|
AlenaErdnuss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super nett alle
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Erdnussallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 3. Mal hier und es hat sich angefühlt wie zuhause!
Alle waren sehr, sehr nett und offen und haben fachliche Kompetenz.
Sorgen oder Anmerkungen wurden immer ernst genommen und man hat sich aufgehoben gefühlt.
Ich würde immer wieder hier hin zurück kommen, da ich sehr zufrieden war.
Vielen Lieben Dank!
|
Dani1238 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Selbst viel Input gegen was an der Behandlung verändert werden soll)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern
Kontra:
Alte Station - renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unserem fünf Monate alten Sohn zur stationären Neurodermitis-Behandlung in Wangen.
Fachlich war vieles gut erklärt – das tägliche Cremen und Baden war in der ersten Woche unter Anleitung sehr gut für uns. In der zweiten hätten wir es aber genauso gut zu Hause umsetzen können. .
Was für uns wirklich belastend war: Ich fühlte mich mit der Zeit wie „eingesperrt“. Es war schwierig, vorzeitig zu gehen, obwohl mein Gefühl ganz klar war, dass es meinem Baby und mir emotional nicht guttut. Auch der lange tägliche Fahrtweg für meinen Mann war kräftezehrend.
Am Ende war der Aufenthalt für uns mehr Belastung als Entlastung. Ich bin froh um das Wissen, aber ich wünsche mir in Zukunft eine Betreuung, die alltagstauglicher ist – und mehr auf das Wohl der ganzen Familie achtet.
Das Pflegepersonal ist durchweg freundlich. Manche Ärzte haben wir als arrogant empfunden.
Bei Visite wurden uns teils widersprüchliche Informationen gegeben bzw. manche sogar vorenthalten und nur auf Nachfrage wurde erklärt.
|
ti.na21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Nur geläster über Patient und Angehörige
Krankheitsbild:
Lunge/COPD/Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
,,Es ist nun schon eine lange Zeit vergangen,doch der Schmerz und die Enttäuschung,die wir auf der Intensivstation erlebt haben,tragen wir noch immer mit uns. Wir kamen voller Vertrauen und Hoffnung ,aber leider blieb vieles hinter den Erwartungen zurück.Die Kommunikation war lückenhaft, das Gefühl der wirklichen Fürsorge fehlte,seitens der Pflege und der Ärzte. Der Verlust meines Vaters hat nicht nur eine tiefe Lücke hinterlassen,sondern auch die Frage aufgeworfen,ob in diesem System genug für die Patienten getan wird,die am meisten Hilfe brauchen.Es ist schwer,mit der Gewissheit zu leben, dass viel mehr hätte getan werden können.Ich hoffe,dass diese Erfahrungen nicht in Vergessenheit geraten und dass sie vielleicht dazu beitragen, dass in Zukunft mehr auf die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien geachtet wird."
mit großem Bedauern lesen wir, dass Sie den Aufenthalt Ihres Vaters bei uns so negativ wahrgenommen haben.
Unser Streben gilt stets der medizinisch bestmöglichen Patientenversorgung, sowie der mitmenschlichen Zuwendung und Fürsorge für Patient und Angehörige. Wir nehmen ihre Kritikpunkte ernst und tragen sie als Feedback in das Team um weiter unser Bestreben für die Patienten zu verbessern.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür unter [email protected], sobald Sie dazu bereit sind.
Alles Gute für Sie und viele Grüße
das Team der Fachkliniken Wangen
|
Schöppi23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit meinem Sohn 7 Monate hier her wegen Neurodermitis auf Station 4 der Kinderkinik akut.
Die Mitarbeiter und Ärzte sind total nett und freundlich, hier fühlt man sich sehr wohl. Auch der Tag wird nach dem Bedürfnis des Kindes geschaut.
Auch bei Fragen und sonstigen Anliegen sind die Schwestern jederzeit parat.
Super tolles Team :)
|
Galileo24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal
Kontra:
Vor Besuch lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte sehr persönlich und zeigen hohen Einsatz
Beim Besuch des Patienten muss jedoch vor der Intensivstation
bis zu 1 Stunde gewartet werden
Dies ist bei einem Anfahrtsweg
von mehr als 1 Stunde untragbar
Klinik sehr schön
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unseren Ärzten. Dieses Lob leiten wir sehr gerne weiter.
Besuch ist für unsere Patienten auf der Intensivstation sehr wichtig, und deshalb versuchen wir die Besuchszeiten bestmöglich einzuhalten.
Leider müssen immer wieder akute Interventionen und Pflegmaßnahmen am Patienten durchgeführt werden, die nicht immer vorhersehbar sind. Das Wohl der Patienten hat oberste Priorität für uns und so bitten wir in solchen Fällen um Ihr Verständnis. Planbare Dinge, werden selbstverständlich so gut wie möglich auf die Zeit außerhalb der Besuchszeiten verlegt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Angehörigen alles Gute!
Mit besten Grüßen
das Team der Fachkliniken Wangen
Überwältigend
Neurochirurgie
|
KTM72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
|
gsmith berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles problemlos gut ohne Einschränkung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Männlicher Patient, 78 Jahre.
Mir wurde nach der telefonischen Anfrage, umgehend ein Besprechungstermin beim Chefarzt der Toraxchirurgie angeboten und terminiert, dann innerhalb von 3 Tagen schnellstens stationär aufgenommen. Es erfolgten einige Voruntersuchungen. Eine MRT und PET-CT wurde schnellstmöglichst mit einer kooperierenden
Klinik (i.d.Fall, OSK Ravensburg/Wangen) veranlasst.
Nach Vorlage sämtlicher erforderlichen Ergebnisse,
wurde ein ersehnter OP-Termin kurzfristig anberaumt.
Wurde sehr kompetent und relativ schmerzlos behandelt.
Konnte am 3.Tag schon auf dem Aussen-Park-Areal kleine
Sparziergänge problemlos unternehmen.
Alle Stationen, die ich durchlaufen habe,
Intensivstation, Pflegestation waren vorbildlich
organisiert, und das gesamte Pflegepersonal, Ärzteschaft
einfach toll. Das Essen läßt nichts zu wünschen übrig.
Das Personal bei der Anmeldung, wenn man die Klinik betritt ist sehr freundlich, wichtiger psychologischer
Eindruck.
|
GSchwarz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr menschlich und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Langer Anmeldevorgang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und tolles Team
Kontra:
Platzmangel durch Umbau
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom, wobei meine Mutter in der Klinik lediglich eine Biopsie des Tumors zur genaueren bes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal, sowie die Ärzte der Lungenfachklinik sind super freundlich und auch sehr zuvorkommend. Die Ärzte sind sehr kompetent und sehr nah am Patienten. Die Klinik ist wirklich sehr zu empfehlen!
|
Schorschi5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier als Begleitperson von meinen Sohn (16 Monate) stationär dabei. Bin sehr positiv überrascht! Sehr sehr nettes, Hilfsbereits Perosnal. Man wird immer mit Namen angesprochen bzw auch am Anfang auf einer Tafel mit Namen begrüßt!
Sie gehen sehr gut auf die Kinder ein machen im Gang immer wieder Quatsch und es hat jeder immer ein Lächeln im Gesicht (trotz viel Stress). Auf dem Gang gibt es eine Küche die gut ausgestattet ist, wo man sich jederzeit was machen kann bzw. An Getränke warum und kalt bedienen kann. Für viel Spaß sorgen auf dem Gang verschiedene Spiele an der Wand z.b. die Murmelbahn, und im Zentralen Spielzimmer trift man immer jemand zum Spielen. Das Spielzimmer ist mit vielen verschiedenen Sachen eingerichtet von klein bis groß für jeden ist eas dabei.
Man kann sich auch im Schwesternzimmer abmelden und mal ne runde rausgehen kleiner Park zum laufen, es gibt Spielplätzen wo man erkunden kann.
So nun zum Zimmer
Die Klinik ist ein Altbau, das aber nicht weiter schlimm ist! Die Zimmer sind groß man kann die Febster gut öffnen und es gibt einen Rouladen zum schließen( für Mittagsschlaf) super.
Das einzige was bisschen blöd ist das wir keine Dusche im Zimmer haben. Die gibt es im Gang. Das sehe ich aber nicht als schlimm früher ging es auch so warum dann heute nicht.
Naja zum Thema Essen sag ich nicht viel weil ich denke in Keinem Krankenhaus gibt es super leckeres Essen ???? bisschen Salz und Pfeffer und dann geht das schon
Also wir fühlen uns sehr wohl und würden diese Klinik weiterempfehlen!
|
CDF berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie, Verpflegung, Unterbringung
Kontra:
Gruppen manchmal zu groß
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit einem Kind und einem Begleitkind 4 Wochen in Kinderreha.
Sowohl das Therapieprogramm als auch die Schulungen für die Begleitenden waren gut.
Die Unterbringung und die Verpflegung waren sehr gut.
Wir waren sehr zufrieden.
|
Annaaurelia berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Ärztliche Beratung/ Konzept Reha
Krankheitsbild:
Frühkindliches Asthma, Nahrungsmittelallergien
Erfahrungsbericht:
- Zimmer werden nicht ordentlich gereinigt, unhygienisch und sehr staubig, obwohl wir hier auch wegen einer Hausstaubmilbenallergie sind
- Essen ist sehr einseitig, es gibt täglich die gleichen Salate und Suppen
- das ärztliche Aufnahmegespräch schien zunächst vielversprechend, danach war die Ärztin ständig bei der Visite verhindert; die Vertreter wussten nichts über den Gesundheitszustand Bescheid und konnten keine Fragen beantworten oder empfehlen gegensätzliche Vorgehensweisen. Insgesamt empfinde ich die ärztliche Beratung als unzureichend.
- die Schulungen waren ok, es gab aber keine Infoblätter, die man hätte mitnehmen können. Als einem Elternteil wird nicht zugetraut, dass man etwas versteht oder verstehen will.
Insgesamt war der Rehaaufenthalt in Wangen nicht sehr hilfreich. Wir würden hier keine weitere Reha machen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in Wangen nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Anmerkungen zur Zimmerreinigung und Hygiene sind sehr wichtig, und wir werden diese umgehend mit unserem Reinigungsteam besprechen, um sicherzustellen, dass die Standards verbessert werden.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung unzufrieden waren. Leider befanden sich zum Zeitpunkt Ihrer Reha einige Kolleginnen und Kollegen in Elternzeit bzw. im Krankenstand. Unsere ärztliches Kollegium zeichnet sich dadurch aus, dass Sie alles für unsere Rehabilitanden und Patienten geben. Es tut uns leid, dass Sie dies nicht so erfahren konnten.
Alle Rehabilitanden (Kinder/Jugendliche) erhalten ein alters- und entwicklungsspezifisch gestaltetes Asthma-Schulungsheft „Wolke 7“, mit dem während der Asthmaschulung gearbeitet wird Die Begleitpersonen (BP) erhalten das Asthma-Schulungsheft „Wolke 7 XXL“ standardmäßig in der Anreisewoche. Darüber hinaus erhalten die BP in den BP-Schulungen teilweise Folienskripte.
Unser Ziel ist es, dass sich alle Rehabilitanden und Begleitpersonen wohl und gut betreut fühlen. Ihre Erfahrungen sind für uns wertvoll, um unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Fachkliniken Wangen
|
Sarah39. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Freundlichkeit Küchenpersonal
Krankheitsbild:
Sprachheilreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März 2024 hat meine Tochter ( fünf Jahre alt ), eine vier wöchige sprachheilreha bei Ihnen besucht . Gemeinsam mit mir als Mutter und der zwei jährigen Schwester als Begleitkind . Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und hatten ein tolles großes Apparat. Zu Anfang ist während der Reha bei mehreren Kinder ein Magen Darm Infekt ausgebrochen und das zuständige Fachpersonal hat richtig gut und professionell gehandelt . Wir waren mit allen Therapeuten und Ärzten durchweg zufrieden . Alle waren stets freundlich und sehr empathisch . Haben sich Zeit genommen für unsere Tochter und für die Sorgen die wir als Eltern hatten . Die behandelnde Logopädin war einfach so unglaublich nett und einfühlsam . Auch durch ihre gute Arbeit hat unsere Tochter große Fortschritte erreichen können . Auch die Frühförderstelle hat uns sehr gut gefallen . Unsere Tochter hat alle Bereiche gerne besucht . Jeder hat sie ganz wertschätzend in Empfang genommen und es wurde Ressourcenorientiert gearbeitet . Wir haben uns einfach sehr Wohlgefühlt und haben einen neuen Antrag gestellt, um die Reha nächstes Jahr ein weiteres Mal besuchen zu können .
Einen ganz kleinen minus Punkt geht an die Freundlichkeit der Küchenpersonals . Aber nun ja, sie haben es auch nicht immer einfach mit den täglichen Klienten .
|
rowy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Fürsorge.
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik könnte als Musterbeispiel für Patientenfürsorge und Hilfe herausgestellt werden.Ich konnte während meines Aufenthalts in der Pneumologie Sation 7 von der Anmeldung bis zur Entlassung kein einziges unfreundliches oder teilnahmsloses Gesicht entdecken. Die Freundlichkeit, hilfsbereitschaft und Fürsorge von Pflege- über Reinigungspersonal und Ärtzeschaft ist beispielhaft und man fühlt sich sofort geborgen und gut aufgehoben.
|
Nicki2419 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einlieferung um 1 Uhr nachts wegen Vorhofflimmern wurde ich bestens betreut.
Super nettes Personal, schnelle Diagnose und beruhigende Worte.
Am nächsten Tag Schluckecho und das Herz war mit Hilfe von Medikamenten schnell wieder im Takt.
Herzlichen Dank für Kompetenz und Sensibilität!
|
Iva2223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchial
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik.
Sehr freundliches Personal.
Gute Atmosphäre.
Mein Sohn wurde sehr schnell wegen akuter Atemnot aufgenommen.
Wir sind sehr dankbar und können diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen
haben Sie vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit allen Kategorien sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen und der ganzen Familie für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
E-Mum berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Absolute Handlungssicherheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erdnussanaphylaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an fühlt man sich nicht als eine Nummer sondern als Mensch. Das Klima auf Station ist freundlich und ich als Mutter wurde stets miteinbezogen und hatte ein gutes Gefühl auch in schwierigen Behandlungsituationen. Fachlich und menschlich nur zu empfehlen.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns, dass sie sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
Beste Wissensvermittlung und Behandlung bei Neurudermitis
|
Reki24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle und fürsorgliche Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich begleitete meine Tochter zur Behandlung ihrer Neurodermitis auf der Station 4. Wir wurden menschlich und fachlich überdurchschnittlich liebevoll unterstützt. Das vermittelte Wissen half uns, gestärkt und sicher im Alltag mit der Hautkrankheit, gut leben zu können. Vielen Dank an das Pflegeteam und Ärzteteam.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Beratung sehr zufrieden waren und geben das Lob gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
L.B.10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23+24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen, Kompetenz, tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebensmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren auf der Station 4 - es war super!
Unsere Tochter war nun zum zweiten Mal zu einer Provokation auf Station 4. Wir können es nur weiter empfehlen! Von der Begrüßung bis zur Entlassung war alles top! Die Ärzte sind sehr kompetent und man fühlt sich gut aufgehoben! Alle Fragen werden beantwortet und man ist rund um die Uhr gut betreut! Auch die Schwestern und Pfleger sind alle sehr nett und immer da! Wir haben uns zu jeder Zeit wohl und sicher gefühlt! Die zuständigen Ärzte gehen auf persönliche Fragen und Situationen ein und die Beratung und Behandlung ist wirklich toll und durch großes Fachwissen begleitet!
Im Anschluss an die Provokation kommt auch ein Ernährungsberater, der sogar über den Aufenthalt hinaus als Ansprechpartner zur Verfügung steht bei aufkommenden Fragen! Das schätzen wir sehr!
Man wird also auch nach den Klinikaufenthalt nicht allein gelassen!
Wir können uns hierfür nur ganz herzlich bedanken und kommen gerne wieder!
vielen Dank für die hervorragende Rückmeldung!
Wir freuen uns sehr darüber und sind für Fragen und bei Bedarf für einen weiteren Klinikaufenthalt gerne für Sie da!
Bis dahin wünschen wir Ihnen und der Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Weh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wickeltisch im Bad sehr gefährlich)
Pro:
Das resttliche Personal war spitze!!!
Kontra:
Unfreundliche Putzfrauen
Krankheitsbild:
Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr zufrieden Personal war sehr freundlich. Was mir nicht gefallen hat, war das die Putzfrauen nicht ordentlich waren, am vorletzten Tag nicht mal mehr Toilettenpapier bekommen! Sehr undverschämt!
Aber ansonsten alles ok !
vielen Dank für die positive Bewertung.
Das Lob geben wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Die Rückmeldung bzgl. des Putzdienstes haben wir mit der Leitung Servicedienste besprochen, dies wird nicht mehr vorkommen.
Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen und der ganzen Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
Die absolut Beste Adresse für Kinder mit Lungenerkrankungen
|
Jor18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung PCD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Kind hat eine chronische Erkrankung. Ich habe daher sehr viel Klinikerfahrung aufgrund zahlreicher stationärer Aufenthalte. Die Fachklinik Wangen, insbesondere die Kinderstation, ist für mich das beste Krankenhaus dass ich bisher erlebt habe. Die Ärzte und auch die Pflegekräfte sind überaus kompetent. Die medizinische Versorgung ist erstklassig. Alle sind freundlich und schnell. Für mich die top Adresse bei Lungen- und Atemwegserkrankungen. Absolut Erstklassig.
vielen Dank für die hervorragende Bewertung, wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
TFHG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Allerdings wäre ein TV auf dem Zimmer noch besser!????)
Pro:
Super zufrieden von der Aufnahme bis zum Auschecken
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schnelle Aufnahme, sehr freundliche und kompetente Behandlung vom gesamten Team der Station 4 und sehr hilfreiche Anleitungen und wertvolle Tipps für Zuhause
|
Porta2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter akut vom 27.02.-08.03.24 auf Station 4 zur Behandlung ihrer Neurodermitis, nachdem wir Zuhause in ambulanter Betreuung nicht mehr weiter kamen.
Sowohl meine Tochter wie auch ich als Mutter fühlten uns mit der Erkrankung, unseren Vorerfahrungen und der lange schon bestehenden Belastung ernst genommen. Medizinisch fühlten wir uns auch noch gut beraten, nachdem die Behandlung anfänglich erst nicht den gewünschten positiven Effekt brachte und ein neues Medikament eingesetzt werden sollte. Informationen dazu, Erfahrungen, Gespräche mit den Ärzten und Zeit brachten für mich Sicherheit in meiner Entscheidung dafür.
Unbeschreiblich, was die Pflege auf dieser Station leistet, das kann man nur ermessen, wenn man weiß, wie aufwändig Neurodermitis ist... mit uns waren gleich mehrere hochgradig betroffende Kleinkinder und Babys auf der Station, dazu schwer lungenkranke Kinder. Trotz der massiven Anforderungen erlebten wir Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, persönliches Engagement, mehr als man erwarten darf. Meine Tochter wurde selbstständiger im Ungang mit ihrer Hautpflege, wurde geschult. Wir danken den Ärzten und Pflegekräften für diese so wertvolle Zeit!
Wir haben einen weiten Weg auf uns genommen (fast 500km) und tun das im Sommer zur Verlaufskontrolle wieder. Wir können die Behandlung hier nur empfehlen!
vielen Dank für die hervorragende Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der fachlichen und persönlichen Kompetenz unserer Ärzte und Pflegenden sehr zufrieden waren.
Dies zeigt, dass wir unser definiertes Ziel - eine stetig qualitativ hochwertige, zeitgemäßen Patientenversorgung, die den Patienten als Mensch und nicht als Fallnummer behandelt - erreichen.
Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen und er ganzen Familie alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
cwibs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr engagiert zu Beginn. Guter Erstkontakt.
Kontra:
Beratung und Auswahl an Therapiegeräten dürftig.
Krankheitsbild:
Trachealstenose und Malazie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt angenehm. Personal freundlich. Stationsarzt durchwachsen. Ich habe viele Jahre Erfahrung mit meiner Krankheit, trotzdem beharrte der Stationsarzt auf seiner Therapie. Außerdem wurden mir racht schnell neue Geräte verodnet, ohne zu testen ob meine alten nicht ausreichend sind. Nachdem das neue Atemtherapiegerät trotz viele Versuche der Atemtherapeuten nicht für mich funktionieren wollte habe ich selbst Hand angelegt. Leider waren auch keine anderen Geräte als Alternative verfügbar. Für eine Fachklinik eigentlich undenkbar, Ebenso, dass ich dort andere Therapiegeräte wir Simeox oder Kalos Cough Assist nicht testen konnte, ob mir dies helfen könnte. Letztlich habe ich alles selbst organisiert.
vielen Dank für die Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt angenehm und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich erlebt haben.
Wir bedauern, dass Sie bzgl. der Atemtherapie nicht zufrieden waren.
Uns ist sehr bewusst, dass Beatmung für den Patienten belastend ist.
Deshalb ist es uns wichtig auf Vorstellungen und Wünsche des Patienten einzugehen und unsere Therapiepläne ausführlich zu besprechen. Auch weil wir wissen, dass medizinisch sinnvolle Einstellungen am Beatmungsgerät nicht immer mit bestmöglichem Komfort für den Patienten verbunden sind.
Hier bitten wir um Verständnis.
Für die kommende Zeit wünschen wir alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
0815 Behandlung im Schnelldurchlauf ohne Eingehen auf Probleme
|
Mih berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 8 Wochen zur Untersuchung auf Schlafapnoe zwei Tage im Schlaflabor. Das Pflegepersonal war nett und kompetent, die Behandlungen wurde alle recht flott durchgeführt. Nach der Nacht im Schlaflabor kam dann auch die Ärztin zur Visite, die Datenblätter der Nacht vorgelegt, kurz ein paar Sätze, nochmal eine Nacht bleiben mit Gerät. Punkt. Nach keinen zwei Minuten wieder verschwunden. Nächsten Morgen dasselbe. Habe versucht die Ärztin mit vorher überlegten mir wichtigen offenen Fragen kurz zu binden. Schnellste Abfertigung, Probleme die ich schilderte mit einem Achselzucken abgetan. Alternativbehandlungen wie OP/Schiene oder Ähnliches gibts hier nicht - also alles keine Rede wert. Ärztin wieder weg. Bei mir blieben einige Zweifel und Fragen und ich hatte das Gefühl, Opfer einer schnellen Standart 0815-Behandlung zu sein. Gut, vielleicht stimmts ja. Das Gerät mit nach Hause und ein paar Wochen getestet, riesige Probleme, durch die Maske/Nase genug Luft zu bekommen, Atemnot, Herzschlagen, Angstzustände in der Nacht und starke Zweifel. Werde nun versuchen, einen anderen Lungenfacharzt zu kontaktieren, vielleicht nimmt der sich Zeit und hört sich die Probleme an. Die Organisation im Vorfeld war auch ein Chaos, bis drei Tage vorher konnte in der Verwaltung des Schlaflabors niemand sicher sagen, ob man ein paar Stunden, den halben Tag, den ganzen Tag dableiben muss. Die Infoveranstaltung die ich dringend hätte besuchen sollen (handschriftlich auf einem Zettel an die Wand geschmiert) fand statt während ich noch im Schlaflabor untersucht wurde.
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch die Pflegenden sehr zufrieden waren.
Sie beschreiben, dass die Informationen und Schulungen durch die Ärztin zu knapp waren und Ihre Fragen nicht ausreichend beantwortet wurden.
Dies bedauern wir sehr. Normalerweise gehen wir auf alle Therapiealternativen ein, auch wenn diese in den Fachkliniken Wangen nicht durchgeführt werden.
Grundsätzlich können sich Patienten, auch nach dem Aufenthalt in unserer Klinik, bei Anwendungsproblemen telefonisch oder per e-mail bei uns melden.
Das „Chaos“ im Vorfeld bitte wir zu entschuldigen. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen mussten wir unsere Abläufe umstrukturieren,
Inzwischen sind die neuen Strukturen sicher implementiert und Patienten erhalten bei telefonischer Anfrage konkrete und verlässliche Angaben zum Aufenthalt.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Jotze24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Umgang mit den Patienten, moderne Intensivsation
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater war für etwa 1 Monat als Patient in der Fachklinik in Wangen. Mein großes Dankeschön gilt dem Personal auf beiden Stationen auf denen mein Vater war. Zu jeder Zeit hatte ich das Gefühl, dass er sehr gut behandelt wurde und vor allem auch sehr einfüllsam gepflegt wurde.Es gab eine sehr gute Kommunikation zwischen mir als Angehörigem und dem Personal, sei es Pflegekraft oder Arzt.
vielen Dank für die positive Bewertung!
Wir freuen uns, dass Sie sehr zufrieden waren und geben dies gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
FelixUndMama berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top!
Kontra:
Fällt mir nichts ein :D
Krankheitsbild:
Atemprobleme 6 Monate altes Baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 4 Kinderklinik
Hier ist man bestens aufgehoben.
Die Ärzte sind fachlich und menschlich absolut top! Das Highlight sind die netten Schwestern, die sich sensationell im das Wohl ihrer Patienten kümmern.
Nach unzähligen Arztbesuchen wurde uns hier endlich geholfen.
Danke, dass ihr uns aufgenommen habt!
|
Neuro224 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Dichte
Kontra:
Nix!!
Krankheitsbild:
Neurodermitis Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der kompletten medizinischen Behandlung durchweg zufrieden. Insbesondere hat die sehr hohe, fachliche Kompetenzdichte und sehr beeindruckt. Auf Station 4 haben wir uns wahnsinnig gut aufgehoben gefühlt. Auch das Essen war über 12 Tage Aufenthalt einfach super!
|
MelanieZT berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Pflegekräfte, Pädagogen, Ärzte
Kontra:
Essen, Lernzeit
Krankheitsbild:
Asthma, Enkopresis, Enuresis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super netter Empfang. Tolles Personal also Pflegekräfte, Pädagogen, Ärzte und die Hauswirtschaft. Meine Kinder und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Alle machen eine tolle Arbeit. Danke!
Ich war mit zwei Therapiekindern mit Schwerpunkt allergisches Asthma und Enuresis und Enkopresis in der Kinderreha. Wir waren im Haus Arche Noha untergebracht. Das Apartment war sehr schön. Auf dem ganzen Klinikgelände sind mehrere Spielplätze auch den Wald und ein wunderschönes Freibad ist fußläufig erreichbar.
Zwei kleine Beschwerden gibt es: Das Essen war leider oft nicht kindgerecht. Wäre toll wenn das Konzept mal überdacht wird.
Die Lernzeit also die Schulzeit für die Kinder sind natürlich viel kürzer als zu Hause daher wäre es toll wenn auch die kurze Zeit für den Schulstoff verwendet wird und nicht zum Malen von Mandalas oder zum Kneten. Die Kinder müssen eh noch die Nebenfächer nachholen und dann wäre es hilfreich wenn die Hauptfächer Mathe, Deutsch und Englisch durchgenommen werden.
vielen Dank für die positive Bewertung, das Lob geben wir gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Auch die Anregung bzgl. des Essens werden wir gerne aufnehmen und intern prüfen welche Verbesserungsoptionen möglich sind.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Nina143 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten, hilft leider nicht, wenn sie nach 14 Tagen an inkompetente ausgetauscht werden.
Kontra:
Keine wirkliche Hilfe bekommen.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Nie wieder !!!
Dies ist keine Kinderreha.!!!
Wir waren schon in 3 Häusern, aber so etwas liebloses wie Wangen....
Der Unterbringung war nicht anzusehen, dass es sich um eine Kinder - und Jugendklinik handelt.
In anderen Häusern gibt es einen Empfang/ Rezeption, wo immer jemand saß wenn man was bräuchte und Fragen hätte. In Wangen ist nur 2 Stunden jemand am "Stützpunkt" erreichbar.
Und dass Essen. Das ist kein Essen wo Kinder gesund werden können da wenn das Personal erlich, ganze Teller wieder zurück gehen
Auch die Beobachtung im Speisesaal, wie früher in bestimmten Teilen Deutschlands.
Keine Suppe als Vorspeise nur fertig Soßen und undefinierbares Essen.
Semmeln zum Frühstück zu wenig und dann oft noch gefroren im Kern.
Ich werde die meiner Krankenkasse weitergeben, dass diese Klinik aus dem Programm kommt.
NIE WIEDER KLINIK WANGEN !!!!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den genannten Kritikpunkten nicht zufrieden waren.
Unser Reha-Bereich für Kinder mit Begleitung ist in einem relativ neuen Gebäude untergebracht und daher sind viele Wände noch kahl. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Rehabilitanden bei uns wohlfühlen und so wird sich auch hier in nächster Zeit noch einiges ändern, wir sind an diesem Thema dran und bitten um Geduld.
Einen speziellen Empfangsbereich im Bereich Rehabilitation mit Begleitung haben wir nicht. Unser pädagogische Team ist aber täglich von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Zusätzlich stehen unsere pädagogischen Mitarbeiter und unsere Mitarbeiter in der Pflegezentrale jeweils den Familien täglich 3 Std. zu festen Zeiten zur Verfügung. Darüber hinaus findet ein wöchentlicher Austausch mit der Klinikleitung statt.
Bei der Erstellung unserer Speisepläne versuchen wir allen Gästen und Geschmäckern gerecht zu werden. Täglich gibt es zwei Gerichte zur Auswahl, bei denen die einzelnen Komponenten individuell zusammengestellt werden können. Zusätzlich bieten wir täglich Kartoffelpüree, Nudeln, Bratensoße (Rind) und Tomatensoße an. Bis auf die Bratensoße werden alle Soßen von unserem Küchenteam selbst zubereitet. Morgens und abends stehen unseren Gästen zusätzlich Gemüsesticks und frisches Obst zur Verfügung. Mittags bieten wir Salat, zusätzliches warmes Gemüse und Obst. Von Sonntag bis Freitag gibt es täglich eine frische hausgemachte Suppe. Unsere Brötchen werden täglich frisch vom Bäcker geliefert. Sollten mehr Brötchen als üblich verbraucht werden, greifen wir im Notfall auf Tiefkühlware zurück. Es tut uns leid, dass Sie ein Brötchen mit einem gefrorenen Kern erwischt haben – das darf nicht sein und wir bitten um Entschuldigung. Wir arbeiten jeden Tag mit großem Engagement daran den individuellen Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden. Da wir täglich für 500 Personen kochen, kann es vorkommen, dass wir an einzelnen Tagen nicht alle Geschmäcker treffen - dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die kommende Zeit!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Fred212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang des Jahres für zwei Monate in der Rehaklinik, untergebracht wurde ich mit 13 anderen Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren, die Konstellation hat sich im zwei Wochen Rhytmus geändert, neue Menschen sind dazu gekommen, alte gegangen. Der Wechsel hat immer ziemlich Unruhe reingebracht, das war manchmal wirklich anstrengend, aber ich habe das Gefühl das es trotzdem hilfreich war.
Generell hat es mir vorallem geholfen, dass ich mich von den Betreuern immer gesehen, gehört und verstanden gefühlt habe.
Die Betreuer auf meiner Station waren alle sehr unterschiedlich und ich hatte das Gefühl es hat jeder von den Jugendlichen jemand gehabt, dem er vertrauen konnte
Zusätzlich zu den Betreuern gab es auch noch zuständige Psychotherapeuten, die bei Krisen meist schnell intervenieren konnten, dadurch hab ich mich immer sehr sicher gefühlt
Die acht Monate Rehaklinik haben mir geholfen wieder mehr Lebensfreude zu finden, besser mit meinen Emotionen umzugehen, allgemein stabiler und selbstbewusster zu werden
Ich bin sehr dankbar diese Chance gehabt zu haben und dass es mir jetzt so viel besser geht
Zusatzinfo die ich gerne gehabt hätte:
Zumindest auf meiner Gruppe waren alle sehr ok mit meinem trans* sein, die Lehrkräfte waren ein bisschen anstrengend, aber es war ok. Zwischendurch hatte ich noch mit einer zweiten trans* Person zu tun und auch als diese dann bisschen mit verschiedenen Namen und Labels rumprobiert hat waren alle noch sehr respektvoll
Mein Name wurde bei ein paar Sachen angepasst, lange nicht überall,aber das bin ich gewohnt von der Schule
vielen Dank für die positive Bewertung und die sehr persönlichen Beschreibungen, wie Du die Zeit in den Fachkliniken Wangen erlebt hast.
Wir geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinne und Mitarbeiter weiter.
Wir freuen uns, dass wir Dich ein Stück auf Deinem Lebensweg begleiten durften und wünschen Dir für die kommende alles Gute!
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Vivien2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Psychologische Beratung war sehr erfolgreich und hilfreich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wurde alles gut angenommen und das Personal war sehr hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es waren immer Ansprechpartner da)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da, was man braucht)
Pro:
Immer höfliche Mitarbeiter und Pädagogen. Gute Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Entwicklungsverzögert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren in der Rehaklinik vom 29.6.-26.7.23.
Wir fühlten uns sehr wohl. Das Appartement war schön groß und das Kind hatte einen extra Raum. Sehr sauber und gepflegt. Die Pädagogen, die Anwendungen, die Kinderbetreuung, die Schule, alles war super abgestimmt und das Angebot gut. Die Psychologische Betreuung hat mir sehr gut gefallen und hat neue Möglichkeiten eröffnet. Wäsche konnte man gut waschen und trocknen. Die schulische Betreuung war sehr liebevoll. Das einzige was mir nicht gefallen hat bzw. was ich vermisst habe, die Küche ????. Man kommt sich vor wie in einer Kantine, wird ständig beobachtet. Das Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich habe Gemüse vermisst. Aber ok, wir sind nicht verhungert. Ich würde auf alle Fälle wieder kommen.
Eine klare Empfehlung für die Rehaklinik Wangen.
Ps: Herrliche Gegend und das Freibad ist sehr schön und fussläufig.????????????Lg Annette und Vivien??????
vielen Dank für die sehr gute Bewertung.
Wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihre Anregung bezüglich des Essens nehmen wir gerne als Verbesserungsvorschlag auf.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Herzliche Grüße
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Maximix berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr gut
Kontra:
Matratze zu hart
Krankheitsbild:
Rehabilitation
Erfahrungsbericht:
Tolles Personal von A-Z.
Zuvorkommend, kompromissbereit, tolle Unterkunft...
Wir kommen wieder und empfehlen die Einrichtung gerne weiter!!!
Vielen Dank für alles.
eine tolle Bewertung!! Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche bedanken wir uns ganz herzlich dafür!!
Ihnen und er ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute und freuen uns, wenn Sie erneut zu uns kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Omm23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachheilkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir durften eine 4-wöchige Sprachheilkur in der Klinik verbringen.
Der erste Eindruck war, daß die Anreise super organisiert war und wir schon an der Einfahrt empfangen und eingewiesen worden.
Die Aufnahme war ebenfalls durch organisiert, sodass es nur beim Arzt zu einer kleinen Wartezeit kam.
Die Zimmer sind groß und mit funktionalen Möbeln ausgestattet, wir haben uns vom ersten Augenblick an wohlgefühlt.
Beim Erkunden des Geländes konnten wir viele Klettermöglichkeiten und Spielplätze finden, es gibt sogar einen Indoorraum. Es ist überall sauber und gepflegt.
Als nächstes begegnete und das Essen, zum Frühstück und Abendessen gibt's Brot und variiert Aufschnitt. Zum Mittagessen werden jeweils 1 Vegetarisches und ein Fleischgericht angeboten, zusätzlich tgl Nudeln und Kartoffelbrei mit verschiedenen Soßen. Es war immer lecker, Kompliment an die Küche.
Der Therapieplan ist sehr gut organisiert, und gut schaffbar.
Die Pädagogik unterstützt das ganzheitliche Konzept und die Mitarbeit sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr für Probleme oder Fragen.
Die Logopäden bieten Schulungen an, welche für mich sehr informativ waren und teilweise so viele nützliche Informationen hatten, das ich es sehr schade finde, diese Schulungen nicht online zu finden. Zu den Kindern waren die Lopäden, Ergotherapeuten, Sportlehrer....Alle freundlich und interessiert auf Kinderebene.
Auch der Austausch mit anderen Eltern ist sehr angenehm.
Es besteht die Möglichkeit Spiele auszuleihen und nach einem Plan das Schwimmbad zu nutzen.
Für uns war es eine sehr schöne Zeit, mit vielen neuen Eindrücken und neuen Freunden. Vielen Dank für alles an das komplette Team.
P.S. Für die, die grad noch die Tasche packen, steckt ein Obstmesser ein :)
haben Sie vielen Dank für die sehr gute Bewertung!
Wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
dieeine5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Neue Leute und Erfahrungen
Kontra:
Adipositas und alles andere gemischt
Krankheitsbild:
Depressionen, Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr enttäuscht von der Klinik. Dadurch, dass die Adipositas Patienten auf der selben Station waren und es sehr wenig andere Krankheitsbilder gab, gab man uns kleine Portionen und fast keinerlei Süssigkeiten. Weil ich in der Vergangenheit an einer Esstörung gelitten habe, wiege ich sehr wenig und esse gerne zwischendurch einen Riegel oder ein paar Nüsse sowie Studentenfutter. Weil man dort nur jeweils eine kleine handvoll Süssigkeiten essen durfte, wie die adipositas patienten auch, habe ich in meinem Aufenthalt immer mehr abgenommen und wurde schwächer. Das war ein großes Problem, weil ich davor ja bereits starkes Untergewicht hatte (das wussten sie, weil sie jeden Patienten alle paar Tage gewogen haben). Diese Reglung hat absolut nichts gebracht, weil die Adipositas Patienten Süssigkeiten geschmugelt haben. In der Schule auf dem Gelände gab es gute Lehrkräfte aber die Reha hat sich schlecht über alle Themen in der heimischen Schule informiert, weshalb ich nach dem Aufenthalt kaum aufholen konnte, weil man einfach so viel Verpasst. Den gesamten Aufenthalt würde ich nicht als unnötig bezeichnen, weil man doch viele neue Leute kennenlernt, die alle offen und lieb sind. Ausserdem ist das Gelände schön gross und hat eine schöne Schwimmhalle.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den genannten Kritikpunkten nicht zufrieden waren.
Da unsere Behandlungsschwerpunkte psychische und psychosomatische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Entwicklungsstörungen, Essstörungen sowie Allergien und Hauterkrankungen sind, haben wir bei der Belegungsplanung nur bedingt Einfluss darauf wie die Gruppen zusammengesetzt sind.
Wir hoffen, es geht Ihnen soweit gut und wünschen Ihnen für die kommende Zeit alles Gute!!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Patientbegleitung berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöne Anlage)
Pro:
Nettes Personal, schöne Spielplätze
Kontra:
Zu wenig Personal, kein Behandlungserfolg
Krankheitsbild:
Sprachentwicklungsdyspraxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind für die Sprachreha meiner Tochter in die Klinik Wangen geschickt worden und sind sehr enttäuscht und können das auf keinen Fall weiterempfehlen.
Die Klinik Wangen hat ein ganzheitliches Konzept, was im Klartext bedeutet, das das MAXIMUM was man an Logopädie bekommen kann, bei 2x45 Minuten die Woche liegt. Es gibt nur 2 Logopäden!
Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt (5 Kinder in unserer Gruppe). Unsere Gruppe (Schwerpunkt Sprache) hat hinten und vorne nicht harmoniert, die Krankheitsbilder (soweit mir bekannt) waren Sprachdyspraxie, spricht gar kein Deutsch , Gendefekt, Authistisch und eine Kognitive Sache. Das ging völlig daneben. Die Kinder konnten nichts miteinander anfangen und jede Gruppentherapie ging ohne Elternbegleitung gar nicht, es war ein einziges Geschrei.Der größte Erfolg nach einer Woche war dass sich zwei dieser Kinder nebeneinander im Raum toleriert haben - ohne Weinen. Hurra.
Probleme wurden angesprochen, doch die Gruppen konnten nicht neu zusammengestellt werden. Pech gehabt.
Was pro Woche statt fand:
2x 45 Min. Logo Einzel
2x Frühförderung (einzel)
1x Ergogruppentherapie
4 x Kinderturnen (unterteilt in Schwimmen, Sport, Physio-mot.)
Kindergarten (Pädagogik stark genannt)
Letzteres hat unsere Tochter nicht akzeptiert, es waren zu viele Kinder mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf auf zu wenig Erzieherinnen und uns wurde geraten das Kind eben weniger oder gar nicht mehr zu bringen, da auf Grund Personalmangel keine weiteren Kräfte für diese Schwierige Gruppe (ja das wurde auch hier erkannt) bereitgestellt werden könne.
Wenn ich als Klinik nicht genug Fachpersonal habe, dann sollte ich keine Sprachreha anbieten. So einfach ist das. Und wenn mehrere Eltern im Vorwärtsgang angeben dass ihr Kind nur mit I Kraft in eine Kita kann, dann kann sollte man das beim Personalschlüssel zumindest bedenken und nicht so einteilen als wäre nichts. Und es hinterher mit dem Hinweis man hätte ja von nichts gewusst auf die Eltern zurückladen.
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mit der Infrastruktur zufrieden waren.
Wir bedauern sehr, das Sie insgesamt enttäuscht waren.
Zu den genannten Themen nehmen wir gerne Stellung.
Unsere Therapieplanung erfolgt auf Basis der DRV Reha-Therapiestandards für Kinder und Jugendliche. Die tatsächlich durch Fachpersonal erbrachten Leistungen werden im Rahmen der Reha-Qualitätssicherung überprüft. In der aktuellen Auswertung liegen unsere Ergebnissen bzgl. Leistungsmenge, Leistungsdauer und Leistungsverteilung deutlich über denen der Vergleichsgruppe.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
Reisender68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großer Dankeschön
An die Neurologie Abteilung von
Station 8
Die Familie Altinsoy bedankt sich mit großem Herzen an Frau Dr.Henneker
Und Herr Doktor Rich .Natürlich auch die Pflegschaft von Station 8 .Die sich mit großer Mühe um meine Mutter gekümmert hat wieder auf die Beine zukommen .
Ein sehr guter Empfehlungswerter
Fachklinik im schönen Algäu
vielen Dank für die hervorragende Bewertung!
Wir freuen uns sehr darüber und geben diese gerne an die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
|
09876543212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Viele spielplätze
Kontra:
Keiner ist zuständig
Krankheitsbild:
Adhs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zimmer: in der ersten nacht (nach grundreinigung wegen bettenwechsel nach jeweils 4 wöchiger rehadauer) silberfische gefunden. Auch sonst wiord ausser sonntag jeden tag „geputzt“, aber dabei oft nur der dreck unter das bett etc verteilt.
Reha mit kind. Das bett des kindes ist ein ausklappbett aus der wand mit rundum abständen zur wand von ca 10 cm, dazu offene scharniere (teils beschriftet mit „nur öffnen zum hochklappen). Bereits beim ersten betreten des zimmers wies ich das personal drauf hin, dass mir dies für ein kleinkind ein erhebliches sicherheitsrisiko sei. O-ton: das hat noch NIE jemand gesagt, ich darf mir gern weitere bettdecken in der klinik suchen / organisieren und das zustopfen.
Bezugstherapeut: ist in urlaub, mindestens zwei wochen, wir sprechen gerade mit ihnen, aber wird sind nicht zustänidg, hier ist die tel-nr der vertretung, die ist aber auch gerade nicht da….
Nach 12 tagen den ersten kontakt zur vertretung erhalten - telefonisch !
Therapie 1: mein kind macht nicht wie gewünscht mit und ich bekomme nach der hälfte der zeit den anruf, ich solle es abholen.
Therapie 2: mein kind macht nicht wie geünscht mitund ich bekomme den anruf, abzuholen.
Aufgrund dieser konflikte sind wir doch da!!
Ich gehe also verärgert los, um mein kind abzuholen und komme am therapieraum an: „sie hätten eigentlich nicht kommen müssen, ihr kind hat sich beruhigt und macht wieder toll mit. Aber wenn sie schon mal da sind, können sie voelleicht in den gruppenrqum gehen und auf die kinder dort aufpassen. Dann kann ich (therapeutin/erzieherin) mich mal um das andere kind kümmern, das grad raus ist und schlechte laune hat….
Behandlungen: ach ihr kind geht noch nicht in die schule, ja dann darf es da nicht mitmachen, ach, da auch nicht, und das da geht dann ebenso nicht. Und bücher aus dem regal ausleihen ist auch nur für schulkinder.
Was fand statt:1x in der woche jeweils sport, schwimmen, entspannung, gruppenergotherapie, eine schulung über gefühle, eine unklare therapie
vielen Dank für Ihre Bewertungen.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit den von Ihnen genannten Kritikpunkten nicht zufrieden waren.
Gerne besprechen wir diese mit den jeweils Verantwortlichen und setzen wo erforderlich Verbesserungsmaßnahmen um.
Ihnen und der ganzen Familie wünschen wir für die kommende Zeit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Das QM-Team der Fachkliniken Wangen
1 Kommentar
Sehr geehrte Melderin,
mit großem Bedauern lesen wir, dass Sie den Aufenthalt Ihres Vaters bei uns so negativ wahrgenommen haben.
Unser Streben gilt stets der medizinisch bestmöglichen Patientenversorgung, sowie der mitmenschlichen Zuwendung und Fürsorge für Patient und Angehörige. Wir nehmen ihre Kritikpunkte ernst und tragen sie als Feedback in das Team um weiter unser Bestreben für die Patienten zu verbessern.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür unter [email protected], sobald Sie dazu bereit sind.
Alles Gute für Sie und viele Grüße
das Team der Fachkliniken Wangen