Erwartungen nicht erfüllt
- Pro:
- Therapeuten, überschaubare Größe, schöne Lage
- Kontra:
- Sozialdienst, statt Traumatherapie Adipositasgruppe
- Krankheitsbild:
- Rez. Depression, Dysthemie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.06. bis 16.07.2025 in der Klinik. Leider wurde ein großer Teil meiner Erwartungen nicht erfüllt.
Der Sozialdienst war für mich eine der negativsten Erfahrungen meiner gesamten Krankheitsgeschichte (32 Jahre). Schon im ersten Gespräch wurde mir die vorab und ohne mich überhaupt zu kennen, getroffene Entscheidung mitgeteilt, dass weder eine Erwerbsminderung noch eine teilweise Erwerbsminderung in Frage kommt – ohne Rücksicht auf meine Situation. Es gab keine umfassende Aufklärung über mögliche Anschlussangebote. Als ich emotional zusammengebrochen bin, wurde das Gespräch einfach fortgesetzt. Später hieß es, ich hätte es ja selbst abbrechen können – das gelte als „rehafähig“. Ich war fassungslos. Ich war also nicht rehafähig, kann aber wieder Vollzeit arbeiten gehen.
Ich wurde als Traumapatientin der Adipositas-Gruppe zugeteilt, was meinen Therapieplan stark eingeschränkt hat. Der Fokus lag fast ausschließlich auf Ernährung, Bewegung und beruflicher Wiedereingliederung. Der traumatische und somatische Aspekt wurde kaum berücksichtigt – aus diesem Grund habe ich die bewilligte Verlängerung nicht in Anspruch genommen.
Positiv hervorheben möchte ich das gesamte Personal außerhalb des Sozialdienstes: Empfang, Reinigung, Hauswirtschaft, Therapeuten – alle waren durchweg freundlich, hilfsbereit und engagiert. Die Freizeitangebote waren abwechslungsreich und gut organisiert. Ein besonderer Dank gilt der hervorragenden Ernährungsberaterin!
Insgesamt war die Klinik in wichtigen Bereichen leider nicht auf meine Bedürfnisse eingestellt.
4 Kommentare
Das war also etwa deine 10.(!) Reha. Ich befürchte, du bist auch nach weiteren 10 nicht zufrieden. Vielleicht liegt es ja auch eher an dir und nicht an den Ärzten. Denk mal drüber nach...