Kurort mit Kurpark: spektakulär, mit vielfältigem, qualitativ hochwertigem Programm für Patienten. Es gibt Rabatte für Kurgäste mit Gastkarte der Klinik.
Klinik: in Kurpark-Nähe, sehr modern renoviert: hübscher Patientengarten, zwei grüne Innenhöfe, eigenes Café, schöne Außenanlagen, eigene Kapelle mit Seelsorger und Gottestdiensten
Geräumige Einzelzimmer für Post Covid Patienten im ruhigen, nagelneuen Anbau. Klinikgebäude sind miteinander verbunden, Wege innerhalb der Klinik zu Anwendungen, Untersuchungen und zum Speisesaal sind lang, locker zehntausend Schritte täglich.
Essen: Mittagstisch ist Großküchenessen, insgesamt eher fett-, salz-, und gewürzarm. Am Frühstücks- und Abendbuffett findet jeder etwas Schmackhaftes, frisches Obst und Salate stehen täglich zur Verfügung. Für Vegetarier waren Linseneintopf, Reibekuchen und Gemüselasagne lecker. Positiv: zwei bis dreimal pro Woche Fisch, wenn man mag.
Therapie für Post Covid Patienten: z.B. physiotherapeutische Sporttherapie, Walking, Wassertherapie, Rückentraining, immer mit Rücksicht auf individuelles Pacing, psychologische Betreuung, neuropsychologische Trainings, Entspannungseinheiten und ggf. weitere individuelle Anwendungen, dazu (sehr allgemeine) Vorträge zur Ernährung und Sozialberatung, Videovorträge, z.B. zum Umgang mit Schmerzen oder zur Nachsorge.
Freizeit in der Klinik: Kreativwerkstatt mit Spiele- und Buchausleihe, Handarbeitsangebot, organisierte Spaziergänge für gehfähige Patienten, freies Schwimmen, Zusatz-Training im Geräteraum, Patientenkino, z.T. Live-Theaterübertragungen im Vortragssaal, Shuttleservice zum Groß-Einkaufzentrum Werrepark für 10 €. Edekamarkt in 15 Minuten Entfernung, Fußgängerzone und zahlreiche Restaurants an der Herforder Straße.
Schwestern, medizinische Fachkräfte, Therapeuten und Psychologinnen nehmen Patienten mit ihren ganz individuellen Beschwerden und Sorgen ernst, sind sehr hilfbereit und zugewandt. Alle scheinen zum Thema Post Covid gut geschult zu sein.
1 Kommentar
Es tut gut Ihre Zeilen zu lesen. Aus Patientensicht kann ich Ihre Schilderungen komplett teilen. Eine Unfallärztin als Bezugsärztin bei Post Covid, ein leitender Arzt der Neurologie der alles auf die Psychosomatik schiebt....eine geballte Ladung an Inkompetenz und mittlerweile durch echte Diagnostik auch widerlegt.
Der Bettwäschewechsel auf mehrmaliges Bitten 1x/ Woche ist übel, da man bei den Plastikmatratzen sehr schwitzt. Wenn die Zimmer mal gereinigt wurden dann nur oberflächlich.
Ältere Patienten waren manchmal hilflos in den Fluren mit einem Katheter der kurz vor dem Platzen war. Ich dachte vor der Reha dass in der Reha Untersuchungen vorgenommen werden um zu schauen, warum der Körper nicht belastbar ist. Nichts passiert, mitgebrachte Ergebnisse reichten. Nie wieder würde ich in diese Klinik gehen!!! Man checkt mit mehr Problemen aus. Zeitverschwendung