Gefühle und Lebensfreude wiederentdeckt - Utopia Alpenland
- Pro:
- Emphatisches Personal, Märchenlandschaft, gute Betreuung, saubere Zimmer
- Kontra:
- Keine Kühlschränke auf den Zimmern, Endgegner deutsches Abendbrot
- Krankheitsbild:
- (Belastungs)depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
*Personal*:
In jeder Position, egal ob Schwestern, Admin, Sozialdienst, Catering- und Reinigungskräfte, Klinikleitung oder Psychologen wird Empathie gelebt. Die verstehen genau worum es hier geht.
Vielen lieben Dank an euch alle <3
Protip: Wenn Bedürfnisse nicht erfüllt sind oder etwas nicht passt, einfach freundlich und konstruktiv den Mund aufmachen, egal was es ist.
*Ausstattung*:
Ich hatte ein Doppelzimmer angefragt obwohl ich für meinen Besuch dann doch ein Airbnb genommen habe.
Geräumig und modern mit 2x Schreib- und Esstisch, Bodenbeschichtung aus Epoxidharz o.ä. also kein Teppich. Traumhafter Bergblick.
Ein Hotelzimmer in der Größe & Ausstattung wäre sehr teuer.
Sobald man die Rollos runterfährt hört man die Straße auch nicht.
2x/Woche (auch öfters, siehe Mund aufmachen) kann man Bettwäsche & Handtücher auswechseln, geputzt wird auch häufig.
Einziges Manko die fehlende Mülltrennung, selbst wenn man es sortiert kommt's in den gleichen Container.
Mittagessen ist warm und stets lecker. Morgens und Abends kaltes Buffet mit Suppe. Fast jeden Tag auch gekochte Eier für den Proteinschub.
Wenn man lieb fragt, kann man auch ein paar Sachen im Kantinenkühlschrank lagern.
*Behandlungen*:
Wer mit der Erwartung "Bisserl Musiktherapie rumklimpern & stumm in der Gruppe sitzen wird es richten, der Therapeut sagt mir sowieso genau was zu tun ist" kommt, wird enttäuscht.
Man bekommt hier genau das zurück was man gibt.
Für mich war es insbesondere die selbstständige Freizeit in den Bergen sowie Gespräche und Ausflüge mit den Mitpatienten innerhalb und außerhalb der Klinik.
Qi Gong war auch jedes Mal ein Highlight ^^
"Je ne sais Quoi":
Das muss man erlebt haben. Der "Vibe" ist unheimlich stark wenn sich viele Menschen emotional öffnen und allesamt unterschiedlich aber auch gleich sind.
Die Märchenlandschaft und durchweg freundlichen Interaktionen mit den Lokalen runden es ab.
Das Leben könnte so einfach sein, das lernt man hier.
1 Kommentar
Ich finde es sehr traurig das Sie dieser Meinung sind. Es stellt sich mir die Frage mit welcher Erwartung Sie in die Klinik gegangen sind???
In der Onkologie steht meiner Meinung nach nicht das Fitnessprogramm im Vordergrund oder liege ich da falsch?
Meiner Erfahrung nach werden auf die Wünsche der Patienten von pflegerischer wie auch von ärztlicher Seite soweit dies möglich ist eingegangen, haben Sie ihre negative Erfahrung denn an das Team weitergegeben oder lassen Sie bei Ihrer Bewertung nur Ihren eigenen Frust ab???