|
Lomigibo21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Praktisch keine Wartezeiten, weder bei der Terminvergabe für die Operation noch bei der Voruntersuchung, am OP-Tag und bei der Nachuntersuchung. Personal freundlich und zugewandt. Fühlte mich gut aufgehoben. Wenn‘s denn sein müsste: Gerne wieder.
|
DenRos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP, Aufenthalt, Personal, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zunächst mal DANKE! Aber der Reihe nach.
Am 09.04.25 war ich zum Vorgespräch für ein Hüft-TEP im EvK. Als ich dort ankam, war der Wartebereich voll. Das kann ja dauern, dachte ich mir und, nachdem ich mich bei einer freundlich lächelnden Mitarbeiterin angemeldet hatte, holte mir einen Kaffee am Automaten. Kaum hingesetzt wurde ich auch schon zum Aufnahmegespräch aufgerufen. Dies verlief sehr freundlich und ging flott. Nach erneut sehr kurzer Wartezeit ging es zum Gespräch mit der Anästhesie. Auch hier wurde ich sehr gut informiert. Weiter ging es zum Röntgen, zum EKG und zum letzten Gespräch mit einem Chirurgen.
Eine Woche später meldete ich mich zur Aufnahme und sollte mich dann auf Station 5 melden. Dort wurde ich sehr nett empfangen und aufgenommen und durfte mit etwas Wartezeit mein Zimmer beziehen. Da ich davon ausging auf einem 4-Bett-Zimmer zu landen, war ich umso überraschter, dass mir ein 2-Bett-Zimmer angeboten wurde.
Am nächsten Tag ging es dann Richtung OP. Das junge Team in der Anästhesie war sehr freundlich, gut gelaunt und brachte mich sanft in die Vollnarkose. Auch nach der OP war offensichtlich, dass dort ein gutes Klima herrscht. Nach ausreichend Zeit im Aufwachraum ging es zurück auf Station 5. Der Operateur hat nicht lange auf sich warten lassen und das Pflegepersonal war auch immer mit vollem Einsatz für die Patienten da. Von der Stationsleitung über das Pflegepersonal und den Pflegeschülern bis hin zum BuFDi (Shalalala) haben alle, im Früh-, Spät und Nachtdienst, richtig gute Arbeit geleistet, wofür ich mich hier auch nochmal recht herzlich bedanken möchte.
Ich bin hochzufrieden mit der Wahl EvK Hattingen für die rechte Hüfte und kann im Vergleich zur linken Seite (St. Anna Herne) sagen, dass es in Hattingen insgesamt besser lief, auch wenn 5 Jahre dazwischen liegen.
Selbst die Entlassung heute wurde in aller Ruhe erledigt.
Danke nochmal an die Orthopädie, die Station 5, das Reinigungspersonal, und zu guter Letzt die Küche für ein wirklich leckeres Essen!!! Danke eigentlich an alle. Ich hab in der Woche nicht ein unfreundliches Gesicht gesehen.
|
Tom_Kam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fachliche Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unterstützung & Kenntnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus Insulin Einstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich für die freundliche und vor allen fachliche hervorragende Beratung und Unterstützung des Diabetes Team, besonders bei Frau Dr.Kampmann bedanken. Ich habe mich auf der Station 11 sehr wohl gefühlt und auch die täglichen Schulungen waren sehr informativ. Weiter kann ich auch ein Lob, für das Krankenhaus Essen aussprechen. Es war ( für ein KH) wirklich gut.
|
Skipaek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine gute Diagnostik, exzellente Erklärung der Befunde und Mut machende Worte, wie sie sonst noch kein Arzt gefunden hat.
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Der Chefarzt hat mir neuen Mut gemacht. Die Befunde wurden mir sehr gut erklärt und ich hatte jederzeit das Gefühl ernst genommen zu werden.
Ich komme zwar aus der Nähe, würde aber jedem empfehlen auch einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen.
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Neurologie gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
BirgitK5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratung, Operation, Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Knieoperation und der gesamten Behandlung im EVK in Hattingen. Dazu muss ich sagen, dass die orthopädische Abteilung hat einen hervorragenden Ruf- und das absolut verdient.
Besonderer Dank gilt meinen Operateur Herrn Vasiliuk der mich ausführlich beraten und die Operation mit höchster Professionalität durchgeführt hat. Die OP verlief reibungslos, und schon nach kurzer Zeit konnte ich beschwerdefrei wieder laufen. Auch das gesamte Team der Abteilung war äußerst freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die Rehaangelegenheiten waren ebenfalls hervorragend organisiert.
Ich kann EVK Hattingen nur weiterempfehlen und bin dankbar für die neue Lebensqualität.
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta
Sehr guter Arzt in sehr gutem Krankenhaus
Plastische Chirurgie
|
ConnyT9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle Fragen wurden geduldig beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (toller Arzt, tolles Personal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Relativ schnelle Aufnahme, sehr organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sauber, etwas veraltet)
Pro:
Sehr guter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenstraffung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor 12 Tagen im Augusta Krankenhaus, Hattingen, von dem leitenden Oberarzt der Plastischen Chirurgie operiert worden. Es wurde eine Bauchdeckenstraffung nach grosser Gewichtsabnahme gemacht. Es ist alles super gelaufen und das Ergebnis ist unglaublich gut geworden. Schon bei den Vorgesprächen, war der Arzt sehr empathisch und fachlich kompetent. Ich war von Anfang an der festen Überzeugung, hier in guten Händen zu sein. Ich lag auf der Station 6, und auch hier war alles in bester Ordnung. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Arzt kam 2 x am Tag zu mir und nahm sich immer Zeit für alle meine Fragen. Ich fühlte mich rundum sehr gut aufgehoben.
|
Horst-Angela berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supernettes kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Ich habe bereits seit 24 Jahren Diabetes 1. Vor kurzem wurde ich aufgenommen in die Diabetesabteilung des Evangelischen Krankenhauses Hattingen wegen des Erlernens und des Einstellens einer Insulinpumpe und bin restlos begeistert. Zum einen natürlich, da mir die Insulinpumpe viel gleichmäßigere Werte beschert. Zum anderen aber auch von dieser tollen Abteilung mit sehr fürsorglichen und kompetenten Schwestern und Pflegern, den wunderbaren absolut versierten Diabetesberaterinnen, der engagierten Ärztin Frau Dr. Kampmann ebenso wie den anderen Beraterinnen, Ärzten und Pfleger:innen, deren Namen wir nicht kennen. Natürlich nicht zu vergessen die Küche und das sonstige Personal. Eigentlich ist es nicht meine Art mich derart euphorisch zu äußern, doch in diesem Falle ist keine andere Bewertung möglich. Meine Frau war auch dabei und ist genauso begeistert.
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen in unserer Diabetologie. Es freut uns sehr, dass Sie einen so guten Gesamteindruck gewinnen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
op2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr qualifiziert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne Stockungen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es passte alles; incl. Kontrolluntersuchung!
Kontra:
Keine Anmerkungen
Krankheitsbild:
OP beidseitiger Leistenbruch und Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erstuntersuchung sowie Aufnahmeuntersuchungen und die Begleitung / Aufklärung bis hin zur OP wurde von allen ( Verwaltung, med. Kräfte sowie Ärzten ) wertschätzend und professionell umgesetzt.
|
GBSPF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August 2024 die Notfallambulanz des o. g. Krankenhauses aufgrund zunehmender Lähmungserscheinungen in den Armen und Beinen aufgesucht. Der diensthabende Arzt, Herr Dr. Kleditzsch, hat nach umfassenden Untersuchungen die richtige Diagnose gestellt und nach ausführlicher Unterrichtung meinerseits das Erforderliche hinsichtlich der dringend notwendigen stationären Behandlung umgehend veranlasst.
Die Behandlung, die in sieben Blutwäschen bestand, war
mühsam, aber erfolgreich.
Meine Genesung, die inzwischen wieder vollständig hergestellt ist, verdanke ich Herrn Prof. Yoon und seinem kompetenten Ärzteteam. Herr Prof. Yoon zeichnet sich neben seiner fachlichen Kompetenz durch seine Menschlichkeit und seine offene und ehrliche Zugewandheit gegenüber seinen Patienten aus.
Er ist wahrhaftig um das Wohl seiner Patienten bemüht und stets ansprechbar. Trotz meines desolaten Gesundheitszustandes, der sich, wie von Herrn Prof. Yoon prophezeit, während des Klinikaufenthaltes noch verschlechterte, habe ich mich von Beginn an medizinisch gut und richtig aufgehoben gefühlt.
Das Pflegepersonal verdient ebenfalls ein besonderes Lob wegen der erfahrenen Hilfeleistungen, dem großen Engagement und der hohen Stressresistenz.
Die räumliche Unterbringung war gut, die Hygiene nicht zu beanstanden und die Verpflegung sehr gut; das
Mittagessen war stets ein Highlight und reichte an die Qualität eine Sternerestaurants heran.
Nach den Gesprächen mit anderen Patienten in der REHA-Klinik Hagen Ambrock bin ich in meiner Auffassung bestärkt worden, das die während eines Klinikaufenthaltes gemachten Erfahrungen wesentlich zu meiner Genesung beigetragen haben. Ich habe das Glück gehabt, von Anfang an richtig behandelt worden zu sein.
Nochmals einen herzlichen Dank an alle, die mich betreut haben.
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen in unserer Neurologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta
Colitis Ulcerosa Schub
Innere
|
France3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle und wirksame Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich rundum gut aufgehoben. Vielen Dank an das gesamte Team.
Vielen Dank für die positive Bewertung! Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta
Alptraum!!!!! Nie wieder!!!
Innere
|
Crolady berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nixxx
Kontra:
Alles ein Alptraum
Krankheitsbild:
Anddauerndes Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das allerletzte!!!!!! Bin so wütend und enttäuscht!!! Mein 73 jähriger Vater wurde dort eingeliefert mit dauerndem Fieber. Über 1 Woche jekam er Antibiotika trotzdem täglich Fieber. Eine Krankenschwester hat ihm den Tropf mit Antibiotika nicht richtig angeschlossen erwarte aufgewacht komplett nass alles auf ihn und ins jetzt gelaufen. Er hat geklingelt erst nach 30min kam eine !!!! Nun hat man das Antibiotika abgesetzt und da er weiterhin täglich Fieber hat bekommt er Tabletten. Gestern sollte er zu einer Untersuchung dort hat man ihn 40min im Untersuchungstimmer in Unterwäsche warten lassen. JETZT HAT ER NOCH EINE SCHWERE ERKÄLTUNG!!!! Wir haben der Ärztin gesagt das er eine dicke Stelle hat am Bein und das er viel im Garten ist immer das vll ein Zecken biss das problem sein könnte. Man sagte guckt sich das an ....das ist jetzt 4 tage her keiner hat sich das angeschaut!!! DAS ALLES IST IN DER 9 ETAGE WO MEIN ARMER VATER IMMER NOCH LIEGT !! Schauen jetzt das er bloß verlegt wird in ein anderes Krankenhaus! Übrigens sagte er bei der Visite nicht das es vll eine Zecke ist .....OHNE IHN SICH AN TU SEHEN SAGTE DIE ÄRZTIN NEEEE DAS GLAUB ICH NICHT !!!!!! WUSSTE NICHT DAS ÄRTE NACH IHREM GEFÜHL ENTSCHEIDEN WAS JEMAND HAT OHNE SICH IHN AN ZU SEHEN !!
Wir bedauern es sehr, dass Sie eine negative Erfahrung bei uns machen mussten. Melden Sie sich gerne einmal unter [email protected], damit wir uns die Situation genauer anschauen können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Lbrc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Erfahrungsbericht:
Ich konnte als Patient nur positive Erfahrungen im Fachbereich Diabiolge machen.
Die Schwestern und Ärzte waren immer sehr freundlich und hatten immer einen Lächeln im Gesicht.
Auch die Pflege und Behandlungen wurden professionell gemacht und kommuniziert.
Zudem waren die Schulungen sehr lehrreich und motiviert.
Obwohl es ein Krankenhaus ist und bleibt habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Diabetologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
ES123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich war eine Woche wegen Diabetes mellitus 1 in Behandlung. Ich wurde kompetent und freundlich in dieser Woche begleitet. Es wurden wesentliche und sehr positive Veränderung bei der Insulinbehandlung erreicht. Ärztinnen und Ärzte, Schwestern und Pfleger haben genau zugehört und sind auf meine Fragen und Wünsche eingegangen. Die Diabetesberatung wurde äußerst sachkundig und engagiert durchgeführt. Danke für die kompetente und freundliche Begleitung durch die Behandlungswoche!
Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Diabetologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Pivo65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Top, sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schulung Diabetes)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetente Pflegekräfte Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelle Aufnahme und Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schon in die Jahre gekommen aber????)
Pro:
Pflege, Essen, Beratung, Ärzte
Kontra:
Zwischendurch Verfügbarkeit Kaffee, heißes Wasser
Krankheitsbild:
Diabetes 2
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Es gibt immer einen Ansprechpartner und es wird auch immer schnell geholfen. Von der Küche bis zu den Ärzten wirklich alles TOP. Man hat mir sehr gut ???? geholfen und konnte mit einem auf mich,abgestimmten Insulin Plan,nach 10 Tagen die Klinik wieder verlassen. Nicht zu vergessen waren die Schulungen, die einem noch mal die Ernährungsfehler ins Gedächtnis gerufen haben. Wie gesagt ich bin mit dem Krankenhaus voll zufrieden ????
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Diabetologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihr Lob an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Batalay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Die haben mir sehr viel geholfen, man fühlt sich sehr wohl, gut aufgehoben und gut versorgt. Essen und Sauberkeit super.
|
Mirkica berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal sehr kompetent, freundlich und gut strukturiert. Es waren ausreichend Ansprechpersonen vor Ort und es wurde einem direkt bei Fragen und Anliegen geholfen.
Kontra:
Gibt Nichts zu kritisieren.
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1 (Pumpenerstanlegung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundlich und zuvorkommend. Haben sich sehr gut gekümmert und schnell reagiert.
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihr Lob an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta
Danke für tolle Hilfe
Innere
|
Bäumchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und Personal, und das hervorragende Essen
Kontra:
Kein negatives Erlebnis
Krankheitsbild:
Corona zusammen mit Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in diesem Hause sehr gut gefühlt und es wurde alles für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden, sowie von Seiten der Ärzte als auch vom Klinikpersonal, alles erdenkliche getan. Hierfür kann ich mich nur nochmals auf dass herzlichste bei allen bedanken.??
|
Presti1610 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell, kompetent, sympathisch
Kontra:
Vorleger vor der Duschkabine fehlt
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2024 für vier Tage wegen meiner starken Polyneuropathie in den Füßen zu Tests und Behandlungen in der Klinik. Mein Fazit: Totale Begeisterung. Kompetente Ärzte, immer hilfsbereites Pflegepersonal, abwechselungsreiches und ausreichende Mahlzeiten. Dabei waren ausnahmslos alle Mitarbeiter sehr freundlich und aufgeschlossen. Das Ambiente der Klinik und des Zimmers waren sehr ansprechend. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben.
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Neurologie. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta
Kompetenz und Freundlichkeit
Innere
|
JayBee13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (An manchen Stellen mußte ich des Verständnisses willen nachhaken, aber bei Fragen wurde mir mit Geduld und Engagement weitergeholfen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Große Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholezystolithiasis & Cholezystitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Angestellten, mit denen ich im Rahmen einer Cholezystektomie in Berührung kam, waren freundlich, strahlten Kompetenz aus und ermöglichten einen angenehmen Krankenhaus-Aufenthalt. Der Shuttle-Service verlief reibungslos und durch ein angenehmes Gespräch mit dem netten Fahrer konnte man sich von dem Bevorstehenden ablenken lassen. Die vorherigen Anamnese-Gespräche haben gut auf das Kommende vorbereitet, ebenso die Erklärungen während des Narkotisierens, und die Pflege nach der OP wurde von so freundlichen Menschen durchgeführt, dass man sich sehr wohl fühlte und fast noch einen Tag länger hätte bleiben wollen.
Alles in allem möchte ich mich herzlich bei dem tollen Team bedanken!
|
Hajo2412 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (durchgängig gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr detailliert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr umfassend, Möglichkeiten werden ausgeschöpft)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unaufgeregt, hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ausstattung angemessen und zweckmäßig)
Pro:
Kompetentes , freundliches und hilfsbereites Ärzteteam
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Polyneuropathie - CIDP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
„Heimatklinik“ in Nds: 2022 Diagnose PnP o. Genese –Keine weitere Behandlungsempfehlung
Dez. 2022 durch Visite auf Prof Yoon aufmerksam geworden.
Anmeldung tel. bei der Bettenbelegung – Rückruf nach 20 Min. – Sehr kompetent und sympathisch – Terminbest. Nach 1 Std. per email.
Erster Aufenthalt Feb. 2023 –Station 12, sehr entspannte Aufnahme, sehr komplexe Aufnahmeuntersuchung.
Prof. Yoon und sein Ärzetetam sehr emphatisch ,kompetent und nehmen sich sehr viel Zeit zum Zuhören.
Es erfolgten umfassende Untersuchungen, die alle erläutert und besprochen wurden. Der Patient wird „mitgenommen“. Ich war in 2023 weitere 2-mal zu weiteren Untersuchungen in der Klinik. Gleiche intensive Untersuchungsabläufe. Prof. Yoon ist sehr emphatisch, hört zu, beobachtet Gestik, Mimik und Bewegungsabläufe und nimmt sich sehr viel Zeit. Mein Empfinden: der Mensch wird ganzheitlich betrachtet (eigene Erfahrung) .
Prof. Yoon geht hier andere Wege, als bisherige Erfahrungen gezeigt haben und er ist eine Koryphäe. In den täglichen Visiten wurden Untersuchungsergebnisse und weitere Vorgehensweisen detailliert besprochen.
Aufgrund der abschließenden Diagnose CIDP wurde in 2024 bei 7 stationären Aufenthalten mit konkreten Behandlungen begonnen, die bereits erfolgreich waren und eine Verbesserung des körperlichen Gesamtzustandes zur Folge hatten. Zielsetzung des Ärzteteams ist es, dem Patienten zu helfen und nach Möglichkeit die Probleme zu lösen.
Ich kann die Klinik nur zu diesem hervorragenden Ärzteteam beglückwünschen. Das gilt auch für das Pflegepersonal: höflich und sehr hilfsbereit.
Weitere Behandlung in der Zukunft wird in der Sprechstunde bei Prof. Yoon in festgelegten Zeiträumen besprochen.
Ich nehme die Fahrt und den Zeitaufwand sehr gerne in Kauf.
Ach ja: Sympathisch ist das gesamte Team auch noch! Jederzeit gerne wieder und absolut empfehlenswert
Ganz herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht in unserer Neurologie! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl und gut betreut fühlen. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Juppheidi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratung vor der OP, sehr gute Nachsorge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (absolut keine Beanstandungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (soweit sauber, Bad/Dusche winzig)
Pro:
hervorragende chirurgische Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Pangonarthrose 4. Grades
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde von Bekannten im Vorfeld ein spezieller Oberarzt als hervorragender Operateur empfohlen (Herr Vasiliuk) und ich muss sagen, dass ich die Entscheidung, mich diesem Arzt anzuvertrauen, in keinster Weise bereut habe.
Der Eingriff wurde vor 4 Wochen durchgeführt und ich kann bereits heute wieder einwandfrei laufen. Lediglich das Treppensteigen fällt noch etwas schwer - was aber wohl total normal ist.
Ich bedanke mich bei dem gesamten betreuenden Team und speziell für die freundliche Art und Weise des Chefarztes Dr. Sander. Sie alle haben hervorragende Arbeit geleistet.
Einziger Wermutstropfen war die Verpflegung (selbst bei Wahlleistungen),
das Essen war unterirdisch - aber ich war krankheitsbedingt hier und nicht in einem 5*-Hotel.
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihr Lob an das Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
M.S.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Cidp
Erfahrungsbericht:
Ich war dort für eine Zweitmeinung habe mehrere Wochen drauf gewartet auf den Termin. Ich musste den Termin als Kassen Patient auch selber bezahlen mit knapp 65 €, bin insgesamt 200 km gefahren und war fast den ganzen Tag unterwegs und der Termin hat 10 Minuten gedauert. Ich wurde weder untersucht, noch wurden Dokumente die ich mitgebracht habe angeschaut. Es wurde einfach gesagt ja bei mir bekommen sie nichts anderes, als bei anderen Kliniken auch aber meine Infusionsambulanz ist voll und ich kann sie nicht aufnehmen. Ich meine das hätte man mir ja auch vorher am Telefon sagen können bevor ich den Termin gemacht habe. Der ganze Spaß hat mich dann 65 € gekostet + Sprit und bis heute habe ich keinen Arztbericht bekommen, der mir aber zugesichert worden ist. Also ein neues neurologisches Kompetenzzentrum im Ruhrgebiet ist die Neurologie Augusta in Bochum mit dem aktuellen Professor in meinen Augen daher ganz sicher nicht.
|
Volker1011 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Globale Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als langjähriger Chefarzt einer Krankenhausabteilung habe ich am 17.7.2024 meinen 94-jährigen Vater, der mit einer schweren globalen Herzinsuffizienz vom HA eingewiesen wurde, im EVK Hattingen besucht. Diesen hat man trotz schwerster Ruhedyspnoe (NYHA Stadium IV mit Pleuraergüssen und Anasarka) 5 (!) Stunden ohne Arztkontakt in der Notaufnahme warten lassen, bevor er dann endlich ärztlich untersucht und stationär aufgenommen wurde. Zuvor war er bereits am 15.7.2024 zu einer Röntgenuntersuchung mit schon ähnlich schwerer Dyspnoe in diesem Krankenhaus und wurde (auch ohne Arztkontakt) mit den gleichen Symptomen nach der Untersuchung mit der Aussage, er solle sich bei seinem Hausarzt vorstellen, wieder nach Hause geschickt. Ich sehe hier ein erhebliches Organisationsverschulden mit massiver Gefährdung des Patientenwohls, was ich während meiner eigenen klinischen Tätigkeit so noch nie erlebt habe. Beim Besuch des Krankenhauses fiel mir zudem auf, dass, entgegen der Darstellung auf der Webseite, nur noch 2 klinische Abteilungen (Innere Medizin/Gastroenterologie und Neurologie mit Stroke Unit) vorgehalten werden. Das EVK Hattingen kann somit nicht mehr seinen Versorgungsauftrag für die Hattinger (und Sprockhöveler) Bevölkerung erfüllen und ist allenfalls noch als Portalklinik für das Augusta- Krankenhaus in Bochum zu sehen. Inwieweit dies der zuständigen Bezirksregierung in Arnsberg bekannt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich sehe den Versorgungsauftrag für Hattingen und Umgebung nicht mehr sichergestellt und kann jedem potenziellen Patienten nur empfehlen dieses Krankenhaus zu meiden.
|
Blume104 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Renovierungsbedürftiges Krankenhaus.)
Pro:
AVE Top Team, nettes OP- Personal.
Kontra:
Altes Haus
Krankheitsbild:
Ganglionentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli in der Handchirurgie bei Dr.Cordes zur Ganglion-Entfernung und wurde dort super betreut.
Die AVE ( Ambulante Versorgungseinheit ) ist dort total Klasse, sehr kompetentes Personal, nett, freundlich und
zuvorkommend.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und sage VIELEN DANK :).
|
Gela456 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Empatische Ärzte
Kontra:
Verpflegung verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer jahrelangen Odyssee von Arzt zu Arzt wegen einer Polyneuropathie konnte ich Herrn Prof. Dr. Yoon finden. Er und seine Kollegen sind sehr emphatisch und kompetent. Ich bin in der Neurologie erstmals auf Ärzte getroffen, die Bescheid wussten, wenn ich von meinen Symptomen und Schmerzen berichtet habe. Es wurde mir eine Behandlung angeboten, die mir Linderung verschaffen soll. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.
|
An2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Neurologische Abteilung
Kontra:
Chirurgie
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit Schmerzen ins Krankenhaus eingewiesen worden, diese wurden erstmal neurologisch eingeschätzt. Also wurde ich auf die Neurologische Abteilung gelegt. Nachdem sich nach MRT , Ct herausgestellt hat das es sich um einen Knochentumor handelt war die Chirurgie zuständig. Den Oberarzt der Chirurgie habe ich einmal für 4 Minuten gesehen. Mein Befund des MRTs wurde mir von dem neurologischen Oberarzt mitgeteilt ebenso alle meine Fragen von ihm beantwortet. Wie kann es sein , das ein Chirurg keine Zeit hat seine Patienten zu kontaktieren bei so einem Befund wie der eines Knochentumors. Alles lief immer nur über den Oberarzt der Neurologie. Eine Frechheit. Ich habe diese Klinik verlassen um nun meine weitere Behandlung in einer anderen Klinik fortzusetzen. Ich bin sehr wütend über diese schlechte bzw. gar keine Behandlung der Chirurgie und werde dieses Krankenhaus nur aus neurologischen Gründen wieder aufsuchen, denn die neurologische Abteilung ist super. Die Ignoranz der Chirurgie ist wiederum nicht zu übertreffen.
|
bike24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über das Internet habe ich von dieser Klinik und besonders von Prof. Dr. Yoon erfahren. Ein Anruf genügte, sofortiger freundlicher Rückruf und ein Aufenthalt von Montag bis Freitag wurde terminiert. Anreise also an einem Montag, freundlicher, gut organisierter Ablauf, soweit alles gut. Allerdings wurde mir nach Sichtung der Vorbefunde sofort mitgeteilt, das die Sache eigentlich klar sei und ich schon am Mittwoch wieder entlassen werde. Die nun folgenden Untersuchungen bestätigten die mitgebrachten Befunde, Diagnose wie schon vorher bekannt. Allerdings bin ich von weit her angereist mit der großen Hoffnung, eine Ursache der Problematik genannt zu bekommen. Leider war das nicht der Fall, weder vor Ort noch im Entlassungsbericht. Anfragen im Nachhinein wurden nicht beantwortet, ich solle das doch mit dem Neurologen vor Ort besprechen.
Diese Reise hätte ich mir sparen können, ich bin nun fast so schlau wie vorher, schade.
|
Bayern80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
absolut kompetentes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
CIDP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach vielen Jahren beim ortsnahen Neurologen, dessen Therapieempfehlung immer war: "Kommen Sie in 5 - 6 Monaten wieder", endlich eine absolut kompetente Fachklinik mit Prof. Dr. Yoon, auf den ich als Bayer durch eine Visite-Sendung im NDR aufmerksam wurde und in den ich meine ganze Hoffnung setzte. Angefangen vom Belegungsmanagement, das wunschgemäß einen Termin wählte, an dem der Herr Professor auch im Hause war, bis zur ersten Untersuchung der Stationsärztin auf Station 8, wo ich eine Anamnese und eine Untersuchung erleben durfte, wie ich sie noch in keinem Krankenhaus bekam (absolute Spitze!). Weiter zur Untersuchung am nächsten Tag durch den Oberarzt bis zur Chefvisite am Mittwoch, wo Prof. Dr. Yoon mich untersuchte und ich endlich nach so vielen Jahren eine Diagnose und das wichtigste, eine Behandlungsmöglichkeit bekam.
Nicht zu vergessen sind die speziellen Tests und Untersuchungen in den Fachabteilungen, die ich in dieser Gründlichkeit auch zum ersten Mal erleben durfte, auch wenn sie zum Teil schmerzhaft waren.
Ich möchte der ganzen Klinik ein ganz dickes Lob aussprechen und kann nur jedem empfehlen, wenn ein neurologisches Problem vorliegt, sich zu überlegen, ob nicht der Weg nach Hattingen die bessere Lösung wäre.
Ich darf auch die Schwestern und die Pfleger nicht vergessen: sehr freundlich und sehr hilfreich.
Für mich aus Bayern war der lange Weg nach Hattingen
auf jeden Fall die beste Entscheidung.
|
TochterMyriam1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr umfänglich, gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
empathisch, interessiert, nimmt sich Zeit, betreibt Ursachenforschung, hört zu
Kontra:
absolut nichts negatives
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Prof.Dr.Yoon ist ein außergewöhnlicher guter Arzt ! Er ist emphatisch, nimmt sich Zeit und versucht wirklich meiner Mutter zu helfen. Sie ist 81 Jahre alt und hat Polyneuropathie. Wir nehmen gerne den Weg von Köln nach Hattingen auf uns, damit meine Mutter von ihm behandelt werden kann.
Keiner der anderen 8 oder 9 Neurologen hat sich mit der Ursachenforschung beschäftigen wollen. Da ist er ganz anders. Er sieht auch über seinen "Tellerrand" hinaus und ist wirklich daran interessiert zu helfen. Diese Gabe ist vielen seiner Kollegen leider abhanden gekommen.
Prof.Dr.Yoon ist eine Koryphäe ! ich kann nur jedem empfehlen ihn aufzusuchen, wenn man ein neurologisches Problem hat.
|
Gerd20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Betriebsklima das sich auf die Patienten auswirkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Betreuung durch die Ärzte und der im Pflegebereich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bin ich voll und ganz zufrieden. Sehr positiv ist der freundliche Umgang mit den Patienten. Das trägt für mich wesentlich zur Vertrauensbildung bei. Man fühlt sich als Patient rundherum wohl und gut aufgehoben. Die ambulante Operation hat von der Terminplanung bis zur Ausführung perfekt funktioniert. Ich würde mich jederzeit wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.
|
Cocoline2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit, aber auch das war im Rahmen
Krankheitsbild:
ambulante Fuß-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwestern und Pfleger in der Chirurgie sehr nett, einfühlsam und humorvoll. Dasselbe gilt für den Chirurgen und Anästhesisten!
Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und Ängste wurden einem genommen, ohne "belächelt" zu werden!
Zudem waren alle "gechillt" und wirkten zu keiner Zeit gestresst oder gehetzt!
|
Schiefer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team an Ärzten und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nerven Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 20.03 -24.03.23 befand ich mich in stationärer Behandlung in der Neurologie, Station 8. Chefarzt Professor Dr. Min-Suk Yoon und sein gesamtes Team, sehr kompetent.Das Personal auf der Station aufmerksam ,freundlich,emphatisch.
Alle anstehenden Untersuchungen wurden mir ausführlich und für mich verständlich erklärt.
Ich fühlte mich in guten Händen.
Ein extra Lob an die Küche.
Gruß H.Sch
Nachdem ich mehrere Konsultationen bei niedergelassenen Neurologen und Universitätskliniken hinter mir habe, ist mir beim evangelischen Krankenhaus Hattingen, mit Professor Dr Yoon und seinem Team der ganz große Wurf gelungen.
Nach meinem einwöchigen Aufenthalt im Februar/März 2023 auf der Privatstation 12 der Neurologie kann ich nun abschließend über meine Erfahrungen berichten. Nach meiner Einlieferung und sehr gewissenhafter Überprüfung sämtlicher Vorberichte und MRT-Aufnahmen wurde ein für mich sehr strukturierter und nachvollziehbarer Plan aufgestellt, welcher Untersuchungen zur finalen Stellung einer verbindlichen Diagnose führen sollten. Bei Bedarf wurden Anpassung des Plans und vertiefene Folgeuntersuchungen vorgenommen. Neben den täglichen Chefarzt Visiten mit Professor Dr Yoon standen täglich entweder Frau Dr Fahrendorf oder Herr Kleiditsch, sehr kompetent, geduldig und menschlich zugewandt für vertiefende Fragestellungen und beruhigende Gespräche zur Verfügung. Den sehr positiven Eindruck haben das Pflege- und Küchenpersonal bis hin zu den Reinigungskräften untermauert. Das wertschätzende Arbeiten auf dieser Station hat auf mich als Patient überaus positiv abgestrahlt und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Meinem weiteren, bereits terminierten Aufenthalten sehe ich dementsprechend sehr entspannt entgegen. Um bereits über konkrete Therapie Erfolge zu sprechen ist es zu früh. Das Ziel einer konkreten Diagnosestellung wurde für mich sehr beruhigend erreicht
Mir bleibt nur nochmals allen vorab genannten Personen von Herzen meinen Dank zum Ausdruck zu bringen. Ich möchte alle Hilfesuchenden beglückwünschen, die den Weg zu dieser Klinik finden werden und ihnen Hoffnung auf vergleichbare Erfahrungen machen.
|
Völklingen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen meiner Polyneuropathie habe ich an Herrn Prof. Dr. Yoon gewandt. Kurz darauf rief das Krankenhaus an und schlug als Aufnahmetermin den 04.10.2022 vor. Was ich dann hier erleben durfte, hat alle Erwartungen weit übertroffen.
Nachdem ich angekommen war, kam eine junge Ärztin, machte mit mir eine ausführliche Anamnese und untersuchte mich danach so gründlich, wie ich es noch nie vorher erlebt habe. Das war kein Sonderfall: auch Herr Prof. Dr. Yoon hat sich täglich Zeit genommen, nicht nur um mich zu untersuchen. Mir wurde immer erklärt, was als nächstes getestet würde und warum. So viel Verständnis und Zuwendung in einem Krankenhaus war für mich total neu. Das gleiche gilt aber auch für das ganze Ärzteteam und für das Pflegepersonal. Auch bei Untersuchungen die mir große Angst machten, hat man mich so gut es ging beruhigt und versucht, die Prozeduren soweit wie möglich für mich erträglich zu machen.
Schon nach 11 Tagen wurde ich mit einen detaillierten Behandlungsplan und der Aufforderung entlassen, mich in 3-6 Monaten wieder vorzustellen. Das tue ich sehr gern. Herrn Prof. Dr. Yoon und auch seinem gesamten Team danke ich von ganzem Herzen. Ich werde ihn und das Krankenhaus bei jeder sich bietenden Gelegenheit gern und mit voller Überzeugung weiter empfehlen.
|
Nice76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Meganette, flexible und kompetente Mitarbeitende
Kontra:
.
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Diabetesstation! Die Ärztin war meganett, ebenso die Krankenschwestern und -pfleger, auch sehr flexibel und mitdenkend! Fachlich top, hätte nicht gedacht, dass man meinen Diabetes so schnell wieder richtig einstellen kann!
Zudem war das Mittagessen der Hammer! Keine Krankenhauskost sondern tolle besondere Gerichte mit vernünftigen Mengen. Sonst hatte ich im Krankenhaus immer Hunger.
Kann ich jedem empfehlen, der seinen entgleisten Diabetes wieder in den Griff bekommen möchte/muss!
|
jenswi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolut TOP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär vom 29.08. bis zum 01.09.2022 auf Station 8 Neurologie aufgenommen.
Eine weitere Meinung war in meinem Fall erforderlich. Die lange Anreise aus Haltern am See hat sich gelohnt.
Ich bin in den 5 Tagen noch nie in meinem Leben so gründlich untersucht worden. Prof. Yoon und sein Team mit Oberarzt Dr. med. Preine und Fachärztin Dr. med. Püttmann sind sehr, sehr gut. Besonders die Fachärztin Dr. med. Püttmann hat sich intensiv um mich gekümmert, alle Untersuchungen erklärt und meine Fragen beantwortet.
Auch das Team Pflege war absolute Spitze. Wenn ich noch einmal ins Krankenhaus müsste wäre das Ev. Krankenhaus Hattingen in der schönen Stadt Hattingen die 1. Wahl!
6 Sterne vergebe ich. Gruß Jens Witthuhn
|
MS2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe bitte Erfahrungsbericht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Diagnostik ZNS
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht:
Bewertung für Neurologie Hattingen, Augusta Kliniken
Neue Leitung - Neue Zeiten - Neue Ansätze und Qualität
Hr.Prof.Dr.Yoon und sein Team (ich wurde auch von Fr.Dr.Fahrendorf, Hr.Kleiditzsch, Hr.Dr. Popovic behandelt) bilden ein kompetentes Team, der gemeinsam für Patienten zielorientiert überlegt und fachlich im Anschluss auch handelt; dazu freundlich und ohne jede Arroganz kommuniziert.
Station/Pflege Personal: höflich und hilfsbereit.
Zimmer: ausreichend groß mit Privatsphäre und ausgesprochen sauber.
(ich habe in eigener Regie die Zusatzkosten für 1-Bett Zimmer für 4 Nächte getragen)
Die Zimmerausstattung: ist älter aber sehr gut gepflegt, sauber, alle Funktionen sind gegeben und mehr als ausreichend.
Badezimmer: sauber und mit guter Belüftung.
Mahlzeiten sind auf gesundheitliche Bedürfnisse angepasst.
Alle Untersuchungen (MRT, zahlreiche Diagnostikverfahren, Blutabnahmen) und Eingriffe (inkl. Lumbalpunktion) wurden im Voraus mit mir besprochen und ausreichend erklärt.
Hier wird man als Patient ernst genommen und dafür möchte ich mich zusätzlich bedanken.
|
wolkasa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Neurologie Station 10 sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Das Ärzteteam hat jeder, auch mehrfach gestellte Fragen, beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (dem Alter entsprechend)
Pro:
Sehr gute fachliche Kompetenz und sehr freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie und MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Behandlungen, Pflegepersonal und Ärzte kann ich nur als professionel und sehr umsorgend beschreiben und weiter empfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit auf der Station 10 sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch das Essen war sehr schmackhaft und abwechselungsreich.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Diabetologie. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihre QMB Augusta