|
Knie20258 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Zusammenwirken der Physio-Bäder Abteilung - der geduldigen und kompetenten ärztlichen Betreuung und der Schwestern und die gute Küche haben mir eine sehr gute Reha ermöglicht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Konnte mich durch die gute Zusammenarbeit aller Abteilungen hier sehr gut erholen.
Vielen Dank an Alle
|
DirkX-Ray berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr schön gelegene Klinik, die sehr modern und mit umfangreichen Therapieeinrichtungen ausgestattet ist. Die Zimmer in der Orthopadie können es mit normalen Hotelzimmern aufnehmen und die Aussicht und Ruhe ist gigantisch.
Die gesamte Klinik, die Zimmer etc. ist extrem sauber und aufgeräumt.
Die Therapeuten und Ärzte sind emphatisch, sehr gut ausgebildet und immer gut gelaunt.
Die tolle Umgebung lädt - sofern die Therapie das zuläßt - zu schönen Spaziergängen, Badeausflügen oder zum Relaxen auf den unzähligen Liegen im Park ein.
Ich habe mich hier auf jeden Fall sehr wohl gefühlt.
Einziges Manko ist das Essen, was sehr unter dem harten Kostendruck leidet. Mitten im Sommer gibt es bspw. kaum frisches Obst und Gemüse. Hier sind schon eine Banane oder ein paar Zwetschgen ein Highlight.
|
Niki1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei Gruppenveranstaltungen sollte mehr auf ähnlich gelagerte Fälle geschaut werden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr viele abwechslungsreiche Angebote (Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, individuelle Ernährungsberatung)
Kontra:
Schlaftraining - nur Theorievortrag, auch die Gruppenzusammensetzung war suboptimal
Krankheitsbild:
LWS (u.a. auch durch einen Fahrradunfall) und HWS-Probleme bzw. Schmerzen (arbeitsbedingt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik liegt schön an einem großen Park mit direkten Seezugang (Starnberger See). Das allein ist bereits eine gute Ausgangsposition für Erholung.
Gerade in der Orthopädie werden viele unterschiedliche Anwendungen, Training und Sport angeboten. (I.d.R. hat man nie zu wenig Angebote, sondern teilweise kommen die Ruhephasen dazwischen zu kurz, d.h. man muß dann eher um Streichung einzelner Anwendungen bitten.)
Man kann hier auch viele unterschiedliche Angebote wahrnehmen und das für sich Geeignete für zu Hause aussuchen.
Es liegt aber an den Patient*innen, dieses Angebot auch anzunehmen bzw. gelegentlich auch daran, es einzufordern (es gibt sehr wohl Unterschiede zwischen den Ärzt*innen in Bezug darauf, wie sie auf die jeweiigen Bedürfnisse der Patient*innen eingehen).
Angebote wie Nordic Walking, Yoga etc. sind auch Teil des Trainingplans (der bis zum Abendessen geht) und nicht am späten Nachmittag nach dem "offiziellen" Tagesprogramm, so dass man sich ggf. für eines entscheiden muß, da es Überschneidungen gibt.
Danke danke danke! Für Alles! Die Aufenthalt hier hat alle meine Erwartungen übetroffen! Der Ort, das Personal, die Möglichkeiten, die einem angeboten werden, sind fantastisch und sehr heilsam.Ich wurde fachlich bestens unterstützt und spüre deutliche Besserungen in meinem Zustand!Ich konnte mich hier sehr erholen. Ich fand es fantastisch, wie meine Familie (insbesondere durch das Familien-Projekt) einbezogen wurde und teilhaben konnte. Auch mit meinem Anspruch mich hier vollwertig pflanzlich zu ernähren, war ich sehr unterstützt. Die Mahlzeiten waren für mich gut zusammengestellt und ich musste es nur mit wenigen gekauften Dingen ergänzen - gekochte Bohnen und paar Gemüseaufstriche (im Gegensatz zu meinen bisherigen Aufenthalten in anderen Kliniken, wo ich quasi mich selbst versorgt habe). Alles am Essen war lecker. Das sagten auch andere Patienten immer. Ich wünsche mir nur, dass es vielleicht standardmäßig mehr vollwertiges veganes Kost angeboten wird, sowie die Gerichte besser mit Inhaltsstoffen/Allergenen gekennzeichnet werden. Aber insgesamt finde ich es super, wie viel frisches Obst und Gemüse man hier bekommt.
Die Freizeitangebote der Klinik waren fantastisch - für jeden was dabei. Dass es auf dem Gelände nicht geraucht werden darf, sowie dass es allgemeine Nachtruhe gut eingehalten war, hat meine Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Besonders vorzuheben ist das Küchen- und Reinigungspersonal im Haus D. Wie einfühlsam, freundlich und unterstützend sie waren. Sie hatten es neben hervorragender Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal meine Zeit hier sehr schön gemacht. Separates danke dafür! Ich kann nur Gutes über meine Zeit hier berichten!
|
Tiffanie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Doe Klinik ist modern, hell und geräumig und liegt in einer parkähnlichen Umgebung nahe des Sees. Die Zimmer sind schön und zweckmäßig, wurden täglich gereinigt und regelmäßig Handtücher und Bettwäsche getauscht.
Die Therapiepläne sind gut ausgearbeitet. Das Personal im Haus ist sehr nett und zuvorkommend.
Die Ärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar und hilfsbereit.
Es gab auch verschiedene Informationsveranstaltungen über den Umgang mit der Krankheit, Hilfsmittel und die Zeit nach der Reha.
Beim Essen gab es stets 3 Wahlmöglichkeiten, es hat mir auch meistens sehr gut geschmeckt.
Die Cafetetia besticht mit leckerem Kuchen, Kaffee und alkoholfreien Getränken und lädt auch noch abends zum gemütlichen Sitzen ein.
Jeden Abend wurde ein unterhaltsames Programm geboten wie Basteln, Musikveranstaltung, Vorträge oder anderes.
Der Aufenthalt hier hat mir sehr gut getan, meine Gesundheit gestärkt und meine Probleme bis auf weiteres vergessen lassen .
Vielen Dank!
|
Bavaria2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man hat immer die Möglichkeit nachzufragen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Hausordnung ist auf dem Bildschirm im Zimmer nicht herunter zu scrollen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Beeinträchtigung der Jalousien bzw. deren Mechanik verbessern)
Pro:
Achtsames, rücksichtsvolles Miteinander wird hier gefördert
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Zustand nach Schulter OP ( Sehnenrupturen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik Höhenried bekommt man im Bereich der Orthopädie ein vielfältiges Angebot/ individuellen Therapieplan aus Anwendungen und Bewegungs-u.mobilisationstherapie.
Hat man spezielle Wünsche, wie z.B.
Ernährungsberatung oder Abklärung u.Beantragung von Rehasport nach der der AHB oder Rehamaßnahme, so werden diese im Therapieplan berücksichtigt bzw. eingefügt.
Einmal wöchentlich findet dazu ein ausführliches Gespräch mit der Fachärztin/ Facharzt statt, sodass man nicht nur seine gesundheitlichen Fragen, sondern auch seine Wünsche äußern kann.
Das Therapeuten-Team ist aus meiner Sicht sehr gut qualifiziert, sehr bemüht um seine Patienten und immer höflich und respektvoll im Umgang.
Auch das vielseitige Freizeitangebot hat mir sehr gefallen.
Ausgleich und Ruhe/ Entspannung kann man in dem weitläufigen, sehr schön angelegten Park mit Badeplätzen u. Liegestühlen, Nordik-Walking Strecken und dem Schlossareal
finden.
In dem großräumigen Speisesaal herrscht rege Betriebsamkeit. Es kann einem schnell zu laut sein.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und meist schmackhaft.
Meine Mittags-Portionen waren jedoch meistens zu groß, (bei 1500 Kalorien Vorgabe)
Etwas mehr frisches Obst hätte ich mir gewünscht.
Ich möchte mich bedanken für eine besinnliche Zeit mit tiefgründigen Erfahrungen bezüglich meiner persönlichen
Genesung und gewinnbringenden Einsichten, was ich zukünftig noch stärker in den Fokus rücken möchte, bzw. was ich verändern möchte.
|
Thomas1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (z.B. Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (großes Lob)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es fehlt an nichts)
Pro:
Therapeuten, Essen, Klinik im Allgemeinen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kardiologie - Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne, große, moderne Klinik. Direkt am Starnberger See gelegen mit eigenem Strandabschnitt.
Sehr große Parkanlage mit vielen unterschiedlichen, abwechslungsreichen Wanderwegen in der wundeschönen, gepflegten Natur.
Sehr gutes Fachpersonal (Therapeuten) Ärzte.
Essen sehr gut und perfekt organisiert - wie die ganze Klinik auch.
Sehr gutes Zeitmanagement der verschiedenen Termine / Anwendungen. Zimmer sauber und der Größe entsprechend völlig ausreichend.
|
MaSa262 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Gerade noch mit zufrieden bewertbar.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, auch für Angehörige, in ausreichender Qualität und Menge zum akzeptablen Preis.
Kontra:
Schmutzige Toiletten, über viele Tage ohne Seife, vor dem Speisesaal. Sehr unfreundliche Frau am Telefon. Diverse nächtliche Ruhestörungen aus dem nahen Schloss.
Krankheitsbild:
TPP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Gesamtanlage.
Nahes Schloss mit Parties an einigen Wochenendtagen nachts viel zu ruhestörend bzw. zu laut.
|
ferbine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und freundliche Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP/ chronische Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich nur mit der Note 1*** bewerten. Die Lage am See, die Patientenzimmer, die Ärzte, die Therapeuten, das Servicepersonal, die Küchencrew, die Reinigungskräfte und nicht zuletzt die Freizeitgestaltung waren wirklich sehr, sehr gut. Besonders möchte ich mich bei meiner Physiotherapeutin Steffi Möstl und Ihren GOLDENEN HÄNDEN bedanken. Bei Herrn Zelujec Therapeut im MTT für seine ständige Motivation und Aufmunterung wenn mal was nicht gleich so klappte. Bei den Therapeuten Herr Hahn und Herr Binder die mit sehr viel Fachwissen und Kompetenz die Rückenschule, die Koordination oder Wirbelsäulengymnastik geleitet haben. Bei Frau Allmannsberger die einem mit ihrer fröhlichen und herzlichen Art Gute Laune machte. Bei Herrn Schadow der Verspannungen einfach schnell wegmassiert. Ich habe mich nicht wie in einer Reha-Klinik gefühlt sondern wie in einem Wellnesshotel. Ich gehe beweglicher, fast schmerzfrei, arbeitsfähig, glücklich und motiviert nach 4 Wochen wieder nach Hause. Vielen ,vielen Dank an Alle.
|
rudolf-17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Herausragend)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufnahme und Vorgespräch TEL.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Telefonisches vorgespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern, sauber und zweckmässig)
Pro:
Optimale Klinik in parkland am See
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation der rechten Hüfte mit neuem Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Erstkontakt mit der Klinik und die Aufnahme waren freundlich und perfekt ohne Bürokratie organisiert. Das Personal und vor allem Ärzte und Pflegepersonal waren individuell um die Patienten bemüht, jederzeit ansprechbar rund um die Uhr!
Besonderes Lob für die therapeutisch bestens abgestimmten Tagespläne! Die Informationsveran-staltungen waren auch für das Leben danach sehr gut!
Besonderes Lob verdienen die Therapeuten und Therapeutinnen für ihre wirklich tollen anspornenden Übungen. Ich habe mich gut versorgt und fast wie zuhause gefühlt!
Das Essen war gut und die Auswahlmöglichkeiten mit dem elektronischen Bestellsystem sehr einfach und funktional. Die Variationen in der Küche mit vielen vegetarischen Angeboten ist ausdrücklich besonders hervorzuheben! Rauchverbot und Alkoholverbot sind eindeutig, klar und richtig für eine derartige Klinik!
Die Klinik ist von ihrer städtebaulichen Konzeption im Park und direkt am See verbunden mit dem Schloss außergewöhnlich schön und modern! Die funktionelle Konzeption und Organisation mid der halböffentlichen Hauptstraße genial und sucht ihresgleichen. Orientierung innen und Wege sind optimal und einfach, ein herausragendes Gesamtkonzept in parkartiger Landschaft am Starnberger See! Glückwunsch und höchstes Lob!!!!
Die Klinik ist von ihrer städtebaulichen Konzeption im Park und direkt am See auch funktionell verbunden mit dem Schloss außergewöhnlich schön und modern! Die Zimmer sind optimal geschnitten und sehr zweckmäßig und angenehm eingerichtet mit gutem Klima / Sonnenschutz. Die funktionelle Konzeption und Organisation mit der halböffentlichen Hauptstraße ist genial und sucht ihresgleichen. Darüber hinaus liegt die Klinik überaus ruhig, alle Parkplätze sind immissions-mässig gut gelegen! Orientierung und interne Wege sind optimal und einfach, ein herausragendes Gesamtkonzept in parkartiger Landschaft am Starnberger See! Glückwunsch und höchstes Lob!
|
JohannesJRA9999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma an Aorta, Herzklappr rekonstruiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut medizinisch (Ärzte), Pflege, Anwendungen (Therapeuten)
Alle haben sich Zeit genommen.
Alle waren freundlich und engagiert.
Ich fühlte mich weder über- noch unterfordert.
Das Essen war manchmal nicht so gut, manchmal sehr gut.
Frisch geschnittenes Obst beim Frühstück wäre schon (bisher nur Dose)
|
Grete72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2026
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum positive Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zugewandte Ärzt*innen und Therapeut*innen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgewogenes Therapieprogramm)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Insgesamt mit kleinen Änderungen sehr organisiert und übersichtlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles vorhanden, was man braucht.)
Pro:
Gesamtbild der Klinik
Kontra:
keine Kontras
Krankheitsbild:
KHK/ Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
5 Wochen Psychokardiologie: Ich bin sehr dankbar für die Zeit in Höhenried. Neben der tollen Lage und Parkanlage fand ich das Haus übersichtlich, alles war gut ausgeschildert. Die Küche hat ihr Bestes gegeben, ich bin immer satt geworden und es hat gut und sehr gut geschmeckt. Die Mitarbeiter in der gesamten Klinik waren stets freundlich und hilfsbereit. Vor allem: alle Ärzte/ Arztinnen und Therapeuten/ Therapeutinnen haben sich größte Mühe gegeben und sind auf meine Probleme eingegangen, ich fühlte mich stets aufgehoben und habe neue Blickwinkel auf mich erhalten. Für mich waren die Anwendungen ein sehr ausgewogenes Programm an Bewegung und Entspannung. Vielleicht hätte ich mir noch die eine oder andere Möglichkeit an Entspannungstechniken gewünscht, dennoch sind die Werkzeuge gut, die ich an die Hand bekommen habe. Auch wenn ich noch Zeit brauche, um wieder stabil zu sein, so konnte ich in der Klinik mit der dort erhaltenen Unterstützung einen ersten Schritt in die richtige Richtung machen. Ich sage DANKE!!!!
|
HPr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operationen der Hüfte und Schultern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im ganzen Haus herrscht immer eine angenehme und sehr freundliche Atmosphäre. Alle meine Therapeuten, die mich bei meinen 5 verschiedenen Reha-Aufenthalten über Jahre behandelt und betreut haben, sind sehr kompetent und erfahren. Der wunderschöne Park und die Lage direkt am Starnberger See habe ich besonders geschätzt.
|
KawasakiZ1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Nö
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das komplette Team, von den Servicekräften bis zu den Therapeuten, ist einfach TOP! Die Gegend ist ein Traum und auch von der Unterbringung ist alles TOP! Stören tuen nur die ewigen Nörgler, die denken sie haben einen 5 Sterne Urlaub gebucht!! Ich würde hier jederzeit wieder herkommen!
|
kipro72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
rundum perfekt
Kontra:
auch nach längerem nachdenken fällt mir hier nichts ein.
Krankheitsbild:
Künstliches Gelenk (TEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine Erfahrungen mit meinem Reha-Aufenthalt in der Klinik Höhenried am Starnberger See teilen. Insgesamt war es eine sehr positive Zeit, die mir sowohl körperlich als auch mental gut getan hat. Besonders hervorheben möchte ich die medizinische Beratung, die während meines Aufenthalts sehr umfassend und informativ war. Die Ärzte und das medizinische Team haben sich viel Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten und mir wertvolle Tipps für die Zeit nach der Reha zu geben. Das hat mir geholfen, mich gut vorbereitet und sicherer zu fühlen.
Ein weiterer großer Pluspunkt waren die Therapeuten. Besonders lobenswert sind Frau Stöger, meine Physiotherapeutin, und Herr Binder, der Sporttherapeut. Beide haben sich sehr engagiert und professionell um mich gekümmert. Frau Stöger hat mir durch ihre einfühlsame und kompetente Behandlung geholfen, meine Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Herr Binder hat mit mir abwechslungsreiche und motivierende Sporteinheiten gestaltet, die mir Spaß gemacht haben und mich gleichzeitig fit gemacht haben.
Die gesamte Atmosphäre in der Klinik war angenehm und freundlich, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm gemacht hat. Die Lage am Starnberger See ist wunderschön und hat für eine entspannte Umgebung gesorgt.
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und die professionelle Betreuung in der Klinik Höhenried und kann sie jedem empfehlen, der eine kompetente Reha in einer schönen Umgebung sucht.
|
Jas22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle hilfreich
Kontra:
hab ich nicht
Krankheitsbild:
Herz - Aorta - Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kümmert sich,hört richtig zu,
man wird ernst genommen und sucht nach
Ursachen auch falls andere Beschwerden dazu kommen.
Nach Monatelangen Arztgängen,wurde erst hier meine
Lungenembolie endeckt.
Dafür und für die Freundlichkeit Danke!
|
Harald_P. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Lage der Klinik
Kontra:
Wer das in dieser Klinik findet, kennt keine Wertschätzung!
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 3.2. bis 19.3.2025 in der Klinik Höhenried.
Ab dem 1. Tag habe ich mich dort sehr gut aufgenommen gefühlt. Die Gebäude- und Zimmerbeschriftungen sind sehr gut und somit ist alles schnell und leicht zu finden. Die Zimmer sind zwar nicht auf dem heutigen Einrichtungsniveau (etwas schmale Kleiderschrankfächer), aber es ist ja auch kein Hotelaufenthalt. Sie sind sauber und für das Nötigste eingerichtet. Das Reinigungs- und auch Pflegepersonal sind freundlich und gründlich bei der Arbeit.
Und nun zum Wesentlichen/Wichtigsten, die Ärzte und die Therapeuten.
Meine Gruppe und ich ich hatten ein wirklich super Kombi-Team aus Ärzten und Therapeuten. Team deshalb, weil sie sich 2x pro Woche zusammensetzen und sich im ganzheitlichen Sinne, das Befinden ihrer Patienten besprechen. Auch wenn man keine Namen nennen soll, Frau Dr. Wählen, Frau Drese, Frau Igl, Herr Nolde und Herr Dr. Laufer, hiermit nochmal meinen herzlichsten Dank für Ihre Betreuung!!! Bitte machen Sie weiter so. Ich denke oft an Sie zurück und vermisse Sie.
|
Lealara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Steffi Möstl
Kontra:
Schlafterapie
Krankheitsbild:
LWS , HLWS , SCHILTERN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war für mich ein toller Erfolg. Das Abwechslungsreiche Essen sowie das Küchenpersonal super. Die Behandungsanwendungen waren sehr gut und das Koplette Therapeuten Team klasse wobei ich eine Therapeutin besonders hervorheben möchte Steffi Möstl ist mit ihrem wahnsinns Fachwissen in Verbindung mit ihren Händen nur zu Loben .Sie hat bei mir in nur 4 Behandlungen meinen Körper wieder auf Vordermann gebracht einfach nur toll. VIELEN DANK NOCHMALS STEFFI.
|
Fritz608 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ganze Team ist sehr hilfsbereit, kompetent und fürsorglich. Ich bin während meines Aufenthaltes zur Ruhe gekommen. Konnte meine Arbeit hinter mir lassen. Auch meine orthopädischen Probleme haben sich gebessert. Ich bin sehr froh, dass ich in Höhenried zur Behandlung gewesen bin und kann Höhenried sehr empfehlen.
|
Nil2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gute und komfortable Einrichtung, die die Belange der Patient*innen in den Vordergrund stellt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut ausgebildete Expertinnen und Experten, einfühlsame und aufmerksame Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut ausgebildetes therapeutisches Personal, patient*innenzentriert, s. gutes therapeutisches Konzept.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr gutes Angebot an sportlichen Möglichkeiten wie Schwimmbad, Sauna, Bewegungsangebote am Wochenende, Ausflüge am Wochenende auf Wunsch)
Pro:
Die gesamte Einrichtung ist auf die besonderen Bedürfnisse der Patient*innen ausgerichtet.
Kontra:
Ich kann keine Nachteile benennen, die über Kleinigkeiten hinausgehen würden.
Krankheitsbild:
leichte bis mittelschwere depressive Episode, körperliche und seelische Überlastungssysmptome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin im März 2025 aufgrund einer leichten bis mittelgradigen Depression nach zweimaliger Verlängerung für ca. fünf Wochen in die Klinik Höhenried aufgenommen worden.
Untergebracht war ich in einem Einzelzimmer in einem Gebäude, eingebettet in ein wunderschönes 88 Hektar großes parkähnliches Gelände direkt am Starnberger See. Das Gebäude liegt in ca. 10 bis 15minütiger fußläufiger Entfernung vom Haupthaus.
Speisesaal, Aufenthaltsraum, Gemeinschaftsküche, die therapeutischen Stunden und auch Achtsamkeitsübungen, Körperwahrnehmung und Physiotherapie fanden vorwiegend dort statt. Einige Bewegungsübungen fanden im Freien statt, was ebenfalls sehr positiv war.
Von Anfang an habe ich einen sehr positiven Eindruck sowohl von der geographischen Lage als auch dem Angebot und dem Klinikpersonal gewonnen. Der Eindruck bestätigte sich über die gesamte Zeit meines Aufenthaltes.
Das therapeutische Angebot umfasste Einzel- sowie mehrere gruppentherapeutische Sitzungen je Woche (dreimal je Woche), Tanztherapie (für Frauen) sowie Kunsttherapie. Die therapeutischen Angebote - bis auf die Einzelsitzungen sowie die Tanztherapie - fanden alle in derselben Gruppe statt, was ich als große Bereicherung empfand. So hatten wir die Gelegenheit, uns auszutauschen, besser kennen zu lernen und die Gründe für den jeweiligen Aufenthalt, soweit gewünscht, zu erfahren. Die Atmosphäre innerhalb "meiner" Gruppe war von Vertrauen, Verständnis und gegenseitigem Wohlwollen geprägt. Heute noch habe ich Kontakte zu einigen der Menschen, denen ich dort begegnen durfte.
Insgesamt habe ich sehr wertvolle Erfahrungen, sowohl mit den (therapeutisch ausgebildeten) Ärztinnen und Ärzten, den Psychotherapeutinnen, der Physiotherapeutin und dem Physiotherapeuten, den Angestellten im Speisesaal sowie den Damen, die regelmäßig unsere Zimmer säuberten, gemacht.
In den einzelnen Therapiesitzungen (Gesprächstherapie, Kunst-, Tanztherapie UND in besonderer Wiese der Physiotherapie (!) habe ich viel über mich gelernt und Lösungsansätze für meine immer wiederkehre3nden Fragestellungen an die Hand bekommen, die ich sehr gut einsetzen konnte!
Sollte ich je wieder stationäre therapeutische Unterstützung benötigen, würde ich sehr gerne wieder diese Klinik auswählen.
|
Annette1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Therapeuten (Sport, Gruppentherapie, Einzeltherapie) waren alle wirklich toll und man hat gemerkt, dass sie Freude an ihrer Arbeit mit den Patienten haben.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle aufkommenden Fragen und Anliegen wurden direkt aufgenommen und umgesetzt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wünsche wurden, wenn irgendwie möglich, immer berücksichtigt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe nichts vermisst.)
Pro:
Es war alles sehr gut. Mir hat es an nichts gefehlt.
Kontra:
Für mich gab es keine Kontras. Wenn überhaupt das Essen, aber es ist ein Klinikaufenthalt und kein Urlaub, von daher auch völlig okay.
Krankheitsbild:
Leichte depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe allerbeste Erfahrungen in der Klinik gemacht. Alle Mitarbeitenden waren auffallend freundlich und den Patienten zugewandt. Die Therapien und Therapieansätze waren hilfreich, zeitlich gut geplant, so dass man auch zwischendurch das traumhafte Gelände sehr gut für Spaziergänge nutzen konnte. Die Zimmer im Haus D waren hell und gut ausgestattet. Es gab ausreichend Freizeitangebote sowie weitere Angebote für Abendveranstaltungen. Ich werde diesen Aufenthalt als etwas sehr Wertvolles in Erinnerung behalten.
|
Markus196211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten; Klinikpersonal
Kontra:
Küche; Essen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Ort, der nachhaltig in Erinnerung bleibt. Das gesamte Klinikpersonal, angefangen bei den Reinigungskräften, über das Personal in der Verwaltung, Mitarbeiter in der Verpflegung, bis hin zu Ärzten und Therapeuten, ist sehr darum bemüht, dass es der Seele der Patienten gut geht. Man ist über alle Maßen fürsorglich, stets freundlich und in jeder Situation bemüht,den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
|
katrein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, wunderschöne Gegend
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichte depressive Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im April/Mai 2025 für 5 Wochen im Haus D in der Psychosomatik.
Das Haus D liegt etwas abseits der großen Klinik mitten in einer wundervollen Parkanlage mit großen alten Bäumen, einem Schloss und direktem Zugang zum Starnberger See. Ein guter Ort, um sich zu erholen und Kraft zu tanken. Die Zimmer sind hell und sauber. Das Personal ist auffallend freundlich! Alle, egal ob Reinigungskräfte oder die Damen in der Küche scheinen Freude an ihrer Arbeit zu haben.
Die Psychotherapeuten und Physiotherapeuten sind sehr professionell und liefern den Anlass für viele neue Impulse.
Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Seppl86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Leidenschaft der Mitarbeiter
Kontra:
Etwas mehr an freiwilligen Sportangeboten wäre noch schöner gewesen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kommt auf das Gelände und hat sofort das Gefühl, am richtigen Ort zu sein. Die Einrichtung ist eingebettet in einen wunderschönen Park am Starnberger See. Alles ist liebevoll gepflegt. Im Kontakt mit den Mitarbeitern merkt, dass jeder einzelne seinen Job voller Hingabe macht. Alle sind freundlich, zugewandt und hilfsbereit vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft. Die guten Anwendungen und die super Verpflegung runden den Aufenthalt wunderbar ab.
|
Schagg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Positiv zu nennen ist das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfakt in Verbindung mit kaputten Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Physio - Pflege - Reinigungspersonal ist echt super hier. Die allerdings die Therapiepläne erstellen sind dieser schönen Klinik nicht würdig. Beispiel 13:15 Uhr Termin A1.034 —— 13:30 Uhr Termin C1.048 die beiden Räume sind gefühlt 500 Meter von einander entfernt. Bei beiden Terminen handelt es sich um Arztgespräche. Solche Termingeschichten sind leider nicht die Ausnahme.
|
Maikätzchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgebung, Freundlichkeit, individuelle Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kniearthrose beidseitig, HWS-Syndrom, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das große Glück hier 28 Tage als Patientin zur Reha wegen Arthrose in beiden Knien, HWS-Syndrom und zur Gewichtsreduktion zu sein.
Die Klinik Höhenried hat für 530 Patienten Plätze. Trotzdem waren meine Therapien individuell auf mich zugeschnitten. Es gibt sehr viele Angebote und Möglichkeiten hier, sowohl während der Therapien als auch während der Freizeit.
Die Umgebung ist traumhaft, so daß man auch bei schlechtem Wetter immer motiviert ist draußen spazieren zu gehen oder sich zu bewegen.
Alle Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit und haben mir bei all meinen Problemen geholfen. Das Essen schmeckt immer lecker, auch wenn man,wie ich, kalorienreduzierte Kost bekommt.
Während der gesamten Reha habe ich mich gut betreut und umsorgt gefühlt. Jetzt am Ende der Zeit fühle ich mich wie neu geboren, habe viel neue Energie und Motivation für zu Hause und kann nur Allen Therapeuten, Ärzten, Pflegekräften und dem Servicepersonal vielen vielen Dank sagen! Kurz gesagt: ich kann die Klinik Höhenried nur weiter empfehlen und komme bei Bedarf jederzeit gerne wieder.
|
Eichhörnchen12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Austausch im Therapeutischen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Therpeutenteam ist sehr nett, kompetent und freundlich. Ich konnte viel über mich lernen und fühle mich gut aufgehoben. Gehe jetzt gestärkt nach Hause.
|
Missa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (s.o.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (s.o.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beste Physiotherapeutische Versorgung / Frauengruppe
Kontra:
EMAH leider unterversorgt
Krankheitsbild:
EMAH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dreimaligem Klinikaufenthalt kann ich die Klinik sehr empfehlen!
Sonst wäre ich warscheinlich auch nicht schon zum dritten Mal hier...
Lobend zu erwähnen sind aus meiner Sicht verschiedene Bereiche, aber in erster Linie sind die Therapeuten rund um die Frauengruppe einfach nur Gold wert.
Sie sind in der Lage sich in jede einzeln einzufühlen und induviduelle Hilfsangebote zu geben. Außerdem verfügen sie über eine enorme fachliche Kompetenz und präsenz. Was auch für fast alle Physio und Ergotherapeut*innen gilt.
Die meisten anderen Mitarbeiter im Hause sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Mir als EMAH Patientin (Erwachsene mit angeborener Herzerkrankung) fehlt allerdings in allen Bereichen die Ausrichtung auf diese Patient*innengruppe. Es gitb leider auch keinen Kardiologen mehr, der die EMAH Zusatzqualifikation hat, was sehr bedauerlich ist.
Obwohl auf der Hompage damit geworben wird, das auch EMAH`s die Zielgruppe sind, gibt es keinerlei spezielle Berteuung in dieser Hinsicht.
Aus meiner Sicht müßten folgende Bereiche speziell für EMAH´s abgedeckt sein:
Wenn es eine eigene Gruppe für diese Patient*innen gäbe, dann könnte man für alle gemeinsam und durchaus auch individuell die Themenfelder bearbeiten.
Ich kann nur hoffen, dass sich in dieser Hinsicht bald etwas entwickelt, da diese Patient*innengruppe immer weiter wächst und es bis jetzt keinerlei Versorgung im Rehabilitationbereich gibt.
|
Amandaß3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier in den 4 Wochen meiner Reha sehr viel Freundlichkeit und Kompetenz erlebt. Gestärkt kann ich nun wieder in meinen Alltag gehen. Die Lage der Klinik ist traumhaft und es finden alle wichtigen Therapien gut organisiert statt. Ein großes Lob auch an die Küche: So freundlich jeden Tag so viele Menschen zu versorgen, das ist vorbildlich. Insgesamt sehr empfehlenswert und ich würde wiederkommen wenn es nochmal einen Grund gäbe.
|
Dori564 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wer nach einer Knie-Operation möglichst zügig auf die Beine kommen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Ich habe erlebt
- Ärzte, die wirklich zuhören und sich Zeit nehmen.
- Physiotherapeuten, die für viel Abwechselung bei sämtlichen Übungseinheiten sorgen.
- Therapieangebote, die den gesamten Gesundheitszustand des Patienten abgestimmt sind.
- schöne helle Zimmer, teils mit Blick auf See und Schlosspark.
Also vielen Dank nochmal an alle Therapeuten und Ärzte.
Ich hab mich wirklich gut aufgehoben gefühlt!
|
HappyWoman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, interessierte Ärzte, erholsame Umgebung
Kontra:
----
Krankheitsbild:
HüftTEP, Hüftdysplasien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr strukturierte Abläufe von Aufnahmebeginn bis Entlassung. Hervorragendes medizinisches und physiotherapeutisches Personal mit dem stetigen Willen das Beste für ihre Patienten möglich zu machen. Individuelle Betreuung in allen therapeutischen, medizinischen und sozialen Fragestellungen mit der Fähigkeit eigene Grenzen zu erkennen, klar zu kommunizieren und Perspektiven aufzuzeigen.
Abwechselungsreiches Essen, liebevoll zubereitet (für eine Großküche). Stets sehr bemühtes Personal in allen Bereichen (Aufnahme, Küche, Phsio, Medizin, etc.). Fazit: Eure erneute GPTW Auszeichnung habt ihr zu Recht! Danke an alle für meinen unglaublich effizienten und effektiven Aufenhalt bei euch in dieser wunderbaren Umgebung und Chapeau an die Führungsmannschaft des Klinikums wirkliche Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig zu organisieren und beizubehalten.
|
BDLaim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Bewegungstherapie und Entsannungstherapie
Kontra:
Zu kurz war die Essenszeit beim Frühstück (7.00 und 7.30 Anwendung
Krankheitsbild:
F33.1 und F.45
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz der Größe der Klinik ist diese sehr übersichtlich augeteilt. Die Behandlungsorte sind gut zu finden.
Die Einzeltherapie und die Geruppentherapie als auch die Depressionsgruppe sind gut strukturiert und hifreich.
Die Zusammenarbeit mit den Therapeutin Frau Dr.D. war gut und konstruktiv. Die Probleme wurden klar herausgearbeitet und benannt. Es wurde Bewältigungsstrategien für die Probleme entwickelt, die man nacher im Altagsleben gut anwenden kann.
Neben der psychotherapeutischen Behandlung sind besonders die Begleittherapien zu erwähnen.Vor allem die Bewegungstherapie und Körperwahrnehmung sowie die Krankengymnastik von der Therapeutin Frau S. ist hier besonders zu erähnen.
Frau S. und auch das Pflegeteam auf Station C4 hat uns gute Entsannungstechniken und Atemtechniken vermittelt.
Auch das Putzpersonal und das Personal vom Stützpunkt auf der Station C4 ist hier lobenswert zuerwähnen, immer hilfsbereit.
Als einzige Kritik ist die kurze Frühstückszeit zuerwähnen. Frühtück um 7.00 Uhr und die erste Anwendung ist um 7.30 Uhr
|
tangoAlex berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Park
Kontra:
Ernährung und Küche
Krankheitsbild:
Zustand nach Bypass OP, Hypertoniker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit einer Woche bin ich als Bypass Patient hier. Das Programm und Angebot sind sehr gut auf mich abgestimmt, das Personal ist sehr nett und kompetent, die Lage und der Park sind ein Traum....
aber...
aber die Ernährung ist für mich, der sich seit 40 Jahren salzarm ernährt, eine Katastrophe:
- morgens gibt es nur Dosenobst zum Müsli
- frisches Obst gibt es nur einmal am Tag
- am Salatbüffett ist die Hälfte aus der Dose
esm ist ungleublich,
dass es selbst für Menschen mit Bluthochdruck keine salzarme Ernährung gibt.
Die Hauptgerichte und vieles Andere sind stets versalzen und kaum geniesbar.
Die Ernährungsberatung verweist auf den Umbau der Küche. Sie organisiert, zusätzliches Obst und eine separate Portionierung der salzigen Soßen. Dies hilft aber nur einwenig.
|
Bri6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Psychologen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich sehr wohl gefühlt und den Aufenthalt sehr genossen. Liebenswertes Personal, gutes Essen, schönes Zimmer. Ich hatte hervorragende psychologische Beratung und Gespräche. Es wurden gute Anregungen gegeben und es wurde mir wunderbar geholfen. Bewegungstherapie, Ergotherapie, wassergymnastik, kunsttherapie, entspannungsbad, so viele schöne Anwendungen, es war erholsamer wie Urlaub. Vielen lieben Dank für alles ??
|
R.Thoma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
beste freundliche Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war vom 16,4,2025-7,5,2025 hier in Höhenried zur
Reha nach einer KnieprothesenOP in diesen drei Wochen
wurde ich fachlich sowie menschlich bestens betreut das Essen war stets gut und reichhaltig das gesamte Personal immer freundlich und zuvorkommend also rundum alles Top kann man nur weiter Empfehlen würde ich jederzeit wieder machen
Vielen Dank an alle Beteiligten und alles gute für Euch