Ein weiterer großer Pluspunkt war das Essen. Es war nicht nur gesund und sondern auch geschmacklich hervorragend. Das ist keineswegs selbstverständlich in einer Rehaklinik!

Zusammenfassend kann ich sagen: In Höhenried ist man als kardiologischer Patient in den besten Händen. Die Kombination aus qualifizierten Therapeuten, einer freundlichen Atmosphäre und einer rundum guten Betreuung hat meine Genesung enorm unterstützt. Ich bin mit einem gestärkten Gefühl nach Hause gefahren und sehr dankbar für diese wertvolle Zeit.

Bemerkenswerte Flexibilität

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Posttraumatischer Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Freundlichkeit auf höchstem Niveau
- Versuch JEDEM in allen Bereichen entgegenzukommen
- Diverse Anwendungen (angepasst nach Bedürfnissen)
- Variantenreiches Essen
- Kostenloser Wasserspender
- Unterschiedliche Abendprogramme
- Sehr hohe Hygienemaßstäbe
- Freundlichkeit der Reinigung und Küchenkraft
- Absolut erholsame Lokation (Starnbergersee, Grünflächen, etc.)
- Entspanntheit
- Fairness (Betrachtung und Behandlung der Patienten/Menschen auf Augenhöhe)
- u.v.m.

Empfehlung 100%

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen; Essen; Umgebung; Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist meine 4. Reha in jeweils verschiedenen Einrichtungen.
Ich kann hier nur über die Kariologie berichten:
- freundliches und zuvorkommendes Personal
- Kompetente Mitarbeiter
- die Bewegungsübungen waren auf meinen Leistungsstand angepasst
- das MTT (Fitnessstudio) ist auf sehr hohem Niveau
- die Küche ist Abwechslungsreich, man kann zwischen 3 verschiedenen Menüs wählen (hier noch zusätzliche Portionen bzw. Speisen abwählen)
- die Zimmer sind sauber, die Handtücher werden 2x pro Woche gewechselt
In der Cafeteria stehen jeden Tag viele verschiedene Kuchen/ Torten zur Verköstigung.
Die Umgebung (Starnberger See) läd zum spazieren gehen und Kraftauftanken ein.
Ich kann diese Klinik zu 100% weiterempfehlen.
Danke für die schöne Zeit hier.

Sehr gute kompetente Rehaklinik in einer tollen Umgebung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich ist der Aufenthalt in der Klinik sehr hilfreich gewesen. Freundliches Personal und Therapeuten und Pflegekräfte.
Ich bin für Orthopädie hier.
Es wurde auch auf persöhnliche Bedürfnisse und Wünsche eingegangen.
Das Essen ist auch gut, zumindest das Mittagessen(ich war ambulant hier).
Im medizinischen Training gibt es eine fachgerechte Einweisung und kompetente Hilfestellung.
Das Haus ist sehr sauber und man findet sich gut zurecht nach guter Einweisung.
Dazu ist die Lage sehr schön und man kann je nach Krankheit und Beschwerden sehr viel im großen Gelände unternehmen, vor allem im Sommer und bei schönem Wetter.

Ich kann diese Klinik Höhenried in Bernried nur weiter empfehlen, zumindest was die Orthopädie betrifft aber auch die anderen Bereiche was man so von den Mitpatienten hört.

Durchschnittlicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Lage
Kontra:
Ärztin hat mich nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Aufenthalt mit guten und schlechten Erfahrungen in Höhenried.
Zunächst einmal lässt sich sagen, dass die verschiedenen Abteilungen nicht zusammen arbeiten. Dies ist für eine ganzheitliche Behandlung problematisch.
Die Physiotherapeuten sind absolut fähig, die Psychologinnen sind größtenteils gut, eine von ihnen war sehr unerfahren. Das Pflegepersonal ist freundlich, die Reinigungskräfte waren toll, ebenso das Küchenpersonal. Sie behandelnde Ärztin war unsensibel und inkompetent. Beschwerden wurden leider nicht ernst genommen, abgetan. Eine weitere Ärztin jedoch war absolut fähig und freundlich.

Das Essen war morgens und abends gut und ausreichend. Das Mittagessen war oftmals ungeniessbar. Leider konnte man keine Fahrräder leihen. Die Dampfsauna war durchgehend geschlossen.

Besonders die Lage der Klink ist toll. Die Umgebung ist sehenswert. Ein Auto ist jedoch ein Muss.

Diese Klinik setzt nur positive Maßstäbe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Digitalisierung kommt ja hoffentlich bald)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals, Lage und explizit die Freundlichkeit Aller
Kontra:
sehr langsames Internet und dazu noch kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Knie Totalendoprothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe hier über eine der TOP-Kliniken Deutschlands. Der Service, die Kompetenz, die Lage der Einrichtung und die generelle Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist ausgezeichnet. Der Therapieplan bietet eine ausgewogene Mischung Trainings, Physiotherapie und Fachvorträgen und lässt dem Patienten genügend Zeit zur Erholung.
Das Essen sit vielfältig und für die Größe der Einrichtung wirklich klasse (und ich bin Verwöhnt!)
Alles in Allem kann ich die Klinik sehr empfehlen und die fast 4 Wochen vergingen wie im Flug mit einem erstaunlichem Fortschritt im Heilungsprozess.

"Herzlich" empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist für Herzpatienten sehr zu empfehlen,
die Therapien sind angemessen, die Therapeuten fachlich
hervorragend und die Lage der Klinik direkt am Starnberger See trägt zur Wiederherstellung der Gesundheit positiv bei.Alles in allem sehr empfehlenswert.

Tolle Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sämtliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststöhrung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich und fürsorglich. Die Zimmer in Haus D sind alt aber gepflegt und sauber. Die Anwendung sind passend.

Große Dankbarkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2205   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Bereiche
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das 3 Mal in einer Reha. Es ist für mich der beste Platz um wieder gesund zu werden. Nicht nur dieser magisch schönen Ort. So viel Freundlichkeit und Wissen in allen Bereichen ist mir vorher noch nicht begegnet. Ich weiß wenn ich wieder krank werden sollte , komme ich an diesen Ort. Ein großes Dankeschön an die lieben Putzfeen , die Frauen aus der Küche. Großes Lob an Frau Mak ( Psychologin) und das gesamte Team, Ärztin,Physiotherapie, Stützpunkt, Ergotherapeuten?, Ausflüge und Freizeitangebot usw.....Ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Danke

Knie sehr gut genesen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das stets patienten- und bedarfsorientierte Personal verbreitet immer eine positive gesundheitsfördernde Stimmung
Kontra:
Beim besten Willen fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Knie-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grund des Aufenthalts: AHB nach Knie-Endoprothese
Überaus positive Erfahrung mit dieser Klinik.

Ganzheitlicher Ansatz für Körper, Seele + Geist.

5 Sterne für: Unterbringung, Therapien, Essen, positive Ausstrahlung des gesamten Personals von Putzdienst bis Chefarzt.

Einmalige, gesundheitsfördernde Umgebung mit weitläufiger Parklandschaft, tolles Freizeitprogramm. Professionelle, patienten- und bedarfsgerechte Ablaufprozesse.

Die Fortschritte, die mein Knie im Laufe des Aufenthalts gemacht hat sind enorm. Auch die Zeit nach der AHB wurde bedacht perfekt organisiert.

Sollte ich wieder einmal "Bedarf haben", ist diese Klinik meine erste Wahl für die AHB nach Knie-OP.
Wärmstens zu empfehlen.

FER-Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren durch die FER-REHA 5 Wochen in Höhenried. Wir waren ganz begeistert von der guten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen ( Psychologen, Therapeuten, Kinderbetreuung, Angehörige …)

Vor allem das einbinden der Angehörige finde ich sehr wichtig, da diese Krankheit nicht nur den Patienten belasten sondern die ganze Familie.

Wir haben uns beide sehr wohl und aufgehoben gefühlt und sind gut gestärkt wieder zu Hause angekommen.

Gute Reha mit starken Potenzial für Verbesserungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal. Schöne Umgebung
Kontra:
Wurstauswahl, Termine besser planen
Krankheitsbild:
Psychosomatische FER Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte an der psychosomatischen Familienreha teilgenommen. Insgesamt hatten ich eine positive Erfahrung, auch wenn es einige Abstriche gab.

Positives:
• Das gesamte Personal war äußerst freundlich und bemüht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
• Die Umgebung der Klinik ist wunderschön und trägt zur Erholung bei.
• Die Idee einer Familienreha ist großartig, auch wenn sie sich noch in der Pilotphase befindet.

Verbesserungspotenzial:
• Die Abläufe und Programme könnten abwechslungsreicher gestaltet werden und vom Terminlichen besser geplant sein. Leider gibt es sehr viele Überschneidungen!

• Teilweise merkt man, dass das Konzept noch nicht vollständig ausgereift ist.

Und auch die Wurstauswahl beim Schwein könnte abwechslungsreich gestaltet werden!

Insgesamt war es eine gute Erfahrung mit Potenzial für Verbesserungen. Wer Wert auf eine schöne Umgebung und freundliches Personal legt, wird sich hier wohlfühlen.

Sehr zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundherum gute Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
PsychoKardio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in Höhenried fünf Wochen zur PsychoKardiologischen Reha. Ich kann mich nur lobend äußern. Jegliches Personal war sehr kompetent. Es gab immer Absprachen zwischen Ärztin, Psychologin, Therapeuten und sogar Sozialberatung. Das hat man als Patientin gar nicht wahrgenommen. Vielen Dank dafür.
Ein großer Dank auch an die Servicekräfte. Alles war sauber. Ich konnte mich sehr gut erholen. Ich fand das Essen sehr gut. Man konnte mittags und abends zwischen drei Gerichten auswählen. Vielleicht traf es nicht immer meinem Geschmack, aber das ist ja individuell Wahrnehmung.
Etwas mehr Obstauswahl hätte ich mir gewünscht, aber auch das war verschmerzbar.
Dafür gab es mittags und abends immer ausreichend und leckeren Salat.

Wunderbar ist der Park um die Klinik. Die Möglichkeit zum Spazierengehen um den See habe ich vielfältig genutzt. Ich habe mich rundrum sehr wohl gefühlt und fahre erholt und gestärkt wieder nach Hause.

Vielen herzlichen Dank!

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik, ruhig und entspannend, so dass man sich auf seine Genesung konzentrieren kann. Mit dem medizinischen Personal bin ich äußerst zufrieden, ebenso mit dem therapeutischen Personal und Service Personal.
Die Zimmer sind sehr hell und gut ausgestattet, auf die individuellen Bedürfnisse wurde unverzüglich eingegangen.
Für mich war der Aufenthalt rundum erfolgreich.

Hochprofessionell und partnerschaftlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Emphatisches und sehr engagiertes Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Plantarfasziitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über alle Bereiche hinweg sehr professionelle Organisation und Betreuung. Wirklich ALLE Mitarbeiter waren sehr emphatisch, freundlich und hilfsbereit. Es blieb immer Zeit für individuelle Fragen und Empfehlungen. Man fühlt sich wirklich gut aufgenommen und wird nach Möglichkeit unterstützt und gut auf die Zeit nach der Reha vorbereitet. Ich würde jederzeit wiederkommen!

Gibt nur positives zu erwähnen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell vom Anfang bis zum Ende der AHB nach Herzinfarkt mit Stent.
Ärzte sehr kompetent und nehmen sich die notwendige Zeit.
Therapeuten absolute Profis im Kardiologischen als auch im Orthopädischen Bereich.
Zimmer sind klein aber fein. Sehr sauber.
Küche, Personal und das Essen sind sehr gut.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Personal und Therapeuten. Genügend Therapien. Landschaftlich toll gelegen.

Jederzeit zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
Eine Massage ist sehr schwierig/eher gar nicht zu bekommen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war absolut zufrieden mit dem Rehaaufenthalt. Die Therapeuten und Pfleger waren super nett und kompetent. Das Essen war sehr lecker, jedoch leider nicht immer nach dem Optimum welcher hier in den Seminaren vorgeschlagen wird. Allerdings ist für jeden etwas dabei. Die Anwendungen sind effektiv und man wird mit seinen Wehwechen und Sorgen ernst genommen.
Ich kann die Klinik jederzeit empfehlen und würde wieder hier her kommen.

tolle Kilnik - klare Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisierte Klinik
Kontra:
Qualität Psycho-Einzeltherapie kommt auf Therapeuten/in an
Krankheitsbild:
psychische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aus beruflichen (Überlastung) und privaten (Krebserkrankung Angehöriger) Gründen völlig erschöpft und ausgelaugt.
Im Haus herrscht eine positive, freundliche Atmosphäre; alle lächeln und grüßen - schon mal wohltuend.
Auf jeder Station gibt es einen Stützpunkt, an dessen stets freundliche und geschulte Mitarbeiterinnen man sich mit allen Anliegen wenden kann.
Ja, die Zimmer sind klein, aber hell und freundlich und man bringt alles (auch dicke Wintersachen) problemlos unter. Ich habe mich in meinem kleinen Reich sehr wohlgefühlt, wenn ich mal meine Ruhe brauchte.
Mit dem Essen war ich immer sehr zufrieden. Es müssen täglich über 500 Patienten versorgt werden, vermutlich mit kleinem Budget und es ist kein Sternehotel.
Warmes Mittagessen immer sehr lecker. Abends gibt´s meistens zusätzlich Suppe oder Pellkartoffeln.
Man ist einer Gruppe von 12 Leuten zugeteilt, die zusammen Gruppentherapien haben - Bewegung Halle und draußen, Wassergymnastik, Kunsttherapie, Psycho-Gruppen-Therapie etc. Zusätzlich können Ärztin oder Psychotherapeut/in nach Bedarf weitere Therapien verordnen. Ich hatte noch Yoga, Tanztherapie (klingt komisch, war aber super), Einzelphysio. Und als ich meinte, besser geht´s nicht, durfte ich mir auch noch regelmäßig ein Wärmekissen für meinen Rücken holen.
Samstagmorgens gibt´s noch ´nen Schnupperkurs, abends - sehr zu empfehlende - Vorträge über den Starnberger See, König Ludwig etc., Bastelabende...
Das Gelände rund um die Klinik liegt direkt am See, wunderschön und weitläufig. Ich war im Winter auf Reha und man begegnet auf Spaziergängen wenigen Menschen und kann in Ruhe die Landschaft genießen.
Will man das Gelände verlassen, sind es zu Fuß 4-5 km nach Tutzing zur S-Bahn oder ca. 2 km nach Bernried zur Bahn. Ich hatte mein Fahrrad dabei, oder jemand aus meiner Gruppe mit Auto hat mich mitgenommen.
Ich hatte eine wunderbare Zeit dort, konnte mich gut erholen, Kräfte sammeln und bin wieder beweglicher. Vielen Dank !

Mangelnde Hygiene, schlechte Ärzte - Abreise wegen Unzufriedenheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Indikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer hier auf Kosten der Kasse Urlaub machen möchte und anspruchslos genug ist und sich keinen Urlaub leisten kann, kann herfahren. Der Park wird hochgelobt und die weiten Wege ebenfalls. Wenn man die Bewertungen liest. meint man die Leute wohnen zu Hause in der Gosse und haben zu Hause weder Zugang zur Natur oder Parkanlagen vor Ort. Patienten die Unterstützung brauchen und anreisen um Heilung und Rehabiltation erwarten, bekommen ein Maximum an undurchsichtigen Timing und sind hier falsch aufgehoben. Zu den Details:
Die Therapeuten waren - soweit ich sie kennengelernt habe - durchweg schlecht. Gruppentherapien absolut nutzlos und ohne Mehrwert, Einzeltherapien genauso sinnlos. Es wird einem viel eingeredet oder hinzugedichtet bzw einzelne Punkte vollig aus dem Zusammenhang herausgezogen. Essen grottenschlecht.
In der Kunsttherapie lobt man sich gegenseitig für die tollen bunten Farben. In der Tanztherapie bewegt man sich nach Thema vollig unkommentiert zu verschiedener Musik. Keine Ahnung was man da mitnehmen soll.
Ein Therapeut konnte nur von seinen vollbeschriebenen Notizen ablesen.
Ich habe Gruppentherapien und Kunsttherapie immer als sehr hilfreich erlebt und war entsetzt zu der schlechten Umsetzung in dieser Klinik.
Am schwierigsten war, dass trotz mehrfacher Meldung an verschiedenen Tagen und Stellen (Visite, Pflege, Therapeut), ich überfordert sei und stark gestresst, mir keinerlei Hilfestellung gegeben wurde. Ich bekam Ratschläge wie
"halten Sie durch"
Ich bin doch nicht herumgekommen um Durchzuhalten?!
'. In einer psychosomatischen Reha müsste
da eindeutig mehr passieren. Meine Beschwerden haben sich deutlich verschlechtert, als ich dort war. Daher habe ich die frühe Abreise, wie viele andere auch vorgenommen,

Ich habe bereits eine Ersatzreha beantragt und freue mich auf die schönen Klink an der Ostsee wo Betreung und Therapie noch Qualität darstellt und der Patient wertgeschätzt wird.

Stark verbesserungsbedürftiges Gesamtkonzept

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir geht es nach der AHB schlechter als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wenig individuelle Informationen, alles muss erfragt werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klare medizinische Behandlungsfehler z.B. bei der Marcumar-Dosierung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kurzfristige Absagen von Behandlungen, fahrlässiger Hygieneschutz)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zugang zur Ausstattung ist überreglementiert, Kostenoptimierung ist wichtiger als Behandlungserfolg)
Pro:
Umgebende Natur und Spaziermöglichkeiten
Kontra:
Fahrlässiges Hygienekonzept, fehlende Professionalität, Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Positive der Klinik Höhenried ist die schöne Lage am Starnberger See/Naherholungsmöglichkeit in der umgebenden Natur. Die Ausstattung ist grundsätzlich gut, wobei deren Nutzbarkeit durch das restriktive Gesamtkonzept kaum gegeben ist.

Bei mir überwiegen die Negativaspekte massiv. Eine AHB hat das Ziel zu Heilen und den Patienten für das Berufsleben wieder fit zu bekommen.

Dieses Ziel wurde seitens der Klinik selbst verfehlt:

Das Hygienekonzept ist grob fahrlässig / der Schutz von Risiko-Patienten nach schweren OPs ist vollkommen unzureichend. Infektionsgefahr besteht praktisch die ganze Zeit in Gruppenveranstaltungen oder am überlaufenen Speisesaal, indem die Patienten alle am Buffet sich gegenseitig anstecken können. Praktisch niemand trägt Schutzmasken, verschnupfte/hustende Patienten können ohne Probleme am Buffet oder an der freien Platzwahl im Speisesaal Infektionskrankheiten übertragen. Auch am "Trinkbrunnen", an welchen die meisten Patienten ihr Wasser holen, besteht hohe Infektionsgefahr. Ein regelmäßiger verpflichtender Schnelltest auf Corona ist nicht vorgesehen. Folglich habe ich mich selbst trotz äußerster Vorsicht mit Corona infiziert. Ich habe es durch regelmäßiges Selbsttesten herausgefunden und zum Dank wurde ich dann in den 8qm Einzelzellen in Isolationshaft weggesperrt während die schniefenden/hustenden anderen Patienten weiterhin im Speisesaal die Viren verbreiteten. Tipp: "Nicht das Symptom bekämpfen, sondern die Ursache".

Die medizinische Betreuung war unprofessionell. Meine Marcumar-Medikation war so falsch, dass ich sie irgendwann einfach selbst festlegen musste.

Das vorgegebene Tagesprogramm entsprach einer Massenabfertigung und ist wenig hilfreich. Von 20min. Ergometer am Tag und 1,5h Gerätetraining pro Woche wird man nicht fit!

Ein Großteil der Annehmlichkeiten, z.B. Schwimmbad-Nutzung, Massagen, etc. durften nicht genutzt werden.

In Summe hat man mir mehr geschadet als geholfen. Ich werde eine Beschwerde an die RV senden.

1 Kommentar

OSTERMUC am 14.02.2025

Wer Angst hat, sich mit Corona anzustecken, sollte SELBST eine Maske tragen. Derzeit gibt es keine Vorgaben, dass alle Patienten vorsorglich Masken tragen müssen.
Die Pandemie ist vorbei, falls Sie es noch nicht mitbekommen haben.

Wer sich mit corona ansteckt, wird isoliert, so wird es auch kommuniziert.

Aquafit im Schwimmbad steht als Therapie auf dem Programm (überwacht durch einen Therapeuten). Sauna- und Schwimmbadnutzung in der Freitzeit nur mit ärztlicher Genehmigung (für Herzpatienten ja auch nicht so optimal).
So wird es auch kommuniziert.

Ich denke, diese Bewertung kann man in die Tonne treten. Da ist jemand grundsätzlich angepisst.

Jederzeit sehr gerne wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (exzellent!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut geschultes, hilfreiches, aufbauendes, unterstützendes Personal in allen Bereichen
Kontra:
(ein eigenes Auto/Fahrrad ist hier sehr hilfreich)
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression, Mobbing im Beruf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine großartige Klinik mit
- herausragendem, sehr aufbauendem, freundlichem Personal,
- sehr erfahrene Psychologen, die sich sehr gut auf die jeweiligen Klienten einstellten und uns durchgängig sehr umsichtig und effektiv unterstützten,
- sehr guten erfahrenen Ärzten,
- engagierten, Wissen sehr gut vermittelnden Therapeuten,
- wohlwollendem, hilfbereitem Pflegepersonal und
- durchweg sehr motivierten Mitarbeitern.
Ich habe mich in den sieben Wochen sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Die Klinik liegt in herrlicher Landschaft mit direktem Seezugang. Sehr ruhig und idyllisch. Es wurde ein breites Spektrum an abendlichen Aktivitäten für jeden Geschmack geboten. Das Essen war gesund und sehr abwechslungsreich. Es gab immer drei Gerichte zur Auswahl.
Fazit: Jederzeit sehr gerne wieder!

Positive Kritik ist wichtig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Genesen in toller Parkanlage
Kontra:
Zeitdruck
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist/war nicht alles schlecht bei dieser Reha, vieles liegt auch an einem selbst, ob man(n)/frau sich einbringt und auf die verschiedenen Therapien einlässt.

Schade finde ich, dass es nur DANKE/WOW/PERFEKT..Karten gibt; für eine schnelle Kritik ist keine anonyme Plattform vorhanden. Da könnte man schnell seinem 'Ärger' Luft machen.

Was ist mir noch aufgefallen:
In der Station D gibt es ein Pilotprojekt mit Kindern, es ist fraglich, ob das Zusammenleben mit Erwachsenen, die ihre eigenen Probleme haben, sinnvoll ist. Dies trifft vor allem zu, wenn die Erziehung schon bei den Eltern nicht gefruchtet hat und die Kinder dann abends noch im ganzen Haus rumtoben oder im Aufenthaltsraum für einen entsprechenden Lärmpegel sorgen. Zum zweiten in der Schwimmhalle, das kurzerhand zu einem Freizeitbad umgestaltet wurde. So konnten Schwimmer nicht in Ruhe ihre Bahnen ziehen.

Allerdings gilt dies auch für manche Erwachsenen, die im besagter Schwimmhalle nur zum Rumstehen und/oder Schwätzen anwesend sind. Meine Empfehlung, einfach zwei Schwimmbahnen abstecken für die Schwimmer.

Schade, dass immer nur die finnische Sauna offen war, ich wäre auch gern einmal in die Dampfsauna gegangen.

In der Station D finde ich auch den Platz für das Blutdruckmessgerät nicht optimal, kein Wunder dass ich jetzt ein Medikament für die Regulierung meines Blutdrucks brauche. Da kommt jederzeit jemand rein, kocht sich Kaffee und die Steigerung war, er hat den Fernseher angemacht...diese Unsensibilität ist für mich nicht nachvollziehbar. Entweder muss da jeder darauf hingewiesen werden oder das Gerät braucht einen neuen Ort, z.B. der Raum mit den ambulanten Spinden.

Nun zu den Therapeuten, ich weiß, sie sind gut und auch optimal miteinander vernetzt, aber jeder Schuster sollte bei seinen Leisten (in seiner Fachrichtung) bleiben.

Essen war super, konnte nicht ein Gramm abnehmen. Die Zimmer werden manchmal zu nass gewischt.

Überraschend gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Serviceorientierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Reha Einrichtung mit sehr freundlichen Menschen (Physios, Station etc.). Das Tagesprogramm ist sehr durchdacht und es gibt immer Ansprechpartner, wenn etwas mal nicht so optimal ist oder man Unterstützung benötigt.

Oase der Erholung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Therapeuten, tolle Ärztin
Kontra:
Bei der Essensausgabe ist noch etwas Luft nach oben ! Frisches Obst zum Frühstück und Dessert ohne Plastikverpackung wäre super !
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02. - 28.01.2025 in der Klinik Höhenried. Ich fühlte mich unglaublich gut aufgehoben in dieser Oase der Erholung ! Die Lage der Klinik mit dem wunderbaren See versprüht ein tolles Feeling. Die Therapeuten und Ärzte sind sehr engagiert und zugewandt und machen einen super Job. Ganz besonders erwähnen möchte ich hier Frau Dr. Zettel und Stephanie Möstl für die super Betreuung.
Ich bin schmerzfrei, mit sehr viel Kraft und gut erholt aus dieser Reha gegangen und komme sehr gern wieder !!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...