Traumhafte Lage und schöne Umgebung,nur meinen Panikattacken war das egal.
Zimmer schön,groß und hell,aber hellhörig, manche Mitpatienten eher rücksichtslos.
Mein Zimmer war zur Straße,die stark befahren ist. Ohrstöpsel halfen.
Essen sehr gut und erleichterte den Alltag.
Therapeutisch gut für Burnout/Erschöpfungsdepression,
2 Einzelsitzungen pro Woche (50 min.oft kürzer - Therapeutenwechsel nicht möglich),
Gruppenangebote ok,top war Gestaltungstherapie.
Tanztherapie (leider in einem fensterlosen Raum) war interessant und besser als in anderen Kliniken. Einzel in dem Bereich nur mit Zuzahlung.
Für Angstpatienten fehlen jedoch wesentliche Methoden:keine gezielten Expositionen,keine alltagsnahen Verhaltenstrainings u. keine spezielle Gruppe – das Konzept bleibt zu allgemein.
Pillen halfen,aber auf Dauer kontra.
Chefärztin nur auf dem Gang gesehen.
Der Oberarzt führte die Visiten (25 Minuten) durch,wirkte anfangs gestresst und unfreundlich,später gut.
Eine Mitpatientin,die kurz vor Entlassung stand,sagte gleich,er sei gut und kompetent– das konnte ich am Ende bestätigen.
Sportprogramm eher für Frauen, hätte mehr Power gebraucht. Physios gut.
Pflege gemischt, von herzlich u. professionell über unfreundlich u. ratlos.
Patienten überwiegend Lehrer/innen 50+, was mir den Aufenthalt teilweise schwer machte.
Die o. g. Mitpatientin half mir sehr beim Ankommen.
Fazit: Für Burnout/Erschöpfungsdepression gut, für Angstpatienten eher ungeeignet. Danke trotzdem für die Erholung. Momentan bin ich in einer passenderen Klinik in Hessen.
|
Rasputina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Menschen dort
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Curamed Akutklinik ist eine kleine Privatklinik im Herzen des Allgäus. Landschaftlich schön gelegen, der perfekte Ort zur Erholung. Besonders hervorzuheben ist der vertrauensvolle, sehr persönliche, fast familiäre Umgang mit den Patienten. Die Therapeuten verfügen über kompetentes Fachwissen auf dem neuesten Stand und sind durchweg freundlich und offen. Die psychologische Unterstützung vermag in wenigen Wochen Wege zur Selbstfindung und Selbstfürsorge zu finden. Der Service bietet top Verköstigung, auch auf Sonderwünsche wird eingegangen. Die Pflegekräfte sind herzlich und fürsorglich. Alles in allem ausgezeichnet.
|
Thomas7253 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolles gesamtheitliches Konzept!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Keine Wellness- aber eine Wohlfühloase ????)
Pro:
Einfach nur klasse!!!
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Burnout Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kleine aber sehr feine Klinik im wunderschönen Allgäu in sehr ruhiger Umgebung. Perfekt zum genesen und erholen. Moderne, sehr saubere Zimmer mit großer Terasse und teilweise herrlichem Bergblick in die Alpen!
Immer freundliches und zuvorkommendes Team, super Restaurant mit klasse Essen.
+++ sehr gutes Ärzte und Pflegeteam +++ beste Psychotherapeuten +++ Klasse Sport- und Physiotherapeuten +++ ganz tolle Kunst- und Kreativtherapeuten!
Ganz tolles Gesamtkonzept aus Psychotherapieformen, Sport- und Physiotherapie, Kunsttherapie und meditativen Therapien.
Ich war von Mai - Juni 2025 für 8 Wochen hier zur Behandung meiner Deppression hier in der Klinik. Ich möchte keinen Tag hier missen! Nachdem ich nun fast genesen bin, bin ich einfach nur glücklich ins "normale" Leben zurück zu können. Wenn es mir wieder mal schlechter gehen sollte, ist die Curamed Aktutklinik Allgäu meine erste Ardresse, zur Not warte ich, bis ein Platz frei ist! Ich bin es mir wert...
Danke, dass ich hier sein konnte!
|
Allgäu2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (3 Sitzungen wären top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Sport, Kreativ
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik für die ich dankbar bin. Ich durfte fünf Wochen Ich-Sein.
Psychotherapie bei einer professionellen Therapeutin, Frau E., zweimal pro Woche plus ergänzende Chefarzt-Visite.
Oberarzt in Vertretung fand ich top.
Drei Einzel-Sitzungen wären empfehlenswert, vielleicht kann dies überdacht werden.
Tanztherapie für Körper und Seele. Einzel war super und hilfreich.
Kreativ- und Sporttherapien für mich perfekt.
Plan wird individuell zusammengestellt. Pflege immer ansprechbar, größtenteils freundlich mit Ausnahmen.
Zimmer und Essen fünf Sterne.
Ich komme wieder.
|
Lop2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeutisches Personal, Küche, Service
Kontra:
Oberarztvisiten- unfreundlich, „zu beschäftigt“ für Patienten
Krankheitsbild:
Depression, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klink ist bis auf wenige Ausnahmen nur zu empfehlen. Das Personal ist hochkompetent, herzlich und freundlich. Der perfekte Ort um Kraft und Lebensfreude wiederzuerlangen.
|
Mut123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eher kleine, überschaubare Klinik mit tollem Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wunderbare Klinik in herrlicher Umgebung, perfekte ärztliche und therapeutische Betreuung, Behandlung und Begleitung und hervorragende Verpflegung.:-)
Das gesamte Personal von der Chefärztin über Servicekräfte bis zum Hausmeister hilft beim Gesundwerden und Kräfte sammeln.
Auch jetzt, Wochen nach meinem Aufenthalt, zehre ich noch von dem, was ich in meiner Zeit für Veränderung“ dort lernen und erfahren durfte. Danke!
|
GabP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Zimmer, Anzahl Einzeltherapie
Krankheitsbild:
Depression und Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen vom letzten Jahr sind wie folgt.
Trotz bekannter Einschränkungen (Phobie bei Enge und Dunkelheit) bekam ich ein kleines und dunkles Zimmer im Nebentrakt. (Balkonausblick in Augenhöhe). Homepage beschreibt alle Zimmer als hell und komfortabel. Falsch.
Vor Ort wurde mir vom Oberarzt mitgeteilt, dass es keine drei Einzelsitzungen gibt.Man hätte zwei therapeutische Sitzungen und die dritte sei eine 25-minütige Oberarzt/Chefarztvisite.
Auf der Internetseite wird noch heute mit drei 50-minütigen psychotherapeutischen Sitzungen geworben.
Ein Zimmerwechsel wäre in meinem Fall trotz Vorsprache bei der Chefärztin am Folgetag (aber bei anderen Patienten schon) in den nächsten Wochen nicht möglich gewesen.
An Unfreundlichkeit können sich sowohl Chefärztin als auch Oberarzt kaum überbieten.
Mein damaliger Therapeut wirkte im Erstgespräch allerdings freundlich.
Positiv zu bewerten ist das gute Essen.
Ich verbrachte nur ein paar Tage in dieser Klinik, bevor ich in eine andere Klinik im Allgäu wechselte, wo ich sehr zufrieden war.
|
Sch2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten vorallem Herr P. und Frau L.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist hervorragend. Das gesamte Team ist immer darauf bedacht, dass es den Patienten gut geht.
Der Servicebereich braucht neue Unterstützung, damit die Damen und Herren nicht ausgebrannt werden. Trotzdem sind immer alle freundlich.
Therapieprogramm ist vielfältig und abwechslungsreich.
Die Therapie ist ausgezeichnet und hat mir sehr geholfen. Das einzige was fehlt, ist eine Online-Nachsorge für zuhause.
|
Riet282 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Psychotherapie, therapiekonzept, Küche
Kontra:
Nur eine Männergesprächsgruppe, bitte auch eine Frauengruppe einführen
Krankheitsbild:
Depression, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dieser Ort ist wirklich ein Platz der Heilung, von Anfang bis Ende. Das Team ist großartig, mit einer liebevollen Chefärztin und tollen Sport-, Tanz- und Kunsttherapeuten, besonders Frau L. Das Essen ist lecker und ausgewogen, und die Mitarbeiter im Haus werden schnell zu netten Bekannten.
Mein Therapeut ist einfach fantastisch – jung, genial und sehr humorvoll. Ich hoffe sehr, dass er bis zu meinem nächsten Aufenthalt noch da ist, ohne ihn wäre mein Fortschritt nicht möglich gewesen.
|
AG2480 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Depression, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zunächst einmal möchte ich hervorheben, dass das CuraMed Team insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend ist. Trotz einiger Personalmängel in Bereichen wie dem Service habe ich als Patient kaum etwas davon gespürt – dafür ein großes Lob an alle Mitarbeitenden.
Was die Behandlung betrifft: Mein Therapeut war bemüht und konnte einiges aufarbeiten, an das ich in der ambulanten Therapie bereits angeknüpft hatte. Insgesamt war ich aber doch etwas enttäuscht und hätte mir einen Therapeutenwechsel gewünscht. In der Vergangenheit war das wohl möglich, bei mir leider nicht. Schade. Eine Chefarztbehandlung hätte ich bei einem erneuten Aufenthalt auf jeden Fall in Anspruch genommen, da die Unterschiede im Umgang mit den Patienten zwischen Oberarzt und Chefärztin deutlich spürbar sind – ohne weiter darauf eingehen zu wollen. Anders als bei einigen meiner Mitpatienten gab es bei mir keine Probleme mit den Kosten, das Patientenmanagement war sehr freundlich und hilfsbereit und hat mich bestmöglich unterstützt.
Fazit: Insgesamt eine gute Klinik und durchaus empfehlenswert. Ich würde wiederkommen, allerdings mit den Erkenntnissen aus diesem Aufenthalt einige Dinge anders machen.
|
TiKa69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kreativtherapeutin, OA,
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
traumabedingte Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für fünf Wochen in der Curamed zur Behandlung meiner Depressionen und traumabedingten Störung.
Die gesamte Klinik bemüht sich um das Wohl der Patienten. Tolle Landschaft und Lage etwas abseits. Das hat mich nicht gestört, da Auto vorhanden.
Im Pflegebereich gab es sowohl qualifiziertes fürsorgliches Personal als auch Pflegekräfte zu denen einige Patienten und ich ungern gegangen sind.
Physiotherapie war top, insbesondere Herr R. und die neue junge Mitarbeiterin Frau S.
Essen auch super, Service gestresst, aber immer freundlich.
Mein/e Therapeut/in war gut, allerdings wäre ich gern therapeutisch vom Oberarzt, Herrn Dr. K., betreut worden. Leider ist dies nicht möglich gewesen. Die Oberarztvisiten waren auf Augenhöhe, sehr intensiv und kombinierten hilfreich meine Einzelsitzungen.
Mit der Chefärztin hatte ich wenig zu tun, da ich eine derartige Versicherung nicht abgeschlossen habe. Wirkte aber nett.
Ein großes Lob an beide Kreativtherapeutinnen für Kreativ und Schreibwerkstatt.
Wehmutstropfen: Hoher Eigenanteil und somit keine Verlängerung möglich.
Danke liebe Curamed. Insbesondere Herr Dr. K (Oberarzt) und Frau L./H. (Kreativtherapeutin) und Herr R. (Physiotherapie)
|
Dipau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeut, Behandlungskonzept, Lage
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Trauma und Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die CuraMed Klinik in Isny ist für mich die beste Adresse, wenn es um die Behandlung von Traumata geht – zumindest in Deutschland. Nach vielen ambulanten und stationären versuchen wurde mir endlich geholfen. Die Therapie war für mich wahnsinnig intensiv, aber effektiv und ich konnte schnell deutliche Fortschritte erzielen. Außerdem war die Therapie transparent und auf Augenhöhe, alles wurde genau mit mir besprochen und erklärt. Ich kann jetzt wieder nachts schlafen, ohne von der Vergangenheit eingeholt zu werden. Das hätte ich vorher nie für möglich gehalten. Von Herzen Danke.
Einziger Kritikpunkt sind die Facharzt-/ Oberarztvisiten. Hier hatte ich und einige MitpatientInnen das Gefühl, zu stören. Die Termine waren unfreundlich und wenig zielführend, teilweise schwer auszuhalten. Das ist deswegen sehr traurig, weil der Rest des Teams so herzlich und kompetent ist.
|
Kulala27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich den vorherigen Bewertungen nur anschließen, vielen Dank an Frau Dr. P, meinen Therapeuten Herrn P., die Pflege, die Küche, den Service und das gesamte Team. Ihr seid alle Spitzenklasse!!!
|
Schokoeis1245 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kurzum, ich hätte schon viel früher in die Klinik gehen sollen. Es ist und war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Mir geht es auch mit etwas Abstand deutlich besser, als ich es je zu hoffen gewagt hätte. Hierfür Danke an das gesamte Team, insbesondere aber natürlich an meinen Psychologen Herrn P. Ein absoluter Fachmann, aber gleichzeitig sehr emphatisch, direkt und mit einem ganz feinen Sinn dafür wann ein Patient aufgeheitert werden muss und wann es die “schonungslose Wahrheit” brauch. Auch möchte ich Frau L. und dem schreibatelier meinen herzlichen Dank aussprechen, auch sie haben mir sehr weitergeholfen.
|
537109 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapiekonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist zu 100% weiterzuempfehlen. Hier ist einfach alles top: Das Konzept, das Therapeutenteam, das Ambiente, das hervorragende Essen, super nette Pflegekräfte und Personal.
Es herrscht eine sehr nette familiäre Atmosphäre, alles ist sehr durchdacht und perfekt organisiert zum Wohl der Patienten. Alle Therapien greifen ineinander über und führen in wenigen Wochen zu einer spürbaren Besserung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Herzlichen Dank an alle, von der Chefärztin bis zum Reinigungspersonal!
|
Freei25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Fitnessraum
Krankheitsbild:
Depression und Angst.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich den ganzen positiven Bewertungen nur anschließen. Die Klinik ist top, egal ob Mitarbeiter*innen, Mitpatient*innen, Essen usw. Einfach ein super Ort zum heilen. Obwohl es viele verdient hätten, möchte ich mich bei zwei Mitarbeitern besonders bedanken. Zum einen bei Frau Dr. A, die mich mit ihrer Art und ihrer Fachkompetenz medizinisch perfekt versorgt hat und bei meinem Psychotherapeuten Herrn P. Bei Ankunft sagte ein Mitpatient nur „mach dir keine Sorgen, er ist der Beste“. Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke für alles!
Die Curamed Akutklinik Allgäu ist ein sehr guter Ort, wenn man bei Depressionen Hilfe benötigt. Von Anfang an fühlte ich mich willkommen und gesehen. Die Therapieangebote sind sehr abwechslungsreich. Die Ärzte und das Pflegeteam jederzeit ansprechbar! Hervorzuheben ist die sehr gute Kommunikation innerhalb des Curamed-Teams. Jeder ist bestens über die momentane Situation informiert.
Zum "Wohlfühlen" trägt auch die Ausstattung der Zimmer und vor allem die herausragende Küche bei.
|
ARE7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiäreres Umfeld
Kontra:
Fitnessraum
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich nur von ganzem Herzen beim gesamten Curamed Team bedanken. Die Zeit in Isny hat mir sehr gut getan und mich fast zu alter Stärke zurückfinden lassen. Hierzu haben von der Chefärztin, über Küche/Service bis hin zum Hausmeister alle mitgewirkt und ihren Teil dazu beigetragen. Gleiches gilt für meine Mitpatienten und Mitpatientinnen, die mich herzlich aufgenommen haben und mit denen ich viele lustige und tolle Stunden verbringen konnte/ Die Psychotherapie und mein Psychologe waren für mich absolut zielführend und augenöffnend, ich habe mich sehr wohl gefühlt in der gesamten Zeit.
|
Pseudonym83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Fitnessraum
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich kam zu einem Zeitpunkt hierher, als mein Leben an einem Tiefpunkt stand. Und ich bin als "neuer" Mensch nach nur wenigen Wochen wieder entlassen wurde. Das komplette Personal stellt sich auf den Patienten ein, ganz individuell. Tägliche Meetings stellen darüberhinaus sicher, dass jeder Therapeut über den Verlauf bzw. Zustand des Patienten informiert ist. Wo bitte gibt es das noch, wenn der Physio genau so Bescheid weiß wie der Bezugstherapeut. Klasse. Ein ganz ganz großes Lob und auch Dankeschön geht an meinen Bezugstherapeuten. Ohne ihn wäre mein Erfolg in dieser Klinik in dieser Form nicht möglich gewesen.
Das Restaurant sowie die Umgebung runden diesen Aufenthalt ab.
Für mich ein Ort, wo ich wieder hingehen würde, wenn es erforderlich ist. Denn dort weiß ich, dass mir geholfen wird.
|
Phoenix_K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Erfahrungsbericht:
Die Curamed Klinik in Isny ist absolut empfehlenswert. Ich habe es keinen Moment bereut mir diese Klinik ausgesucht zu haben. Es ist eine kleine, familiäre Klinik, was ich als sehr bereichernd empfand. Es sind dort wirklich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, vom Hausmeister bis zur Chefärztin, freundlich, emphatisch, fachlich sehr kompetent und engagiert. Zudem merkt man, dass sie sehr gut organisiert, untereinander bestens abgesprochen sind, so dass ich jederzeit einen aufmerksamen und gut informierten Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin vorgefunden habe. Die Ausstattung ist modern, sehr gepflegt, ohne wie eine Klinik zu wirken. Das Essen ist der Wahnsinn und ich hätte nicht gedacht, dass es eine Klinik gibt, die so ein tolles und abwechslungsreiches Essen hat, was mit so viel Liebe und Hingabe gekocht, angerichtet und serviert wird.
Wenn man möchte, konnte man rund um die Klink wunderschön spazieren gehen, abends jederzeit den sehr gut ausgestatteten Kunstraum und Saunabereich nutzen oder mit anderen Patienten und Patientinnen Dart, Tischtennis oder Tischkicker spielen.
Meinem festen Bezugstherapeuten und auch den Ärzten und Ärztinnen habe ich sehr viel zu verdanken.
Bleibt weiterhin so ein tolles Team und danke, dass ich so viel Unterstützung erfahren habe.
|
Maskenfrei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapeutisch top, medizinisch weniger zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kliniksgröße, Mitarbeiter
Kontra:
Siehe Text.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Zeit in der CuraMed Akutklinik Allgäu war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Als ich dort ankam, stand ich am absoluten Tiefpunkt. Jetzt verlasse ich die Klinik mit einem besseren Verständnis für mich selbst und meine Verhaltensweisen sowie mit neuer Zuversicht, dass ich die Zukunft anders gestalten kann und werde.
Ich möchte mich herzlich beim gesamten Team der CuraMed bedanken, ebenso bei meinen Mitpatienten. Die Mitarbeiter sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch sehr einfühlsam. Eine Ausnahme waren die Facharztvisiten, die ich als „bizarr“ empfand. Der Oberarzt wirkte oft desinteressiert und launisch und hinterfragte die Arbeit meines Psychologen und mir, was ich als äußerst unprofessionell empfand. Ich habe mich bei meinem Therapeuten perfekt betreut gefühlt und hätte niemals tauschen wollen!!
Trotz dieser Erfahrung kann ich die Klinik nur wärmstens empfehlen. Sie war ein wichtiger Schritt für mich und meine Gesundheit!
Grundsätzlich sind die Bedingungen für Patienten in dieser Klinik durchaus sehr gut . Was Unterbringung, Versorgung oder Professionalitaet des Personals in therapeutischer oder psychosomatischer Hinsicht betrifft gab es keinen Grund für Kritik.
Das Personal ist nett, freundlich und zuvorkommend .
Ich kam Juli 2024 in die Curamed Isny als Patient mit schwerer Depression . Ursache unbekannt. Die Medikamentierung für eine Zustandsbesserung schlug auch nach 3 Wochen nicht an , sowohl zustaendiger Arzt als auch zustaendiger Therapeut waren dem Anschein nach mit meinem Fall überfordert . Die eingestellte Medikamentierung stellte sich im Nachhinein in der ab August 2024 zuständigen 2. Akutklinik als wenig zielführend heraus und mein Zustand verbesserte sich nicht .
Als dann warum auch immer noch zusaetzliche heftige Angstsymptome auftraten zog die Klinik viel zu spät die Notbremse ohne mir dabei die Möglichkeit zu geben übergangsweise einen alternativen Platz in einer psychiatrischen Akutklinik zu organisieren .
Innerhalb von nur 2 Tagen wurde ich in meinem miserablen Zustand in die offene Psychiatrie des für mich zustaendigen Bezirksklinikums "ueberwiesen" .
Begründung: "Wir können Ihnen leider in der Curamed nicht das notwendige Setting bieten" . Fürwahr eine späte Einsicht nach 24 Tagen .
Im Bezirksklinikum verschlechterte sich mein Zustand wie nicht anders zu erwarten noch mehr und ich hab dort bis zur Überführung in eine excellente bayerische psychiatrische Akutklinik real die schlimmsten 10 Tage meines Lebens durchgemacht . Herzlichen Dank Curamed für die unterlassene Hilfe !
Ich kann nur jedem raten einen Aufenthalt in einer staatlichen psychiatrischen Abteilung wenn machbar um jeden Preis zu vermeiden .
Die Curamed mit ihrem rein psychosomatischen Setting ist aus meiner Sicht für Patienten mit schwerer Depression völlig ungeeignet und dürfte daher solche Patienten von vornherein nicht akut aufnehmen.
|
MT7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnelle Aufnahme innerhalb von paar Tagen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ganzheitliches Therapiekonzept
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Curamed-Klinik in Isny hat ein sehr gutes therapeutisches Konzept. Man hat 2 Einzel- und 2 Gruppentherapien pro Woche und zusätzlich noch Körper- und Kreativtherapien. Auch die Sport- und Entspannungsanwendungen waren vielfältig. Das Therapieangebot wurde individuell gestaltet und so konnte man das beste für sich rausziehen. Ich war mit meiner Therapeutin sehr zufrieden. Danke Frau E.!
Mich hat überzeugt, dass die Klinik nur 37 Zimmer hat und dadurch eine familiäre Atmosphäre herrscht. Die MitarbeiterInnen kennen die PatientInnen und man kann sich mit jedem Anliegen an sie wenden und bekommt immer Hilfe. Auch die PatientenInnen haben viel miteinander unternommen, so dass es ein sehr angenehmer Aufenthalt war.
Die Klinik hat eher einen Hotelcharakter. Die Zimmer sind liebevoll ausgestattet und der Saunabereich ist nur zu empfehlen. Auch die Verpflegung war top. Getränke und Kaffee standen rund um die Uhr bereit und das Essen war schon fast zu gut. ;-)
Die Klinik liegt mitten in der Natur und man findet viel Ruhe und eine atemberaubende Aussicht mit den tollsten Sonnenaufgängen.
|
DK1991 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
zugewandtes Personal
Kontra:
Auto von Vorteil
Krankheitsbild:
Depression, PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ruhiges, kleines Haus fernab des typischen Klinikcharakters. Alle MitarbeiterInnnen kennen alle PatientInnen und müssen nicht erst nach dem Namen fragen oder in Akten nachlesen, wer weshalb und womit hier ist. Schnelle Problemlösungen, flexibles eingehen auf jeden Einzelnen. Familiäre Atmosphäre.
Die Kommunikation innerhalb des Teams ist hervorragend, sodass binnen kürzester Zeit jeder ein vollumfängliches Bild über den Patienten hat und schon in der nächsten Stunde individuell auf diesen eingegangen werden kann. Stets offene Ohren und Arme.
Tolles Therapieangebot.
Hervorragendes kulinarisches Angebot wie im Hotel.
Das ganze Haus ist liebevoll eingerichtet und die Zimmer bieten ausreichenden Komfort.
Die umliegendene Natur und die Nähe zum Bodensee (ca. 35 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto) machen diese Klinik zusätzlich zu einem wundervollen Ort zum Heilen.
|
Mä berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik mit ganzheitlichem Behandlungskonzept und fachkundigen Therapeuten
Kontra:
—
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Therapieangebote haben zur Klärung von Ursachen der Depression und den damit verbundenen Symptomen beigetragen.
Der Aufenthalt wurde zudem von dem fast familiären Miteinander, dem phantastischen Essensangebot und dem ansprechenden Ambiente positiv abgerundet.
Im Vergleich zu den auch schon zuvor besuchten anderen Einrichtungen würde ich der Curamedklinik in Isny immer den Vorzug geben und diese absolut weiter empfehlen. Ein ganz besonders herzliches Dankeschön an Frau E., Frau Dr. P. und Herrn Dr. K., die mir mit ihrer Fachkompetenz und herzlichen Zuwendung einen Weg in eine positive Richtung gezeigt haben. Danke!!
|
Maskierter_Muchacho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wohlfühlort)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich und klar)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Genial)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gesamtkonzept)
Pro:
Aufenthalt rundum stimmig
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Klinik wurde ich herzlich aufgenommen.
In meinen Themen fühlte ich mich vom gesamten Personal sehr gut gesehen. Ein Ort um zu sich zu finden und zu wachsen.
Auch die größe der Klinik schafft ein familiäres Ambiente, so wie Familie sein sollte.
|
Fußballgott2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, essen, Lage….
Kontra:
Wäre meckern hohem Niveau
Krankheitsbild:
Burn-out Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik in Isny-Neutrauchburg nur in den allerhöchsten Tönen loben. Ein ganz herzliches Team und eine schöne Lage, die Klinik hat gehobenen Hotelflair. Angekommen an einem absoluten Tiefpunkt in meinem Leben, konnte ich in den Wochen die ich hier verbringen durfte, neue Kraft tanken und habe mein Lächeln wiedergefunden. Ein riesiges Dankeschön hierfür, ans gesamte Team und an alle Mitpatienten. Viele hätten es hier verdient persönlich genannt zu werden, ich möchte aber meinem Therapeuten besonders danken. Ohne ihn wäre das alles nicht möglich gewesen. Herr P. Ist ein absoluter Fachmann und ein Geschenk - oder wie es ein Mitpatient für den begeisterten Fußballer so treffend formuliert hatte: Er spielt Champions- League.
|
Sonnenblume67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Ausführungen
Kontra:
siehe Ausführungen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
2. Teil
Gruppe:
-interaktionelle Gruppe war durchschnittlich
-Therapeut/in führte Gruppe nicht, ziemlich störend, wenn keine Gruppendynamik entsteht
-Männergruppe=gute Führung durch Therapeut
-Angebote wie Depressions-, Stabilisierungsgruppe etc. gibt es nicht
Kreativgruppe/Kreativeinzel
-Einzeltherapie bei einer Therapeutin mit Herz. Danke Frau L
-Gruppentherapie auch gut, nur manchmal zu viele Patienten
Schreibtherapie:
-sehr gut bei Frau L
Tanztherapie:
-mitgemacht, aber kein Zugang gefunden
-Therapeutin spirituell, freundlich
Essen/Service:
-Umgang mit Patienten sehr gut
-immer ein Lächeln
-Speisen sehr gut
Entlassung:
-neue nette Bearbeiterin
-Abschlussrechnung und Kurzbrief
-kurzer Entlassungstermin bei Frau Dr. P
-Mahnung, obwohl gezahlt, ärgerlich im Nachgang
-manche Patienten haben Mahnungen nach Hause bekommen, obwohl noch in Klinik, zusätzliche Belastung
Beachtet: Einzel-Boxen, Einzel-Kreativ, Einzel-Tanz nur im Rahmen der Chefarztabsicherung,
haben nicht alle wie ich versichert.
Für mich war die Klinik nicht passend, die schnelle Aufnahme war der ausschlaggebende Punkt zum damaligen Zeitpunkt.
Ich kenne zwei andere Kliniken mit Wartezeit, wo es besser (mehr Einzel+Gruppe, Gesamtrechnung am Ende) ist.
In einer davon bin ich ab Mitte November wieder.
Dies ist meine individuelle Meinung. Jeder Mensch ist anders, jede Klinik ist anders.
|
Sonnenblume67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Ausführungen
Kontra:
siehe Ausführungen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für wenige Wochen in der Curamed Allgäu im Sommer dieses Jahres. Einer weiteren Verlängerung habe ich nicht zugestimmt.
Aufnahmeprozedere:
-schnelle Aufnahme innerhalb von paar Tagen (positiv)
-Patientenverwaltung im telefonischen Erstkontakt freundlich
-Eigenbehalt bei Patientenaufnahme höher als telefonisch besprochen (trotz detaillierter Angabe über Beihilfestatus)
-14-tägige Rechnung
Unterkunft:
-Hotelcharakter, es gibt auch dunkle und kleine Zimmer (aber alle mit Balkon), ich hatte ein großes helles Zimmer zum Wohlfühlen
-Straße laut
-teilweise gestresstes Reinigungspersonal
-netter Hausmeister
Chefärztin/Oberarzt:
-Dr. P im Erstkontakt freundlich
-man bekommt Einblick in ihr privates Leben, ist nicht nach meinem Sinn
-Chefarztvisite (kurz, Verlängerung, ja-nein-Ende)
-Chefarztgruppe für mich nicht zielführend
-gute psychologische Vertretung beim OA, kompetente medizinische Aufnahme durch Dr.K
-Dr. K war leider nicht als Therapeut tätig, Ausnahme: schwerwiegenden Patientenfall während meiner Anwesenheit (schien der/dem Patienten/in sehr geholfen zu haben)
Psychologische Behandlung:
-Therapeutenwechsel wg.Urlaub
-ziemlich kontra in der kurzen Zeit
-zweiter Therapeut war gut, Probleme gemeinsam analysiert, Wege aufgezeigt
-wäre er von Anfang an mein Therapeut gewesen, hätte ich verlängert
-vorherige/r Therapeut/in nicht passend
-Einzelsitzungen nur 2x in der Woche
Pflegepersonal:
-Einzelne herzlich, mit offenen Ohren und helfenden Gesprächen
Danke an Schwestern S., E. und I.!
-Nachtwache nur durch Telefon erreichbar (schlafen vor Ort)
-Pflegestation bis 22:15 Uhr besetzt
-eine Pflegekraft bringt ihren größeren Hund mit, welcher kein Therapiehund ist (sollte überdacht werden)
Physiotherapie/Sport:
-gutes Team
-Sporteinheiten könnten für mich intensiver sein
-Frühsport = Spaziergang
-Rückengymnastik Männeryoga gut
|
Balboa0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket
Kontra:
Nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Voll Dankbarkeit blicke ich auf meinen Aufenthalt in der CuraMed-Klinik zurück.
In phantastischer Umgebung, sehr ansprechenden Räumlichkeiten, hervorragender Verpflegung habe ich mich von Anfang an wohlgefühlt. Das gesamte Klinikteam - und zwar wirklich alle - waren nicht nur professionell und kompetent sondern auch immer herzlich und zugewandt. Das Gesamtpaket des Therapienagebotes hat mich ein sehr großes Stück vorangebracht. Einzel- und Gruppentherapie, Kunst-, Tanz-, Körpertherapie, Yoga, Frühsport, Boxen.... Diese Klinik ist rundherum zu empfehlen.
|
Bär2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtkonzept der Klinik stimmt.
Kontra:
Peanuts..
Krankheitsbild:
mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines 8-wöchigen Aufenthalts in der Curamed Klinik Allgäu konnte ich von hilfreichen Therapieeinheiten profitieren, die Dank des Klinikkonzepts alle Therapeuten immer auf aktuellem Stand hielt. Dadurch war die Weiterführung aktueller persönlicher Themen/Probleme durch verschiedene Therapeuten gegeben und für mich persönlich äußerst hilfreich. Ich danke dem gesamten Team aus tiefstem Herzen: ich habe die Therapeuten und das gesamte Klinikteam als grandios, heilsam und immer dem Menschen zugewandt erlebt. Jegliche Fragen wurden unverzüglich bearbeitet und beantwortet, auch von Seiten der Verwaltung, der Pflege, des großartigen Küchenteams und des Reinigungspersonals samt Hausmeister - mit all diesen wundervollen Menschen habe ich mich sofort sehr wohl und angenommen gefühlt. Ergänzend konnte ich Fragen mit dem Sozialdienst besprechen und wurde durch die kompetente Verwaltung über Kostenübernahme etc. bestens beraten. Die Klinik verfügt über komfortable Einbettzimmer, eine herrliche Terrasse mit Ausblick in die umliegenden Berge und liegt in einem besonders schönen Abschnitt inmitten der Natur, welche zu jeder Zeit zwischen oder nach den Therapieeinheiten zum Spazieren, Radfahren und Erholen genutzt werden kann. Curamed hat mich wieder auf die Beine gestellt, mir aufschlussreiche Erfahrungen geschenkt, mich mit all meinen Gefühlen, Bedürfnissen und Ängsten professionell, geduldig und liebevoll unterstützt.
Förderlich waren für mich jegliche "eigens verordnete Hausaufgaben", mich aktiv mit meinen Themen auseinanderzusetzen und die dabei entstanden Fragen wieder mit in die nächste Therapie zu nehmen. Und letztlich habe ich die Akzeptanz und Offenheit der anderen Mitpatienten sehr genossen. Wir haben viel gelacht, waren schweigend miteinander künstlerisch aktiv, haben uns am Wochenende miteinander verabredet und hatten nachhaltige Gespräche. Herzlichen Dank an die Chefärztin, die unkompliziert und authentisch auf alle Patienten zugeht - was für ein Segen.
|
Saala68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts auszusetzen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Burnout.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich nur von ganzem Herzen beim gesamten Curamed Team bedanken. Die Zeit in Isny hat mir sehr gut getan und mich zu alter Stärke zurückfinden lassen. Hierzu haben vom Hausmeister, über Küche/Service bis hin zur Chefärztin alle mitgewirkt und ihren Teil dazu beigetragen. Gleiches gilt für meine Mitpatienten und Mitpatientinnen, die mich herzlich aufgenommen haben und mit denen ich viele lustige und leichte Stunden verbringen konnte/ Die Psychotherapie und mein Psychologe waren für mich zielführend und augenöffnend, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Herr P. ist ein Geschenk, genau wie Herr R. von der Physiotherapie.
|
K.Lz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Nur Einzeltherapie gut)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Einzeltherapie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Beratung via Klinik Albstadt, Patientenmanagement nicht in Isny)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hotelflair)
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da sich leider ein paar Fehler eingeschlichen haben. Nochmal.
Ich habe die Klinik vor einem guten halben Jahr verlassen. Der zweite Besuch in dieser Privatklinik fand ich leider nicht einmal zufriedenstellend.
Ich gebe nun meine Meinung wieder. Seit dem Wechsel der Klinikleitung hat die Qualität gefühlt gelitten.
Die Reduzierung der Gruppenangebote, wie Tanz/Kreativ von 90 Min. auf 75 Min.
Die Chefarztgruppe ist eine reine Schreibgruppe ohne Gruppengespräch.
Anstatt der Chefarztvisite hätte ich mir zusätzliche Minuten bei meinem echt guten Therapeuten gewünscht.
Das hätte mir mehr gebracht als der Smalltalk.
Er ist ein erfahrener Therapeut mit fundierten Kenntnissen und die Einzelsitzungen (welche aufgrund Feiertage auch reduziert wurden) haben mir viel gebracht. Fürsorge, Direktheit und Emphatie. Ein Highlight in dieser Klinik.
Gruppen allerdings zu groß, aber gute Leitung durch Therapeuten. Ich konnte dadurch an mir selbst arbeiten. Leider ebenfalls reduziert von 90 Minuten auf 75 Minuten.
Der Oberarzt mit dem ich in Abwesenheit der CA zu tun hatte, wirkte desinteressiert und unfreundlich.
Die Pflegestation kann man als durchschnittlich bezeichnen. Manche freundlich und mit psychosomatischen Wissen, andere wirkten unsicher und waren unfreundlich. Da trauten sich einige Patienten nicht hin.
Die Physiotherapie freundlich und zuvorkommend. Sportangebot reduziert.
Fitnessraum klein und ungemütlich.
Zimmer sehr gut, Straße laut, aber mit Ohrstöpsel geht es.
Essen sehr gut. Freundliche und liebe Kräfte im Service. Seelenbalsam.
Umgebung wirklich schön, Auto wird benötigt.
Patientenverwaltung in Albstadt, Differenzbetrag am Ende höher als vorher benannt. Was mich nicht störte, da abgesichert. Nur ein Hinweis für andere.
Eine Sozialberatung gab es nicht.
Eine Nachsorge ebenfalls nicht. Entlassung wird nicht wirklich vorbereitet.
Im Großen und Ganzen hat mich der zweite Aufenthalt enttäuscht.
|
K.Lz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Klinik vor einem guten halben Jahr verlassen. Der zweite Besuch in dieser Privatklinik fand ich leider nicht einmal zufriedenstellend.
Ich gebe nun meine Meinung wieder. Seit dem Wechsel der Klinikleitung hat die Qualität gefühlt gelitten.
Die Reduzierung der Gruppenangebote, wie Tanz/Kreativ von 90 Min. auf 75 Min.
Die Chefarztgruppen ist eine reine Schreibgruppe ohne Gruppengespräch. Anstatt der Chefarztvisite hätte ich mir zusätzliche Minuten bei meinem echt guten Therapeuten gewünscht.
Das hätte mir mehr gebracht.
Er ist ein erfahrener Therapeut mit fundierten Kenntnissen und die Einzelsitzungen (welche aufgrund Feiertage auch reduziert wurden) haben mir viel gebraucht. Ein Highlight in dieser Klinik.
Gruppen allerdings zu groß, aber gute Leitung durch Therapeuten. Und ebenfalls reduziert von 90 Minuten auf 75 Minuten.
Der Oberarzt mit dem ich in Abwesenheit der CA zu tun hatte, wirkte desinteressiert und unfreundlich.
Die Pflegestation kann man als durchschnittlich bezeichnen. Manche freundlich und mit psychosomatischen Wissen, andere wirkten unsicher und waren unfreundlich. Da trauten sich einige Patienten nicht hin.
Die Physiotherapie freundlich und zuvorkommend. Sportangebot reduziert. Fitnessraum klein und ungemütlich.
Zimmer gut, Straße laut, aber mit Ohrstöpsel geht es.
Essen sehr gut. Freundliche und liebe Kräfte im Service. Seelenbalsam.
Umgebung wirklich schön, Auto wird benötigt.
Patientenverwaltung in Albstadt, Differenzbetrag am Ende höher als vorher benannt. Was mich nicht störte, da abgesichert. Nur ein Hinweis für andere.
Eine Sozialberatung gab es nicht.
Im Großen und Ganzen hat mich der zweite Aufenthalt enttäuscht.
|
SäntisHarry berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad und Dusche sind etwas klein, dafür große Balkone)
Pro:
Einfühlsames und freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Fällt mir nicht wirklich was ein
Krankheitsbild:
Burnout mit Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr empfehlenswert. Schon das Ankommen hat man mir leicht gemacht. Sowohl seitens des Klinikpersonals als auch von meinen Mitpatienten/innen wurde ich sofort herzlich aufgenommen. Auch das Umfeld ist außergewöhnlich attraktiv. In einer Alleinlage am Hang mit einem famosen Blick in die Berge ist die Klinik ein Ort an welchem man sich erholen und entspannen kann. Also beste Voraussetzungen für das Gelingen einer Therapie. Manchen mag vielleicht die Straße stören welche unten vorbeiführt. Für mich war es eher ein Hintergrundgeräusch das mich nicht groß gestört hat Nachts habe ich stets bei offenem Fenster geschlafen.
Nach vier Wochen Aufenthalt verlasse ich die Curamed mit der Gewissheit eine Premiumbehandlung genossen zu haben. Alle aber auch wirklich alle Therapeuten/innen sind kompetent, zielgerichtet und einfühlsam mit uns Patienten/innen umgegangen. Alle erfüllbaren Wünsche werden auch erfüllt. Das Essen und der gesamte Service sind so gut wie in einem 5-Sterne-Hotel - und ich weiß wovon ich spreche. Normalerweise würde ich sagen „Gerne wieder“ wenn die Umstände welche zu einem Aufenthalt hier führen positiver Natur wären. Aber sollte es notwendig sein: Gerne wieder ????
1 Kommentar
Hallo, dürfte ich bitte die Adresse der hervoragenden bay. Klinik erfahren, von der Sie berichteten?
Ich leide unter einer schweren Depression und bin auf Kliniksuche.
Vielen Dank!